![]() |
Emulationsgeschwindigkeiten
1 Anhang/Anhänge
Hallo Schachcomputer Freunde, :)
in den letzten Tagen habe ich mir einmal die Mühe gemacht, die Emulationsgeschwindigkeiten sämtlicher Produkte von Ruud Martin zu ermitteln (sofern mir dies möglich war). Ein herzliches Dankeschön an Markus, welcher mich hierbei unterstützte und die Werte für die Reflection II -Versionen beisteuerte. Den Aufwand für diese Zusammenstellung habe ich doch etwas unterschätzt, hoffe aber den Anwendern von Ruuds Produkten ein wenig Freude bereiten zu können. Es gibt in der Tabelle noch ein paar Fragezeichen, wer hier Werte für die betroffenen Geräte liefern kann, ist herzlich eingeladen dies zu tun. ;) Gruß Egbert |
AW: Emulationsgeschwindigkeiten
Zitieren:
Ich bin froh, dass Sie diese Daten geteilt haben, obwohl ich kein Produkt von Ruud besitze. MfG, Eric |
AW: Emulationsgeschwindigkeiten
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: Emulationsgeschwindigkeiten
Vielen Dank für diese sehr aufwendige und zeitintensive Arbeit!
Gruß Micha |
AW: Emulationsgeschwindigkeiten
Zitieren:
ein wenig Spaß hat es aber auch gemacht. :) Gruß Egbert |
AW: Emulationsgeschwindigkeiten
Zitieren:
Tausend dank dafür Egbert, es war ja nicht gerade trivial zu wissen wie schnell der Reflection/ II ist in MHz gerechnet. Gruß Otto |
AW: Emulationsgeschwindigkeiten
Zitieren:
Tja, zu blöde. Ich kann die Datei gar nicht öffnen nach dem runterladen egal mit welchem Browser...:confused: |
AW: Emulationsgeschwindigkeiten
Zitieren:
es handelt sich dabei um eine Excel-Datei Otto (Endung ~.xlsx). Habe es gerade noch einmal überprüft, geht bei mir problemlos. Da ich davon ausgehe, dass Du Excel auf Deinem Rechner installiert hast, könnte es evtl. sein, dass Dein Virenscanner anschlägt? Gruß Egbert |
AW: Emulationsgeschwindigkeiten
Zitieren:
Ich bin neugierig: Habt ihr mehr Infos zum Mephisto Phoenix de Luxe 2024"? LG Frank |
AW: Emulationsgeschwindigkeiten
Zitieren:
mir liegen leider bis dato noch keine detaillierten Informationen zu dem geplanten Mephisto Phoenix de Luxe vor. Gruß Egbert |
AW: Emulationsgeschwindigkeiten
Hallo Egbert und Markus,
vielen herzlichen Dank für die Mühe, die ihr zwei euch gemacht habt. Da ich Ruuds Reflection II Module habe, kannte ich bereits Markus' Untersuchung dazu. Klasse, dass ihr nun diese Werte in Relation zu den anderen Phoenix/ Mephisto Phoenix - Schöpfungen gesetzt habt. Super - Arbeit - ein schöner Vergleich. :klatsch: Grüße Roberto PS: Mephisto Phoenix de Luxe?! |
AW: Emulationsgeschwindigkeiten
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: Emulationsgeschwindigkeiten
Zitieren:
Tja, ich kann machen was ich will es geht bei mir überhaupt nicht. Speichern kann ich aber dafür nix aufmachen. Da habe ich halt Pech gehabt. Dennoch danke und Grüße Otto |
AW: Emulationsgeschwindigkeiten
Zitieren:
vielleicht kann ich Dich supporten, dafür reichen mir aber die bislang von Dir benannten Informationen nicht. Ich schreibe Dir eine PN. Darüber hinaus plant Micha, die Tabelle in die Wiki aufzunehmen. Dies ist allerdings aufgrund der Größe des Blattes eine echte Herausforderung hinsichtlich der Formatierung. Gruß Egbert |
AW: Emulationsgeschwindigkeiten
Moin Egbert,
leider hat Otto die Frage nach Excel nicht beantwortet. Ich gehe davon aus, dass er kein MS Office Paket auf dem Rechner hat, sonst ließe sich die Datei öffnen. Nicht jeder braucht Office, zumal die kostenfreien Alternativen mittlerweile in vielen Bereichen sogar besser sind. Linux Besitzer sind bei Office eh außen vor. Und Deine Datei lässt sich fehlerfrei nur mit Office öffnen. Vielleicht wäre es eine Alternative, solche Dinge als PDF zur Verfügung zu stellen … einen PDF Reader / Plugin hat heute wirklich jeder auf dem Rechner, auf jeder Plattform von Windows bis iOS … Grüße, Sascha |
AW: Emulationsgeschwindigkeiten
1 Anhang/Anhänge
Guten Morgen,
anbei die Tabellen als htm-Dateien (gepackt). Damit sollte Otto die Sache auch einsehen können. Entpacken und die Datei Emu_Performance Phoenix und Millennium-Produkte.htm aufrufen. Gruß Micha |
AW: Emulationsgeschwindigkeiten
1 Anhang/Anhänge
Ich habe die Tabelle auch noch in eine PDF umgewandelt.
Btw.: Wieso sollten Linux-User bei Office außen vor sein? Libre Office dürfte mit den Officeformaten doch kein Problem haben... |
AW: Emulationsgeschwindigkeiten
Zitieren:
Und nicht alle Excel Dateien lassen sich mit Libre öffnen, habe ich selbst auf einem Notebook hier probiert, ebenso mit Open Office ... darum mag ich Excel mittlerweile auch immer weniger. Und wenn ich was damit mache, verschicke ich es nur noch als PDF ... aus eben jenen Gründen. |
AW: Emulationsgeschwindigkeiten
Zitieren:
|
AW: Emulationsgeschwindigkeiten
Hier Open Office unter Win 11 will nicht. MS Office in drei Versionen hingegen kein Problem.
Wenn wir früher was an andere Praxen im Netzwerk verschickt haben (zum Beispiel die Urlaubsübersichten aller Praxen im Netzwerk, gab es immer wieder Beschwerden, dass die Leute mit Apple oder gar Linux Probleme hatten. Irgendwann habe ich dann angefangen, alles nur noch als PDF zu verschicken ... |
AW: Emulationsgeschwindigkeiten
Besten Dank an Euch alle, dass sollte Otto zufriedenstellen können. :)
Gruß Egbert |
AW: Emulationsgeschwindigkeiten
Zitieren:
auf der Seite von Ruud gibt es jetzt Informationen zu dem neuen Gerät, Ich zitiere: Verspätet : Mephisto Phoenix Modul Exklusive Edition Durch unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Millennium 2000 ist Phoenix Chess Systems in der Lage, spezielle Editionen herauszubringen. Wir sind immer bestrebt, unser Publikum zu überraschen, und für dieses bereits großartige Schachsystem können wir nun den nächsten Schritt in der Leistung anbieten. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir exklusiv das Mephisto Phoenix Module : Exclusive Edition verkaufen werden, das ab dem dritten Quartal 2024 erhältlich sein wird. Unser Fokus lag auf der Online-Funktionalität im ersten Quartal 2024, was zu dieser Verzögerung geführt hat. Dieses Phoenix Modul ist identisch mit dem regulären System, aber es ist einfach doppelt so schnell und die Schachengines werden auf vier statt zwei Kernen laufen. Auch die Emulationen werden mit mehr als der doppelten Geschwindigkeit als bisher laufen. Und der Arbeitsspeicher wird wahrscheinlich bei 8 GB liegen, also mehr Platz für größere Hash-Tabellen und tiefere Analysen. Wir haben dieses System auf dem Turnier in Zundert mit der Glasgow-Emulation getestet und es hat hier den ersten Platz belegt. Wenn Sie interessiert sind, schicken Sie uns bitte eine E-Mail. Für den ersten Durchlauf werden wir 20 Systeme zur Verfügung haben. Wir erwarten einen Preis von 1499 Euro. Lassen Sie uns auch wissen, ob Sie ein zusätzliches Board benötigen. Gruß Egbert |
AW: Emulationsgeschwindigkeiten
Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
Danke und liebe Grüße Otto ps.: habe noch mal nachgeschaut weil ich diesen Rechner noch nicht so lange habe: es ist tatsächlich kein Excel drauf... |
AW: Emulationsgeschwindigkeiten
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für Micha, welcher die Tabelle(n), in einem sehr gelungenen Format, an die relevanten Herstellen-Stellen in die Wiki gestellt hat :top:, z.B. hier:
https://www.schach-computer.info/wik...phisto_Phoenix Gruß Egbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info