![]() |
Fernsehauftritte von Schachcomputern?
Hi Leute,
im Film "Knight Moves" glaubte ich einen Fidelity Phantom auf dem Arbeitstisch von Christopher Lambert zu sehen. Auch das Schachprogramm Battle Chess hatte einen kurzen Auftritt. Im Musikvideo von Rod Stewart's "Baby Jane" ist ein Novag Robot zu sehen. In einer Folge von "Cobra übernehmen Sie" besiegt ein fiktiver Schachcomputer Grossmeister, lange bevor seine realen Gegnestücke überhaupt irgendjemand besiegen... Erinnert sich jemand noch an weitere Auftritte eines unserer Lieblinge in Film und Fernsehen? Andreas |
AW: Fernsehauftritte von Schachcomputern?
Zitieren:
In dem Film "Red Heat" spielt der Cop Ridzik (gespielt von James Belushi) in einer Szene mit einem Fidelity Chess Challenger Mini Sensory (IIRC Version II) Und in dem Film "Schwarz und Weiß wie Tage und Nächte" (1978; Regie Wolfgang Petersen) geht es um einen Schachprogrammierer (gespielt von Bruno Ganz), dessen Rechner in einem Schaukampf vom menschlichen Weltmeister leicht besiegt wird. Der WM macht sich auch noch über das Programm lustig und aus Rache beschließt der Programmierer, selbst WM zu werden. MMn ein wirklich sehenswerter Film; ich warte ständig darauf, dass er mal wieder im TV kommt, aber entweder verpasse ich ihn ständig oder er ist in den Abgründen der Fernseharchive verschollen... :mad: viele Grüße, Robert |
AW: Fernsehauftritte von Schachcomputern?
"Boris" hatte in den 70ern mal einen Auftritt in einem Tatort Krimi und in einer Folge von "ein Fall für Zwei" spielt Detektiv Matula während einer Observierung im Auto gegen einen Schachcompi. Ich glaube, es war der Chess Challenger Pocket Chess, bin mir aber nicht ganz sicher.
Vielleicht fällt mir noch was ein. Gruß Telekomix |
AW: Fernsehauftritte von Schachcomputern?
Zitieren:
Der Film "Schwarz und Weiß wie Tage und Nächte" ist auch sehr schwer zu bekommen. Ich habe bis jetzt leider nichts finden können wo man ihn erwerben kann. Ich werde später den WDR anschreiben. Sie hatten damals auch den Film ausgestrahlt. |
AW: Fernsehauftritte von Schachcomputern?
Viele Auftritte von Schachcomputern gab es natürlich immer bei "Schach der Großmeister". Meistens war ein aktueller Mephisto im Studio, später natürlich die PC-Software mit Fritz oder Genius.
Ich kann mich auch an einen Auftritt von Garry Kasparov mit Leonardo Schachcomputer im SportStudio erinnern. War in den 80ern als er die Werbung für Saitek übernommen hat. Im Film fallen mir noch ein: "Ein Single kommt selten allein" http://www.amazon.de/Ein-Single-komm.../dp/B0009UBXXE Einer der Protagonisten spielt hier gegen einen -sprechenden- Novag Robot. Und auf youtube kann man sich einen längeren Filmausschnitt aus "Schach dem Roboter" anschauen. Den würde ich gerne mal komplett sehen. https://www.youtube.com/watch?v=3CxdI3ZEdfY Grüße, Peter |
AW: Fernsehauftritte von Schachcomputern?
Zitieren:
Robert |
AW: Fernsehauftritte von Schachcomputern?
Hi,
und bei Raumschiff Enterprise (alte Serien) spielt Mr. Spock gegen den Bordcomputer Schach. Mit galaktischen Grüßen Otto |
AW: Fernsehauftritte von Schachcomputern?
Zitieren:
http://de.wikipedia.org/wiki/Roesch_...C_Hamburg_1910 Grüße Uwe |
Die Hunde des Krieges
Die Hunde des Krieges (The Dogs of War)
von Frederick Forsyth. 1981 - Regie John Irvin Christopher Walken spielt mit einem Chess-Challenger Grüsse Arthur |
AW: Fernsehauftritte von Schachcomputern?
Zitieren:
Hallo beleboe, veröffentlich das Bitte, wo man den Film beziehen kann. In einer Beschreibung über den Film vor einiger Zeit, war aber nicht die Rede von einem Schachcomputer. Gleichwohl würde ich gerne den Film erwerben. Paul:) |
AW: Fernsehauftritte von Schachcomputern?
Hallo HPF
der Film "Schwarz und Weiß wie Tage und Nächte" ist sehr schwer zu bekommen, da es sich um eine reine Fernsehproduktion handelt. Mir ist nur eine Möglichkeit bekannt: Die "Wolfgang Petersen Film Collection" (22 DVD´s) unter Anderem erhältlich bei Amazon. Grüsse Arthur |
Schach in Filmen
Leider kann ich zu Moregothics Thema keinen passenden Beitrag bringen, aber immerhin zu einem ähnlichen Thema, nämlich generell Schach in Filmen.
Dazu fallen mir zwei ein, die ich neulich gesehen habe. 1. "Thomas Crown ist nicht zu fassen", ein Film, in dem Steve McQueen auf einem wunderschönen Schachbrett eine Partie spielt gegen Faye Dunaway. 2. In "Die Unbestechlichen", dem Film über die Watergate-Affäre mit Robert Redford und Dustin Hoffmann, ist eine Nachrichtendurchsage zu hören, dass Bobby Fischer zur zweiten Partie gegen Boris Spasski nicht angetreten ist. |
Kino
Hallo liebe Schachfreunde,
es kommt mal was ganz besonderes ins Kino: Die Schachspielerin ! Französisch/ Deutsche Produktion Kinostart: 07.01.2010 Drama Helene ist Dienstmädchen und Putzfrau. Eines Tages beobachtet sie ein Pärchen beim Schachspielen. Sie beschließt, das Spiel der Könige zu erlernen und übt jede Nacht am Schachcomputer. Ihr Leben ändert sich von Grund auf... Mit Schauspielern Kevin Kline + Jennifer Beals und weitere. . Viele Schachgrüße Olaf - Chaturanga - _____________________________________________ Homepage: www.chaturanga.info |
AW: Kino
cool . das ist wohl ein Film EXTRA GEMACHT nur für uns.
danke! http://www.plonki.com/kinofilm_trail...ler,12450.html einen schachcomputer habe ich aber leider im trailer NICHT gesehen. Beruht wohl auf einem Roman. |
AW: Kino
Zitieren:
Gruß, Willi |
AW: Kino
Zitieren:
|
AW: Kino
Zitieren:
Beinahe hätte ich diese Frage heute beantworten können, denn für gestern war eigentlich geplat, den Film mit meinem Mädel anzuschauen - aber wegen des Wetters haben wir umdisponiert und gehen am kommenden Samstag. Danach werde ich berichten! :D Gruß, Willi |
AW: Kino
Hallo zusammen,
im französischen Trailer ist der Compi mehrfach und größer zu sehen. In jedem Fall kein Novag, sondern ein GK2000/2100-Clone. Die Figuren sind aus Holz und nicht original, wahrscheinlich wegen der Optik ausgetauscht. Gehäuse und Bedienungselement anthrazit, auf einem Bild kann man die länglichen Gummitasten gut sehen. Der Schriftzug wurde retuschiert, um keine Schleichwerbung zu machen. Daher ist es nicht einfach festzustellen, welcher Compi es genau ist. Die Retusche läßt unten den Schriftzug Kasparov vermuten, in der Zeile darüber scheint es eine rote Farbgebung gegeben zu haben... Spielfeld ist schwarz unmrandet (Buchstaben in weiß), da scheidet einiges aus. Sie spielt natürlich immer im ausgeschalteten Zustand , daher sind auch keine LED zu erkennen. Naja, vielleicht kann jemand das Rätsel lösen, wenn er den Film gesehen hat. Gruß Achim |
AW: Kino
Am nächsten Freitag werde ich den Film sehen! Vielleicht kann ich dann etwas Genaueres sagen!
Gruß, Michael |
AW: Kino
Ein GK-2000 dürfte das nicht sein, die "weißen" Felder sind bei dem Gerät dunkler (silberfarben mit schwarzen Punkten), ein GK-2100 halte ich für wahrscheinlicher (Helligkeit der weißen Felder).
Ein Obsidian scheidet 100 %-tig aus, die Tastatur ist völlig anders (ähnlich wie beim Super Forte). |
AW: Kino
Hier noch ein Link dazu:
http://de.movies.yahoo.com/d/die-sch...-10810259.html |
AW: Kino
Moin Moin,
also ich für meinen Teil habe mir fest vorgenommen, morgen zusammen mit meinem Mädel diesen Film anzusehen. Einen kurzen Bericht bin ich später gerne bereit darüber abzuliefern. Ganz sicher steht aber nicht das Schach an sich im Vordergrund, soviel sei gleich im Voraus gesagt. Gruß, Willi |
AW: Kino
Hallo,
es ist ein Mephisto Chess Challenger! Alles weitere kommt morgen! Gruß, blauer Bär |
AW: Kino
Hallo,
ja, wie Willi sagte, das Schach steht nicht im Vordergrund - aber eigentlich doch... Auf jeden Fall ist es ein Film, den ihr mit euren "Mädels" besuchen könnt, auch wenn sie kein Schach spielen. Meine Frau sagte nämlich: "Ein schöner Film", und sie spielt kein Schach; und ich fand diesen Film auch schön...also, es geht weniger um Schach im Detail, wie schulmäßig gespielt wird. Ich kann mich an nur einen Ausspruch von ihrem "Schachlehrer" Dr. Kröger erinnern, als er sagte, die Dame nicht zu früh in's Spiel bringen, sie kann leicht bedroht werden und du verlierst Tempo, und Tempo ist das wichtigste in der Eröffnung. Ansonsten geht es ihm mehr um die "psychologische Seite", verunsichere deinen Gegner, stelle ihm eine Falle etc., also nachvollziehbare Dinge, auch für nicht schachspielende Menschen. Interessant ist für mich immer auch die menschliche Seite des S-Spiels, und es ist einfach spitze, wie zum Ende hin, als sie an einem Amateurturnier teilnimmt, bis zum Finale durchmarschiert und dann auf den Chef des örtlichen Schachclubs trifft, bei dem sie sich vorher für das Turnier registriert hat (sie, die schachspielende Putzfrau), dieser sie lange warten lässt, um sie zu verunsichern (die Uhr läuft) und wie sein triumphierendes Gesicht sich im Laufe des Spiels in das pure Gegenteil verwandelt...bei ihr ist es genau umgekehrt. Naja, ich will nicht zuviel verraten, auf jeden Fall ein sehenswerter Film nicht nur für Schachspieler und sehr französisch... Und der Mephisto macht zwischendurch piep piep... Sie schenkt ihrem Mann vollkommen eigennützig zu seinem Geburtstag einen Schachcomputer und auf der Verpackung steht "Mephisto Chess Challenger", den sie nächtelang zum Piepen bringt - naja, ich für meinen Teil schalte als erstes immer den Ton aus, das Piepen nervt mich kolossal :dead:...und ich liebe Kisten, die diese Einstellung nicht vergessen... Gruß, Michael |
AW: Kino
Ich warte, bis er auf *** Link entfernt *** ist
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info