Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Neuer Oldie-Wettkampf (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1041)

MaximinusThrax 10.09.2006 12:33

Neuer Oldie-Wettkampf
 
Hallo Schachcomputerfreunde,

nachdem im ersten Wettkampf um 6 Partien (60/60) der Sargon ARB 4.0 Grandmaster Series gegen den Mephisto Glasgow 68000 mit 1,0 : 5,0 unterging, fragte er mich, ob ich ihm eine neue Chance geben wollte. Dem wollte ich nicht im Wege stehen, zumal sich der Herausforderer Fidelity CC Playmatic selber Chancen ausrechnete, einen Wettkampf um 6 Partien, Siegreich zu beenden. :box2:
Nun, wir werden sehen. Die ersten beiden Partien sind gespielt und der Sargon ARB 4.0 wollte sich nicht wieder Blamieren und ging schon mal mit 1,5 : 0,5 in Führung.

Partie 1, Playmatic - Sargon ARB 4.0 0 : 1
Englische Partie, 15/14 Züge aus der Eröffnungsbibliothek :

für so alte Geräte recht viel Eröffnungswissen. Bald nach verlassen der Bibliothek fängt Playmatic an Harakiri zu spielen und verliert bald die Qualität. Später geht noch mehr Material und damit die Partie verloren.

Partie 2, Sargon ARB 4.0 - CC Playmatic 1/2 Englisches Vierspringerspiel, 15/15 Züge aus der Eröffnungsbibliothek:

Playmatic spielt solide und erobert einen schwachen Bauern des Sargon ARB. Später begeht Playmatic einen fatalen Bauernraub, der ihn die Dame für nur einen Turm und einen Läufer kostet. Am ende einigen sich beide Computer auf remis durch Dauerschach. Etwas unverständlich aus Sargons Sicht bei Materialvorteil. Vielleicht machte ihm auch der freie a-Bauer des Playmatic etwas "Angst".

Fortsetzung folgt !

Gruß
Otto

Robert 11.09.2006 11:12

AW: Neuer Oldie-Wettkampf
 
Hallo Otto,
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax
Nun, wir werden sehen. Die ersten beiden Partien sind gespielt und der Sargon ARB 4.0 wollte sich nicht wieder Blamieren und ging schon mal mit 1,5 : 0,5 in Führung.

Respekt, hätte ich dem Sargon 4.0 nicht zugetraut! Aber ob er das fortsetzen kann? Ich hätte den Playmatic als deutlichen Favoriten gesehen (noch mehr als den Glasgow!)

Ich halte dem Sargon die Daumen!


bis dann,
Robert

steffen 11.09.2006 19:52

AW: Neuer Oldie-Wettkampf
 
Da hast Du Dir aber einen sehr ungleichen Kampf rausgesucht, Otto. Auf Dauer dürfte der ARB 4.0 kaum eine Chance haben.

Grüße
Steffen

MaximinusThrax 12.09.2006 18:40

AW: Neuer Oldie-Wettkampf
 
Hallo Robert und Steffen,

ich bin überrascht. Ein ungleicher Wettkampf und der CC Playmatic als Favorit ?
Mein Eindruck ist eher, dass der Sargon ARB 4.0 - 50 S Grandmaster Series der Favorit ist !
Vom Playmatic hätte ich Eigentlich mehr erwartet, aber wir werden ja sehen. Es stehen noch die 4 restlichen Partien aus.
In meinen spielen gegen den Playmatic konnte das Gerät richtig gefallen (für so 'ne olle Kiste). Um so überraschter war ich über die ersten beiden Partien gegen den Sargon.
Aber, wie gesagt, wir werden sehen.

Bis dahin
Grüße

Otto

MaximinusThrax 24.09.2006 13:51

AW: Neuer Oldie-Wettkampf
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax
Hallo Schachcomputerfreunde,

nachdem im ersten Wettkampf um 6 Partien (60/60) der Sargon ARB 4.0 Grandmaster Series gegen den Mephisto Glasgow 68000 mit 1,0 : 5,0 unterging, fragte er mich, ob ich ihm eine neue Chance geben wollte. Dem wollte ich nicht im Wege stehen, zumal sich der Herausforderer Fidelity CC Playmatic selber Chancen ausrechnete, einen Wettkampf um 6 Partien, Siegreich zu beenden. :box2:
Nun, wir werden sehen. Die ersten beiden Partien sind gespielt und der Sargon ARB 4.0 wollte sich nicht wieder Blamieren und ging schon mal mit 1,5 : 0,5 in Führung.

Partie 1, Playmatic - Sargon ARB 4.0 0 : 1
Englische Partie, 15/14 Züge aus der Eröffnungsbibliothek :

für so alte Geräte recht viel Eröffnungswissen. Bald nach verlassen der Bibliothek fängt Playmatic an Harakiri zu spielen und verliert bald die Qualität. Später geht noch mehr Material und damit die Partie verloren.

Partie 2, Sargon ARB 4.0 - CC Playmatic 1/2 Englisches Vierspringerspiel, 15/15 Züge aus der Eröffnungsbibliothek:

Playmatic spielt solide und erobert einen schwachen Bauern des Sargon ARB. Später begeht Playmatic einen fatalen Bauernraub, der ihn die Dame für nur einen Turm und einen Läufer kostet. Am ende einigen sich beide Computer auf remis durch Dauerschach. Etwas unverständlich aus Sargons Sicht bei Materialvorteil. Vielleicht machte ihm auch der freie a-Bauer des Playmatic etwas "Angst".

Hallo Schachcomputerfans,

und weiter geht es. Fast, als hätte der Playmatic Robert und Steffen gehört, gewann er in der dritten Runde seine erste Partie !

Partie 3, Playmatic - Sargon ARB 4.0 1 : 0 Sizilianisch / Drachen-System, 8/10 Züge aus der Eröffunugsbibliothek:

der Playmatic kann das Doppelturmendspiel mit seinen beiden verbundenen Freibauern am Königsflügel gewinnen.

Fast, als wollte der Sargon sagen, "so Freundchen, bis hierher und nicht weiter" folgte die vierte Partie:


Partie 4, Sargon ARB 4.0 - CC Playmatic 1 : 0 Reti-Eröffnung, 11/11 Züge aus der Eröffnungsbibliothek:

diesmal eine sehr offensiv angelegte Partie von Sargon 4.0. Mit einem hervorragendem Königsangriff wird der Playmatic regelrecht hingerichtet, Matt im vierzigsten Zug !


Zwischenstand nach 4 von 6 Partien: 2,5 : 1,5 für Sargon 4.0 ARB. Sargon kam immer besser aus der Eröffnung als der Playmatic. Auch die Tiefe der Eröffnungsvarianten bei Sargon überrascht mich bei so einem alten Gerät. Ferner fällt auf, daß beide Geräte öfters aus dem Permanent Brain antworten. Programmverwandschaft ?

Gruß
Otto

Robert 25.09.2006 09:13

AW: Neuer Oldie-Wettkampf
 
Hallo Otto,

Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax
Zwischenstand nach 4 von 6 Partien: 2,5 : 1,5 für Sargon 4.0 ARB. Sargon kam immer besser aus der Eröffnung als der Playmatic. Auch die Tiefe der Eröffnungsvarianten bei Sargon überrascht mich bei so einem alten Gerät. Ferner fällt auf, daß beide Geräte öfters aus dem Permanent Brain antworten. Programmverwandschaft ?

Gute Frage: Die Sargon-Serie wurde ja ursprünglich von den Spracklens programmiert; als aber der 4.0-50s herauskam, haben sie ja schon für Fidelity gearbeitet (der Playmatic kam ja fast zur gleichen Zeit auf den Markt)

Ob sie da vielleicht 2 Herren gleichzeitig dienten?


viele Grüße,
Robert

MaximinusThrax 15.10.2006 13:46

AW: Neuer Oldie-Wettkampf
 
Hallo Schachcomputerfans,

der Wettkampf über 6 Partien in der 1 Minuten Stufe ist nun abgeschlossen :


Zitieren:

Partie 3, Playmatic - Sargon ARB 4.0 1 : 0 Sizilianisch / Drachen-System, 8/10 Züge aus der Eröffunugsbibliothek:

der Playmatic kann das Doppelturmendspiel mit seinen beiden verbundenen Freibauern am Königsflügel gewinnen.

Fast, als wollte der Sargon sagen, "so Freundchen, bis hierher und nicht weiter" folgte die vierte Partie:


Partie 4, Sargon ARB 4.0 - CC Playmatic 1 : 0 Reti-Eröffnung, 11/11 Züge aus der Eröffnungsbibliothek:

diesmal eine sehr offensiv angelegte Partie von Sargon 4.0. Mit einem hervorragendem Königsangriff wird der Playmatic regelrecht hingerichtet, Matt im vierzigsten Zug


Partie 5, CC PLaymatic - Sargon ARB 4.0 0 : 1 Französisch mit Lb4, 7/9 Züge aus der Eröffnungsbibliothek:

Im vierzehnten Zug hätte Playmatic mit dem klassischen Läuferopfer auf h7 gewinnen können, aber das ging natürlich über seinen Rechenhorizont. Nach dieser verpassten Chance ist es nun der Sargon 4.0 der einen kräftigen Angriff gegen Playmatics Königsflügel erhält. Playmatic muß nun eine Leichtfigur gegen 2 Bauern von Sargon geben.
Auch wenn der Kampf noch lange dauert und sich der Playmatic zäh und einfallsreich verteidigt, am Ende kann er nichts mehr ändern.
Matt im 67. Zug !

Partie 6, Sargon 4.0 ARB - CC Playmatic 0 : 1 Damenbauernspiel, 3/4 Züge aus der Eröffnungsbibliothek :

Sargon 4.0 gerät schon recht früh materiell in Rückstand ( Leichtfigur gegen 2 gegnerische Bauern ) und bleibt dadurch bis zum Ende der Partie ohne jede Chance, noch etwas zu "Reißen".

Endstand nach 6 Partien also 3,5 : 2,5 für den Sargon ARB 4.0 - 50S Grandmaster Series über den Fidelity CC Playmatic.
Sargon war seinem Gegner halt meistens eine Nasenlänge voraus und das Ergebnis geht somit auch in Ordnung.

Viele Grüße an alle
Otto

Robert 16.10.2006 09:32

AW: Neuer Oldie-Wettkampf
 
Hallo Otto,

Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax

Endstand nach 6 Partien also 3,5 : 2,5 für den Sargon ARB 4.0 - 50S Grandmaster Series über den Fidelity CC Playmatic.
Sargon war seinem Gegner halt meistens eine Nasenlänge voraus und das Ergebnis geht somit auch in Ordnung.

Hätte ich nicht erwartet! Aber wenn man sich die Elozahlen genauer anschaut, sind sie tatsächlich gar nicht sooo weit auseinander. Und wenn der Playmatic kein "S" ist, dürfte er wahrscheinlich nur 1,6/2 MHz haben und quasi auf gleicher Höhe mit den Sensory 9 (ca. 1600) sein. Damit wäre der Sargon (ca. 1630) tatsächlich leicht favorisiert!


viele Grüße,
Robert

MaximinusThrax 16.10.2006 21:12

AW: Neuer Oldie-Wettkampf
 
Zitieren:

Zitat von Robert
Hallo Otto,


Hätte ich nicht erwartet! Aber wenn man sich die Elozahlen genauer anschaut, sind sie tatsächlich gar nicht sooo weit auseinander. Und wenn der Playmatic kein "S" ist, dürfte er wahrscheinlich nur 1,6/2 MHz haben und quasi auf gleicher Höhe mit den Sensory 9 (ca. 1600) sein. Damit wäre der Sargon (ca. 1630) tatsächlich leicht favorisiert!


viele Grüße,
Robert

Hallo Robert,

nein, der Playmatic war kein "S", er läuft aber serienmäßig mit 3,1 MHz, wie alle Playmatics. Der Sensory 9 lief dagegen mit etwa 1,7 MHz.
Aber auch der Sargon 4.0 ARB ist kein "D-Zug", er läuft nur mit 2,5 MHz !


Viele Grüße
Otto


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info