![]() |
Weiß zieht und gewinnt !
Diese Schachstudie von Henri Rinck wurde von der Zeitschrift Zeit veröffentlich, die seinerzeit wieder eine Schachrubrik eröffnete.
Zitat: Mit dieser Aufgabe (Studie von Henri Rinck, ) wurde die Schachspalte in "Die Zeit" (Wien) wiederbelebt, Redakteur der Rubrik: Georg Marco Quelle :https://www.dieschwalbe.de/ Stärkere Schachcomputer haben damit wohl keine Probleme, geschweige den Schachprogramme. Vielleicht auch etwas zum selber grübeln. Weiß am Zug gewinnt!
|
AW: Weiß zieht und gewinnt !
Ich selber hatte es nicht gefunden, Chess Genius Pro in ~ 25 sek. und meine Briketts sind damit überfordert.
Update, der MMVI benötigt ~ 40 Minuten. |
AW: Weiß zieht und gewinnt !
Zircon II braucht ~6min., GK2000 ~11min.
|
AW: Weiß zieht und gewinnt !
Zitieren:
Interessant, das der GK 2000 bald 4x schneller ist als der MMVI. Sind die Programme nicht in etwa gleich? Stellung korrekt eingegeben? * Nachtrag zum MMVI, er findet den richtigen Zug in exakt 37min.43sek. Einstellung selektiv + (ein) |
AW: Weiß zieht und gewinnt !
Stimmt schon. Die Programme unterscheiden sich sehr, GK2000 hat nur 16KB ROM und 512 Bytes RAM, GK2100 bei beiden das doppelte. Warum der kleine schneller ist, weiss ich auch nicht, anderes Suchverhalten?
|
AW: Weiß zieht und gewinnt !
Alle anderen als der Lösungszug ergeben keinen Sinn. Das fand ich durch Zeigenlassen, Selbstausprobieren und Nachdenken an und mit meinem Atlanta heraus.
Starke Stellung. Auf sowas muss man erst kommen. Gruß! |
AW: Weiß zieht und gewinnt !
Der Mephisto III Brikett 6,1 Mhz benötigte irgendwas um die 18 Stunden oder weniger und erreichte 8. Halbzüge Brute Force Rechentiefe.
Ist jetzt natürlich nicht sehr Aussagekräftig , aber vereinfacht gesagt, er nimmt sich Zeit. ;) |
Re: Weiß zieht und gewinnt !
Hallo Udo,
Hier ist eine kleine Studie, die unsere Schachcomputer nicht lösen können. Selbst mit einer Engine müsste man sie auf 13 MPV einstellen, um die Lösung zu zeigen. :)
Weiß soll ziehen und nicht matt setzen Karl Fabel, Rätselstunde, 1952 Alle Schachcomputer wissen es also, können es aber nicht tun. Gruss Nick |
AW: Re: Weiß zieht und gewinnt !
Zitieren:
Gruß! |
AW: Weiß zieht und gewinnt !
Tuk-Assenova, Frauenturnier Lublin 1969 Beim abendlichen Abspann gestern nahm ich mir diese augenscheinlich einfache Stellung vor, um gegen meinen Atlanta zu spielen. Frau Tuk hatte 1. Lxc7 gezogen und auf materiellen Vorteil (Bauerngewinn nach Txb4) gehofft, schreibt das Buch, aus dem ich die Stellung habe. Dabei hatte Frau Tuk eine Kleinigkeit übersehen, und es kam nach 1. ... Txc7 2. Txb4 Tac8! zur Verlustsituation, da der weiße König kein "Fluchtfeld" hatte, was das Thema dieser Stellung ist. Nach einigen Abspielen auf dem Atlanta wollte ich wissen, wie er denn bei niedriger Zeiteinteilung (5 Sek) die Stellung beurteilt hätte, wäre er an Frau Tuks Stelle gewesen, und siehe da, er zieht 1. f3 statt des fehlerhaften Lxc7. Er verschafft sich also das fehlende Schlupfloch für den König. Das erfüllte mich mit Zufriedenheit. Also sieht das Gerät im Nahbereich alles, was nötig ist, um anspruchsvoller Partner zu sein. Gruß! |
AW: Weiß zieht und gewinnt !
Hallo Lucky, schöne kleine Studie. Trotzdem würde ich den Atlanta etwas länger daran rechnen lassen, Turnierstufe. Er könnte ja noch seine Meinung ändern.
|
AW: Re: Weiß zieht und gewinnt !
Zitieren:
Oder ? Weiß könnte alle schwarze Figuren schlagen , dann ist es patt. Nein, funktioniert wohl auch nicht. |
AW: Weiß zieht und gewinnt !
Zitieren:
da würde ich nicht mit rechnen. Sogar mein guter alter Super VIP spielt (nach Lxc7) sofort Txc7, nach 15 Sekunden ist seine Bewertung bei +2.35. Und er bleibt natürlich dabei. Auch deine Briketts werden das sicherlich sehr schnell sehen ... :D Grüße Roberto |
AW: Weiß zieht und gewinnt !
Ich habe mal gesucht, die Bedingung ist, setzt nicht Matt in einem Zug!
Da muss ich noch mal grübeln gehen :zwinker:..... :gruebel:.....:wall:.....:doh:.....:schwitzer:.... ..:giveup: |
AW: Weiß zieht und gewinnt !
Zitieren:
Gruß! |
AW: Weiß zieht und gewinnt !
Zitieren:
|
AW: Weiß zieht und gewinnt !
Zitieren:
|
AW: Weiß zieht und gewinnt !
Zitieren:
Gruß! |
AW: Weiß zieht und gewinnt !
... und es wirft ein Schlaglicht auf die Analysefähigkeiten des gemeinen menschlichen Schachspielers im Verhältnis zu unseren Oldies (deren Fehltritte ja oftmals von uns ebenso Fehlbaren mit mindestens drei ??? bewertet werden).
|
AW: Weiß zieht und gewinnt !
Zitieren:
Gruß! |
AW: Weiß zieht und gewinnt !
Zitieren:
Ich glaube, ich habe es! Der weiße Turm muss von g6 weg mit Abzugsschach, Schwarz schlägt den weißen Läufer h7, König schlägt den Turm, Schwarz zieht ~ ? und den Rest muss dann Mephisto II oder III für mich erledigen. :box2: |
AW: Weiß zieht und gewinnt !
Zitieren:
1. Tg6-c6+ (muss nach c6, weil sonst La8 Schach bietet nach Abzug des Tb7, was aber nicht sein darf, ist also so ne Art Doppelmühle) 1. ... Txh7 2. Kxh7 ... Keine Ahnung, wie es weitergeht. Gruß! |
AW: Weiß zieht und gewinnt !
Zitieren:
Zitieren:
|
AW: Weiß zieht und gewinnt !
Hier eine Studie aus der partie
Alexander Alekhine - Emanuel Lasker , Sint-Petersburg 1914. Emanuel Lasker am Zug konnte dies gewinnen. <iframe id="12334973" allowtransparency="true" frameborder="0" style="width:100%;border:none;height:450px" src="//www.chess.com/emboard?id=12334973"></iframe><script>window.addEventListener("message",e =>{e['data']&&"12334973"===e['data']['id']&&document.getElementById(`${e['data']['id']}`)&&(document.getElementById(`${e['data']['id']}`).style.height=`${e['data']['frameHeight']+37}px`)});</script> |
AW: Weiß zieht und gewinnt !
Zitieren:
Gibt es davon eine Notation? Meine Schachcomputer und Programme sehen zwar einen leichten Vorteil, aber keinen Gewinn für Schwarz am Zug.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info