Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5963)

Egbert 21.06.2019 18:21

REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
1 Anhang/Anhänge
Hallo Zusammen, :)

endlich habe ich etwas Zeit finden können, mich mit dem Revelation II Anniversary Edition beschäftigen zu können. Ein Gerät, welches trotz seines ambitionierten Preises sicher Aufmerksamkeit verdient hat. ;)

Vorab möchte ich in diesem Thread einmal ein paar Dinge zusammenfassen, welche zum Teil schon in anderen Threads zu diesem hardwareseitigen Update des Revelation II geschrieben wurden. Ich setze aktuell die Beta-Version 3.33N, ein. Diese unterscheidet sich von der offiziellen Version 3.33M lediglich in zwei Dingen:

1. Die Möglichkeit für diverse Emulationen von Richard Lang (ab Mephisto Almeria) 3 MB Hastables zu verwenden. Tipp: Die entsprechende Emulation muss ein zweites Mal ausgewählt werden, dann werden die 3 MB Hash auch angezeigt.

2. Ein softwareseitiger Umschalter auf der Speedbar zur Auswahl des schnelleren Cores, mittels Entertaste, wenn der Fokus auf der Speedbar liegt. Wenn der Fokus auf der Speedbar liegt kann zwischen zwei Kernen gewählt werden. Man kann hier sehen, dass es hier durchaus Performance-Unterschiede zwischen 10-20% geben, kann, je nachdem auf welchem Kern die Emulation läuft. Generell gilt natürlich nach wie vor, dass die Emulationen kein Multicore unterstützen. Ruud hat momentan noch keine Erklärung dafür, wodurch dieser Effekt ausgelöst wird.

Maximal folgende Emulationen stehen derzeit zur Verfügung:

RS = Saitek Risc 2500
MN = Mephisto Montreux
G2 = Tasc Gideon 2.1
K2 = Task King 2.20
K3 = Task King 2.23
K5 = Task King 2.50
RB = Mephisto Rebel
M4 = Mephisto MMIV
M5 = Mephisto MMV
M5 = Mephisto MMV 5.1
PL = Mephisto Polgar
P1 = Mephisto Polgar 10 MHz
SB = Novag Super Expert B
SC = Novag Super Expert C
GL = Mephisto Glasgow
AM = Mephisto Amsterdam
DA = Mephisto Dallas
RO = Mephisto Roma
DI = Novag Diablo
AL = Mephisto Almeria (3MB Hash) 2 malige Auswahl der Emulation aktiviert die 3 MB Hash
PO = Mephisto Portorose (3MB Hash) 2 malige Auswahl der Emulation aktiviert die 3 MB Hash
LY = Mephisto Lyon (3MB Hash) 2 malige Auswahl der Emulation aktiviert die 3 MB Hash
VA = Mephisto Vancouver (3MB Hash) 2 malige Auswahl der Emulation aktiviert die 3 MB Hash
LO = Mephisto London (3MB Hash) 2 malige Auswahl der Emulation aktiviert die 3 MB Hash
NR = Novag Robot Adversary
F2 = Elite V2 - ab Version 3.35F
NS = Mephisto Nigel Short / Mephisto Milano Version 1.01/ Mephisto Milano Version 1.02 (über mehrmaliges Selektieren auswählbar) - ab Version 3.35F
CD = Saitek Corona C / Saitek Corona D+ (über mehrmaliges Selektieren auswählbar) - ab Version 3.35F

SP = CXG Sphinx 40 ab Version 3.35H

Folgende Emulations- Geschwindigkeiten werden durchschnittlich auf dem Revelation II Anniversary Edition erreicht:

- 6502: ~ 55 MHz
- 68000: ~ 68030 118 MHz
- ARM2: ~ 15 MHz (für Risc 2500 und Mephisto Montreux)
- ARM6: ~ 13 MHz (für TASC-Emulationen)
- Z80: ~ 90 MHz (für Novag Robot Adversary).

Für die Ermittlung der Lösezeiten beim Novag Robot Adversary/Savant II mit 6 MHz beim Original, im Vergleich zur Emulation auf dem Revelation II AE ein herzliches Dankeschön an Steve B. vom amerikanischen Nachbar-Forum. Es gibt ja heute leider praktisch keinen funktionierenden Novag Savant II mehr (Defekt der Displays). Steve hat jedoch eine Spezialversion und konnte den Vergleichstest durchführen. Der Geschwindigkeitsvorteil gegenüber dem Originalgerät liegt bei einem Faktor zwischen 15-16! An dieser Stelle nochmals ein besonderes Dankeschön an Ruud für diese wunderbare Emulation, mit Nachbildung des Greifarms vom Novag Robot Adversary, von welchem es ja leider praktisch auch kaum noch "Überlebende" gibt. Ruud betreibt damit also auch sozusagen "Artenschutz". ;) Siehe hierzu auch den Video-Anhang (Quelle: Ruud).

Ruud, auch ein SciSys Mark V, bzw. SciSys Mark VI (Philidor) wollen gerettet werden. :D

Nachfolgend führe ich die verfügbaren Native Engines auf, welche Ruud aktuell eingebunden hat. Micha hatte diese in einem anderen Thread bereits einmal zusammengestellt:

Komodo 12.1 – 1 – 4 Threads auswählbar
Fruit 2.1
Fruit 2.5
Toga 1.0
Toga 1.2
Shredder 13.1 – 1 – 4 Threads auswählbar
Hiarcs 14.1 – 1 – 2 Threads auswählbar
Baron 1.0 – 1 – 2 Threads auswählbar
Floyd 0.9
Stockfish 9.0 – 1 – 4 Threads auswählbar
Galjoe 0.37
Vajolet 2.5 – 1 – 4 Threads auswählbar
Robocide 1.0
Zurichess 1.9
Sayuri 12.16 – 1 – 4 Threads auswählbar
Texel 1.7 – 1 – 4 Threads auswählbar
Rodent 0.240 – 1 – 4 Threads auswählbar
Stockfish 10.0 - 1 – 4 Threads auswählbar
Wyldchess 10.6 – 1 – 4 Threads auswählbar
CT800


Beim Revelation II war der Bereich der Native Engines durchaus als Achillesferse anzusehen. Das hat sich mit der Anniversary Edition entscheidend zum Positiven verändert. Gerade mit Komodo 12.1, Shredder 13.1, Stockfish 10 und dem CT800 von unserem Forums Mitglied Rasmus ergeben sich bestimmt interessante Testfelder (nach wie vor gibt es eine prozentuale Geschwindigkeitsskalierung) und es steht somit auch eine schöne Auswahl superstarker Native Engines zur Verfügung. Ein großes Lob hierfür an Ruud für diese Umsetzung!

Aber auch neue Extra-Eröffnungsbücher sind hinzugekommen:

Pcs_standard
Pcs_worldchamp
Pcc_anand
Pcc_closed
Pcc_flank
Pcc_fun
Pcc_gm1950
Pcc_gm2001
Pcc_indian
Pcc_kortchnoi
Pcc_larsen
Pcc_open
Pcc_performance
Pcc_pro
Pcc_semiopen
Pcc_stockfish
Pcc_varied
Pcs_gm2600


Diese könnten gerade für die Native Engines interessant sein, welche kein eigenes Eröffnungsbuch mitbringen.

Nach meiner anfänglichen Skepsis, was das Upgrade betrifft, habe ich meine Meinung revidieren müssen. Natürlich hätte ich mir eine stärkere Hardwarebasis gewünscht, um damit beispielsweise auch eine V11 von Fidelity emulieren zu können. Die TASC Emulationen auf Original-Geschwindigkeit eines TASC 30/40 sind ganz sicher auch erstrebenswert! Dies war jedoch für Ruud so leider nicht möglich, hätte er doch somit praktisch wieder bei Null anfangen müssen. Aber nun gibt es wieder für die Revelation II Besitzer Zukunftssicherheit und auch die Gewissheit, dass die technischen Voraussetzungen geschaffen sind, um auch weitere Native Engines einbinden zu können.

Den Bereich der Native Engines auf dem Revelation II AE würde ich nun mit 9/10 bewerten. :cool:

Im Bereich der Emulationen hat sich die letzten Jahre leider nicht so viel getan, so dass meine Bewertung hier auf 7/10 abfällt. :(

Ruud hat hier ein Alleinstellungsmerkmal, welches mit weiteren Emulationen noch viel deutlicher ausgebaut werden sollte. Ich vermute, dass ich hiermit vielen Revelation- (und auch Reflection-Modul) Besitzern aus dem Herzen spreche. Daher eine ganz große Bitte, im Namen der Community an Ruud: "Wir wünschen uns weitere Emulationen" :bitte:



Jetzt werde ich mir einmal Shredder 13.1 ansehen. Evtl. lässt sich damit auf einem Kern und 1% Drosselung ein vernünftiger Wettkampf mit dem King-Element mit 300 MHz durchführen. Die interessante Engine von Stefan Mayer Kahlen kommt so auf ca. 2000 Stellungen pro Sekunde. Hiarcs 14.1 wäre auf dem "alten Revelation II", mit 1%-Drosselung gegen das King-Element mit 300 MHz chancenlos gewesen. Micha und Hans haben hierzu ja einiges Material geliefert.

Danach werde ich der Emulation des Novag Robot Adversary meinen Tribut zollen und diverse Vergleiche durchführen.

Gruß
Egbert

Hartmut 21.06.2019 18:45

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 82025)
Generell gilt natürlich nach wie vor, dass die Emulationen kein Multicore unterstützen. Ruud hat momentan noch keine Erklärung dafür, wodurch dieser Effekt ausgelöst wird.

Da stellt sich die Frage, ob das überhaupt möglich ist. Die zu emulierenden Prozessoren sind ja erstmal nur auf 1 Kern ausgelegt. Es stellt sich die Frage ob man das Programm welches die Prozessoren emulieren soll, welches also vom bestehenden Prozessor in z.B. 6502-Code umrechnet, parallelisieren kann. Nur dann wäre eine Ausnutzung aller Cores eventuell möglich. Hier stellt sich widerum die Frage wie Ruud die Geräte emuliert. Wenn er Mame/Mess als Basis nimmt, dann wird das vermutlich nix, da das Programm selbst Multicore (leider) nicht nutzen kann. Sonst wäre diese Möglichkeit bei Franz Mess-Emu schon drinnen. Wenn er allerdings den Code für die Emulation selbst geschrieben hat, gibt es möglicherweise eine Chance.

Zitieren:

Natürlich hätte ich mir eine noch etwas stärkere Hardwarebasis gewünscht, um damit beispielsweise auch eine V11 von Fidelity emulieren zu können, dies war jedoch für Ruud so leider nicht möglich, hätte er doch somit praktisch wieder bei Null anfangen müssen.
Das steht und fällt mit dem Problem der Parallelisierung. Der Prozuessor ist auf einem Core zu langsam um einen 68060 zu emulieren. Könnten 4 Cores benutzt werde, so könnte man den 68060 vermutlich sogar schneller als das Original machen. Es steht und fällt also mit dem Problem der Parallelisierung.

Ich stell mir gerade einen Mark V mit 200 MHz vor... Träum... Schmacht...

Egbert 21.06.2019 19:04

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 82027)

...

Ich stell mir gerade einen Mark V mit 200 MHz vor... Träum... Schmacht...

da träume ich mit Hartmut ;) Noch interessanter wäre aus meiner Sicht der noch selektiver rechnende Mark VI Philidor, welcher nach knapp 40 Jahren dann doch noch zeigen könnte, dass er bei entsprechender Hardware - Unterstützung seinen Vorgänger (Mark V) distanzieren kann. :D

Gruß
Egbert

Hartmut 21.06.2019 19:20

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 82029)
da träume ich mit Hartmut ;) Noch interessanter wäre aus meiner Sicht der noch selektiver rechnende Mark VI Philidor, welcher nach knapp 40 Jahren dann doch noch zeigen könnte, dass er bei entsprechender Hardware - Unterstützung seinen Vorgänger (Mark V) distanzieren kann. :D

Gruß
Egbert

Naja, wenn Ruud das eine hinkriegen sollte, dann auch das andere. Der Prozessor ist ja gleich, die Funktionen (Simultanspiel) und die sonstige Hardware sind auch gleich, lediglich das Programm ist geringfügig anders. Insofern gibts wohl entweder beide oder keinen (und ich hoffe natürlich auf ersteres...)

Egbert 21.06.2019 19:22

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 82030)
Naja, wenn Ruud das eine hinkriegen sollte, dann auch das andere. Der Prozessor ist ja gleich, die Funktionen (Simultanspiel) und die sonstige Hardware sind auch gleich, lediglich das Programm ist geringfügig anders. Insofern gibts wohl entweder beide oder keinen (und ich hoffe natürlich auf ersteres...)

So ist es Hartmut. Ich bin davon überzeugt, dass es Ruud hinbekommen kann, so er denn will ;)

Gruß
Egbert

MaximinusThrax 21.06.2019 20:03

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 82025)
Hallo Zusammen, :)

endlich habe ich etwas Zeit finden können, mich mit dem Revelation II Anniversary Edition beschäftigen zu können. Ein Gerät, welches trotz seines ambitionierten Preises sicher Aufmerksamkeit verdient hat. ;)


Na dann erstmal herzlichen Glückwunsch und viel spaß mit dem neuen Boliden!



Zitieren:

Beim Revelation II war der Bereich der Native Engines durchaus als Achillesferse anzusehen.

Das verstehe ich nicht so ganz. Worin besteht denn diese "Achillesferse"?


Gruß
Otto

Egbert 21.06.2019 20:20

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 82034)
Na dann erstmal herzlichen Glückwunsch und viel spaß mit dem neuen Boliden!






Das verstehe ich nicht so ganz. Worin besteht denn diese "Achillesferse"?


Gruß
Otto

Vielen Dank Otto :). Das Problem beim Revelation II hinsichtlich der Native Engines war die begrenzte Auswahl interessanter Programme. Hier hat Ruud nun deutlich nachgebessert. Auf der "alten" Hardware des Revelation II wäre dies so nicht möglich gewesen.

Gruß
Egbert

MaximinusThrax 21.06.2019 21:42

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Ach soo, jetzt verstehe ich was Du mit Achillesferse meintest. In der Tat präsentiert sich der neue Anniversary mit einer Überfülle an Programmen das ist schon Wahnsinn!
Na ich bin schon jedenfalls gespannt von deinen Erlebnissen mit dieser Version zu hören :top:


Viele Grüße
Otto

Egbert 21.06.2019 21:51

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 82038)
Ach soo, jetzt verstehe ich was Du mit Achillesferse meintest. In der Tat präsentiert sich der neue Anniversary mit einer Überfülle an Programmen das ist schon Wahnsinn!
Na ich bin schon jedenfalls gespannt von deinen Erlebnissen mit dieser Version zu hören :top:


Viele Grüße
Otto

Ja Otto, in der Tat beeindruckend. :) Meine ersten Eindrücke deuten darauf hin, dass der auf 1% gedrosselte Shredder 13.1 selbst auf nur einem Kern zu stark für den King mit 300 MHz ist :eek: Ich muss hier noch weitere Erkenntnisse sammeln.

Gruß
Egbert

Dirk 55 22.06.2019 18:27

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo Egbert
Vielen Dank für deinen Bericht.
Wie komme ich an die Beta Version
3.33N.
Schön wäre auch an die
Novag Robot Adversary
Emulation dran zukommen.
Sonst besitze ich ja fast
Alle Emulationen.
Vielen vielen Dank
Im Voraus.
Gruß Dirk

Dirk 55 22.06.2019 18:31

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Oh,Novag Diablo fehlt mir noch auch.
Gruß Dirk

Egbert 22.06.2019 23:15

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Dirk 55 (Beitrag 82064)
Hallo Egbert
Vielen Dank für deinen Bericht.
Wie komme ich an die Beta Version
3.33N.
Schön wäre auch an die
Novag Robot Adversary
Emulation dran zukommen.
Sonst besitze ich ja fast
Alle Emulationen.
Vielen vielen Dank
Im Voraus.
Gruß Dirk


Guten Abend Dirk,

ich rate Dir Dich einfach direkt mit Ruud zwecks Beantwortung Deiner Fragen in Verbindung zu setzen.

http://www.phoenixcs.nl/index.php/en/contact

Gruß
Egbert

Egbert 23.06.2019 09:47

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Morgen, :)

wie bereits erwähnt starte ich mit einem Match zwischen dem King Element und einer neuen Natvie Engine, namentlich Shredder 13.1. Die Kontrahenten spielen mit folgenden Einstellungen (wie immer mit Turnier-Bedenkzeit 40 Züge in 120 Minuten, 20 Züge in 60 Minuten, etc.):

King Element:

- 300 MHz
- aktiv
- 1. AEGON Buch, 2. Meister Buch


Rev. II Shredder 13.1

- 1 Thread (Kern)
- 1% Speed
- 6 MB Hash
- mitgeliefertes Eröffnungsbuch

Es dürfte eine sehr große Herausforderung für den King werden, welcher allerdings bei vollem Speed mit 300 MHz auch nicht von schlechten Eltern ist und für die ein oder andere Überraschung sorgen könnte. In der nun folgenden ersten Auseinandersetzung hat jedoch das de Koning Programm in der Eröffnung gepatzt und hatte somit keine reellen Chancen gegen einen sehr starken Gegner gehabt.

Somit steht es nach einer Partie:

Revelation II Shredder 13.1 : 1 vs CGE & The King Element: 0

[Event "REV II AE Vergleichsmatch"]
[Site "?"]
[Date "2019.06.21"]
[Round "1"]
[White "Rev. II AE Shredder 13.1, 1 Core, 1%, 6MB H"]
[Black "CGE & The King Element, 300 MHz, aktiv"]
[Result "1-0"]
[ECO "C65"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "84"]
[EventDate "2019.06.21"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Bc5 4. O-O Nf6 5. c3 Nxe4 {Ende Buch} 6. Qe2 f5 {
zwar noch im Buch, jedoch eine fragwürdige Variantenwahl. Empfohlen kann hier
6. ...Lc5xf2+ werden.} 7. d3 Nf6 8. d4 Be7 9. dxe5 Ne4 {Ende Buch} 10. Nbd2 d5
{? notwendig war hier 10. ...Se4-c5. Durch die beiden Ungenauigkeiten in der
Eröffnungsphase steht der King im höheren Sinne bereits auf Verlust.} 11.
exd6 cxd6 12. Nxe4 fxe4 13. Qxe4 O-O {Weiß verfügt über einen gesunden
Bauern mehr und Schwarz hat zusätzlich noch einen schwachen Isolani auf d6.}
14. Bd3 g6 15. Bc4+ Kg7 16. Re1 Bf5 17. Qd5 Qb6 {? da kann die Dame in der
Folge gleich wieder mit Tempoverlust vertrieben werden. Warum nicht 17. ...
Dd8-c7?} 18. Bb3 Qc7 {...aha.} 19. Be3 h6 {? die schwarze Königsstellung wird
weiter geschwächt.} 20. Qd2 g5 21. h4 {Shredder spielt sehr druckvoll.} Ne5
22. Nd4 Kh8 23. Rad1 Rae8 24. hxg5 hxg5 25. Nb5 Qc6 26. Nxd6 Bxd6 27. Qxd6 Qxd6
28. Rxd6 Kh7 29. Red1 b6 30. R1d4 g4 31. Rh6+ Kg7 32. Rh5 Rf6 33. Rd5 g3 34.
Rg5+ Kh8 35. Rxg3 Nc6 36. Rf3 Re5 37. g4 Rg6 38. Rxf5 Rxg4+ 39. Kf1 Rxf5 40.
Rxf5 Kh7 41. Rf7+ Rg7 42. Rf6 Rc7 {und der King gibt diese verkorkste Partie
auf. Bereits nach der Eröffnung war klar, dass es in dieser Partie gegen
einen sehr starken Shredder 13. nichts zu holen geben wird.} 1-0



Gruß
Egbert

Egbert 23.06.2019 10:15

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
...und sogleich geht es mit der zweiten Partie weiter. Dieses Mal musste der King nicht mit einer Hypothek einer verpatzten Eröffnung ins Rennen gehen und erspielte sich sogleich ein verdientes Remis. Neuer Zwischenstand somit:

Revelation II Shredder 13.1 : 1,5 vs CGE & The King Element: 0,5

[Event "REV II AE Vergleichsmatch"]
[Site "?"]
[Date "2019.06.22"]
[Round "2"]
[White "CGE & The King Element, 300 MHz, aktiv"]
[Black "Rev. II AE Shredder 13.1, 1 Core, 1%, 6MB H"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D45"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "100"]
[EventDate "2019.06.22"]

1. c4 e6 2. Nc3 d5 3. d4 c6 4. Nf3 Nf6 5. e3 Nbd7 6. Qc2 Bd6 7. b3 O-O 8. Be2
b6 {Ende Buch} 9. Bb2 {Ende Buch} e5 10. cxd5 cxd5 11. Nb5 Bb4+ 12. Bc3 Bxc3+
13. Qxc3 exd4 14. Nbxd4 Nc5 15. O-O Nfe4 16. Qb2 Qf6 17. b4 Bg4 18. Rac1 Ne6
19. h3 Bh5 20. g4 {offensiv, allerdings wird die Königssicherheit
vernachlässigt.} Bg6 {die Stellung befindet sich im Gleichgewicht.} 21. Rc6
Rac8 22. Rxc8 Rxc8 23. Rc1 Rxc1+ 24. Qxc1 {nachdem Schlagabtausch haben sich
die Aussichten beider Kontrahenten nicht verändert.} h6 25. a3 a5 26. bxa5
bxa5 {in der Szene ist es bekannt, dass Shredder über ein vorzügliches
Endspiel verfügt, wird der King die Partie halten können? Die Stellung
deutet zumindest darauf hin.} 27. a4 {sicher nicht optimal, 27. Kg1-g2 ist zu
präferieren.} Nxd4 28. exd4 Qe7 29. Qc8+ Kh7 30. Bd3 Qa3 31. Qc2 Qc3 32. Kg2
Qxc2 33. Bxc2 Nc3 34. Bxg6+ Kxg6 35. Ne5+ Kg5 36. f3 Nxa4 37. Nc6 Nc3 38. Nxa5
Ne2 39. Nc6 Kh4 40. Ne7 Nf4+ 41. Kh2 g6 42. Ng8 h5 43. Nf6 Nxh3 44. gxh5 gxh5
45. Nxd5 Ng5 46. Kg2 Ne6 47. Ne3 Nxd4 48. f4 Nc6 49. Nf5+ Kg4 50. Nh6+ Kxf4 {
und Remis durch Bediener abgeschätzt. Ein respektables Remis des de Koning
Programms.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert

applechess 23.06.2019 15:17

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 82081)
In der nun folgenden ersten Auseinandersetzung hat jedoch das de Koning Programm in der Eröffnung gepatzt und hatte somit keine reellen Chancen gegen einen sehr starken Gegner gehabt.

Hallo Egbert
In dieser Partie ist auch die Eröffnungsbibliothek des The King
Element am Verlust mitschuldig. Dann hat sich das Programm
von Johan de Koning wegen der offenen e-/f-Linien wohl zu
optimistisch eingeschätzt.
Gruss
Kurt

Egbert 23.06.2019 15:35

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 82091)
Hallo Egbert
In dieser Partie ist auch die Eröffnungsbibliothek des The King
Element am Verlust mitschuldig. Dann hat sich das Programm
von Johan de Koning wegen der offenen e-/f-Linien wohl zu
optimistisch eingeschätzt.
Gruss
Kurt

Hallo Kurt,

keine Frage, mit diesem Handicap war für den King kaum noch etwas zu holen.

Gruß
Egbert

applechess 23.06.2019 16:40

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 82084)
...und sogleich geht es mit der zweiten Partie weiter. Dieses Mal musste der King nicht mit einer Hypothek einer verpatzten Eröffnung ins Rennen gehen und erspielte sich sogleich ein verdientes Remis. Neuer Zwischenstand somit:

Hallo Egbert
In dieser Partie musste The King keinen Augenblick lang zittern.
Das Match könnte doch noch spannend werden.
Gruss
Kurt

Egbert 23.06.2019 18:44

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Abend, :)

die 3. Partie konnte Shredder 13.1 für sich entscheiden. Der bekannt laxe Umgang mit eigenen Bauern, sowie ein strategischer Fehler im Endspiel besiegelten die Niederlage des King. Erstaunlich war die (übertriebene) Mattankündigung von Shredder in sage und schreibe 30 Zügen!. Neuer Zwischenstand also:

Revelation II Shredder 13.1 : 2,5 vs CGE & The King Element: 0,5

[Event "REV II AE Vergleichsmatch"]
[Site "?"]
[Date "2019.06.23"]
[Round "3"]
[White "Rev. II AE Shredder 13.1, 1 Core, 1%, 6MB H"]
[Black "CGE & The King Element, 300 MHz, aktiv"]
[Result "1-0"]
[ECO "A34"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "86"]
[EventDate "2019.06.23"]

1. Nf3 Nf6 2. c4 c5 3. Nc3 d5 4. cxd5 Nxd5 5. d4 Nxc3 6. bxc3 {Ende Buch} cxd4
7. cxd4 e6 {Ende Buch} 8. e3 Nc6 9. Bd3 e5 {? dieser Zug muss kritisiert
werden, offenbart er doch wiederum den leichtsinnigen Umgang mit eigenen
Bauern.} 10. Nxe5 Nxe5 11. dxe5 Bb4+ 12. Bd2 Qxd3 13. Bxb4 Qxd1+ 14. Rxd1 Be6 {
der weiße Läufer auf b4 verhindert die schwarze kurze Rochade, sehr
unangenehm für den King.} 15. Rd2 a5 {etwas besser dürfte 15. ...Ta8-c8 sein.
Allerdings verfügt danach Weiß auch über den Materialvorteil eines Bauern,
auch wenn dieser ein Doppelbauer ist.} 16. Bd6 Rc8 17. O-O b5 18. Rfd1 b4 19.
f4 f5 {! damit wird eine weiße Gewinnführung deutlich erschwert.} 20. exf6
gxf6 21. e4 b3 {? doch damit verdirbt der King die Partie. Nach 21. ...Ke8-f7
muss Shredder erst einmal beweisen, dass die Partie mit Weiß zu gewinnen ist.
Die schwarzen Bauern auf a5 und b4 waren optimal postiert und durften nicht
ohne Not nach vorne gerückt werden.} 22. f5 {die Freude über den schwachen
Zug vom King war im Bewertungs-Sprung der Shredder-Anzeige deutlich sichtbar.}
Bc4 23. Ba3 {! sehr stark. Schwarz spielt praktisch immer noch mit einem
ganzen Turm weniger, denn der Turm auf h8 ist noch immer nicht entwickelt.}
bxa2 {? auch nicht gut, die Partie ist jedoch ohnehin für das de Koning
Programm verloren.} 24. Rd7 Bf7 25. e5 a1=Q 26. Re7+ Kf8 27. Rxa1 fxe5 28. f6
Kg8 29. Bb2 h6 30. Rxa5 Rh7 31. Ra3 Bg6 32. Rxh7 Kxh7 33. Ra7+ Kh8 34. Bxe5 Rf8
35. Rg7 Bf7 36. g4 h5 37. Kf2 hxg4 38. Bd6 Rd8 39. Be7 Rd2+ 40. Ke3 Rxh2 41.
Rxf7 Rh1 42. Rg7 {mit Mattankündigung in 30 Zügen! Das ist zwar mächtig
übertrieben, denn es ist ein Matt in "nur" 14 Zügen, zeigt aber auf der
anderen Seite wie tief Shredder einzelne Varianten verfolgt.} Rf1 43. Rxg4 {
mit Mattankündigung in 15 Zügen gespielt.} Kh7 {und der King gibt auf. Zu
opferfreudig ging der King mit seinem Bauern im 9. Zug ...e6-e5? um. Dennoch
musste die Partie danach nicht zwangsläufig verloren gehen. Dafür sorgte
wiederum der King selbst, mit 21. ...b4-b3? Es wird ganz schwer für den King
werden.} 1-0



Gruß
Egbert

applechess 23.06.2019 19:57

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 82106)
Guten Abend, :)

die 3. Partie konnte Shredder 13.1 für sich entscheiden. Der bekannt laxe Umgang mit eigenen Bauern, sowie ein strategischer Fehler im Endspiel besiegelten die Niederlage des King. Erstaunlich war die (übertriebene) Mattankündigung von Shredder in sage und schreibe 30 Zügen!. Neuer Zwischenstand also:

Guten Abend Egbert
Das Bauernopfer im 9. Zug war natürlich schon etwas
spekulativ. Trotzdem wäre die Lage wie von dir beschrieben
gar nicht so klar gewesen, um zu gewinnen, wenn da später
nicht noch einige "Dummheiten" passiert wären. P.S. Gegen
den aktiven Shredder wäre beim The King die Einstellung
"solid" vielleicht gar bessere Wahl. Damit hat ja z.B.
der Saitek Risc 2500 die besten Resultate erzielt.
Gruss
Kurt

Egbert 23.06.2019 20:03

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 82114)

...

P.S. Gegen
den aktiven Shredder wäre beim The King die Einstellung
"solid" vielleicht gar bessere Wahl. Damit hat ja z.B.
der Saitek Risc 2500 die besten Resultate erzielt.
Gruss
Kurt

Hallo Kurt,

das ist durchaus möglich. Mal schauen, wie sich das Match weiterentwickelt.

Gruß
Egbert

Egbert 25.06.2019 17:37

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Abend, :)

die 4. Partie brachte ein Remis, etwas glücklich aus Sicht des tapfer verteidigenden King. Neuer Zwischenstand:

Revelation II Shredder 13.1 : 3 vs CGE & The King Element: 1

[Event "REV II AE Vergleichsmatch"]
[Site "?"]
[Date "2019.06.25"]
[Round "4"]
[White "CGE & The King Element, 300 MHz, aktiv"]
[Black "Rev. II AE Shredder 13.1, 1 Core, 1%, 6MB H"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C15"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "201"]
[EventDate "2019.06.25"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. Bd3 dxe4 5. Bxe4 Nf6 {Ende Buch} 6. Bd3 {
Ende Buch} O-O 7. Nf3 b6 8. O-O Bb7 9. Bf4 Nc6 10. a3 Bd6 11. Bd2 Be7 12. Be3
h6 13. Qd2 Re8 14. Rfe1 Bd6 15. Rad1 Ne7 {Eine ausgeglichene Eröffnungsphase
ist zu vermerken.} 16. Ne5 Nf5 17. f4 {spielbar, dennoch war z.B. 17. Ld3-b5
zu bevorzugen.} Nxe3 18. Qxe3 c5 19. Be4 Nd5 20. Qf3 {der erste wirklich
schwächere Zug. Nach 20. Sc3xd5 ist die Partie nahezu ausgeglichen. Nun
beginnt Shredder sich Vorteile zu erarbeiten.} Nxc3 21. bxc3 Bxe4 22. Rxe4 cxd4
23. cxd4 Rc8 {die Bauernstruktur des King am Damenflügel ist fragil.} 24. Re2
Qe7 25. Rd3 Rc7 26. Rb3 {auch nicht optimal.} Rec8 {Shredder gibt den Takt vor.
} 27. Qd3 Bxe5 28. fxe5 Rc4 29. c3 a5 30. Re3 a4 31. Rb4 Rxb4 32. axb4 Qc7 33.
Qa6 Qd8 34. Qxa4 Rxc3 35. Rxc3 Qxd4+ 36. Kf1 Qxc3 {Shredder hat sich einen
Bauern des Schwarzen einverleibt, die Gewinnführung ist jedoch schwierig.} 37.
Qa8+ Kh7 38. Qe4+ g6 39. Kf2 Kg7 40. h4 {! der King verteidigt sich so gut es
geht.} Qd2+ 41. Kf3 b5 {aussichtsreicher ist hier wohl 41. ...h6-h5.} 42. Kg3
Qc3+ {42. Dd2-d5 war eine sehr gute Alternative.} 43. Kf2 Qb2+ 44. Kf3 Qb3+ 45.
Kf2 g5 46. hxg5 hxg5 47. g4 Qh3 48. Qd4 Qh1 {die Stellung dürfte nun kaum
noch für Schwarz zu gewinnen sein und in der Folge gibt es keinen Plan für
Shredder zu sehen.} 49. Ke2 Kh6 50. Kf2 Qh2+ 51. Ke3 Qg1+ 52. Kd3 Qf1+ 53. Kc3
Kg7 54. Kc2 Qe2+ 55. Kc3 Qa2 56. Qc5 Qa3+ 57. Kd2 Qb2+ 58. Ke3 Qb1 59. Qd4 Qg1+
60. Kd3 Qg3+ 61. Ke2 Qg2+ 62. Kd3 Kh6 63. Qe4 Qf1+ 64. Kd2 Qa1 65. Ke3 Qc3+ 66.
Kf2 Qc1 67. Ke2 Qb2+ 68. Ke3 Kg7 69. Qd4 Qc2 70. Kf3 Kh6 71. Ke3 Qc1+ 72. Kf3
Qf1+ 73. Ke3 Qe1+ 74. Kd3 Qg3+ 75. Ke2 Qf4 76. Kd3 Qf3+ 77. Kc2 Qe2+ 78. Kb3
Kg6 79. Kc3 Kg7 80. Kb3 Qg2 81. Kc3 Kg6 82. Kd3 Qa2 83. Ke3 Kg7 84. Kf3 Qa3+
85. Kg2 Qc1 86. Kf2 Qc8 87. Qd3 Qh8 88. Qd4 Qh3 89. Ke2 Qg3 90. Kd2 Qf3 91. Kc2
Qf1 92. Kd2 Qf4+ 93. Kd3 Kg6 94. Qxf4 gxf4 {nun steht das Remis fest.} 95. Ke4
Kg5 96. Kf3 Kh4 97. Kxf4 Kh3 98. Kf3 Kh4 99. Kf4 Kh3 100. Kf3 Kh4 101. Kf4 {
Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Ein etwas schmeichelhaftes Remis
für einen tapfer kämpfenden King. Es war jedoch sehr schwierig den
Bauernvorteil in einen Sieg zu wandeln.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert

Egbert 27.06.2019 06:47

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Morgen, :)

die 5. Partie endet mit einem erneuten Sieg für Shredder. Selbst die auf 1% und auf einen Kern gedrosselte Shredder 13.1 Engine erweist sich auf dem Revelation II AE als übermächtig. Gut möglich dass ich den Wettkampf nach wenigen weiteren Partien abbreche.

Revelation II Shredder 13.1 : 4 vs CGE & The King Element: 1

[Event "REV II AE Vergleichsmatch"]
[Site "?"]
[Date "2019.06.26"]
[Round "5"]
[White "Rev. II AE Shredder 13.1, 1 Core, 1%, 6MB H"]
[Black "CGE & The King Element, 300 MHz, aktiv"]
[Result "1-0"]
[ECO "C16"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "80"]
[EventDate "2019.06.26"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 b6 5. a3 {Ende Buch} Bxc3+ 6. bxc3 Qd7 {
eine übliche Fortsetzung ist hier 6. ...Sg8-e7.} 7. Qg4 f5 8. Qg3 Ba6 9. Bxa6
Nxa6 10. a4 Nb8 11. a5 Nc6 12. axb6 cxb6 {Ende Buch, beeindruckend wie gut
sich Shredder auch ohne Buch in der Eröffnung entwickelt.} 13. Nh3 Na5 {
? Schwarz vernachlässigt die Entwicklung am Königsflügel, besser war 13. ...
h7-h6.} 14. Nf4 {der Bauer auf e6 ist natürlich auch ein begehrtes
Angriffsobjekt.} Kf7 {? der King ist überfordert. Notwendig war hier 14....
g7-g6. Nun wird es schon Material kosten.} 15. Nh5 g6 16. Nf4 Rc8 {? das
kleinere Übel war noch 16. ...Kf7-e8.} 17. h4 {! das Programm von Stefan
Mayer Kahlen ist zu stark für seinen Gegner.} Qc7 18. h5 {? der erste
schwächere Zug von Shredder in dieser Partie, besser war 18. Th1-h3.} g5 19.
Ng6 hxg6 20. hxg6+ Kg7 21. Rxh8 Qxc3+ 22. Qxc3 Rxc3 23. Rh3 Rxh3 24. gxh3 Kxg6
{der King hat sich damit noch relativ gut aus der Affäre gezogen.} 25. Ke2 Ne7
26. Bd2 Nc4 {? nahe liegend, doch 26. ...Sa5-c6 war deutlich besser. Nun gibt
es keine Schwindelchancen mehr.} 27. c3 a5 28. Rg1 Nxd2 29. Kxd2 Kh5 30. Rb1
Nc8 31. Kd3 Kh4 32. c4 dxc4+ 33. Kxc4 Kxh3 34. d5 exd5+ 35. Kxd5 g4 36. Ke6 b5
37. Rxb5 a4 38. Kd7 Ne7 39. Kxe7 f4 40. Kd7 a3 {und der King gibt die Partie
gegen einen brutal starken Shredder auf.} 1-0



Gruß
Egbert

applechess 27.06.2019 14:07

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 82216)
Guten Abend, :)

die 4. Partie brachte ein Remis, etwas glücklich aus Sicht des tapfer verteidigenden King. Neuer Zwischenstand:

Revelation II Shredder 13.1 : 3 vs CGE & The King Element: 1

Guten Nachmittag Egbert
Das Remis mag ich dem The King gönnen.
Mfg
Kurt

applechess 27.06.2019 17:42

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 82237)
Guten Morgen, :)

die 5. Partie endet mit einem erneuten Sieg für Shredder. Selbst die auf 1% und auf einen Kern gedrosselte Shredder 13.1 Engine erweist sich auf dem Revelation II AE als übermächtig. Gut möglich dass ich den Wettkampf nach wenigen weiteren Partien abbreche.

Revelation II Shredder 13.1 : 4 vs CGE & The King Element: 1

Hallo Egbert
Eine von der Shredder 13.1 Engine mit Ausnahme von
18.h5? beeindruckend stark gespielte Partie. The King
hat sich mit Kräften gewehrt, aber da war einfach nichts
zu machen.
Mfg
Kurt

Egbert 27.06.2019 17:58

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo Kurt,

ja, es ist wirklich nicht zu übersehen, die Engine von Stefan Mayer Kahlen ist extrem stark und The King hat wirklich nicht schlecht gespielt.

Gruß
Egbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info