![]() |
Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
Hallo liebe Schachfreunde !
Der nächste Wettkampf steht an: Modus 40 Züge / 2 Stunden, 50 Runden Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128) Voraussetzungen: Es gibt noch keine Turnierpartien zwischen diesen beiden Geräten in der Liste, von der ELO-Differenz 20 Punkte hat Pewatronic Masterchess theoretisch eine Gewinnerwartung von ca. 53 %, was einem 26,5 : 23,5 entsprechen würde. Von der Hardware hat Pewatronic Materchess keine Hashtables dafür aber 32 Bit und 24 MHZ gegenüber nur 16 Bit und 12 MHZ, insgesamt dürfte also die Hardware von Pewatronic schon stärker sein, von der Eröffnungsbibiothek ist Berlin mit 100.000 HZ gegenüber 50.000 um das Doppelte im Vorteil. Pewatronic ist natürlich auch kein Endspielkünstler, aber da wird auch Mephisto Berlin seine Probleme haben aufgrund der schwächeren Hardware. Ich erwarte zwar schon ein offenes Match favorisiere aber doch Pewatronic Masterchess, mein Tipp daher: 28,0 : 22,0 für Pewatronic Masterchess. Weitere Prognosen werden wie immer gerne angenommen. Schönen Gruß Christian |
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
Hallo Christian,
Mein Tipp: 27:23 für den Mephisto Berlin. Er ist taktisch nicht so stark, aber dafür spielt er ausgeglichener über die Partiephasen hinweg. Grüße Roberto |
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
Nun, ich tippe einmal auf 30:20 für den Pewatronic!
Eine spannende Sache wird das sicherlich! Und viel Spaß während der Spiele. Gruß Rüdiger |
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
Hallo Christian,
ich tippe auf ein 26:24 für Mephisto Berlin 68000. Gruß Egbert |
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
Zitieren:
Ok, danke für Deinen Tipp ! Schönen Gruß Christian |
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
Zitieren:
Ein optimistischer Tipp aus Sicht des Pewatronic, aber sicher im Bereich des möglichen, ich erinnere mich z.B an den Wettkampf Star Diamond : Berlin, der meiner Meinung nach ähnlich agiert wie der Pewatronic und der hat ganz klar mit 30,5 : 19,5 gewonnen und Pewatronic : Star Diamond endete 25 : 25. Aber das muss natürlich nichts heissen. Schönen Gruß Christian |
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
Zitieren:
Ok, danke auch für Deinen Tipp ! Schönen Gruß Chistian |
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
Ich tippe ein 27,5 : 22,5 für den Mephisto Berlin.
Viele Grüße Jürgen |
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
Zitieren:
Ok, danke auch für Deinen Tipp ! Schönen Gruß Christian |
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
Hallo Christian,
Hier mein Tipp: 28 : 22 für den Mephisto Berlin Viele Grüße Markus |
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
Hallo Christian, ich tippe auf das, was ich schon längst von einem vor mir "Tippenden" erwartet hätte: 25:25.
Gruß, Wolfgang |
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
Zitieren:
Ok, danke auch für Deinen Tipp. Schönen Gruß Christian |
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
Zitieren:
Ok, danke auch für Deinen Tipp. Schönen Gruß Christian |
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
Hallo Christian
Dann auch noch mein Tipp mit 26,5 : 23,5 für den Mephisto Berlin 68000. Gruss Kurt |
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
Hallo Christian,
ich stelle mich etwas gegen den Trend und tippe auf 27:23 für den Pewa. |
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
Zitieren:
Danke auch für Deinen Tipp ! Schönen Gruß Christian |
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
Zitieren:
Danke auch für Deinen Tipp ! Schönen Gruß Christian |
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
Ich tippe auf ein 26:24 für den Pewatronic.
|
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
Zitieren:
Schönen Gruß Christian |
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
Runde 1: Damengambit Slawisch
Trotz auch nicht optimalem Spiel macht Pewatronic Masterchess kurzen Prozess mit einem völlig überforderten Gegner ! Stand: 1,0 : 0,0 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2024.05.07"] [Round "1"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Black "Mephisto Berlin 12 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2128"] [WhiteElo "2148"] {Analyse: ----> Stockfish 16} 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 dxc4 5. a4 h6 {Buchende} 6. Bh4 {Buchende} Bg4 {Buchbewertung Mephisto Berlin 68000: -0,21} 7. f3 {Buchbewertung Pewatronic Masterchess: -0,3 / kein idealer Start besser ist entweder Sf3 oder h3 beides mit Ausgleich, Stockfish -0,60} Be6 8. e4? {ein schwacher Zug, danach ist Schwarz bereits klar im Vorteil, Stockfish -1,20, deutlich besser ist a5} Nbd7?? {ein ganz schlechter Zug, der ca. 1,5 Bauerneinheiten einbüsst, Stockfish -0,30, nötig ist Da5} 9. f4? {ein schwacher Zug, klar vorzuziehen ist Lf2, Stockfish -0,60} Bg4? {auch nicht das Gelbe vom Ei, büsst ca. 1 Bauerneinheit ein, Stockfish -0,50, deutlich besser ist g5} 10. Be2 Bxe2 11. Qxe2 Qa5 {besser ist e6, Stockfish -1,00} 12. Nf3? {deutlich schwächer als f5, Stockfish +0,40} e6 13. O-O Bb4 14. Na2 Be7 15. Nc3 Qb4?? {ein ganz schlechter Zug, danach ist Weiss bereits klar im Vorteil, Stockfish -1,70, Schwarz hätte wieder Lb4 spielen sollen mit geringem Vorteil für Weiss mit ca. -0,30} 16. a5 Qb3?? {ein Verlustzug, deutlich mehr Widerstand leistet noch 0-0, Stockfish -3,20} 17. Ne5 {besser ist f5, Weiss bleibt aber klar im Vorteil, Stockfish +2,40} Rd8? {ein schlechter Zug, deutlich mehr Widerstand leistet noch Lb4, Stockfish -3,60} 18. a6? {ein schlechter Zug, Stockfish +2,10, gewonnen hätte hier ganz einfach Sxc4, warum nicht einfach den Bauern nehmen ?} c5??? {ein absoluter Verlustzug, danach ist die Partie ganz klar verloren, Stockfish -5,00, nötig ist Sxe5} 19. Ra3 Qb4 20. d5! {der richtige Zug, Pewatronic Masterchess sieht sich aber erst leicht im Vorteil mit +0,6, Stockfish +5,00} exd5 21. exd5 {deutlich schwächer als Sxd5, aber völlig ausreichend, Stockfish +3,70} Nxe5??? {spätestens danach ist alles vorbei, Stockfish -7,00, deutlich mehr Widerstand leistet noch 0-0} 22. fxe5 Nh7 23. Bxe7 Kxe7 24. d6+ Kf8 25. Nd5 Qb5 {hier schon egal übersieht aber bereits ein Matt in 10, länger überlebt noch Sg5, aber klar dann ist einfach die Dame weg, das kann man von einem Oldie nicht verlangen und ein Matt in 10 ist einfach zu tief.} 26. e6 Qe8 27. e7+ {Txf7 wäre Matt in 8 gewesen, der Textzug ist Matt in 11 aber egal} Kg8 28. exd8=R {LOL macht auch noch eine Gag und nimmt einen Turm, kurios auch Stockfish hätte einen Turm genommen !} Qxd8 {Mephisto Berlin 68000: -14,6 ---> aufgegeben / Matt in 10} 1-0 |
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
Hallo Christian,
in dieser Partie legte Mephisto Berlin 68000 auffallend wenig wert auf Zentrumsbeherrschung und wurde folgerichtig für diese Schwäche gnadenlos bestraft. Gruß Egbert |
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
Zitieren:
Eine Partie zum "Vergessen", insbesondere natürlich, was den Mephisto Berlin 6800 anbelangt. Wenn das dem Niveau der beiden Programme entspricht, dann dürfen wir uns nicht auf viele akzeptable Partien freuen. Beste Grüsse Kurt |
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
Zitieren:
Ja, der Auftakt war nicht gerade das Gelbe vom Ei, die Leistung von Pewatronic fand ich gerade noch akzeptabel, aber natürlich auch kein Ruhmesblatt, aber verglichen mit meinen vorigen beiden Wettkämpfen ist es eben nicht die Spitzenklasse der Oldies, sondern nur die Mittelklasse, darauf werden wir uns wohl einstellen müssen. :o Schönen Gruß Christian |
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
Runde 2: Damengambit Slawisch
Mephisto Berlin 68000 kommt zu einem überaus glücklichen Remis, im für unsere Oldies naturgemäß schwierigen Damenendspiel verschenkt Pewatronic Masterchess den sicheren Sieg indem er mit 37. Df6 ??? seinen gewinnbringenden Freibauern herschenkt, hier hätte natürlich einfach 37. Dd4 ! den Sieg gesichert, danach wäre der Bauer zum Gewinn gestürmt, typisch Morsch kann man da nur sagen, am besten man schweigt dazu. Stand: 1,5 : 0,5 ---> für Pewatronic Masterches 24 MHZ [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2024.05.08"] [Round "2"] [White "Mephisto Berlin 12 MHZ"] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2148"] [WhiteElo "2128"] {Analyse: ----> Stockfish 16} 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bf5 6. e3 e6 7. Bxc4 Bb4 8. O-O O-O {Buchende} 9. Qe2 {Buchende} Bg4 {Buchbewertung Pewatronic Masterchess: +0,2} 10. h3 {Buchbewertung Mephisto Berlin 68000: +0,18 / lt. Stockfish steht Weiss knapp besser mit ca. +0,40} Bxf3 11. Qxf3 Nbd7 12. Rd1 Rc8 13. Bd3 e5 14. Bf5 Qe7 15. Qg3 Rcd8 16. e4 exd4 17. Rxd4 Nh5 18. Qf3 Nhf6 19. Bg5?? {lt. Stockfish bereits ein Verlustzug, -2,30, Weiss hätte auf Stellungswiederholung mit Dg3 spielen sollen} Ne5 20. Qd1 g6 21. Bg4 Nexg4?? {ein ganz schlechter Zug, der den Grossteil des Vorteiles verschenkt, nötig ist Lc5, Stockfish +0,50} 22. hxg4 Bd6 23. Kf1 {besser ist g3, Stockfish -0,80} Be5 24. Rxd8 Rxd8 25. Qb3?? {lt. Stockfish bereits ein Verlustzug, -2,00, nötig ist De2} h6! 26. Bxf6 Qxf6 27. Rd1 Bxc3 28. Rxd8+ Qxd8 29. bxc3 Qd3+ 30. Kg1 Qxe4 31. Qxb7 Qxa4 32. Qb8+ Kh7 33. Qc7 Qa1+? {ein schlechter Zug, danach ist die Partie Remis, nötig ist Kg7 mit ca. +2,00 allerdings darf man hier nicht so streng sein, dieser Endspieltyp mit den Damen am offenen Brett und quasi unendlichen Möglichkeiten ist naturgemäß problematisch für unsere Oldies} 34. Kh2 Qxc3 35. Qxa7?? {nimmt den falschen Bauern, nach Dxf7+ wäre die Partie Remis gewesen, ein Verlustzug, Stockfish -5,00} Kg7 36. f4 c5 37. Qe7 Qf6??? {ein absoluter KATASTROPHENZUG !!!, gibt den gewinnbringenden Freibauern her, danach ist die Partie Remis, natürlich einfach Dd4 und der Bauer läuft zum Gewinn,} 38. Qxc5 Qxf4+ 39. Kh3 Kf6 40. Qc6+ Ke7 41. Qb7+ Ke6 42. Qb3+ Kf6 43. Qb6+ Ke5 {vermeidet die Stellungswiederholung, sowohl Ke7 als auch Kg7 war bereits auf dem Brett, hier fällt Pewatronic Masterchess von +1,4 auf 0,0 und sieht das Remis, danach kommt Schwarz nie wieder aus dem Schach.} 44. Qc7+ Ke4 45. Qc4+ Ke3 46. Qc1+ Ke4 47. Qc4+ Ke5 48. Qc7+ Ke4 49. Qc4+ {Stellungswiederholung} 1/2-1/2 |
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
Guten Morgen Christian,
hier fehlt dem Morsch-Gerät einfach das Wissen um den "entfernten Freibauer". Aus ungebildeter Sicht des Pewatronic Masterchess 24 MHz, kann man sogar 37. ...Df6 gut verstehen, handelt sich damit ggf. sein Gegner ja einen isolierten Doppelbauer ein. Vermutlich hätten hier viele andere Oldies auch nicht besser gehandelt. Gruß Egbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info