Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Frage: Wer ist denn hier "Selbstspieler"? (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6715)

chessman68 24.10.2022 09:48

Wer ist denn hier "Selbstspieler"?
 
Hallo zusammen,

eine Frage, die im Zusammenhang mit dem "Mephisto Phoenix" gestellt wurde, interessiert mich persönlich auch. Vielleicht möchte sich der eine oder andere an der Umfrage beteiligen, sofern die Erstellung hier funktioniert. Die vorgesehenen Antwortmöglichkeiten sollen wie folgt lauten.

1. Ich spiele vorwiegend selbst gegen Brett-/ Retrocomputer.
2. Ich nutze Brett-/ Retrocomputer vorwiegend für Enginewettkämpfe


Falls ich die "Umfragefunktion" nicht wie vom Designer gedacht funktional bekommen sollte, wären Kurz-Antworten wie "Anwort 1" oder "2" (dann aber leider nicht anonymisiert) möglich.

dsommerfeld 24.10.2022 10:18

AW: Wer ist denn hier "Selbstspieler"?
 
Danke, ich bin ganz klar Selbstspieler. Ich schaue mir aber gerne gute Wettkämpfe an, da sind hier einige Mitglieder wirklich gute Ausrichter und Analysten.

LG Dirk

Chessguru 24.10.2022 10:31

AW: Wer ist denn hier "Selbstspieler"?
 
Mir fehlt ein dritter Punkt. Ich spiele sowohl sehr gerne selbst gegen die Kisten, aber lasse auch Geräte gegeneinander antreten.

Gruß
Micha

Lucky 24.10.2022 10:46

AW: Wer ist denn hier "Selbstspieler"?
 
Bei mir die "1" drücken, da ganz klar Selbstspieler (nicht nur im Schach).
;-)

Mythbuster 24.10.2022 10:47

AW: Wer ist denn hier "Selbstspieler"?
 
Hi,
wie nutze ich Schachcomputer?

[x] Ich spiele selbst gegen sie.
[x] Ich lasse sie gegeneinander spielen.
[x] Ich lasse sie Teststellungen etc. durchlaufen.
[x] Ich lasse sie auch mal Großmeisterpartien nachspielen.

Analysieren? Nein ... dafür habe ich ChessBase und den Hiarcs Explorer auf meinem Notebook ... und alle Engines, die ich mir dafür nur wünschen kann.

Schachcomputer sind für alles, wo es um "persönliche Interkation" mit einem Brett und Figuren geht ...

Gruß,
Sascha

chessman68 24.10.2022 10:48

AW: Wer ist denn hier "Selbstspieler"?
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 110488)
Mir fehlt ein dritter Punkt. Ich spiele sowohl sehr gerne selbst gegen die Kisten, aber lasse auch Geräte gegeneinander antreten.

Gruß
Micha

Hallo Micha,

Dein Punkt hat auf jeden Fall etwas, aber ich "befürchte" dadurch wird ein Ergebnis weniger polarisierend... :D Da ich leider nicht weiß, wie eine Umfrage geändert werden kann, werde ich diese Umfrage schließen und eine neue Umfrage mit z.B. folgenden Punkten starten:

1. "100%" SELBSTSPIELER
2. 70% SELBSTSPIELER 30% ENGINEVERGLEICH bzw. ANALYSE
3. 50% SELBSTSPIELER 50% ENGINEVERGLEICH bzw. ANALYSE
4. 30% SELBSTSPIELER 70% ENGINEVERGLEICH bzw. ANALYSE
5. "100%" ENGINEVERGLEICH bzw. ANALYSE
6. Ich spiele selbst gegen sie.
7. Ich lasse sie gegeneinander spielen.
8. Ich lasse sie Teststellungen etc. durchlaufen.
9. Ich lasse sie auch mal Großmeisterpartien nachspielen.
...
...
X. Ich nutze Retro-/ Brettcomputer nur zur Dekoration

Bitte bis heute Abend um Hinweise von Interessierten (mehr oder weniger oder andere Auswahlmöglichkeiten), ansonsten werde ich gegen 23:00 mit den 6 Möglichkeiten starten. Ich vermute übrigens mal zwischen 1-5 eine klassische Normalverteilung und zu X. sehr wenige Stimmen (<5%). Ich habe übrigens gesehen, dass es die Möglichkeit gibt, Mehrfachselektion zu erlauben. Wäre das für Euch interessant?

Bei der Frage, die ich gestellt hatte, ging es v.a. darum zu erfragen, wer sich selbst als Selbstspieler gegen die Compis ansieht.

Viele Grüße, Marcus.

Mythbuster 24.10.2022 10:55

AW: Wer ist denn hier "Selbstspieler"?
 
Hi,
wenn schon, dann:

[x] Ich sammle Schachcomputer und erfreue mich daran.

Denn auch das ist richtig ... denn zum Spielen bräuchte es keine Brikettsammlung etc. pp. ... schon gar nicht die TM oder den Petrosian, wenn man den Phoenix hat ... es geht also zumindest mir um mehr ... ;)

Gruß,
Sascha

Mythbuster 24.10.2022 11:10

AW: Wer ist denn hier "Selbstspieler"?
 
Ich habe mal eine gewünsche Umfrage gebastelt ... inkl. Mehrfachauswahl ... aber irgendwas zickt da. Darum ist sie noch geschlossen ... ich denke, im Laufe des Tages wird sie geöffnet ... ;)

Gruß,
Sascha

chessman68 24.10.2022 12:04

AW: Wer ist denn hier "Selbstspieler"?
 
Zitieren:

Zitat von Lucky (Beitrag 110489)
Bei mir die "1" drücken, da ganz klar Selbstspieler (nicht nur im Schach).
;-)

Im oberen Bereich vor dem Text meines ersten Beitrags in diesem Thread kannst Du einfach auf eine der beiden Auswahlmöglichkeiten klicken - ich kann das leider nicht "in Deinem Namen" erledigen.

Leoschach 24.10.2022 12:49

AW: Wer ist denn hier "Selbstspieler"?
 
Hallo. Ich bin definitiv nur ein Selbstspieler.
Vergleichsspiele mag ich nicht.
LG Leo

paulwise3 24.10.2022 13:20

AW: Wer ist denn hier "Selbstspieler"?
 
Ich habe mal versucht meine "aktivitäten" zu kwantifizieren.
Komme auf 200%! ;)

- 1. "100%" SELBSTSPIELER
- 2. 70% SELBSTSPIELER 30% ENGINEVERGLEICH bzw. ANALYSE
- 3. 50% SELBSTSPIELER 50% ENGINEVERGLEICH bzw. ANALYSE
- 4. 30% SELBSTSPIELER 70% ENGINEVERGLEICH bzw. ANALYSE
- 5. "100%" ENGINEVERGLEICH bzw. ANALYSE
V 6. Ich spiele selbst gegen sie. (10%)
V 7. Ich lasse sie gegeneinander spielen. (80%)
V 8. Ich lasse sie Teststellungen etc. durchlaufen. (10%)
- 9. Ich lasse sie auch mal Großmeisterpartien nachspielen.

V X. Ich sammle Schachcomputer und erfreue mich daran (100%)
- X. Ich nutze Retro-/ Brettcomputer nur zur Dekoration

MichaelN 24.10.2022 14:29

AW: Wer ist denn hier "Selbstspieler"?
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 110488)
Mir fehlt ein dritter Punkt. Ich spiele sowohl sehr gerne selbst gegen die Kisten, aber lasse auch Geräte gegeneinander antreten.

Gruß
Micha

In der Tat, dies wäre die primäre Aktivität, die ich hauptsächlich auch für mich auswählen würde.
Zum Analysieren von Partien eignen sich aktuelle Engines auf einem PC sicherlich besser.

Am besten gefiel mir aber die folgende Auswahlmöglichkeit bei Marcus Antwort:
"Ich nutze Retro-/ Brettcomputer nur zur Dekoration" :klatsch:
Hat mich an meine Jäger- und Sammlerzeit erinnert. :D

Viele Grüße
Michael

HaNepo 24.10.2022 15:08

AW: Wer ist denn hier "Selbstspieler"?
 
Ich bin ausschließlich Selbstspieler und nutze Schachcomputer i.d.R. nur zur schachlichen Weiterbildung/Training, entweder am PC (Datenbanken/Engines/etc.) oder am Brettcomputer (PicoChess mit Minimonitor und DGT-Brett).

chessman68 24.10.2022 15:36

AW: Wer ist denn hier "Selbstspieler"?
 
Zitieren:

Zitat von Leoschach (Beitrag 110501)
Hallo. Ich bin definitiv nur ein Selbstspieler.
Vergleichsspiele mag ich nicht.
LG Leo

Falls Du an der Umfrage teilnehmen magst:
Im oberen Bereich vor dem Text meines ersten Beitrags in diesem Thread kannst Du einfach auf eine der beiden Auswahlmöglichkeiten klicken - ich kann das leider nicht "in Deinem Namen" erledigen.

chessman68 24.10.2022 17:02

AW: Wer ist denn hier "Selbstspieler"?
 
Zitieren:

Zitat von paulwise3 (Beitrag 110504)
Ich habe mal versucht meine "aktivitäten" zu kwantifizieren.
Komme auf 200%! ;)

- 1. "100%" SELBSTSPIELER
- 2. 70% SELBSTSPIELER 30% ENGINEVERGLEICH bzw. ANALYSE
- 3. 50% SELBSTSPIELER 50% ENGINEVERGLEICH bzw. ANALYSE
- 4. 30% SELBSTSPIELER 70% ENGINEVERGLEICH bzw. ANALYSE
- 5. "100%" ENGINEVERGLEICH bzw. ANALYSE
V 6. Ich spiele selbst gegen sie. (10%)
V 7. Ich lasse sie gegeneinander spielen. (80%)
V 8. Ich lasse sie Teststellungen etc. durchlaufen. (10%)
- 9. Ich lasse sie auch mal Großmeisterpartien nachspielen.

V X. Ich sammle Schachcomputer und erfreue mich daran (100%)
- X. Ich nutze Retro-/ Brettcomputer nur zur Dekoration

Du bist eben eine 200%ige Computerschachkoryphäe! :top:

udo 24.10.2022 20:01

AW: Wer ist denn hier "Selbstspieler"?
 
Ich mache gerne Spielstärkevergleiche, auch etwas unkonventioneller Art. 30 %
Spiele manchmal gegen einen Schachcomputer oder ein Schachprogramm auf dem Smartphone. 20%
Löse gerne Schachstellungen oder Schachprobleme mittels Schachcomputer. 50%

Egbert 24.10.2022 20:08

AW: Wer ist denn hier "Selbstspieler"?
 
Mein Hauptaugenmerk lege ich auch Schachcomputerwettkämpfe - ca. 90%.
Teststellungen und Spiel gegen Emulationen selbst macht jeweils ca. 5% aus.

Gruß
Egbert

Oberstratege 25.10.2022 14:17

AW: Wer ist denn hier "Selbstspieler"?
 
Ich spiele selbst gegen meine Compis, lasse sie aber auch gegeneinander laufen. Ich habe die Themen insoweit miteinander verbunden, als dass ich mit meinen Compis Turniere nach dem Schweizer-System (9 Runden) veranstalte und selber mitspiele.

Das Spektrum erstreckt sich von Mephisto II/MM I bis The King mit 10 MHz/Chess Genius Exclusive mit 50 MHz.

Da nehmen so ca. 40 Compis teil und ich befinde mich meistens in der oberen zweiten Tabellenhälfte. Zum Glück komme ich nicht oft in den oberen Bereich der Tabelle...:o

Für mich ist es ein Training für meine Einsätze bei Mannschaftskämpfen meines Vereins. Natürlich bestehen die bekannten Unterschiede in der Spielweise von Mensch und Maschine. Aber man wird auf jeden Fall im taktischen Bereich abgehärtet...:wall:

Und da bei solchen Turnieren einige Partien (alle auf Turnierstufe) zusammenkommen, läuft immer eine Partie nebenher, alle werden erfasst.

Da ich diese Turniere mit Swiss-Chess verwalte, gibt es am Ende auch eine ELO-Auswertung. Die Zahlen decken sich ziemlich mit denen der Liste in unserem Forum.

chessman68 25.10.2022 20:01

AW: Wer ist denn hier "Selbstspieler"?
 
Ich stelle fest, es gibt sehr, sehr unterschiedliche Formate, in denen Schachcomputer zum Einsatz kommen. Von den 24 Teilnehmern dieser Umfrage bezeichnen sich immerhin zwei Drittel “Selbstspieler“. In meiner bubble wurde ich vorgestern gefragt, was denn daran besser sei als gegen Menschen zu spielen. Offensichtlich gibt es nicht wenige (jüngere?!) Schachspieler, denen ich den Charm unserer Brettcomputer nicht so recht erklären kann - sie sind eben mit höchster elektronischer Leistungsdichte aufgewachsen und kennen z.B. die Analysetätigkeit nur mit Unterstützung der stärksten Engines, die heute sogar kostenlos für jeden Interessenten zur Verfügung stehen.
Leider ist die anonyme Umfrage mit 24 Teilnehmern selbst für die Mitleser hier im Forum alles andere als repräsentativ - daher lasse ich sie noch bis einschließlich kommendes Wochenende offen. Über weitere Teilnehmer würde ich mich freuen.

Schachcomputerfan 26.10.2022 08:45

AW: Wer ist denn hier "Selbstspieler"?
 
Hallo chessman68

Ich lasse die Geräte meist gegeneinander spielen , spiele aber nur selten selber gegen sie .

LG

Lipo

ferribaci 26.10.2022 14:09

AW: Wer ist denn hier "Selbstspieler"?
 
Mit meinem ersten SC habe ich nur kurze Zeit selbst gespielt. Der MKI war dann doch zu schwach.

Es gab dann ein paar weitere Geräte, die aber auch nicht den Spielspaß brachten. Also wurde ich Mitglied in einem Schachverein.

Nach den ersten (frustrierenden) Spielverläufen habe ich mir dann als Sparringspartner den Leonardo mit dem Maestro Modul zugelegt. Der hat mich zwar auch oft vermöbelt, aber ich habe auch viel von ihm gelernt und mein Spiel verbessern können.

Das Interesse an weiteren Geräten hat dann zu meiner kleinen Sammlung geführt. Exemplare die ich mir als Azubi nicht leisten konnte gehören jetzt dazu. Und die werden ab und an auch aufeinander gehetzt.

Und die Neuentwicklungen haben natürlich meine Neugier geweckt. PC Programme habe ich nur bis Fritz 6 im Einsatz gehabt. Dann ist mein Interesse am PC Schach verflogen.

Gruß
Franz aka Ferribaci

Theo 26.10.2022 14:57

AW: Wer ist denn hier "Selbstspieler"?
 
Moin zusammen,

ich habe vor 30 Jahren sehr viel selbst gegen Schachcomputer gespielt/trainiert. Als Ergebnis kann ich recht gut Varianten rechnen für meine Spielstärke. Mit Weiß spiele ich deutlich nachlässiger, als mit Schwarz, auch gegen Nicht-Computer. Das macht dieses "Zug zurücknehmen" mit einem.

Bei der Spielweise der Oldies sind die Komponenten "Königsangriff" und "strategische Planung" aus meiner Sicht stark eingeschränkt, darum würde ich mir *heute* zum Selbstspielen lieber eine stark gedrosselte Top-Engine wünschen.

Damit ich auch noch was lernen und mein Spiel weiterentwickeln kann.

LG
Theo

Schachcomputerfan 28.10.2022 08:16

AW: Wer ist denn hier "Selbstspieler"?
 
Hallo

Meist habe ich gegen meine Schachcomputer , Blitz-Schach gespielt .
Dadurch wurde ich taktisch sicherer , was mir bei Blitzturnieren im Verein sehr geholfen hat .
Bei meinen Eröffnungen , habe ich manche Variante der Rechner übernommen .
Zum Beispiel , 1. e4 c5 2. Sf3 3. c3 , was vor allem bei 2. - d6 überraschend war . Oder 1. e4 e5 2. f4 und nun mit Schwarz , Dh4+ , was so manchen Königs-Gambit Spieler aus dem Konzept brachte .


LG

Lipo

chessman68 29.10.2022 10:07

AW: Wer ist denn hier "Selbstspieler"?
 
1 Anhang/Anhänge
Hallo zusammen,

vielleicht haben einige hier noch keine Erfahrungen mit Umfragen oder haben bisher versehentlich noch nicht abgestimmt, obwohl eine Teilnahme geplant war. Die Stimmabgabe erfolgt im oberen Bereich dieses Threads, jeder eingeloggte User kann einmal seine Stimme abgeben, die Stimmabgabe bei dieser Umfrage bleibt anonym. Auch der Ersteller der Umfrage kann nicht sehen, wer wie abgestimmt hat und bis Sonntagabend kann man noch "Zünglein an der Waage" werden.

Bisher steht es 21:9, wobei die Entscheidung, wozu man sich selbst zählen will, natürlich sehr subjektiv und gleichzeitig von vielen Faktoren abhängig sein kann.
Vielen Dank an alle, die sich hier bereits beteiligt haben.

Viele Grüße, Marcus.

CC 7 29.10.2022 12:32

AW: Wer ist denn hier "Selbstspieler"?
 
Hallo Marcus !

Ich hab bisher noch nicht abgestimt, weil ich eigentlich beide Auswahlfelder anklicken müsste - macht das Sinn ?

Ich bin Selbstspieler - ja klar, macht unheimlich viel Spaß gegen die alten Kisten anzutreten. Je nach Laune, von Chess Challenger 3 bis Mephisto Lyon 68030 - die Spielstärkepalette ist riesig und für Abwechslung stets gesorgt.

Meine Lieblingsvariante - die Traxler-Variante im Zweispringerspiel - hab ich (mit Schwarz) gegen etliche Brettcomputer mehrmals getestet.

Gegen die "Elo-Schlümpfe" kann man schon mal eine Blindpartie wagen, mit einigen schwächeren Geräten hab ich auch mal simultan gespielt -
gegen die meisten spiele ich "normal" - und gegen einige Spitzencomputer...da wird die Luft doch arg dünn...

Ich nutze Brettcomputer für Enginevergleiche - ja, trifft ebenfalls zu.
Früher sogar lange Turnierpartien, heute fast nur noch Aktivschachpartien (30s/Zug). Für Analysen nutze ich praktisch nur den PC.

Was nun überwiegt ? Der Spaß ! ;)

Mal so, mal so - im Endeffekt etwa 50:50.

Gruß
Hans-Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info