![]() |
Magellan Modul 24 Mhz
Hallo Schachfreunde,
vor kurzem habe ich mein Magellan Modul auf 24 Mhz umgebaut und ihn sofort gegen einen starken Gegner kämpfen lassen. Bis jetzt hat sich der Magellan 24 Mhz stärker als sein Vorgänger 20 Mhz erwiesen. Die Prüfung dauert noch an aber ich kann sagen das der Kampf gegen den Risc 2500 2 MB (normal) ist besser gelaufen als vorher. Nach 6 Partien führt der Magellan 24 Mhz 2,5 : 3,5 , die Einstellung bei Risc ist normal. Bei 20 Mhz hat der Magellan verloren mit der Selben Einstellung bei Risc 7:3. Ich werde ich euch weiter am laufenden halten da ich noch weitere Partien spielen werde. Grüße Richard |
AW: Magellan Modul 24 Mhz
Hallo,
mich würde mal interessieren was genau du umbauen musstest, nur das Quarz? Has du auch das Programm angepasst? Oder läuft jetzt die Uhr etwas schneller? MfG vd |
AW: Magellan Modul 24 Mhz
Hallo Juppiter
Ja, ich habe nur den Quarz umgetausch,die Uhr läuft jetzt schneller auf 1 min.zirca 10 sec.Programm habe ich nicht umgetausch.Magellan läuft nur in Modullarbrett !!! in Exclusive nicht !? Grüsse Richard |
AW: Magellan Modul 24 Mhz
Hallo,
hast du versucht noch schnellere Quarze oder Quarz-Oszillatoren einzusetzen? Macht da der Maggi nicht mehr mit? Vielleicht lässt sich ja noch mehr aus der Kiste quetschen. :goldcup: Warum sollte der Magellan nicht im Exclusive laufen? Die Technik ist zu 100 % identisch! MfG vd |
AW: Magellan Modul 24 Mhz
Hallo
Ich habe nicht versucht schnellere Quarze oder Oszillatoren einzuzetzen, (vielleich ist möglich ) ,weil habe keine mehr.Maggi läuft im Exclusivebrett,aber nach ausschalten geht nicht immer an,wo ist der fehler-??--keine ahnung. MFG Richard |
AW: Magellan Modul 24 Mhz
Hallo,
muss man bei dem Maggi und auch beim Senator nicht erst die Aus /Stop Taste (oder wie immer sie auch heißt) drücken und erst danach den Schalter am Brett?!! MfG vd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info