Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+ (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=7090)

Egbert 09.04.2024 17:22

Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Guten Abend Zusammen :)

Nun geht es weiter mit den Wettkämpfen. Ich hatte es ja bereits angedeutet, in den nächsten Wochen und Monaten werden wir dem Kaplan- Programm auf den Zahn fühlen. Im Kampf gegen die Revelation II AE Fidelity konnte das schnelle 8-Bit - Programm ein beachtliches 14,5:15,5 erzielen.

Zum Aufwärmen habe ich nun die Unergründliche Sphinx 40 auf dem Revelation II AE auserkoren. In der aktuellen Turnierschach Elo-Liste hat das Kaplan-Programm unter Mephisto Phoenix eine Elo von 2257 aufzuweisen und die schnelle Sphinx 40 unter dem Revelation II AE 2027 Elo. Die erste Partie ist absolviert.

MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz: 1
Rev II AE CXG Sphinx 40, ~ 211 MHz: 0


[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.04.09"]
[Round "1"]
[White "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Black "Rev II AE CXG Sphinx 40, ~ 380 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "E60"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "146"]
[EventDate "2024.04.09"]

1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. g3 Bg7 4. Bg2 O-O 5. Nf3 {Ende Buch} d6 {Ende Buch} 6.
O-O Nbd7 7. Bg5 Nb6 8. Nbd2 Be6 9. Qb3 {ein Zug, den ich sicher nie spielen
würde.} h6 10. Bxf6 {suboptimal, der Rückzug nach f4 war die bessere Option.}
Bxf6 11. a4 a5 12. Rfe1 Qd7 13. Rec1 Bg7 14. e3 Bh8 {? dieser
Tempo-verschwendende Läuferzug ist eine bekannte Schwäche der
Unergründlichen.} 15. Qb5 {15. d4-d5 war eine Überlegung wert.} Qxb5 {
?! die nach dem Damentausch entstehende Figuren- Und Bauernkonstellation ist
eher günstig für den Anziehenden.} 16. axb5 {! mit dem richtigen Bauern
zurückgeschlagen.} Rfb8 17. c5 {das vorbereitende 17. Sf3-e1 war zu
favorisieren, für einen Oldie ist dies aber kaum ersichtlich. Das ist schon
Positionsspiel auf höherer Ebene.} Nd7 {17. ...Sb6-d5 war vorzuziehen.} 18.
cxd6 cxd6 19. Rc7 d5 20. Ne1 {! stark gespielt. Weiß besitzt leichte
positionelle Vorteile.} Nf6 21. b6 {? verpasst das konsequentere 21. Se1-d3!}
Nd7 {? ein Fehler. Nach 21. ...Ta8-a6 ist die Stellung völlig offen.} 22. Bxd5
Bxd5 23. Rxd7 e6 {[#]...und das Kaplan-Programm verfügt über einen Bauern
mehr. Von einer Gewinnstellung kann aber noch keine Rede sein.} 24. Nd3 Rc8 25.
b3 Rc2 {? eine weitere Ungenauigkeit des Taylor-Schützlings.} 26. Nc4 {!} Rc3
27. Nc5 {eine bekannte Stärke der Kaplan-Programme, das druckvolle Spiel mit
den Rössern.} a4 28. Nxb7 {? verschenkt ein Großteil des Vorteils.} Rb8 29.
Nbd6 axb3 30. Rc7 Rc2 {? das ist nur gut für Weiß.} 31. Rb1 Bg7 32. b7 Rxb7
33. Nxb7 b2 {? danach ist Schwarz schlichtweg verloren. Nach 33. ...Lg7-f8
kann der Nachziehende noch heftigen Widerstand leisten. Die Partie ist
entschieden.} 34. Rc8+ Bf8 35. Nb6 Rxc8 36. Nxc8 Bxb7 37. Nb6 Be4 38. Rxb2 Ba3
39. Ra2 Bf8 40. Ra7 h5 41. Nd7 Bg7 42. f4 Bh8 43. Ne5 f6 44. Nf7 Bg7 45. Nd8
Bd5 46. Ra6 Bc4 47. Rb6 e5 48. dxe5 fxe5 49. Rxg6 exf4 50. gxf4 Kh7 51. f5 Bh6
52. Kf2 Bd3 53. Nf7 Bxf5 54. Rxh6+ Kg7 55. Rxh5 Bg6 56. Rc5 Kxf7 57. Kf3 Kf6
58. e4 Kf7 59. Kf4 Bh7 60. h4 Kg6 61. e5 Bg8 62. Rc6+ Kg7 63. e6 Kf6 64. h5 Bh7
65. e7+ Kf7 66. Ke5 Bd3 67. Kd6 Bb5 68. h6 Bxc6 69. Kxc6 Kxe7 70. h7 Kf6 71.
h8=Q+ Kg5 72. Qh3 Kg6 73. Kd6 Kg5 {erkennt ein Matt in 6 Zügen gegen sich.
Auch wenn das D+-Programm bei Leibe kein starker Taktiker ist, so war es
seinem Gegner in den entscheidenden Momenten doch überlegen.} 1-0



Mein Tipp ist 22:8 für das Kaplan-Programm. Über Prognosen von Eurer Seite würde ich mich freuen. ;)

Gruß
Egbert

mickihamster 09.04.2024 17:51

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Servus Egbert,

ganz klarer Favorit ist natürlich der Corona D+.
Ich erhöhe deinen Siegertipp:
23,5 : 6,5 für das Kaplan-Programm!

LG
Udo

Mapi 09.04.2024 17:54

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Hallo Egbert,

Ich sehe da doch sehr schwarz für die Sphinx.
Mein Tipp: 24:6 für den D+

Egbert 09.04.2024 18:05

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von mickihamster (Beitrag 125691)
Servus Egbert,

ganz klarer Favorit ist natürlich der Corona D+.
Ich erhöhe deinen Siegertipp:
23,5 : 6,5 für das Kaplan-Programm!

LG
Udo

Danke Udo, ist notiert. :)

Gruß
Egbert

Egbert 09.04.2024 18:07

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von Mapi (Beitrag 125692)
Hallo Egbert,

Ich sehe da doch sehr schwarz für die Sphinx.
Mein Tipp: 24:6 für den D+

Hallo Markus,

vielen Dank für Deinen Tipp. :) Sehe ich ähnlich, es kann für das Programm von Mark Taylor nur darum gehen, sich möglichst achtbar aus der Affäre zu ziehen. Das D+ Programm wird sicher das ein oder andere unnötige Remis durch nicht erkannte Dauerschach-Motive aufs Brett zaubern.

Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 09.04.2024 18:11

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Hallo Egbert !

Obwohl schon eine Partie gespielt wurde, hoffentlich gilt mein Tipp noch.

Ich glaube da wird die Sphinx 40 chancenlos untergehen.

Mein Tipp 24,5 : 5,5 für Corona.

Schönen Gruß
Christian

Egbert 09.04.2024 18:25

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 125695)
Hallo Egbert !

Obwohl schon eine Partie gespielt wurde, hoffentlich gilt mein Tipp noch.

Ich glaube da wird die Sphinx 40 chancenlos untergehen.

Mein Tipp 24,5 : 5,5 für Corona.

Schönen Gruß
Christian

Danke Christian, ja es wird sehr schwer für die Unergründliche.

Gruß
Egbert

Chessguru 09.04.2024 19:31

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Hallo Egbert,

die momentane Wertung des D+ auf dem Phoenix ist selbstredend noch sehr wackelig, da diese nur auf einem Vergleich fußt. Trotzdem würde auch ich dem D+ ein deutliches Übergewicht zugestehen.

Mein Tipp:

22,5 : 7,5 für den D+

Gruß
Micha

Egbert 09.04.2024 19:34

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 125698)
Hallo Egbert,

die momentane Wertung des D+ auf dem Phoenix ist selbstredend noch sehr wackelig, da diese nur auf einem Vergleich fußt. Trotzdem würde auch ich dem D+ ein deutliches Übergewicht zugestehen.

Mein Tipp:

22,5 : 7,5 für den D+

Gruß
Micha

Hallo Micha,

das kann ich nur unterstreichen. Meiner Meinung nach, wird das Kaplan-Programm diese Wertung am Ende nicht ganz halten können. Danke für Deine Einschätzung. :)

Gruß
Egbert

Fluppio 09.04.2024 19:34

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Hallo Egbert,

mein Tipp: 22:8 für D+
Hoffe die Sphinx geht nicht komplett unter.

Gruß, Peter

Egbert 09.04.2024 19:37

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von Fluppio (Beitrag 125700)
Hallo Egbert,

mein Tipp: 22:8 für D+
Hoffe die Sphinx geht nicht komplett unter.

Gruß, Peter

Hallo Peter,

das glaube und hoffe ich auch nicht. Besten Dank für Deine Prognose. :)

Gruß
Egbert

Hartmut 09.04.2024 20:33

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Dann will ich mal etwas Optimismus für die Unergründliche verstreuen und sage "nur" 21:9 für den Saitek

Egbert 09.04.2024 20:34

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 125706)
Dann will ich mal etwas Optimismus für die Unergründliche verstreuen und sage "nur" 21:9 für den Saitek

Danke Hartmut ;)

Gruß
Egbert

paulwise3 09.04.2024 21:24

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 125687)
MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz: 1
Rev II AE CXG Sphinx 40, ~ 211 MHz: 0

Hallo Egbert,

Auch ich sehe es sehr schwarz für der Sphinx 40.
Ich neme an er spielt mit stil Ausserst Agressiv?

Grüsse, Paul
.

Egbert 09.04.2024 21:52

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von paulwise3 (Beitrag 125710)
Hallo Egbert,

Auch ich sehe es sehr schwarz für der Sphinx 40.
Ich neme an er spielt mit stil Ausserst Agressiv?

Grüsse, Paul
.

Hallo Paul,

richtig, die Unergründliche spielt mit dem Stil "Äußerst Aggressiv".

Gruß
Egbert

Egbert 10.04.2024 12:38

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Mahlzeit :)

Das Kaplan-Programm hat offenbar großen Appetit auf ein eindeutiges Ergebnis und lässt seinem Gegner auch in der 2. Partie keine Chancen.

MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz: 2
Rev II AE CXG Sphinx 40, ~ 211 MHz: 0


[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.04.10"]
[Round "2"]
[White "Rev II AE CXG Sphinx 40, ~ 211 MHz"]
[Black "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "E54"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "111"]
[EventDate "2024.04.10"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. exd5 cxd5 4. c4 Nf6 5. Nc3 e6 6. Nf3 Bb4 {Ende Buch} 7.
Bd3 {Ende Buch} dxc4 8. Bxc4 O-O 9. O-O Nc6 10. Be3 Qe7 11. Rc1 Bd7 12. Ne5 {
es gab hier eine Reihe besserer Züge für Weiß.} Be8 {auch nicht optimal.}
13. Ng4 Rd8 14. Nxf6+ Qxf6 15. Ne4 Qg6 16. Bd3 {? deutlich schwächer als 16. .
..f2-f3.} f5 17. Ng3 Nxd4 {der Beginn einer vorteilhaften Kombination für den
Nachziehenden.} 18. Bxf5 {? noch immer war 18. f2-f3 die bessere Alternative.}
Rxf5 {? verpasst das stärkere 18. ...e6xf5.} 19. Nxf5 Nc6 {? danach ist der
schwarze Vorteil weg, notwendig war 19. ...Dgxf5.} 20. Nd4 {? gerät wieder in
Nachteil, anzuraten war 20. Db3.} Nxd4 21. Bxd4 Ba5 22. f3 {? nach diesem
taktischen Fehler ist die Partie verloren. Mehr Widerstand versprach 22. Df3,
bzw. Db3.} Bb6 23. Bxb6 Rxd1 24. Rfxd1 axb6 25. Rc8 {? schwächer als 25.
Td1-d8.} Kf7 26. Rc7+ Kf6 27. Rc3 Bc6 28. a3 Qg5 29. Re1 Qd2 30. Rce3 Bd5 31.
b4 Qd4 32. Kf2 Kf5 33. Kg1 Bc4 34. Kh1 b5 35. h3 h6 36. Kh2 Qd6+ 37. Kh1 h5 38.
Re4 Bd5 39. R4e2 h4 40. Rb1 Qc6 41. Re3 Qc2 42. Ree1 Qc3 43. Ra1 Kf4 44. Rec1
Qd4 45. Rd1 Qe5 46. Rg1 {? beschleunigt das unvermeidliche Ende.} Kg3 47. Rac1
Qb2 48. Rc5 {?} Qxa3 49. Rxb5 g5 50. Rc5 Qxb4 {verpasst ein mögliches Matt in
9 Zügen, via. 50. ...Dar-b2. Ein Zug den übrigens die Unergründliche
gespielt hätte.} 51. Rc7 Qb2 52. Rd7 b5 53. Rd8 g4 54. Rxd5 exd5 55. fxg4 d4
56. g5 {sieht ein Matt in 9 gegen sich und gibt auf. Dies zeigt, wie selektiv
das Programm von Mark Taylor innerhalb des Suchbaums sucht.} 0-1



Gruß
Egbert

Wolfgang2 10.04.2024 12:57

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Egbert, ich gebe auch einen Tipp ab. Wenn es nach zehn Partien 10:0 oder 9,5:0,5 steht, brichst Du diesen Vergleich vorzeitig ab. ;)


Guß,
Wolfgang

Roberto 10.04.2024 13:16

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 125731)
Egbert, ich gebe auch einen Tipp ab. Wenn es nach zehn Partien 10:0 oder 9,5:0,5 steht, brichst Du diesen Vergleich vorzeitig ab. ;)


Guß,
Wolfgang

... ich habe dieses Mal auch auf einen Tipp verzichtet, weil das Ergebnis wohl am Ende vernichtend sein wird. Ich hoffe, wenigstens nicht zu Null.
Grüße
Roberto

Egbert 10.04.2024 13:37

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 125731)
Egbert, ich gebe auch einen Tipp ab. Wenn es nach zehn Partien 10:0 oder 9,5:0,5 steht, brichst Du diesen Vergleich vorzeitig ab. ;)


Guß,
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

den Tipp würdest Du verlieren. Ich ziehe den Vergleich durch und bin sicher, dass die Unergründliche einige Punkte holt und auch manch halben Punkt vom Corona D+ geschenkt bekommt. ;)

Gruß
Egbert

Egbert 11.04.2024 16:05

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Hallo Allerseits :)

In der dritten Partie werden wir Zeuge eines unverdienten Sieges für den Favoriten.

MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz: 3
Rev II AE CXG Sphinx 40, ~ 211 MHz: 0


[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.04.11"]
[Round "3"]
[White "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Black "Rev II AE CXG Sphinx 40, ~ 211 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B42"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "162"]
[EventDate "2024.04.11"]

1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 a6 5. Bd3 {Ende Buch} Nf6 6. O-O d6 {
Ende Buch} 7. Be3 Nbd7 8. Qd2 Nc5 9. Nc3 Nxd3 10. cxd3 Be7 11. Nf3 Bd7 12. d4
O-O 13. Bg5 {vermag nicht zu überzeugen.} h6 14. Bxf6 Bxf6 {und schon ist die
Unergründliche im Besitz des Vorteils eines Läuferpaars.} 15. Rac1 Qb6 16.
Rfe1 Rfc8 17. Rc2 {auch nicht gut.} Rc4 18. b3 {? Ausgleich nach 18. e4-e5.
Nun ist die Position des Springers auf c3 geschwächt.} Rc7 19. Rf1 Rac8 20.
Rfc1 Qa5 21. Qd3 Bc6 {Schwarz hat den Druck geschickt verstärkt und hat
positionelle Vorteile.} 22. a4 {schafft neue Schwächen im eigenen Lager.} Qb6
23. d5 Bd7 24. dxe6 fxe6 25. Ne2 Rxc2 26. Rxc2 Rxc2 27. Qxc2 Qb4 28. h3 Bc6 29.
Ng3 Qc5 30. Qd2 a5 31. Kh2 Bc3 32. Qe3 {32. ? Dd2-d3 war zu favorisieren.
Weiß Das Kaplan-Programm steht nun gewaltig unter Druck.} Qxe3 33. fxe3 Kf7
34. Nd4 Bd7 35. Kg1 g6 {unpräzise. Schwarz hat bislang dem Gegner lediglich
eine geschwächte Bauernstruktur verpasst.} 36. Kf2 e5 {? die Sphinx versteht
es nicht, ihren positionellen Vorteil gewinnbringend umzusetzen.} 37. Nb5 Bxb5
38. axb5 Bb4 {[#]natürlich ist die Bauernstruktur des Anziehenden kaputt,
aber Schwarz kann dies praktisch nicht ausnutzen.} 39. Ke2 Kf6 {? vorzuziehen
war 39. ...Kf7-e6.} 40. Kd3 b6 41. Nf1 Kg7 {? was für ein grausamer Zug.
Danach wechselt der Vorteil plötzlich auf die Seite des Anziehenden.} 42. Kc4
Kf8 {? das Taylor-Programm steht bereits auf Verlust.} 43. Kd5 Ke7 44. Kc6 Bc5
45. Nd2 Bxe3 46. Nc4 Bc5 {[#]} 47. Nb2 {? verschenkt den Gewinn. Warum nicht
einfach 47. Sc4xb6? Also bei beiden Programmen vermisst man in dieser Partie
schmerzlich die fehlenden Hashtables.} Kf6 {? ein Fehler jagt den anderen,
erforderlich war 47. ..Lc5-d4.} 48. Na4 Ke6 49. g4 {? klar besser war 49.
Sa4xc5.} h5 50. g5 Kf7 {?} 51. Nxc5 {schneller gewinnt 51. Sa4xb6.} dxc5 52.
Kxb6 a4 53. bxa4 c4 54. a5 c3 55. a6 c2 56. a7 c1=Q 57. a8=Q Qxg5 58. Qd5+ Ke7
59. Ka5 {nicht optimal, aber ausreichend.} Qg3 60. b6 Qa3+ 61. Kb5 Qb2+ 62. Kc6
Qc3+ 63. Qc5+ Qxc5+ 64. Kxc5 Kd7 65. h4 g5 66. hxg5 h4 67. g6 h3 68. g7 h2 69.
g8=Q h1=Q 70. Qf7+ Kd8 71. Qf8+ Kd7 72. Qd6+ Ke8 73. Qxe5+ Kd7 74. Qd6+ Ke8 75.
Qe6+ Kd8 76. Qd5+ Ke7 77. Qg5+ Kd7 78. Qf5+ Ke7 79. b7 Qc1+ 80. Kb5 Qb2+ 81.
Kc6 Qa1 {und die Unergründliche gibt auf. Ein zweifellos glücklicher Sieg
für den Schützling von Julio Kaplan. Die strategische Spielführung war
alles andere als gut und auch das Endspiel beider Programme war eine
Ansammlung von Fehlern, da es einfach an der nötigen Rechentiefe fehlt.} 1-0



Gruß
Egbert

applechess 11.04.2024 18:58

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Hallo Egbert
Habe deinen Start total verschlafen. Obwohl schon 3 Partien gespielt sind, doch noch
eine miserable Prognose für den CXG: 25 : 5 für den Saitek.
Beste Grüsse
Kurt

Egbert 11.04.2024 19:22

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 125754)
Hallo Egbert
Habe deinen Start total verschlafen. Obwohl schon 3 Partien gespielt sind, doch noch
eine miserable Prognose für den CXG: 25 : 5 für den Saitek.
Beste Grüsse
Kurt

Hallo Kurt,

kein Problem. :)

Gruß
Egbert

applechess 11.04.2024 19:47

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 125756)
Hallo Kurt,

kein Problem. :)

Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Vielen Dank. Mir ist noch aufgefallen (weil ich immer einen Check mache
mit Turniertabelle), dass die CXG mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten
geführt wird: 2x mit ~ 211 MHz und 1x mit ~ 380 MHz. Was stimmt nun?
Beste Grüsse
Kurt

Egbert 11.04.2024 20:51

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 125757)
Hallo Egbert
Vielen Dank. Mir ist noch aufgefallen (weil ich immer einen Check mache
mit Turniertabelle), dass die CXG mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten
geführt wird: 2x mit ~ 211 MHz und 1x mit ~ 380 MHz. Was stimmt nun?
Beste Grüsse
Kurt

Hallo Kurt,

auf dem Revelation II AE beträgt die durchschnittliche Geschwindigkeit der Unergründlichen ca. 211 MHz, s. auch (Performance Retro-Emulationen für Phoenix und Millennium-Produkte in MHz):

https://www.schach-computer.info/wik...ersary_Edition

Gruß
Egbert

Egbert 13.04.2024 07:32

AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
 
Guten Morgen :)

Völlig zu Recht holt sich die Unergründliche in der 4. Partie den ersten vollen Punkt ab.

MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz: 3
Rev II AE CXG Sphinx 40, ~ 211 MHz: 1


[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.04.13"]
[Round "4"]
[White "Rev II AE CXG Sphinx 40, ~ 211 MHz"]
[Black "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "D94"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "138"]
[EventDate "2024.04.13"]

1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 d5 4. Nf3 Bg7 5. e3 O-O 6. b4 b6 {Ende Buch} 7. Qb3 {
Ende Buch} c6 8. cxd5 cxd5 9. b5 Bg4 {überzeugender wäre 9. ...Lc8-b7
gewesen.} 10. Be2 a6 11. bxa6 Nxa6 12. O-O {[#]} Nc7 {interessant, aber ein
zumindest fragwürdiges Bauernopfer an dieser Stelle.} 13. Qxb6 Rb8 14. Qa5 Ra8
15. Qb4 Rb8 16. Qa4 Ra8 {16. ...Sf6-e4 war vorzuziehen.} 17. Qc2 Qd6 18. a4 {
der richtige Weg.} Bf5 19. Bd3 Bxd3 20. Qxd3 Qe6 {[#] Weiß verfügt über
einen Bauer mehr.} 21. Bb2 Rfb8 22. Ra2 {22. Tf1-b1 war die bessere Wahl.} Ne4
23. Rfa1 {? deutlich schwächer als 23. Sf3-d2.} Rb7 {? verpasst das starke 23.
...Sc7-a6!} 24. Qe2 Nxc3 25. Bxc3 Qc6 26. Ra3 {auch suboptimal.} Qd6 27. Qd3 f6
28. Bd2 e5 29. dxe5 fxe5 30. e4 d4 {? naheliegend, dies verschlechtert aber die
Lage des Nachziehenden markant.} 31. Qc4+ {? vergibt fast den gesamten Vorteil,
erforderlich war 31. Ta3-b3.} Qe6 32. Qc2 Na6 {!} 33. Ng5 Rc8 34. Nxe6 {
? danach ist jeglicher Vorteil des Weißen in Luft aufgelöst.} Rxc2 35. Bc1
Re2 {? es gab viele bessere Züge für Schwarz.} 36. Kf1 Rxe4 {? zu gierig.
Corona D+ erkennt nicht an seinem Suchhorizont, dass der Turm auf e4
eingefangen werden kann. Eine bekannte Schwäche des Kaplan-Programms.} 37. g3
{!} d3 {eine Chance, nicht den Turm zu verlieren, unter Hergabe eines weiteren
Bauern.} 38. Rxd3 Bf8 39. Rd8 Rb8 40. Rxb8 Nxb8 41. Nxf8 Kxf8 42. a5 Na6 {
[#]das Endspiel sollte das Programm von Mark Taylor für sich entscheiden
können.} 43. Bb2 Ke7 44. f3 Re3 45. Kf2 Rd3 46. Bxe5 Rd2+ 47. Kg1 Rc2 48. Bf4
Re2 49. Bh6 Kd7 50. h3 Kc6 51. Ra3 Kb5 52. Kf1 {die Gewinnführung des
Unergründlichen ist zwar nicht optimal, aber dennoch ausreichend.} Rc2 53. Ke1
Rh2 54. h4 Nb4 55. Kf1 Rb2 56. Bg7 Ra2 {? dadurch wird die Sache für den
Anziehenden leichter.} 57. Rxa2 Nxa2 58. f4 h5 {?} 59. Ke2 Kxa5 60. Kf3 Kb5 {
natürlich kommt der schwarze Monarch nun zu spät.} 61. Ke4 Nc1 62. Ke5 Ne2
63. Kf6 Nxg3 64. Kxg6 Kc6 65. f5 Kd7 66. f6 Ne2 67. Bh6 Nd4 68. f7 Ne6 69. Kf6
Kd6 {und das Kaplan-Programm gibt auf. Ein völlig verdienter Sieg für die
Sphinx 40.} 1-0



Gruß
Egbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info