Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284) (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6848)

Mephisto_Risc 18.04.2023 09:55

Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
 
Hallo Schachfreunde !

Es geht weiter mit dem nächsten Gegner für Mephisto Phönix TM Vancouver 36 MHZ.


TM Vancouver 36 MHZ (2287) : Millenium Chess Genius Pro 120 MHZ (2284)


Modus:


Turnier 40/120, 50 Runden
Spielstil Vancouver: Aktiv
Bibiothek: Vancouver Normal 150.000 Züge / MCGP modern Book 100.000 Züge


Voraussetzungen:

Ein Wettkampf zweier Lang-Programme, die sicher vom Spielstil her Ähnlichkeiten haben natürlich mit klarem Hardwarevorteil für MCGP, von der ELO-Leistung schaffte TM Vancouver in seinem ersten Auftritt aber eine praktisch ebenbürtige Leistung zu seinem jetzigen Gegner, der aber natürlich schon stärker einzuschätzen ist als Risc II.

Gegen Mephisto Berlin Profressional hat sich MCGP trotz klar stärkere Hardware nicht durchsetzen können, dort hat er nur 50 % mit +6 =10 -6, also chancenlos sehe ich auch TM Vancouver hier nicht, trotz des Hardwarenachteiles gehe ich von einem knappen Match aus.

Mein Tipp: 25,0 : 25,0

Weitere Prognosen werden wie immer gerne angenommen.


Schönen Gruß
Christian

Egbert 18.04.2023 10:09

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
 
Hallo Christian,

ich bin Deiner Meinung, das wird eine enge Kiste. Ich traue dem MCGP jedoch einen Sieg zu und tippe auf ein 27:23 für den schnellen Plastik-Bomber.

Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 18.04.2023 10:17

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 115853)
Hallo Christian,

ich bin Deiner Meinung, das wird eine enge Kiste. Ich traue dem MCGP jedoch einen Sieg zu und tippe auf ein 27:23 für den schnellen Plastik-Bomber.

Gruß
Egbert

Hallo Egbert !

Ok, danke für Deinen Tipp !

Schönen Gruß
Christian

Wolfgang2 18.04.2023 10:34

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
 
Ich lege noch eine Schippe drauf, TIPP 29:21 für den Pro.

Gruß,
Wolfgang

applechess 18.04.2023 10:51

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
 
Hallo Christian
Mein Tipp 28 : 22 für den MCGP 120 MHz.
Gruss
Kurt

Mephisto_Risc 18.04.2023 12:23

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 115856)
Ich lege noch eine Schippe drauf, TIPP 29:21 für den Pro.

Gruß,
Wolfgang

Hallo Wolfgang !

Danke auch für Deinen Tipp !

Schönen Gruß
Christian

Mephisto_Risc 18.04.2023 12:25

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 115857)
Hallo Christian
Mein Tipp 28 : 22 für den MCGP 120 MHz.
Gruss
Kurt

Hallo Kurt !

Danke auch für Deinen Tipp und Gratulation nochmals zur Goldmedaille bei meinem vorigen Wettkampf.

Schönen Gruß
Christian

borromeus 18.04.2023 12:43

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
 
Hallo!

28,5 - 21,5 für den MCGP

Gruß
Karl

Mephisto_Risc 18.04.2023 13:17

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
 
Zitieren:

Zitat von borromeus (Beitrag 115864)
Hallo!

28,5 - 21,5 für den MCGP

Gruß
Karl

Hallo Karl !

Ok, danke auch für Deinen Tipp.

Schönen Gruß
Christian

Mephisto_Risc 18.04.2023 16:08

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
 
Runde 1: Alt Benoni, Tschechisch


Eine schlechte Eröffnung von TM Vancouver, danach steht Weiss bereits klar besser, vorerst verspielt aber MCGP den Vorteil wieder, mit Fortdauer der Partie verliert dann aber TM Vancouver den Überblick, mit dem ganz schwachen Zug 36. Th6 ?? kommt er schliesslich auf die Verliererstrasse und diesen absoluten Katastrophenzug wiederholt TM Vancouver später mit 43. Th6 ?? nochmals, danach könnte man dann schon den Stecker ziehen, mache ich nicht weil man ja bei unseren Oldies nicht weiss, eine grottenschlechte Leistung zum Auftakt des Wettkampfes von TM Vancouver, MCGP setzt sich hier letztlich klar durch, obwohl er sich in der Folge auch noch einige bei weitem nicht optimale Züge leistet, aber nach diesem 2 maligen Katastrophenzug kann er sich dann aber schon alles erlauben.

Eine Partie die man nur noch in die Kategorie "abgeschenkt" einreihen kann.

Stand: 1,0 : 0,0 --> für MCGP 120 MHZ


[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "DESKTOP-NL3KVDB"]
[Date "2023.04.18"]
[Round "1"]
[White "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"]
[Black "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2287"]
[WhiteElo "2284"]

{Analyse ----> Komodo 14.1.} 1. d4 c5 2. d5 e5 3. Nc3 d6 4. e4 a6 5. a4
{Buchende} b6 {Buchende} 6. Nge2 {Buchbewertung MCGP: +0,04 / besser ist
Sf3} Ne7 {Buchbewertung TM Vancouver: +0,15 / lt. Komodo steht Weiss besser
mit ca. +0,70} 7. Ng3 Ng6 8. Nh5 Nh4? {ein schlechter Zug, danach steht
Weiss bereits klar besser, Komodo -1,20, besser ist h6} 9. g3 Ng6 10. Be2
Bh3 {auch nicht ideal, besser ist Sd7, Komodo -1,50} 11. Bg4 {besser ist
Dd3, Komodo +1,20} Bxg4 12. Qxg4 {die beiden Geräte durchblicken die
Stellung nicht, MCGP sieht sich hier gar im Nachteil mit -0,31} Nd7 {TM
Vancouver sieht die Stellung praktisch gleich: -0,03 / Komodo -1,30} 13.
Bg5 Qc7 14. Be3 Qd8? {was soll das sein, ein Remisangebot durch
Stellungswiederholung ?, besser ist Tg8, Komodo -1,30} 15. Qf3 {um ein Haar
wäre MCGP sogar darauf eingegangen, er sieht sich nur mit +0,04 im Vorteil,
besser ist allerdings 0-0-0, Komodo +1,00} h6 16. O-O? {ein schwacher Zug,
der den Vorteil von Weiss etwa halbiert, Komodo +0,50, deutlich besser ist
h4} Ne7 17. Rfd1 {besser ist h3, nach dem Textzug ist jeglicher Vorteil
dahin, die Stellung ist im Lot} Ng8 18. g4 Ngf6 {besser ist g6, Komodo
-0,40} 19. Ng3 Be7 {immer noch war g6 zu bevorzugen, Komodo -0,60} 20. Nf5
O-O??? {zum 3x hintereinander wird das bitter nötige g6 verschmäht, ein
ganz schlechter Zug, danach ist die Partie praktisch schon verloren, Komodo
-1,80} 21. Ne2 Ne8 22. h3? {ein schwacher Zug, der den Vorteil von Weiss
etwa halbiert, Komodo +0,80, nötig war Sxe7} Bg5 23. Kg2 Rc8? {ein
schlechter Zug, danach steht Weiss wieder klar besser, Komodo -1,10, und
zum 4x wird g6 verschmäht} 24. c3? {verpasst das weit stärkere h4, nach dem
Textzug ist Weiss nur noch knapp im Vorteil mit ca. +0,40} g6? {jetzt
brauche ich wenigst nicht immer wieder den gleichen Kommentar zu schreiben,
jetzt kommt g6, passt auch jetzt noch, obwohl hier c4 etwas besser war,
Komodo -0,70} 25. Bxg5? {ein schlechter Zug, danach ist jeglicher Vorteil
dahin und die Stellung im Lot, deutlich besser ist Sxh6+} hxg5 26. Ne3 Kg7
27. Nc2 Rh8 28. Ng1? {die Hintergründe dieses Zuges sind für mich
unbegreiflich, besser ist b3, danach ist Schwarz schon leicht im Vorteil,
Komodo -0,30} Nc7 {etwas besser ist c4, die Stellung ist im Lot, Komodo
0,00} 29. Rd2? {ein schwacher Zug, deutlich besser ist Se3, Komodo -0,80}
Rh7? {verpasst das deutlich stärkere c4, die Stellung ist wieder im Lot}
30. Qe3 Qe7 31. b4 Rch8 {das bringt gar nichts dieser vermeintliche Druck
geht ins Leere, der Bauer h3 ist ja praktisch nicht angreifbar wegen der
Deckung durch den Springer, besser ist cxb4 oder f5} 32. Ne1 f5! 33. f3 Qf6
34. Rb2 fxg4 {besser ist c4} 35. fxg4 Qf4 36. Re2 Rh6??? {ein Verlustzug,
danach ist die Partie praktisch schon verloren, einfach absurd, damit ist
der Turm praktisch aus dem Spiel und nimmt dem König das wichtige Feld h6,
welches nötig wäre um den Bauern g5 zu verteidigen, völlig unverständlich,
nötig war entweder Dxe3 oder Kh6 beides mit Ausgleich, Komodo -1,70} 37.
Nef3! {na klar was sonst} Kf6 38. Rf1 Qxe3 39. Rxe3 R6h7 {die beiden Geräte
sehen noch nicht die klare Gewinnstellung von Weiss, TM Vancouver: -0,45}
40. Rd3! {der richtige Zug, aber auch MCGP sieht noch keinen klaren
Vorteil, nur +0,31 / Komodo +2,00} b5 41. Nd4+ Ke7 42. Nc6+ Ke8 43. a5
{schön langsam kommen die beiden Geräte drauf, dass Weiss hier auf Gewinn
steht, MCGP: +0,75 / Komodo +2,50} Rh6??? {also dieser Zug ist eine
absolute Katastrophe, was bitte soll dieser Schwachsinn bringen, ausser die
Einengung der Bewegungsfreiheit des Turmes, schon im 36. Zug war genau der
selbe Zug eine Katastrophe und jetzt wird er nochmals gespielt, unfassbar
schwach, danach könnte man schon den Stecker ziehen, Komodo -5,50} 44. Rg3
Rf8 45. Rxf8+ Kxf8 46. Nf3 Kg7 47. Nxg5 Kf6 48. Nf3?? {ein
grottenschlechter Zug, der den Vorteil von Weiss mehr als halbiert, aber
auch danach steht Weiss noch klar auf Gewinn, Komodo +2,50} Rh8 49. g5+ Kg7
50. Rg4 {besser ist Sh2, Komodo +2,00} Ra8? {ein schlechter Zug, deutlich
mehr Widerstand leistet noch Tc8, Komodo -3,00} 51. Rh4 cxb4 52. cxb4 Rf8
53. Kf2 Nb8 54. Ne7! {stark gespielt, der richtige Plan, Komodo +4,60} Rf7
55. Nxg6! Kxg6 56. Rh6+ Kg7 57. Rxd6 Nd7 58. Ke3 Re7 59. h4 Rf7 60. Rc6 Nb8
61. Rc5 Ne8 62. Rc8 Nd6 63. Rxb8 1-0

Mapi 18.04.2023 17:34

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
 
Hallo Christian,

Hier mein Tipp für dieses Match:
26:24 für den Mephisto Phoenix Vancouver

viele Grüße
Markus

Mephisto_Risc 18.04.2023 18:53

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
 
Zitieren:

Zitat von Mapi (Beitrag 115875)
Hallo Christian,

Hier mein Tipp für dieses Match:
26:24 für den Mephisto Phoenix Vancouver

viele Grüße
Markus

Hallo Markus !

Ok, danke auch für Deinen Tipp

Schönen Gruß
Christian

borromeus 18.04.2023 19:15

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
 
Zitieren:

Zitat von Mapi (Beitrag 115875)
Hallo Christian,

Hier mein Tipp für dieses Match:
26:24 für den Mephisto Phoenix Vancouver

viele Grüße
Markus

Interessant und mutig!

Mapi 18.04.2023 19:36

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
 
Hallo Karl,

Ich habe grosses Vertrauen in den Vancouver. Ich halte ihn für das beste Lang Programm, auch wenn der Genius bzw. London laut Liste höher stehen.


viele Grüße
Markus

Egbert 18.04.2023 21:02

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
 
Zitieren:

Zitat von Mapi (Beitrag 115882)
Hallo Karl,

Ich habe grosses Vertrauen in den Vancouver. Ich halte ihn für das beste Lang Programm, auch wenn der Genius bzw. London laut Liste höher stehen.


viele Grüße
Markus

Hallo Markus,

meiner Meinung nach ist der Spielstil vom Vancouver der attraktivste von den Lang-Programmen. Am stärksten schätze ich jedoch Mephisto London ein, gerade wegen seines nochmals verbesserten Endspiels.

Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 19.04.2023 07:15

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
 
Runde 2: Indisch


In dieser Variante bekommt TM Vancouver Läufer + 2 Bauern für einen Turm, er kann dann im Endspiel einen weiteren Bauern erobern, dort macht dann MCGP mit 37. Lxh3 ?? einen Verlustzug, danach ist die Partie klar verloren, das ermöglicht Weiss dann am Damenflügel 2 geschlossene Freibauern, die letztlich die Partie entscheiden.

TM Vancouver schafft den Ausgleich.


Stand: 1,0 : 1,0


[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "DESKTOP-NL3KVDB"]
[Date "2023.04.19"]
[Round "2"]
[White "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"]
[Black "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2284"]
[WhiteElo "2287"]

{Analyse ----> Komodo 14.1.} 1. d4 Nf6 2. g3 d5 3. Bg2 {Buchende} c5
{Buchende} 4. dxc5 {Buchbewertung TM Vancouver: +0,09} e6 {Buchbewertung
MCGP: -0,01 / lt. Komodo ist die Stellung etwa gleich} 5. e4 Bxc5 6. exd5
Nxd5 7. Ne2 O-O 8. O-O Nc6 9. c3 Ne5 10. Nd2 Bb6 11. Nf3 Ng6 12. Ned4 Qc7
13. Qe2 Bd7 14. Re1 Rac8 15. Ne5? {nicht ideal, deutlich besser ist Ld2,
Komodo -0,50} Nxe5 16. Qxe5 Qxe5 17. Rxe5 Bxd4 18. cxd4 f6 19. Rh5??? {das
ist natürlich völliger Schwachsinn, was soll das werden, ein Königsangriff
? da überschätzt sich der liebe Turm aber etwas, danach steht Schwarz
bereits klar besser, Komodo -1,20, weit besser ist natürlich Te2 und der
Druck auf den zurückhängenden E-Bauern bleibt aufrecht} g6 {etwas besser
ist Lc6, aber auch nach dem Textzug bleibt Schwarz im Vorteil, Komodo
+0,80} 20. Rxd5 exd5 21. Bxd5+ Kh8 {ein unnatürlicher Zug, besser ist
natürlich Kg7, in der Bewertung macht es aber nur eine Differenz von ca.
0,2 Bauerneinheiten, Komodo +0,70} 22. Bxb7 Rc2? {ein schwacher Zug, danach
ist der gesamte Vorteil dahin, Komodo 0,00, nötig war Tb8} 23. b3 Bf5 24.
Be3 Kg7 25. Bf3 Rb8 26. d5 a5 27. g4 Bd7 28. Bd1 Rcc8 29. h3 Rc3 30. Be2
Re8 31. Bf1 h5 32. Bd4 Rc2 {besser ist Tf3, nach dem Textzug ist Weiss
etwas im Vorteil, Komodo -0,80} 33. g5 h4 34. Bxf6+ Kf8 35. a4 Rb8? {ein
schlechter Zug, danach steht Weiss bereits klar besser, Komodo -1,40,
deutlich besser ist Tec8 mit ca. -0,70} 36. Bd3 Rd2 37. Bc4 Bxh3??? {ein
absoluter Verlustzug, danach ist die Partie bereits klar verloren, Komodo
-3,00, deutlich mehr Widerstand leistet Tc8 mit ca. -1,10} 38. Bc3 Rc2 39.
Bxa5 Bd7 40. Bc7 Rb7? {besser ist noch Tc8, Komodo -5,00} 41. Bd6+ Kf7 42.
a5 Ra7 43. a6 Bg4 44. Bc5 Ra8 45. a7 {Komodo +8,00} Bf3? {es ist schon
egal, aber weit besser noch Le2, büsst ganze 10 Bauerneinheiten !! ein,
Komodo -18,00} 46. d6+ Rxc4 47. bxc4 {Rest geschenkt} 1-0

applechess 19.04.2023 08:53

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 115901)
Runde 2: Indisch

Hallo Christian
Mir ist noch eine Erklärung für 37...Lxh3? eingefallen.
Gruss
Kurt

[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "DESKTOP-NL3KVDB"]
[Date "2023.04.19"]
[Round "2"]
[White "Mephisto Phönix TM Vancouver -"]
[Black "Millenium Chess Genius Pro - 1"]
[Result "1-0"]
[ECO "D00"]
[WhiteElo "2287"]
[BlackElo "2284"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "93"]
[EventDate "2023.??.??"]

1. d4 Nf6 2. g3 d5 3. Bg2 c5 4. dxc5 e6 5. e4 Bxc5 6. exd5 Nxd5 7. Ne2 O-O 8. O-O Nc6 9. c3 Ne5 10. Nd2 Bb6 11. Nf3 Ng6 12. Ned4 Qc7 13. Qe2 Bd7 14. Re1 Rac8 15. Ne5 Nxe5 16. Qxe5 Qxe5 17. Rxe5 Bxd4 18. cxd4 f6 19. Rh5 g6 20. Rxd5 exd5 21. Bxd5+ Kh8 22. Bxb7 Rc2 23. b3 Bf5 24. Be3 Kg7 25. Bf3 Rb8 26. d5 a5 27. g4 Bd7 28. Bd1 Rcc8 29. h3 Rc3 30. Be2 Re8 31. Bf1 h5 32. Bd4 Rc2 33. g5 h4 34. Bxf6+ Kf8 35. a4 Rb8 36. Bd3 Rd2 37. Bc4 Bxh3 {Keine Frage, das ist schlecht und verliert chancenlos. Aus Sicht des MCGP oder anderer Oldies erklärbar, wenn man die folgende Variante studiert:} (37... Rc8 38. Re1 {Bestzug gemäss Komodo} Bxh3 39. Bc3 Rc2 40. Bxa5 {[#]Diese Stellung ist aus Sicht von Oldies nicht besser/schlechter als die Partiefortsetzung, einfach aus dem Grund, weil sie wohl kaum die richtige Fortsetzung mit Qualitätsopfer} R2xc4 $1 41. bxc4 Rxc4 $11 {mit Ausgleich in ihre Berechnungen einschliessen.}) 38. Bc3 Rc2 39. Bxa5 Bd7 40. Bc7 Rb7 41. Bd6+ Kf7 42. a5 Ra7 43. a6 Bg4 44. Bc5 Ra8 45. a7 Bf3 46. d6+ Rxc4 47. bxc4 1-0


Mephisto_Risc 19.04.2023 22:44

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
 
Runde 3: Damengambit Halbslawisch


Eine ereignisreiche Partie für die eine Kurzbeschreibung unmöglich ist, dafür hat sich einfach zu viel abgespielt, da kann man sich nur den Spielbericht im Detail ansehen.

Das Grundprinzip ist allerdings, dass beide Geräte mit dieser Variante hoffnungslos überfordert sind und hier im Wechelschritt tonnenweise Gewinnchancen vergeben, bei vielen Positionen waren diese Gewinne aber zugegeben in einer unerreichbaren Rechentiefe, ich will daher nicht zu hart ins Gericht gehen mit den Geräten.

Am Ende gibt es Chancen wie Sand am Meer, doch immer wieder bläst sozusagen ein kräftiger Wind über das Brett und weht den Sand wieder weg, am Ende werden von beiden Geräten alle gebotenen Chancen vergeben und es ist ein gerechtes Remis.

Wie ich finde trotz der fragwürdigen Qualität eine abwechselungsreiche Partie mit Unterhaltungswert, die lange Zeit alle Möglichkeiten bot, man muss natürlich ein Auge zudrücken, um das auch zu geniessen, aber unsere Oldies sind eben nicht perfekt, das Urteil einer Top-Engine darf man da nicht so ernst sehen.


Stand: 1,5 : 1,5


[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "DESKTOP-NL3KVDB"]
[Date "2023.04.19"]
[Round "3"]
[White "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"]
[Black "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2287"]
[WhiteElo "2284"]

{Analyse ----> Komodo 14.1.} 1. d4 d5 2. Nf3 Nf6 3. c4 c6 4. Nc3 e6 5. Bg5
h6 {Buchende} 6. Bh4 dxc4 {Buchbewertung TM Vancouver: -0,15} 7. e4 g5 8.
Bg3 Bb4 9. Qc2 g4? {ein schwacher Zug, deutlich besser ist der noch im Buch
von MCGP gespeicherte Zug 9. b5} 10. Nd2 {Buchbewertung MCGP: -0,42 / da
ist er aber viel zu pessimistisch, lt. Komodo steht Weiss klar besser mit
ca. +0,70} Nh5??? {ein Verlustzug, danach ist die Partie bereits klar
verloren, Komodo -2,00, nötig war immer noch b5} 11. Nxc4 {allerdings gilt
natürlich wieder, verloren im Sinne von Komodo 14.1., die beiden Geräte
sehen hier keinerlei Vorteile, MCGP: -0,04} Nxg3 {TM Vancouver sieht sich
gar knapp im Vorteil: +0,30 / Komodo -1,30} 12. hxg3 Qxd4?? {ganz schlecht,
verschlimmert die Lage dramatisch, Komodo -2,00, deutlich stärker ist b5}
13. Rd1?? {ein ganz schlechter Zug, der einen Grossteil des Vorteiles
verspielt, Komodo +0,50, nötig war e5} Qf6?? {aber es ist unmöglich für
beide Geräte diese Stellung zu durchschauen, der nächste Verlustzug, danach
ist die Partie wieder klar verloren, Komodo -2,30, nötig war Dg7} 14. Qd2??
{hier sind beide Geräte hoffnungslos überfordert, verpasst neuerlich den
klaren Gewinn, dafür gab es sogar 2 Möglichkeiten, entweder a3 oder e5
beides mit weit über +2,00, nach dem Textzug ist wieder der Grossteil des
Vorteiles dahin, Komodo +0,50} Nd7 15. Be2 h5 16. e5 Qg7 17. Nd6+? {danach
ist jeglicher Vorteil dahin, besser ist a4, nach dem Textzug steht sogar
Schwarz schon leicht besser mit ca. +0,30} Bxd6 18. exd6 b6 19. Qd4? {ein
schlechter Zug, ein Damentausch ist ja mit dem Mehrbauern nur gut für
Schwarz, Komodo -1,00} Kf8?? {völlig unverständlich, Schwarz verweigert den
Damentausch und verpasst damit klaren Vorteil, eigentlich unfassbar
schwach, es ist doch sonnenklar, dass der Mehrbauer an Wert gewinnt nach
dem Damentausch, also das hätte ich wirklich nicht erwartet, ich dachte der
Damentausch sei alternativlos, aber so kann man sich irren :-(, Komodo
+0,40} 20. Qe4 {besser ist f3, Komodo -0,70} Bb7 21. Qa4 Qe5 22. O-O Kg7
23. Rfe1 Qf6 24. Bf1 Rhd8 25. Qe4 Qg5 26. Qd4+ Kg8 27. Qa4 {nach mehrerer
kleineren Ungenauigkeiten seitens Schwarz ist die Stellung wieder im Lot,
Komodo 0,00} c5 28. Ba6 Bxa6 29. Qxa6 Ne5 30. Qe2 Nc6 31. Qe4 Nd4 32. Qb7
Qf5 33. Rd2 Qf6 34. Ne4 Qg7 35. Qe7 Nf5 36. Qc7 Qe5 37. Ree2 Rdc8 38. Qd7
Nd4?? {ein Verlustzug, danach ist die Partie bereits verloren, Komodo -1,60
mit der Fortsetzung De7, nötig war Te8 oder Dg7 beides mit Ausgleich} 39.
Re3?? {MCGP verpasst aber wieder den Gewinn, dieser war allerdings schon
eine harte Nuss, gewonnen hätte De7, Kg7, Txd4 !!!, die Stellung ist wieder
im Lot, Komodo 0,00} Kg7 40. Nc3? {nicht optimal, danach steht Schwarz
etwas besser, Komodo -0,70, nötig war De7 mit Ausgleich} Qf5 41. Qb7 Rd8?
{ein schwacher Zug, der wieder den gesamten Vorteil verspielt, deutlichen
Vorteil versprach entweder Tcb8 oder Th8, nach dem Textzug ist die Stellung
wieder im Lot, Komodo 0,00} 42. Ne4? {so aber nicht, danach ist Schwarz
wieder im Vorteil, Komodo -1,00, nötig war b4} e5 43. a3?? {ein Verlustzug,
danach ist die Partie bereits verloren, Komodo -2,00, nötig war f3} Qd7
{besser ist Tab8, Komodo +1,50} 44. Qd5 Qe6? {auch nicht optimal, deutlich
besser ist Te8, Komodo +0,90} 45. Qxe6 Nxe6? {die falsche Schlagoption,
danach ist Schwarz nur noch knapp im Vorteil, Komodo +0,30, nötig war fxe6}
46. Rd5 f6 47. d7 {besser ist f4, Komodo -0,70} Rab8 {etwas Vorteil
versprach Sc7, nach dem Textzug ist die Stellung wieder im Lot, Komodo 0,00
mit der Fortsetzung f4} 48. f4! Nf8 49. fxe5 fxe5 50. Rxe5 Rxd7 51. Rxh5
Rd1+ 52. Kf2 Ng6 53. Re2 {etwas besser ist Tg5 mit Ausgleich, Komodo -0,60}
Rf8+ 54. Ke3 Ne7 55. Rd2 Re1+ 56. Re2 Nf5+ 57. Kd2 Rf1 {verspielt den
knappen Vorteil wieder, danach ist die Partie bereits Remis, Komodo 0,00}
58. Re1! {richtig} Rxe1 59. Kxe1 Ne3 60. Ke2 Nc4 61. Rg5+ Kh6 62. b4 Nxa3
63. bxc5 Re8 64. Rxg4 bxc5 65. Rh4+ Kg6 66. Kf3 Re5 67. Rh8 Rf5+ 68. Kg4
Re5 69. Kf3 Nb5 70. Rg8+ Kf7 71. Rb8 Nd4+ 72. Kf4 Rf5+ 73. Ke3 Re5 74. Kf4
Rf5+ 75. Ke3 Re5 76. Kf4 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2

Mephisto_Risc 20.04.2023 12:27

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
 
Runde 4: Altindisch

TM Vancouver kommt früh in der Partie klar in Vorteil, verpasst es aber bei verschiedenen Gelegenheiten, den Vorteil auszubauen, nach und nach kann MCGP Ausgleich erlangen, die Partie ist dann längere Zeit auf Augenhöhe, mit dem ganz schwachen Zug 32. Tb1 ?? kommt dann aber TM Vancouver auf die Verliererstrasse, diesen Fehler nützt dann MCGP zum Gewinn.

Insgesamt eine schlechte Partie von TM Vancouver obwohl sich MCGP den Sieg im Endspiel noch schwerer als nötig macht, ein verdienter Sieg für MCGP.

Stand: 2,5 : 1,5 --> für MCGP 120 MHZ


[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "DESKTOP-NL3KVDB"]
[Date "2023.04.20"]
[Round "4"]
[White "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"]
[Black "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2284"]
[WhiteElo "2287"]

{Analyse ----> Komodo 14.1.} 1. Nf3 Nf6 2. c4 d6 3. d4 Nbd7 4. Nc3
{Buchende} g6 5. Bf4 {Buchbewertung TM Vancouver: +0,84} Bg7 {Buchende} 6.
e3 c5 {Buchbewertung MCGP: -0,82 / lt. Komodo steht Weiss etwas besser mit
ca. +0,50} 7. Be2 cxd4 {nicht optimal, besser ist Sh5, Komodo -0,70} 8.
exd4 Nb6 {auch nicht ideal, danach steht Weiss bereits klar besser, Komodo
-1,10, besser ist b6} 9. O-O Bg4 {wieder nicht ideal, besser ist 0-0,
Komodo -1,40} 10. h3 Bf5 11. Nh4 Bd7 12. b3 Bc6 13. d5 Bd7 14. Qd2 O-O 15.
Rad1 Qc7 16. Qe3 Nc8 17. Rd3 {nicht ideal, besser ist Tc1 oder Tfe1, Komodo
+0,80} a6 18. Rc1 Qa5 19. Rd2 {besser ist Lh6, Komodo +0,50} b5 20. Rcc2
{immer noch war Lh6 vorzuziehen, nach dem Textzug ist die Stellung bereits
im Lot} bxc4 21. bxc4 Qa3? {ein schlechter Zug, danach steht Weiss wieder
klar besser, Komodo -1,00, nötig war Sb6 mit Ausgleich} 22. Rd1 Rb8 23.
Bh6? {ein schwacher Zug, danach ist jeglicher Vorteil dahin, deutlich
besser ist Sf3 (das verwirft TM Vancouver leider im letzten Moment wegen
einer Bewertungsdifferenz von +0,03), Komodo 0,00} Bxh6 24. Qxh6 Nb6 25.
Qe3? {ein ganz schlechter Zug, danach steht Schwarz bereits klar besser,
Komodo -0,90, deutlich besser ist Lf1 mit Ausgleich} Na4? {MCGP verwirft im
letzten Moment den deutlich besseren Zug La4, nach dem Textzug ist wieder
alles im Lot, Komodo 0,00} 26. Re1 Rfe8 27. Bf1 Nxc3 28. Rxc3 Qxa2 29. Ra3
Qc2 30. Bd3 Qb2 31. Rxa6 Rb3 32. Rb1??? {ein Verlustzug, danach ist die
Partie bereits verloren, Komodo -1,50, nötig war Td1 und alles wäre im Lot}
Qxb1+ 33. Bxb1 Rxe3 34. fxe3 Rb8 35. Ba2? {ein schlechter Zug, danach ist
bereits alles vorbei, Komodo -2,20, mehr Widerstand leistet noch Ta1 oder
Ld3 mit ca. -1,50} Rb2? {klar schwächer als Se4, Komodo +1,30} 36. Nf3??
{ein grottenschlechter Zug, der Weiss wieder um alle Chacen bringt, nötig
war Ta7, um Se4 zu verhindern, Komodo -2,30} Ne4! {na klar, MCGP macht den
richtigen Zug, sieht aber naturgemäss noch nicht diesen überragenden
Vorteil wie Komodo, aber immerhin sieht er sich im Vorteil mit +0,62} 37.
Nd4 Nc5 38. Ra3 Kg7 {nicht ideal, deutlich besser ist Lf5, dennoch steht
Schwarz klar auf Gewinn, Komodo +1,80} 39. Nc6?? {ein absoluter Verlustzug,
danach ist bereits alles aus, Komodo -3,00, deutlich mehr Widerstand
leistet noch Lb3} Kf6 40. Ra7 Bxc6?? {ein ganz schlechter Zug, der den
Vorteil von Schwarz halbiert, Komodo +1,50, nötig war Lc8, dennoch sollte
auch das noch zum Gewinn reichen} 41. dxc6 Rb6 42. c7 Rc6 43. Kf2 Ne6 44.
h4?? {ein ganz schlechter Zug, deutlich besser ist c5, Komodo -2,30} h5 45.
Bb3 Nxc7 {das ist nur noch Formsache hier beende ich die weitere
Kommentierung, die Stellung ist klar verloren für Weiss, es sei denn MCGP
vergurkt das noch überraschend irgendwie} 46. g3 Ne6 47. Ke2 Ng7 48. Kf3
Nf5 49. Rd7 Nh6 50. Rb7 Ng4 51. Rb4 Rc7 52. Ke2 Ne5 53. Kf1??? Nd3 54. Rb6
Nc1 55. Bd1 Rxc4 56. Ke1 Nd3+ 57. Kd2 Nc5 {Rest geschenkt} 0-1

applechess 20.04.2023 13:11

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 115913)
Runde 3:
Stand: 1,5 : 1,5

Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 115929)
Runde 4:
Stand: 2,5 : 1,5 --> für MCGP 120 MHZ

Hallo Christian
Manchmal rechnen auch zwei gleichartige Programme völlig aneinander vorbei. :)
Gruss
Kurt

Hartmut 20.04.2023 13:21

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
 
Der Genius führt zwar derzeit, aber im Moment sieht es nicht danach aus, dass der Vancouver hier haushoch unterlegen wäre. Ich denke mal das wird noch ein interessantes Match

Mephisto_Risc 20.04.2023 22:51

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
 
Runde 5: Englisch, Caro Cann Verteidigung

Bis zum Endspiel eine fehlerfreie Partie beider Geräte, dort ist zu Beginn MCGP klar im Vorteil, den er jedoch verspielt, am Ende macht MCGP einen spielentscheidenden Fehler, den aber sein Gegner nicht nützen kann, postwendend schenkt er gleich wieder den Sieg retour.

Gewinnchancen für beide Geräte, die im Enspiel vergeben wurden, am Ende ein gerechtes Remis und ein weiteres Beispiel für die Schwierigkeit dieser Spielphase, beide Geräte waren hier überfordert.


Stand: 3,0 : 2,0 --> für MCGP 120 MHZ



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "DESKTOP-NL3KVDB"]
[Date "2023.04.20"]
[Round "5"]
[White "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"]
[Black "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2287"]
[WhiteElo "2284"]

{Analyse ---> Komodo 14.1.} 1. Nf3 c6 2. c4 d5 {Buchende} 3. Qc2 {Buchende}
e6 {Buchbewertung TM Vancouver: +0,09} 4. cxd5 {Buchbewertung MCGP: -0,06 /
lt. Komodo ist die Stellung etwa gleich} exd5 5. d4 Bd6 6. e3 Bg4 7. Nbd2
Nd7 8. Bd3 Ngf6 9. O-O O-O 10. h3 Bxf3 11. Nxf3 a5 12. Nh4 g6 13. Nf3 Re8
14. Bd2 Ne4 15. Rac1 Qe7 16. Qb3 Ra7 17. a3 a4 18. Qc2 Raa8 19. Rfd1 h6 20.
Ra1 Kh7 21. Rdc1 Kg7 22. Be1 Ra7 23. Rab1 Kh7 24. Ra1 Kg8 25. Nd2 Raa8 26.
Bxe4 dxe4 27. Nc4 Bc7 28. b3 axb3 29. Qxb3 Ra7 30. Bb4 Qe6 31. Rab1 Kg7 32.
Rb2 Kh8? 33. Nd2 Qxb3 34. Rxb3 Bb8 35. Bc3 Kg8 36. Rcb1 b6 37. Bb4 Bc7 38.
Rc1 Nb8 39. Nc4 Re6 40. Rb2 h5 41. Nd2 Re8 42. Kf1 g5 43. Nc4 Re6 44. Rbc2
Kh7 45. Nd2 Re8 46. g4 h4 {Weiss steht klar besser, Komodo +1,00} 47. Kg2
Kg6 48. Rc4 f6 49. Nb1! {MCGP spielt echt stark in dieser Partie und baut
langsam aber stetig den Vorteil aus, Komodo +1,30} Rc8 50. a4? {das ist
allerdings schwach und reduziert den Vorteil von Weiss deutlich, Komodo
+0,70} Rd8? {so allerdings nicht, danach ist Weiss gleich wieder mit +1,30
im Vorteil, nötig war Txa4} 51. Nc3 f5 52. gxf5+ Kxf5 53. a5 bxa5 54. Be7?
{ein schlechter Zug, der den Grossteil des Vorteiles verspielt, Komodo
+0,60, nach 54. La3 !! wäre Weiss bereits mit ca. +1,50 im Vorteil gewesen}
Re8 55. Rc5+ Kg6? {völlig falsch, der König muss nach e6, nach dem Textzug
steht Weiss wieder klar besser, Komodo -1,00, nach Ke6 wäre Weiss nur noch
knapp mit ca. +0,50 im Vorteil gewesen} 56. Rxg5+ Kh6 57. Bc5 Kxg5 58. Bxa7
Nd7 59. Rb1? {klar schwächer als Sa4, Komodo +0,30} Kf5 {deutlich besser
ist Ld6, Komodo -0,70} 60. Rb7 Rc8 61. f4? {ein schlechter Zug, der
jeglichen Vorteil verspielt, danach ist die Stellung exakt im Lot, Komodo
0,00, deutlich besser ist Kf1} exf3+ 62. Kxf3 Ke6 63. Na4 Rf8+ 64. Ke2 Bd6
65. Bb6 Rg8 66. Bxa5 Rg2+ 67. Kd3 Rg3 68. Nc3 Bf4 69. Nd1 Rxh3 70. Bd8 Bg3
71. Nb2 Rh1 72. Bc7 Rb1 73. Kc3? {ein ganz schlechter Zug, danach ist
Schwarz bereits klar im Vorteil, Komodo -1,40} Rf1? {so aber nicht, danach
ist praktisch der ganze Vorteil gleich wieder weg, nötig war Sf6 (das
verwirft TM Vancouver leider im letzten Moment noch wegen einer
Bewertungsdifferenz von +0,02 bewertet er den Textzug leider um diese
Nuance besser, auch etwas Pech dabei)} 74. Nd3 Nf6 {naja, da kann man nur
sagen, warum nicht gleich, jetzt bringt das nur noch den Ausgleich} 75.
Bxg3 Ne4+ 76. Kc4 hxg3 77. Rg7 Kf6 78. Rg4 Kf5 79. Rg8 Rf3 80. Ne5??? {ein
Verlustzug, danach ist die Partie praktisch schon verloren, nötig war Sf4
und es ist Remis, Komodo -2,00} Rxe3 81. Rf8+ Ke6 82. Re8+ Kf6???
{verschenkt einfach alles, danach ist es sofort wieder Remis, gewonnen
hätte Kd6, Komodo 0,00} 83. Ng4+ Kf7 84. Nxe3 Kxe8 85. Kd3 {Userentscheid:
Remis} 1/2-1/2

Mephisto_Risc 21.04.2023 20:59

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
 
Runde 6: Französisch, Tarrasch-Variante


Nach einem schwachen Mittelspiel von MCGP kommt TM Vancouver in eine ganz klare Gewinnstellung, die Komodo 14.1. bereits mit +5,00 !! bewertet, mit dem grottenschlechten Zug 21. Dxd5 ??? verschenkt TM Vancouver mit einem einzigen Zug nahezu den gesamten Vorteil, danach hat er nur noch einen Mehrbauern, sonst aber gar nichts mehr trotzdem kommt TM Vancouver wieder in eine klare Gewinnstellung, verschenkt aber im Endspiel ein 2x den Sieg mit 33. Sf3 ??? gibt er den gesamten Vorteil aus der Hand, an dieser Stelle besonders bitter, denn hier hätten sogar 2 Fortsetzungen klar gewonnen, nämlich entweder 33. h3 !! oder 33. Ke3 !!

Im Endspiel macht dann TM Vancouver mit einem Mehrbauern sogar noch den Verlustzug 47. a3 ??, danach ist die Partie verloren, MCGP findet jedoch nicht den Gewinnzug 48. a4 !!, sondern vergibt den Gewinn, nach 48. Kd3 ?? ist die Partie wieder Remis, in weiterer Folge kommt es dann aber noch zu Verwicklungen und dann macht MCGP den absoluten Verlustzug 58. Lh7 ?? und dann noch den Katastrophenzug 59. b3 ???, gibt den letzten Trumpf her und verliert sofort.

TM Vancouver gleicht nach einer turbulenten Partie wieder aus.



Stand: 3,0 : 3,0



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "DESKTOP-NL3KVDB"]
[Date "2023.04.21"]
[Round "6"]
[White "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"]
[Black "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2284"]
[WhiteElo "2287"]

{Analyse -----> Komodo 14.1.} 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 Be7 4. Ngf3 Nf6 5.
e5 Nfd7 6. Bd3 c5 7. c3 Nc6 8. O-O Qb6 9. dxc5 Nxc5 {Buchende} 10. Bc2
{Buchende} O-O {Buchbewertung MCGP: 0,00} 11. Nb3 {Buchbewertung TM
Vancouver: +0,21 / lt. Komodo steht Weiss klar besser mit ca. +1,00} f5?
{ein ganz schwacher Zug, danach steht Weiss bereits auf Gewinn, Komodo
-2,00, nötig war Se4} 12. exf6 Rxf6 13. Be3 {TM Vancouver: +0,51 erkennt
hier aber natürlich noch nicht den klaren Gewinn so wie Komodo +2,10; für
einen Oldie ist diese Stellung natürlich noch weit entfernt von einem
Gewinn man kann es ihm aber nicht verübeln, denn auch schwächere Engines
wie z.B. Rybka 2.3. sehen im 20. HZ erst einen Vorteil von ca. +0,70 für
Weiss, also wie soll das dann ein Oldie sehen ?, einfache Antwort: gar
nicht !} h6 {MCGP: -0,40} 14. Re1 Bd6?? {das muss man bereits als
Verlustzug bewerten, Komodo -2,70, deutlich besser ist entweder Ld7 oder
a5} 15. c4! {TM Vancouver macht den richtigen Zug, allerdings nur mit einer
Bewertung von +0,45} Nb4 16. Nxc5? {und so schnell geht es, schon ist der
Vorteil von Weiss halbiert, Komodo +1,50, nötig war cxd5} Bxc5 17. Bb3 Bxe3
18. Rxe3 dxc4 19. Bxc4 Nd5??? {ein absoluter Verlustzug, danach ist die
Partie sofort verloren, Komodo -5,00 !!, nötig war Sc6 mit ca. -1,50} 20.
Bxd5 exd5 21. Qxd5+??? {ein absoluter Horrorzug !!!, der den sofortigen
Gewinn, verpasst und ca. 4,3 Bauerneinheiten !!! einbüsst, Komodo +0,80,
sofort gewonnen hätte Te8+, (MCGP hatte den richtigen Zug vorgeschlagen),
alles was Weiss jetzt noch hat ist der mikrige Mehrbauer, damit geht es
praktisch zurück in die Startlöcher, nach diesem Zug ist wieder alles
möglich, der Vorteil ist nur noch minimal} Be6 22. Qd4 Qxd4 23. Nxd4 Bc4
{weniger gut, wird ja sofort angegriffen, besser ist Lf7, Komodo -1,00} 24.
Rc3 {besser ist b3} Bf7 25. b3 Rd8 26. Rd3 Kh7 27. f3 Rfd6 28. Rad1 {nach
mehreren kleineren Ungenauigkeiten steht Weiss nur noch knapp besser mit
ca. +0,50} b6 {besser ist a5, Komodo -0,80} 29. R3d2 Kg6 {immer noch war a5
vorzuziehen, Komodo -1,20} 30. f4 Kh5 31. Kf2 Rd5 32. g3? {ein schlechter
Zug, der den Vorteil von Weiss deutlich reduziert, deutlich besser ist h3,
Komodo +0,70} R5d7? {ein ganz schlechter Zug, der den Nachteil von Schwarz
gleich verdoppelt, Komodo -1,40, nötig war Le6} 33. Nf3??? {so aber nicht,
danach ist ein Grossteil des Vorteiles dahin, nötig war entweder h3 oder
Ke3, beides gewinnt, Komodo +0,60} Rxd2+ 34. Rxd2 Rxd2+ 35. Nxd2 Kg4 36. h4
Kf5 37. Ke3 {die Stellung ist im Lot, Komodo 0,00} Kg4 38. Nf1 Be6 39. Kf2
Kf5 40. Kf3 Bd5+ 41. Ke3 Be6 42. Nh2 h5 43. Nf3 Kg4 44. Kf2 a5 45. Nd4 Bf7
46. Nc2 Kf5 47. a3??? {so und jetzt kommt sogar noch der Verlustzug von
Weiss, danach ist die Partie bereits verloren, Komodo -1,50 / Stockfish 15
schätzt es nach wenigen Sekunden bereits mit -3,00 ein} Ke4 48. b4 Kd3???
{verschenkt den Sieg, gewonnen hätte a4} 49. Ne3 axb4 50. axb4 Kc3 51. b5
Kb4 52. g4 hxg4 53. Kg3 Kxb5 54. Nf5 Ka4 55. Nxg7 b5 56. h5 b4 57. h6 Bg8
58. Ne6 Bh7??? {ein absoluter Verlustzug, danach ist die Partie sofort
verloren, das Remis gesichert hätte Kb5, Komodo -2,00} 59. Kxg4 b3???
{einfach absurd, gibt den letzten Trumpf aus der Hand, danach ist alles
sofort aus, Komodo Matt in 25 !!} 60. Nc5+ Kb5 61. Nxb3 Kc6 62. Kg5 Kd5 63.
f5 Ke5 64. Nd4 Kxd4 65. f6 {Rest geschenkt, Matt in 15} 1-0

applechess 22.04.2023 10:58

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 115966)
Runde 6: Französisch, Tarrasch-Variante

Im Endspiel macht dann TM Vancouver mit einem Mehrbauern sogar noch den Verlustzug 47. a3 ??, danach ist die Partie verloren, MCGP findet jedoch nicht den Gewinnzug 48. a4 !!, sondern vergibt den Gewinn, nach 48. Kd3 ?? ist die Partie wieder Remis, in weiterer Folge kommt es dann aber noch zu Verwicklungen und dann macht MCGP den absoluten Verlustzug 58. Lh7 ?? und dann noch den Katastrophenzug 59. b3 ???, gibt den letzten Trumpf her und verliert sofort.

TM Vancouver gleicht nach einer turbulenten Partie wieder aus.



Stand: 3,0 : 3,0

Hallo Christian
Wahrlich eine turbulente Partie. :) Bei den ab Zug 48 kritisierten Zügen handel es sich um schwarze und nicht weisse Züge.
Gruss
Kurt

Mephisto_Risc 23.04.2023 10:48

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
 
Runde 7: Läuferspiel, Urusov Gambit

Eine Partie mit der beide Geräte absolut nicht zurecht kommen und hier klar überfordert sind, besonders im Anfangsstadium mit wechselnden Vorteilen, MCGP spielt dann einen Zug für den man sich wahrlich jeden Erklärungsversuch schenken kann, sowas habe ich ehrlich gesagt noch nicht oft gesehen, das kann man nur noch einen klaren PRGRAMMFEHLER !! nennen: 11. Lc1 ???, einfach unfassbar.

Aber selbst nach diesem Zug bekommt Weiss dann noch eine Remischance, die er aber ebenso liegen lässt, nach 16. c5 ??? hätte die Fortsetzung 17. Lxh6 !! zum Remis durch Dauerschach innerhalb von wenigen Zügen geführt, das wäre schon machbar gewesen, jede x-beliebige Engine sieht das innerhalb von Sekunden, egal welche, z.B. Rybka, Ruffian, Dragon 4.6 usw.

Danach ist TM Vancouver in einer klaren Gewinnstellung, es fehlt ihm jedoch ganz klar an der nötigen Konsequenz, um den Vorteil auch gewinnbringend auszubauen, er verspielt auf mehrere Raten den gesamten Vorteil und MCGP kann schliesslich Ausgleich erlangen, ein schmeichelhaftes Remis für MCGP, da war mehr drinnen für TM Vancouver, daß ein derartiger Zug wie 11. Lc1 ??? nicht bestraft wird, das ist schon sehr schwach muss man sagen.


Stand: 3,5 : 3,5


[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "DESKTOP-NL3KVDB"]
[Date "2023.04.23"]
[Round "7"]
[White "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"]
[Black "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2287"]
[WhiteElo "2284"]

{Analyse ----> Komodo 14.1.} 1. e4 e5 2. Bc4 Nf6 3. d4 exd4 4. Nf3 Nxe4 5.
Qxd4 Nf6 6. Bg5 {Buchende} Be7 7. Nc3 {Buchbewertung MCGP: -0,18} c6
{Buchende} 8. Bd3? {ein schlechter Zug, danach steht Schwarz bereits klar
besser und Weiss hat praktisch gar nichts für den geopferten Bauern, Komodo
-1,20, nötig war 0-0 mit Ausgleich} O-O {ein ganz schlechter Zug, der
jeglichen Vorteil verspielt, danach hat Weiss bereits eine Remismöglichkeit
mit Dh4, h6, Lxh6 und es ist Remis} 9. O-O {gleichwertig mit Dh4 auch
danach ist die Stellung exakt im Lot, Komodo 0,00} d5 10. Rfe1 Be6? {ein
ganz schlechter Zug, danach steht Weiss bereits klar besser, Komodo -1,00
mit der Fortsetzung Dh4} 11. Bc1??? {da fehlen mir einfach die passenden
Worte, ein unglaublicher Zug, bei dem man mehrmals hinsehen muss, um das zu
glauben, ein absolut unverständlicher Verlustzug, was um Gottes willen soll
dieser Schwachsinn bringen ?, danach sind die Vorzeichen umgekehrt, büsst
ganze 3 Bauerneinheiten !!! ein, danach ist die Partie bereits verloren,
Komodo -2,00 mit der Fortsetzung c5, hier braucht man gar nicht versuchen,
eine Erklärung zu finden, für mich ein klarer PROGRAMMFEHLER !!!} h6? {TM
Vancouver verwirft im allerletzten Moment nach über 14 Minuten Bedenkzeit
!! noch den Gewinnzug c5, wegen einer minimalen Bewertungsdifferenz von
+0,03, zuvor hatte er Ewig c5 mit +0,90 als besten Zug, dann sieht er den
Textzug mit +0,93, das ist auch etwas Pech, danach ist Schwarz noch mit ca.
+1,00 im Vorteil, allerdings wird MCGP die richtige Fortsetzung nicht
sehen, denn es ist 12. Lxh6 !!} 12. Na4? {ein Verlustzug, danach ist die
Partie wieder klar verloren, Komodo -2,00, allerdings Lxh6 ist natürlich
eine zu harte Nuss, das muss man schon sagen.} Nbd7 13. Qf4 Nc5? {deutlich
schwächer als Sh5, Komodo +1,30} 14. Nxc5 Bxc5 15. Be3 Bd6 16. Qh4 c5???
{ein grottenschlechter Zug, der den Sieg verschenkt, danach ist die Partie
bereits Remis, nach 17. Lxh6 !!! kommt Schwarz nicht mehr aus dem Schach,
nötig war Te8 oder Se4 mit klarem Vorteil für Schwarz} 17. Bf4??? {anstatt
das Remis einzusacken bietet MCGP den starken Angriffsläufer zum Abtausch
an, danach ist die Partie wieder klar verloren, Komodo -1,50, also hier war
Lxh6 durchaus machbar, jede x-beliebige schwächere Engine sieht das nach
Sekunden, egal welche} c4 18. Bxd6 Qxd6 19. Be2 Bf5 20. c3 Qc7 21. Nd4 Be4
22. Rad1 Rfe8 23. Rf1?? {völlig unerklärlich, der Turm verlässt die offene
Linie und versteckt sich hinter dem Bauern, was bitte soll das bringen ?,
Komodo -1,90, deutlich besser ist f3} Bg6 24. Bf3?? {deutlich besser ist
noch f4, nach dem Textzug ist die Partie bereits klar verloren, Komodo
-3,00} Re5? {weit schwächer als Ld3, Komodo +2,00} 25. Qg3 Qe7 26. Kh1 Re8
27. Qf4? {ein schwacher Zug, deutlich besser ist Tg1, Komodo -3,30} Bd3 28.
Rg1 Ne4??? {ein ganz schlechter Zug der den Gewinn enorm erschwert und den
Vorteil von Schwarz halbiert, Komodo +1,70, na klar danach ist natürlich
der Springer d4 eine Grossmacht, die von dort nie wieder zu vertreiben ist,
bereits klar gewonnen hätte g5 mit +3,30} 29. Bxe4 Rxe4 30. Qg3 Qe5? {ganz
schwach, erschwert neuerlich deutlich den Gewinn, Komodo "nur" noch +1,10
für Schwarz, deutlich besser ist Te5} 31. Qxe5 R4xe5 32. h3 h5 33. Rd2 b6
34. Kh2 Kf8 {nicht optimal, besser ist h4, Komodo +0,80} 35. Kg3 Re4 36. h4
Rg4+ 37. Kh3 Rg6? {ein schlechter Zug, danach ist praktisch schon der
gesamte Vorteil dahin, Komodo +0,20, deutlich besser ist T8e4} 38. Rgd1
{besser ist f3, Komodo -0,60} a5 39. g3 Re7 40. Kh2 Re5 41. Kh3 Kg8 42. Kh2
Re8 43. Kh3 Rd6 44. Kg2 Re5 45. f4 {weniger gut, besser ist b3, Komodo
-0,80} Re3 46. Kf2 Re8 47. Nf3 {nicht optimal besser ist immer noch b3,
Komodo -1,10} Rde6 48. Ne5 Be4 49. Re1 f6 50. Nf3 R6e7 {nicht optimal
besser ist b5, Komodo +1,00} 51. Nd4 Bd3? {ein schlechter Zug, der den
Vorteil von Schwarz halbiert, Komodo +0,50, deutlich besser ist g5} 52.
Rxe7 Rxe7 53. b3 Kh7 54. bxc4 dxc4? {verspielt den letzten Rest des kleinen
Vorteiles, danach ist die Stellung bereits im Lot, besser ist Lxc4 mit ca.
+0,50} 55. Rb2 Rb7 56. Rb5 Bg6 57. Rb2 Bf7 58. Nf5 Rd7 59. Rxb6 Rd2+ 60.
Ke1 Rxa2 61. Rb7 Kg6 62. Ne7+ Kh6 63. Nf5+ Kg6 64. Ne7+ Kh7 65. Nf5 Kg8 66.
Rb8+ Kh7 67. Rb7 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info