![]() |
Mephisto Phoenix - Der Diskussionsthread inkl. Owner's Lounge
Wichtige Ankündigung: Da die meisten Postings nach dem letzten Teil meiner Review nichts mehr mit der Review zu tun hatten, habe ich mich entschlossen, alle Postings seit dem letzten Teil in diesen Thread zu verschieben. Hier kann rund um den Phoenix diskutiert werden!
Viel Spaß! Grüße, Sascha Vielen Dank Sascha, da sind schon sehr interessante Sachen dabei! Geben wir dem Hersteller auch die nötige Zeit diese möglichst umzusetzen. ;) Uns eines ist auch klar. Je erfolgreicher das Gerät am Markt platziert werden kann, umso mehr Entwicklungsressourcen können künftig auch für Weiterentwicklungen (ggf. auch kostenpflichtige) zur Verfügung gestellt werden. Ich hoffe jedenfalls für das Millennium Team und Ruud auf einen durchschlagenden Erfolg und habe keinerlei Verständnis für jedwede Hetz- und Hassbotschaften rund um dieses einzigartige Produkt. :wall: Gruß Egbert |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo Sascha
Das sind ja echte good news. Wir sind uns bewusst, dass alles seine Zeit braucht. Völlig erschüttert bin ich über Hass- und Hetzbotschaften an dich. Das ist ja wirklich kaum zu glauben. OK, auf der anderen Seite nicht verwunderlich, geht man doch heute glaube ich davon aus, dass 20% bzw. jede fünfte Person psychisch angeschlagen ist. Und wenn von diesen 20% nur gerade 1% - 2% destruktive und zerstörerische Adern haben, dann kommt da einiges zusammen. :( Gruss Kurt |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Zitieren:
Vor diesem Hintergrund kann ich auch ein eher kleinkariertes Geschachere um weitere machbare Ermäßigungen überhaupt nicht nachvollziehen. Es ist immer wieder erstaunlich, wie feine Ideen und große Entwürfe im Alltag dann oft einfach zerredet werden. Der Mephisto ist konkurrenzlos, es gibt bisher keine Entwicklungen, die ähnliches leisten. Punkt. Wir reden hier ja nicht von Dingen des täglichen Bedarfs, wie z.B. Lebensmittel, Strom oder Gas, die man unbedingt braucht und bei denen man wirklich auf den Cent schauen muss. Wenn ich den Phoenix kaufen will, dann schaue ich nach, ob ich es mir leisten kann oder nicht - wie beim Kauf eines neuen Fernsehers oder E-Bikes. Und wenn die Entscheidung für dieses auf dem Markt einzigartige Produkt getroffen wurde, ist es in dieser Preisklasse egal, ob das Teil 30 oder 50€ mehr kostet. Weil es halt konkurrenzlos ist. Und weil man, so schwer es Fans wie mir auch fiele, auch ohne leben könnte. :) Grüße Roberto |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo Sascha,
vielen Dank für die ausführliche Aufstellung der zu erwartenden Neuerungen - das wird langsam ein rundes Produkt! Ich freue mich schon auf die Lieferung des neuen Gerätes. Eine Anmerkung zu den Emulationen: Zitieren:
Eine Frage noch aus Interesse: Wieso darf der Mess-Emulator praktisch alles emulieren, wohingegen beim Phoenix scheinbar Einzelverträge mit den Entwicklern abgeschlossen werden müssen? Ich hoffe das kommt jetzt nicht zu kritisch rüber, der Phoenix ist ein tolles Produkt zu einem wie ich finde sehr fairen Preis! Viele Grüße, Renard01 |
Re: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
It is worded that way because it's troublesome for a company to advise their customers to do software piracy.
Of course, everyone knows that those EPROM images can be obtained by other methods. |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Zitieren:
hap hat es richtig erläutert, Sascha hatte ja in seinen Previews auch darauf hingewiesen. Hier sind lizenzrechtliche Dinge zu berücksichtigen und dass ist bisweilen sehr kompliziert. Gruß Egbert |
AW: Re: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hello,
thanks everyone for your explanations. I got it :-) Definitely did not want to poke the bear or to raise a sensitive topic. regards, Renard01 Zitieren:
|
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Das "Paket" des Mephisto Phoenix wird auch für mich langsam "rund":):klatsch:, mit der Integration weiterer Emulationen wie V2 und Novag. Fehlen für die Zukunft nur noch die vom Rev II A.E./Reflextion bekannten Saitek C/D+ und die Sphinx 40;) Aber alles zu seiner Zeit.
|
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo,
sehr feines Produkt, könnte auch für mich interessant sein. Ich für meinen Teil bräuchte den Part mit den "Emulationen der alten Schachprogramme" nicht und könnte daher gut darauf verzichten. Eine Variante ohne Retro-Teil ist wohl nicht geplant? |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Zitieren:
|
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Zitieren:
|
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Zitieren:
|
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Also ich hab mir diese umfangreiche Vorstellung jetzt durchgelesen und mir so ein Teil bestellt.
Vielen Dank an dieser Stelle an Sascha! |
Re: AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Zitieren:
Verstehe ich nicht. Grüse Xavier |
AW: Re: AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Zitieren:
https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=324 |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Klingt wirklich alles sehr toll! Habe eben erst zufällig von diesem Gerät erfahren.
Auch ich denke über eine Vorbestellung nach ... |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Ich verfolge den Fred jetzt von Anfang an. Das Produkt ist sehr interessant und bietet viele Perspektiven. Im allgemeinen finde ich das etwas to much positiv. Das wirkt auch so. Negativ wird anscheinend sich per mail oder pn geäußert, warum eigentlich?
Ich glaube wir haben alle auf einen Relevation III gewartet und ich persönlich muß mich an einer Zweikomponenten Version gewöhnen. Zumal auf PI mit maximaler Ram Power gibt es so etwas schon in Italien. Zwar auf Messbasis, aber es ist da. Die Software und das stell ich klar, ist beim Phönix professioneller und von den Funktionen besser. Da sieht man was die Partnerschaft mit Ruud und einem Team ausmacht. Aber es ist alles nicht so neu und was hier noch fehlt gibt es woanders in einer völligen offenen Plattform. Aber das soll nur erwähnt werden, da es um Objektivität geht. Was ich schade finde ist die Hardware. Von den vielen USB Ports ist nur noch einer da. PI versorgt man am besten mit USB-C. Und nicht mit 9V. Bildschirme die damit laufen sind in 7" erhältlich. Das die neuen Boards mit SVHS und nicht mit USB kommen ist voll unverständlich. Alte Boards kompatibel zu machen ist OK, aber für ein neues Produkt hätte man da was machen müssen. Im Prinzip geht es eigentlich nur um das Bedienteil, was sich vor Picochess und Certabo Davinci positioniert. Allein durch die Professionalität..das Gesamtpaket hinkt leider dadurch, dass man die Hardwaremöglichkeiten nicht genutzt hat das wirklich modernste System zu erschaffen. Das finde ich schade. Ich hoffe das man das erkennt und das Pi Modul für andere Boardhersteller öffnet, denn dieses Bedienteil ist der Mehrwert, ganz klar..Das würde den Markt auch deutlich erweitern. Es wird seinen Markt bei den Ruud Fans finden, für viele wird das der Beste Schachcomputer der Welt sein und auch werden. Wenn andere Boards mal über BT angeschlossen werden könnten unterschreibe ich das auch. Ich bin gespannt wie es weiter geht. Ich weise darauf hin das es meine Meinung ist, die muss nicht jeder Teilen und ich bin gerade was HW angeht auch anders gepolt. Vielleicht fühlt man sich dadurch ja inspiriert. Von der Hardware war der Eone, auch wenn er klein war ein Mega innovatives Produkt. Der Zeigt das es geht ein Board in das Jahr 2022 zu portieren. Warum nicht beim Königsprodukt den Weg weiter gehen? LG aus dem Krankenhaus Dirk |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
I made some reflections ..
and i wonder if i'm the only one who thinks that the chess link + exclusive board really offers so much more? Now it is possible to play on the device with all ROM emulations thanks to the fantastic work of Frank we also have the possibility to interface the board with different GUIs such as Shredder, Fritz and Chessbase and use any engine so i really wonder .. is it really worth it? Regards M.Z |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo zusammen!
Ich lese auch die ganze Zeit hier fleißig mit. Ein großes Dankeschön an Sascha, der hier wirklich wahnsinnig viel Zeit und sicher auch Herzblut reingesteckt hat! :klatsch: Ich kämpfe auch noch mit mir und meinem Konto, in den nächsten Tagen die Bestellung abzugeben - und ich glaube mein Konto hat schlechte Karten :D Allerdings finde ich die Aussagen von Dirk sehr interessant. Gerade das S-VHS-Kabel stört mich schon etwas und ist nicht wirklich zeitgemäß. (Andererseits habe ich ja das passende Brett eh schon hier.... Und ein funktionierendes System ist halt ein funktionierendes System.) @Dirk: gute Besserung! Viele Grüße Art |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Ja Art, wenn man so ein Brett hat, sieht das anders aus. Dann kaufst Du dir die perfekte Erweiterung. Ich hätte gern von Phönix eine Revelation II Anbindung, dann hätte ich den besten zukunftsorientierten Schachcomputer der Welt. Alternativ das 40cm Board und kompatibel mit den vorhandenen Exklusivboards und das wäre der Oberhammer
Ich möchte nochmal erwähnen das ich die Arbeit des Reviews sehr schätze. Ich würde nur den Verteidigungsmodus ausschalten, da man ja nichts mit dem Hersteller wie vielfach erwähnt kommerziell zu tun hat. Sonst bringt man sich sehr schnell in die Lage das Bestellungen und Kritik im Privaten landen, da die Unterscheidung hier und da anscheinend von einigen nicht so verstanden wird. Ein Trabi fährt auch auf deutschen Strassen, sehr solide... wird aber nicht mehr gebaut, da er nicht mehr in diese Zeit passt. Genau so sehe ich leider das SVHS Thema. Das ist einfach leider nur Stillstand. Dirk |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Lieben Dank Egbert,
Von jetzt auf gleich den Kampf gegen Krebs aufnehmen reißt dich aus ein gesundes Leben. Aber der Feind geht Schachmatt, das ist das Ziel, bis dahin zieht man mir alle 21 Tage für 6 Tage im KH das Leben aus den Körper, die Jugend nennt das krasser Scheiß. Das ist es auch. Fight to win Dirk Ich vermisse deine Wettkämpfe ;-) Sry for offtopic Zitieren:
|
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Zitieren:
das sind keine gute Nachrichten. :( ABER: Deine positive Einstellung kann für einen positiven Heilungsverlauf entscheidend sein. :bitte: Wir denken an Dich! Wenn Mephisto Phoenix verfügbar ist, werde ich meine Wettkämpfe fortsetzen, versprochen. ;) Gruß Egbert |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Moin Dirk,
NUR NICHT AUFGEBEN !!! Gute Besserung Horst |
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Nachdem ich eben mal wieder gegen meinen King gespielt habe ist mir noch eine Frage in den Sinn gekommen:
Gibt es (oder wird es evtl. geben) eine nachträgliche Partieanalyse? Ich mag das bei den Online-Plattformen oder auch in den typischen Schachprogrammen (auch wenn hier analysierte Partien eingestellt werden): da gibt es ja auch meist ein Linien- oder Balkendiagramm, damit man im Nachhinein schnell sehen kann, wo die Partie gekippt ist. Und/oder dass Patzer/Fehler markiert werden. Leistung hat die Maschine ja sicher genug. Ich fände es umständlich, wenn ich die Partie erst exportieren muss, um sie dann auf einem anderen Gerät und in einem anderen Programm zu analysieren. Ich vermute, dass das nicht der von Sascha erwähnte "Free Analysis Mode" ist, der zumindest in der Planung schon aufgenommen ist. Dahe wäre so eine Funktion aus meiner Sicht ganz weit oben auf der Wunschliste. Wie seht ihr das? Viele Grüße Art |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info