Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Treffen: Kurt Kispert Memorial vom 24.10. bis 26.10.2025 (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=7186)

Chess Monarch 18.11.2024 10:38

Kurt Kispert Memorial vom 24.10. bis 26.10.2025
 
Hallo liebe Computerschachfreunde,

zu Eurer frühzeitigen Vorabinformation, damit ihr schon mal besser vorausplanen könnt:

Ich habe gestern einen Termin für das nächste Turnier 2025 beim „Hotel Am Kamin“ gebucht.

Dieses findet wie in den letzten Jahren traditionell wieder an dem Wochenende statt, wo die Zeitumstellung von Sommerzeit auf Winterzeit erfolgt.

Damit haben alle Teilnehmer wieder eine Stunde mehr Schlaf und insgesamt weniger Stress.

Schöne Grüße, Alwin

Vom Inhaber des Hotels, Hr. Joanni, habe ich nachfolgende Bestätigungs-E-Mail erhalten. Die Zimmerpreise bleiben unverändert.

Hiermit bestätige ich Ihnen den Termin 24.-26.10.2025 mit allen Leistungen wie im Jahr 2024. Die Preise können wir für 2025 wie folgt stabil halten:

Business Modern Zimmer zur Einzelbelegung 89,00 €.
Business Traditional Zimmer zur Einzelbelegung 99,00 €.
Übernachtungspreis für 2 Personen: 110,00 €.
Obige Preise gelten wie gewohnt pro Nacht und Zimmer inkl. Frühstück und freie Parkplatzwahl.

2 Seminarräume ab Freitag Nachmittag bis Sonntag Mittag zum Pauschal-Mietpreis von 200,00 €.

Die Gäste buchen wie gewohnt bis spätestens 21 Tage vor dem Anreisetag selbst ein. Danach geht die nicht gebuchten Zimmer wieder in den freien Verkauf.

Besten Dank für Ihre Rückmeldung und herzliche Grüße vom Kamin

Familie Joanni
mit Team "Am Kamin“

Chess Monarch 02.09.2025 23:20

Kurt Kispert Memorial vom 24.10. bis 26.10.2025
 
Hallo liebe Computerschachfreunde,

der Termin für das Kurt Kispert Memorial vom 24.10. bis 26.10.2025 rückt unaufhaltsam näher.

Hinsichtlich der Gruppeneinteilung sind die Würfel gefallen. Das diesjährige Turnier steht unter dem Motto „Back to the roots“. Nach Abstimmung mit dem Turnierleiter Paul Wiselisus haben wir uns auf folgende Gruppeneinteilung bzw. Turniermodalitäten verständigt:

1. Eine „Classic-Gruppe“ A mit einer Elozahl bis 2.200
Auf vielfachen Wunsch sollen hier die in den letzten Jahren in Kaufbeuren etwas in der Versenkung verschwundenen, nicht mehr in der allerersten Reihe spielenden Tischgeräte, wie z.B. ein Saitek SPARC, ein Mephisto Vancouver 68020, ein Fidelity Elite Version #10, ein Novag Star Diamond / Star Sapphire, ein Mephisto Milano oder ein Mephisto Modena 100 MHz ihr Können unter Beweis stellen.
Modus: 30 Minuten pro Partie. Ob im Rahmen eines Rundenturniers oder mit Schweizer System gespielt wird, hängt von der Teilnehmerzahl ab und wird von der Turnierleitung entschieden.

2. Eine „Classic -Gruppe“ B mit einer Elozahl bis 1.700
Hier sollen die typischen, alten Klassiker wie z.B ein Fidelity Super 9, ein MGS Steinitz 4, ein Novag Constellation 2,0 MHz, ein CXG Chess 2001 oder ein SciSys Maestro die Klingen kreuzen.
Da viele Geräte in dieser Gruppe keine Count-Down-Stufe haben, wird mit 30 Sekunden pro Zug gespielt. Ob im Rahmen eines Rundenturniers oder mit Schweizer System gespielt wird, hängt von der Teilnehmerzahl ab und wird von der Turnierleitung entschieden.

3. Eine „Next-Generation/Experimental-Gruppe“

Startberechtigt sind hier alle neueren Millennium Geräte inklusive Mephisto Phoenix / Revelation- Reflection- Emulationen etc. sowie der CT 800 sowie sonstige extrem beschleunigte Brettgeräte. Für diese Gruppe muss sich noch eine ausreichende Teilnehmerzahl finden, evtl. wird alternativ in einer Doppelrunde gespielt. Dies wird von der Turnierleitung entschieden.

In den letzten Jahren kam es in der Gruppe A aufgrund extremer Geschwindigkeitsunterschiede zu Verwerfungen bzw. einem hohen Leistungsgefälle. Wir haben uns deshalb darauf verständigt, aus Gründen der Chancengleichheit eine Differenzierung bei der Geschwindigkeitseinstellung vorzunehmen:

Die Geschwindigkeit der CPU (CMIPS) wird nach Erscheinungsjahr differenziert:

80er Jahre Programme bis ca. 120 CMIPS:

Startberechtigt hier sind z.B. ein Fidelity V#11 mit 100 MHz, ein Polgar 6502-300 MHz, ein Mephisto Roma 68000 mit 480 MHz, ein Novag Diablo mit 480 MHz oder ein Millennium Chess Genius Pro mit 120 MHz (dieser enthält eine aktualisierte Portierung / Weiterentwicklung des Roma-Programms, welcher auf vielen Smartphones und Tablets zu finden ist)

90er Jahre Programme bis ca. 60 CMIPS
Möglich wären hier ein z.B. ein Mephisto Vancouver 68030 mit 120 MHz , Gideon Arm 6-60 MHz, Mephisto Montreux 60 MHz, Saitek SPARC 60 MHz

2000er Jahre Programme bis ca. 30 CMIPS

z.B. ein Millennium King Element mit 20 MHz, CT 800 / CT Battle-Version mit 60 MHz,


Als Orientierungswert für die Geschwindigkeitseinstellung der Schachemulationen wird die nachfolgende CMIPS Tabelle herangezogen . Diese wurde mir freundlicherweise von Marcus Kästner zur Verfügung gestellt. In mühevoller Testarbeit hat Marcus die schachliche Potenz der verschiedenen CPU´s in Form von Chess MIPS ausgelotet. Die ermittelten Werte wurden im Rahmen von diversen Teststellungen plausibilisiert und kommen im Allgemeinen der Realität sehr nahe, sind aber nicht absolut, da es sich um gewichtete Durchschnittswerte handelt.


Prozessortyp CMIPS je Mhz

6502/6510 0,40
Z80/U880 0,12
1802/1806 0,08
F8 0,15
6301Y 0,36
Motorola 68000 0,25
Motorola 68020 0,51
Motorola 68030 0,60
Motorola 68040 1,26
Motorola 68060 1,30
H8 0,50
SH7034 0,70
RISC ARM2/6 1,00
SPARC 1,00
Millennium Cortex M4 0,48
Millennium Cortex M7 1,20
PC 8088 0,07
PC 8086 0,15
PC 80286 0,25
PC 80386 0,42
PC 80486 0,78


Zum organisatorischen Ablauf:
Ab Freitag steht uns wieder ein separater Nebenraum für ein gemütliches Beisammensein bzw. einen Informationsaustausch zur Verfügung. Das offizielle Turnier beginnt am Samstag Vormittag um 9.00 Uhr im Tagungszentrum im 3. Obergeschoß und endet am Sonntag Mittag nach der Siegerehrung. Damit wird es insbesondere den sehr weit angereisten Teilnehmern ermöglicht, die Heimreise frühzeitig anzutreten. Die Raummiete beträgt 200,00 Euro pauschal für die beiden Turniersäle während der gesamten Veranstaltung und wird wie in den Vorjahren auf alle anwesenden Teilnehmer anteilig umgelegt.

1. Als Maßstab für die Gruppeneinteilungen wird auf die bewährte schachcomputer.info Aktivschachliste 2025 zurückgegriffen:
https://www.schachcomputer.info/html...elo_liste.html

2. Jeder Operator darf maximal zwei Geräte in einer Gruppe gleichzeitig bedienen


3. Alle Teilnehmer bzw. Besucher erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass während des Turniers Foto- Video- oder Tonaufnahmen gemacht und veröffentlicht werden dürfen.

Anmeldungen und Gerätewünsche können ab sofort hier im Forum gepostet werden.

Ich freue mich auf ein spannendes und unterhaltsames Turnier 2025 !

Schöne Grüße
Alwin

Helmut 03.09.2025 05:48

AW: Vorabinfo Termin Kurt Kispert Memorial vom 24.10. bis 26.10.2025
 
Es geht wieder los, Super!

Nachdem ich letztes Jahr in der B-Gruppe so erfolglos war würde ich gerne heuer mit meinem Star-Diamond in der "Classic A Gruppe" mitspielen.

Chess Monarch 03.09.2025 06:02

Kurt Kispert Memorial vom 24.10. bis 26.10.2025
 
Hallo zusammen,

ergänzende Zusatzinformation für alle Teilnehmer:

Zimmerbuchungen bitte immer mit dem Zusatzvermerk bzw. Stichwort „Computer-Schachturnier“ vornehmen, um sicherzustellen, dass die genannten Zimmerpreise abgerechnet werden. Diese können 21 Tage vor dem Anreisetag vorgenommen werden. Danach gehen die nicht gebuchten Zimmer wieder in den freien Verkauf, da nur ein gewisses Zimmerkontingent zur Verfügung steht.

Viele Grüße
Alwin

MacZack 03.09.2025 07:27

AW: Vorabinfo Termin Kurt Kispert Memorial vom 24.10. bis 26.10.2025
 
Guten Morgen zusammen,

ja wirklich super, dass es wieder losgeht!

Ich würde dann je nach Teilnehmerzahlen entweder für die "Classic A Gruppe" den Mephisto Berlin melden oder für die "Classic B Gruppe" den Fidelity Septennial (läuft in der Liste unter Fidelity Super 9 glaube ich).

Viele Grüße Marco

paulwise3 03.09.2025 08:29

AW: Vorabinfo Termin Kurt Kispert Memorial vom 24.10. bis 26.10.2025
 
Für die Classic A gruppe möchte ich gerne meine Saitek Sparc einsetzen.
Grüsse, Paul

paulwise3 03.09.2025 09:09

AW: Vorabinfo Termin Kurt Kispert Memorial vom 24.10. bis 26.10.2025
 
Hans van Mierlo wählt Vancouver 68020 für gruppe A. Er muss aber noch checken ob der noch funktioniert. Sonst nimmt er der Lyon 68020. Das weiss er heute Abend

ferribaci 03.09.2025 11:21

AW: Vorabinfo Termin Kurt Kispert Memorial vom 24.10. bis 26.10.2025
 
Dieses Jahr möchte ich endlich auch in Kaufbeuren mit dabei sein. Ins Gepäck kommt SciSys Maestro A 4 MHz! Entweder im Leonardo oder Galileo.

Gruß Franz
der mit Begleitung aus dem hohen Norden der Republik anreisen wird.

mickihamster 03.09.2025 12:50

AW: Vorabinfo Termin Kurt Kispert Memorial vom 24.10. bis 26.10.2025
 
Hallo Alwin,
Hallo Paul,

für dieses Jahr melde ich keinen CG Pro 2024 an!! ;)

In der „Classic-Gruppe“ A, mit einer Elozahl bis 2.200, würde ich gerne mit einem Master Chess 24 MHz teilnehmen.

@Alwin: Der Milano 100 MHz dürfte für diese Gruppe "zu stark" sein!
Siehe "Private Aktivschachliste" (Elo 2298).
Warum er allerdings höher gelistet ist als der Nigel Short 100 MHz, ist mir weiterhin ein "Rätsel"!

Wolfgang 03.09.2025 13:40

AW: Vorabinfo Termin Kurt Kispert Memorial vom 24.10. bis 26.10.2025
 
Hallo Alwin, hallo Paul,

ich würde gerne in Gruppe B mit dem CXG Chess 3000 teilnehmen.

Gruß Wolfgang

Chess Monarch 03.09.2025 17:25

AW: Vorabinfo Termin Kurt Kispert Memorial vom 24.10. bis 26.10.2025
 
Erdogan Günes hat sich vorhin gerade aus seinem Urlaub bei mir gemeldet.

Er spielt in der „Next-Generation Gruppe“ mit dem Mephisto Phoenix Montreux 42 MHz mit.

Viele Grüße, Alwin

Sargon 03.09.2025 18:22

AW: Vorabinfo Termin Kurt Kispert Memorial vom 24.10. bis 26.10.2025
 
Zitieren:

Zitat von paulwise3 (Beitrag 133763)
Hans van Mierlo wählt Vancouver 68020 für gruppe A. Er muss aber noch checken ob der noch funktioniert. Sonst nimmt er der Lyon 68020. Das weiss er heute Abend


Gerne die Vanc 32 bit . habe auch noch ein V9 die nehmen ich mit ,wann nicht jemand damit spielt als Reserve,oder wann das Anzahl nicht gleich ist kann ich mit 2 spielen (lyon 32bit, Diamond II oder so)


Mfg,Hans

achimp 03.09.2025 18:31

AW: Vorabinfo Termin Kurt Kispert Memorial vom 24.10. bis 26.10.2025
 
Hallo,

ich würde in Gruppe B mit der Excalibur Alexandra starten, allerdings mit einer Besonderheit:
Sie hat ja nur Fixed-Level und rechnet immer genau 30 Sek., egal wie kompliziert oder einfach die Stellung ist, ist zum Spielen etwas mühselig.
Ich habe bei einem Exemplar nur die Uhr schneller gemacht, da sie einen separaten Uhrenquarz von 32 Khz hat, wie er in vielen Quarzuhren vorkommt. Er wurde durch 100 Khz ersetzt, die CPU und Rechenstärke ist davon unbeeinflusst.
Mit der etwas mehr 3-mal schnelleren Uhr kann man nun 100 Sek. Zug oder 90 Min. Partie einstellen und hat die gleichen Ergebnisse wie bei den ursprünglichen Stufen. Der Vorteil ist aber, dass man nun eine Turnierstufe nutzen kann, bei der die Zeit eingeteilt wird. Vorher hatte die kleinste Turnierstufe 40 TH030 schon 45 Sek./Zug, also zu stark. Nun lässt sich 40 TH060 nutzen, was 90 Sek./Zug ergäbe aber bei 3-fach-schnellerer Uhr nach 30 Sek. fertig ist.
Alexandra hat übrigens wesentlich mehr Turnierstufen als im Handbuch stehen!
Die Turnierleitung hat zu dieser Variante ihr OK gegeben, da die CPU ja gleich schnell läuft, auch die Sprachausgbe etc. ist unbeeinflusst - nur die separate Uhr geht schneller, was die Engine aber korrekt verarbeitet.

Gruß
Achim

Chess Monarch 03.09.2025 18:52

AW: Vorabinfo Termin Kurt Kispert Memorial vom 24.10. bis 26.10.2025
 
Aktuelles Update:

Markus Pillen hat bei mir den Mephisto Phoenix mit The King 2.50 Programm 58 MHz in der Next Generation-Gruppe angemeldet.

Viele Grüße Alwin

Tibono 03.09.2025 22:37

AW: Vorabinfo Termin Kurt Kispert Memorial vom 24.10. bis 26.10.2025
 
Zitieren:

Zitat von achimp (Beitrag 133791)
Nun lässt sich 40 TH060 nutzen, was 90 Sek./Zug ergäbe aber bei 3-fach-schnellerer Uhr nach 30 Sek. fertig ist.

Sehr beeindruckend! :respekt:
:top:
MfG,
Eric

paulwise3 03.09.2025 23:20

AW: Vorabinfo Termin Kurt Kispert Memorial vom 24.10. bis 26.10.2025
 
Zitieren:

Zitat von mickihamster (Beitrag 133772)
Hallo Alwin,
Hallo Paul,

für dieses Jahr melde ich keinen CG Pro 2024 an!! ;)

In der „Classic-Gruppe“ A, mit einer Elozahl bis 2.200, würde ich gerne mit einem Master Chess 24 MHz teilnehmen.

@Alwin: Der Milano 100 MHz dürfte für diese Gruppe "zu stark" sein!
Siehe "Private Aktivschachliste" (Elo 2298).
Warum er allerdings höher gelistet ist als der Nigel Short 100 MHz, ist mir weiterhin ein "Rätsel"!

Hallo Udo,

Der Milano 100 MHz ist in der tat zu stark. Da hat Alwin sich wahrscheinlich verirrt, denn wir rechnen immer mit die C-elo, nicht die Fide elo.

Und ja, das der Milano 100 MHz hoher steht als der Nigel, ursache ist/sind die resultaten der partien die sie für die bewertung gespielt haben. Da hat der Nigel möglich höhere widerstand als der Milano gehat.

Grüsse, Paul

paulwise3 05.09.2025 12:52

AW: Vorabinfo Termin Kurt Kispert Memorial vom 24.10. bis 26.10.2025
 
Hallo alle,

Bis jetzt gibt es schon die folgende anmeldungen:

Code:

NextGen Gruppe
--------------
CTbattle 1.45+ - Alexander
Mephisto Phoenix Montreux 42 MHz - Erdogan
Mephisto Phoenix The King 2.50 58 MHz - Markus P.
CTbattle3 1.44+ - Marcus K.
Fidelity Elite V11 68060 90 MHz - Marcus K.

Gruppe A (U2200)
----------------
Novag Star Diamond - Helmut
Saitek Sparc - Paul
Mephisto Vancouver 68020 12 MHz - Hans
Fidelity Elite V10 68040 25 MHz - Thomas
Mephisto Master Chess 24 MHz - Udo

Gruppe B (U1700)
----------------
SciSys Maestro A 4 MHz - Franz
CXG Chess 3000 - Wolfgang
Excalibur Alexandra (30 sec/move average) - Achim

Grüsse, Paul
.

Chess Monarch 05.09.2025 13:45

AW: Vorabinfo Termin Kurt Kispert Memorial vom 24.10. bis 26.10.2025
 
Hallo Paul,

vielen Dank für die Erstellung einer Übersicht über die bisher gemeldeten Geräte in den drei Gruppen 👍

Das schafft Klarheit und erleichtert weiteren potentiellen Interessenten die Geräte- Auswahl.👍

Schöne Grüße, Alwin

paulwise3 05.09.2025 16:03

AW: Vorabinfo Termin Kurt Kispert Memorial vom 24.10. bis 26.10.2025
 
Hallo Alwin,

Vielleicht ist es besser wenn wir diese thread umnennen nach einem name ohne "Vorabinfo Termin", also
„Kurt Kispert Memorial vom 24.10. bis 26.10.2025"

Grüsse, Paul
.

Chess Monarch 07.09.2025 10:31

AW: Vorabinfo Termin Kurt Kispert Memorial vom 24.10. bis 26.10.2025
 
Hallo zusammen,

Ralf-Henning Glomb hat für die Gruppe B einen
Excalibur Phantom Force als primären Teilnehmer
angemeldet. Sollte dieser nicht funktionieren, einen
Novag 2Robot (Test kann erst in zwei Wochen erfolgen)

Viele Grüße, Alwin

Chess Monarch 07.09.2025 10:55

AW: Vorabinfo Termin Kurt Kispert Memorial vom 24.10. bis 26.10.2025
 
Hallo Paul,

sehr gute Idee👍

Habe mit Micha Kontakt aufgenommen
und ihn gebeten, den Thread auf
„Kurt Kispert Memorial vom 24.10. bis 26.10.2025“ umzubenennen.

Viele Grüße
Alwin
Zitieren:

Zitat von paulwise3 (Beitrag 133838)
Hallo Alwin,

Vielleicht ist es besser wenn wir diese thread umnennen nach einem name ohne "Vorabinfo Termin", also
„Kurt Kispert Memorial vom 24.10. bis 26.10.2025"

Grüsse, Paul
.


Chess Monarch 09.09.2025 15:27

AW: Kurt Kispert Memorial vom 24.10. bis 26.10.2025
 
Hier ein weiteres Teilnehmer-Update:

Wolfgang Zugrav spielt in der Experimentalgruppe mit einer Mephisto Wundermaschine 486 DX2-66 MHz.

In der Gruppe A hat Hannes Seif einen Mephisto Nona (Mystery Modul) mit 100 MHz FPGA Prozessor angemeldet. Es handelt sich um eine Vor- oder Nachserienversion des späteren Mephisto Mondial Programms von Frans Morsch. Sozusagen ein kleiner „Fritz-Vorläufer“, der in einem Mephisto Tastatur-Modulgehäuse untergebracht ist.

Schöne Grüße, Alwin

MacZack 09.09.2025 16:50

AW: Vorabinfo Termin Kurt Kispert Memorial vom 24.10. bis 26.10.2025
 
Zitieren:

Zitat von MacZack (Beitrag 133760)
Guten Morgen zusammen,

ja wirklich super, dass es wieder losgeht!

Ich würde dann je nach Teilnehmerzahlen entweder für die "Classic A Gruppe" den Mephisto Berlin melden oder für die "Classic B Gruppe" den Fidelity Septennial (läuft in der Liste unter Fidelity Super 9 glaube ich).

Viele Grüße Marco

Hallo Paul, Hallo Alwin, ich würde mich nun bei der bisherigen Teilnehmerzahl auf die "Classic B Gruppe" mit dem Fidelity Septennial entscheiden. Wenn dies nicht mehr geht (habe etwas im anderen Forum vom Fidelity Super 9 gelesen), dann doch die "Classic A Gruppe" mit dem Mephisto Berlin (meiner Stadt ;).

Viele Grüße Marco

paulwise3 09.09.2025 16:52

AW: Kurt Kispert Memorial vom 24.10. bis 26.10.2025
 
Hallo alle,

Anmeldungen bis heute 17:00:
Code:

NextGen/Experimental Gruppe
---------------------------
CTbattle 1.45+ - Alexander
Mephisto Phoenix Montreux 42 MHz - Erdogan
Mephisto Phoenix The King 2.50 58 MHz - Markus P.
CTbattle3 1.44+ - Marcus K.
Fidelity Elite V11 68060 90 MHz - Marcus K.
Mephisto Wundermaschine 486 DX2 66 MHz - Wolfgang Z.

Gruppe A (U2200)
----------------
Novag Star Diamond - Helmut
Saitek Sparc - Paul
Mephisto Vancouver 68020 12 MHz - Hans
Fidelity Elite V10 68040 25 MHz - Thomas
Mephisto Master Chess 24 MHz - Udo
Mephisto Nona (Mystery Modul) 100 MHz FPGA - Hannes Seif

Gruppe B (U1700)
----------------
SciSys Maestro A 4 MHz - Franz
CXG Chess 3000 - Wolfgang
Excalibur Alexandra (30 sec/move average) - Achim
Excalibur Phantom Force (evt. Novag 2Robot) - Ralf HG.
Fidelity Septennial - Marco

Grüsse, Paul
.

paulwise3 09.09.2025 17:05

AW: Vorabinfo Termin Kurt Kispert Memorial vom 24.10. bis 26.10.2025
 
Zitieren:

Zitat von MacZack (Beitrag 133951)
Hallo Paul, Hallo Alwin, ich würde mich nun bei der bisherigen Teilnehmerzahl auf die "Classic B Gruppe" mit dem Fidelity Septennial entscheiden. Wenn dies nicht mehr geht (habe etwas im anderen Forum vom Fidelity Super 9 gelesen), dann doch die "Classic A Gruppe" mit dem Mephisto Berlin (meiner Stadt ;).

Viele Grüße Marco

Hallo Marco,

Da habe ich deine ehere Anmeldung ganz übersehen, entschuldige!

Gruss, Paul
.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info