![]() |
Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Hallo liebe Schachfreunde !
Der nächste Wettkampf steht an: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286) Modus: Turnierwettkampf 40/120 über 50 Runden Tasc R30 V 2.5: Spielstil Aktiv, Theorie: Normal, Theorie-Stil: Zufall MCGP 2024: Spielstil Normal, Bibiothek Klassisch Voraussetzungen: Dieser Wettkampf wird wohl der bisher mit Abstand schwierigste für den neuen MCGP 2024, für seinen Vorgänger jedenfalls war das der reinste Alptraum, ich hatte damals einen Wettkampf auf 50 Runden geplant, hatte ihn dann aber nach nur 20 Runden bei einem Stand von 16 : 4 !! für Tasc R30 V 2.5 beendet, auch Kurt spielte schon mal diesen Vergleich ebenfalls über 20 Runden, dort endete es mit 14 : 6 für Tasc R30 V 2.5, MCGP hat als nur 25 % gegen diesen Gegner geschafft nach 40 Runden ein echtes Debakel mit 10 : 30 !! kassiert. Rein von der ELO-Differenz her sollte ja MCGP ca. 43 % schaffen, allerdings gegen diesen absoluten Angstgegner scheint mir das mehr als unwahrscheinlich, ich gehe nicht davon aus, dass der neue MCGP 2024 viel anders oder besser als sein Vorgänger abschneidet. Lange Rede, kurzer Sinn, ich denke in diesem Wettkampf wird keine Spannung aufkommen, für MCGP 2024 geht es wohl nur darum, sich mit etwas Anstand aus der Affaire zu ziehen, aber an einem Debakel wird das wohl nichts ändern meiner Meinung nach, ich hoffe auf etwas mehr als die bisherigen 25 %, recht glauben kann ich es aber nicht, mein Tipp: 33 : 17 für Tasc R30 V 2.5. Diesmal ein Versprechen, es gibt keinen vorzeitigen Abbruch, egal wie es steht. Weitere Prognosen werden wie immer gerne angenommen. Schönen Gruß Christian |
34:16 für den R30.
Ich möchte anmerken, dass das mit Abstand mein Liebling unter den alten Schach- Computern ist. Die Software ist damals besser programmiert worden, als bei den meisten der aktuellen Geräte. Die Schachuhr mit den Tastern.... alles perfekt für mich. Ich freue mich sehr, dass Du diesen Wettkampf veranstaltest. DANKE!! |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Hallo Christian,
ich tippe auf ein 30,5:19,5 für den Tasc R30 V 2.5 Aktiv. Das wird wirklich ein schwerer Gang für den MCGP 2024. Vermutlich hätte Mephisto Nigel Short unter Mephisto Phoenix bessere Chancen zu bestehen. ;) Gruß Egbert |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Zitieren:
Ok, danke für Deinen Tipp, ist notiert. Schönen Gruß Christian |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Hallo Christian,
Da Du mit Turnierbedenkzeit spielst, gehe ich davon aus, dass der CGP2024 chancenlos untergeht. Mein Tipp: 35:15 für den R30 viele Grüße Markus |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Zitieren:
Ok, danke auch für Deinen Tipp. Naja, was die besseren Chancen des Nigel Short betrifft, das könnte man nur durch ein Match klären, aber denke auch Nigel Short wäre klarer Aussenseiter gegen den R30 V 2.5. Schönen Gruß Christian |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Ich glaube nicht, dass das Match so einseitig wird. MCP '24 wird seine Gegenchancen bekommen, besonders dann, wenn der R30 aktiv wieder mal (zu) optimistisch Bauern ins Geschäft steckt...
Spannend wird's allemal.:) 26,5: 23,5 für The King. Grüße Roberto |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Zitieren:
Ok, danke auch für Deinen Tipp. Das sehe ich auch so, obwohl er ja in Deinem Aktivmatch den R30 V 2.5 überraschend mit 6 : 4 schlagen konnte, aber das heisst für ein Turniermatch gar nichts, dort sehe ich es ähnlich wie Du. Schönen Gruß Christian |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Zitieren:
Ok, danke auch für Deinen aus meiner Sicht sehr optimistischen Tipp aus Sicht des MCGP 2024, mit der Meinung, dass es spannend werden könnte stehst Du aber bisher alleine da, LOL :D. Aber gut unmöglich ist gar nichts. Schönen Gruß Christian |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Runde 1: Caro Cann, Hauptvariante Spassky
Zum Auftakt eine LETZTKLASSIGE Partie beider Geräte, eines der allerschlechtesten Endspiele, die ich jemals in 50 Jahren gesehen habe, endet mit einem Remis, diese Partie musste MCGP 2024 gefühlte 100x gewinnen, was er hier verschenkt ist einfach nicht zu fassen, bei folgenden Zügen steht man mit offenem Mund da und weiss einfach nicht was man sagen soll: 47. a6 ??, 52. b7 ?? und der absolute Oberhammer, was man einfach nicht wahr haben will: 64. Sg1 ???, also dafür gibt es einfach keine sinnvollen Worte mehr. Zwar keine Niederlage, vor dem Spiel hätte ich für MCGP 2024 ein Remis gerne genommen, in diesem Fall aber ein klarer Fehlstart, was für ein verschenkter halber Punkt der allerschlimmsten Sorte. Stand: 0,5 : 0,5 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2024.01.31"] [Round "1"] [White "MCGP 2024 – Normal"] [Black "Tasc R30 V 2.5 – Aktiv"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2335"] [WhiteElo "2286"] {Analyse: ------> Stockfish 16} 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. h4 h6 7. Nf3 Nd7 8. h5 Bh7 9. Bd3 Bxd3 10. Qxd3 Qc7 11. Bd2 Ngf6 12. O-O-O e6 {Buchende} 13. Qe2 O-O-O {Buchbewertung Tasc R30 V2.5 Aktiv: -0,53} 14. Ne5 Nb6 15. Ba5 {Buchende} c5 16. Bxb6 {Buchbewertung MCGP 2024: +0,34 / lt. Stockfish ist die Stellung etwa gleich} axb6 17. Nf3 cxd4 18. Rxd4?? {ein ganz schlechter Zug, danach ist Schwarz bereits klar im Vorteil, Stockfish -1,50, nötig war Th4 mit Ausgleich} Rxd4 19. Nxd4 Qf4+ 20. Qe3 Qxe3+ 21. fxe3 Bc5 {besser ist Ld6, Stockfish +1,00} 22. Rh4 Rd8 {besser ist e5, Stockfish +0,70} 23. c4 b5? {ein schwacher Zug, danach ist die Stellung im Lot, Stockfish 0,00, deutlich besser ist Se8} 24. cxb5 Nd5 25. Re4 Nxe3 26. Rxe3 Bxd4 27. Rf3 f5 28. Kc2 Rd5 29. a4 Rc5+ 30. Kb3 Re5 31. Kc2 Re1 32. Rf1 Re3 33. Rf3 Re5 34. b4 Be3 35. Kb3 Bd2 36. Nf1 Bg5 37. b6 Re1 38. a5 Rb1+?? {lt. Stockfish bereits ein Verlustzug, -3,00, die beiden Geräte haben davon aber keine Ahnung und schätzen beide die Stellung mit ca. +1,00 für SCHWARZ ein.} 39. Ka4 Be7 40. Rf4 {MCGP 2024: -1,09 / Stockfish +3,30} Bd6? {Tasc R30 V 2.5: +0,86 / ein ganz schlechter Zug, deutlich besser ist noch Lg5, Stockfish -5,00} 41. Rd4 Bb8 42. Nd2 Ra1+ 43. Kb5 Ra3 44. Nc4 {an dieser Stelle sehen die beiden Geräte die Stellung etwa ausgeglichen, Stockfish +5,50 für Weiss} Ra2 45. Rd2 Rxd2 46. Nxd2 e5 {Stockfish -6,00} 47. a6??? {ein unfassbarer Schwachsinn, der auf einen Schlag den gesamten Vorteil verschenkt, danach hat Weiss nur noch diesen mikrigen Doppelbauern, der natürlich nicht mehr zu verwerten ist, an dieser Stelle gibt es nur 2 Züge, die NICHT gewinnen, entweder der Textzug oder g4, ALLES andere gewinnt klar, einfach UNFASSBAR !!!} bxa6+ 48. Kxa6 e4 49. Nb3 f4 50. Nd4 Kd7 51. b5 Ke8??? {ein Verlustzug, Stockfish -3,50, was bitte will der König auf dieser Seite ? einfach unfassbar, bewegt sich weg von den feindlichen Bauern, nötig ist natürlich Kc8 und alles ist im Lot.} 52. b7??? {was hier abgeht spottet JEDER erdenklichen Beschreibung, verschenkt auf einen Schlag wieder den gesamten Vorteil, hier muss man sagen nicht mal die primitivsten Gewinnzüge werden hier gefunden, jeder menschliche Spieler zieht hier ohne überhaupt nur eine Sekunde zu überlegen den richtigen Zug Kb7 und alles ist erledigt, nach dem Textzug ist es wieder Remis} e3??? {der nächste absolute Verlustzug, Stockfish -5,00, nötig war Kd7 und es ist Remis} 53. Kb6??? {und wieder voll daneben, diesmal gehört der Bauer nach b6, zuvor war es umgekehrt und der König musste nach b7, verschenkt wieder alles, einfach nicht zu glauben, Remis !} Kd7 54. Ne2 Ke6??? {der nächste absolute Verlustzug, Stockfish -5,00, nötig ist natürlich Kd6, um den gegnerischen König nicht nach c6 zu lassen.} 55. Kc6 Bd6 56. Nd4+ Ke5 57. Kd7 Kd5 58. Ne2 Kc5 59. b6 Be5 60. Kc8 Kxb6 61. b8=Q+ Bxb8 62. Kxb8 Kc5 63. Kc7 Kd5 64. Ng1??? {also das darf doch einfach nicht wahr sein, hier muss eine Sicherung durchgebrannt sein, das ist ja einfach nicht zu fassen, warum um Gottes willen nicht Sxf4+ mit über +200,00 lt. Stockfish, nach dem Textzug ist die Partie Remis, also da fehlen einem echt die Worte.} Ke5 65. Kc6 Ke4 66. Kd6 Kd3 67. Ke5 e2 68. Nxe2 Kxe2 69. Kxf4 Kf2 {hier beende ich dieses letztklassige Trauerspiel, Userentscheid: Remis} 1/2-1/2 |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Hallo Christian
Mein Tipp lautet 33 : 17 für den Tasc R30 v2.50 aktiv. Beste Grüsse Kurt |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Zitieren:
I agree Nxf4+ strikes human eyes, but complete calculation is not that clear. To check it, I ran Stockfish 16 without NNUE, using classic Stockfish evaluation (an available UCI setting of this engine). Here are the first computing steps: Code:
0:07/35, 1/14: 64.Nxf4+, 55,6M nodes (6,9M nps), 128MB hash, 2 threads +1 score is only reached at depth 27. Code:
0:00: +1.00/27 64.Nxf4+ Ke5 65.Ne2 Kf5 66.Kd6 Kg4 67.Ke6 Kg5 68.Ke5 Kxh5 69.Kf5 Kh4 70.Kf4 Kh5 71.Ng3+ Kg6 72.Kxe3 Kg5 73.Kf3 g6 74.Ne4+ Kf5 75.Nd6+ Ke6 76.Nc4 Kf5 77.Ne3+ Kf6 78.Kf4 Kg7 79.Ng4 Kh7 80.Ke4 h5 81.Ne3 h4 82.Kf4 Kh6 MfG, Eric |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Zitieren:
Ok, thank you for you explainations, but according to my opinion, every Human player on this world would move Nxf4 in the first second, without calculating anything, ok you need depth of calculation to see the win, but who would move Ng1 ??, i guess noone on this planet. Best regard, Christian |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Zitieren:
LOL, dann gehst Du ja mit mir konform, aber ist auch OK, vielleicht teilen wir uns ja diesmal die Goldmedaille am Ende. :D Schönen Gruß Christian |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Runde 2: Königsgambit angenommen, Fischer Hauptvariante
Das Königsgambit eine selten gewählte Eröffnung führt oftmals zu äusserst komplizierten Stellungen, die für unsere Oldies höflich ausgedrückt sehr herausfordernd sind. So auch in diesem Fall, das Mittelspiel ist praktisch unspielbar für beide Geräte und hat extrem schwankende Vor- und Nachteile für beide Seiten, man hat eher den Eindruck, der Zufall spielt die grössere Rolle, als die Strategie, beide Geräte haben hier Gewinnchancen, am Ende kann aber MCGP 2024 eine Bauernmehrheit behaupten und setzt sich am Ende durch. Stand: 1,5 : 0,5 ----> für MCGP 2024 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2024.02.02"] [Round "2"] [White "Tasc R30 V 2.5 – Aktiv"] [Black "MCGP 2024 – Normal"] [Result "0-1"] [BlackElo "2286"] [WhiteElo "2335"] {Analyse: -----> Stockfish 16} 1. e4 e5 2. f4 exf4 3. Nf3 d6 4. d4 g5 5. h4 g4 6. Ng1 Bh6 7. Nc3 {Buchende} c6 {Buchende} 8. Bd3 {Buchbewertung Tasc R30 V 2.5 Aktiv: -0,13} Qf6 {Buchbewertung MCGP 2024: -0,12 / lt. Stockfish steht Schwarz etwas besser mit ca. +0,60} 9. Bd2 {besser ist a3, Stockfish -1,00} Qxd4 10. Nge2? {ein schwacher Zug, danach steht Schwarz bereits klar besser, Stockfish -1,70, deutlich besser ist Sce2} Qb6?? {ein ganz schlechter Zug, der jeglichen Vorteil verspielt, danach ist die Stellung im Lot, nötig war Df6} 11. Qc1 Nd7 12. Bxf4 {besser ist Sxf4, Stockfish -0,60} Bxf4 13. Qxf4 Qxb2 {zu gierig, danach ist die Stellung wieder im Lot, besser ist Se5} 14. Rb1 Qa3 15. Rf1 Ngf6?? {ein ganz schlechter Zug, nötig war Se5 mit Ausgleich, Stockfish -1,30} 16. Rb3?? {ein ganz schlechter Zug, danach ist Schwarz wieder leicht im Vorteil, Stockfish -0,50, nötig war Dh6} Qc5 17. Qh6? {da kann man nur sagen, warum nicht gleich, jetzt keine gute Wahl mehr, deutlich besser ist Sg3, Stockfish -1,50} Qe5 18. Rf5 Qe7 19. Kf1? {danach ist die Partie lt. Stockfish bereits verloren, -2,30, nötig war Sd4} Rf8? {deutlich schwächer als g3, Stockfish +1,60} 20. Qf4 Ng8 21. Rh5? {ein Verlustzug, wieder war Sd4 nötig, Stockfish -2,80} h6?? {ein ganz schlechter Zug, der den Vorteil von Schwarz halbiert, Stockfish +1,40, nötig war Sc5} 22. Ng3 Nc5??? {ein grottenschlechter Zug, der die Partie auf den Kopf stellt, danach ist Weiss bereits klar im Vorteil, Stockfish -1,40 (büsst ganze 3 Bauerneinheiten ! ein), nötig war Se5} 23. Rb1?? {diese höchst komplizierte Stellung überfordert beide Geräte hoffnungslos, der Textzug stellt wieder alles auf den Kopf, danach ist Schwarz wieder im Vorteil, Stockfish -1,20, nötig war Txc5 (büsst ca. 2,5 Bauerneinheiten ! ein)} Ne6? {die falsche Figur, der Läufer gehört nach e6, Stockfish +0,70} 24. Qf2 Ng7 25. Ra5 Qd8 26. Ra3 Qxh4? {zu gierig, danach ist die Stellung wieder im Lot, Stockfish 0,00, besser ist Df6} 27. Qf4?? {ein ganz schlechter Zug, verpasst den möglichen Ausgleich, nach e5 wäre die Partie bereits Remis mit folgender Stellungswiederholung lt. Stockfish, der Textzug verliert praktisch die Partie, Stockfish -2,00} Qf6 28. Nf5 Nxf5 29. exf5 Kd8 30. Qxg4? {ein schlechter Zug, deutlich mehr Widerstand leistet noch Ta5, danach ist die Partie bereits klar verloren, Stockfish -3,00} Ne7 31. Ne2 Kc7 32. Nd4? {deutlich besser ist noch Kg1, Stockfish -4,00} Rg8 33. Qe4 Bd7 34. Rab3 b6 35. c3? {deutlich besser ist noch Kg1, Stockfish -5,50} Nd5 36. Qf3 Rg4 37. Ne2 Qg5 38. g3 Re8 39. c4 Ne3+ 40. Kg1 Nxf5 41. Bxf5 Qxf5 42. Qxf5 Bxf5 {nach dem Damentausch sind natürlich auch alle theoretischen Chancen von Weiss dahin, den Rest braucht man nicht mehr zu kommentieren.} 43. Rf1 Be6 44. Re3 Kd7 45. c5 Bc4 46. Rxe8 Kxe8 47. cxb6 axb6 48. Kf2 Bxa2 {Rest geschenkt} 0-1 |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Zitieren:
Recht geben muss ich dir. Eigentlich sollte das Königsgambit für unsere Oldies eine verbotene Eröffnung sein. :) Beste Grüsse Kurt |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Runde 3: Caro Cann, Steinitz
Der Auftakt dieses Wettkampf kann durchaus als überraschend bezeichnet werden, denn der Aussenseiter gewinnt auch Runde 3 und baut den Vorsprung aus und das sogar mit einem klaren Sieg. 3 Runden bedeuten aber natürlich noch gar nichts, das wird sich sicher noch ändern, trotzdem ein Fehlstart des Favoriten. Stand: 2,5 : 0,5 ----> für MCGP 2024 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2024.02.02"] [Round "3"] [White "MCGP 2024 – Normal"] [Black "Tasc R30 V 2.5 – Aktiv"] [Result "1-0"] [BlackElo "2335"] [WhiteElo "2286"] {Analyse: ------> Stockfish 16} 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Nd7 5. Bc4 Ngf6 6. Nxf6+ Nxf6 7. c3 {Buchende} Qc7 8. Nf3 {Buchbewertung MCGP 2024: +0,51} Bg4 {Buchende} 9. O-O e6 {Buchbewertung Tasc R30 V 2.5 Aktiv: -0,48 / lt. Stockfish ist die Stellung etwa gleich} 10. Re1 Bd6 11. h3 Bh5 12. Bg5 Nd5 13. Qe2 h6 14. Bd2 O-O-O 15. a4 Kb8 16. a5 c5?? {lt. Stockfish bereits ein Verlustzug, -2,00, nötig war a6 mit Ausgleich} 17. Bxd5 {besser ist a6, aber auch nach dem Textzug steht Weiss klar besser, Stockfish +1,50} exd5 18. dxc5 Bxc5 19. b4 {immer noch ist a6 die bessere Wahl, Stockfish +1,30} Bd6 20. a6 b6 21. Qd3 Bg6 {deutlich besser ist Dc4, Stockfish -1,70} 22. Qb5 Qc4 23. Nd4 Ka8 24. Qxc4? {der Damentausch entlastet nur Schwarz, deutlich besser ist Da4, Stockfish +1,20} dxc4 25. Nc6 {besser ist Tad1, Stockfish +0,80} Rd7? {ein schwacher Zug, klar vorzuziehen ist Tde8, Stockfish -1,50} 26. b5 f6 27. Rad1 {besser ist Le3, Stockfish +1,00} Bc7?? {ein ganz schlechter Zug, der den Nachteil von Schwarz mehr als verdoppelt, danach ist die Partie praktisch schon verloren, Stockfish -2,40, nötig war Lb8} 28. Be3?? {so aber nicht, ein ganz schlechter Zug, der praktisch den gesamten Vorteil verspielt, Stockfish nur noch +0,20, gewonnen hätte Te2} Rxd1?? {ein Verlustzug, Stockfish -2,70, nötig war Td3} 29. Rxd1 Bd3 30. f4?? {verschenkt wieder alles, Stockfish +0,20, gewonnen hätte Sb4} Re8 {etwas besser ist Ld6, Stockfish -0,50} 31. Kf2 g5?? {ein Verlustzug, danach gewinnt wieder Sb4, Stockfish -2,70, nötig war Ld6} 32. g3? {deutlich schwächer als Sb4, aber auch danach steht Weiss noch klar besser, Stockfish +1,70} Bd6 33. Rd2?? {ein ganz schlechter Zug, der alles verspielt, Stockfish nur noch +0,20, nötig war h4} Bf8?? {ein ganz schlechter Zug, danach ist Weiss wieder klar im Vorteil, Stockfish -1,70, Ausgleich hätte h5 gebracht} 34. h4! {richtig} gxh4? {ein schlechter Zug, danach ist die Partie bereits klar verloren, Stockfish -3,20, deutlich besser ist Ld6} 35. gxh4 Ba3? {deutlich besser ist noch h5, Stockfish -4,00} 36. Rd1 Bd6 37. Rg1 Bf8 38. Bd4 Re2+ 39. Kf3 Re8 40. Rg8 Be2+ 41. Kg3 Bh5 {Stockfish -6,50} 42. Rh8 Bg6 43. Bxf6 Re3+ 44. Kg2 Re8 45. f5 Bf7? {deutlich länger überlebt noch Lxf5, Stockfish Matt in 20} 46. Rh7! {richtig} Bd5+ 47. Kf1 Bxc6 48. bxc6 Bd6 49. Rd7 {richtig wäre Ld4, aber hier ist es schon egal, auch der Textzug gewinnt natürlich ganz klar, Stockfish +13,00} Kb8 50. Rxd6 {Rest geschenkt} 1-0 |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Hallo Christian,
Ich bin ein bisschen spät dran, falls es noch zählt würde ich 30:20 für den King tippen. Viele Grüße Jürgen |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Zitieren:
Klar zählt es noch kein Problem, danke für Deinen Tipp. Schönen Gruß Christian |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Zitieren:
Ja, ein etwas überraschender Auftakt. Mit welchem Buch spielt denn der Tasc R30 aktiv? Gruss Kurt |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Runde 4: Vierspringerspiel Symmetrisch
Es geht in ein Schwerfigurenendspiel, dass Tasc R30 schlecht behandelt, er kommt in eine klare Verluststellung, die Stockfish bereits mit -8,00 bewertet, MCGP verspielt dann aber mit 2 ganz schlechten Zügen am Stück den gesamten Vorteil und muss sich letztlich mit einem mageren Remis begnügen, hier verschenkt er jedenfalls einen halben Punkt, dennoch muss der Favorit auch nach 4 Runden immer noch auf seinen ersten Sieg warten und kommt hier mit einem blauen Auge davon. Der Favorit tut sich bisher unerwartet schwer mit dem Herausforderer, auch dieses Remis ist mehr als schmeichelhaft für ihn. Stand: 3,0 : 1,0 ----> für MCGP 2024 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2024.02.03"] [Round "4"] [White "Tasc R30 V 2.5 – Aktiv"] [Black "MCGP 2024 – Normal"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2286"] [WhiteElo "2335"] {Analyse: ------> Stockfish 16} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Nf6 4. Nc3 Bb4 5. O-O O-O 6. d3 d6 7. Bg5 Bxc3 8. bxc3 {Buchende} Bd7 {Buchende} 9. d4 {Buchbewertung Tasc R30 V 2.5 Aktiv: 0,00} h6 {Buchbewertung MCGP 2024: +0,12 / lt. Stockfish steht Weiss minimal besser mit ca. +0,20} 10. Bxf6 Qxf6 11. d5 {besser ist Tb1 mit Ausgleich, Stockfish -0,70} Nb8 12. Be2 Qf4 13. Rb1 b6 14. Nd2 c6? {ein schwacher Zug, danach ist die Stellung im Lot, deutlich besser ist Dg5} 15. Re1 cxd5 16. exd5 Rc8? {deutlich besser ist Lc8, Stockfish -0,70} 17. Rb4 {klar schwächer als Sc4, Stockfish +0,30} Qg5 18. Ne4 {vorzuziehen ist Ld3, die Stellung ist im Lot} Qe7 19. Qd2 {besser ist f4 mit Ausgleich, Stockfish -0,50} f5 20. Ng3 f4 21. Ne4 Bf5 22. Bd3 Bxe4 23. Rbxe4 Qg5 24. Bb5 Rc7 25. Rb4 Nd7 26. Bxd7 Rxd7 27. Qd3 {weniger gut, Weiss sollte es Schwarz nicht so leicht erlauben Druck auf den schwachen C-Bauern zu machen, besser ist Tc4, Stockfish -0,70} Rc7 28. Reb1? {ein schwacher Zug, der den Nachteil von Weiss verdoppelt, der vermeintliche Druck auf der offenen B-Linie bringt gar nichts, der Bauer b6 ist ja sicher gedeckt, Stockfish -1,50, deutlich besser ist c4} Rf8? {ein schwacher Zug, der den Vorteil gleich wieder halbiert, deutlich besser ist Tac8, Stockfish +0,70} 29. f3 Rfc8 30. R1b3 h5 31. Ra3? {ein schlechter Zug, deutlich besser ist a4, Stockfish -1,40} h4?? {ganz schwach, verspielt praktisch den gesamten Vorteil, Stockfish nur noch +0,20, nötig war Df6} 32. h3 Qg3 33. Rb1 Rf8 34. c4 Rf6 35. Rf1??? {ein Verlustzug, danach ist die Partie bereits klar verloren, Stockfish -3,50, nötig war Kh1 mit annäherndem Ausgleich} Rg6! {richtig, ganz schlecht wäre der Zugvorschlag von Tasc R30 Dg6 ? gewesen, danach wäre wieder alles im Lot gewesen} 36. Rf2 Rg5! 37. c5 bxc5 38. Qb5 {Tasc R30 V 2.5 liegt hier völlig daneben mit seiner Einschätzung und sieht sich mit +0,16 sogar noch minimal im Vorteil, Stockfish -4,00} Qxh3! {MCGP bewertet es weit realistischer aus Sicht von Stockfish zwar auch noch vorsichtig, aber immerhin sieht er klaren Vorteil: +1,26} 39. Qb8+ Qc8 40. Qxc8+ Rxc8 41. Rxa7 Rb8 42. Kh2 Rb1! {MCGP 2024 macht bisher alles richtig in diesem Endspiel, Stockfish +6,50} 43. a4 Ra1 44. a5 Rg3??? {ein Katastrophenzug, der mehr als ganze 5 Bauerneinheiten !! einbüsst, dennoch steht Schwarz auch danach noch klar auf Gewinn, Stockfish +3,00, sofort gewonnen hätte aber h3 mit über +8,00 !!} 45. c4 Ra4??? {der nächste Katastropenzug, damit verspielt MCGP innerhalb von nur 2 Zügen den gesamten Vorteil von mehr als 8 Bauerneinheiten !!!, danach ist die Partie bereits Remis, Stockfish 0,00, gewonnen hätte Kh7 mit ca. +3,50} 46. Ra6 Rg6 47. Ra8+! {richtig, auf keinen Fall der Zugvorschlag von MCGP 2024 Tc2 ??, danach wäre die Partie klar verloren mit ca. -5,00} Kh7 48. a6 Ra1 49. a7 Rf6 50. Rb2 h3 51. gxh3 Ra6 52. Rbb8 Rf7 53. Kg2 Rfxa7 54. Rxa7 Rxa7 {Schwarz erobert wieder einen Bauern, die Stellung ist trotzdem Remis, Stockfish 0,00} 55. Rb6 Rd7 56. Rb8 {besser ist h4, um den Vorstoss g5 zu verhindern, dennoch sollte Weiss die Stellung halten können, Stockfish -0,40} g5 57. Kf1 Rf7 58. Ke2 Kg7 59. Kd3 Ra7 60. Rd8 Ra3+ 61. Ke4 Re3+ 62. Kf5 Rxf3 63. Rd7+ Kf8 64. Rxd6 Rxh3 65. Kxg5 Rh7 66. Rc6 Rg7+ 67. Kf6 Rf7+ 68. Kg6 Rd7 69. Kf6 Rf7+ 70. Kg6 Rd7 71. Kf6 Rf7+ {Stellungswiederholung} 1/2-1/2 |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Zitieren:
Einmal mehr hat unseren geschätzten Oldies im Endspiel mit Schwerfiguren der nötige Durchblick gefehlt. Das sehen wir fast in jedem solcher Endspiele. Beste Grüsse Kurt |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Zitieren:
Ja, es ist einfach ein häufiger Endspieltyp und auch mit sehr vielen Zugmöglichkeiten, die Schwierigkeiten, die sich daraus ergeben sind nicht unverständlich, aber hier hat MCGP jedenfalls einen halben Punkt verschenkt. Schönen Gruß Christian |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Runde 5: Französisch, Winawer Variante, Bogoljubow
Eine schlechte Partie eigentlich von beiden Geräten, allerdings was MCGP 2024 hier in Summe abliefert kann nur noch als "abgeschenkt" bezeichnet werden, das hat mit Schach nichts mehr zu tun ! Aufgrund der bisherigen Leistungen aus den ersten 4 Runden muss man ihm das aber verzeihen, die waren deutlich über den Erwartungen, um ehrlich zu sein und er bleibt ja trotzdem noch überraschend in Führung zur Halbzeit der 1. Staffel, so wie in den ersten vier Runden konnte es eigentlich nicht weiter gehen. Neuerlich beweist aber MCGP 2024 noch Humor und macht nach 45. Tf2 bei einer eigenen Stellungsbewertung von -3,96 !! ein Remisangebot !! LOL :o Stand: 3,0 : 2,0 ----> für MCGP 2024 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2024.02.04"] [Round "5"] [White "MCGP 2024 – Normal"] [Black "Tasc R30 V 2.5 – Aktiv"] [Result "0-1"] [BlackElo "2335"] [WhiteElo "2286"] {Analyse: -------> Stockfish 16} 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. Bd2 Ne7 6. a3 Bxc3 7. Bxc3 b6 {Buchende} 8. b4 {Buchende} Nbc6 {Buchbewertung Tasc R30 V 2.5 Aktiv: -0,14} 9. dxc5 {Buchbewertung MCGP 2024: -0,07 / lt. Stockfish steht Schwarz minimal besser mit ca. +0,20} d4 10. Bb2 bxc5 11. c3? {ein schwacher Zug, danach ist Schwarz im Vorteil, Stockfish -0,80, deutlich besser ist Sf3} Bb7 {besser ist 0-0, Stockfish +0,60} 12. cxd4 Nxd4 {weniger gut, danach ist die Stellung im Lot, besser ist cxb4} 13. Rc1 Rc8 14. Qa4+? {das ist natürlich ganz schwach, nach Lc6 kann ja der Bauer a7 keinesfalls genommen werden danach wäre die Partie sofort verloren, nötig war Lxd4 mit Ausgleich, Stockfish -0,70} Bc6 15. b5??? {und jetzt hätte die Dame reumütig nach d1 zurückkehren müssen, nach dem Textzug ist die Partie bereits verloren, Stockfish -2,30} Bd5 16. b6+??? {es geht weiter steil bergab im Sturzflug, Stockfish -4,00, deutlich besser ist noch Lxd4} Kf8?? {das ist einfach völliger Schwachsinn, warum bitte nicht Lc6 mit neuerlichem Angriff auf die Dame ?, büsst in etwa 2,5 Bauerneinheiten ein, Stockfish +1,60} 17. Qxa7??? {vergibt jegliche Chance, danach ist alles aus, Stockfish -3,00, nötig ist natürlich bxa7.} Nec6 18. Qa6 Ra8 19. Qd3 Qxb6 20. Qc3 Rb8 21. Ba1 Nxe5 22. f4 Nec6 23. Ne2 Rg8 24. Nxd4 cxd4 25. Qd2 Ra8??? {ein Katastrophenzug, der praktisch den gesamten Vorteil verspielt, Stockfish nur noch +0,30, gewonnen hätte hier g5 mit ca. +4,00 !} 26. Bb2??? {ein Katastrophenzug, der den möglichen Ausgleich verpasst, danach ist die Partie wieder klar verloren, Stockfish -3,00, nötig war Lc4} Be4? {ein ganz schlechter Zug, der den Vorteil von Schwarz nahezu halbiert, Stockfish +1,70, nötig war Ke7} 27. Rd1? {ganz schwach, warum wird nicht endlich die Entwicklung fortgesetzt mit dem selbstverständlichen Zug Lc4 ?, erschreckend schwach, Stockfish -3,00} Rd8? {ein schlechter Zug, der ca. 1 Bauerneinheit einbüsst, Stockfish +2,00, deutlich besser ist Ke7} 28. Bc4? {dazu kann man nur sagen, warum nicht gleich in diesem Fall keine gute Wahl mehr, es musste der Vorstoss g5 mittels h4 !! verhindert werden, Stockfish -2,70} g5! {na klar, was sonst} 29. fxg5? {besser ist noch Tf1, Stockfish -3,30} Qc5 30. Bd3 Bxd3 31. Qxd3 Qxg5 32. g3 Qa5+ {besser ist De5+, aber natürlich völlig ausreichend, Stockfish +2,80} 33. Qd2 Qb5 34. Rf1 Rg5? {klar vorzuziehen ist Tg6, Stockfish +2,40} 35. Kf2 Re5?? {ein ganz schlechter Zug, der den Grossteil des Vorteiles verspielt, Stockfish nur noch +1,00, nötig war wieder Tg6} 36. Kg1? {ein schlechter Zug, der den Nachteil von Weiss gleich wieder verdoppelt, Stockfish -2,00, nötig war a4, aber gut das muss man natürlich auch erst mal sehen, im ersten Augenblick glaubt man ja der Bauer kann einfach genommen werden, was aber nicht empfehlenwert wäre, danach wäre Schwarz nur noch knapp im Vorteil, ehrlich gesagt auf a4 !! würde ich selbst auch niemals kommen} Ke7??? {ein Katastrophenzug, der auf einen Schlag den gesamten Vorteil verschenkt, danach ist die Stellung bereits im Lot, nötig war De2} 37. Bc1?? {ein Verlustzug, der den möglichen Ausgleich verpasst, Stockfish -2,00, nötig war neuerlich a4, auch der Zugvorschlag von Tasc R30 V 2.5, Tf2 wäre noch klar besser gewesen mit ca. -1,00} d3! {na klar, was sonst fragt man sich da, MCGP 2024 hätte den völlig absurden Zug Tf8 ?? erwartet, danach wäre jeglicher Vorteil von Schwarz dahin gewesen} 38. Qh6 Qc5+ 39. Kh1??? {nach diesem Zug sollte man eigentlich sofort den Stecker ziehen, in jedem Fall kann man sich jedoch jeden weiteren Kommentar schenken, hier beende ich die Kommentierung, das ist einfach indiskutabel, wenn Weiss überhaupt noch etwas Widerstand leisten will muss er selbstverständlich Tf2 spielen, Stockfish -4,00} Qd5+ 40. Kg1 Qd4+ 41. Kg2 Re2+ 42. Kh3 Ne5 43. Rf4 Qd5 {Rest geschenkt} 44. Qf6+ Ke8 45. Rf2 {hier macht MCGP 2024 bei einer eigenen Stellungsbewertung von -3,96 !! ein Remisangebot, also der hat wenigstens noch Humor.} Rxf2 46. Qxf2 Nf3 {Rest geschenkt} 0-1 |
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)
Zitieren:
Einig gehe ich mit Dir, dass die beiden Programem in dieser Partie eine Leistung erbracht haben, die weit unter 2200 Elo liegt. :( :( Beste Grüsse Kurt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info