![]() |
U1700 Turnier
Hallo,
gibt es demnächst hier vielleicht mal wieder ein U1700 Turnier? Ich würde gerne mal (außer Konkurrenz) mein selbstgeschriebenes Schachprogramm Sigurd antreten lassen, von dem ich hier schon einige Male berichtet habe. Ich bastle seit 5 Jahren daran, es ist in Java geschrieben, from scratch, recht naiv und mit meinen persönlichen Regeln versehen. Es wird langsam stärker, ist aber sau-langsam, rechtet rekursiv, hat immerhin ein Zeitmanagement-System und ich schätze es so um die 1600. Derzeit teste ich es wieder in einem kleinen Turnier gegen MM I, Mirage, Leonardo, Conquistador und Meph. Glasgow (MESS Emulator). Es hat lediglich folgende Einschränkungen:
Also so ein kleines Online-Aktiv-Turnier (30sek pro Zug) würde mich schon reizen ... Vielleicht wäre auch jemand von Euch bereit, der ein Gerät (nicht die oben genannten) zwischen 1550 und 1700 hat, mal ein paar Testpartien online zu spielen (Was ist momentan angesagt? Immer noch Ischach?) viele Grüße der Eskimo |
AW: U1700 Turnier
Zitieren:
Dein Schachprogramm heißt Sigurd - ich kenne Sigurd 1.0 aus dem Jahre 1998 von Lothar Müller und Björn Sigurd Klowski. Dies war aber in TurboPascal geschrieben. Besteht nur die Namensgleichheit oder ist es eine Weiterentwicklung in Java ? Gruß Hans-Jürgen |
AW: U1700 Turnier
Ja ganz genau!! Das ist es :-D
Mein Studienfreund Lothar hat damals mal angefangen, einen Zuggenerator zu schreiben... ich habe ihn dann schachlich beraten (weil er kaum Ahnung von Schach hat). Es konnte damals sogar einige Züge tief rechnen, hängte sich aber dann oft wg. StackOverflow auf (zu wenig Speicher). Es rechnete noch BrutForce ohne Beschneidung des Baumes. Mich hat es immer gejuckt, in JAVA weiterzumachen (was ich jetzt alleine tue) .... schon deswegen, um in Java dazuzulernen. Es hat auch heute noch die typische DOS-Grafik, läuft also in der Java-Console .. das reicht mir völlig .. es geht ja um gute Züge, nicht um schicke Grafik oder Mausbedienung :-D Toll, dass Sie das noch kennen !! |
AW: U1700 Turnier
Zitieren:
Ich kann mein Schachprogramm in der dos Emulation laufen lassen und der Emulation jede anzahl cycles zuweisen die diverser Hardware entspricht. |
AW: U1700 Turnier
Zitieren:
ungefähr Turnierbedenkzeit:
[Event "40Z/2h"]
[Date "1999.??.??"] [White "Mephisto Mobil Rebell"] [Black "Sigurd 1.0(P166MMX,L4)"] [Result "1-0"] 1. d4 d5 2. Nf3 Nc6 3. e3 e6 4. Bd2 Nf6 5. Be2 Qd6 6. c4 dxc4 7. Na3 Qd5 8. Bxc4 Qe4 9. Nb5 Kd7 10. O-O e5 11. Ng5 Qh4 12. Nxf7 Rg8 13. Nxe5+ Nxe5 14.Bxg8 Nc6 15. Qb3 Qe4 16. Qf7+ Be7 17. Qxg7 h5 18. Bc4 Ne8 19. Qf7 Nf6 20. f3 Qc2 21. Rf2 Qxb2 22. Bc3 Qxa1+ 23. Bxa1 1-0 Gruß Hans-Jürgen |
AW: U1700 Turnier
Zitieren:
BruceForce => 40x40x40...oder was ist "ohne Beschneidungen"? Vielleicht gönnst du deinem Programm eine UCI Schnittstelle...Dann steht dem Spielen noch weniger im Wege. Ist ja auch ganz puristisch :-) |
AW: U1700 Turnier
Zitieren:
Wie man parallelisiert alle 8 Cores nutzt, weiß ich leider nicht .. müsste theoretisch auch gehen irgendwie .... |
AW: U1700 Turnier
Zitieren:
Bitte also nicht Sigurd 1.0 als Vergleich heranziehen ;-) Das waren nur erste Testversuche. UCI kenne ich leider nicht. Wüsste nicht, wie ich diese Schnittstelle anbinden könnte .... |
AW: U1700 Turnier
Zitieren:
Und ganz schön fies, den starken Rebel antreten zu lassen ;-) Ja, die Spielweise damals war grauenhaft und grottenschlecht - nicht zu vergleichen mit meinem heutigen Programm. Bestes Resultat ist glaub ich ein Remis gegen den MM II und das will ja schon was heißen! Und? Niemand bereit, zu spielen? |
AW: U1700 Turnier
Sind alle Eskimos Grönländer? Hi,
Zitieren:
Gruß Jürgen |
AW: U1700 Turnier
Wenn es Dir gelingen würde eine UCI- oder Winboard-Schnittstelle einzubinden, dann könntest Du dank Mess-Emu so ziemlich jedes Programm dagegen spielen lassen oder auch ein Turnier durchführen.
Bezüglich U1700-Turnier wurde ja schon was gesagt. Ansonsten gibt es sicher mehrere die gerne mal ein Paar ihrer Schätzchen rausholen und gegen Dein Programm antreten. Irgendwelche Wunschgegner? Im Bereich um die 1700 bieten sich ja einige Gegner an. Novag Constellation, Fidelity Super 9, Chafitz Steinitz Edition oder La Regence... um nur ein paar zu nennen. |
AW: U1700 Turnier
Naja, es sollte kein Modul sein, dass ich selbst schon habe ...
MMII bzw. Mephisto B&P halte ich für zu stark. Den Leonardo, Mirage, MM I schlägt Sigurd .. auch den Conquistador hin und wieder, obwohl der schon ne harte Nuss ist! Aber die, die Du genannt hast, kenne ich alle nicht (oder nur dem Namen nach) U1700 Turnier wäre nett ... aber direkt zu Ostern ist ungünstig, da werde ich kaum verfügbar sein .... |
AW: U1700 Turnier
Zitieren:
Als kleine Hilfestellung hier die Elo-Liste: https://www.schach-computer.info/wik...Wiki-Elo-Liste Da findest Du auf jeden Fall genug Geräte (die auch in der Emu zu finden sind) um den guten Sigurd mal Elomäßig zu eichen. |
AW: U1700 Turnier
1 Anhang/Anhänge
Aber ja doch ... unsere ELO-Liste hier im Forum kenne ich "in- und auswendig" ;-)
Darin suchte ich z.B. Geräte, die meiner Stärke entsprechen und ein idealer Trainingspartner wären .... Aber sag mal .. das mit dem MESSUI musst Du mir erklären .. ich habe nur eine (wahrscheinlich) uralte Version 0.132c (Juli 2009), mit einigen Mephisto Modulen Amsterdam, Dallas, Roma, MM IV, MMV, Glasgow, Rebel usw.... mehr war da aber nicht drin und es hieß, das Teil sei nie richtig weiterentwickelt worden .... (s. Grafik anbei) Oder kann man die Geräte einfach per Upload "reinladen"/"importieren"? Das wäre genial .... |
AW: U1700 Turnier
Zitieren:
Schau einfach mal in den Thread hier: https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=1448 Du musst Dir um Himmels Willen nicht alle 110 Seiten durchlesen. Schau einfach mal auf die letzte Seite und geh auf Franz (fhubs) Profil. Da ist der Link zu seiner Seite und den Downloads. Oder ich bin mal frech und geb Dir den direkten Link: https://fhub.jimdofree.com/ Wenn Du Fragen hast, bitte im verlinkten Mess-Emu Thread stellen. |
AW: U1700 Turnier
Hey, das ist ja echt ein Traum! :-) Da braucht man ja nie mehr einen alten Brettcomputer zu ersteigern .... bei so vielen Emulationen! Hammer!
Nun ja, ein Tischgerät hat nach wie vor seinen eigenen Charme und ich spiele immer noch viel lieber am Brett als am Bildschirm .... da sieht man mehr! |
AW: U1700 Turnier
Zitieren:
|
AW: U1700 Turnier
Aber sind das auch genau 1:1 Emulationen? Wer garantiert das?? Wurde da wirklich das EPROM ausgelesen und die alten Sprachbefehle umgesetzt/portiert? Stelle ich mir ziemlich schwierig vor ....
|
AW: U1700 Turnier
Zitieren:
Da wo die Emulation eventuell ungenau sein könnte, liegt es allenfalls daran, dass der Prozessor nicht genau emuliert werden kann. Das ist allerdings meines Wissens bisher nur beim Fidelity V11 der Fall, da das Mame-Team den 68060-Prozessor noch nicht emuliert hat. Hier wurde dann berechnet, welche Geschwindigkeit nötig ist, um das Gerät mit einem anderen Prozessor in ungefähr derselben Geschwindigkeit laufen zu lassen (was eigentlich nur eine Rechenaufgabe ist, da das Programm nie wirklich auf den 68060 optimiert wurde sondern in derselben Version auch auf einem 68030 oder 68040 läuft). Daher gibt es den V11 mit emuliertem 68040 und 166 MHz (und da diese Emulation auf vielen älteren PCs nicht bewältigt werden kann auch nochmal mit 72 MHz, was die meisten Geräte schaffen). Ansonsten gibt es noch ein paar Experimentalversionen die so nie auf dem Markt waren (z.B. eine Sphinx 40 mit schnellem 68020-Prozi oder WM-Versionen mit schnellerem Prozessor, die es zwar gab aber die so nie im Kaufhaus zu finden waren). Aber die Originale sind immer auch mit dabei. Die Turbo-Versionen waren dann eher Userwünsche aus dem Forum. Bevor das aber ausartet, weil das jetzt eigentlich nichts mehr mit dem ursprünglichen Threadtitel zu tun hat, stell solche Fragen bitte im Thread, den ich Dir verlinkt hatte. Franz beantwortet da normalerweise alle Fragen ganz genau und auch einige Mame-Entwickler (z.B. Hap) sind dort vertreten und können Dir da viel mehr und genauer erzählen als ich das könnte (auch wenn ich mich viel mit den Emus beschäftige) |
AW: U1700 Turnier
Ja, Du hast Recht Hartmut, das war jetzt alles Off-Topic ... trotzdem Danke für den Tipp.
Ob ich wohl mal einen eigenen "Sigurd" Thread aufmache? Ich könnte ein Buch schreiben über all meine Erlebnisse, Hindernisse und Dilemmas. Und ich hätte Dutzende Fragen an die Community, die sich - glaub ich - nicht nur mit Brettgeräten sondern mit der Spielweise, Programmierung und Stellungsbewertung sehr gut auskennt... |
AW: U1700 Turnier
Zitieren:
|
AW: U1700 Turnier
OK Danke .. schaue ich mir mal an.
Statt großer Reden, hier noch mal eine schöne Partie, die "Sigurd" soeben mit Schwarz gegen den Leonardo (im Aktivmodus, Level 5, 30 Sek./Zug) gewonnen hat (Sigurds Durchschnittszeit pro Zug: 29.1646 Sek.). Da dieser eine Stärke von 1604 hat, macht mich das schon stolz. Zunächst gewinnt Sigurd am Damenflügel die Qualität (Springer gegen 2 Bauern) und spielt munter und aktiv auf. Stockfish bescheinigt ihm zwischendurch +7.0 ! Dann aber lässt er sich wieder die Butter vom Brot nehmen (ab dem 38. - 40. Zug). Leonardo zeigt Gegenspiel und beweist, dass er mehr Endspielkenntnisse hat. Hier zeigt sich, dass Taktik eben nicht alles ist und dass feines Positionsspiel gefragt ist, wenn mal eben "nichts los ist" !! Zum Glück rechnet Sigurd etwas tiefer und lässt sich später auch nicht durch die Gefahr eines entfernten Freibauern täuschen. Obwohl: ein falscher Zug und es wäre Remis. Ganz am Ende - recht peinlich - kann "Sigurd" nicht schnell genug mit Dame und Springer mattsetzen. Wenn die Tiefe nicht hoch genug ist, sieht er eben kein Matt in 5. Ich denke, die Spielweise beider Programme wird ganz gut deutlich - was haltet ihr von der Partie? [Event "Sigurd Testturnier 2021"] [Date "2021.02.27"] [White "Saitek Leonardo"] [Black "Sigurd 45"] [Result "0-1"] [WhiteElo "1604"] [BlackElo "1650"] [TimeControl "30 Sek. / Zug"] [Annotator "Björn Sigurd K."] 1. Nf3 d5 2. c4 dxc4 {so ein Bauer wird immer sofort gerne genommen} 3. Qa4+ Nc6 4. e3 Bf5 5. Bxc4 e6 6. Nc3 a6 7. Ne5 Ne7 8. O-O b5 9. Nxb5 axb5 10. Qxb5 Qd6 11. Nxc6 Nxc6 12. d4 Rb8 13. Qa4 Rb4 14. Qa8+ Kd7 15. Qa6 Be7 16. Bd3 Qd5 17. Rd1 Nb8 18. Qa7 Bxd3 19. Rxd3 Kc8 20. Rc3 Rb7 21. Qa4 Bb4 22. Rd3 c5 23. Qc2 c4 24. Rd1 Nc6 25. Bd2 Bxd2 26. Rxd2 Nb4 27. Qa4 Kb8 28. a3 Nd3 29. Rb1 Nc5 30. Qa5 Rd8 31. Re2 Ne4 32. Qxd5 exd5 33. Rc1 Re8 34. a4 Nd6 35. Kf1 f5 36. a5 g5 37. Ra1 h5 38. a6 Rbe7 {zweifelhaft, der Turm muss auf der b Linie bleiben} 39. Ra4 f4 {verschenkt den Vorteil. Ta7 war besser.} 40. Ra5 fxe3 41. Rxd5 Nf7 42. fxe3 Rxe3 43. a7+ Ka8 44. Rxe3 {lt. Stockfish jetzt totaler Ausgleich 0.00} Rxe3 45. Rd7 Nh6 46. Rd6 Nf5 47. Rd5 Rf3+ 48. Kg1 Rf1+ 49. Kxf1 Ne3+ 50. Kf2 Nxd5 51. Kf3 Nf6 52. h3 Kxa7 53. g3 Kb6 54. h4 gxh4 55. gxh4 Kc6 56. Kf4 Kd5 57. Kg5 Ke6 58. Kg6 Nd5 59. Kxh5 {der h Freibauer ist nicht ungefährlich. Schwarz muss sehr genau spielen.} Kf5 60. Kh6 Nf4 61. Kg7 Ke4 62. d5 Kxd5 63. Kf7 Ke5 64. Ke7 Nd3 65. h5 Kf5 66. Kd6 Nxb2 67. h6 Kg6 68. Kc5 c3 69. h7 Kxh7 70. Kd5 c2 71. Kd4 c1=Q 72. Kd5 Qe3 73. Kc6 Qe5 74. Kb7 Qd5+ 75. Kb6 Nd3 76. Kc7 Nf4 77. Kb6 Kg6 78. Ka6 Qb3 79. Ka7 Qa2+ 80. Kb6 Qd5 81. Ka6 Kf5 82. Kb6 Ke5 83. Kc7 Qb5 {kündigt Matt in 4 an} 84. Kd8 Nd5 85. Kc8 Kd6 86. Kd8 Qd7# 0-1 |
AW: U1700 Turnier
Auf jeden Fall eine schöne Partie. Taktisch hat das Programm was. Stellungsmäßig weiss es manchmal nicht, wo es die Prioritäten setzen muss. Aber das darf man im Bereich ELO 1600-1700 auch nicht erwarten. Ich würde bei Gelegenheit gern mal die Klingen mit Sigurd kreuzen. Aber im Moment beschäftigt mich mein Umzug noch ein wenig...
|
AW: U1700 Turnier
Was meinst Du mit "Klingen kreuzen", Hartmut? Willst Du selbst gegen Sigurd spielen oder einen Deiner Schachcomputer antreten lassen? Bedes fände ich prima.
Ich bin wieder am Weiterentwickeln obwohl die ganze großen Fortschritte nicht mehr realisierbar sind. Ich schätze die Spielstärke weiterhin so um die 1600 ein, da er den Mirage inzwischen auseinander nimmt. Umso mehr versetzte es mich in Begeisterung als er kürzlich dem starken Mephisto B&P ein remis abtrotzen konnte !!! Das hieße ja: so stark wie 1795. Hammer :-) Also wenn Du ein geeignetes adäquates Gerät hast, fände ich eine Partie spannend. Worüber spielt ihr aktuell? Immer noch ISchach? Wäre praktisch, wenn man neben her tippen/chatten könnte, um sich über die Partie auszutauschen.... |
AW: U1700 Turnier
Mein kleines Turnier ist beendet. Falls es interessiert, werde ich hier in Kürze das Ergebnis posten! :-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info