![]() |
Schachcomputertest
Schachcomputertest in der Stern Zeitschrift. Wohl mehr interessant für all diejenigen, die noch keinen Schachcomputer Ihr eigen nennen.
Aber sicher hilfreich, das Schachcomputerinteresse bei dem einen und der anderen zu wecken. https://www.stern.de/vergleich/schachcomputer/ |
AW: Schachcomputertest
Die lexibook geräte haben vielleicht 1600 aber kaum 1800 elo.
Aber erfreulich das es sowas wieder gibt. Ein zeichen das unser hobby wieder zustimmung findet. |
AW: Schachcomputertest
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: Schachcomputertest
Für mich hat dieser "Schachcomputertest" mit einem ernsthaften, selbst durchgeführten (!) Test nichts zu tun. So etwas kann man auch verfassen, wenn man die Geräte noch nie physisch gesehen, geschweige denn in der Hand gehabt hat.
|
AW: Schachcomputertest
Ich finde der Sternartikel liest sich wie eine Mischung aus Herstellerangaben und Amazon Artikelbeschreibungen. Ich denke man kann davon ausgehen, dass der/die Tester die Geräte nie in der Hand hatten.
Das fällt mir seit Jahren bei allen Möglichen Sachen auf. Sei es Fahrräder oder Musikinstrumente. Artikel in digitalen Medien sind oft eher Werbeanzeigen mit Verkaufslink als echte "Tests". Meist gibt es auch keine Fotos außer den Artikelbildern der Hersteller. Ich freue mich trotzdem mal was über Schachcomputer zu finden und wer weiß? Vielleicht gibt es ja in einiger Zeit doch wieder echte Artikel und ganze Fachzeitschriften zu unserem antiquierten Hobby. |
AW: Schachcomputertest
@Tom
Jetzt tust Du Wolfgang unrecht. Ich glaube er meinte eher den "Stern"-Test. Und für diese Theorie spricht so einiges. Elo-Werte aus der Hersteller Angabe und dann solche Formulierungen wie: "Der Schachrechner ist laut Amazon-Beschreibung ein Gegner, der Ihnen interessante Herausforderungen bietet" oder "Der ELO-Wert soll bei über 2.400 liegen" und "Der Schachrechner M810 verfügt laut Hersteller über fast unendlich variable Einstellungs-Möglichkeiten". Wenn man das liest weiss eigentlich selbst der dümmste anzunehmende Vollpfosten dass die das Gerät allenfalls mal als Bild auf der Amazon-Seite gesehen haben. |
AW: Schachcomputertest
Zitieren:
|
AW: Schachcomputertest
Zitieren:
|
AW: Schachcomputertest
Zitieren:
|
AW: Schachcomputertest
Zitieren:
|
AW: Schachcomputertest
Für Profis ist der Test vielleicht nichts, aber es gibt ja auch Menschen, die vielleicht gerade erst in die Materie einsteigen, so wie ich auch irgendwann mal vor 1980.
Da stand ich Bauklötze staunend vor den Super System III Geräten. :bigeyes: |
AW: Schachcomputertest
Zitieren:
|
AW: Schachcomputertest
1 Anhang/Anhänge
Zitieren:
spontan würde mir die tabellarische Vergleichsübersicht einfallen. Gruß Egbert |
AW: Schachcomputertest
Zitieren:
|
AW: Schachcomputertest
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: Schachcomputertest
1 Anhang/Anhänge
Es handelt sich bei dieser verlinkten Seite, weder um einen Artikel und schon gar nicht um einen Test !
Es ist schlicht und einfach eine geschaltete Anzeige auf der Sternplattform, welche rein kommerzielle clicks erzeugen soll. Austauschbar für jeden X-beliebigen Artikel; Fernab von jeglichem Verbrauchernutzen ;) |
AW: Schachcomputertest
Und ganz bestimmt keine STERN-Stunde des Journalismus... die hatte der STERN zuletzt bei den Hitler-Tagebüchern :D
|
AW: Schachcomputertest
Zitieren:
|
AW: Schachcomputertest
Zitieren:
|
AW: Schachcomputertest
oder sie lernen endlich gute von schlechten Testseiten zu unterscheiden... wäre ja auch mal was...
|
AW: Schachcomputertest
Früher haben Experten in Büchern oder Heften oder für Stiftung Warentest sowas gemacht. Z.B. Hans Peter Ketterling. Dirk Frickenschmidt etc.
Auf solche Tests konnte man sich dann auch verlassen. Ossi weiner hat auch aufgeklärt mit Büchern. |
AW: Schachcomputertest
Zitieren:
Ahnungslose Konsumenten fallen halt oft drauf rein. Ob das Negativ ist muss jeder selbst entscheiden. https://www.teltarif.de/vergleichspo...ews/68470.html Streng genommen wirbt Stern ja auch nicht mit einem Test, sondern einem Produktvergleich. Von daher alles halb so wild. |
AW: Schachcomputertest
Zitieren:
Gruß Hans-Jürgen |
AW: Schachcomputertest
Zitieren:
Der schaut dann vielleicht auch hier mal vorbei. ;) Aber wenn man sich den Artikel einmal durchliest, ist doch schon eine Menge beschrieben, was für den Kauf eines Schachcomputers wichtig ist. Ein Millenium The King ist ja nun nicht gerade der schlechteste, und auch Tipps gibt es eine Menge. Mein damaliger Mephisto 1 Brikett war auch nicht der stärkste, nach heutigen Maßstäben, hatte mich aber trotzdem regelmäßig besiegt, weil ich Flüchtigkeitsfehler machte, und hat nebenbei trotzdem auch Spaß gemacht. Und war sauteuer. Und auch den hatte ich mir nicht wegen besonderen Tests gekauft, sondern weil er mir letztendlich am besten gefiel, unter den ganzen Geräten im Kaufhaus. Und dann noch aus Deutschland ;-) |
AW: Schachcomputertest
Zitieren:
Nun gibt es gerade eine kleine Renaissance, vielleicht erscheinen auch mal wieder neue Bücher. Wenn man immer alles nach früher beurteilt, wird es nichts neues geben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info