![]() |
Neues elektronisches Schachbrett iChessOne
Hallo,
auf Kickstarter ist jetzt das iChessOne gestartet: http://kck.st/3JUi1Ml Neben einer echten Figurenerkennung ist es wohl das erste faltbare Brett in Turniergröße und mehrfarbige LEDs. Das SquareOff Pro ist zwar auch "faltbar", benötigt ausgerollt aber einen festen Untergrund und hat auch keine Figurenerkennung. Die Entwickler sitzen in Polen. Ich hatte mit ihnen schon Kontakt und sie sind wirklich mit viel Enthusiasmus dabei. Gruß Lars |
Re: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne
Hello!
I supported their project (the American Staunton version, in addition to buying the Timeless set). This is their second attempt at Kickstarter, you can see that they have done their homework from the first failure and didn't break down by it, believing in their idea. Kind Regards larryadler |
AW: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne
Das Brett wird mit Turnierstandard beworben, kann ich so aber nicht bestätigen. Aus dem Gedächtnis heraus bietet es wohl 47x47
|
AW: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne
Hallo,
Zitieren:
Es gibt da einen interessanten Artikel auf chess.com https://www.chess.com/de/article/vie...hbretts-basics So scheint die absolute Brettgröße weniger wichtig zu sein als die Feldgröße, die Königshöhe und die Größe des Sockels der Figuren. Das Brett erfüllt mit Feldgröße von 5x5cm grad noch die Mindestanforderung. Wie gut die Figuren dazu passen, hängt eher davon ab, welches Set man nimmt. Gruß Lars |
AW: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne
Nun, um es genau zu nehmen: Der Weltschachbund FIDE empfiehlt in seinen Statuten auch das Material und die Größe von Schachbrettern. Schachbretter sollten aus Holz, Plastik, Pappe oder Tuch sein.
Als empfohlene Seitenlänge der einzelnen Felder werden 5 bis 6 cm veranschlagt. Die Größe der eingesetzten Figuren sollte sich nach dem Schachbrett richten bzw. umgekehrt. Weiterhin sollte die Seitenlänge der Felder mindestens dem doppelten Fußdurchmesser einer Bauernfigur entsprechen. Als Faustregel gilt, dass der König eine Höhe von 8,5 bis 10,5 cm haben sollte. Der DSB hat beim Turnierschach legt besondere Anforderungen an das Spielmaterial ... Die Schachbretter müssen hier aus Holz bestehen, die Seitenlänge der Felder hat 5,8 cm zu betragen. Die Farbe der Felder muss dunkelbraun oder schwarz bzw. beige oder weiß sein. Die Schachfiguren müssen Staunton-Form haben, wobei die Königsgröße 9,5 cm betragen soll. Gruß, Sascha |
AW: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne
Hallo,
heute kam noch die Information, dass das Brett eine eingebaute, auswechselbare Batterie haben wird. Lars |
Re: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne
quote:
"Based on our poll results from the iChessOne Insiders Facebook group, we realized that many of you would appreciate a built-in battery in the chessboard. Therefore, we have developed several upgrades to address this issue. All Kickstarter backers will receive a chessboard extended with the following upgrades at no additional charge: A built-in battery that lasts for several hours of play. The battery will be replaceable to ensure the longevity of the chessboard. A discrete on/off switch that makes it easy to turn the board on and off. Out-of-play illumination to remind you to turn off the board when not in use. The central power connector will be replaced with a standard USB-C connector. We will also include in the set a one-meter cable with a magnetic end (USB-C)." |
AW: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne
Hallo,
ich bekomme wahrscheinlich nächste Woche eine Vorversion geliefert, damit ich das Bärchen schon etwas fit machen kann. Lars |
AW: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne
Hallo,
in der Zwischenzeit ist das Brett bei mir angekommen und die Firmware soweit aktuell, dass mit BearChess schon alles so funktioniert, wie mit den anderen Brettern auch. Aber das Brett bietet ja mehrfarbige LEDs und um dies sinnvoll auszunutzen, muss das Bärchen noch etwas dazulernen :) Meine ersten Erfahrungen sind übrigens sehr positiv. Das Brett reagiert sehr schnell und genau (bin über BTLE verbunden), die LEDs sind komplett unsichtbar und die Zusammenarbeit mit dem Hersteller ist auch super. Gruß Lars |
AW: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne
Hallo
Keine Neuigkeiten zu diesem Board? Über ihre Spiel-Engines wurde nichts gesagt Grüße Javier |
AW: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne
Hallo,
Zitieren:
Einstellbar sind bis zu 8 Spielstärken. Noch ist die App nicht soweit, dass ich es ausprobieren konnte. Ich konzentrier mich auch eher auf die Integration in BearChess :) Gruß Lars |
AW: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne
Zitieren:
Danke, bitte halten Sie uns auf dem Laufenden Grüße Javier |
AW: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne
Hallo,
unter https://youtu.be/L-sUlaByPcI gibt es eine kleine Vorschau, wie das iChessOne später in BearChess konfiguriert werden kann. Für verschiedene Situationen können die Farben, Intensität und Blinken eingestellt werden. Die Farben kommen mit der Kamera leider nicht so gut rüber. Die Konfiguration kann direkt im Dialog getestet werden. Kurz zu einer Besonderheit: Die Feld-LEDs sind am linken und rechten Rand der Felder. Zusätzlich gibt es aber auch noch LEDs am unteren bzw. oberen Rand. Die setzte ich z.B. dafür ein, um zusätzliche Informationen anzuzeigen:
Die Farben können jeweils in ihren RGB-Anteil getrennt von 0-15 gewählt werden, wie hell (0-15) sie sein sollen und ob sie blinken sollen. Es können beliebig viele Konfigurationen über einen Namen abgespeichert werden. So kann man sich z.B. eine Konfigurattion fürs Spiel mit weniger Informationen oder eine Konfiguration zum Üben mit mehreren Informationen ablegen. Oder für verschiedene Familienmitglieder. Der Dialog ist bestimmt noch nicht die finale Version, gibt aber schon mal einen Einblick, was möglich sein wird. Gruß Lars |
AW: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne
Hallo liebe Schachcomputer Fan´s!
Gibt es den "iChessone" schon zu kaufen? Man hört ja nicht´s mehr? Gruß und vielen Dank für Info´s im voraus Herbert |
AW: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne
Hallo,
Zitieren:
Katzenpapa hat vor kurzem ein neues Video eingestellt, das schon weitgehend die finale Version zeigt. https://www.youtube.com/@katzenpapa/videos Gruß Lars |
AW: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne
|
AW: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne
Am 11.07.2024 habe ich diese email erhalten:
"[...] How are you doing? We're contacting you to let you know that your iChessOne chessboard is ready to ship! Please confirm that you will be available at the address provided in the survey within the next week. You can also update your address on the PledgeBox website if necessary. This is also the last call to purchase additional items at the promotional price, such as the Promotion Pack (set of an additional knight, bishop, rook, and queen in both colors), the felt travel bag, or others. If you're interested in any of these items, let us know so we can unlock the option for you to purchase them. Best regards, Janusz [...]" Hat jemand von Euch ebenfalls diese Nachricht von oben oder vielleicht sogar das Board selbst erhalten? Ich freue mich jedenfalls auf die kommende(n) Woche(n), da nun bald endlich das heiß ersehnte iChessOne eintreffen sollte. Euch allen ein schön warmes Wochenende... :schwitzer: |
AW: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne
Du Glücklicher :)
ich warte noch auf eine erlösende email. Kann vielleicht daran liegen, dass ich relativ spät auf den Zug aufgesprungen bin und die American Stanton gewählt habe. Ich glaube, die dauern noch etwas. Welche Figuren hast Du denn gewählt ? |
AW: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne
Ich habe mir die
American Classic Staunton 3,5 ausgesucht. |
AW: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne
Ah, dann kann ich ja auch vielleicht bald hoffen 😂
|
Re: AW: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne
Zitieren:
|
AW: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne
2 Anhang/Anhänge
Hallo zusammen,
zwischenzeitlich ist tatsächlich (vorgestern) mein ichessOne eingetroffen. Ich bin hin- und hergerissen: Es macht einen insgesamt sehr wertigen Eindruck, aber ein Detail empfinde ich störend und weiß aber nicht, ob ich vielleicht zu kleinlich, pingelig oder empfindlich bin. Zwischen den geklappten Bretthäften erscheint im aufgeklappten Zustand in den Linien "b-g" zwischen den Reihen 4/5 eine Kante, die deutlich spürbar und sichtbar einen Höhenunterschied von 1-2mm erzeugt. Zum Rand hin verschwindet diese Kante und die Bretthäften fügen sich sehr gut aneinander. Es sich für mich so aus, als wäre die hintere Bretthälfte nicht gut "abgerichtet", was bei Furnier ja eigentlich nicht sein kann. Meint Ihr, man muss das bei einem solchen Produkt akzeptieren? An die User, die Ihr Brett bereits erhalten haben: Gibt es diese Kante bei Euch ebenfalls? Für Eure Meinungen/Ansichten bin ich dankbar. |
AW: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne
Hi,
ich habe es nicht … aber ich würde das nicht akzeptieren wollen. Keine Ahnung, was Du bezahlt hast, denn natürlich muss man immer die Preis berücksichtigen. Aber mich würde das massiv stören, aber ich bin da auch pingelig. Gruß, Sascha |
AW: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne
Ich hab es mir eben mal angesehn...scheint auch auf den Webseiten bei genauem Hinsehen diese unschoene Kannte zu geben...
Ich glaube nicht das Du da zu pingelig bist, auch ich wuerde das so nicht akzeptieren...ganz ehrlich da wuerde ich lieber von Chessnut das Chessnut Air nehmen da hast du dieses Problem nicht auch wenn es nicht klappbar ist. Wenn Dich diese unschoene Kannte schon jetzt etwas stoert wird sie Dich auch auf Dauer stoeren und dann wirst du damit auch nicht wirklich gluecklich werden so meine Vermutung. Am Ende musst Du es entscheiden aber ich wuerde es zurueck schicken und lieber ein anderes Produkt waehlen ;) Gruss Andre |
AW: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne
Nur der Vollständigkeit halber: Auch bei Chessnuts scheint sich gerade eine Diskussion zur Holzqualität zu entwickeln. Da wird vermutet, dass das Holz nicht getrocknet wurde.
Aber ok, mir ist dieses Thema weniger wichtig, da Schachbretter für mich als Vereinsspieler sowieso Gebrauchsgegenstände sind. Ich nehme die sowieso oft in den Verein oder auf Reisen mit. Da lassen sich Transportschäden leider nicht komplett ausschließen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info