Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   News & Infos - Forum + Wiki (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   News: Design Änderung der HP (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=91)

Chessguru 01.10.2004 00:58

Design Änderung der HP
 
Hallo Jungs.

Ich habe einige Änderungen an der HP vorgenommen. Diese betreffen u.a. die Startseite, welche komplett neu gestaltet wurde und die Navigationsleiste + Banner auf den verschiedenen Unterseiten.

Da viele Besucher mit Bildschirmauflösungen von 1024x768 arbeiten bzw. noch weniger, empfand ich die alte Darstellung als zu bildschirmfüllend. Die neue Darstellung bietet nun mehr Platz für die eigentlichen Themen. Auch sind die News und deren Inhalte (z.B. Partien aus dem Forum) auf der Startseite nun schneller und einfacher einzusehen bzw. direkt über die Startseite zugänglich.

Die Änderung erfolgte somit hauptsächlich aus Gründen der Datenübertragung, um Besuchern einen besseren Überblick und schnellere Ladezeiten ermöglichen. Ich hoffe, es bringt auch etwas.

Wenn ihr Kritik oder weitere Ideen einbringen möchtet, dann meldet euch einfach in der Community zu Wort.


Viele Grüße,
Micha

Robert 01.10.2004 12:58

AW: Design Änderung der HP
 
Hallo Micha,

Zitieren:

Zitat von Chessguru
Hallo Jungs.

Ich habe einige Änderungen an der HP vorgenommen. Diese betreffen u.a. die Startseite, welche komplett neu gestaltet wurde und die Navigationsleiste + Banner auf den verschiedenen Unterseiten.

Buuuuhhhhuuuuschluchz! Die alte (ich meine die Startseite :D ) war aber viel schöner!!!!!! :(

Zitieren:

Da viele Besucher mit Bildschirmauflösungen von 1024x768 arbeiten bzw. noch weniger, empfand ich die alte Darstellung als zu bildschirmfüllend. Die neue Darstellung bietet nun mehr Platz für die eigentlichen Themen. Auch sind die News und deren Inhalte (z.B. Partien aus dem Forum) auf der Startseite nun schneller und einfacher einzusehen bzw. direkt über die Startseite zugänglich.
Das stimmt natürlich; praktischer ist es auf jeden Fall.
Allerdings fand ich die großen Buttons recht angenehm; aber dafür ist jetzt wohl kein Platz mehr. Schade, aber ich kann damit leben.
Zitieren:

Die Änderung erfolgte somit hauptsächlich aus Gründen der Datenübertragung, um Besuchern einen besseren Überblick und schnellere Ladezeiten ermöglichen. Ich hoffe, es bringt auch etwas.
Ja, klar, das Argument kann man gelten lassen.
Schlank und praktisch (so wie man sich auch seine Ehefrau wünscht, oder? :D )
Aber trotzdem war die alte schöner!!!! ;)


viele Grüße,
Robert

Björn 01.10.2004 13:48

AW: Design Änderung der HP
 
Oh schluchzzzzzzz! Die alte HP war wirklich viiiiiiiiiiel schöner.... :(

Mein Sinn für Ästhetik wurde empfindlich gestört. Aber ich werde versuchen, hiermit zu leben... ;)

Chessguru 01.10.2004 13:50

AW: Design Änderung der HP
 
Hallo Robert,

naja, im Grunde gebe ich dir ja recht. Die alte Seite hat mir auch besser gefallen. :( Wenn es nur nach mir gehen würde, hätte ich noch viel mehr Spielereien eingebaut :D , aber nicht jeder hat einen DSL Zugang und surft mit Bildschirm Auflösungen von 1280x1024. Ich wollte so eigentlich vielen Besuchern ein Stück entgegenkommen. Die Ladezeiten sind jetzt z.T. drastisch verringt worden und Möglichkeiten der Darstellung viel besser. Aber halt auf Kosten des Designs.

Wenn die Änderungen gar nicht gefallen, kann ich sie aber schnell ändern und den alten Zustand wieder herstellen. Ich dachte, es wäre im Interesse der Allgemeinheit. Mal schauen was die anderen sagen.

Viele Grüße,
Micha

Robert 04.10.2004 10:34

AW: Design Änderung der HP
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru
Hallo Robert,

naja, im Grunde gebe ich dir ja recht. Die alte Seite hat mir auch besser gefallen. :( Wenn es nur nach mir gehen würde, hätte ich noch viel mehr Spielereien eingebaut :D , aber nicht jeder hat einen DSL Zugang und surft mit Bildschirm Auflösungen von 1280x1024. Ich wollte so eigentlich vielen Besuchern ein Stück entgegenkommen. Die Ladezeiten sind jetzt z.T. drastisch verringt worden und Möglichkeiten der Darstellung viel besser. Aber halt auf Kosten des Designs.

Wenn die Änderungen gar nicht gefallen, kann ich sie aber schnell ändern und den alten Zustand wieder herstellen. Ich dachte, es wäre im Interesse der Allgemeinheit. Mal schauen was die anderen sagen.

Ich gehöre eigentlich auch zu den Leuten, denen Funktionalität wichtiger ist als Design. Ich habe zwar mit der Geschwindigkeit keine Probleme (G-WiN-Anschluß), aber wenn es anderen Leuten hilft, bitte sehr, kein Problem meinerseits! :)

Und wie gesagt: der Zugriff auf tieferliegende Seiten ist ja deutlich vereinfacht worden, was ich natürlich auch sehr begrüße (so faul, wie ich nun mal bin! ;) )

Allerdings waren die schönen, großen Buttons leichter zu treffen! ;)


viele Grüße,
Robert (dessenTurnierz.Zt.garnichtrechtweiterkommt)

Fluppio 05.10.2004 17:30

AW: Design Änderung der HP
 
Mir gefiel die frühere Gestaltung besser, auch wenn ich mich ein wenig durchklicken mußte. Jetzt komme ich mir so vor wie in einer Newsgroup. Nur Text und kleine Hyperlinks.

Ich fände es gut, wenn Rubriken die oft frequentiert werden (z.B. Community, Partien) direkt anwählbar bleiben. Andere wiederum (Schachcomputerhersteller) ruft man sich eher selten auf und können stärker verschachtelt sein.

Chessguru 05.10.2004 18:25

AW: Design Änderung der HP
 
Zitieren:

Zitat von Fluppio
Mir gefiel die frühere Gestaltung besser, auch wenn ich mich ein wenig durchklicken mußte. Jetzt komme ich mir so vor wie in einer Newsgroup. Nur Text und kleine Hyperlinks.

Ich fände es gut, wenn Rubriken die oft frequentiert werden (z.B. Community, Partien) direkt anwählbar bleiben. Andere wiederum (Schachcomputerhersteller) ruft man sich eher selten auf und können stärker verschachtelt sein.

Hallo,

na ja, wie gesagt, ein Design zu finden, welches Allen gefällt, ist wohl nicht möglich. Einigen Besuchern gefällt es ausgesprochen gut, anderen überhaupt nicht und einigen ist es egal. Gut, ist ja auch verständlich, die Geschmäcker sind halt verschieden.

Aber deine zweite Aussage verstehe ich nicht so ganz, denn gerade auf der neuen Startseite sind doch jetzt oft frequentierte Sektionen sofort anwählbar. Genau das war auf der alten Seiten eben nicht der Fall. Die Community ist mit einem Klick erreichbar und ebenso die Sektion "Partien aus dem Forum". Weiterhin sieht auf den ersten Blick, was sich im Forum getan hat. Zudem sind die neuen Thema im Forum sofort anwählbar. Auch die entsprechenden Foren können so anklickt werden.

Daher meine Frage: Was sollte man sofort anklicken können? Immer raus mit neuen Ideen. Ich könnte auch noch einzelne Untergruppen auf die Startseite legen, z.B. unsere aktiven Spieler, sprich unter dem Punkt "Partien aus dem Forum" wären dann alle Spieler anwählbar oder Links oder noch mehr Themen aus der Community sichtbar oder...

Es ist für mich nicht leicht, ein ansprechendes Format zu finden. Neue Ideen helfen da immer. Also meldet euch.

Viele Grüße,
Micha

P.S.: Die Community erreicht man auch durch einen Klick auf das Banner.

Robert 06.10.2004 09:43

AW: Design Änderung der HP
 
Hallo Micha,

Zitieren:

Zitat von Chessguru
Aber deine zweite Aussage verstehe ich nicht so ganz, denn gerade auf der neuen Startseite sind doch jetzt oft frequentierte Sektionen sofort anwählbar. Genau das war auf der alten Seiten eben nicht der Fall. Die

Er meinte wahrscheinlich, sie sollten so "bleiben", wie sie jetzt sind, oder?
Und mit den Herstellern spielte er wohl auf deine Sammlungsseiten an.
Zitieren:

Community ist mit einem Klick erreichbar und ebenso die Sektion "Partien aus dem Forum". Weiterhin sieht auf den ersten Blick, was sich im Forum getan
Hm, das mit den Partien aus dem Forum fände ich jetzt nicht sooo wichtig, weil zumindest ich sowieso immer erst auf die Übersicht gehe, um nachzusehen, ob neue Partien drin sind. Und die Namensauflistung nimmt doch recht viel Platz weg. Wenn, dann sollte neben dem Namen ein "New" stehen, falls es dort was Neues gibt.

Aber in diesem Zusammenhang hätte ich eine Idee: Wenn jemand eine Partie postet, könnte man dann in diesem Posting nicht direkt einen Link auf seine Partienseite einbauen, damit man direkt dorthin springen kann? Fände ich sehr praktisch!
Zitieren:

hat. Zudem sind die neuen Thema im Forum sofort anwählbar. Auch die entsprechenden Foren können so anklickt werden.
Das ist natürlich sehr gut!!
Zitieren:

Es ist für mich nicht leicht, ein ansprechendes Format zu finden. Neue Ideen helfen da immer. Also meldet euch.
Was hiermit geschehen ist! ;)
Zitieren:

P.S.: Die Community erreicht man auch durch einen Klick auf das Banner.
Danke, das hätte ich jetzt nicht gewußt! Anscheinend bin ich bei solchen Dingen zu wenig "experimentierfreudig", :D sonst hätte mir das eigentlich auffallen müssen!

Und könntest du in der Community vielleicht auch oben einen Link auf die Hauptseite legen, damit man dafür nicht immer nach unten scrollen muß?

Übrigens:
Früher war irgendwo auf den Seiten, wo es um die Elo-Berechnung ging, auch die Gewinnerwartungsliste zu finden. Die vermisse ich jetzt. Hast du sie rausgenommen oder bin ich einfach nur blind? :cool: Wäre für mich interessant, wenn die in der Nähe der Elo-Listen zu finden wäre, damit man bei Wettkämpfen erkennen kann, ob das Ergebnis den Erwartungen entspricht oder nicht!


danke und viele Grüße,
Robert

Nachtrag: Habe die Tabelle wieder gefunden (ist aber seeehhhhr versteckt!) :D

Chessguru 06.10.2004 18:53

AW: Design Änderung der HP
 
Hallo Robert,

Zitieren:

Zitat von Robert
Hm, das mit den Partien aus dem Forum fände ich jetzt nicht sooo wichtig, weil zumindest ich sowieso immer erst auf die Übersicht gehe, um nachzusehen, ob neue Partien drin sind. Und die Namensauflistung nimmt doch recht viel Platz weg. Wenn, dann sollte neben dem Namen ein "New" stehen, falls es dort was Neues gibt.

Ja, sehe ich auch so. Es sollte auch nur einen Versuch darstellen.
Aus meiner Sicht sollten nicht zu viele Links auf der Startseite liegen, halt die wichtigsten Dinge. Aber auch nicht zu wenig Links.

Zitieren:

Aber in diesem Zusammenhang hätte ich eine Idee: Wenn jemand eine Partie postet, könnte man dann in diesem Posting nicht direkt einen Link auf seine Partienseite einbauen, damit man direkt dorthin springen kann? Fände ich sehr praktisch!
Ja klar, kein Problem. Teilweise habe ich das ja schon gemacht (s.h. News vom 04.10.2004 um 11:28 Uhr - André und Björn sind im News Fenster mit ihren Seiten verlinkt). Einen Link auf eine entsprechende Seite kann jeder selbst erzeugen. Wie das geht, steht hier.

Wenn es allerdings ein reiner Partie-Link sein soll, geht das nicht sofort, weil ich die Partie Seite erst einmal erstellen muss, logisch.

Zitieren:

Danke, das hätte ich jetzt nicht gewußt! Anscheinend bin ich bei solchen Dingen zu wenig "experimentierfreudig", :D sonst hätte mir das eigentlich auffallen müssen!
Gut das du es jetzt weißt, aber ich habe es wieder geändert. :D
Auf Wunsch eines einzelnen Herrn. :)

Zitieren:

Und könntest du in der Community vielleicht auch oben einen Link auf die Hauptseite legen, damit man dafür nicht immer nach unten scrollen muß?
OK, in die Navigationsleiste im Forum wollte ich nichts mehr quetschen, ist eh schon ziemlich voll. Ich habe nun folgendes gemacht.

Ein Klick auf das Banner bewirkt den Sprung auf die HP. Somit hast du im Forum die Möglichkeit, am Anfang bzw. Ende der Seiten einen direkten Sprung auf die HP zu erwirken.

Auf der Startseite findet sich unter dem Banner ein Link mit der Bezeichnung Schachcomputer.info Community, welcher dich direkt in die Community bringt, wie der Name ja schon sagt.

Zitieren:

Früher war irgendwo auf den Seiten, wo es um die Elo-Berechnung ging, auch die Gewinnerwartungsliste zu finden. Die vermisse ich jetzt. Hast du sie rausgenommen oder bin ich einfach nur blind? :cool: Wäre für mich interessant, wenn die in der Nähe der Elo-Listen zu finden wäre, damit man bei Wettkämpfen erkennen kann, ob das Ergebnis den Erwartungen entspricht oder nicht!
Ja ich weiß. Der Punkt liegt etwas versteckt oder anders gesagt, kaum auffindbar. :) Wie gesagt, weitere Änderungen werden folgen. Momentan arbeite ich an der HP. Dabei werde ich diesen Punkt noch einmal deutlicher hervorheben. Aber die Zeit, du weißt ja. Es geht leider nicht immer alles sofort.

Vielen Dank für die Hinweise und neuen Ideen.
Junge, Junge du bist schon beim Benutzertitel Mephisto Excalibur angekommen. Das geht ja ganz schön schnell, hätte ich nicht gedacht.


Viele Grüße,
Micha


Noch eine Frage an euch. Sollten die Schachcomputer Links fett oder normal dargestellt werden?

Sind weitere Sachen gewünscht?

Robert 07.10.2004 10:47

AW: Design Änderung der HP
 
Hallo Micha,

Zitieren:

Zitat von Chessguru
Hallo Robert,
Ja klar, kein Problem. Teilweise habe ich das ja schon gemacht (s.h. News vom 04.10.2004 um 11:28 Uhr - André und Björn sind im News Fenster mit ihren Seiten verlinkt). Einen Link auf eine entsprechende Seite kann jeder selbst erzeugen. Wie das geht, steht hier.

Ok, das werde ich mir mal zu Gemüte führen.

Robert's Partienseite
Nachtrag: Es klappt anscheinend; allerdings mache ich das mit dem "Link"-Button über dem Editor-Fenster; geht auch (vielleicht bin ich doch lernfähig :D )

Nur eins nervt immer noch (aber ich weiß nicht, ob sich das ändern läßt): Wenn man auf den "Quote"- Button klickt, kommt immer zuerst der "Quote"-Tag, was ja eigentlich bei uns nicht sehr sinnvoll ist (der "/Quote"-Tag zum Schließen des 1. Zitats wäre doch sinnvoller, der dazugehörige 1. "Quote"-Tag am Textanfang wird ja automatisch eingefügt.
Zitieren:

Wenn es allerdings ein reiner Partie-Link sein soll, geht das nicht sofort, weil ich die Partie Seite erst einmal erstellen muss, logisch.
Klar, muss ja auch nicht sein...
Zitieren:


Gut das du es jetzt weißt, aber ich habe es wieder geändert. :D
Auf Wunsch eines einzelnen Herrn. :)
Schon nicht schlecht, aber könnte man es nicht so machen, daß man mit Klicken aufs Banner immer zwischen Portal und Community hin- und herspringen kann? Wäre am einfachsten! Beim Portal könntest du vielleicht neben/unter das Banner schreiben: "Mit Click zur Community" o.s.ä. und bei der Community: "Mit Click zurück zum Portal"

Zitieren:

OK, in die Navigationsleiste im Forum wollte ich nichts mehr quetschen, ist eh schon ziemlich voll. Ich habe nun folgendes gemacht.

Ein Klick auf das Banner bewirkt den Sprung auf die HP. Somit hast du im Forum die Möglichkeit, am Anfang bzw. Ende der Seiten einen direkten Sprung auf die HP zu erwirken.

Auf der Startseite findet sich unter dem Banner ein Link mit der Bezeichnung Schachcomputer.info Community, welcher dich direkt in die Community bringt, wie der Name ja schon sagt.
Diesen Link könntest du mit meiner obigen Lösung einsparen. Aber so wie es jetzt ist, finde ich es schon sehr gut.
Zitieren:

Ja ich weiß. Der Punkt liegt etwas versteckt oder anders gesagt, kaum auffindbar. :) Wie gesagt, weitere Änderungen werden folgen. Momentan arbeite ich an der HP. Dabei werde ich diesen Punkt noch einmal deutlicher hervorheben. Aber die Zeit, du weißt ja. Es geht leider nicht immer alles sofort.
Schon klar! Bei meinem Turnier fehlen jetzt nur noch etwa 8 Partien, aber ich komme einfach nicht weiter! Aber ab dem nächsten WE wirds zeitlich etwas besser! :)
Zitieren:

Vielen Dank für die Hinweise und neuen Ideen.
Junge, Junge du bist schon beim Benutzertitel Mephisto Excalibur angekommen. Das geht ja ganz schön schnell, hätte ich nicht gedacht.
Ich hab' sogar mehr Beiträge geschrieben als du! :p :p

tja, anscheinend "quassle" ich am PC mehr als im RL! ;)

Sagt es mir ruhig, wenn ich zuviel rede/schreibe! ;) (oder zuviele Smileys verwende :D )


viele Grüße,
Robert

Chessguru 07.10.2004 20:31

AW: Design Änderung der HP
 
Hi Robert,

Zitieren:

Ich hab' sogar mehr Beiträge geschrieben als du!
Na das soll auch so bleiben. :) Das ich mehr schreibe als einige andere, liegt natürlich in der Natur der Sache. Da ich die Seite bearbeite, melde ich mich selbstredend häufiger, um News, Infos etc. zu veröffentlichen.

Ich meinte das aber anderes. Es gibt immer nach 5 neuen Beiträgen einen anderen Benutzertitel (kleiner Gag). Ich hätte nicht gedacht, dass das so schnell geht mit den Beiträgen.

Die Community sollte dir viel mehr für deine rege Anteilnahme danken. Schließlich lebt ein Forum durch Leute wie dich.
Also: Mach bitte weiter... :)
Das Gesagte gilt natürlich auch für all die anderen fleißigen Poster.

Zitieren:

tja, anscheinend "quassle" ich am PC mehr als im RL!

Sagt es mir ruhig, wenn ich zuviel rede/schreibe! (oder zuviele Smileys verwende )
Ist doch schön, wenn wir hier einen regen Gedankenaustausch führen. Warum sollte mich es stören? Dafür ist doch unsere Community da. Je mehr desto besser. Immer weiter so!


Zitieren:

Robert's Partienseite
Nachtrag: Es klappt anscheinend; allerdings mache ich das mit dem "Link"-Button über dem Editor-Fenster; geht auch (vielleicht bin ich doch lernfähig)
Ich habe nichts anderes von dir erwartet. :D
Aber ich kann es auch noch einmal erklären, wenn jemand es nicht auf Anhieb verstanden hat.

Zitieren:

Nur eins nervt immer noch (aber ich weiß nicht, ob sich das ändern läßt): Wenn man auf den "Quote"- Button klickt, kommt immer zuerst der "Quote"-Tag, was ja eigentlich bei uns nicht sehr sinnvoll ist (der "/Quote"-Tag zum Schließen des 1. Zitats wäre doch sinnvoller, der dazugehörige 1. "Quote"-Tag am Textanfang wird ja automatisch eingefügt.
Ja, schon klar. So leicht ist die Sache aber nicht. Das Problem besteht darin, dass bei jedem Klick auf ein Tag-Symbol (also egal ob quote, code, url, php etc.), ein [...] gesetzt wird. Durch einen zweiten Klick erfolgt der Abschluß des Tags, also ein [/...]. Ich kann also nicht speziell für das quote-Tag diese Regelung ändern. Aber ich versuche mir etwas zu überlegen, versprochen.

Zitieren:

Schon nicht schlecht, aber könnte man es nicht so machen, daß man mit Klicken aufs Banner immer zwischen Portal und Community hin- und herspringen kann? Wäre am einfachsten! Beim Portal könntest du vielleicht neben/unter das Banner schreiben: "Mit Click zur Community" o.s.ä. und bei der Community: "Mit Click zurück zum Portal"
Leider nicht, da beide Seiten auf das gleiche Banner zugreifen. Sprich die "Banner Leiste" ist immer die Gleiche. Daher auch der Link unter dem Banner. Aber ich laube, damit kann man leben.

Zitieren:

Bei meinem Turnier fehlen jetzt nur noch etwa 8 Partien, aber ich komme einfach nicht weiter! Aber ab dem nächsten WE wirds zeitlich etwas besser!
Nach das hoffe ich doch. Aber ich kenne dein Problem. Momentan komme ich auch zu keiner Partie. Da erstellst du eine Schachcomputer HP, aber die nimmt so viel Zeit in Anspruch, dass du gar nicht mehr zu deinem eigentlichen Hobby kommst, welches ja der Inhalt der HP ist. :confused:

Aber viel Spaß macht die Sache schon.

Vielleicht schaffe ich es ja doch noch nach Kaufbeuren, zumindest habe ich die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben.

Viele Grüße,
Micha

Supergrobi 07.10.2004 21:12

AW: Design Änderung der HP
 
Hallo Micha,

also ich finde das neue Design gar nicht so schlecht. Wirkt irgendwie cool und professionell...
Mir gefällt, daß HP und Forum jetzt besser integriert sind (kein Wunder, sind ja bei von vBulletin!), das wirkt irgendwie harmonischer. Und auch toll, daß so viele Links jetzt schneller direkt erreichbar sind!

Lediglich mit der Umschaltung zwischen dem Portal und der Community habe ich noch Probleme. Zurück zum Portal ist kein Problem, aber wenn ich im Portal auf den Kopf klicke, bleibe ich da, wo ich bin. Aber links unten ist die Community ja auch zu erreichen...

Viele Grüße,
Dirk

Chessguru 07.10.2004 21:27

AW: Design Änderung der HP
 
Hi Dirk,

freut mich, wenn es dir gefällt. Ja die vBulletin Software ist wirklich genial.
Die neue Startseite soll allen Besucher (egal mit welcher Geschwindigkeit man ins Netz geht) einen schnellen Überblick auf die HP und die Community bringen. Und ich bin der Meinung, dass dies jetzt auch so ist. Auf der linken Seite stehen die wichtigsten Links für die HP zur Verfügung, in der Mitte die News und unten werden die letzten 5 Postings aus der Community angezeigt, also alle wichtigen Informationen gebündelt auf einer Seite, welche sehr schnell geladen wird.

Noch mal zu dem Wechseln zwischen Startseite und Forum.

Ein Klick auf das Banner bewirkt immer den Sprung auf die Startseite (Portal) der HP. Zur Community gelangt man, indem man den Punkt Community auf der linken Seite unten anwählt (logisch :) ) oder an Link unter dem Banner Schachcomputer.info Community.

Die Idee von Robert (durch Klick auf das Banner immer zwischen den einzelnen Seiten zu wechseln) ist zwar sehr gut, aber nicht umsetztbar. Zumindest noch nicht. Vielleicht fällt mir ja noch etwas ein.

Viele Grüße,
Micha

Robert 08.10.2004 09:15

AW: Design Änderung der HP
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru
Hi Robert,


Na das soll auch so bleiben. :) Das ich mehr schreibe als einige andere, liegt natürlich in der Natur der Sache. Da ich die Seite bearbeite, melde ich mich selbstredend häufiger, um News, Infos etc. zu veröffentlichen.

Schon klar; ich habe ja auch das Glück, dass ich in meinem Job zwischendurch immer wieder Zeit finde, mich mit der Community zu beschäftigen. Das kann natürlich nicht jeder!
Zitieren:

Ich meinte das aber anderes. Es gibt immer nach 5 neuen Beiträgen einen anderen Benutzertitel (kleiner Gag). Ich hätte nicht gedacht, dass das so schnell geht mit den Beiträgen.
Warum glaubst du eigentlich, dass ich soviel schreibe? Weil ich wissen will, was für ein Titel als nächster kommt! :D :D
Ich hoffe, dir gehen nicht irgendwann die Computer aus... ;)
Zitieren:

Die Community sollte dir viel mehr für deine rege Anteilnahme danken. Schließlich lebt ein Forum durch Leute wie dich.
Also: Mach bitte weiter... :)
Danke, ich fühle mich geehrt! ;)
Zitieren:

Das Gesagte gilt natürlich auch für all die anderen fleißigen Poster.
Da hast du aber grad' noch mal die Kurve gekriegt! ;)
Zitieren:

Leider nicht, da beide Seiten auf das gleiche Banner zugreifen. Sprich die "Banner Leiste" ist immer die Gleiche. Daher auch der Link unter dem Banner. Aber ich laube, damit kann man leben.
Dirk hat anscheinend das gleiche Problem wie ich! ;) Aber ich würde auch sagen, das ist keine weltbewegende Geschichte.
Zitieren:

Nach das hoffe ich doch. Aber ich kenne dein Problem. Momentan komme ich auch zu keiner Partie. Da erstellst du eine Schachcomputer HP, aber die nimmt so viel Zeit in Anspruch, dass du gar nicht mehr zu deinem eigentlichen Hobby kommst, welches ja der Inhalt der HP ist. :confused:
Nun gut, du beschäftigst dich halt indirekt mit deinem Hobby. Bei mir z. B. müssen es nicht immer nur Partien sein. Ich lese auch gern über Schachcomputer (sogar Artikel, die ich eigentlich schon in- und auswendig kenne) und würde gern meine Computerpartien elomäßig auswerten (nochmals danke für das Excel-Sheet), aber dazu werde ich wohl kaum kommen.
Zitieren:

Aber viel Spaß macht die Sache schon.
Das ist ja der Sinn der Sache
Zitieren:

Vielleicht schaffe ich es ja doch noch nach Kaufbeuren, zumindest habe ich die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben.
Wäre toll! (gilt natürlich auch für alle anderen hier!) ;)


viele Grüße,
Robert

Martin 25.11.2004 12:39

AW: Design Änderung der HP
 
Zitieren:

Zitat von Robert
Buuuuhhhhuuuuschluchz! Die alte (ich meine die Startseite :D ) war aber viel schöner!!!!!! :(

Aber trotzdem war die alte schöner!!!! ;)

Also, auch wenn ich etwas spät bin: Ich finde die Seite so auch sehr schön... :p

Sportsfreund 27.04.2008 21:34

AW: Design Änderung der HP
 
Hallo Micha,

zum Design der Schachcomputer-Wikiseite, bzw Schachcomputer-Infoseite schlage ich vor, zu jedem Schachcomputer individuelle Bewertungen nach Vorbild von Amazon (bei den Büchern, etc.) zu ermöglichen.

Die Beurteilung zu einem Gerät hängt von vielen Faktoren ab, und man hätte so die Möglichkeit, unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen zu den Geräten kennenzulernen, was sicher recht interessant und informativ ist.

Wie gesagt, es ist nur so eine Idee.

Viele Grüße,
Frank

Chessguru 28.04.2008 15:03

AW: Design Änderung der HP
 
Hallo Frank,

ich weiß nicht so ganz, welches Bewertungssystem unter Amazon du meinst. Vielleicht diese "Stern Geschichte"?

Das Design einer Wiki Seite ist eigentlich frei. ´hard (Bernhard) hatte damals den Anfang gemacht, um System in die Sache zu bringen. Ich habe dann später versucht mit den sogenanten "Infoboxen", auch Leuten den Einstieg in die Wiki zu ermöglichen, die sich eben nicht so gut mit dem Wiki Befehlssatz auskennen.

Aber niemand muss sich an diese Vorlagen halten. Jeder kann das Aussehen einer Seite bestimmen. Dabei sind neue Idee immer willkommen.

Gruß,
Micha

Sportsfreund 28.04.2008 16:58

AW: Design Änderung der HP
 
Hallo Micha,

ja richtig, die "Stern Geschichte" meine ich. Da kann dann jeder Nutzer seine Bewertung abgeben und frei seine Bemerkungen als Text formulieren. Man müsste natürlich schauen, daß man da keine "Patente" verletzt. Ob man das Ganze noch aufbohren sollte (Möglichkeit von Stellungsdiagrammen), weiß ich nicht, ein Textfeld reicht vielleicht aus.

Viele Grüße,
Frank

EberlW 28.04.2008 18:00

AW: Design Änderung der HP
 
Zitieren:

Zitat von Sportsfreund
Hallo Micha,

ja richtig, die "Stern Geschichte" meine ich. Da kann dann jeder Nutzer seine Bewertung abgeben und frei seine Bemerkungen als Text formulieren. Man müsste natürlich schauen, daß man da keine "Patente" verletzt. Ob man das Ganze noch aufbohren sollte (Möglichkeit von Stellungsdiagrammen), weiß ich nicht, ein Textfeld reicht vielleicht aus.

Viele Grüße,
Frank

Hallo Frank,

diese "Stern Geschichte" ist wohl kaum "patentiert" und findet sich auch hier im Forum wieder. Generell müsste sich sowas auch in der Wiki einrichten lassen.

So wenig aber wie die Sternchen hier im Forum verwendet werden, so wenig macht es in meinen Augen innerhalb der Wiki Sinn, eine subjektive Gesamtwertung abzugeben. Für mich ist die Wiki vor allem eine Sammlung von Fakten. Die Daten -sofern ausreichend vorhanden- allein reichen aus, sich ein klares Bild über ein Gerät zu verschaffen.

Wenn z.B. über ein Drucksensorgerät gesagt wird, dass sein Sensorfeld zu unempfindlich ist, so ist das eine klare Aussage - die bereits subjektiv genug ist. Schafft man nun ein "Wertungssystem" (oder was auch immer), müsste man hier einen ggf. einen Punktabzug bei der Bedienung machen (oder eben ein Sternchen klauen). Schaut man dann so ein Wertungsprofil an, sieht man: "aha, die Bedienung ist nicht sonderlich..." und weiss immer noch nicht, worum es eigentlich geht. Das Lesen der mehr oder weniger ausführlichen Gerätebeschreibung bliebe unerläßlich, weshalb man es auch sofort tun kann, ohne erst in eine Art Wertungsprofil zu schauen. So ein Profil könnte gar nachteilig wirken, falls jemand sich zu sehr auf dieses beschränkt und die restliche (hauptsächliche) Beschreibung eines Gerätes daher ignoriert (aus falscher Bequemlichkeit?).

Grundsätzlich habe ich mit einer solchen Wertung kein Problem, da ich sie für mich ignorieren würde, aber man weiss ja nicht, wie andere Leute das handhaben. In diesem Zusammenhang finde ich es wichtig, sich auch über die möglichen Nachteile Gedanken zu machen.

Gruß, Willi

bbbk 29.04.2008 21:10

AW: Design Änderung der HP
 
Zitieren:

Zitat von Sportsfreund
zum Design der Schachcomputer-Wikiseite, bzw Schachcomputer-Infoseite schlage ich vor, zu jedem Schachcomputer individuelle Bewertungen nach Vorbild von Amazon (bei den Büchern, etc.) zu ermöglichen.

Die Beurteilung zu einem Gerät hängt von vielen Faktoren ab, und man hätte so die Möglichkeit, unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen zu den Geräten kennenzulernen, was sicher recht interessant und informativ ist.

Frank

Hallo,

ich finde die Idee von Frank sehr gut. Die subjektiven Einzelmeinungen wie bei Amazon erlauben einen guten Einblick in die Stärken und Schwächen eines Gerätes. Vor dem Wiki habe ich eher die (Ehr)-Furcht was falsches oder zu subjektives zu schreiben, was dann fix gelöscht wird.
Um zum Beispiel Infos/Meinungen über den Risc I zu holen, habe ich mit Suche n viele alte Threads durchforstet. Das ist mühsam und nicht liefert die Suche alles; heisst es jetzt Risc I, Risc 1, Risc 1MB ...

Das Bewertungssystem bei Amazon oder ähnlichen Anbietern ist für mich eine wesentliche Grundlage für eine Kaufentscheidung.

Wenn wir sowas mit zu den Beschreibungen der Rechner kriegen könnten, wäre das toll!

Gruß,
Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info