![]() |
Wer verzichtet auf den Bauern ?
<table cellspacing="2" bgcolor="#000000"><tr><td width="326" bgcolor="#f5f5ff"><table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" style="color: #333333;"><tr align="center"><td width="26" rowspan="3"></td><td height="2" colspan="8"></td><td width="26" rowspan="3"></td></tr><tr align="center"><td height="18" width="36">a</td><td width="34">b</td><td width="34">c</td><td width="34">d</td><td width="34">e</td><td width="34">f</td><td width="34">g</td><td width="36">h</td></tr><tr align="center"><td height="6" valign="top"></td><td valign="top"></td><td valign="top"></td><td valign="top"></td><td valign="top"></td><td valign="top"></td><td valign="top"></td><td valign="top"></td></tr><tr align="center" valign="middle"><td width="28" height="34">8</td><td width="274" colspan="8" rowspan="8"><table cellspacing="1" bgcolor="#000000"><tr><td bgcolor="#FFFFFF"><table cellspacing="0" cellpadding="1" width="272" bgcolor="#ffffff"><tr align="center" valign="middle"><td height="32" width="32"></td><td bgcolor="#8cabe0" width="32"></td><td width="32"></td><td bgcolor="#8cabe0" width="32"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bR.png" alt="bR" width="32" height="32"></td><td width="32"></td><td bgcolor="#8cabe0" width="32"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bR.png" alt="bR" width="32" height="32"></td><td width="32"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bK.png" alt="bK" width="32" height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0" width="32"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bN.png" alt="bN" width="32" height="32"></td></tr><tr align="center" valign="middle"><td bgcolor="#8cabe0" height="32"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bP.png" alt="bP" width="32" height="32"></td><td><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bP.png" alt="bP" width="32" height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bP.png" alt="bP" width="32" height="32"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bQ.png" alt="bQ" width="32" height="32"></td><td><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bP.png" alt="bP" width="32" height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bP.png" alt="bP" width="32" height="32"></td><td><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bP.png" alt="bP" width="32" height="32"></td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bN.png" alt="bN" width="32" height="32"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td></tr><tr align="center" valign="middle"><td bgcolor="#8cabe0" height="32"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wP.png" alt="wP" width="32" height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bB.png" alt="bB" width="32" height="32"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wP.png" alt="wP" width="32" height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td></tr><tr align="center" valign="middle"><td bgcolor="#8cabe0" height="32"></td><td><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wN.png" alt="wN" width="32" height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wN.png" alt="wN" width="32" height="32"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wB.png" alt="wB" width="32" height="32"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wP.png" alt="wP" width="32" height="32"></td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wP.png" alt="wP" width="32" height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wP.png" alt="wP" width="32" height="32"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wQ.png" alt="wQ" width="32" height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wP.png" alt="wP" width="32" height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"></td></tr><tr align="center" valign="middle"><td bgcolor="#8cabe0" height="32"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wR.png" alt="wR" width="32" height="32"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wR.png" alt="wR" width="32" height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wK.png" alt="wK" width="32" height="32"></td><td></td></tr></table></td></tr></table></td><td width="28">8</td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32">7</td><td>7</td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32">6</td><td>6</td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32">5</td><td>5</td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32">4</td><td>4</td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32">3</td><td>3</td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32">2</td><td>2</td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="34">1</td><td>1</td></tr><tr align="center"><td rowspan="3"></td><td height="6" valign="bottom"></td><td valign="bottom"></td><td valign="bottom"></td><td valign="bottom"></td><td valign="bottom"></td><td valign="bottom"></td><td valign="bottom"></td><td valign="bottom"></td><td rowspan="3"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wCir.png" alt="white" width="16" height="16"></td></tr><tr align="center"><td height="18">a</td><td>b</td><td>c</td><td>d</td><td>e</td><td>f</td><td>g</td><td>h</td></tr><tr align="center"><td height="2" colspan="8"></td></tr></table></td></tr></table><font size="-1">(13/13)</font> <font color="black" face="serif" size="-2">FRC FEN-Editor © <a href="http://www.chessbox.de">SMIRF</a> Ver. 2.3.1 / License: Michael Voelschow</font><br><br><font color="black" face="sans-serif" size="-1">3r1rkn/ppp1qppp/5n2/5P2/1b2P3/1NN1B2P/PP2Q1P1/R2R2K1 w - - 0 19</font> In der Partie Mach III gegen den Star Sapphire kam es zu der nachstehenden Stellung, in welcher der Mach III sich zu 19.Lxa7 verpflichtet fühlte.... ein sehr schönes Beispiel zum Horizonteffekt. Jeder menschliche Schachspieler erkennt recht leicht, dass der Läufer nach 19. ... b6 früher oder später verloren geht, für die Compis gibt's natürlich noch jede Menge Züge dazwischen, sodass der Materialverlust noch in weiter Ferne liegt. Selbst der positionelle Nachteil, dass der Läufer nach b6 nur noch "passiv" an der Partie beteiligt ist, schreckt zumindest Mach III, Mach IV, Sapphire und MMV nicht ab. Lediglich der Centurion verwarf Lxa7 nach wenigen Sekunden und spielt auch nach 2 Stunden 19. a3. Das sind die Geräte, mit denen ich die Stellung untersucht habe, würde mich interessieren, ob noch mehr Geräte auf den Bauernraub verzichten. Einen schönen Sonntag wünscht Uwe |
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
Hallo Uwe,
der Risc 1MB benötigt gut 6 Minuten, um von Lxa7 auf a3 umzuschwenken. Aber man kann nicht sagen, daß er es da auch richtig begriffen hat, denn die Bewertung steigt von +0.12(!) auf +0.24... Also eigentlich keine Lösung... :o Viele Grüße, Dirk |
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
:vogel: Auch der Milano-Pro kommt mit dieser Stellung nicht klar:
<tt><pcode> Nach ca. 05 min.: (+0.1 in 09_1) Lxa7 . Txd1 Txd1 . b6 ... (Gut: Der Läufer wird eingesperrt) :) e5 ... Lxc3 Nach ca. 16 min.: (+0.1 in 10_1) Lxa7 . Txd1 Txd1 . Te8 ... (Schlecht: Der Läufer bleibt frei) :confused: Ld4 .. Lxc3 Nach ca. 70 min.: (+0.3 in 11_1) Lxa7 . Txd1 Txd1 . Ta8 ... (Wieder mal kommt der Läufer frei) :nene: Ld4 .. Lxc3 Nach ca. 90 min.: Tiefe 12 ist erreicht! :dead: Die Kiste bleibt blind und wird jetzt abgeschaltet. :mad: </pcode></tt> MfG, Wilfried |
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
Zitieren:
Robert |
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
Hallo zusammen,
so "sieht" der Star Diamond die Sache (Protokoll per PC-Interface): EXT ON Code:
. d 03 00.15 00:00:01 53/54 8033/s c3-d5 f6-d5 e4-d5 e7-e4 ... und hier nochmal das ganze mit ... EXT OFF Code:
. d 03 00.30 00:00:01 53/54 7034/s c3-d5 f6-d5 e4-d5 Nebenbei: der Milano spielt erst auf der Tunierstufe Lxa7 (vorher immer Txd8). Grüße Guido |
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
@ Robert: Ja, das ist wirklich erstaunlich und macht mich neugierig!
@ Uwe: Kannst Du mal beizeiten einen Analysedump des Centurion posten? Muss ja nicht bis Tiefe 12 sein... @ Dirk: Kannst Du ggf. eine Analyse des Risc-1MB posten? Vielleicht erkennt man ja, ob er es geschnallt hat? @ Guido: Schön gemacht vom Star Diamond! Wieso nur hat der Star Sapphire dann nix gerafft? Mich würde die Sichtweise des Milano interessieren, ggf. auch nach Txd8 Txd8. Nicht, das der Milano diese Zugfolge nur zwischengeschoben hat... So, auch ich war noch einmal fleissig (bzw. meine Compis) und kann auch noch was ergänzen - wenn auch nichts glorreiches... Auch der Miami tut sich so schwer wie sein (über-)großer Bruder: <TT> </P>Nach ca. 025 min.: (+0.2 in 09_1) Lxa7 . Txd1+ Txd1 . Te8 ... (Der Milano-Pro konnte es besser) Nach ca. 055 min. wird Suchtiefe 10 erreicht Nach ca. ??? min.: (+0.2 in 10_1) Lxa7 . b6 .... (Sperrt den Läufer sogleich ein!) e5 . Lxc3 Nach ca. 255 min. wird Suchtiefe 11 erreicht Nach ca. 470 min.: (+0.2 in 11_1) Lxa7 . b6 .... (Gut: Hält besten Gegenzug fest!) e5 . Lxc3 Nach ca. 954 min.: Tiefe 12 erreicht - OFFLINE </PCODE></TT> Zwar will der Miami ebenso wie der Milano-Pro den fragwürdigen Zug Lxa7 ausführen, doch zumindest ab Suchtiefe 10 scheint er bezüglich der weiteren Zugfolge den besseren Durchblick zu haben. Interessant vielleicht noch der Vergleich der Suchzeiten: <TT></PCODE> Tiefe 09_1: Faktor = 5,0 Milano-Pro: ca. 005 min. Miami.....: ca. 025 min. Tiefe 11_1: Faktor = 6,7 Milano-Pro: ca. 070 min. Miami.....: ca. 470 min. Erreichen von Tiefe 12: Milano-Pro: ca. 090 min Miami.....: ca. 954 min --- Faktor = 10,6 </PCODE></TT> Der Kleine ist zwar deutlich langsamer, aber zumindest in dieser Stellung nicht schlechter (eher sogar besser), selbst wenn auch er den AVOID-MOVE nicht wirklich durchschaut. Ergänzung zum Milano-Pro, den ich noch einmal angesetzt habe: <TT></PCODE> Nach ca. 240 min.: (+0.2 in 12_1) Lxa7 . Txd1+ Txd1 . Ta8 ... (Und wieder kommt der Läufer frei) Ld4 .. Lxc3 Nach ca. 290 min.: Tiefe 13 ist erreicht - OFFLINE </PCODE></TT> Der Milano pro hat sage und schreibe 150 Minuten am ersten Zug gerechnet - Wahnsinn! Schlauer geworden ist er dadurch aber auch nicht... MfG, Wilfried |
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
Zitieren:
zumindest in der Tiefe, in der er sich für a3 entschieden hat, hat er Lxa7 noch nicht negativ bewertet, sondern fand a3 nur noch besser (0.24 vs. 0.12) ... Nach 20min ungefähr kam dann übrigens Ld4 mit Bewertung ca. 0.40, aber an die Variante kann ich mich nicht mehr erinnern :o Ich werde den Risc aber demnächst nochmal drauf ansetzen und dann besser aufpassen :raffnix: Um den Durchblick bezüglich des Läuferverlustes besser testen zu können, ist es vielleicht vorteilhafter, stattdessen die Bewertung nach Lxa7 anzuschauen: Wann (und evtl. in welchem Halbzug) sich die Compis mit Schwarz auf Gewinn stehend einschätzen. Auch das werde ich dann mal mit dem Risc probieren. Bloß nicht mehr heute *gähn* Viele Grüße, Dirk |
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
ich habe meine Sammlung mal auf das Problem angesetzt:
Mephisto Glasgow nach 0:00 e3a7 nach 0:12 e2c4 nach 0:42 e3a7 und dabei bleibt er (Abbruch bei 20:00) mit Tiefe 5/15 und e3a7 d8d1 a1d1 f8a8 a7d4 MM IV nach 0:00 c3d5 nach 0:14 d1d8 nach 1:08 e3a7 und dabei bleibt er bis Abbruch bei 10:00 mit Tiefe 7HZ und e3a7 d8d1 a1d1 f8e8 a7f2 Risc II nach 0:00 e3a7 nach 19:45 a2a3 bei HZ9/04 und a2a3 b4c3 e3c5 e7e4 e2e4 f6e4 c5f8 d8d1 a1d1 c3b2 Dirk: ist Dein Ergebnis vom Risc I ? Genius London 68030 nach 0:00 d1d8 nach ca 3:00 e2c4 und dabei blieb er bis ca 7:00 (Abbruch) bei HZ6/18 mit e2c4 c7c6 e3g5 b4d6 a1c1 e7e5 g5f6 e5f6 b3d4 ROMA II nach 0:00 d1d8 nach 0:04 e3a7 und dabei blieb er bis 13:00 (Abbruch) und HZ 3/12 mit e3a7 d8d1 a1d1 f8a8 a7f2 b4c3 b2c3 e7e4 Polgar nach 0:00 d1d8 nach 1:20 e3a7 und dabei blieb er bis 20:00 mit HZ 7/11 und e3a7 b7b6 e4e5 b4c3 Magellan nach 0:00 e3a7 und dabei blieb es bis > 9:00 und HZ 10/11 mit e3a7 d8d1 a1d1 f8e8 a7d4 b4c3 Gruß Roland |
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
Zitieren:
yepp, Risc I, genau derjenige, der gerade auch bei der WM spielt! Ich war bislang immer zu faul zum Updaten auf Risc II, außerdem habe ich manchmal das Gefühl, daß der Risc II (zumindest auf dieser Hardware) nicht mal besser ist. Wie gesagt werde ich mal die Ergebnisse mit Varianten genauer posten und auch mal die Stellungsbewertung nach Lxa7 durchgeben, aber das wird wohl vor morgen Abend nichts... Viele Grüße, Dirk |
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
Zitieren:
Zitieren:
beim Centurion geht's recht schnell: 1. Variante Txd8 Txd8 Lg5 a6 so ungefähr die ersten 10 Sek irgendwo bei 4 HZ mit -0,4 2. Variante Lxa7 Txd1 Txd1 Ta8 ca. 10 Sek lang mit -0,3 3. Variante a3 Lxc3 Lc5 Dxe4 nach ungefähr einer halben Minute auf HZ 5_19 mit -0,1 und dabei bleibts dann auch bis zum Abbruch auf Tiefe 11_3 nach ungefähr 2 Stunden. Er verwirft zwar die 2. Variante nicht wegen b6, sondern weil er einfach etwas Besseres gefunden hat, wenn man ihn aber nach Lxa7 rechnen lässt, kommt er nach ca. 6 Min auf die Antwort b6, das wird beim Milano Pro bestimmt auch so sein, denke ich. Achja, ich habe die Stellung nicht mit dem Star Sapphire untersucht, sondern mit dem Sapphire 1 und der kann die Analysen des Star Diamond nicht nachvollziehen :( das werd ich aber nochmal überprüfen Viele Grüße Uwe |
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
MfG, Wilfried |
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
Zitieren:
Also noch zwei Compis, die den Bauern sinnvollerweise verschmähen. Die größeren Kalliber scheinen wohl den Durchblick zu haben - ob das (auch) an der RAM-Größe liegen kann? MfG, Wilfried |
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
Zitieren:
für den kleinen Faux pas... :o ...hast du den Milano Pro schon mal nach dem Zug Lxa7 rechnen lassen ? würde mich nicht wundern, wenn er irgendwann auf b6 kommt. Zu den Sapphires können Andere bestimmt mehr sagen, ich glaube der Sapphire 2 hat mehr Hash Tables, ein modifiziertes Programm und ist etwas schneller, aber wie gesagt, da bin ich mir nicht sicher. Viele Grüße Uwe |
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
Zitieren:
Nein, hatte gestern leider nicht nur ausgemacht, sondern zuvor auch noch die Stellung gelöscht - war bis jetzt zu faul zum Neuaufbau. Mache ich aber nachher noch. Schätze, heute Abend kommt das Posting. :) MfG, Wilfried |
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
Zitieren:
viele Grüße, Robert |
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
So, ich habe den Milano-Pro mal auf die Stellung nach Lxa7? angesetzt. Ihr werdet es nicht glauben, aber innerhalb adäquater Zeit findet die Kiste b6 immer noch nicht. Er schiebt immer andere (jedoch zwingende) Züge ein. Werde das mal gaaaaanz langsam durchgehen, aber erst wenn das heutige WM-Match vorbei ist.
Ergebnis des Milano-Pro bisher: Nach Lxa7?: Tiefe 09: ...Txd1+, Txd1 Te8, Ld4 Lxc3, bxc3 (+0.3) Der Läufer entkommt hier Tiefe 10: ...Txd1+, Txd1 Te8, Sd5 Sxd5, Txd5 (+0.4) Vielleicht ja hier endlich? Abwarten! Die Rechenzeiten habe ich leider nicht mitbekommen, die Kiste brauchte aber ca. 10 min. um auf Tiefe 10 zu springen. So, jetzt lasse ich das Ding mal weiterrödeln und konzentriere mich auf das WM-Spiel. Hoffe, wir kriegen ordentlich was geboten! MfG, Wilfried |
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
Zitieren:
Nach ca. 15-20 min. kommt die Kiste (endlich) auf b6. Doch was ist das? In Tiefe 8 dann wird b6 wieder verworfen. MP findet erst den einen, dann noch einen anderen (vermeintlich besseren) Zug, nur um in selbiger Suchtiefe wieder auf Te8 zu kommen! Das kann es echt nicht sein - wie blöd ist dieses Ding? In Tiefe 10 oder 11 (ich habe es nicht so genau mitbekommen) wird Te8 zugunsten des nicht ganz so üblen Ta8 (der aber m.E. auch nicht der Bringer ist) wieder verworfen. Die Variante sieht in Tiefe 12_1 wie folgt aus: ...Ta8, Ld4 Lxc3, Lxc3 Dxe4, Dxe4 (0.6) Das ist ja nicht mal schlecht - aber wohl immer noch nicht Sinn und Zweck der Sache. Aber die Kiste rödelt ja schon seit geraumer Zeit an 12_6 herum. Wenn dieser Zug übernommen würde, dann wäre es ... b6. Immerhin stehen schon rund 170 Minuten auf der Uhr des Milano Pro. Bin gespannt, ob er übernimmt... Was, wenn nicht? b6 einfach mal ausführen und gucken was passiert? Oder nach Te8 sehen, ob er statt Ld4 zuächst doch lieber Sd5 Sxd5, Txd5 mag? Immerhin könnte b6 dann weiterhin kommen. Aber in dieser Situation wäre Ld4 einfach logischer. Nein, wenn er jetzt nicht auf b6 wechselt, dann "zwinge" ich ihn eben dazu. Habe nur keinen Plan, wie lange die Kiste meint noch an diesem Zug rumfuhrwerken zu müssen. Oh, gerade ist es geschehen! Er rechnet nun an 12_7, 12_8, 12_9 ... 12_16 ... aber b6 hat er nicht übernommen - oje. Werde das morgen weiter vertiefen, weil für heute habe ich den Papp auf und verkrümel mich in die Heia. MfG, Wilfried |
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
Gesagt - getan: habe mal b6 ausgeführt und schaue mir gerade das Ergebnis aus Tiefe 13 an, die mittlerweile durchgerechnet ist:
e5 Lxc3, bxc3 Ta8, Lxb6 cxb6 (+1.1) Den Verlust des Läufers nimmt der MP auf die leichte Schulter, wie man sieht. Mittlerweile zurecht, wie ich sagen muß. Sowohl auf dem Damenflügel, als auch im Zentrum, hat Weiss das sagen. Ob der schwarze Mehrspringer das auffangen kann, ist noch fraglich. Einzig der König des Nachziehenden steht sicherer. Die Initiative jedenfalls hat Weiss. Ich leite einmal daraus ab, daß die schwarzen Zwischenzüge weniger als nichts gebracht haben. Einzig das SOFORTIGE b6 nach dem Bauernfraß scheint richtig. Der MP hat eigentlich alles ganz gut ausgeklügelt - und würde recht sogar behalten, gäbe es eben nicht diesen kleinen aber feinen Bauernzug, den WIR in jedem Fall unmittelbar ausführen würden, gemäß dem Motto: Nur nichts anbrennen lassen! Man könnte auch sagen, der MP hat den Bauern deshalb gefressen, weil er sich zu diesem Zeitpunkt der entstehenden schwierigen Situation von Schwarz nicht bewusst war und von daher b6 unterbewertete. Ich gehe davon aus, das der MP den Bauern selbst dann noch nimmt, wenn er an dieser Stelle seine maximale Suchtiefe ausnutzen kann. Ebenso wird er niemals wirklich b6 als Antwort in Erwägung ziehen. Eine deutliche Schwäche des Programms, besonders übel insofern, das die "kleineren Abkömmlinge" die Lage besser (bzw. korrekt) einschätzen. Als letzte Aktion im Rahmen dieses kleinen Tests, will ich dem MP b6 direkt vorgeben - bin gespannt, ob er es dann kapiert. Ich fürchte nur, die Antwort auf diese Frage bereits zu kennen... MfG, Wilfried |
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
Zitieren:
die Sache hat mir auch keine Ruhe gelassen ;) ...habe heute morgen meinen Milano Pro aus der Schublade geholt und angeschmissen. Stellung eingegeben und Lxa7 ausgeführt und seitdem rechnet er, inzwischen knapp 8 Stunden. Eigentlich war ich ziemlich sicher, dass er irgendwann auf die Antwort b6 kommt, zumal ich gestern das Ganze mal mit dem Turboking untersucht habe, selbst er kommt nach ungefähr einer Stunde auf b6, aber der MP ??? Du scheinst mit deinen Ausführungen völlig Recht zu haben, ich werde noch den 13. Halbzug durchrechnen lassen, wie gesagt, glaube aber mittlerweile auch nicht wirklich daran, dass er seine "Denkweise" ändert. Viele Grüße Uwe |
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
Hallo Uwe!
Hat dein MP noch was "dazugelernt"? ;) Ernsthaft: Was ist rausgekommen? Rechnet er vielleicht sogar noch? :D Mein heißer Tip: Er findet es nicht! :rolleyes: Ich lasse meinen ja bereits seit 23 Stunden an der Stellung nach Lxa7 b6 rechnen (er ist schon längere Zeit an 14_1 dran) und bisher folgendes geboten bekommen: 12_1: (+0.6) e5 Lxc3, Txd8 Txd8, bxc3 Se8 13_1: (+0.6) e5 Lxc3, Txd8 Txd8, bxc3 Se8 Traurig, nicht wahr? Allerdings: Insgesamt ist Lage für Weiss ja garnicht sooo schlecht. Es gibt, wie schon in der Variante zuvor, noch genug Potential um zu halten. Wäre natürlich schön, könnte man sagen: "Ja, die Kiste weiß das und bewertet deshalb so." - aber wir haben wohl genug gesehen, um das ausschließen zu können. Vermutlich liegt Lxa7? garnicht mal am "Horizonteffekt" im eigentlichen Sinne, sondern daran, das das Ding so oder so niemals genug Tiefe erreicht, um (mit den gegebenen Programmvorgaben) die Situation realistisch einschätzen zu können. Vielleicht - aber wirklich nur vielleicht - liegt das Problem hier an den von Frans vorgegebenen Einstellungen bezüglich der Selektivität (zu aggressiv?). Dafür spräche nämlich, das die "kleineren" Silizium-Kollegen Lxa7 abhaken ... und ausgerechnet DIE sollen nicht anfällig sein für den Horizonteffekt? Das mag ich nicht so recht glauben. Weniger "Sel" hingegen... Ob ich das aber noch mittels Brute-Force-Suche nachprüfe, kann ich hier und jetzt nicht versprechen. Wenn die Kiste bis zum Match heute abend immer noch nicht mit 14_1 fertig ist, werde ich abbrechen und mir das mal überlegen. Ist hingegen 14_1 durch, dann lasse ich sie freilich die Suchtiefe noch beenden - was allerdings dauern kann. So, bis heute abend dann! MfG, Wilfried |
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
Zitieren:
hast recht, hat sich nichts mehr getan... der MP hat seine eigene Sichtweise zu dieser Stellung, ist halt wirklich auffallend, wie viele Schlagzugvarianten auftauchen. Zitieren:
Zitieren:
Ich habe noch eine vergleichbare Stellung rausgesucht, entstammt der Partie Spasski - Fischer WM 1972, in welcher Fischer in vergleichbarer Weise daneben greift. Mit Schwarz am Zug spielt er hier Lxh2 ... <table cellspacing="2" bgcolor="#000000"><tr><td width="326" bgcolor="#f5f5ff"><table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" style="color: #333333;"><tr align="center"><td width="26" rowspan="3"></td><td height="2" colspan="8"></td><td width="26" rowspan="3"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bCir.png" alt="black" width="16" height="16"></td></tr><tr align="center"><td height="18" width="36">a</td><td width="34">b</td><td width="34">c</td><td width="34">d</td><td width="34">e</td><td width="34">f</td><td width="34">g</td><td width="36">h</td></tr><tr align="center"><td height="6" valign="top"></td><td valign="top"></td><td valign="top"></td><td valign="top"></td><td valign="top"></td><td valign="top"></td><td valign="top"></td><td valign="top"></td></tr><tr align="center" valign="middle"><td width="28" height="34">8</td><td width="274" colspan="8" rowspan="8"><table cellspacing="1" bgcolor="#000000"><tr><td bgcolor="#FFFFFF"><table cellspacing="0" cellpadding="1" width="272" bgcolor="#ffffff"><tr align="center" valign="middle"><td height="32" width="32"></td><td bgcolor="#8cabe0" width="32"></td><td width="32"></td><td bgcolor="#8cabe0" width="32"></td><td width="32"></td><td bgcolor="#8cabe0" width="32"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bK.png" alt="bK" width="32" height="32"></td><td width="32"></td><td bgcolor="#8cabe0" width="32"></td></tr><tr align="center" valign="middle"><td bgcolor="#8cabe0" height="32"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bP.png" alt="bP" width="32" height="32"></td><td><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bP.png" alt="bP" width="32" height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bP.png" alt="bP" width="32" height="32"></td><td><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bP.png" alt="bP" width="32" height="32"></td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bB.png" alt="bB" width="32" height="32"></td><td><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bP.png" alt="bP" width="32" height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/bP.png" alt="bP" width="32" height="32"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td></tr><tr align="center" valign="middle"><td bgcolor="#8cabe0" height="32"></td><td><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wP.png" alt="wP" width="32" height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td></tr><tr align="center" valign="middle"><td bgcolor="#8cabe0" height="32"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wP.png" alt="wP" width="32" height="32"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wK.png" alt="wK" width="32" height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wP.png" alt="wP" width="32" height="32"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wP.png" alt="wP" width="32" height="32"></td><td><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wP.png" alt="wP" width="32" height="32"></td><td bgcolor="#8cabe0"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wP.png" alt="wP" width="32" height="32"></td></tr><tr align="center" valign="middle"><td bgcolor="#8cabe0" height="32"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"><img src="https://www.schachcomputer.info/FullChess/wB.png" alt="wB" width="32" height="32"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td><td bgcolor="#8cabe0"></td><td></td></tr></table></td></tr></table></td><td width="28">8</td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32">7</td><td>7</td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32">6</td><td>6</td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32">5</td><td>5</td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32">4</td><td>4</td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32">3</td><td>3</td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="32">2</td><td>2</td></tr><tr align="center" valign="middle"><td height="34">1</td><td>1</td></tr><tr align="center"><td rowspan="3"></td><td height="6" valign="bottom"></td><td valign="bottom"></td><td valign="bottom"></td><td valign="bottom"></td><td valign="bottom"></td><td valign="bottom"></td><td valign="bottom"></td><td valign="bottom"></td><td rowspan="3"></td></tr><tr align="center"><td height="18">a</td><td>b</td><td>c</td><td>d</td><td>e</td><td>f</td><td>g</td><td>h</td></tr><tr align="center"><td height="2" colspan="8"></td></tr></table></td></tr></table><font size="-1">(8/8)</font> <font color="black" face="serif" size="-2">FRC FEN-Editor © <a href="http://www.chessbox.de">SMIRF</a> Ver. 2.3.3 / License: unknown cadger</font><br><br><font color="black" face="sans-serif" size="-1">5k2/pp4pp/3bpp2/1P6/8/P2KP3/5PPP/2B5 b - - 0 1</font> Zitat aus der Kommentation der Partie : Unglaublich ! Durch aufmerksames Spiel hat Fischer eine offensichtliche Remisstellung herbeigeführt, eine sehr befriedigendes Ergebnis für Schwarz ... Jetzt macht er einen krassen Anfängerfehler ! Jeder weiss von der Gefahr für den Läufer, wenn er durch g2-g3 in dieser Stellung eingeschlossen wird. Zitat Ende was der MP in dieser Stellung spielt, verrate ich nicht, lass dich überraschen ;) Viele Grüße Uwe |
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
Zitieren:
12_1: (+0.6) e5 Lxc3, Txd8 Txd8, bxc3 Se8 13_1: (+0.6) e5 Lxc3, Txd8 Txd8, bxc3 Se8 14_1: (+0.5) e5 Lxc3, Txd8 Txd8, bxc3 Se8 Der MP rödelt jetzt an 14_5 (Txd8) herum. Wenn er den übernehmen sollte, käme es höchstwahrscheinlich zu einer Zugumstellung. Zitieren:
Zitieren:
MfG, Wilfried |
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
Leider kam ich noch nicht dazu, den MP auf vorgenannte Stellung loszulassen. Das kommt aber bald. Habe erst noch einmal den Mephisto Miami einem Test unterzogen. Ergebnisse poste ich gleich in eigenständigem Thread.
MfG, Wilfried |
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
Zitieren:
hier das Ergebnis des Star Diamond für obige Stellung: Code:
. d 06 00.15 00:00:01 22/23 8481/s d6-h2 g2-g3 h2-g1 d3-e2 f8-e7 c1-b2 viele Grüße Guido |
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
Zitieren:
MfG, Wilfried Nachtrag: Habe eben mal geschaut, wie es in den einzelnen Gruppen aussieht - und wie es weiterginge, falls mein MP (mit genügend Schützenhilfe) weiterkommt. Wenn ich mich nicht irre, sitzt in Gruppe A maximal Platz 4 drin. Ist ja dolle, wen die Kiste dann als Gegner vorgesetzt bekäme. Nun ist mir klar, warum dir das Geschehen hier in Gruppe A so ziemlich egal sein kann - selbst für den Fall, das der Modena eins auf die CPU bekommt. Was glaubst Du, was der MP jetzt sauer ist? Guckst du hier: :box2: <---MP, der auf Atlanta pondert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info