Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Partie: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6004)

applechess 11.09.2019 21:50

Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Liebe Schachfreunde

Das nächste Match (Nr. 39) auf Turnierstufe ist gestartet.

Beste Grüsse
Kurt

Hartmut 11.09.2019 22:22

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Meine Güte, du bist ja wirklich unermüdlich.

Also hier tippe ich mal auf ein deutliches 12:8 für den MM V

applechess 11.09.2019 22:57

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 84069)
Meine Güte, du bist ja wirklich unermüdlich.

Also hier tippe ich mal auf ein deutliches 12:8 für den MM V

Hallo Hartmut
Danke für den Tipp ... auch wenn die ELO-Werte - MM V (1982) und
Super Forte C (2022) dagegen sprechen.
Mfg
Kurt

Hartmut 11.09.2019 23:15

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 84070)
Hallo Hartmut
Danke für den Tipp ... auch wenn die ELO-Werte - MM V (1982) und
Super Forte C (2022) dagegen sprechen.
Mfg
Kurt

Das ist richtig. Aber ich kenne den Super Forte und weiss was er manchmal für Hämmer raushaut... Zwischen Genial und Patzer ist da alles dabei. Der MM V erscheint mir in dieser Hinsicht etwas ausgeglichener.

Wolfgang2 11.09.2019 23:25

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Meine Tendenz geht auch in Richtung MM V. Ich sehe hier auch Vorteile im ausgeglicheneren Spiel. Der Novag hat leichte Vorteile im allgemeinen Endspiel, etwas größere im Turmendspiel. Aber ich glaube nicht, dass das entscheidet. Der größte Schwachpunkt des MM V ist, dass zu wenig Wert auf die Verteidigung gelegt wird. Beispiel: Man kann sich mitunter in deutlich schlechterer Stellung in ein Dauerschach retten.
Tipp 11,5 : 8,5 für MM V

Gruß
Wolfgang

Egbert 12.09.2019 04:32

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Guten Morgen Kurt,

mein Tipp lautet 11:9 für MM V HG 550.

Gruß
Egbert

applechess 12.09.2019 11:18

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Zitieren:

Zitat von Frank Quisinsky (Beitrag 84079)
Hallo,

da bin ich mal gespannt. Nach meiner Rechnung MM V 5Mhz mit 1.830 gegen Super Forte C mit 1.840 Elo. Habe in meiner Datenbank eigener Partien von früher 24 Turnierpartien. Die hat der MM V mit 15,0 : 9.0 gewonnen. Seinerzeit der Grund warum ich dann wieder in den Super Forte C das B eprom machte und seinerzeit mehr Spaß mit der B Version hatte.

Entsprechend fällt mein Tipp aus, wahrscheinlich ist der MM V ein Angstgegner vom Super Forte C. Der Super Forte B verlor dann übrigens nach 16 Partien (mehr habe ich nicht spielen lassen) 7.5 : 8.5. Im Schnellschach ist meines Erachtens der Super Forte B oder C stärker im Vergleich zu den anderen.

Denke ca. 13.0 : 7.0 für den MM V.

Viele Grüße
Frank

Hallo Frank
Eine interessante Einschätzung, danke.
Mfg
Kurt

applechess 12.09.2019 11:25

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 1. Partie | ECO D26: Angenommenes Damengambit | remis | Der Super Forte C wählt das Abspiel mit dem frühzeitigen Damentausch und ausgeglichener Stellung. Als der MM V mit 22...e5 das Feld d5 schwächt, hätte Weiss nach wenigen Zügen eine gewinnträchtige Abwicklung gehabt. Vielleicht verdrossen über dieses Versäumnis, kommt das Novag-Programm etwas aus dem Tritt und überlässt zunehmend dem Gegner den Vorteil. Doch ist es im Endspiel nun der MM V, der eine Gewinnmöglichkeit ausser Acht lässt. Das spätere Hin- und Hergeschiebe mit ungleichfarbigen Läufern führt erwartungsgemäss zum Remis.

[Event "MM V_SuperForte C"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.11"]
[Round "1"]
[White "Super Forte C 6 MHz"]
[Black "Mephisto MM V HG 550"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D26"]
[WhiteElo "2022"]
[BlackElo "1982"]
[Annotator "Kurt Utzinger"]
[PlyCount "159"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. d4 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 1. Partie | ECO
D26: Angenommenes Damengambit | remis | Der Super Forte C wählt das Abspiel
mit dem frühzeitigen Damentausch und ausgeglichener Stellung. Als der MM V
mit 22...e5 das Feld d5 schwächt, hätte Weiss nach wenigen Zügen eine
gewinnträchtige Abwicklung gehabt. Vielleicht verdrossen über dieses
Versäumnis, kommt das Novag-Programm etwas aus dem Tritt und überlässt
zunehmend dem Gegner den Vorteil. Doch ist es im Endspiel nun der MM V, der
eine Gewinnmöglichkeit ausser Acht lässt. Das spätere Hin- und Hergeschiebe
mit ungleichfarbigen Läufern führt erwartungsgemäss zum Remis.} 2. c4 e6 3.
Nf3 Nf6 4. Nc3 {***ENDE BUCH***} dxc4 5. e3 c5 6. Bxc4 Nc6 {D26: Angenommenes
Damengambit} 7. O-O a6 {***ENDE BUCH***} 8. dxc5 Bxc5 (8... Qxd1 9. Rxd1 Bxc5
10. b3 b5 11. Be2 Bb7 12. Bb2 O-O 13. Rac1 Be7 14. Ne1 Rac8 15. Kf1 Nb4 16. a4
bxa4 17. Nxa4 Rxc1 18. Rxc1 Bd5 19. Bc4 Ne4 20. Ke2 Bb7 {1/2-1/2 (34) Karjakin,
S (2752)-Wei,Y (2736) Abidjan 2019}) 9. Qxd8+ Nxd8 {Eine äussest unübliche
Fortsetzung.} (9... Kxd8 10. Bd2 Ke7 11. Rac1 Bd7 12. Bd3 Bd6 13. Na4 Nb4 14.
Bxb4 Bxb4 15. Nb6 Rab8 16. Ne5 Bd6 17. Nexd7 Nxd7 18. Nxd7 Kxd7 19. Be4 a5 20.
Rfd1 Rhc8 21. Kf1 b6 22. g3 h5 23. Ke2 Rxc1 24. Rxc1 Rc8 25. Rxc8 Kxc8 {
1/2-1/2 (25) Vidit,S (2702)-So,W (2765) Kolkata 2018}) 10. Ng5 $146 b5 11. Bd3
Bb7 12. Nge4 Be7 13. Rd1 Rc8 14. Bd2 Nd7 15. Rac1 Ne5 16. Bb1 O-O 17. Be1 f5
18. Ng3 Bf6 19. Nh5 Bh4 20. Nf4 Nc4 21. b3 Na3 22. Bd3 e5 {schwächt nur das
Feld d5} (22... Be7 {ist besser}) 23. Nfd5 e4 24. Be2 Nc6 25. Nb6 Rcd8 26. Nd7
Rf7 27. Nc5 {Weiss hat sich einen deutlichen Stellungsvorteil verschaffen
können.} Ne5 28. Bh5 {? Verpasst eine gewinnträchtige Abwicklung.} (28. g3 Bf6
29. Rxd8+ Bxd8 30. Nd1 {droht Figurengewinn mit Lb4} Nd3 31. Bxd3 exd3 32. Nxb7
d2 33. Bxd2 Rxb7 34. Rc8 Rd7 35. Ba5 Rxd1+ 36. Kg2 Kf7 37. Rxd8 Rxd8 38. Bxd8)
28... g6 29. Be2 h6 {?! Stattdessen 29...Tc7 +=} 30. Nxb7 {?!} (30. g3 {und +/-
}) 30... Rxb7 31. Rxd8+ Bxd8 32. Rd1 Rd7 33. Rxd7 Nxd7 34. g4 Nc2 35. Bd2 Kg7
36. Kg2 Nf6 37. gxf5 gxf5 38. a4 b4 39. Na2 a5 40. Bd1 Na3 41. Bc1 Nd5 42. f3
Bg5 43. fxe4 fxe4 44. Kf2 Kg6 {+- In der Zwischenzeit hat der MM V das Zepter
übernommen.} 45. h3 h5 46. Ke2 h4 47. Kf2 Kf5 48. Ke2 Nb1 49. Kf2 Bh6 {
? schade} (49... Nbc3 50. Nxc3 bxc3 51. Bg4+ Kg6 52. Ke2 c2 {-+ und Schwarz
gewinnt}) 50. Bg4+ $11 Ke5 51. Ke2 Nbc3+ 52. Nxc3 bxc3 {Endspiel KLL-KLS} 53.
Bc8 Nb4 54. Ba3 Bg5 55. Bb7 Na2 56. Bc8 Bd8 57. Bb7 Bb6 58. Bc8 Nb4 {Die
Partie befindet sich im Gleichgewicht.} 59. Bb7 Ba7 60. Bxb4 axb4 {KL-KL} 61.
a5 Bb8 62. a6 Ba7 63. Bc8 Bc5 {Der Stellungscharakter mit ungleichfarbigen
Läufern schreit direkt nach dem Remis. Beiden Kontrahenten können eigentlich
nichts unternehmen.} 64. Bb7 Bb6 65. Bc6 Ba7 66. Be8 Bc5 67. Bc6 Bb6 68. Bb7 c2
69. Kd2 Bxe3+ 70. Kxc2 Kf4 71. Kd1 Kf3 72. Bd5 Bb6 73. Kd2 Bd4 74. Bc6 Bc5 75.
Bb7 Ba7 76. Bc6 Bd4 77. Bd5 Bb6 78. Bc6 Bf2 79. Ba8 Be3+ 80. Kd1 {Remis
abgeschätzt} 1/2-1/2


marste 12.09.2019 12:30

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Moin,

ist schwer,denke der MM V ist im direkten Vergleich besser.Möchte aber den SuFo C unterstützen...Also 11:9 für den Novag :)

Gruß,Stefan

Eckehard Kopp 12.09.2019 12:39

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Ein Sieg des MM V würde mich sehr wundern.
Bei mir hat der SFC 6 sowohl den MM V mit 5 als auch mit 10 MHz
deutlich geschlagen.
Der MM V mag keine Gegner die selbst aktiv spielen.
Allerdings hat der SFC mit der Turnierbibliothek gespielt.
Ich tippe 12:8 für den Novag.

Gruß Eckehard

Egbert 12.09.2019 13:10

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Hallo Kurt,

ich vermute der MM V HG 550 wird noch die ein oder andere Chance im Endspiel vergeigen...

Gruß
Egbert

mclane 12.09.2019 22:15

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 84067)
Liebe Schachfreunde

Das nächste Match (Nr. 39) auf Turnierstufe ist gestartet.

Beste Grüsse
Kurt

Als ich damals den testbericht zum super Forte c bzw. Expert c schrieb, war es so das der sfc sogar gegen den portorose 32 Bit Remis schaffte bei 10 Partien, den mach III schlug und den polgar , ich glaube es war der polgar, ziemlich gut schlug.
Und ich denke das war kein 6 MHz gerät sondern damals noch 5.

Ich hatte als Testgerät vorher einen sfb und Zens glaube ich war es, der schickte mir sowohl die C EPROMs als auch noch so Interface ics.

Jedenfalls war der sfc so beeindruckend gut das ich ins jubeln kam.

applechess 13.09.2019 11:04

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 2. Partie | Spanische Partie, Offene Verteidigung/Keres System | Schwarz Super Forte C gewinnt | Zwischenstand: 1,5 : 0,5 (+1 =1 -0) für den Novag Super Forte C 6 MHz | Nach Ende einer langen Buchvariante befinden sich die beiden Programme schon tief in einem ausgeglichenen Endspiel. Ein harmlos aussehender Königszug (35.Kg2) führt jedoch den Mephisto MM V direkt ins Verderben, denn nach Turmtausch hat der Super Forte C einen tödlichen Freibauer auf der c-Linie. Stattdessen hätte dem Weissen eine höchst interessante Remis-Verteidigung zur Verfügung gestanden, die zwar die heutigen Spitzenengines korrekt spielen, aber erst nach einigen Zügen richtig bewerten können. Das war natürlich für den Mephisto MM V unter keinen Umständen zu erkennen.

[Event "MM V_Super Forte C"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.12"]
[Round "2"]
[White "Mephisto MM V HG 550"]
[Black "Super Forte C 6 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "C81"]
[WhiteElo "1982"]
[BlackElo "2022"]
[Annotator "Kurt Utzinger"]
[PlyCount "131"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 2. Partie |
Spanische Partie, Offene Verteidigung/Keres System | Schwarz Super Forte C
gewinnt | Zwischenstand: 1,5 : 0,5 (+1 =1 -0) für den Novag Super Forte C 6
MHz | Nach Ende einer langen Buchvariante befinden sich die beiden Programme
schon tief in einem ausgeglichenen Endspiel. Ein harmlos aussehender
Königszug (35.Kg2) führt jedoch den Mephisto MM V direkt ins Verderben, denn
nach Turmtausch hat der Super Forte C einen tödlichen Freibauer auf der
c-Linie. Stattdessen hätte dem Weissen eine höchst interessante
Remis-Verteidigung zur Verfügung gestanden, die zwar die heutigen
Spitzenengines korrekt spielen, aber erst nach einigen Zügen richtig bewerten
können. Das war natürlich für den Mephisto MM V unter keinen Umständen zu
erkennen.} 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8.
dxe5 Be6 9. Qe2 Be7 10. Rd1 O-O 11. c4 bxc4 12. Bxc4 Bc5 13. Be3 Bxe3 14. Qxe3
Qb8 15. Bb3 Na5 16. Nbd2 {***ENDE BUCH***} Qa7 17. Qxa7 Rxa7 18. Rac1 c5 19.
Nxe4 Nxb3 20. axb3 dxe4 {***ENDE BUCH***} 21. Ng5 (21. Nd2 e3 22. fxe3 Rb7 23.
Ne4 Rxb3 24. Nxc5 Rxe3 25. Nxa6 Rxe5 26. b4 h5 27. Rc5 Rxc5 28. Nxc5 Bc4 29.
Rd4 Bb5 30. Rd5 Rb8 31. Rxh5 Bc4 {1/2-1/2 (31) Goloshchapov,A (2523)-Atalik,S
(2581) Nova Gorica 2003 EXT 2004 [Atalik,S]}) 21... Bxb3 22. Re1 h6 23. Nxe4 c4
24. Nd6 Rb8 {Indirekte Deckung des c4-Bauern.} 25. f4 (25. Nxc4 Bxc4 26. Rxc4
Rxb2 $11) 25... g6 26. Kf2 Kg7 27. Kf3 a5 28. Rc3 f5 $6 {Dem Gegner freiwillig
einen gedeckten Freibauern auf e5 zu gestatten, kann nicht das Gelbe vom Ei
sein.} 29. g4 fxg4+ 30. Kxg4 Ra6 31. h4 h5+ 32. Kg3 (32. Kg5 {nebst f4-f5 kam
ebenso gut in Frage}) 32... Ba2 {Angriff auf den b2-Bauern} 33. Re2 {deckt}
Rab6 $6 {zweifelhaft} (33... Kf8 $14 {zwecks Überdeckung des Feldes e7 war
richtig}) 34. Ra3 Rb3+ (34... Rxb2 $4 {scheitert an} 35. Rxa2 $18 {und gewinnt}
) 35. Kg2 $2 {Das attraktiv aussehende und bessere 35.Txb3 führt zu einer
interessanten Remisvariante, während der Textzug verliert.} (35. Rxb3 Bxb3 36.
e6 Bd1 37. Re3 Ba4 38. e7 Rxb2 39. e8=Q Bxe8 40. Nxe8+ Kf8 41. Nd6 Rb3 42. Nxc4
Rxe3+ 43. Nxe3 a4 44. Nc4 Ke7 45. Kf3 Kf6 46. Ke4 Ke6 47. Ne3 a3 48. f5+ gxf5+
49. Nxf5 a2 50. Nd4+ Kd7 51. Nc2 Kd6 52. Kf5 Kc5 53. Kf4 $1 (53. Kg5 $2 Kc4 $19
) 53... Kc4 54. Ke3 Kc3 55. Na1 Kb2 56. Kd2 Kxa1 57. Kc1) 35... Rxa3 36. bxa3 {
Der Läufer auf a2 ist angegriffen, braucht aber, wie sich gleich zeigt, gar
nicht geschützt zu werden.} c3 $1 {Ein tödlicher Freibauer.} 37. Kg3 (37.
Rxa2 Rb2+ 38. Rxb2 cxb2 $19 {und Schwarz gewinnt}) 37... Rb2 38. Re1 c2 39. Rc1
Bb3 {Droht einfach ...Tb1 und aus.} 40. f5 {Auch andere Fortsetzungen retten
nicht mehr.} Rb1 41. f6+ Kg8 $1 {Gut gesehen.} ({Und nicht} 41... Kf8 42. e6
Bxe6 43. Rxc2 $16 {und Weiss steht nur noch besser}) 42. Rxc2 Bxc2 43. e6 Rf1
$1 {Erstaunlicherweise hat nun Schwarz die gegnerischen Freibauern unter
Kontrolle.} 44. e7 Ba4 45. e8=Q+ (45. f7+ Rxf7 46. Nxf7 Kxf7 47. Kf4 Kxe7 $19)
(45. Nc4 Rxf6 $19) 45... Bxe8 46. Nxe8 Kf7 {Die Partie ist gelaufen.} 47. Nd6+
Kxf6 $19 48. Nc4 a4 49. Nb6 Rg1+ 50. Kh3 Ra1 51. Nc4 Rc1 52. Nb6 Rc3+ 53. Kg2
Rxa3 54. Nd5+ Kf7 55. Nb6 Ra2+ 56. Kf3 a3 57. Nc4 Rc2 58. Nxa3 Rc3+ 59. Kg2
Rxa3 60. Kh2 Ke6 61. Kg2 Kf5 62. Kf2 Kg4 63. Ke2 Kxh4 64. Kf2 g5 65. Kg2 Ra2+
66. Kf3 {Weiss gibt auf} 0-1


Egbert 13.09.2019 12:17

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Hallo Kurt,

...und wieder hat der Super Forte C 6 MHz das bessere Endspiel. Könnte sein, dass die zu optimistischen Prognosen für den MM V HG 550 bald wie Luftblasen zerplatzen. :D

Gruß
Egbert

Hartmut 13.09.2019 13:23

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 84120)
Hallo Kurt,

...und wieder hat der Super Forte C 6 MHz das bessere Endspiel. Könnte sein, dass die zu optimistischen Prognosen für den MM V HG 550 bald wie Luftblasen zerplatzen. :D

Gruß
Egbert

Ja das könnte sein... Da hab ich mich vielleicht von der Leistung der beiden die sie mit ca. 500 % Beschleunigung in der CB-Emu bringen blenden lassen. Da profitiert der MM V weit mehr als der Super Forte. Naja... schaumer mal. Sind ja erst 2 Partien gespielt.

Egbert 13.09.2019 14:01

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 84131)
Ja das könnte sein... Da hab ich mich vielleicht von der Leistung der beiden die sie mit ca. 500 % Beschleunigung in der CB-Emu bringen blenden lassen. Da profitiert der MM V weit mehr als der Super Forte. Naja... schaumer mal. Sind ja erst 2 Partien gespielt.

Hallo Hartmut,

dass unterschreibe ich zu 100%. Ich sehe ja aktuell wie stark der Polgar auf dem Revelation II AE ist und auch früher schon wie stark der MM IV Turbokit von dem Performancezuwachs profitierte. Der Super Forte C (auch A,B) skaliert hier lange nicht so gut, wenn man ihm ein paar PS mehr gönnt. ;)

Gruß
Egbert

applechess 14.09.2019 14:00

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 3. Partie | Abgelehntes Königsgambit | Remis | Zwischenstand: 2 : 1 (+1 =2 -0) für den Novag Super Forte C 6 MHz | Der Mephisto MM V verliert im Mittelspiel den Faden und einen Bauern. Bald einmal sind es zwei, dann gar drei Bauern, die dem Schwarzen fehlen. Doch behandelt der Super Forte C das Endspiel grässlich und zeigt sich unfähig, ein Turmendspiel mit zwei Mehrbauern zu gewinnen. Umgekehrt nimmt der MM V seine ihm gebotenen Remischancen nicht wahr und kommt nur deshalb doch noch zum halben Punkt, weil sein Gegner ebenfalls viele Male patzt.

[Event "MM V_Super Forte C"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.13"]
[Round "3"]
[White "Super Forte C 6 MHz"]
[Black "Mephisto MM V HG 550"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C30"]
[WhiteElo "2022"]
[BlackElo "1982"]
[Annotator "Kurt Utzinger"]
[PlyCount "196"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 3. Partie |
Abgelehntes Königsgambit | Remis | Zwischenstand: 2 : 1 (+1 =2 -0) für den
Novag Super Forte C 6 MHz | Der Mephisto MM V verliert im Mittelspiel den
Faden und einen Bauern. Bald einmal sind es zwei, dann gar drei Bauern, die
dem Schwarzen fehlen. Doch behandelt der Super Forte C das Endspiel grässlich
und zeigt sich unfähig, ein Turmendspiel mit zwei Mehrbauern zu gewinnen.
Umgekehrt nimmt der MM V seine ihm gebotenen Remischancen nicht wahr und kommt
nur deshalb doch noch zum halben Punkt, weil sein Gegner ebenfalls viele Male
patzt.} 2. f4 Qh4+ 3. g3 Qe7 4. fxe5 d6 5. Nc3 dxe5 6. d3 {***ENDE BUCH***} (6.
Nf3 c6 7. Bc4 Bg4 8. d3 Nd7 9. O-O Ngf6 10. Kg2 b5 11. Bb3 Nc5 12. h3 Bxf3+ 13.
Qxf3 {0-1 (34) Rodriguez Vila,A (2500)-Spangenberg,H (2531) Mar del Plata 1999}
) 6... Nf6 {***ENDE BUCH***} 7. Nf3 Nc6 8. Bg2 Be6 9. O-O $146 ({Vorgänger:} 9.
a3 O-O-O 10. Be3 h6 11. Qd2 Qd7 12. O-O-O Be7 13. Rhf1 Nh7 14. Qf2 a6 15. d4
exd4 16. Nxd4 Qe8 17. Nxc6 {1/2-1/2 (17) Capoccia,A-Sakellarakis,D ICCF email
1998}) 9... Qc5+ 10. Kh1 Be7 11. Ng5 (11. Nh4 $142) 11... Bg4 12. Qe1 Nd4 13.
Be3 h6 (13... c6 $142) 14. Nf3 O-O-O (14... Bxf3 $142 15. Bxf3 c6 $11) 15. h3
Be6 16. Qf2 {zielt auf Sd5! ab.} c6 17. Nd1 {Und c3 würde nun gewinnen.} Qa5
18. Nxd4 exd4 19. Bxd4 {Mit einem Bauern mehr ist es nur Weiss, der nun auf
Gewinn spielen kann.} Qh5 20. e5 Ng4 (20... Rxd4 21. Qxd4 Bxh3 22. Qh4 Bxg2+
23. Kxg2 Qxe5 24. Nc3 {und Weiss steht deutlich besser}) 21. Qf4 $36 {Weiss
hat gut koordiniertes Spiel.} g5 $2 {Nach diesem Fehler statt 21...f6 müsste
die schwarze Partie eigentlich verlorengehen.} 22. Qe4 $18 Bd5 23. Qxg4+ Qxg4
24. hxg4 Bxg2+ 25. Kxg2 Rxd4 26. Rxf7 Kd7 27. Ne3 {Schwarz muss nun Sf5
beachten.} Re8 28. Nf5 Rxg4 29. Rh1 Ke6 30. Rxe7+ Rxe7 31. Nxe7 Kxe7 32. Rxh6 {
Endspiel KT-KT mit zwei weissen Mehrbauern. Man wundert sich über das
Endergebnis von 1/2 : 1/2.} Ra4 33. a3 Kf7 34. Kf3 g4+ 35. Ke3 Ra5 36. Kf4 Rb5
37. b4 Kg7 38. Rh4 Rb6 39. e6 Kf6 40. Rh6+ Ke7 41. Kxg4 {Und schon sind es
drei weisse Mehrbauern.} Rb5 42. d4 Rd5 43. c3 Rd8 44. Kf5 Rd5+ 45. Kf4 Rd8 46.
a4 a5 47. b5 Kd6 48. bxc6 Rf8+ 49. Ke4 bxc6 50. c4 Rg8 51. c5+ Ke7 52. Ke5 {
Es gibt stärkere Fortsetzungen wie 52.Kf5 oder 52.d5 -+} Rg5+ 53. Kf4 Rd5 54.
Ke3 Rg5 55. Kf3 Rd5 56. Ke4 Rg5 57. g4 Rxg4+ 58. Kf5 Rxd4 59. Rh7+ Kd8 60. Ra7
Rxa4 61. Ke5 Rc4 62. Rxa5 Ke8 63. Ra8+ Ke7 64. Ra7+ Ke8 65. Kd6 Rd4+ 66. Kxc6 {
Dass der Super Forte C dieses Turmendspiel mit zwei Mehrbauern nicht gewinnt,
ist doch etwas erstaunlich.} Rd1 67. Rh7 Re1 68. Kd5 Rd1+ 69. Ke5 Re1+ 70. Kd6
Rd1+ 71. Kc7 Re1 72. e7 $1 Rc1 (72... Rxe7+ 73. Rxe7+ Kxe7 74. c6 {und der
weisse Bauer läuft durch}) 73. Kd6 Rd1+ 74. Ke5 $4 {Verpatzt die Partie zum
Remis. Der schwarze Verteidigungsplan ist einfach: Der Turm bleibt auf d1 und
schneidet den weissen König ab. Nähert sich der weisse König seinem f-Bauer
über f6, so folgt ein Schach von hinten und vertreibt den König. Geht der
weisse König indessen nach e6 und droht Th8 matt, so folgt ...Th2!! und nach
Txh2 ist Schwarz aber Patt. Verlässt der weisse Turm die 7. Reihe, kann der
weisse e7-Bauer durch ...Kxe7 geschlagen werden.} (74. Kc7 Rd7+ 75. Kb6 Rd1 76.
c6 Rb1+ 77. Kc7 Re1 78. Rh8+ Kxe7 79. Kc8 Ra1 80. Rh4 Rb1 81. c7 Rc1 82. Rb4
Kd6 83. Rb7 Ra1 84. Kb8 {+-}) 74... Re1+ $2 {Gerät wieder in Verluststellung,
denn der weisse König kommt wieder auf die d-Linie.} (74... Rd2 $11 75. Ke6 (
75. Kf6 Rf2+ 76. Ke5 Rd2 $11) 75... Rh2 $3 76. c6 (76. Rxh2 {patt}) 76... Rxh7
77. c7 Rxe7+ 78. Kd6 Rxc7 79. Kxc7 $11) 75. Kd5 $1 Rd1+ 76. Kc6 Rb1 77. Rg7 (
77. Kc7 Rb3 78. c6 Rb1 79. Rh8+ Kxe7 80. Rb8 Rh1 81. Rb6 Rc1 82. Kc8 Kd6 83.
c7+ Ke7 84. Rb5 Rc2 85. Kb8 Kd7 86. Rb7 $18) 77... Rd1 78. Kb7 Rb1+ 79. Ka6
Ra1+ 80. Kb5 Rc1 81. Rh7 Kd7 82. c6+ $1 Ke8 (82... Rxc6 83. e8=Q+ Kxe8 84. Kxc6
) 83. Rh4 Kxe7 84. Rc4 $2 {Vergeigt die Stellung wieder zum Remis, da nach
Turmtausch das Bauernendspiel nicht mehr zu gewinnen ist.} (84. Kb6 $18 Kd6 85.
Rd4+ {usw. gewinnt}) 84... Rxc4 $11 85. Kxc4 Kd8 86. Kc5 Kc7 87. Kb5 Kc8 88.
Kb4 (88. Kb6 Kb8 89. c7+ Kc8 90. Kc6 {Remis durch Patt}) 88... Kc7 89. Kc5 Kc8
90. Kd6 Kd8 91. Ke5 Kc7 92. Kd5 Kc8 93. Ke5 Kc7 94. Kd5 Kc8 95. Kc5 Kc7 96. Kb5
Kc8 97. Kb6 Kb8 98. Kc5 Kc7 1/2-1/2


Wolfgang2 14.09.2019 14:27

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
84. Tc4 ? ist wirklich der Hit. Das hätte ich nicht für möglich gehalten. Habe das gerade mit dem "Performance" getestet: Selbst auf der 10 MHz-Stufe sieht er in unter einer Sekunde, dass das remis ist.

Gruß
Wolfgang

Hartmut 14.09.2019 15:23

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 84160)
84. Tc4 ? ist wirklich der Hit. Das hätte ich nicht für möglich gehalten. Habe das gerade mit dem "Performance" getestet: Selbst auf der 10 MHz-Stufe sieht er in unter einer Sekunde, dass das remis ist.

Gruß
Wolfgang

Das sind genau die Gags des Super Forte, die ich im Auge hatte, als ich meinen Tip zugunsten des MM V abgab... Endspiel ist nicht so seins. Ist auch beschleunigt in der CB-Emu nicht viel anders. Nur spielt da der MM V dann besser und nutzt Endspielfehler des Super Forte gnadenlos aus.

applechess 14.09.2019 15:40

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 84160)
84. Tc4 ? ist wirklich der Hit. Das hätte ich nicht für möglich gehalten. Habe das gerade mit dem "Performance" getestet: Selbst auf der 10 MHz-Stufe sieht er in unter einer Sekunde, dass das remis ist.

Gruß
Wolfgang

Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 84162)
Das sind genau die Gags des Super Forte, die ich im Auge hatte, als ich meinen Tip zugunsten des MM V abgab... Endspiel ist nicht so seins. Ist auch beschleunigt in der CB-Emu nicht viel anders. Nur spielt da der MM V dann besser und nutzt Endspielfehler des Super Forte gnadenlos aus.

Ihr beide habt ja so Recht.
Gruss
Kurt

Egbert 14.09.2019 16:24

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Guten Abend Kurt,

das Endspiel vom Super Forte C (Turmendspiel mit 2 Bauern mehr im Besitz) war natürlich echt schwach und erinnert mich sehr an Mephisto Glasgow, der dieses auch problemlos einstreuen kann. :D

Gruß
Egbert

MaximinusThrax 14.09.2019 17:50

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Hatte nicht jemand hier kürzlich noch geschrieben das der SFC gut im Turmendspiel wäre?
Also das gepatze im 84. Zug ist kaum zu ertragen und zeigt das der C nichts von Endspielen versteht. Überhaupt habe ich mich schon lange gefragt was am C Programm so toll sein soll denn es spielt sehr durchwachsen mit einer oftmals skurielen Partieanlage. Ich halte den Novag C für überbewertet!



Grüße
Otto

mclane 14.09.2019 21:34

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Soweit ich mich erinnere spielte der sfc im turmendspiel auf lang Niveau.
Es war damals sehr überraschend das er dort mithalten konnte.

Vielleicht ist dein obiges Statement auch etwas übertrieben.

Man kann ja nicht 5:5 gegen den 32 Bit portorose spielen wenn man „überschätzt“ ist als 8 Bit gerät.

Oder den mach III schlagen (16 Bit mit Hash)
Oder den polgar deklassieren (der ja damals ähnliche Hardware hatte).

Wolfgang2 15.09.2019 12:02

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 84175)
Soweit ich mich erinnere spielte der sfc im turmendspiel auf lang Niveau.
Es war damals sehr überraschend das er dort mithalten konnte.

Vielleicht ist dein obiges Statement auch etwas übertrieben.

Man kann ja nicht 5:5 gegen den 32 Bit portorose spielen wenn man „überschätzt“ ist als 8 Bit gerät.

Oder den mach III schlagen (16 Bit mit Hash)
Oder den polgar deklassieren (der ja damals ähnliche Hardware hatte).

Thorsten, jetzt musste ich zwangsläufig an eine (Faltblatt)-Publikation aus München denken, in welcher der Schreiber äußert, dass Du offenbar über einen Leonardo verfügst, der die besondere Gabe der Unbesiegbarkeit besitze. ;) Kennst Du den Artikel ? Das ist echt Computerschach-Zeitgeschichte. Vor allem, dass Du es "geschafft" hast, so weit zu kommen, namentlich erwähnt zu werden. :)

Gruß
Wolfgang

P.S.: Hier ein kleiner Hinweis auf meine Aktivpartien des SEC.
https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=5014

mclane 15.09.2019 13:21

AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
 
Nun es ist eben so das die „Gegenseite“ lieber die Ergebnisse und deren Überbringer diskreditiert als sich mit den Inhalten auseinanderzusetzen.


Ich bin immer von allen Seiten angegriffen worden. Das hebt sich dann wieder auf.

Als niggemann noch für Mephisto war, nannte er mich Thorsten Saitek.
Vielleicht war das auch die damalige Zeit als Weiner Angriff.

Aber man muss sagen das der d+ und der d++ ja auch wirklich spitze waren.

Als ich den super Forte b/c Artikel schrieb war ich von Novag gemocht, und von den anderen sicherlich angegriffen.

Thorsten Saitek war aber plötzlich wieder ganz en Vogue und beliebt als niggemann selber die Saitek Reparaturen in ganz Deutschland übernahm und Herr Winkler zu Besuch nach Heiden kam. Das Label mit dem niggemann mich damals Angriff (quasi „made in Germany“ aka „Thorsten Saitek“) wurde angesichts des Besuches vom Saitek Chef wieder zum Markenzeichen.


Und zu der Zeit wo ich den mm4 und den mm5 Artikel schrieb und entsprechend toll fand, was sie damals sicherlich auch waren, bekam man sicherlich Druck von Saitek und Novag.

Wenn ich so ein idiot bin, der die Unwahrheit sagt, warum gelang es mir dann in Paderborn direkt gegenüber von Ossi Weiner und Richard lang , denen sogar noch partienmaterial herüberschiebend, ihre Niederlage zu prognostizieren ? Da hätten sie doch im all ihrer Überlegenheit gewinnen sollen, müssen.
Denn live kann man nicht schummeln, oder ?
Es kommt auf die EINE PARTIE an im richtigen Moment, mit der richtigen Eröffnung und dem richtigen Setting.
Oder warum wusste ich dann das Mark in München die wm gewinnt mit seiner sparc. Eben weil ich das zuhause vorher in den Partien Vorspielen konnte was dann live auf der wm genauso passierte.

Also diese Anfeindungen, das ist m.E. alles Marketing . Das verunglimpfen von Dingen oder Menschen weil die ein anderes Produkt haben. Das ist Marketing.

Diese „Kämpfe“ waren die ganze Zeit vorhanden. Ihr könnt euch nicht vorstellen. Und zwar jeder gegen jeden, Stamer gegen Wiener gegen niggemann, Berthold seifriz mitten drin, Zens und reckwitz und diverse andere.

Als ich in der Novag A und B Zeit (die vor Super Geräte) totale Schwierigkeiten mit den Seeschlangen der Novags hatte, fand der Zens das gar nicht so toll.

Der rief bei mir zuhause an und meinte was mir denn einfiele.

Also mal pro, mal dagegen. Das ist alles Marketing.

Die Branche lebte von guten Noten und war sehr empfindlich wenn ein neues Produkt dann mal nicht so gute Ergebnisse brachte. Und genauso eifersüchtig wenn ein Konkurrenz Produkt gelobt wurde.

Gut das wir das alle überlebt haben.
Der Krieg ist vorbei.
Die Firmen sind gestorben.
Neue Firmen sind entstanden.

Die Partien die der sfc damals bei mir gespielt hat habe ich bestimmt noch oder habe sie in dem Artikel veröffentlicht. Der ja auch auf meiner Webseite ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info