Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: Schachcomputertest (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6390)

udo 09.04.2021 05:58

Schachcomputertest
 
Schachcomputertest in der Stern Zeitschrift. Wohl mehr interessant für all diejenigen, die noch keinen Schachcomputer Ihr eigen nennen.

Aber sicher hilfreich, das Schachcomputerinteresse bei dem einen und der anderen zu wecken.

https://www.stern.de/vergleich/schachcomputer/

mclane 09.04.2021 10:13

AW: Schachcomputertest
 
Die lexibook geräte haben vielleicht 1600 aber kaum 1800 elo.

Aber erfreulich das es sowas wieder gibt. Ein zeichen das unser hobby wieder zustimmung findet.

Egbert 09.04.2021 12:10

AW: Schachcomputertest
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 98123)
Die lexibook geräte haben vielleicht 1600 aber kaum 1800 elo.

Aber erfreulich das es sowas wieder gibt. Ein zeichen das unser hobby wieder zustimmung findet.

Das stimmt. Und gäbe es heute wieder Print-Ausgaben wie damals von Computerschach & Spiele, Module, etc., wüsste ich schon jemanden, wer diese kaufen würde, Traummodus aus. :D

Gruß
Egbert

Wolfgang2 10.04.2021 15:58

AW: Schachcomputertest
 
Für mich hat dieser "Schachcomputertest" mit einem ernsthaften, selbst durchgeführten (!) Test nichts zu tun. So etwas kann man auch verfassen, wenn man die Geräte noch nie physisch gesehen, geschweige denn in der Hand gehabt hat.

Franz Brandwein 10.04.2021 17:28

AW: Schachcomputertest
 
Ich finde der Sternartikel liest sich wie eine Mischung aus Herstellerangaben und Amazon Artikelbeschreibungen. Ich denke man kann davon ausgehen, dass der/die Tester die Geräte nie in der Hand hatten.
Das fällt mir seit Jahren bei allen Möglichen Sachen auf. Sei es Fahrräder oder Musikinstrumente. Artikel in digitalen Medien sind oft eher Werbeanzeigen mit Verkaufslink als echte "Tests". Meist gibt es auch keine Fotos außer den Artikelbildern der Hersteller.
Ich freue mich trotzdem mal was über Schachcomputer zu finden und wer weiß? Vielleicht gibt es ja in einiger
Zeit doch wieder echte Artikel und ganze Fachzeitschriften zu unserem antiquierten Hobby.

Hartmut 10.04.2021 17:34

AW: Schachcomputertest
 
@Tom

Jetzt tust Du Wolfgang unrecht. Ich glaube er meinte eher den "Stern"-Test. Und für diese Theorie spricht so einiges. Elo-Werte aus der Hersteller Angabe und dann solche Formulierungen wie:
"Der Schachrechner ist laut Amazon-Beschreibung ein Gegner, der Ihnen interessante Herausforderungen bietet"
oder
"Der ELO-Wert soll bei über 2.400 liegen"
und
"Der Schachrechner M810 verfügt laut Hersteller über fast unendlich variable Einstellungs-Möglichkeiten".

Wenn man das liest weiss eigentlich selbst der dümmste anzunehmende Vollpfosten dass die das Gerät allenfalls mal als Bild auf der Amazon-Seite gesehen haben.

Hartmut 11.04.2021 12:35

AW: Schachcomputertest
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 98156)
Für mich hat dieser "Schachcomputertest" mit einem ernsthaften, selbst durchgeführten (!) Test nichts zu tun. So etwas kann man auch verfassen, wenn man die Geräte noch nie physisch gesehen, geschweige denn in der Hand gehabt hat.

Das lustige ist, dass man bei Stern.de auch den Test bewerten kann... der hat jetzt aus genannten Gründen erstmal eine 1-Sterne-Bewertung von mir erhalten, lach...

Mythbuster 11.04.2021 12:44

AW: Schachcomputertest
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 98171)
der hat jetzt aus genannten Gründen erstmal eine 1-Sterne-Bewertung von mir erhalten, lach...

+1!

udo 13.04.2021 02:11

AW: Schachcomputertest
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 98159)
Wenn man das liest weiss eigentlich selbst der dümmste anzunehmende Vollpfosten dass die das Gerät allenfalls mal als Bild auf der Amazon-Seite gesehen haben.

Als Schachcomputertest kann man das wohl leider tatsächlich nicht beschreiben. Eher eine Schachcomputerbilderserie.

FütterMeinEgo 14.04.2021 13:01

AW: Schachcomputertest
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 98159)
Wenn man das liest weiss eigentlich selbst der dümmste anzunehmende Vollpfosten dass die das Gerät allenfalls mal als Bild auf der Amazon-Seite gesehen haben.

Für einen solchen Test ist es noch nicht mal erforderlich, überhaupt Schach spielen zu können oder nur die Regeln zu kennen...

udo 19.04.2021 03:21

AW: Schachcomputertest
 
Für Profis ist der Test vielleicht nichts, aber es gibt ja auch Menschen, die vielleicht gerade erst in die Materie einsteigen, so wie ich auch irgendwann mal vor 1980.
Da stand ich Bauklötze staunend vor den Super System III Geräten. :bigeyes:

Hartmut 19.04.2021 11:47

AW: Schachcomputertest
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 98303)
Für Profis ist der Test vielleicht nichts, aber es gibt ja auch Menschen, die vielleicht gerade erst in die Materie einsteigen, so wie ich auch irgendwann mal vor 1980.
Da stand ich Bauklötze staunend vor den Super System III Geräten. :bigeyes:

Naja... und welche sinnvollen Informationen bekommt man da, die man nicht auch durch Eingabe des netten Wortes "Schachcomputer" in der Amazon-Übersicht bekommen würde?`Ich sags mal so: Für Leute die erst in die Materie einsteigen bringt der Artikel kaum sinnvolle Informationen mit denen Sie was anfangen könnten. Ich wüsste zumindest nicht welche.

Egbert 19.04.2021 12:25

AW: Schachcomputertest
 
1 Anhang/Anhänge
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 98308)
Naja... und welche sinnvollen Informationen bekommt man da, die man nicht auch durch Eingabe des netten Wortes "Schachcomputer" in der Amazon-Übersicht bekommen würde?`Ich sags mal so: Für Leute die erst in die Materie einsteigen bringt der Artikel kaum sinnvolle Informationen mit denen Sie was anfangen könnten. Ich wüsste zumindest nicht welche.

Hallo Hartmut,

spontan würde mir die tabellarische Vergleichsübersicht einfallen.

Gruß
Egbert

FütterMeinEgo 19.04.2021 13:19

AW: Schachcomputertest
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 98310)
Hallo Hartmut,

spontan würde mir die tabellarische Vergleichsübersicht einfallen.

Gruß
Egbert

Sowas ähnliches gibts bei Amazon auch, wenn man bei den Artikeln nach unten scrollt... :D

Egbert 19.04.2021 13:32

AW: Schachcomputertest
 
Zitieren:

Zitat von FütterMeinEgo (Beitrag 98312)
Sowas ähnliches gibts bei Amazon auch, wenn man bei den Artikeln nach unten scrollt... :D

Na ja..., immerhin versucht man hier wieder einmal etwas auf die Beine zu stellen. Der Wille zählt bei den ersten Schritten. :D

Gruß
Egbert

Nisse 19.04.2021 13:56

AW: Schachcomputertest
 
1 Anhang/Anhänge
Es handelt sich bei dieser verlinkten Seite, weder um einen Artikel und schon gar nicht um einen Test !

Es ist schlicht und einfach eine geschaltete Anzeige auf der Sternplattform, welche rein kommerzielle clicks erzeugen soll.

Austauschbar für jeden X-beliebigen Artikel;

Fernab von jeglichem Verbrauchernutzen ;)

FütterMeinEgo 19.04.2021 14:00

AW: Schachcomputertest
 
Und ganz bestimmt keine STERN-Stunde des Journalismus... die hatte der STERN zuletzt bei den Hitler-Tagebüchern :D

udo 23.04.2021 00:06

AW: Schachcomputertest
 
Zitieren:

Zitat von Nisse (Beitrag 98316)
Es handelt sich bei dieser verlinkten Seite, weder um einen Artikel und schon gar nicht um einen Test !

Es ist schlicht und einfach eine geschaltete Anzeige auf der Sternplattform, welche rein kommerzielle clicks erzeugen soll.

Austauschbar für jeden X-beliebigen Artikel;

Fernab von jeglichem Verbrauchernutzen ;)

Aber wenn sich nur 100 Personen auf Grund dieses Artikels einen Brettschachcomputer kaufen, ist die Fan- Gemeinde schon wieder gewachsen. Nicht immer alles negativ sehen.

FütterMeinEgo 23.04.2021 02:17

AW: Schachcomputertest
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 98387)
Aber wenn sich nur 100 Personen auf Grund dieses Artikels einen Brettschachcomputer kaufen, ist die Fan- Gemeinde schon wieder gewachsen. Nicht immer alles negativ sehen.

Wenn sich von den 100 aber 80 oder mehr den falschen kaufen, weil der Test wenig aussagekräftig ist und nur Marketingsprech wiedergibt, sind die sofort wieder verloren, und zwar für immer...

Hartmut 23.04.2021 09:44

AW: Schachcomputertest
 
oder sie lernen endlich gute von schlechten Testseiten zu unterscheiden... wäre ja auch mal was...

mclane 23.04.2021 10:20

AW: Schachcomputertest
 
Früher haben Experten in Büchern oder Heften oder für Stiftung Warentest sowas gemacht. Z.B. Hans Peter Ketterling. Dirk Frickenschmidt etc.
Auf solche Tests konnte man sich dann auch verlassen. Ossi weiner hat auch aufgeklärt mit Büchern.

Nisse 23.04.2021 10:24

AW: Schachcomputertest
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 98387)
Aber wenn sich nur 100 Personen auf Grund dieses Artikels einen Brettschachcomputer kaufen, ist die Fan- Gemeinde schon wieder gewachsen. Nicht immer alles negativ sehen.

Den anzeigeschaltenden Firmen ist es egal WAS gekauft wird. Entscheidend ist, dass aufgrund eines Pseudotests auf Ihre HP geklickt wird. Wenn es dann dort in Folge zu irgendeinem Kaufabschluss kommt gibts Provisionen.

Ahnungslose Konsumenten fallen halt oft drauf rein.

Ob das Negativ ist muss jeder selbst entscheiden.

https://www.teltarif.de/vergleichspo...ews/68470.html

Streng genommen wirbt Stern ja auch nicht mit einem Test, sondern einem Produktvergleich. Von daher alles halb so wild.

CC 7 23.04.2021 12:38

AW: Schachcomputertest
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 98394)
Ossi weiner hat auch aufgeklärt mit Büchern.

War das nicht Oswalt Kolle, der "Aufklärer der Nation"...:p ;)

Gruß
Hans-Jürgen

udo 24.04.2021 04:55

AW: Schachcomputertest
 
Zitieren:

Zitat von FütterMeinEgo (Beitrag 98389)
Wenn sich von den 100 aber 80 oder mehr den falschen kaufen, weil der Test wenig aussagekräftig ist und nur Marketingsprech wiedergibt, sind die sofort wieder verloren, und zwar für immer...

Der Test selber ist zwar nicht das dollste, aber die Schachcomputer sind für einen Schachcomputeranfänger schon ok bis sehr wertig und spielstark, und wer Schach schon besser kann, der weiß letztendlich auch , was er kaufen sollte.
Der schaut dann vielleicht auch hier mal vorbei. ;) Aber wenn man sich den Artikel einmal durchliest, ist doch schon eine Menge beschrieben, was für den Kauf eines Schachcomputers wichtig ist. Ein Millenium The King ist ja nun nicht gerade der schlechteste, und auch Tipps gibt es eine Menge.

Mein damaliger Mephisto 1 Brikett war auch nicht der stärkste, nach heutigen Maßstäben, hatte mich aber trotzdem regelmäßig besiegt, weil ich Flüchtigkeitsfehler machte, und hat nebenbei trotzdem auch Spaß gemacht.
Und war sauteuer.
Und auch den hatte ich mir nicht wegen besonderen Tests gekauft, sondern weil er mir letztendlich am besten gefiel, unter den ganzen Geräten im Kaufhaus. Und dann noch aus Deutschland ;-)

udo 24.04.2021 05:14

AW: Schachcomputertest
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 98394)
Früher haben Experten in Büchern oder Heften oder für Stiftung Warentest sowas gemacht. Z.B. Hans Peter Ketterling. Dirk Frickenschmidt etc.
Auf solche Tests konnte man sich dann auch verlassen. Ossi weiner hat auch aufgeklärt mit Büchern.

Das war die große Zeit der Schachcomputer. Ich habe auch einige Bücher.
Nun gibt es gerade eine kleine Renaissance, vielleicht erscheinen auch mal wieder neue Bücher. Wenn man immer alles nach früher beurteilt, wird es nichts neues geben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info