Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Partie: Elektronika IM05 gegen (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5923)

mclane 26.04.2019 10:48

Elektronika IM05 gegen
 
1 Anhang/Anhänge

[Event "40/120"]
[Site "SCW"]
[Date "2019.04.25"]
[Round "1"]
[White "Elektronika IM05"]
[Black "Mephisto Junior (tasten)"]
[ECO "C15"]
[Result "1-0"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. Bd3 c5 5. dxc5 {"} d4
6. Bb5+ Bd7 7. Qxd4 Bxc3+ 8. bxc3 Bxb5 9. Qxg7 Qf6 10. Qxf6
Nxf6 11. Rb1 Bc6 12. f3 Nxe4 13. fxe4 Bxe4 14. Nf3 f5
15. O-O Bc6 16. Nd4 Rg8 17. Nxc6 bxc6 18. Re1 Rg6 19. Rb7
Nd7 20. Bf4 Nxc5 21. Rxh7 Nd7 22. Rh8+ Nf8 23. h4 Ke7
24. h5 Rg4 25. Bh6 Re4 26. Rb1 Kf6 27. Bxf8 Rd8 28. Bg7+
Kxg7 29. Rxd8 Re2 30. Rb7+ Kf6 31. Rxa7 Rxc2 32. Rd3 f4
33. h6 e5 34. h7 Rc1+ 35. Kh2 Rc2 36. h8=Q+ Kg5 37. Kh3 Re2
38. Qh4+ Kf5 39. Qg4+ Ke4 40. Qg6# 1-0


Im Gegensatz zum Vorgänger IM01 und IM01T hat der IM05 permanent brain und überrascht mit solchem während der Partie.
Der Mephisto Junior kam u.Umständen bis in den 4 Hz.
Beim IM05 habe ich noch ein wenig Probleme mit der Bedienung da diese anders ist als beim Vorgänger IM01T den ich auch habe.
Spielstufe scheint h5 zu sein.
Ob man auch noch andere Infos sehen kann als die Uhren während des Rechnens kann ich mangels Russisch Kenntnissen leider nicht sagen.
Schön wäre wenn wir da noch Daten aus der vorhandenen Anleitung übersetzen könnten. Kann mir nicht vorstellen das bei sovielen Knöpfen nichts zu sehen ist.

Nächster Gegner ?!

Mythbuster 26.04.2019 10:53

AW: Elektronika IM05 gegen
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 80277)

Nächster Gegner ?!

Wie wäre es mit dem Mephisto II oder III? Gleiche Autoren, langsame Steigerung der Spielstärke! ;)

mclane 26.04.2019 11:48

AW: Elektronika IM05 gegen
 
1 Anhang/Anhänge
Ein hilfreicher Geist (Vorbesitzer) hat eine Hilfestellung in die Anleitung reingeschrieben.

In der Tat wenn man auf dieses gespiegelte N drückt sieht man den erwogenen Zug.

Egbert 26.04.2019 12:07

AW: Elektronika IM05 gegen
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 80279)
Ein hilfreicher Geist (Vorbesitzer) hat eine Hilfestellung in die Anleitung reingeschrieben.

Hallo Thorsten,

ich freue mich wieder von Dir zu hören/lesen. :)

Gruß
Egbert

Wolfgang2 26.04.2019 12:46

AW: Elektronika IM05 gegen
 
Ich habe mir die Partie mal mit Mephisto III analysiert: Es dauert sieben Minuten bis 25. ... Te4 ?? als schlechter Zug erkannt wird, also 26. Tb1 in der Hauptvariante erscheint (davor Txe4).
Bis 25. ... Tg4-e4 dann tatsächlich verworfen wird, dauert es insgesamt 43 Minuten.

Gruß
Wolfgang

RetroComp 26.04.2019 12:53

AW: Elektronika IM05 gegen
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 80281)
Hallo Thorsten,

ich freue mich wieder von Dir zu hören/lesen. :)

Gruß
Egbert

Da möchte ich mich Egbert anschließen, schön das du wieder im Forum aktiv bist!

Beste Grüße
Jürgen

Wolfgang2 26.04.2019 14:32

AW: Elektronika IM05 gegen
 
... und wie hoch sind die Bewährungsauflagen ? :D;)

mclane 26.04.2019 15:38

AW: Elektronika IM05 gegen
 
Ich habe den Elektronika IM 05 jetzt in ein kleines Turnier mit ähnlich starken Geräten aufgenommen damit die Partien nicht so aus dem Kontext „verschwendet“ sind.
Als weitere Gegner habe ich bislang neben Mephisto II ESB und Junior (Tasten) auch
MKV, MKVI und Opal II.

Die Gegner dürfen nicht zu stark sein und nicht zu schwach.

Evtl. Habt ihr noch Anregungen.
Ich denke der Milton Bradley würde da noch gut reinpassen, zumal ich ihn sowieso in Verdacht habe ein Ableger vom mkv zu sein.

Ich freue mich auch euch wiederzusehen,
Ich bin gerade dabei einige Turniere zu veranstalten,
Ein Mike Johnson Turnier, ein b Strategie Turnier. Und nun scheinbar ein Turnier für IM05.

Im Rahmen des b-Strategie Turniers beschäftige ich mich auch mit David broughton (MKV und MKVI).
Vorhin habe ich erfahren das David zu unser aller Bedauern am 2.2.2017 verstorben ist.
Erst kürzlich verstarb seine Frau am 10.März 2019.
Das ist sehr schade. David Broughton und sein Programm Vega dessen Nachfolger in den Scisys Geräten steckt war cool.

David war ein Pioneer des Computerschachs.

Egbert 26.04.2019 16:01

AW: Elektronika IM05 gegen
 
Hallo Thorsten,

auf dieses Turnier bin ich gespannt, denn auch ich habe eine Schwäche für die selektiv orientierten Schachprogramme. ;) Traurig die Nachricht vom Tode von David Broughton. :(

Gruß
Egbert

achimp 26.04.2019 16:22

AW: Elektronika IM05 gegen
 
Hi,

zu schwach sollte man den 05 nicht einschätzen - im U1700-Turnier hat er 2017 zwar den vorletzten Platz belegt, aber immerhin 2,5 Punkte aus 9 Spielen geholt - zur Erinnerung die Ergebnisse am Ende:

Platz 17-20, 3,5 Punkte: Steinitz Edition, Morphy Edition, Mephisto Touch Screen Travel Chess, Mephisto III Brikett

Platz 21, 3 Punkte: Mephisto Mirage

Platz 22-24, 2,5 Punkte: SciSys Mark V, Elektronika IM-05, SciSys Superstar 28K

Gruß
Achim

MaximinusThrax 26.04.2019 22:07

AW: Elektronika IM05 gegen
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 80281)
Hallo Thorsten,

ich freue mich wieder von Dir zu hören/lesen. :)

Gruß
Egbert

Zitieren:

Zitat von RetroComp (Beitrag 80283)
Da möchte ich mich Egbert anschließen, schön das du wieder im Forum aktiv bist!

Beste Grüße
Jürgen




Welcome back, Commander!:juchu:


Grüße
Otto

mclane 27.04.2019 22:23

AW: Elektronika IM05 gegen
 
Wenn man während der Rechenzeit des Computers auf die Spielstärke Taste drückt sieht man wie bei anderen Schachcomputer die Rechentiefe in plies und die Ast Nummer. Ob sich auch noch irgendwo die Stellungsbewertung verbirgt?

Leider piept mein Gerät nicht, kann aber auch ein Defekt sein.
Auf Stufe h5 kommt er so in den 3.
Überraschend fand ich wie lange er mitunter im 1. verweilt.

mclane 09.05.2019 15:27

AW: Elektronika IM05 gegen
 
Ich habe das Gerät jetzt auch mal in mein b-Strategie Turnier eingebaut. Es spielt sehr gut bei dieser langen Bedenkzeit.
Auf Stufe h6 rechnet es gerne im 4. und bei abgeräumten Brett auch schon mal in Tiefe 5.
Jetzt müsste man nur noch die Taste herausfinden wo er eine Bewertung anzeigt.

Die ersten 2 Partien wurden beide gewonnen.
Die erste Partie ging gegen den Superstar 28K von Scisys.
So schlecht spielt dieser auch nicht auf Turnierstufe. Danach kam der Chafitz Destiny mini Master dran. Dieser wurde sehr schön mattgesetzt.

Nun in der dritten Partie eine echte Herausforderung, der Novag Constellation 3.6.
Das könnte natürlich schon ein Gegner sein der den IM05 schlägt.

Im abgelehnten Damengambit spielte der Conny die Tarrasch-Variante und nun muss er mit einem Isolani auf d5 klarkommen der dem IM05 als Angriffsmarke dient.

Oh jetzt hat der IM leider einen groben Fehler gemacht. Er stand eigentlich sehr schön.


[Event "40/120"]
[Site "SCW"]
[Date "2019.05.09"]
[Round "1"]
[White "Elektronika IM05"]
[Black "Novag Constellation 3.6"]
[ECO "D32"]
[Result "*"]

1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 c5 4. cxd5 exd5 5. Nf3 Nf6 6. Bg5
{"} Be6 7. dxc5 Bxc5 {"} 8. e3 Nbd7 9. Bb5 O-O 10. O-O h6
11. Bxd7 Qxd7 12. Bxf6 gxf6 13. Qd3 f5 14. Rfd1 Rfd8
15. Rac1 Rac8 16. h3 Qd6 17. Rc2 f4 18. Rdc1 {? Weiss steht
eigentlich sehr gut. Sd4 hätte hier gerreicht. Eine lange
Zeit hatte er Tcd2 vor. Aber dieser Turmzug ist genauso
schlecht} fxe3 19. fxe3 Qa6 20. Rd1 {?? Jetzt auch noch
das. A Tempo aus dem permanent brain gespielt. Was ist das
denn ?? Nach dem Damenzug vom Conny wäre Sb5 gut gewesen.
Dieser weitere Fehler gibt die Partie her.} Qxd3 21. Rxd3 *
Zusammenfassend kann man sagen das der IM05 taktische Fehler macht im Zusammenhang mit Spiessen. Aufgespiesse Figuren und Fesselungen mag er nicht so.

mclane 09.05.2019 16:22

AW: Elektronika IM05 gegen
 
z.B. mein Mephi III würde hier 18.Sb5 ziehen und fühlt sich 1.12.

Denke 18.Sd4 wäre besser als diese Züge. Der Mephi Zug ist auch nur suboptimal.

Mythbuster 09.05.2019 22:36

AW: Elektronika IM05 gegen
 
Hallo Thorsten,
haben die Elektronika Kisten wirklich ein eigenständiges Programm oder stecken da Klone der frühen Fidelity Geräte drin?

Der in der Wiki angegebene Name des Programmierers sagt mir rein gar nichts.

Gruß,
Sascha

mclane 10.05.2019 10:35

AW: Elektronika IM05 gegen
 
Vom Verhalten des Programms kann ich mir bislang nicht vorstellen wer dahinter stecken soll.

Wenn man an H-Reihe für Spielstufen hört denkt man natürlich unweigerlich an Fidelity. Mir fällt da z.B. der Elegance ein.
Die Eröffnungsbibi ist relativ gross. 5-6 Züge hat er meist noch drin.


Andererseits macht der Elegance doch nicht so grobe Schnitzer. Vielleicht ist das Programm selektiver.
Vom Aufbau stellt er sich doch oft auch gut hin. In der Partie gegen den Conny ja auch.

Die Partie zog sich noch lange hin.



[Event "40/120"]
[Site "SCW"]
[Date "2019.05.09"]
[Round "1"]
[White "Elektronika IM05"]
[Black "Novag Constellation 3.6"]
[ECO "D32"]
[Result "0-1"]

1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 c5 4. cxd5 exd5 5. Nf3 Nf6 6. Bg5
{"} Be6 7. dxc5 Bxc5 {"} 8. e3 Nbd7 9. Bb5 O-O 10. O-O h6
11. Bxd7 Qxd7 12. Bxf6 gxf6 13. Qd3 f5 14. Rfd1 Rfd8
15. Rac1 Rac8 16. h3 Qd6 17. Rc2 f4 18. Rdc1 {? Weiss steht
eigentlich sehr gut. Sd4 hätte hier gerreicht. Eine lange
Zeit hatte er Tcd2 vor. Aber dieser Turmzug ist genauso
schlecht} fxe3 19. fxe3 Qa6 20. Rd1 {?? Jetzt auch noch
das. A Tempo aus dem permanent brain gespielt. Was ist das
denn ?? Nach dem Damenzug vom Conny wäre Sb5 gut gewesen.
Dieser weitere Fehler gibt die Partie her.} Qxd3 21. Rxd3
Bf5 22. Rcd2 Bxd3 23. Rxd3 f5 24. Kf1 Bxe3 25. Rxe3 d4
26. Nxd4 Rxd4 27. Re7 Rb4 28. Re2 Kf7 29. g3 Rd4 30. Rf2
Kf6 31. Nb5 Rc1+ 32. Kg2 Rd5 33. Nc3 Re5 34. Rd2 Ree1
35. Nd5+ Ke5 36. Nf4 Ke4 37. Kf2 Rf1+ 38. Kg2 Rg1+ 39. Kh2
Rh1+ 40. Kg2 Rcg1+ 41. Kf2 Rh2+ 42. Kxg1 Rxd2 43. b4 Kf3
44. Nh5 Rg2+ 45. Kh1 Rxa2 46. Ng7 f4 47. gxf4 Kxf4 48. Kg1
Rb2 49. b5 Rxb5 50. Kf2 Re5 51. Kf1 Kg3 52. h4 b5 53. Nh5+
Rxh5 54. Ke2 0-1


Vielleicht ist es ja wirklich ein eigenständiges Programm.
Wir spielen mal ein paar mehr Partien, vielleicht gibt es ja auch noch eine Tastenkombination die die Bewertung anzeigt.
Der nächste Gegner ist das allseits bekannte Colossus Chess 4.0 von Martin Bryant auf dem C64 Emulator in Originalgeschwindigkeit (1 mhz 6502).

Mythbuster 10.05.2019 10:44

AW: Elektronika IM05 gegen
 
Hallo Thorsten,
ausschließen kann man das natürlich nicht. Der erste Verdacht geht natürlich in Richtung Fidelity, wurde ja bei den frühen Schachcomputern der DDR auch so gemacht, wobei ja der Chess-Master dann tatsächlich ein eigenständiges Programm bekam, wenngleich auch ein grottiges. Insofern, wer weiß, vielleicht ist es ja wirklich ein Original. Mal schauen, was noch für Partien kommen.

Gruß,
Sascha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info