![]() |
Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess
Liebe Schachcomputerfans,
nach zweiwöchiger Spielpause geht’s wie versprochen weiter. Im vierten Wettkampf über 20 Turnierpartien treffen der Fidelity Designer 2325 (= Mach IV) und Mephisto Master Chess (= Milano Pro) aufeinander. Ich denke, der Ausgang dieses Matches ist schwer vorherzusagen, umso gespannter bin ich auf eure Tipps. Ich selbst rechne mit einem knappen Sieg des Spracklen-Programms, weil es im Endspiel stärker sein dürfte - also 10,5 : 9,5. In der Turnierliste liegen beide etwa gleichauf bei gut 2100 Punkten, aber es ist schon ein Treffen unterschiedlicher Generationen. Der Fidelity war (in diversen Varianten) zusammen mit dem Almeria DER Top-Schachcomputer in den späten Achtziger Jahren zur Hoch-Zeit der Brettcomputer. Die Älteren :D erinnern sich: Er lieferte dem damaligen Spitzenprogramm von Richard Lang bei der wunderbaren, emotionalen und hochspannenden Micro-WM 1988 in Spanien ein packendes Duell. Der Master Chess hingegen kam in den frühen 2000ern auf den Markt, als die Brettis neben den PCs eher ein Schattendasein führten und die eingebauten Programme immer wieder (leicht modifiziert) recycelt wurden. Modernere Programmiertechnik trifft also auf gediegene Feinarbeit und Hashtabellen. Viel Spaß beim Nachspielen der Partien. Beide spielen in der Grundeinstellung, der Fidelity auf Stufe A7, Master Chess auf Level C5 (und natürlich PS:0!!!), nach 60 Zügen wird der Rest der Partie in einer Stunde absolviert. Grüße Roberto |
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess
Hallo Roberto,
schön dass es weiter geht. Die Begegnung verspricht in der Tat sehr spannend zu werden. Mein Tipp: 11,5:8,5 für den Fidelity Designer 2325. Gruß Egbert |
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess
Hallo Roberto,
eine interessante Paarung! Ich tippe auf 11:9 für den MasterChess. Beste Grüße Jürgen |
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess
Dann lege ich noch eins drauf. :) 12:8 für den MasterChess
Gruß Wolfgang |
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess
Zitieren:
Interessanter Wettkampf. Ich setze auf einen knappen 11:9 Sieg für den Mephisto Master Chess. Gruss Kurt |
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess
da bin ich aber echt gespannt wie sich der Morschi gegen einen Endspielkönner schlägt, da werde ich sicher einige Partien (auf meinem Morschi) nachspielen
ich fürchte der Fidelity macht den Morsch zu Kleinholz.... |
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess
Der Fidelity ist wahrscheinlich im Endspiel besser, und auch Hardwaretechnisch etwas besser ausgerüstet. Aber auch das Morsch Programm ist nicht gerade langsam, und taktisch im Mittelspiel nicht von schlechten Eltern.
Ich tippe auf einen knappen Sieg des Mephisto Master Chess. Aber es wird sicher eng werden. Wenn der Fidelity erst einmal das Mittelspiel übersteht... :maul: |
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess
Hallo zusammen,
ich tippe 11:9 für den Fidelity 2325, da dieser m.E. ausgeglichener spielt. Das wird ein spannendes Match werden. :cool: Viele Grüße Georg |
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess
Zitieren:
erst am Schluss. :) Gruss Kurt |
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess
Zitieren:
Warum für der Master Chess kein Turnierbuch gewählt? Bin aber gespannt wie das ausgeht. Da ich auch eine MC habe (und keine Mach...) ist der MC natürlich mein favorit ;) Gruss, Paul |
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess
Danke für eure Einschätzungen zu den Fähigkeiten der beiden Kontrahenten und zum Ausgang des Matches. Grau jedoch ist alle Theorie (Goethe) ... und ein bekannter Fußballer würde sagen: 'Wichtig is auf'm Platz." (War es Adi Preißler oder Otto Rehhagel?) Also schauen wir, was die beiden auf den 64 Feldern zustande bringen.
@ Paul: Da beim Fidelity nach dem Einschalten die Turnierbibliothek automatisch eingestellt ist, lasse ich auch seinen Gegner damit spielen. Hoffentlich wird's trotzdem variantenreich. Die erste Partie ging gestern Abend zu Ende und sie nahm einen unerwarteten Verlauf: "Endspielkönner" Designer 2325 verliert ein ausgeglichenes Endspiel mit gleichfarbigen Läufern und Bauern durch einen schlechten Königszug. Der im Endspiel vermeintlich unterlegene Master Chess kann in die weisse Stellung eindringen und spielt die Partie danach ohne Probleme nach Hause. Grau ist eben alle Theorie ... Ich freue mich auf den weiteren Matchverlauf - es wird wohl spannend. Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess 0:1
[Event "Duell 4"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2019.06.17"] [Round "1"] [White "Designer 2325"] [Black "Master Chess"] [Result "0-1"] [BlackElo "2131"] [ECO "B66"] [WhiteElo "2116"] 1.e4 c5 2.Nf3 Nc6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 d6 6.Bg5 { Richter-Rauser. } 6...e6 7.Qd2 a6 8.O-O-O h6 { Buchende. } 9.Bf4 { Buchende. } 9...d5 { Schwarz sollte 9....Ld7 spielen und den Isolani auf der d-Linie vermeiden, denn hier ist der weiße Druck am stärksten. Außerdem öffnet sich die e-Linie gefährlich in Richtung auf den schwarzen König. } 10.exd5 exd5 11.Re1+ Be7 12.Kb1 O-O 13.g3 { Will den Läufer auf den Isolani ausrichten, aber Schwarz kann nun eine ausgeglichene Stellung erreichen. } 13...Nxd4 14.Qxd4 Be6 15.Bg2 Re8 16.Rd1 { Da hätte er bleiben sollen. } 16...Rc8 17.Nxd5 Nxd5 18.Bxd5 Bf6 { Designer gerät in die Defensive. } 19.Qd3 Qb6 20.Qb3 Qxf2 21.c3 Rc6 22.Qc2 Qxc2+ 23.Kxc2 Bxd5 24.Rxd5 Re2+ 25.Rd2 Rxd2+ 26.Kxd2 Re6 27.Re1 Rxe1 28.Kxe1 Kf8 29.Ke2 Ke7 30.Kd3 Ke6 31.a4 g5 32.Be3 Be5 33.Ke4 f5+ 34.Kf3 $4 { Der Verlustzug! Der König muss nach d3 zurück. } 34...Kd5 35.h3 Kc4 36.h4 Kb3 37.Bd4 $2 Bc7 $2 { Tauschen! } 38.h5 g4+ 39.Kg2 f4 40.Bg7 f3+ 41.Kf2 Bb6+ 42.Bd4 { Jetzt aber: } 42...Bxd4+ 43.cxd4 Kxa4 44.Ke3 Kb4 45.Kd3 a5 46.Kd2 { (-2.7) } 46...Kc4 47.Ke3 { (-9.99) und damit Aufgabe. } 47...a4 { (-9.99) } 0-1 |
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess
Zitieren:
Diese erste Partie stärkt mich in der Annahme, dass der Mephisto Master Chess als Sieger aus diesem Match hervorgehen wird. Gruss Kurt |
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess
Zitieren:
gerade im Endspiel, in welchem man eigentlich von einer gewissen Überlegenheit des Spracklen Programm ausgehen sollte, verwurstelt selbiges die Partie. :o Gruß Egbert |
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess
Zitieren:
Ich hatte gerade den Novag Sapphire zu Hand. Er spielt auf Turnierstufe ebenfalls fehlerhaft 34. Kf3? Grüße Roberto |
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess
Zitieren:
Auch der Novag Super Constellation macht es nicht besser ... hätte mich auch gewundert. :) Gruss Kurt |
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess
Die zweite Partie nahm für mich einen zweifach überraschenden Verlauf. Zunächst ist es erstaunlich zu sehen, wie das Morsch-Programm mit seinem aktiven, druckvollen Spiel kleinere Ungenauigkeiten (20. …c4, 25. ...Kf7, Springerzüge an den Rand) seines Gegners ausnutzt und ihn taktisch überspielt. Designer 2325 kann nur versuchen zu reparieren, setzt in höchster Not noch auf seinen Freibauern, kämpft verbissen und kann, ebenfalls überraschend, die Partie tatsächlich noch Remis halten. Eine spannende Auseinandersetzung.
Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess 0,5:1,5
[Event "Duell 4"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2019.06.18"] [Round "2"] [White "Master Chess"] [Black "Designer 2325"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2106"] [ECO "C68"] [WhiteElo "2141"] 1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Bxc6 dxc6 5.d4 exd4 6.Qxd4 Qxd4 7.Nxd4 Bd7 { Buchende. } 8.Nc3 { Buchende. } 8...Nf6 9.Bg5 Bb4 10.O-O-O Bxc3 11.bxc3 Ng4 12.Bh4 f6 13.h3 Nh6 { Woran erkennt man einen Fidelity? Randspringer. } 14.Rhe1 O-O 15.Bg3 Rf7 16.f3 Re8 { Die Stärken und Schwächen der beiden gleichen sich in etwa aus. Die Damen sind vom Brett. Weiß hat mehr Raum, die Figuren stehen gut, die a- und c-Bauern sind jedoch anfällig. Schwarz steht defensiv aber insgesamt sicher, hat jedoch einen immobilen Randspringer und nicht verbundene Türme, weil der Bauer c7 gedeckt werden muss/soll. } 17.Bxc7 $5 { MC nimmt ihn trotzdem ... } 17...c5 18.Nb3 Bxh3 19.gxh3 { ... und schwächt seine Bauernstruktur weiter. } 19...Rxc7 20.Rd5 { Und schon möchte man lieber mit Schwarz weiterspielen. } 20...c4 { Aber nicht so. Besser wäre 20...b6, dann unterstützen sich die Bauern gegenseitig und der wSpringer kann nicht nach d4. } 21.Nd4 Nf7 22.a4 Ng5 23.h4 Nh3 { Woran erkennt man einen Fidelity? } 24.Rd6 h5 25.Kd2 Kf7 { Sieht gut aus, aber der Randspringer bedarf der Fürsorge: 25. ...Sf4. Jetzt bekommt MC klar Oberwasser. } 26.Ke3 g5 27.hxg5 Nxg5 28.Rb1 Kg6 29.Ne2 h4 30.Nf4+ Kg7 31.Nh5+ Kg6 32.Nxf6 Re6 33.Rxe6 Nxe6 34.Nd5 Rd7 35.f4 Nc5 36.f5+ Kh6 37.a5 Rg7 38.Kd4 Nd7 39.Rxb7 h3 { Der letzte Trumpf. Es wird nochmal spannend. } 40.Rb1 h2 41.Rh1 Rg2 42.Nb4 Nf6 43.Nxa6 Ng4 44.Nc5 Nf2 45.Rxh2+ Rxh2 46.a6 Rh1 47.Kxc4 Kg5 48.Kd4 Ra1 49.Ke3 Nd1+ 50.Kd2 Nf2 51.Ke3 Nd1+ 52.Kd2 Nf2 53.Ke3 { Beide reklamieren Remis 3x. } 1/2-1/2 |
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess
Zitieren:
Da sich die beiden Programme gar nicht "verstehen", sind inhaltsreiche Kämpfe angesagt. :) Gruss Kurt |
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess
der atlanta zieht bei turnierstufe auch 34.Kf3
vielleicht liegt es an der schwarzen Bauernmajorität am Königsflügel, die die kleinen Rechner vorsichtig agieren lässt |
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess
Zitieren:
Das ist auch meine Vermutung. Weiss will ...f5-f4 nicht zulassen. Und ohne entsprechendes Schachwissen finden die Oldies Kd3 nicht, da für die Gewinnfolge zu wenig Rechentiefe vorhanden ist. Gruss Kurt |
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess
nochmal kurz zur 1 Partie
auf Level 15 min pro Zg schafft es der Atlanta tatsächlich nach 49 min, 34 Kd3 zu finden, im 12.Hz 2.Ast, für ne prakt.Partie natürlich viel zu lange nur als kleine Ergänzung |
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess
zur 2 Partie
17 Lxc7, so mancher GM sagt in solch einer Situation zu sich: Bauer ist Bauer und schnappt sich den ... ;-) wenn es stimmt dass das Endspiel nach dem Abgang der Damen beginnt, hat sich der MC gegen den Endspielkünstler aber wirklich wacker geschlagen :top: |
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess
Zitieren:
Ist wohl nicht so einfach für die Programme, dies richtig zu erkennen? Nachtrag, versuchsweise auf Stufe 7 zieht er nach geschlagenen 39min.51sek. 34. Kd3! Bewertung -0.10 Rechentiefe 5/19 , untersuchte Stellungen 7727. Naja, soviel dazu, schwieriger Zug. |
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess
Zitieren:
Nun will ich aber auch nicht weiter OT schreiben. |
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess
In der dritten Partie lässt der Designer dem Gegner keine Chance zum Gegenspiel. Sehr konsequent und (auch aus menschlicher Sicht) positionell wie aus einem Guss spielt er die Partie nach Hause. Dabei macht er keine wirklichen taktischen Fehler und zeigt, warum das Spracklen-Programm Ende der 80er Jahre zu den allerbesten gehörte.
Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess 1,5:1,5
[Event "Duell 4"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2019.06.24"] [Round "3"] [White "Designer 2325"] [Black "Master Chess"] [Result "1-0"] [BlackElo "2140"] [ECO "D69"] [WhiteElo "2107"] 1.d4 d5 2.c4 e6 3.Nc3 Nf6 4.Bg5 Nbd7 5.e3 { Buchende. } 5...Be7 { Erstaunlich, dass Designer jetzt schon rechnen muss: } 6.Nf3 O-O 7.Rc1 { Wieder aus dem Buch gespielt. } 7...c6 8.Bd3 dxc4 9.Bxc4 Nd5 10.Bxe7 Qxe7 11.O-O Nxc3 12.Rxc3 e5 { Buchende. } 13.dxe5 Nxe5 14.Nxe5 Qxe5 15.f4 Qe4 16.Bb3 { Buchende. } 16...Qg6 17.Rd3 Bg4 18.Qd2 Qf6 19.e4 Rad8 20.e5 Qe7 21.Rd6 { Designer 2325 verstärkt konsequent seine Stellung, hat den e-Bauern vorangetrieben und seine Figuren haben mehr Raum. Schwarz muss auf Abtausch spielen und auf das Endspiel und seine Bauernmajorität am Damenflügel hoffen. } 21...Rfe8 { Ungenau, der Bauer f7 kriegt Probleme. } 22.f5 $1 Bh5 23.f6 { Warum spielt er nicht 23. g4 mit Gewinn? } ( { z.B: } 23.g4 Bxg4 24.f6 gxf6 25.exf6 Qf8 26.Qg5+ Kh8 27.Rxd8 Rxd8 28.Qxg4 ) 23...gxf6 24.Rfxf6 Rxd6 25.Qg5+ Kh8 26.exd6 Qd8 27.h3 { Der war nötig. } 27...Bg6 28.Kh2 b5 { Schwarz hat jetzt nicht mehr viele sinnvolle Züge, muss seinen Laden zusammenhalten und hat auf d6 einen schmerzhaften Stachel im Fleisch } 29.a3 a5 30.Ba2 Qd7 { Wie knackt Weiß die schwarze Nuss? Den Angriff mittels h4 und h5 würde ein Mensch jetzt wohl als erstes prüfen. } 31.Qf4 Kg7 32.Qd4 Kg8 33.b4 Re2 34.Bb3 a4 35.Bd1 Re4 36.Qd2 Kg7 37.Qc3 Kf8 38.Bg4 Qe8 { Designer agiert weiterhin sehr konsequent und drückt Master Chess zusammen. } 39.d7 Qb8+ 40.Kh1 Rc4 41.Qd2 Qd8 42.Qh6+ Kg8 43.Qg5 Rc1+ 44.Kh2 Qc7+ 45.g3 Rd1 46.Bxd1 Qxd7 47.Bf3 { Der Rest ist Technik ... } 47...Qd4 48.Rxc6 Qb2+ 49.Bg2 Kg7 50.Ra6 h6 51.Qe3 Kh7 52.Qe8 h5 53.Qxb5 Kg7 54.Qg5 Qd4 55.Rxa4 Qf2 56.Qe5+ Qf6 57.Qxf6+ Kxf6 58.b5 Bf5 59.b6 Bc8 60.Ra8 Bb7 61.Bxb7 Ke6 62.Bc8+ Kd5 63.b7 h4 64.b8=Q hxg3+ 65.Kxg3 { Mattankündigung. } 65...Kd4 66.Qb4+ Ke5 67.Ra6 Kd5 68.Ra5+ Kc6 69.Qc5# 1-0 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info