![]() |
Vintage2023 (CO2 frei)
Dies ist ein Vintage Turnier auf meinem Balkon mit der Kraft der Sonne betrieben:
Hier die Teilnehmer, für Anregungen bin ich jederzeit offen. Code:
Motor Punkte ScFiScRFMeNoMeScFiHa S-B Damit sind folgende Programmierer im Turnier: Mike Johnson Ron Nelson Julio Kaplan ??? Spracklen DDR Klon ??? Rüdiger Worbs / Pähtz Thomas Nitsche / Elmar Henne Dave Kittinger Eric van Riet Paap David Broughton Dan und Kate Spracklen Richard Lang Die erste Partie unseres Turniers ist zwischen dem Mephisto Supermini und dem RFT Chessmaster. |
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
Schönes Oldie-Turnier. Wie wärs noch mit dem SciSys Senator, um mal zu prüfen ob es auch ein Mike Johnson Prog. ist.
|
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
Ok.
|
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
Du schreibst bzgl. RFT Chessmaster von "Worbs / Pähtz" als Autoren - dann müsste es wohl der Chessmaster Diamond sein, den du zum Einsatz bringst!? Beim früheren Chessmaster sind Worbs und Schultze als Programmautoren angegeben.
Gruß Gerhard |
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
Das mag sein. Allerdings ist es ja wahrscheinlich sowieso ein Klon.
Danke aber für deinen Hinweis. Habe das Turnier noch etwas erweitert: Code:
Motor Punkte ScFiScRFMeNoMeScFiHaScSu S-B Programmierer: Code:
Damit sind folgende Programmierer im Turnier: [Event "407120 vintage2023"] [Site "SCW"] [Date "2023.06.02"] [Round "1"] [White "RFT Chessmaster"] [Black "Mephisto Supermini"] [ECO "C02"] [Result "1-0"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. e5 c5 {"} 4. dxc5 Nc6 5. Nf3 Bxc5 6. Nc3 {"} Nge7 7. Bb5 d4 8. Bxc6+ Nxc6 9. Ne2 Bb6 10. O-O Bc5 11. Qd3 O-O 12. Ng5 g6 13. Bf4 f6 14. exf6 Qxf6 15. Rfd1 Ne5 16. Qh3 h5 17. Ne4 Qe7 18. Bxe5 d3 19. Rxd3 Bb4 20. a3 Bc5 21. b4 Bb6 22. Qg3 Kh7 23. Bd6 Qg7 24. Rad1 Rd8 25. Ng5+ Kg8 26. Qf3 a6 27. c4 Ba7 28. Qf4 Qd7 29. Qe4 Qe8 30. Nf4 Bb8 31. Nxh5 Rxd6 32. Nf6+ Kf8 33. Nxe8 Rxd3 34. Qxd3 Bf4 {-9.99 Aufgabe} 1-0 |
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
Bin gespannt auf weitere überraschende Ergebnisse, u.a. des RFT Chessmaster, seine Elo Einschätzung lt. Wiki kam mir schon länger zu niedrig angesetzt vor. Wenn das Programm wirklich ein Spracklen Klon sein sollte, dann wäre diese meine Vermutung umso plausibler.
Gruß Gerhard |
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
Kleine Änderung im Turnier, Superchess3.5 wird durch den Nachfolger Clockchess89 ausgetauscht. Letzterer hat permanent brain, was wahrscheinlich der Spieweise gut tun wird.
Der Takt bleibt original bei 3.5. |
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
2 Anhang/Anhänge
Auf dem Balkon tritt an der Sensor Chess mit dem Classical Style Super Strong Modul gegen den Fidelity Sensory CC Voice von Ron Nelson.
|
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
Eigentlich wäre ein Colossus 4.0 auch noch eine Idee. Stärkemäßig würde er in Originalgeschwindigkeit gut in das Feld passen. Immer vorausgesetzt deine Sonnenkollektoren vertragen noch ein Gerät mehr, grins.
|
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
Wenn ich noch wen reinnehme, muss ich immer 2 reinnehmen.
Sagen wir mal colossus 4, was käme dann noch ? |
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
Zitieren:
|
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
ok, mal sehen, wir haben ja noch genug zu tun. Hier die korrigierte Turnierliste:
Code:
Motor Punkte RFFiScScMeNoMeScFiHaScCl S-B |
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
in der Partie Scisys Sensor Chess Classical Style Super Strong gegen Fidelity Chess Challenger Sensory Voice, wurde Ron Nelsons Kreation geradezu vernichtet.
Spanisch war wohl etwas zu komplex... [Event "40/120 vintage2023"] [Site "SCW"] [Date "2023.06.04"] [Round "1"] [White "Scisys SC ClaStySupStrong"] [Black "Fidelity CC Sensory Voice"] [ECO "C80"] [Result "1-0"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. Re1 exd4 {"} 9. Nc3 dxc3 10. Bxd5 Qf6 {? Die Feinheiten der spanischen Eröffnung überfordern den Sensory Voice eindeutig.} 11. Bg5 {"} Qd6 {aus diesem Grab wird das Gerät nicht mehr entkommen} 12. Bxc6+ Bd7 13. Rxe4+ Be7 14. Qxd6 cxd6 15. Rxe7+ Kf8 16. Bxa8 cxb2 17. Rb1 Bg4 18. Bc6 g6 19. Bf6 Bd7 20. Rxd7 {Fidelity: Ich habe verloren} 1-0 |
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
Autsch, das tut weh. Eine Kurzpartie wie aus dem Lehrbuch.
|
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
In der nächsten Begegnung zwischen dem Novag Opal II gegen ClockChess89 von Chris Whittington macht der Novag einen Fehler...
[Event "40/120 vintage2023"] [Site "SCW"] [Date "2023.06.03"] [Round "1"] [White "Novag Opal II"] [Black "Clockchess89 Spectrum 3.5"] [ECO "A13"] [Result "0-1"] 1. Nf3 d5 2. c4 e6 3. cxd5 {"} exd5 {"} 4. Nc3 Be7 5. e3 Nc6 6. Bb5 Nf6 7. O-O O-O 8. Bxc6 bxc6 9. Ne5 Bd7 10. Qa4 Qe8 11. Qd4 c5 12. Qd3 c4 13. Qd4 Bc5 14. Qxc5 Qxe5 15. Re1 Qd6 16. Qd4 c5 17. Qh4 Rfe8 18. Qg5 d4 19. Ne2 Ne4 20. Qf4 Qxf4 21. Nxf4 g5 22. Nd5 Re5 23. f3 Rxd5 24. fxe4 Re5 25. exd4 cxd4 26. b3 Rc8 27. bxc4 Rxc4 28. Bb2 Rb4 29. Rab1 {? Das verliert. La3 hätte der Novag spielen müssen.} Reb5 30. a4 Rb7 31. Rec1 Rxb2 32. Rxb2 Rxb2 33. Rc7 Bxa4 34. Rc4 Bc2 35. Rxd4 Kg7 36. Kf2 a5 37. g4 a4 38. Ke3 a3 39. Rd5 h6 40. e5 Rb3+ 41. d3 a2 42. Ra5 Bxd3 43. Kd4 Bb1 44. Ra7 Rb7 45. Ra6 Rb4+ 46. Kc5 Rxg4 47. Ra7 Re4 48. Kd5 Re2 49. Kd4 0-1 Ich denke das fährt Whittington nach Hause. Den Anregungen der Foristen habe ich Colossus Chess 4.0 von Martin Bryant ins Turnier aufgenommen, die Frage war nur: welche Hardware mit welchem Takt. Klar könnte man nun wieder ZX Spectrum nehmen. Dann wären beide Geräte ja auf demselben Hardwareniveau. Andererseits habe ich hier noch C64 und Amstrad CPC 6128 herumstehen. Deswegen läuft Colossus Chess 4 auf dem CPC6128, der hat übrigens wie der Sinclair ZX Spectrum auch eine Z80 Hardware mit 4 mhz. OK. Als 2. Gerät kommt der Applied Concept Destini Mini mit einem Programm von John Aker in dem netten kleinen Plastikgehäuse ins Turnier. D.h. wir haben nun beteiligte Programmierer: Code:
Mike Johnson (SciSys MKIV) Ich denke der Steinitz wäre zu stark. Code:
Motor Punkte ScRFClFiMeNoMeScFiHaScScCoAp S-B |
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
Partie Scisys Sensor Chess Classical Style Super Strong gegen Fidelity Chess Challenger Sensory Voice:
Das habe ich so ähnlich vorausgeahnt... Gruß Gerhard |
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
3 Anhang/Anhänge
Gerade auf Balkonien :
|
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
die Partie ging leider nicht gut aus für den kleinen Mephisto Junior.
[Event "40/120 vintage2023"] [Site "SCW"] [Date "2023.06.04"] [Round "1"] [White "Mephisto Junior (Tasten)"] [Black "Applied Concept Destini Mini"] [ECO "D50"] [Result "0-1"] 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 c5 5. cxd5 Qb6 {"} 6. dxe6 fxe6 7. e3 {"} Qxb2 8. Rc1 cxd4 9. exd4 Bb4 10. Bb5+ Bd7 11. Qb3 Qxb3 12. Bxd7+ Nbxd7 13. axb3 Bxc3+ 14. Rxc3 Ne4 15. Re3 Nxg5 16. f4 Nf7 17. Rxe6+ Kd8 18. Ne2 a5 19. O-O a4 20. bxa4 Rxa4 21. Rb1 Ra6 22. Rxa6 bxa6 23. Rb7 Kc8 24. Ra7 Re8 25. Ra8+ Nb8 26. Ra7 Nd7 27. Ra8+ Nb8 28. Ra7 Nd8 29. Kf2 Nb7 30. d5 Kc7 31. Nc3 Kb6 32. Ra8 Nd6 33. Ne2 Ne4+ 34. Kf3 Nd2+ 35. Kg4 Kb7 36. Rxb8+ Kxb8 0-1 |
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
Zitieren:
Ich habe jedenfalls noch so ein Gerät, es funktioniert, ist aber Grottenlangsam unter Windows 10, ursprünglich war dort Windows 8,1 installiert. Habe es schon aufgerüstet mit einer SSD, mehr geht nicht. Das Schätzchen hat auch schon gut 10 Jahre auf dem Buckel. |
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
2 Anhang/Anhänge
Ich denke das ist ein Lenovo Yoga oder so.
Netbooks habe ich auch noch 2. sie eignen sich z.B. um alte DOS Programme laufen zu lassen oder zum mitprotokollieren der Notationen. Weiter auf dem Balkon. Fluppio war ja an dem Senator Chess interessiert. Hier seine 1. Partie auf dem Balkon. Der Senator hat keine Bibi und kein Permanent Brain, angeblich nur ein 4k Programm. Soll aber stark spielen. Und von wem ist es? Fragen über Fragen. Hier muss nun also das 12K Programm gegen das unbekannte 4K Programm spielen. |
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
Zitieren:
147 Novag Primo / VIP - - - - - - - - - - - -P 1707 116 27 33.3 % 1827 29.6 % 1672 148 Mephisto Mondial - - - - - - - - - - - - P 1700 108 26 34.6 % 1811 38.5 % 1667 149 Mephisto III Glasgow 68000 - - - - - - - P 1679 167 16 34.4 % 1792 18.8 % 1651 150 Novag Constellation 3.6 MHz - - - - - - -P 1667 100 39 41.0 % 1730 20.5 % 1642 151 Yeno 416 XL - - - - - - - - - - - - - - -P 1657 113 26 28.8 % 1814 34.6 % 1635 152 Excalibur Alexandra - - - - - - - - - - -P 1633 116 29 27.6 % 1800 27.6 % 1617 153 Novag Constellation 2 MHz - - - - - - - -P 1614 115 40 23.8 % 1817 12.5 % 1603 154 Schneider Titan 16 MHz getruned- - - - - P 1599 172 24 16.7 % 1879 08.3 % 1591 155 SciSys Astral / Turbo 16K / Conquistador P 1537 107 50 19.0 % 1789 14.0 % 1545 156 Debut M - - - - - - - - - - - - - - - - -P 1523 227 15 16.7 % 1803 06.7 % 1534 157 Mephisto III - - - - - - - - - - - - - - P 1481 154 30 13.3 % 1806 13.3 % 1503 |
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
Der Chess Champion MK IV ist ja ein schönes Gerät. Mattschwarz, Kastenförmig, Tastenbedienung, hätte auch ein zukünftiges Brikett werden können von der Optik.
|
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
Zitieren:
|
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
Der mkiv war sogar modular !!
Leider kam dann der mkv der auch modular war, vom mkiv sprach keiner mehr. |
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
2 Anhang/Anhänge
Währenddessen kam eine andere Partie zu ihrem schnellen Ende.
Colossus Chess 4 CPC6128 gegen Richards Gesellenstück Hanimex HCG 1900. [Event "40/120 vintage2023"] [Site "SCW"] [Date "2023.06.04"] [Round "1"] [White "Colossus Chess 4 CPC 6128"] [Black "Hanimex HCG1900"] [ECO "B23"] [Result "0-1"] 1. e4 c5 2. Nc3 Nc6 3. f4 e6 4. Nf3 d5 5. Bb5 Nge7 6. exd5 {"} exd5 7. d4 a6 {"} 8. Bxc6+ Nxc6 9. dxc5 Bxc5 10. Qxd5 Qe7+ 11. Ne2 Be6 12. Qe4 f5 13. Qd3 Rd8 14. Nfd4 Bxd4 15. Nxd4 Rxd4 16. Qe2 Re4 17. Be3 {Die Partie ist eine einzige Katastrophe für Colossus Chess 4.} Bc4 18. Qh5+ g6 19. Qd1 Rxe3+ 20. Kd2 Re2+ 21. Kc1 Qe4 22. b3 Nd4 23. bxc4 Rxc2+ 24. Kb1 Rd2+ 25. Kc1 Rxd1+ 26. Kb2 Qc2+ 27. Ka3 Rd3+ 28. Kb4 Nc6+ 29. Kc5 Qf2# 0-1 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info