![]() |
Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) in Kaufbeuren vom 27.10 bis 29.10.2023
Liebe Computerschachfreunde,
zur Vorabinformation: Das 3. Kurt Kispert Memorial in Kaufbeuren (D.A.CH.-Turnier) findet in diesem Jahr wieder am letzten Oktober-Wochenende statt vom Freitag 27.10. bis Sonntag 29.10.2023 statt.:goldcup: Das familiengeführte Hotel „Am Kamin“ in Kaufbeuren stellt uns in bewährter Manier ein entsprechendes Zimmerkontingent sowie die Räumlichkeiten für diese Veranstaltung zur Verfügung. Konkrete Details zur Gruppeneinteilung gebe ich nach Rücksprache und Abstimmung mit dem Turnierleiter rechtzeitig unter diesem Thread bekannt. Ich freue mich auf ein baldiges Wiedersehen im Herbst ! Mit den besten Grüßen aus Kaufbeuren Alwin Hier alle relevanten Informationen und Kontaktdaten zum Hotel: Flairhotel Am Kamin, Füssener Straße 62, 87600 Kaufbeuren https://www.hotel-am-kamin.de Telefon +49(0)8341 - 935-0 Telefax +49(0)8341 - 935-222 Übernachtungen für die Teilnehmer werden seitens des Hotels zu folgenden Preisen angeboten: 85,00 EUR pro Einzelzimmer und Nacht 99,00 EUR pro Doppelzimmer und Nacht inklusive Bereitstellung von Parkplatz, WLAN und einem reichhaltigen Almfrühstücksbuffet. Die Zimmer verfügen über ein schnelles und stabiles WLAN im gesamten Hotelbereich, über einen 50 Zoll großen TV-Flatscreen mit Online-Mediathek, eine Voice over IP-Telefonanlage für gratis Anrufe in das deutsche Mobil- und europäische Festnetz sowie eine digitale Gästemappe mit einer Vielzahl von Informationen für den Hotelaufenthalt. Anmeldungen / Zimmerreservierungen können schon jetzt DIREKT unter nachfolgender E-Mail-Adresse unter dem Stichwort „Computerschachturnier“ vorgenommen werden, damit der Preis bei der Zimmerreservierung gleich berücksichtigt wird Mail: info@hotel-am-kamin.de Bis zum Vortag der Anreise sind Stornierungen kostenfrei. Stornierungen danach bzw. „No Shows“ (Nichterscheinen) werden mit 75% Stornierungsgebühr für den gesamten Reservierungszeitraum in Rechnung gestellt. Zum organisatorischen Ablauf des Treffens: Am Freitag steht uns ein separater Nebenraum für ein gemütliches Beisammensein bzw. einen Informationsaustausch zur Verfügung. Das offizielle Turnier beginnt am Samstag Vormittag um 9.00 Uhr im Tagungszentrum im 3. Obergeschoß und endet am Sonntag nach der Siegerehrung am frühen Nachmittag. Damit wird es insbesondere den sehr weit angereisten Teilnehmern ermöglicht, die Heimreise frühzeitig anzutreten. Die Raummiete beträgt 200,00 Euro pauschal für die beiden Turniersäle während der gesamten Veranstaltung und wird wie in den Vorjahren auf alle anwesenden Teilnehmer anteilig umgelegt. |
AW: Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) in Kaufbeuren vom 27.10 bis 29.10.2023
Hallo Alwin,
danke dass du wieder alles organisierst. Zimmerreservierung ist gerade rausgegangen. Viele Grüße Wolfgang |
AW: Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) in Kaufbeuren vom 27.10 bis 29.10.2023
Hallo Alwin,
Ruud, Hein, Hans und ich werden auch wieder dabei sein :D Grüsse, Paul . |
AW: Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) in Kaufbeuren vom 27.10 bis 29.10.2023
Hallo Alwin,
Hallo Zusammen, ich werde dieses Jahr auch wieder mit dabei sein! MfG VOLKER |
AW: Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) in Kaufbeuren vom 27.10 bis 29.10.2023
Zitieren:
Nachdem ich zimmer für die 4 Niederländer reservierte, gab es einige kleine missverständnisse c.q. interpretations unterschiede mit herr Joanni. Daher hier noch eine verfeinerung für zukunftige reservierungen: Business Modern Zimmer zur Einzelbelegung 85,00 Euro Business Traditional Zimmer zur Einzelbelegung 99,00 Euro Doppelzimmer mit 2 Personen belegt: 109,00 Euro Und das alles weil wir vier zusammen alle gleich sind, aber manche etwas gleicher dann anderen :p Grüsse, Paul . |
AW: Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) in Kaufbeuren vom 27.10 bis 29.10.2023
Ich überlege auch wieder dabei zu sein aber wenn ich das hier so lese kommt ja kaum jemand.
Oder gibt´s da "geheime" Teilnehmerlisten und Absprachen ? :-) |
AW: Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) in Kaufbeuren vom 27.10 bis 29.10.2023
Ich glaub, die Leute haben so wie ich eh schon gebucht, nur noch nichts geschrieben - das geht erst bei der Meldung für die beiden Kategorien los. A propos, den CT800 melde ich schonmal gleich für Kategorie A. :)
|
AW: Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) in Kaufbeuren vom 27.10 bis 29.10.2023
Ich werde jedenfalls dabei sein. Eine baldige Festlegung der maximalen Stärke für Gruppe B wäre aber wünschenswert :)
|
Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) in Kaufbeuren vom 27.10 bis 29.10.2023
Hallo zusammen,
ich bin erst kürzlich aus meinem Urlaub zurückgekehrt und hatte noch diverse andere Dinge zu erledigen. Ich werde mich mit dem Turnierleiter Paul Wiselius wegen der konkreten Gruppeneinteilungen in Gruppe A und B sowie der Turnierordnung jetzt kurzfristig abstimmen und diese dann hier im Laufe des Wochenendes veröffentlichen. Danach kann jeder Teilnehmer seinen Gerätewunsch hier äußern. Viele Grüße Alwin |
AW: Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) in Kaufbeuren vom 27.10 bis 29.10.2023
Hallo liebe Computerschachfreunde,
der Termin für unser jährliches Treffen in Kaufbeuren rückt näher. Wie versprochen stelle ich Euch nachfolgend die vorab mit Paul Wiselius abgestimmte Turnierordnung für das Kurt Kispert Memorial 2023 vor. Der Tradition unseres verstorbenen Schachfreunds Kurt Kispert folgend haben wir versucht, beim Teilnehmerfeld eine ausgewogene „Mischung“ zwischen Vergangenheit (Brettcomputer-Klassiker von 1980 bis in die 2000 er Jahre) und Gegenwart (diverse Neuentwicklungen von Phoenix Chess Systems und Millennium) zu finden. Anmeldungen und Gerätewünsche sind ab sofort möglich. Ich freue mich auf viele, spannende Partien bei unserem kommenden Turnier! Viele Grüße Alwin Turnierordnung für das Kurt Kispert Memorial 2023 (D.A.CH.-Turnier) ============================================== Allgemein: 1. Eine Engine darf jeweils nur einmal vertreten sein. Zur Wahrung des "OLDIE-Charakters" sind Originalgeräte bevorrechtigt. Bei den Phoenix-Emulationen ist Ruud Martin bevorrechtigt; er kann seinen Startplatz aber auch an einen anderen Teilnehmer abtreten. 2. Eine Anmelde-E-Mail für ein Gerät bedeutet grundsätzlich noch nicht zwingend auch ein Recht auf eine Teilnahme, da Mails verloren gehen können oder im Spamfilter landen können. Die jeweils erfolgten Anmeldungen werden in den Anmelde-Threads bei schachcomputer.info sowie bei Schachcompuer-online-museum fortlaufend kommuniziert und aktualisiert. Der Turnierveranstalter sowie der Turnierleiter behalten sich die endgültige Entscheidung über die Zulassung eines Geräts bzw. einer Engine sowie über die Gruppeneinteilung vor. 3. Gespielt wird in zwei Gruppen im Rahmen eines Rundenturniers. Die maximale Teilnehmerzahl pro Gruppe ist auf jeweils 10 begrenzt. 4. Der Spielmodus erfolgt auf Aktivschachstufe 30 min pro Partie. Sollten einzelne Geräte nicht über diese Stufe verfügen, werden deren Partien mit 30 Sekunden/Zug absolviert, das bedeutet, beide Rechner spielen mit dieser Stufe. Verfügt die Mehrheit der Rechner in der Gruppe B nicht über Blitzstufen, wird in dieser Gruppe generell mit 30 Sek/Zug gespielt. Die Entscheidung hierüber trifft die Turnierleitung. 5. Es liegt in der Verantwortung des Bedieners des Geräts ohne Blitzstufen, seinen Gegner darauf hinzuweisen, dass mit 30 Sekunden/Zug gespielt wird. Wird dies versäumt, kann dies ggf. mit Partieverlust geahndet werden. 6. Die Auslosung der jeweiligen Partie-Paarungen erfolgt im Rahmen eines "Rundenturniers". Jeder Teilnehmer darf maximal 2 Geräte bedienen. Sollte es hier zu etwaigen Verzögerungen kommen, ist entsprechende Unterstützung durch einen Ersatzoperator notwendig, um einen reibungslosen Ablauf des Turniers sicherzustellen. Da einige Teilnehmer eine sehr weite Anreise haben, werden alle Mitwirkenden angehalten, pünktlich zum Turnierbeginn am Samstag 28.10.2023 um 9.00 Uhr anwesend zu sein, um einen zügigen Turnierablauf sicherzustellen. Dies erfordert gegenseitige Rücksichtnahme sowie ein eigenverantwortliches Handeln der Teilnehmer bei den jeweiligen Partiepaarungen im Rahmen eines Rundenturniers. Damit tragen alle dazu bei, dass die Veranstaltung am Sonntag Mittag mit der Siegerehrung rechtzeitig beendet werden kann. 7. Die Turnierleitung behält sich vor, Partien durch Abschätzung zu entscheiden. Es kann von ihr auch beschlossen werden, nach einer gewissen Zügezahl auf eine niedrigere Stufe umzustellen, um den weiteren Turnierverlauf nicht zu behindern. Das kann auch einvernehmlich von beiden Bedienern vereinbart werden, muss aber von der Turnierleitung genehmigt werden. 8. Mit der 1. Runde darf nicht begonnen werden, bevor der Turnierleiter das Turnier freigegeben hat, da es evtl. kurzfristig Änderungen in der Auslosung oder der zu verwendenden Spielstufe geben kann. 9. Alle Teilnehmer und Besucher erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Foto- und Videoaufnahmen gemacht und veröffentlicht werden dürfen. 10. Die Raummiete beträgt 200,00 Euro pauschal für die beiden Turniersäle während der gesamten Veranstaltung und wird wie in den Vorjahren auf alle anwesenden Teilnehmer anteilig umgelegt. Zur Gruppen-Einteilung: Gruppe A Computer ELO U 2.450 In der spielstarken Gruppe A sind ALLE herkömmlichen „klassischen“ Brettschachcomputer inklusive der 8 Bit 100 MHz 65F02 FPGA-Versionen (z.B. Mephisto Milano und Mephisto Nigel Short) zugelassen. Darüber hinaus sind folgende Retro-Emulationen (von Phoenix Revelation, Reflection I und II sowie Mephisto Phoenix) mit „Full Speed-Einstellung“ startberechtigt: • Fidelity Elite V2/V4 • Novag Diablo • Novag Super-Expert B und C • Mephisto Polgar • Mephisto Glasgow • Mephisto Amsterdam, Dallas, Roma • Mephisto Almeria • Mephisto Milano • Mephisto Nigel Short • CXG Sphinx 40 • Saitek Corona C und D+ Die Mephisto-Emulationen Portorose, Lyon, Vancouver und London sind von der „Full Speed“ - Einstellung ausgenommen und werden auf Turniermaschinen-Niveau 68030 mit 66 MHz begrenzt. Die Emulationen von TASC R30 mit den King-Versionen 2.0, 2.23, 2.5 sowie von Tasc R30 Gideon, Mephisto Montreux und Saitek RISC 2500 werden auf maximal 40 Mhz begrenzt Saitek SPARC: da die SPARC-Engine nicht als Mephisto Phoenix Emulation zur Verfügung steht, ist diese als CB MESS EMU zugelassen (entspricht bei Fullspeed auf i7 ca. 90 Mhz) 1 x Millennium The King, begrenzt auf 30 MHz (wie in den Vorjahren) 1 x Chess Genius Exclusive Element mit maximal 50 Mhz oder alternativ 1 x Chess Genius oder alternativ 1 x Chess Genius Pro. Hinweis: Beim Kurt Kispert Memorial 2021 erwies sich die Taktfrequenz beim Chess Genius Element mit 100 MHz mit dem ARM Cortex M7-Prozessor als zu hoch. Bei den beiden Kunststoffgeräten Millennium Chess Genius und Chess Genius Pro ist der weniger leistungsfähige ARM Cortex M4-Prozessor mit 48 Mhz bzw. 120 Mhz (Pro) sowie ein kleineres Schachprogramm und weniger Hash Tables verbaut als beim Chess Genius Exclusive Element. Fazit: Bei den Kunststoffgeräten Chess Genius und Chess Genius Pro ist eine Geschwindigkeitsdrosselung somit nicht notwendig. 2 x CT 800. Der CT 800 ist ein Projekt von Rasmus Althoff und hat in den Vorjahren schon mehrmals in Kaufbeuren teilgenommen mit unterschiedlichen Programmversionen/Engines. Dieser wird begrenzt auf 120 MHz Gruppe B: Computer ELO U 2000 In der schwächeren Gruppe B sind alle herkömmlichen „klassischen“ Brettschachcomputer startberechtigt, die das Kriterium Computer ELO U 2000 erfüllen. Darüber hinaus können in dieser Gruppe optional neben den klassischen Brettschachcomputern sämtliche Retro-Emulationen (Revelation, Reflection I und II , Mephisto Phoenix) mit „Normalgeschwindigkeit“ = Seriengeschwindigkeit teilnehmen, sofern diese die Kriterien von Computer ELO U 2000 erfüllen. Maßgeblich für die Einstufung ist die Elo Aktiv Liste bei Schachcomputer.info https://www.schachcomputer.info/html...elo_liste.html |
Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) in Kaufbeuren vom 27.10 bis 29.10.2023
Hallo zusammen,
Marcus Kästner hat heute den CT 800 in einer eigens kreierten CTbattle+ Version angemeldet. Diese wird in einem Mephisto-Modul nebst Brett verortet sein. Darüber hinaus wird Marcus mit dem Saitek SPARC als CB Emulation teilnehmen. Möglicherweise direkt mit Renaissance-Brett. Somit sind bisher in der Gruppe A angemeldet: Zwei verschiedene CT 800 Versionen von Rasmus Althoff und Marcus Kästner Saitek SPARC als CB Emulation von Marcus Kästner Viele Grüße 🖖 Alwin |
AW: Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) in Kaufbeuren vom 27.10 bis 29.10.2023
Ich möchte in gruppe B mitmachen mit der Saitek Maestro D 8 Mhz in das Renaissance brett. Der sollte noch gerade U2000 sein.
EDIT: Ich werde noch versuchen das 8 MHz modul um zu rüsten mit das D++ ROM. Der D++ 10 MHz steht auf 2003 elo, also sollte der D++ 8 MHz noch unter 2000 elo sein. Gruss, Paul . |
AW: Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) in Kaufbeuren vom 27.10 bis 29.10.2023
Hallo zusammen,
hier noch ergänzende Informationen bezüglich der Zimmerbuchungen. Der Inhaber des Hotels Hr. Joanni, hat mich gebeten, diese an Euch weiterzuleiten. Es steht folgendes Zimmerkontingent zur Verfügung: Business Modern Zimmer zur Einzelbelegung: 85,00 Euro pro Nacht/Person inklusive Bereitstellung von Parkplatz, WLAN und einem reichhaltigen Almfrühstücksbuffet. Diese Zimmer sind kleiner und befinden sich im Neubau des Hotels Business Traditional Zimmer zur Einzelbelegung: 99,00 Euro pro Nacht /Person inklusive Bereitstellung von Parkplatz, WLAN und einem reichhaltigen Almfrühstücksbuffet. Diese Zimmer sind größer und befinden sich im Stammhaus des Hotels Doppelzimmer mit 2 Personen belegt: 109,00 Euro (Zimmer wird jeweils vom Hotel ausgewählt) inklusive Bereitstellung von Parkplatz, WLAN und einem reichhaltigen Almfrühstücksbuffet. Bitte gebt im Rahmen Eurer Buchung das Stichwort "Computerschachturnier" an und für welche Zimmervariante Ihr Euch entscheidet. Bei weiteren, konkreten Fragen zur Lage, Größe und Zimmerausstattung wendet Euch bitte DIREKT an das Hotelpersonal. Vielen Dank! Grüsse Alwin |
AW: Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) in Kaufbeuren vom 27.10 bis 29.10.2023
Zitieren:
Grüsse, Paul . |
AW: Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) in Kaufbeuren vom 27.10 bis 29.10.2023
Hallo,
ich würde gerne in Gruppe B mit dem Mephisto Dallas oder dem Super Expert 5 MHz starten. Walter Nachtrag: habe leider in der älteren Elo-Liste nachgesehen und den Dallas mit genau 2000 Elo vorgefunden. In der aktuellen Liste hat er 2005 Elo, ist also drüber. Dafür hat der MM V jetzt weniger, und den mag ich auch sehr. Also MM V statt Dallas. |
AW: Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) in Kaufbeuren vom 27.10 bis 29.10.2023
Danke Walter :)
Für die klarheit nochmal: wir nutzen diese aktiv-liste: https://www.schachcomputer.info/html...elo_liste.html und/oder diese pdf: https://www.schachcomputer.info/Down...Liste_2023.pdf Nicht genannte klone sind natürlich auch zugelassen. Gruss, Paul |
AW: Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) in Kaufbeuren vom 27.10 bis 29.10.2023
Hallo Alle,
Ich wollte gerne die Phoenix Resurrection Ruffian nehmen , der hast seit einige Jahren nicht mehr in die A Gruppe gespielt Eventuell , kann ich in B Gruppe die Mega IV nehmen wann es nicht eben ist in ein Gruppe wo ich in spiel kann ich mit 2 spielen eventuell Mfg,Hans |
AW: Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) in Kaufbeuren vom 27.10 bis 29.10.2023
Marco spielt in Gruppe B mit der MM IV + HG440
Gruss, paul . |
AW: Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) in Kaufbeuren vom 27.10 bis 29.10.2023
Hallo Alwin, hallo Paul
ich würde gerne in Gruppe B mit dem Fidelity Excel 68000 Version B teilnehmen. Gruß Wolfgang |
AW: Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) in Kaufbeuren vom 27.10 bis 29.10.2023
Zitieren:
Ich nehme an du meinst der Excel 68000 Mach IIb? Das sollte ok sein :) Gruss, Paul |
AW: Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) in Kaufbeuren vom 27.10 bis 29.10.2023
Moin, Paul,
magst du bitte für mich den Supermondial II vormerken, ich muss allerdings noch einige rahmenbedingungen klären. Die endgültige bestätigung kommt hier an dieser stelle. Viele grüße Horst |
AW: Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) in Kaufbeuren vom 27.10 bis 29.10.2023
Hallo Hans,
Ruffian von Per-Ola Valfridsson (Schweden) ist ein kommerzielles Winboard-kompatibles Schachprogramm und hat ein einziges Mal 2004 -damals mit einer „Sondergenehmigung“ von Kurt - mitgespielt. Ruffian ist kein klassischer Brettcomputer mit einer „Oldie-Engine“ und kann damit leider laut Turnierordnung nicht in der Gruppe A spielen. Du hast doch sicher das ein oder andere spielstarke Gerät (z.B. Tasc TASC R30 / TASC R40, Turniermaschine 68030, Millennium The King 30 MHz mit Spezial-Settings etc.) welches alternativ in der Gruppe A mitspielen könnte ? Freundliche Grüße, Alwin Zitieren:
|
AW: Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) in Kaufbeuren vom 27.10 bis 29.10.2023
Hallo Paul,
Nein, ich meine schon den Excel 68000. Von dem gibt es zwei Programmversionen. Ich möchte mit der verbesserten Version B spielen. Gruß Wolfgang |
AW: Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) in Kaufbeuren vom 27.10 bis 29.10.2023
Hallo,
bin zwar nicht vor Ort in Kaufbeuren dabei, werde aber für jede Grubbe einen Buchbreis stiften - "13 Jahre 3-Hirn". Da mag die Turnierleitung entscheiden, ob die Bücher für die Sieger oder Schönheitsbreis-Gewinner oder wen auch immer verwendet werden. Allen ein schönes Turnier in Kaufbeuren wünscht Ingo. |
AW: Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) in Kaufbeuren vom 27.10 bis 29.10.2023
Hallo Ingo,
sehr schön, das freut mich. Vielen Dank hierfür! 👍 Wir werden sicher eine gute Verwendung für Deine Bücher finden. Schöne Grüße, Alwin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info