Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Partie: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6 (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5968)

applechess 26.06.2019 11:39

Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
 
Das Match hat begonnen und geht auf 20 Partien.

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 1. Partie | E12: Damenindisch (Petrosjan-System) | Remis | Beide Programme haben keinen guten Tag erwischt. Nach beidseits gut überstandener Eröffnung vergewaltigt der Star Diamond V1.04 im Mittelspiel die Stellung mit einem Bauernopfer, ohne dafür die erhofften Chancen auf Königsangriff zu erhalten. Weitere weisse Ungenauigkeiten und ein Gegenangriff auf der g-Linie auf den weissen König bringen dem Elite V6 bald einmal entscheidenden Vorteil. Dann verliert das Spracklen-Programm langsam und stetig den Faden und kann mit zwei Mehrbauern den Angriff der weissen Schwerfiguren gegen seinen König nur durch Zugwiederholung parieren.

[Event "StarDiamond_EliteV6"]
[Site "Zürich"]
[Date "2019.06.24"]
[Round "1"]
[White "Star Diamond"]
[Black "Fidelity Elite V6"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "E12"]
[WhiteElo "2153"]
[BlackElo "2107"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "120"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. d4 Nf6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 1. Partie | E12:
Damenindisch (Petrosjan-System) | Remis | Beide Programme haben keinen guten
Tag erwischt. Nach beidseits gut überstandener Eröffnung vergewaltigt der
Star Diamond V1.04 im Mittelspiel die Stellung mit einem Bauernopfer, ohne
dafür die erhofften Chancen auf Königsangriff zu erhalten. Weitere weisse
Ungenauigkeiten und ein Gegenangriff auf der g-Linie auf den weissen König
bringen dem Elite V6 bald einmal entscheidenden Vorteil. Dann verliert das
Spracklen-Programm langsam und stetig den Faden und kann mit zwei Mehrbauern
den Angriff der weissen Schwerfiguren gegen seinen König nur durch
Zugwiederholung parieren.} 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. a3 Ba6 5. Qc2 d5 6. cxd5 exd5
7. Nc3 {***ENDE BUCH***} c6 {***ENDE BUCH***} 8. e4 {Nebst dem üblichen 8.g3
ist dieser Vorstoss durchaus akzeptabel wie die heutigen Engines meinen.} (8.
g3 Bd6 9. Bg2 O-O 10. O-O Re8 11. Re1 Nbd7 12. Bg5 h6 13. Bxf6 Nxf6 14. e4 dxe4
15. Nxe4 Rxe4 16. Rxe4 Nxe4 17. Qxe4 Rc8 18. Ne5 Bxe5 19. dxe5 Qd3 20. Qxd3
Bxd3 21. Bh3 Re8 22. f4 c5 23. Rd1 c4 24. Bf1 Bxf1 25. Kxf1 g5 26. Kf2 gxf4 27.
gxf4 f6 28. Rd5 fxe5 29. fxe5 Rc8 30. Ke3 c3 31. bxc3 Rxc3+ 32. Kd4 Rxa3 33.
Rd7 a5 34. Rb7 a4 35. Rxb6 Rh3 36. Ra6 Kf7 37. Kd5 Rd3+ 38. Ke4 Rh3 {1/2-1/2
(38) Petrosian,T (2615)-Kortschnoj,V (2695) Velden 1980}) 8... Bxf1 9. Kxf1
dxe4 10. Nxe4 Nxe4 (10... Be7) 11. Qxe4+ Qe7 12. Qf5 Qd7 13. Qe5+ Kd8 ({Auf}
13... Qe7 {folgt} 14. Qg3 {und der weisse Druck ist lästig}) 14. Bf4 f6 15.
Qe3 Kc8 16. Re1 Kb7 17. Qe4 Na6 18. b4 Nc7 {Strebt nach dem starken Feld d5,
was Weiss nicht zulassen will.} 19. Bxc7 Kxc7 20. b5 $2 {Mit diesem zu
optimistischen Vorstoss bringt Weiss die bisher ausgeglichene Stellung
zugunsten des Gegners aus dem Gleichgewicht. Es geht einfach ein Bauer
verloren, ohne dass der Star Diamond den Hauch von Angriffschancen erhält.}
Bxa3 21. Qe3 Bd6 $6 (21... Bb4 $1 $17) 22. bxc6 Kxc6 23. Qe4+ Kc7 24. Qd3 $2 {
Selbstverständlich musste 24.Tc1 geschehen, um den schwarzen König nach b8
zu zwingen, wonach die Türme nicht mehr verbunden wären.} Rae8 25. Ra1 Kb8
26. d5 Ka8 $6 {Ein zu keinem Zweck dienender Wartezug.} ({Nach} 26... Bc5 {
stünde Schwarz im höheren Sinne bereits auf Gewinn}) 27. h3 g5 {Jetzt zeigt
sich der Elite V6 gar noch angriffslustig.} 28. Kg1 $2 {Nur 28.g3 nebst Kg2
leistet noch Widerstand.} Rhg8 29. Qa6 Rc8 {Auf e8 stand der Turm gut genug.
Rasch Fortschritte hätte Schwarz mit ...Lc5 oder ...h5 machen können.} 30.
Rb1 {Allzu sorglos, obwohl Txb6 droht.} g4 {! Dieser starke Gegenstoss sollte
die Partie zu einem raschen Sieg für Schwarz führen.} 31. hxg4 Qxg4 $19 {
Mit Mattdrohung auf g2 und Gewinnstellung.} 32. Ne1 Rce8 {Die das Matt auf g2
deckende Figur soll beseitigt werden, so dass die Antwort praktisch erzwungen
ist.} 33. Qf1 h5 {Deutlich stärker 33...Te2 und bald aus für Weiss.} 34. Nc2
Bc5 {Droht ...Te2. aber auch 34...h4 war sehr stark.} 35. Re1 Qf5 {?! Lockert
massgeblich den Druck auf den Gegner.} (35... Rxe1 36. Nxe1 h4 {-+ kann sich
Weiss schon bald nicht mehr bewegen}) 36. Ne3 Bxe3 37. fxe3 Qxd5 $19 {Mit den
zwei Mehrbauern sollte der schwarze Gewinn noch immer kein Problem darstellen.}
38. Rh3 Re5 39. Rd1 Qc6 40. Rf3 Reg5 {Verhindert Txf6 wegen ...Txg2 und aus.}
41. Rd2 Qe4 42. Qd1 (42. Rxf6 Qxe3+ 43. Rdf2 Rxg2+ 44. Qxg2+ Rxg2+ 45. Kxg2 a5
$19) 42... R5g7 43. Kh1 Rc8 44. Rd4 Qg6 45. Rf2 Qg5 46. Rc2 $11 {! Sehr gut
und den Ausgleich herbeiführend, nachdem der Elite V6 ziellos im Nebel
herumgestochert ist.} Rxc2 47. Qxc2 a5 48. Qc6+ {Nun muss Schwarz gar
aufpassen, dass er dem Angriff der weissen Dame und Turm entkommen kann.} Ka7
49. Rd8 {droht auf a8 Matt} Qh4+ 50. Kg1 Qe1+ 51. Kh2 Qg3+ 52. Kh1 Rb7 53. Qe8
{Und wiederum droht auf a8 Matt. Zugwiederholung ist deshalb unausweichlich.}
Qe1+ 54. Kh2 Qh4+ 55. Kg1 Rc7 56. Ra8+ Kb7 57. Rb8+ Ka6 58. Ra8+ Kb7 59. Rb8+
Ka6 60. Ra8+ Kb7 1/2-1/2


Egbert 26.06.2019 12:21

AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
 
Hallo Kurt,

diese Partie musste der Fidelity Elite eigentlich gewinnen...

Gruß
Egbert

applechess 27.06.2019 21:51

AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
 
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 2. Partie | B19: Caro-Kann (Capablanca-System) | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 1,5-0,5 (+1 =1 -0) für den Star Diamond | Weiss gelingt es nicht, einen Eröffnungsvorteil zu erzielen. Das ausgeglichene Mittelspiel wird erst gestört, als der Elite V6 mit 24.De2? dem Gegner eine taktische Abwicklung gestattet, die zu einem Turmendspiel mit Mehrbauer für den Star Diamond führt. Und als das Spracklen-Programm einmal eine gute Chance verpasst, ist es geschehen. Statt sich mit einem weiteren Bauernverlust abzufinden, wickelt der Elite V6 in ein verlorenes Bauernendspiel ab. Hier lässt Schwarz nichts mehr anbrennen.

[Event "StarDiamond_EliteV6"]
[Site "Zürich"]
[Date "2019.06.25"]
[Round "2"]
[White "Fidelity Elite V6"]
[Black "Star Diamond"]
[Result "0-1"]
[ECO "B19"]
[WhiteElo "2107"]
[BlackElo "2153"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "111"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. e4 c6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 2. Partie | B19: Caro-Kann
(Capablanca-System) | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 1,5-0,5 (+1 =1 -0) für
den Star Diamond | Weiss gelingt es nicht, einen Eröffnungsvorteil zu
erzielen. Das ausgeglichene Mittelspiel wird erst gestört, als der Elite V6
mit 24.De2? dem Gegner eine taktische Abwicklung gestattet, die zu einem
Turmendspiel mit Mehrbauer für den Star Diamond führt. Und als das
Spracklen-Programm einmal eine gute Chance verpasst, ist es geschehen. Statt
sich mit einem weiteren Bauernverlust abzufinden, wickelt der Elite V6 in ein
verlorenes Bauernendspiel ab. Hier lässt Schwarz nichts mehr anbrennen.} 2. d4
d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. h4 h6 7. Nf3 Nd7 8. Bd3 Bxd3 9. Qxd3
Qc7 10. Bd2 e6 11. O-O-O Ngf6 {***ENDE BUCH***} 12. Kb1 {***ENDE BUCH***} c5
13. Ne4 O-O-O 14. Qe2 Nxe4 15. Qxe4 Nf6 {Schwarz hat problemlos ausgeglichen.
Wegen der doppelten Bedrohung des Bauern d4 muss die weisse Dame nach e5,
wodurch Schwarz mit Entwicklung seines Läufers ein Tempo gewinnt.} 16. Qe5 Bd6
17. Qe2 Kb8 18. Rhe1 Nd5 $6 {Das passt nicht so richtig zur Stellung.} (18...
c4 19. Ne5 Bxe5 20. dxe5 Nd5 {ist eine beachtenswerte Alternative}) (18... cxd4
19. Nxd4 a6 {ist eine Caro-Kann-like Fortsetzung}) 19. g3 (19. c4 Nb6 (19...
Nf4 20. Qe4 $14) 20. b3 $14) 19... Ka8 $6 {Ein unnötiges Ausweichmanöver,
das zum Vorteil von Weiss hätte ausfallen können.} 20. Qb5 $6 {Keine
geeignete Riposte.} (20. c4 Nb6 21. b3 $14) 20... cxd4 21. Nxd4 Bc5 22. c3 e5 (
22... a6 $142) 23. Rc1 a6 24. Qe2 $2 ({Richtig ist} 24. Qf1 {wonach} Nxc3+ $2 {
falsch wäre wegen} 25. Bxc3 exd4 26. Bb4 $18 {und gewinnt}) 24... Nxc3+ 25.
Bxc3 exd4 26. Bb4 d3 {Diesen wichtigen Zwischenzug hätte Schwarz mit der
weissen Dame auf f1 nicht gehabt.} 27. Qh5 d2 28. Bxd2 Rxd2 29. Qxc5 Qxc5 30.
Rxc5 Rxf2 $17 {Nach der ganzen Abwicklung darf sich Schwarz über den Besitz
eines Mehrbauern im schwierigen Turmendspiel freuen.} 31. b3 {Erlaubt die
Aktivierung des zweiten schwarzen Turms.} (31. Rc2 Rxc2 32. Kxc2 Rc8+ 33. Kd3
$13 {und die Stellung ist zwar für Schwarz besser, aber alles andere als klar.
}) 31... Rd8 32. Rc2 Rdd2 33. Rxd2 Rxd2 34. Re7 Rf2 35. a3 Ka7 36. g4 Rf4 37.
g5 h5 38. Rc7 $2 {Verpasst eine gute Chance, um vielleicht gar erfolgreich
Widerstand zu leisten.} ({Nach} 38. g6 fxg6 39. Rxg7 Rxh4 40. Rxg6 Rh2 41. a4
h4 42. a5 {ist das Turmendspiel nicht sicher zu gewinnen}) 38... g6 $19 39. Rc4
{Lenkt direkt in ein verlorenes Bauernendspiel ein. Aber auch andere
Fortsetzungen bringen keine Rettung. Denn Weiss kann ...Txh4 nebst ...Tg4 und .
..Txg5 mit zwei schwarzen Mehrbauern nicht vermeiden.} (39. Kb2 Rxh4 40. Rxf7
Rg4 41. Kc3 Rxg5 $19) 39... Rxc4 40. bxc4 Kb6 41. Kc2 Kc6 42. Kd3 Kc5 43. Kc3
Kd6 44. Kd4 Ke6 45. Ke4 f5+ {Setzt seine Bauernmehrheit am Königsflügel ein,
wonach das Ende für Weiss naht.} 46. gxf6 Kxf6 47. Kf4 b6 48. a4 a5 49. Ke4 g5
$1 {selbstverständlich} 50. hxg5+ Kxg5 51. Kf3 Kf5 52. Ke3 Ke5 53. Kd3 Kf4 54.
Ke2 Ke4 55. Kf2 Kd4 56. Kf3 {Weiss gibt auf} 0-1


Egbert 28.06.2019 05:34

AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
 
Guten Morgen Kurt,

hier stehen sich in der Tat zwei Gegner auf Augenhöhe gegenüber. Bin gespannt wie es weiter gehen wird.

Gruß
Egbert

applechess 28.06.2019 09:15

AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
 
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 3. Partie | D49: Damengambit (Meraner Variante) | Weiss gewinnt | Zwischenstand: 2,5-0,5 (+2 =1 -0) für den Star Diamond | Das Elo-stärkere Programm schlägt schon wieder zu. Für uns etwas erstaunlich, wird der Elite V6 in einem gleich stehenden Endspiel einfach an die Wand gespielt. Zu viele Ungenauigkeiten des Spracklen-Programms sind dafür verantwortlich und nicht die im Endspiel überlegene Spielweise des Star Diamond.

[Event "StarDiamond_EliteV6"]
[Site "SUI"]
[Date "2019.06.26"]
[Round "3"]
[White "Star Diamond"]
[Black "Fidelity Elite V6"]
[Result "1-0"]
[ECO "D49"]
[WhiteElo "2153"]
[BlackElo "2107"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "130"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. Nf3 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 3. Partie | D49:
Damengambit (Meraner Variante) | Weiss gewinnt | Zwischenstand: 2,5-0,5 (+2 =1
-0) für den Star Diamond | Das Elo-stärkere Programm schlägt schon wieder
zu. Für uns etwas erstaunlich, wird der Elite V6 in einem gleich stehenden
Endspiel einfach an die Wand gespielt. Zu viele Ungenauigkeiten des
Spracklen-Programms sind dafür verantwortlich und nicht die im Endspiel
überlegene Spielweise des Star Diamond.} 2. c4 c6 3. d4 Nf6 4. Nc3 e6 5. e3
Nbd7 6. Bd3 dxc4 7. Bxc4 b5 8. Bd3 a6 9. e4 c5 10. e5 (10. d5 {ist ebenfalls
ein übliches Abspiel}) 10... cxd4 11. Nxb5 Nxe5 12. Nxe5 axb5 13. Qf3 Bb4+ 14.
Ke2 Rb8 15. Qg3 Qd6 16. Nf3 Qxg3 17. hxg3 Bd6 18. Bf4 Bxf4 19. gxf4 Bd7 20.
Nxd4 {***ENDE BUCH***} Ke7 {***ENDE BUCH***} 21. Rad1 {Wenn schon ein Turm
nach d1, ist das sicher der falsche Turm. Abgesehen davon gehört dieser Turm
eher auf c1.} Rb6 22. Bb1 Ra8 {Nach dem Rückzug des weissen Läufers nach b1
und Schutz des a2-Bauern macht dieses Manöver keinen rechten Sinn mehr.} 23.
g4 $6 {Aktiv, aber nicht das Gelbe vom Ei.} g6 $6 {ungenau} (23... Nxg4 24.
Rxh7 Nf6 25. Rxg7 Nh5 26. Rh7 Nxf4+ {und der Kampf bleibt völlig offen}) 24.
g5 Nh5 25. Ke3 Raa6 26. Rd3 f6 27. Rc3 Rd6 $6 (27... Ra4 $142 $14) 28. Rc5 fxg5
29. fxg5 Rd5 $2 {Das verschlechtert die schwarze Stellung massiv.} ({Nach}
29... Ra4 {steht Weiss nur etwas besser}) 30. Rxd5 exd5 31. f4 Be8 32. a3 Ra4
33. Bc2 Ra7 34. Bd1 $6 {Hier gibt es etwas viel Besseres.} (34. f5 {denn} gxf5
35. Rxh5 Bxh5 36. Nc6+ Kf7 37. Nxa7 $18 {gewinnt}) 34... Kd8 $2 {Schwarz ist
völlig von der Rolle. Richtig war natürlich 34...Kd6 mit Überdeckung des
d5-Bauern.} 35. Bxh5 Re7+ 36. Kd3 gxh5 37. Rc1 $6 {Verpasst eine deutlich
bessere Fortsetzung, die in 37.f5 +- bestand.} Re4 38. Rc5 Bf7 $2 {Wie sich in
der Folge zeigt, ist das ein entscheidender Tempoverlust.} ({Nach} 38... Ke7 $1
39. f5 Kd6 {sehe ich keinen Gewinn für Weiss}) 39. f5 Rg4 {Zu versuchen war
wenigstens noch ...h4.} 40. Nc6+ Ke8 41. Ne5 Rxg5 42. Rc8+ Ke7 43. Rc7+ Kf6 44.
Nxf7 Rg7 {Erlaubt einen einfachen Gewinn.} (44... Rg2 45. Nd6 Ke5 46. Nxb5 Rxb2
{leistet mehr Widerstand, obschon bei bestem Spiel von Weiss die schwarze Lage
hoffnungslos bleibt.}) 45. Nd6 Rxc7 46. Ne8+ Kxf5 47. Nxc7 h4 48. Ke2 b4 {
Auch andere Züge retten nicht mehr.} (48... d4 49. Nxb5 d3+ 50. Kf3 $18) (
48... h3 49. Kf3 d4 50. Nxb5 d3 51. Nc3 Ke5 52. a4 Kd6 53. a5 Kc6 54. b4 $18)
49. Nxd5 bxa3 50. bxa3 Ke5 51. Nb4 Kd4 52. a4 Kc5 53. a5 h3 54. Kf1 Kb5 55. a6
$18 {Nun muss der schwarze König dauernd den weissen Freibauern bewachen. Das
erlaubt Weiss, mit seinem König die schwarzen Bauern abzuholen und hernach an
den Damenflügel zu eilen, um die Bauernumwandlung zu erreichen. Schwarz kann
absolut nichts gegen diesen Plan tun.} Kb6 56. Kg1 Ka7 57. Kh2 Kb6 58. Kxh3 Ka7
59. Kg4 Kb6 60. Kh5 Ka7 61. Kh6 Kb6 62. Kxh7 Ka7 63. Kg6 Kb6 64. Kf5 Ka7 65.
Ke4 Kb6 {Schwarz gibt auf} 1-0


mclane 28.06.2019 10:16

AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
 
Was war denn noch mal die Hardware die im V6 ist ?

applechess 28.06.2019 10:24

AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 82299)
Was war denn noch mal die Hardware die im V6 ist ?

Der Elite V6 hat den 32-bit Prozessor 68020 und ist getaktet mit 20 MHz.
Mfg
Kurt

applechess 29.06.2019 10:30

AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
 
Match 120'/50 | Bediener: Rolf Bühler | 4. Partie | C84: Spanische Partie (Mittelgambit) | Schwarz gewinnt | Zwischenstand nach 4 Partien: 3,5-0, 5 (+3 =1 -0) für den Star Diamond | Das Glück steht dem Elite V6 auch in dieser Partie nicht bei. Der Star Diamond rochiert zwar im richtigen Moment, aber auf die falsche lange Seite und hätte am Damenflügel böse unter die Räder kommen können. Doch gibt sich der Elite V6 mit zweitklassigen Zügen zufrieden und erlaubt dem Gegner, seine Figuren aktiv in Stellung zu bringen. Weitere Ungenauigkeiten seitens von Weiss lösen nun einen schwarzen Königsangriff aus mit baldigem Mattgetöse. Nach dieser Partie habe ich Bediener Rolf Bühler gefragt, ob er beim Elite V6 versehentlich eine (nicht vorhandene) Handicap-Stufe eingestellt habe.
[Event "StarDiamond_EliteV6"]
[Site "SUI"]
[Date "2019.06.28"]
[Round "4"]
[White "Fidelity Elite V6"]
[Black "Star Diamond"]
[Result "0-1"]
[ECO "C84"]
[WhiteElo "2107"]
[BlackElo "2153"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "67"]
[EventDate "2019.06.02"]

1. e4 e5 {Match 120'/50 | Bediener: Rolf Bühler | 4. Partie | C84: Spanische
Partie (Mittelgambit) | Schwarz gewinnt | Zwischenstand nach 4 Partien: 3,5-0,
5 (+3 =1 -0) für den Star Diamond | Das Glück steht dem Elite V6 auch in
dieser Partie nicht bei. Der Star Diamond rochiert zwar im richtigen Moment,
aber auf die falsche lange Seite und hätte am Damenflügel böse unter die
Räder kommen können. Doch gibt sich der Elite V6 mit zweitklassigen Zügen
zufrieden und erlaubt dem Gegner, seine Figuren aktiv in Stellung zu bringen.
Weitere Ungenauigkeiten seitens von Weiss lösen nun einen schwarzen
Königsangriff aus mit baldigem Mattgetöse. Nach dieser Partie habe ich
Bediener Rolf Bühler gefragt, ob er beim Elite V6 versehentlich eine (nicht
vorhandene) Handicap-Stufe eingestellt habe.} 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6
5. d4 exd4 6. O-O Be7 7. Re1 b5 8. Bb3 d6 9. Bd5 Bb7 (9... Nxd5 {gilt heute
als stärker}) 10. Nxd4 {***ENDE BUCH***} Nxd5 11. Nxc6 Bxc6 12. exd5 Bb7 {
***ENDE BUCH***} 13. a4 b4 (13... Qd7 14. axb5 axb5 15. Rxa8+ Bxa8 16. Nc3 O-O
17. Qe2 Bd8 18. Qd3 b4 19. Nd1 c5 20. dxc6 Qxc6 21. f3 h6 22. Be3 Bf6 23. Bd4
Bxd4+ 24. Qxd4 Qxc2 25. Qxb4 Qc5+ 26. Qxc5 dxc5 27. Kf2 Rd8 28. Nc3 Bc6 29. Re5
Rb8 30. Rxc5 {1/2-1/2 (30) Romanishin,O (2610)-Adams,M (2600) Terrassa 1991
CBM 024 [Schussler,H]}) 14. a5 (14. Bg5 $16 {macht das Leben für Schwarz
bedeutend schwieriger}) 14... Qd7 15. f3 $6 {Eine zweitklassige Fortsetzung,
deren Sinn sich uns nicht erhellt.} O-O-O $2 {Dazu kann man nur sagen: Rochade
ins Verderben.} 16. Re4 c5 $2 {Diese Öffnung der Stellung schlägt dem Fass den
Boden aus.} 17. dxc6 Bxc6 18. Rxb4 d5 19. Rb3 Bd6 20. Be3 d4 21. Bf2 {Gegen 22.
Dxd4 +/- bzw. +- sprach gar nichts.} Rhe8 22. Kh1 $6 {Was ist denn da?
Offenbar ist die Saitek Sparc "Krankheit" mit dummen Königszügen in kritischen
Momenten bereits beim Elite V6 verankert.} (22. Na3 Qf5 23. Qf1 Bb7 24. Nc4 Bc7
25. Nb6+ Kb8 26. Qc4 $16) 22... Qc7 $6 (22... Bc7 $142) 23. g3 Bd5 24. Rd3 Bc4
25. Rd2 {Interessant ist die Beseitigung des gegnerischen Läuferpaars durch
das Qualitätsopfer 25.Sd2 Lxd3 usw., um den schwarzen Druck massgeblich zu
mindern.} Qe7 26. Kg1 Be2 (26... Bc5 $15 {ist präziser}) 27. Qc1 $2 {Nach
dieser ungenügenden Verteidigung klappt die weisse Stellung zusammen.
Hingegen wäre nach 27.De1 noch gar nichts klar gewesen.} Qg5 $19 {Es kann
doch nicht sein, dass der Elite V6 diese starke Antwort übersehen hat, oder?}
28. Qe1 Bxf3 29. Qf1 Kb7 30. Bxd4 $2 {Zwar stand Schwarz schon deutlich besser
bis gar gewonnen, aber dieses Schlagen ist von den möglichen Zügen einer der
schlechtesten.} Bc6 31. Qxf7+ Bc7 32. Qxg7 Qf5 {Nun lässt sich das Matt des
weissen Königs nicht mehr verhindern.} 33. Nc3 Qf3 34. Nd5 {Weiss gibt auf}
0-1

Egbert 29.06.2019 11:06

AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
 
Guten Morgen Kurt,

zum Teil grausame Züge auf beiden Seiten, der finale Angriff vom Star Diamond hingegen, konnte durchaus überzeugen. Interessant dass auch bereits der Elite "in der Lage war", sinnlose Königszüge zu produzieren. :D Das war mir in der Vergangenheit so noch nicht aufgefallen.

Gruß
Egbert

applechess 29.06.2019 13:14

AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 82333)
Guten Morgen Kurt,

zum Teil grausame Züge auf beiden Seiten, der finale Angriff vom Star Diamond hingegen, konnte durchaus überzeugen. Interessant dass auch bereits der Elite "in der Lage war", sinnlose Königszüge zu produzieren. :D Das war mir in der Vergangenheit so noch nicht aufgefallen.

Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Man lernt halt nie aus :)
Mfg
Kurt

Egbert 29.06.2019 14:06

AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 82335)
Hallo Egbert
Man lernt halt nie aus :)
Mfg
Kurt

Da hast Du Recht Kurt, genau dass ist ja auch das Schöne an unserem geliebten Hobby. ;)

Gruß
Egbert

applechess 30.06.2019 15:53

AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
 
Wann gewinnt der Fidelity Elite V6 seine erste Partie?

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 5. Partie | C06: Französische Verteidigung (Tarrasch-Variante) | Weiss gewinnt | Zwischenstand: 4,5-0,5 (+4 =1 -0) für den Star Diamond | Schon mit dem ersten Zug nach Ende seiner Bibliothek wirft der Star Diamond seinen Eröffnungsvorteil in der gewählten Variante weg. Diesen faux pas macht der Elite V6 wenige Züge später mehr als wett, indem er seinen guten Läufer gegen einen Springer tauscht und in eine deutliche nachteiligere Stellung rutscht. Unter Mithilfe gegnerischer Ungenauigkeiten baut das Programm von Dave Kittinger seinen Vorteil im figurenreichen und damenlosen Mittelspiel aus. Der Elite V6 wird dabei richtiggehend erdrückt und gerät in tödlichen Zugzwang, was entscheidenden Materialverlust zur Folge hat.

[Event "StarDiamond_EliteV6"]
[Site "SUI"]
[Date "2019.06.28"]
[Round "5"]
[White "Star Diamond"]
[Black "Fidelity Elite V6"]
[Result "1-0"]
[ECO "C06"]
[WhiteElo "2153"]
[BlackElo "2107"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "90"]
[EventDate "2019.06.02"]

1. e4 e6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 5. Partie | C06:
Französische Verteidigung (Tarrasch-Variante) | Weiss gewinnt | Zwischenstand:
4,5-0,5 (+4 =1 -0) für den Star Diamond | Schon mit dem ersten Zug nach Ende
seiner Bibliothek wirft der Star Diamond seinen Eröffnungsvorteil in der
gewählten Variante weg. Diesen faux pas macht der Elite V6 wenige Züge
später mehr als wett, indem er seinen guten Läufer gegen einen Springer
tauscht und in eine deutliche nachteiligere Stellung rutscht. Unter Mithilfe
gegnerischer Ungenauigkeiten baut das Programm von Dave Kittinger seinen
Vorteil im figurenreichen und damenlosen Mittelspiel aus. Der Elite V6 wird
dabei richtiggehend erdrückt und gerät in tödlichen Zugzwang, was
entscheidenden Materialverlust zur Folge hat.} 2. d4 d5 3. Nd2 Nf6 4. e5 Nfd7
5. Bd3 c5 6. c3 Nc6 7. Ne2 cxd4 8. cxd4 f6 9. exf6 Nxf6 10. O-O Bd6 11. Nf3 Qc7
12. Bg5 {Ende Buch} O-O {Ende Buch} 13. Qc2 $6 {Vergibt jeglichen Vorteil.
Eine übliche Idee von 12.Lg5 ist, nun den Läufer via h4 nach g3 zu bringen
zwecks Tausch der schwarzfeldrigen Läufer, was das schwarze Angriffspotential
entschärft.} (13. Bh4 Nh5 14. Qc2 h6 15. Bh7+ Kh8 16. Bg6 Rxf3 17. Bxh5 Rf8
18. Bg3 Bd7 19. Rac1 Rf6 20. Qd2 Raf8 21. Rc3 Be8 22. Bxe8 Rxe8 23. b4 Qb8 24.
a3 Ref8 25. Qe3 a6 26. Rcc1 Re8 27. Rfe1 Ref8 28. Rf1 Re8 29. Rce1 Rff8 30.
Bxd6 Qxd6 31. f4 a5 {1/2-1/2 (31) Vachier Lagrave,M (2696)-Ganguly,S (2614)
Gibraltar 2009}) 13... Nb4 14. Qxc7 Bxc7 15. Bb1 Bd7 {Es herrscht
Gleichgewicht auf dem Brett.} 16. Ne5 Bxe5 $2 {Dieser "Minus"-Tausch ist
bestimmt nicht zum empfehlen.} (16... Bb5 17. Re1 Nc6 18. Nxc6 Bxc6 $11) 17.
dxe5 Ng4 18. Be7 $16 {Ein guter und natürlicher Zwischenzug, der dem Weissen
deutlichen Vorteil beschert.} Bb5 19. Bxf8 $1 {Besser als die mit 19.Lxb4
mögliche Abwicklung.} Rxf8 (19... Bxe2 20. Bxb4 Bxf1 21. Kxf1 $18 {Weiss
gewinnt mit seiner Mehrfigur.}) 20. Re1 Nc6 {Noch am besten.} (20... Nxf2 21.
Nd4 Bd7 22. Rf1 Ne4 23. Rxf8+ Kxf8 24. a3 Nc6 25. Nxc6 Bxc6 26. Bxe4 dxe4 27.
b4 $18 {weisse Gewinnstellung}) 21. Nc3 Ba6 22. a4 Nxf2 {Stärker ist 22...Lc4,
was den Läufer nach dem folgenden Zug nicht vom Spiel ausschliesst.} 23. Nb5
Ng4 24. Nc7 Nd4 (24... Ngxe5 {bietet bessere Verteidigungschancen}) 25. Nxa6
bxa6 26. h3 Nh6 27. Bd3 {Nun erwachen auch die letzten weissen Figuren zum
Leben und leiten langsam das Ende ein.} Nb3 28. Ra3 Nc5 29. Bc2 (29. Rc1 {
ist die konsequente Gewinnmethode} Nxd3 30. Rxd3 Nf7 31. Rc7 Nxe5 32. Rb3 h5
33. Rbb7 $18) 29... a5 30. Rc3 Na6 31. Bb1 Nb4 32. Rc7 Nf7 33. Rf1 a6 34. h4
$18 {Nimmt auch noch dem Springer das Feld g5 und bringt Schwarz in Zugzwang.
So kann der Springer f7 wegen Lxh7+ Kxh7, Txf8 nicht ziehen. Der zweite
Springer hat keinen einzigen Zug. Und der schwarze Turm ist an die Deckung
seines Sf7 gebunden.} h6 $2 {Von sechs möglichen und ebenfalls keine Rettung
bringenden Fortsetzungen die schlechteste Wahl.} 35. Bg6 {Zwingt den Springer
dazu, sich zu bewegen.} Nxe5 36. Bh7+ {Ablenkung des Königs von der Deckung
seines Tf8.} Kxh7 37. Rxf8 $18 {Die Partie ist damit gelaufen. Der Rest ist
Agonie.} h5 38. Rf6 Ned3 39. Rxe6 Nxb2 40. g4 d4 41. gxh5 Nd5 42. Rf7 Kg8 43.
Rf2 Nc7 44. Rd6 {Einleitung zum Mattangriff} Ne8 45. Rd8 g5 {Schwarz gibt auf}
1-0


Egbert 30.06.2019 16:07

AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
 
Hallo Kurt,

überraschend bis dato, wie deutlich sich der Fidelity Elite V6 bislang vom Kittinger Programm abkochen lässt. :eek:

Gruß
Egbert

Roberto 30.06.2019 17:26

AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
 
Hallo Kurt,
wie ich an anderer Stelle schon sagte: Auch gegen den Sparc dürfte der Star Diamond nicht chancenlos sein, es sei denn, dieses Spracklen-Programm spielt sehr viel anders als Mach IV-V6-Designer 2325.
Grüße
Roberto

applechess 30.06.2019 18:39

AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
 
Zitieren:

Zitat von Roberto (Beitrag 82366)
Hallo Kurt,
wie ich an anderer Stelle schon sagte: Auch gegen den Sparc dürfte der Star Diamond nicht chancenlos sein, es sei denn, dieses Spracklen-Programm spielt sehr viel anders als Mach IV-V6-Designer 2325.
Grüße
Roberto

Hallo Roberto
Das kann ich mir auch so vorstellen.
Mfg
Kurt

applechess 01.07.2019 09:27

AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 82361)
Hallo Kurt,

überraschend bis dato, wie deutlich sich der Fidelity Elite V6 bislang vom Kittinger Programm abkochen lässt. :eek:

Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Eine niedliche sprachliche Wendung, die den bisherigen
Matchverlauf in einer mir unbekannten Art und Weise
umschreibt.
Mfg
Kurt

Egbert 01.07.2019 10:10

AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 82375)
Hallo Egbert
Eine niedliche sprachliche Wendung, die den bisherigen
Matchverlauf in einer mir unbekannten Art und Weise
umschreibt.
Mfg
Kurt

:D

MaximinusThrax 01.07.2019 19:33

AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
 
Zitieren:

Zitat von Roberto (Beitrag 82366)
Hallo Kurt,
wie ich an anderer Stelle schon sagte: Auch gegen den Sparc dürfte der Star Diamond nicht chancenlos sein, es sei denn, dieses Spracklen-Programm spielt sehr viel anders als Mach IV-V6-Designer 2325.
Grüße
Roberto


Hi,


der Sparc spielt schon anders als seine Fidelity-Vorgänger, darüber hinaus ist der Sparc deutlich stärker als der Mach IV 68020!


Grüße
Otto

applechess 01.07.2019 21:09

AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
 
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 6. Partie | B99: Sizilianisch (Najdorf-Variante) | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 5,5-0,5 (+5 =1 -0) für den Star Diamond | Die Kontrahenten graben im Sizilianer eine alte und verrückte Variante von GM Paul Keres mit weissem Damenopfer aus. Für Dame+B hat Weiss schliesslich drei schwarze Leichtfiguren. Der schwierige Kampf führt zu beidseitigen Fehlern mit der Folge, dass der Elite V6 zweimal Gewinnstellung erhält, dies aber ebenso ungenutzt lässt wie ausgleichende Fortsetzungen. Und so ist es schliesslich nicht verwunderlich, dass der Star Diamond ans Ruder kommt und seine Freibauern im Zentrum und am Königsflügel entscheidend in die Waagschale wirft. Ein unglücklicher Punkteverlust für den Elite V6.

[Event "StarDiamond_EliteV6"]
[Site "SUI"]
[Date "2019.06.29"]
[Round "6"]
[White "Fidelity Elite V6"]
[Black "Star Diamond"]
[Result "0-1"]
[ECO "B99"]
[WhiteElo "2107"]
[BlackElo "2153"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "165"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. e4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 6. Partie | B99:
Sizilianisch (Najdorf-Variante) | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 5,5-0,5 (+5
=1 -0) für den Star Diamond | Die Kontrahenten graben im Sizilianer eine alte
und verrückte Variante von GM Paul Keres mit weissem Damenopfer aus. Für
Dame+B hat Weiss schliesslich drei schwarze Leichtfiguren. Der schwierige
Kampf führt zu beidseitigen Fehlern mit der Folge, dass der Elite V6 zweimal
Gewinnstellung erhält, dies aber ebenso ungenutzt lässt wie ausgleichende
Fortsetzungen. Und so ist es schliesslich nicht verwunderlich, dass der Star
Diamond ans Ruder kommt und seine Freibauern im Zentrum und am Königsflügel
entscheidend in die Waagschale wirft. Ein unglücklicher Punkteverlust für
den Elite V6.} 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Bg5 e6 7. f4 Be7
8. Qf3 Qc7 9. O-O-O Nbd7 10. Be2 b5 11. Bxf6 Nxf6 12. e5 Bb7 {***ENDE BUCH***}
13. exf6 {Dieses überraschende Damenopfer hat GM Paul Keres gegen Bobby
Fischer im Kandidatenturnier 1959 eingeführt und damit verloren, weil er die
Stellung überzog.} Bxf3 14. Bxf3 {***ENDE BUCH***} d5 $6 {keine optimale
Fortsetzung} (14... Bxf6 15. Bxa8 d5 16. Bxd5 Bxd4 17. Rxd4 exd5 18. Nxd5 Qc5
19. Re1+ Kf8 20. c3 h5 21. f5 Rh6 {0-1 (53) Keres,P-Fischer,R Bled/Zagreb/
Belgrade 1959 Candidates [Bulletin]}) 15. fxe7 Qxf4+ 16. Kb1 Rc8 (16... Kxe7
17. Bxd5 Rac8 18. Bb7 b4 19. Rhf1 Qxh2 20. Ne4 h6 21. Nc6+ Rxc6 22. Bxc6 Rd8
23. Rxd8 Kxd8 24. Rd1+ Kc7 25. Be8 Qe5 26. Nf2 Kb6 27. b3 f5 28. Nd3 Qg3 29.
Nb2 Qxg2 30. Bd7 Qe4 31. Nd3 f4 32. Re1 Qd4 33. Bxe6 g5 34. Bc4 f3 35. Re6+ Kc7
36. Nxb4 f2 37. Rxh6 Qxc4 38. bxc4 f1=Q+ 39. Kb2 Qxc4 40. Nxa6+ Kd7 41. a3 g4
42. Nb4 Qd4+ 43. Kb1 g3 44. Rg6 Qg1+ 45. Ka2 g2 {0-1 (45) Leveille,F (2360)
-Lesiege,A (2480) Montreal 1995}) 17. Rhe1 Qxh2 $2 {Das erweist sich für
Schwarz als klar nachteilig.} (17... Rxc3 $1 18. bxc3 Kd7 19. Nxe6 fxe6 20.
Bxd5 exd5 21. Rxd5+ Kc7 22. e8=Q Rxe8 23. Rxe8 {mit gleichwertigem Kampf}) 18.
Nxd5 {! hoppla} g6 (18... exd5 $2 19. Bxd5 $18 {und Weiss gewinnt}) 19. Nb6 {
Gewinnt die Qualität.} Kxe7 20. Nxc8+ Rxc8 21. Rh1 Qc7 22. Nc6+ Kf6 23. Rxh7
Qb6 24. Rf1 Qc5 {Weiss hat nun Gewinnstellung.} 25. c3 $2 {Der Elite V6 geht
an seinem Glück vorbei.} (25. Be4+ Kg5 26. Rhxf7 Qc4 27. Ne7 Rc7 28. Bd3 Qd4
29. R7f3 Rxe7 30. Rg3+ Qg4 31. Rxg4+ Kxg4 32. Bxg6 $18) 25... Kg5 {Innerhalb
eines Zuges hat sich die Bewertung von +- (Gewinn) auf += (leichter weisser
Vorteil) geändert.} 26. Nd4 e5 27. Nc2 Rc7 28. Nb4 a5 (28... f5 {bietet
bessere Verteidigungschancen}) 29. Nd5 Ra7 30. Re1 f6 31. Rh3 Ra6 $2 {
Notwendig war 31...Df2. Der unbedachte Textzug verschlechtert die schwarze
Stellung massiv.} 32. Rf1 $2 {Erneut verpasst der Elite V6 einen raschen
Gewinn.} (32. Rg3+ Kh6 33. Rh1+ Kg7 34. Rgh3 Ra7 35. g4 $18 {Gewinnstellung})
32... f5 $11 {Und schon ist die Stellung ausgeglichen.} 33. Rfh1 {Ist nur für
den Gegner vorteilhaft.} (33. Rg3+ Kh4 34. Rh3+ Kg5 35. Rg3+ Kh4 36. Rh3+ Kg5
37. Rg3+ {macht noch Remis}) 33... Qf2 34. Nc7 $2 {Schlecht, ja eigentlich ein
Verlustzug.} ({Nach} 34. a4 $1 bxa4 35. Bd1 $11 {ist der Kampf noch völlig
offen}) 34... Rd6 {Droht mit ...Td2 zu gewinnen.} 35. Bd5 Rd7 {Der Springer
darf nicht wegziehen, weil der Ld5 gedeckt bleiben muss.} 36. Rh7 Rxh7 37. Rxh7
{Nach dem Tausch eines Turmpaars hat Weiss keine Gegenchancen mehr.} e4 {
Der tödliche Freibauer setzt sich in Bewegung.} 38. a3 e3 39. Ne6+ Kf6 40. Nd4
e2 {Dieser Freibauer kostet eine Leichtfigur.} 41. Nxe2 Qxe2 42. Ka2 Qd3 43.
Bb7 Qc4+ 44. Kb1 Qf1+ 45. Ka2 Qd3 46. Rc7 a4 47. Bf3 Ke6 48. Rc5 Ke7 49. Rd5
Qc4+ 50. Kb1 g5 {Endlich setzt Schwarz die Bauernmehrheit in Marsch.} 51. Rd2
Kf6 52. Rd6+ Ke5 53. Rd4 Qf1+ 54. Ka2 g4 55. Bc6 f4 {Die Lage wird für Weiss
fortwährend ungemütlicher.} 56. Rb4 Qe2 57. Kb1 f3 58. gxf3 g3 59. Ka2 Kd6
60. Bxb5 Qxf3 61. Rd4+ Ke5 62. Bxa4 g2 {Dieser Bauer kostet dem weissen Turm
das Leben.} 63. Rd1 Qxd1 64. Bxd1 g1=Q $19 {Damit ist der Kampf endgültig
entschieden.} 65. Bc2 Kd5 66. a4 Kc4 67. Bf5 Qd1 68. Be6+ Kd3 69. Ka3 Kd2 70.
Bd5 Qa1+ 71. Kb3 Kc1 72. Bc6 Qxb2+ 73. Kc4 Kc2 74. Be4+ Kd2 75. Bc6 Qxc3+ {
Es wird weitergespielt, bis Weiss aufgibt.} 76. Kb5 Kd3 77. Kb6 Qd4+ 78. Kb5
Qd6 79. a5 Kd4 80. Kb6 Qc5+ 81. Kc7 Qxa5+ 82. Kd6 Qe5+ 83. Kd7 {Weiss gibt auf}
0-1


Roberto 02.07.2019 11:56

AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 82398)
Hi,


der Sparc spielt schon anders als seine Fidelity-Vorgänger, darüber hinaus ist der Sparc deutlich stärker als der Mach IV 68020!


Grüße
Otto

Ja, aber ebenfalls an anderer Stelle schrieb ein gewisser Römischer Soldatenkaiser dasselbe wie ich:

„Schade, der SD wäre ganz bestimmt nicht Chancenlos gewesen“

Der Star Diamond ist verdammt schwer einzuschätzen. Wenn der einen Lauf hat und wenige Aussetzer ...
:) Roberto

applechess 02.07.2019 12:31

AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
 
Zitieren:

Zitat von Roberto (Beitrag 82413)
Ja, aber ebenfalls an anderer Stelle schrieb ein gewisser Römischer Soldatenkaiser dasselbe wie ich:

„Schade, der SD wäre ganz bestimmt nicht Chancenlos gewesen“

Der Star Diamond ist verdammt schwer einzuschätzen. Wenn der einen Lauf hat und wenige Aussetzer ...
:) Roberto

Hallo Roberto/Otto
Nur nicht verzweifeln: Das Match Saitek Sparc - Star Diamond
wird ja auch noch gespielt werden. :)
Mfg
Kurt

Roberto 02.07.2019 14:29

AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 82416)
Hallo Roberto/Otto
Nur nicht verzweifeln: Das Match Saitek Sparc - Star Diamond
wird ja auch noch gespielt werden. :)
Mfg
Kurt

:juchu: :klatsch:

MaximinusThrax 02.07.2019 19:52

AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 82416)
Hallo Roberto/Otto
Nur nicht verzweifeln: Das Match Saitek Sparc - Star Diamond
wird ja auch noch gespielt werden. :)
Mfg
Kurt





Na klar Kurt, ich habe auch nicht gedrängelt.
Bisher hat die Schachliche Kost die Du und Rolf mir vorgesetzt habt immer ganz Vorzüglich geschmeckt! :sabber:


Grüße
Otto

MaximinusThrax 02.07.2019 20:00

AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
 
Zitieren:

Zitat von Roberto (Beitrag 82413)
Der Star Diamond ist verdammt schwer einzuschätzen. Wenn der einen Lauf hat und wenige Aussetzer ...
:) Roberto





Hallo Roberto,


stimmt, er hat wirklich ganz ausgeprägte Höhen und Tiefen. Er spielt zum Glück aber viel interessanter als seine beiden Vorgänger und somit zählt der "Star" zu meinen Lieblingsgeräten. Nur schade, ein wenig mehr Hardwarepower hätte er schon vertragen können aber Novag wollte ihn ja zum Kampfpreis auf den Markt bringen.


Gruß
Otto

applechess 02.07.2019 22:18

AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 82443)
Hallo Roberto,

stimmt, er hat wirklich ganz ausgeprägte Höhen und Tiefen. Er spielt zum Glück aber viel interessanter als seine beiden Vorgänger und somit zählt der "Star" zu meinen Lieblingsgeräten. Nur schade, ein wenig mehr Hardwarepower hätte er schon vertragen können aber Novag wollte ihn ja zum Kampfpreis auf den Markt bringen.

Gruß
Otto

Hallo Otto
Und hinzu kommt noch, dass es sich beim Star Diamond um
ein schönes Gerät handelt.
Mfg
Kurt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info