Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   News: New Millennium Chess Champion 2.0 (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=7189)

Bryan Whitby 21.11.2024 09:13

New Millennium Chess Champion 2.0
 
The old Millennium Chess Champion has been given a big update with a new board design including a small lcd with modern chess graphics designed by me.

The program is based upon the old one but with a new IC and programming language, making it play stronger. Also new functions have been added.

Der alte Millennium Chess Champion wurde umfassend aktualisiert und hat nun ein neues Brettdesign, einschließlich eines kleinen LCD mit moderner Schachgrafik, die ich entworfen habe.

Das Programm basiert auf dem alten, verfügt jedoch über einen neuen IC und eine neue Programmiersprache, wodurch es leistungsstärker wird.

Außerdem wurden neue Funktionen hinzugefügt.

https://checkout0.yolasite.com/ws/me...1d332/cc1.webp

https://checkout0.yolasite.com/ws/me...94147/cc4.webp

https://checkout0.yolasite.com/ws/me...ffbbc/cc2.webp

https://checkout0.yolasite.com/ws/re...ro-cc2ooo.webp

Mythbuster 21.11.2024 10:13

AW: New Millennium Chess Champion 2.0
 
Moin,
also die nächste "Wiedergeburt" ... nun denn ...

Eine Anmerkung dazu: Wenn man auf die Webseite zu den Einsteiger Produkten bei Millennium geht, landet man hier:


https://up.picr.de/48938505sn.jpg




... soweit so gut ... aber wenn man dann tatsächlich auf den Chess Champion 2.0 klickt, um weitere Infos und Daten zum Schachcomputer zu bekommen, landet man nicht mehr bei Millennium, sondern hier:


https://up.picr.de/48938509qv.jpg



... ohne jede Vorwarung und Zustimmung lande ich auf der Webseite von Aldi Nord ... :bigeyes:


... wer es nicht glauben mag (ich dachte zuerst auch, ich hätte irgendwie was falsch gemacht: Wenn man mit der Maus über den Schachcomputer geht, kann man im Browser unten die Adresszeile des Links sehen, wo es hingeht ...


https://up.picr.de/48938525ey.jpg



Echt jetzt? Finde ich nicht witzig ... :bigeyes:

Tibono 21.11.2024 10:33

Re: AW: New Millennium Chess Champion 2.0
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 129709)
Echt jetzt? Finde ich nicht witzig ... :bigeyes:

Funny enough (or not?): try switching the language of the 'Schachcomputer für Einsteiger und Kinder' Millennium page from Deutsch to English (up-right corner): the new device vanishes, the old "Europe Chess Champion" is back. I assume it relates to Aldi delivery limitation...
MfG,
Eric

Wolfgang2 21.11.2024 12:02

AW: New Millennium Chess Champion 2.0
 
Zitieren:

Zitat von Bryan Whitby (Beitrag 129708)
...Das Programm basiert auf dem alten, verfügt jedoch über einen neuen IC und eine neue Programmiersprache, wodurch es leistungsstärker wird.
...

Das war zumindest der Ansatz. In der Praxis modifizierte Andrew Keatley in der Zeitstrecke von 10/2023 bis 09/2024 ein Programm, das sich schachlich (abgesehen von der Eröffnungsbibliothek) deutlich anders verhält als der Millennium Europe bzw. Millennium Schachschule, das in der Wiki-Liste mit Elo 1122 gelistet ist. Das betrifft vor allem das Verhalten im Endspiel, die Königsführung, die Bewertung (Würdigung) von Freibauern. Mattsetzung von KLL:K wird beherrscht.
Die Unterschiede sind größer als zwischen Mephisto I und Mephisto Mirage.

Nach Ergebnissen gegen Mephisto I/Junior (Tasten), Mephisto Mirage, Sensory 9, M800, Mephisto III, Sandy Encore, wäre der Neuling bei etwa 1450 Elo einzustufen.


Gruß,
Wolfgang

Robert 21.11.2024 13:15

AW: New Millennium Chess Champion 2.0
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 129713)
Nach Ergebnissen gegen Mephisto I/Junior (Tasten), Mephisto Mirage, Sensory 9, M800, Mephisto III, Sandy Encore, wäre der Neuling bei etwa 1450 Elo einzustufen.

Das wäre ja eine schöne Steigerung im Vergleich zu den früheren Einsteigergeräten von Millennium.

Mal sehen, für 'nen Zwanni würde ich ihn vielleicht sogar mitnehmen ;)
Gibt bestimmt mal ein Sonderangebot... :D

Wolfgang2 21.11.2024 13:54

AW: New Millennium Chess Champion 2.0
 
Ich denke, das Sonderangebot ist diese initiale Aldi-Aktion. ;)
Die Spielstärke ist für ein Einstiegsgerät auf jeden Fall in Ordnung. Eine bessere Bewertung wird vor allem dadurch verwehrt, dass die Zeitstufen starr sind.
D.h. es wird die Rechnung einfach abgebrochen. Selbst dann, wenn die Hauptvariante (die im Display dreizeilig angezeigt wird, inklusive, Mindestsuchtiefe) eine nachteilige Entwicklung anzeigt.

Ich habe das gleiche mit dem Mephisto Mirage gemacht: LA8, 30 Sekunden (fix). Und da gab es ein 9,5 : 10,5.
Jedenfalls ist dieses Programm für gewisse Überraschungen gut: Neben bemerkenswerten Leistungen gibt es auch vergleichsweise einfache Fehler bzw. kuriose Züge. Ich sage mal salopp: Die Spielstärke liegt - situationsabhängig - zwischen 800 und 1600 Punkten.
Bedienungstechnisch ist es an den CG Pro 2024 angelehnt. Die Eingabe von Positionen ist einfach möglich. Drei Partien können abgespeichert werden.

Gruß,
Wolfgang

Tibono 21.11.2024 15:44

Re: New Millennium Chess Champion 2.0
 
Hallo Wolfgang,

Wissen Sie bitte, ob ein Netzadapter verwendet werden kann?
Schönen Gruß,
Eric

Wolfgang2 21.11.2024 17:00

AW: New Millennium Chess Champion 2.0
 
Ja, das ist mit 5V möglich. (Zentralkontakt "+"). Aber auch ein Betrieb mit NiMh-Zellen funktioniert. Etwa 30-40 Stunden für 2000mAh.

larryadler 21.11.2024 20:43

Re: New Millennium Chess Champion 2.0
 
I like the fact that it is small and compact. ELO power too, I myself am at 1600 on better days and 800 on worse, so it would be a nice friend for autumn and winter.

Bryan Whitby 22.11.2024 17:10

Re: New Millennium Chess Champion 2.0
 
I have had quite a few people asking about how I designed the chess pieces, so here's a little insight to how I produced them for the small LCD screen.
I was told that each square would only be 17 x 17 pixels and the actual pieces had to be 13 x 13 pixels leaving a 2 pixel border around each piece.
Those dimensions are extremely small to produce anything decent but I am pleased with the finished display.
Here is a graphical example of the Knight on a 17x17 pixel square.

Viele Leute haben mich gefragt, wie ich die Schachfiguren entworfen habe, also hier ein kleiner Einblick, wie ich sie für den kleinen LCD-Bildschirm hergestellt habe.
Mir wurde gesagt, dass jedes Quadrat nur 17 x 17 Pixel groß sein würde und die eigentlichen Teile 13 x 13 Pixel groß sein müssten, wobei um jedes Teil ein 2-Pixel-Rand verbleibt.
Diese Abmessungen sind extrem klein, um etwas Ordentliches zu produzieren, aber ich bin mit dem fertigen Display zufrieden.
Hier ist ein grafisches Beispiel des Ritters auf einem 17x17 Pixel großen Quadrat.

https://checkout0.yolasite.com/ws/me...2/example.webp

mclane 22.11.2024 17:37

AW: New Millennium Chess Champion 2.0
 
Wer ist Andrew Keatley ? Und habe ich das richtig verstanden das er auf Software anderer aufgesetzt hat ? Wieviel Ram, wieviel ROM und wie schnell ist der Prozessor?
Und die levels sind wie beim mk3 oder anderen zeitvorgaben ?

Tibono 22.11.2024 18:15

Re: New Millennium Chess Champion 2.0
 
Hi,

anyone kind enough to manage purchasing one for me? (Verkauf startet am Donnerstag, 28.11.)

I can't register on Aldi online, as a German ZIP code is required. And so I strongly suspect they don't ship abroad. The offer is not announced in France' Aldi shops (and there is no Aldi FR online shop).

Of course I pay device + shipment to FR.
MfG,
Eric

P.S. Good will found for the kind support I hoped for, topic closed! Thanks.

Wolfgang2 22.11.2024 18:45

AW: New Millennium Chess Champion 2.0
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 129735)
Wer ist Andrew Keatley ? Und habeich das richtig verstanden das er auf Software anderer aufgesetzt hat ? Wieviel Ram, wieviel ROM und wie schnell ist der Prozessor?
Und ie levels sind wie beim mk3 oder anderen zeitvorgaben ?

Andrew Keatley ist seit vielen Jahren mit dabei, arbeitet(e) auch mit David Levy zusammen. Inwieweit es rudimentäre Zusammenhänge gibt, zu einem älteren Levy-Programm, weiß ich nicht. In der Praxis gibt es erhebliche Unterschiede zum Vorgängerprogramm.
Es gibt "Spaß-", Normal"-Spielstufen, ebenso Zeit/Sekunde (ab 5 Sekunden aufwärts), dann Zeit/Partie. ebenso gibt es einen "Beide" bzw. Analysemodus. Ein 10-stufiger "Automatic"-Modus ist für Lernende gedacht, schaltet nach Sieg hoch, nach einer Niederlage runter.
Zu technischen Daten gibt's hier keine Angaben.

Gruß,
Wolfgang

udo 24.11.2024 00:31

AW: New Millennium Chess Champion 2.0
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 129716)
Ich denke, das Sonderangebot ist diese initiale Aldi-Aktion. ;)
Die Spielstärke ist für ein Einstiegsgerät auf jeden Fall in Ordnung. Eine bessere Bewertung wird vor allem dadurch verwehrt, dass die Zeitstufen starr sind.
D.h. es wird die Rechnung einfach abgebrochen. Selbst dann, wenn die Hauptvariante (die im Display dreizeilig angezeigt wird, inklusive, Mindestsuchtiefe) eine nachteilige Entwicklung anzeigt.
Gruß,
Wolfgang

Hallo Wolfgang, In der Bedienungsanleitung steht, das es einmal Basic Einstellungen gibt:

"Der Computer benötigt eine bestimmte Durchschnittszeit pro Zug...." wäre das nicht eine flexible Zugzeit?

Und es gibt ein Zeitgesteuertes Spiel > "jeder Spieler erhält eine bestimmte Bedenkzeit für das ganze Spiel..." :confused:

Es wäre natürlich schade, wenn es keine flexible Zeiteinteilung seitens des Rechners gäbe, also z.B 40/120 usw., aber ich überlege trotzdem, ihn mir zu kaufen.

Wolfgang2 24.11.2024 11:02

AW: New Millennium Chess Champion 2.0
 
Udo, diese "Basic" bzw. eingedeutscht "Normal"-Spielstufen sind in der Suchtiefe limitiert, aber auch etwas anders abgestimmt als die Zeitstufen. Diese sind im Prinzip geeignet für Lernende die über die Spaß- bzw. ("FUN") hinausgewachsen sind.
Augenfällig dabei ist, dass im Endspiel sehr schnell geantwortet wird. Man hat hier ein ähnliches Verhalten wie bei früheren Einstiegsgeräten.
Man könnte argumentieren: Wer es bis dahin geschafft hat, soll dann auch gewinnen.

Gruß,
Wolfgang

mclane 24.11.2024 14:06

AW: New Millennium Chess Champion 2.0
 
Wahrscheinlich rechnet der im Endspiel nicht so lange weil er da die voreingestellte Suchtiefe erreicht.

Ich finde das mit den spielstufen wieder mal sehr obskur gelöst. Das gerät hat also praktisch keine sinnvoll verwendbaren Stufen ??
Da ist ja jeder Mephi II von anno domini moderner.

udo 24.11.2024 14:48

AW: New Millennium Chess Champion 2.0
 
Diese Spielstufen, mit fester Zeiteinteilung , also z.B. nach 30 Sekunden wird gezogen, egal, was da war oder ist, finde ich jetzt auch nicht gerade toll, da verstehe ich nicht, wieso man das überhaupt macht. :(

Das kann man als Alternative nehmen, aber es sollten normale Spielstufen vorhanden sein. Das sollte doch heutzutage nicht so schwer sein, dies zu implementieren.

Beim Mephisto II habe ich das noch nie genutzt, außer einmal angetestet , und den habe ich schon sehr lange.

Wolfgang2 24.11.2024 15:39

AW: New Millennium Chess Champion 2.0
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 129806)
Diese Spielstufen, mit fester Zeiteinteilung , also z.B. nach 30 Sekunden wird gezogen, egal, was da war oder ist, finde ich jetzt auch nicht gerade toll, da verstehe ich nicht, wieso man das überhaupt macht. :(

Das kann man als Alternative nehmen, aber es sollten normale Spielstufen vorhanden sein. Das sollte doch heutzutage nicht so schwer sein, dies zu implementieren.

Beim Mephisto II habe ich das noch nie genutzt, außer einmal angetestet , und den habe ich schon sehr lange.

Das weiß ich nicht. Natürlich hätte ich auch gerne (zusätzlich) Durchschnittszeitstufen gesehen. Aber es wurden eben eine Menge anderer Dinge höher priorisiert.
In der Praxis beschwer(t)en sich Leute eher, dass die Spielstärke auf FUN-Stufen noch zu hoch ist.
Man muss auch Folgendes bedenken: Gerade im unteren Spielstärkebereich bedarf es zum Parieren einer Drohung nicht selten einer 5 bis 10 facher Inanspruchnahme der Durchschnittsbedenkzeit, sodass später dann über eine Reihe von Züge, bei welchen nur 1 Halbzug tief gerechnet werden kann, dies aufgeholt werden muss. Und was das bedeutet, ist klar. Das wäre bei dem hier vorliegenden Programm nicht anders. Klar gibt es Fälle, dass eine Drohung bei 30 Sekunden nicht erkannt wird, bei 32 Sekunden, die der Computer nicht hatte, schon.
Ich bin mir ziemlich sicher: Wenn man heute Durchschnittszeitstufen anbieten würde, die dann ggf. um ein Vielfaches überschritten werden, gibt's eher Kundenbeschwerden.

Im Sinne der Motivation eines Schach lernenden Kindes, finde ich die fixe Zeitstufe gar nicht so schlecht: Das hat gewonnen gegen den Computer, der für jeden Zug 30 Sekunden hatte. Das ist ein Statement. Oder ist es besser, motivierender, wenn der Computer eine Falle "riecht", dann nach drei Minuten auf der 30 Sekunden-Stufe den vergifteten Bauern nicht schlägt?

Gruß
Wolfgang

Udo, ich habe die Zeitstufe des Mephisto II zum Selberspielen während meiner Schulzeit öfter genutzt. Nämlich das Maximum: 59 Minuten, 59 Sekunden pro Zug.;)

Bryan Whitby 24.11.2024 16:50

Re: New Millennium Chess Champion 2.0
 
ChessChampion 2.0 Levels

Automatic Level 1-10 (3 sec - 60 sec)

Fun Level 1-10 (1 sec - 1 sec) (Computer reply time did not change)

Basic Level 1-10 (1 sec - variable minutes)

Time Moved Level
5 sec
10 sec
15 sec
20 sec
25 sec
30 sec
45 sec
60 sec
90 sec
120 sec
150 sec
180 sec
210 sec
240 sec

Timed Game Level
5 min
10 min
15 min
20 min
25 min
30 min
45 min
60 min
90 min
120 min

Unlimited Level
Deph 1-15

Playing Styles
Very Passive
Passive
Normal
Aggressive
Very Aggresive

Fluppio 24.11.2024 21:57

AW: New Millennium Chess Champion 2.0
 
Also 30Sek oder 180Sek Time Move als äquivalent zu Aktiv/Turnierschach. Ist ja bei einigen Excalibur Computern auch so. Nervt natürlich, wenn es ein offensichtlicher Zug ist, der sonst sofort beantwortet wird?

mclane 24.11.2024 22:11

AW: New Millennium Chess Champion 2.0
 
Ich weiss nicht Peter. Im Prinzip sind wir beim MK III.
Selbst das intelligent chess system hat schon richtige Levels.
Die computer der 1. generation (Boris, MK III…) hatten das.

udo 25.11.2024 01:25

AW: New Millennium Chess Champion 2.0
 
Bei den Einstellungen von Timed Game Level müsste der Computer doch eigentlich halbwegs flexibel antworten, da er ja kaum berechnen kann, wieviel Züge es zum Beispiel bei 60min/Game gibt bis zum Ende des Spiels.:gruebel:

Naja, bis Donnerstag werde ich mir überlegen, ob ich relativ günstig auch mal einen anderen Gegner für meine Briketts habe.

udo 26.11.2024 03:02

AW: New Millennium Chess Champion 2.0
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 129809)
Gruß
Wolfgang

Udo, ich habe die Zeitstufe des Mephisto II zum Selberspielen während meiner Schulzeit öfter genutzt. Nämlich das Maximum: 59 Minuten, 59 Sekunden pro Zug.;)


Ich habe festgestellt, das man auch 9999 eingeben kann ;)

udo 28.11.2024 18:11

AW: New Millennium Chess Champion 2.0
 
Ich habe mir den Chess Champion 2.0 gekauft. Ein nettes kleines Gerät. Ein kleines, aber schönes Display. :top:

Die Tasten gehen etwas behäbig
Die Magneten der mitgelieferten Figuren sind bei meinen mitgelieferten allerdings sehr schwach, sie rutschen schnell weg. :nada:

Das der ChessChampion 2.0 feste Rechenzeiten hat, kann ich momentan nicht bestätigen. Beim aktuellen Testspiel gegen Mephisto III , Stufe 4 - CC 2.0 ,Stufe Normal (10) Lehrer Aus zieht der CC 2.0 durchaus mit unterschiedlichen Bedenkzeiten. Er schlägt ganz gerne Figuren.

Man kann auch die Suchtiefe eingeben, das geht bis 15 !?

Ich werde das noch weiter testen.

udo 28.11.2024 18:40

AW: New Millennium Chess Champion 2.0
 
1 Anhang/Anhänge
Er hält sich aber mit Schwarz recht gut gegen den Mephisto III


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info