Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Krypton Regency vs. Super Constellation (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5819)

Roberto 07.01.2019 13:46

Krypton Regency vs. Super Constellation
 
Hallo zusammen,

während hier im Forum doch immer wieder die aktuellen Boliden 'King Element' und der 'CGE' von der Leine gelassen werden, habe ich zwei Oldies hervorgekramt, die im Duell auf Turnierstufe gegeneinander antreten sollen.

Der eine ist der allseits bekannte und geliebte Super Constellation, der andere der Krypton Regency. Während über den Superconny alles bekannt ist und er so ziemlich jeden Test durchlaufen hat, weiß man über den Regency kaum etwas.

Fakt ist, dass beide Computer in der Schachcomputer.info-Turnierschachliste eng beieinander bei etwa 1800 Elo liegen - gute Voraussetzungen für einen kleinen Wettkampf. Ich habe vor, zunächst zehn Turnierpartien (40Züge/2h, 20Züge/1h, Rest in 1h) zu spielen. Sollte das Ergebnis dann eng sein, hänge ich noch zehn weitere Spiele an. Ich bin gespannt, wie es ausgeht - Tipps werden gerne angenommen.

Grüße
Roberto

Egbert 07.01.2019 13:56

AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
 
Zitieren:

Zitat von Roberto (Beitrag 76860)
Hallo zusammen,

während hier im Forum doch immer wieder die aktuellen Boliden 'King Element' und der 'CGE' von der Leine gelassen werden, habe ich zwei Oldies hervorgekramt, die im Duell auf Turnierstufe gegeneinander antreten sollen.

Der eine ist der allseits bekannte und geliebte Super Constellation, der andere der Krypton Regency. Während über den Superconny so ziemlich alles bekannt ist und er so ziemlich jeden Test durchlaufen hat, weiß man über den Regency kaum etwas.

Fakt ist, dass beide Computer in der Schachcomputer.info-Turnierschachliste eng beieinander bei etwa 1800 Elo liegen - gute Voraussetzungen für einen kleinen Wettkampf. Ich habe vor, zunächst zehn Turnierpartien (40Züge/2h, 20Züge/1h, Rest in 1h) zu spielen. Sollte das Ergebnis dann eng sein, hänge ich noch zehn weitere Spiele an. Ich bin gespannt, wie es ausgeht - Tipps werden gerne angenommen.

Grüße
Roberto

Hallo Roberto,

ich habe sehr großes Interesse an Vergleichswettkämpfen unserer Oldies, besonders im Bereich des Turnierschachs. ;) Und der Super Conny hat aus meiner Sicht nicht zu Unrecht "Kultstatus". Da du ja noch nicht ganz sicher bist, ob Du 10 oder 20 Partien spielen wirst, kommt mein Tipp in prozentualer Form.

Super Conny: 55%
Krypton Regency: 45%

Freue mich auf Deinen Wettkampf. :)

Gruß
Egbert

mickihamster 07.01.2019 14:58

AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
 
Hallo Roberto,

ich tippe auch auf ein knappes Ergebnis. Der solide (aber vom Stil her "langweilige") Krypton setzt sich mit 5,5 zu 4,5 durch.
Es ist mit Sicherheit ein sehr zeitintensiver Wettkampf und manche Partien werden viel Geduld deinerseits in Anspruch nehmen!

LG
Udo

user_2071 07.01.2019 18:23

AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
 
Hi Roberto,

da spielen zwei völlig unterschiedliche Ansätze gegeneinander. Den Super Conny halte ich für stärker als die tatsächliche Elo ausgibt und den Krypton für schwächer. Tatsächlich wie beschrieben liegen beide gleichauf. Wieder mal so typisch menschliche Ansicht.

Der Super Conny hat ein paar Schwächen die schneller zu Partieverlusten führen, die hat der Krypton nicht. Dafür übersieht das Horvath Programm in Serie fast jeden Angriff gegen sich und spielt auch selbst nicht auf Angriff wenn möglich. Gut das Du nicht Simultano - Krypton spielen lässt. Das wäre wohl eine Kombination für sehr hart Gesonnene. Das hier ist spannend!!

Würde 7:3 für den Super Conny tippen.

Gruß
Frank

PS: Der Conny 2.0 / 3.6 / Quattro spielt meines Erachtens noch aggressiver als der Super Conny aber auch mit mehr Fehlern. Bei Quattro nur eine Vermutung (habe ich noch nicht so lange). Nach Erinnerungen aus der Vergangenheit, lange nichts mehr mit den Constallation Programmen gemacht.

paulwise3 07.01.2019 20:59

AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
 
Hallo Roberto,

Da der Regency etwa programmgleich ist mit der Krypton Challenge und Sphinx Concerto, hoffe ich das er gewinnt. Die stil ist aber manchmal zu passiv, was ihn sicher gegen ein agressive gegner probleme machen kann.
Daher wurde ich die bewertungs-kriterien der Regency alle auf 20 setzen statt 10 (die default). Dann gebe ich ihn eine fifty-fifty chance gegen der Super Constellation.
Rein Positionell konnte er wohl besser sein, aber konigssicherheit ist seine schwache.
Bin aber sowieso neugierig wie das ausgeht!

Gruss, Paul

Roberto 08.01.2019 12:41

AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
 
So, die erste Turnierpartie ist gespielt. Beide Kontrahenten spielen übrigens in der Standardeinstellung und für dieses Duell möchte ich es auch dabei belassen. Es war eine einseitige Sache, denn wie drei von euch schon vermutet habt, spielte der Regency viel zu passiv und wurde von Super Constellation überrollt. Somit steht es:

Super Constellation vs. Krypton Regency
1:0

[Event "Duell"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2019.01.07"]
[Round "1"]
[White "Regency"]
[Black "Super Constellation"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "1832"]
[ECO "A28"]
[WhiteElo "1796"]

1.c4 e5 2.Nc3 Nc6 3.Nf3 Nf6 4.d3 Bb4 { Buchende } 5.Bd2 O-O 6.e3 { Buchende }
6...d5 7.cxd5 Nxd5 8.Nxd5 Bxd2+ 9.Qxd2 Qxd5 10.Be2 Rd8 11.e4 Qd6 12.O-O f5
{ Aggressiv, typisch Superconny. } 13.Rfd1 f4 14.Qc3 Kh8 15.b3 Be6 16.Rac1
Rac8 17.Rd2 Nd4 18.Nxd4 Qxd4 19.Qxd4 exd4 20.Re1 $2
{ Warum nicht Turmverdoppelung auf der c-Linie? } 20...c5 21.Bf3 b5 22.g3 c4
{ Superconny spielt einfach aktiver als der abwartende Regency. } 23.bxc4
bxc4 24.gxf4 $2
{ Gar nicht gut. Jetzt könnte sich Schwarz einen starken gedeckten
Freibauern schaffen: 24....c3! } 24...cxd3 $2
{ Wir sind ja nicht bei den Elo-Riesen. } 25.Rxd3 Rc3 26.Rxc3 dxc3 27.a3 $2
{ Will den Mehrbauern behalten und unterschätzt dabei den Freibauern. }
27...c2 28.Be2 $4 { Autsch. } 28...Bc4 $1
{ Natürlich. Jetzt ist der weiße Läufer futsch oder: } 29.Bg4 $2
{ Der nächste Blackout, 29.Tc1 hätte den Schaden noch begrenzt. } 29...Rb8 $1
30.Kg2 Rb1 31.Re3 c1=Q
32.Kh3 Qf1+ 33.Kg3 Qg1+ 34.Kh4 Qxh2+ 35.Rh3 Qxf2+ 36.Kg5 h6+ 37.Rxh6+ gxh6+
38.Kf6 Qxf4+ { Mattankündigung. } 39.Ke7 Rb7+ 40.Bd7 Kg7 41.Kd8 Qc7+ 42.Ke7
Qxd7# 0-1

applechess 08.01.2019 14:06

AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
 
Zitieren:

Zitat von Roberto (Beitrag 76929)
So, die erste Turnierpartie ist gespielt. Beide Kontrahenten spielen übrigens in der Standardeinstellung und für dieses Duell möchte ich es auch dabei belassen. Es war eine einseitige Sache, denn wie drei von euch schon vermutet habt, spielte der Regency viel zu passiv und wurde von Super Constellation überrollt. Somit steht es:

Super Constellation vs. Krypton Regency
1:0

Hallo Roberto

Das war zu weiten Teilen ein Spiel auf ein Tor. Dem
Krypton Regency sollte man eine Vitaminspritze
geben. :)

Gruss
Kurt

Roberto 08.01.2019 15:42

AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 76933)
Hallo Roberto

Das war zu weiten Teilen ein Spiel auf ein Tor. Dem
Krypton Regency sollte man eine Vitaminspritze
geben. :)

Gruss
Kurt

... intravenös oder in den Allerwertesten? :D

Roberto 09.01.2019 07:38

AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
 
Auch die zweite Partie war schnell gespielt und lief nach dem Muster der ersten ab. Regency trat auf der Stelle, während Super Conny zielstrebig attackierte und seinen Kontrahenten im 33. Zug matt setzte - kurz und schmerzhaft. Wenn das so weiter geht, kann ich das Match schon nach zehn Partien mit einem sehr einseitigen Ergebnis beenden. Aber - noch ist vieles möglich.

Super Constellation vs. Krypton Regency
2:0

[Event "Duell"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2019.01.08"]
[Round "2"]
[White "Super Constellation"]
[Black "Regency"]
[Result "1-0"]
[BlackElo ""]
[ECO "C78"]
[WhiteElo ""]

1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Ba4 Nf6 5.O-O b5 6.Bb3 Bb7 7.Re1 Bc5 8.c3 d6
9.d4 Bb6 { Buchende } 10.a4 { Buchende } 10...exd4
{ Schwarz sollte sich mit der Rochade weiter entwickeln, anstatt die
Spannung im Zentrum aufzulösen. } 11.cxd4 Ne7 $2
{ Wieder ein Tempo verloren. } 12.a5 Ba7 13.Nc3 O-O 14.Bg5 Nc6
{ Da war der Springer schon einmal. } 15.Nd5
{ Jetzt verliert Schwarz bereits Material. } 15...Nb8 16.e5 $1
{ Der stärkste! Aber es führen bereits mehrere Wege zum Gewinn. } 16...dxe5
17.dxe5 Bxd5 18.Bxf6 gxf6 19.Bxd5 c6 20.Bb3 fxe5 21.Nxe5 Qf6 22.Qg4+ Qg7
23.Bxf7+ { Safeknacker. } 23...Kh8 24.Qh5 Bxf2+
{ Ein 'Mogelversuch'. Der schwarze Läufer ist tabu, ansonsten kann sich
Schwarz mit 25....Sd7! befreien, denn der weiße Läufer wäre gefesselt. }
25.Kh1 Bxe1 26.Rxe1 Qf6 27.Ng6+ Kg7 28.Nxf8 h6 29.Ne6+ Kh8 30.Bg6 Qe7
31.Qxh6+ Kg8 32.Re4 Nd7 33.Rh4 { Mattankündigung. } 33...Qxe6 34.Qh8# 1-0

Egbert 09.01.2019 12:28

AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
 
Hallo Roberto,

eine Partie ganz nach dem Geschmack des Super Conny's ;)

Gruß
Egbert

Roberto 10.01.2019 14:31

AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
 
Die Partien 3 und 4 sind gespielt. Überraschung! Der Regency spielte wie ausgewechselt und liess Super Constellation keine Chance. Vor allem die fast planvolle Zielstrebigkeit des Horvath-Programms war nach den beiden ersten Spielen (von mir) wirklich nicht erwartet worden. Es ist wieder spannend.

Super Constellation vs. Krypton Regency
2:2

[Event "Duell"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2019.01.09"]
[Round "3"]
[White "Regency"]
[Black "Super Constellation"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "1850"]
[ECO "A37"]
[WhiteElo "1778"]

1.c4 c5 2.Nc3 Nc6 3.g3 g6 4.Bg2 Bg7 5.Nf3 { Buchende } 5...e5 { Buchende }
6.d3 Nge7 7.Ne4 d5 8.cxd5 Qxd5 9.Bh6 O-O 10.Bxg7
{ Schafft schwarze Löcher für die Springer in der Nähe des sKönigs... }
10...Kxg7 11.Qc1
{ ...und für die Dame, die gleichzeitig die offene C-Linie besetzt. Das
sieht richtig geplant aus. } 11...Nd4 12.Nxc5
{ Weiß hat einen Bauer mehr und die Initiative. } 12...Rb8 13.Qc3 f5 14.Nb3
Nec6 15.Nbxd4 exd4 16.Qd2 Re8 17.O-O Bd7 18.Rfe1 Qd6 19.Rac1 Rbc8 20.b3 h6
21.Rc2 Qf6 22.Rec1
{ Weiß hat zwar einen Mehrbauern, aber Schwarz hat mehr Raum, insbesondere
der sBauer d4 engt das weiße Spiel stark ein. Regency sollte mit den Bauern
am Damenflügel aktiv werden. } 22...Re7 23.Rc5 Rce8 24.Bf1 Be6 25.b4
{ Er tut's. } 25...a6 26.a3 Bb3 27.b5 axb5 28.Rxb5 Be6 29.Qb2 Bf7 30.Rxb7
Rxb7 31.Qxb7 Re6 32.a4
{ Der Freibauer läuft. Das Spiel von Regency wirkt wirklich planvoll. }
32...Rd6 33.Bg2 Re6 34.Rc2 Kg8 35.a5 $1 Ne7 36.Qa8+ Kg7 37.Qd8 Rd6 38.Qb8 Nc6
39.Qb5 Re6 40.Qc5 f4 41.a6 Ne7 42.a7 Ra6 43.Nxd4 Nd5 44.Bxd5 fxg3 45.Bf3 Ra1+
46.Kg2 gxh2 47.Kxh2 Qh4+ 48.Kg2 Qh1+ 49.Kg3 Qg1+ 50.Bg2
{ Stärkere Engines sehen hier schnell ein Matt in 10 Zügen. } 50...Kh7 51.Qe7
Rxa7 { und Aufgabe. } 1-0


[Event "Duell"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2019.01.10"]
[Round "4"]
[White "Super Constellation"]
[Black "Regency"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "1790"]
[ECO "C45"]
[WhiteElo "1838"]

1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.d4 exd4 4.Nxd4
{ Buchende, diese Antwort kennt SC nicht: } 4...Qh4
{ Angriff auf den Be4. Weiß hat die Wahl, diesen zu verteidigen oder sich
schnell zu entwickeln. } 5.Nc3 Bb4 { Buchende } 6.Qd3 Bxc3+ 7.bxc3
{ Weiß vereinzelt seine Bauern, um den Be4 zu behalten. } 7...Nf6 8.Nf5 Qg4
9.f3 Qg6 10.Bf4
{ SC wäre nicht SC, wenn er mit 10. Sh4 in den Remishafen gesegelt wäre. }
10...d6 11.Nd4 Bd7 12.Qd2 O-O-O
{ Lädt zum Safeknacken über die halboffene B-Linie ein. } 13.Bd3 Ne5 14.O-O
Rhe8 15.Rab1 h5 16.Nb5 a6 17.Nd4 h4
{ Regency weiß aber auch, was zu tun ist. } 18.a3 h3 19.g3 Rh8 20.Rb2 Nh5
21.Rfb1 Nxf4 { Jetzt wird's taktisch. } 22.Rxb7 Bb5 23.R7xb5 axb5 24.Qxf4 c6
25.a4 bxa4 26.Ba6+ Kd7 27.Rb7+ Ke8 28.Nf5 $2
{ Huch! Naja, Superconny war noch nie ein Materialist. Jeder andere
Computer hätte 28. Sxc6 gespielt. } 28...Qf6 29.Qe3 $2
{ Jetzt überspannt SC den Bogen. Das Lavieren von Weiß kostet allmählich
zuviel Material. Und da ist ja noch der schwarze A-Bauer. } 29...g6 30.Nd4 a3
31.f4 a2 32.Nb3 Ng4 33.Qa7 { SC kann's nicht lassen, immer nur Angriff. }
33...Qxc3 34.Re7+ Kf8 35.Rxf7+ Kg8 36.Bc4 d5 37.exd5 Nxh2 $3
{ Klasse gespielt, Regency nimmt sich mehr als 10 min. Rechenzeit. Wenn der
König schlägt, folgt ein Matt in 5. } 38.Rg7+ Qxg7 39.dxc6+ Kh7 40.Qxa2 Nf3+
41.Kf2 Nd4 { Schneller geht z.B. 41. ...h2. } 42.c3 Nxc6 43.Bf1 h2 44.Kg2
Qxc3 45.f5 Ra8 46.Qb1 Ra3 47.Qe4 { und Aufgabe. } 0-1

Lucky 10.01.2019 18:30

AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
 
…zu Partie 3: der letzte Zug des Super Conny 51.....Txa7 ist ja wohl ein schwerer "Blunder". Ist das normal bei dem Gerät? Immerhin darf es bei diesem Match unter viel Zeit spielen so etwa 3 min pro Zug u. es sieht nicht dass der Turm nach dem Bauernfraß geschlagen wird!? dass es das 10zügige Matt nicht sieht ist voll okay, aber den Turmverlust? hat immerhin 1850 Elos, hatte da ehrlich gesagt mehr erwartet, trotzdem interessantes Match, danke fürs Posten, man bekommt gutes Gefühl u. Einblick, was die Oldies so alles können.....

Mythbuster 10.01.2019 18:40

AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
 
Zitieren:

Zitat von Lucky (Beitrag 77021)
…zu Partie 3: der letzte Zug des Super Conny 51.....Txa7 ist ja wohl ein schwerer "Blunder".....

Nope, ist der einzige logische Zug, um das Matt nach hinten (über den Horizont?!) zu verschieben. Bitte auch nicht vergessen, der Super Conny stammt aus dem Jahr 1984 und ist ein Brute Force Programm reinsten Wassers. Viele seiner Angriffe sind weniger errechnet als spekulativ ... diese Technik nannte Kittinger PSH, was von bösen Zungen mit "Passt sicher halbwegs" übersetzt wurde ...

Lucky 10.01.2019 18:50

AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
 
oh danke für den Hinweis, dann stand also Schwarz vor dem Matt u. nicht Weiß ) danke nochmal

Mythbuster 10.01.2019 18:52

AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
 
Kein Problem! ;)

Roberto 10.01.2019 19:46

AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
 
Zitieren:

Zitat von Lucky (Beitrag 77021)
…trotzdem interessantes Match, danke fürs Posten, man bekommt gutes Gefühl u. Einblick, was die Oldies so alles können.....

Das mache ich gerne, ich habe selbst viel Spaß daran.

Zum Turmzug 51. ... Txa7 hat Mythbuster ja schon geantwortet, SC hat diesen Zug gespielt und gleichzeitig aufgegeben, weil er den Verlust ‚sah‘, allerdings noch nicht das Matt, das hat er über den Horizont geschoben. Wenn ein unausweichliches Matt gesehen wird, ist Super Conny kein Spielverderber und spielt bis zum bitteren Ende.
Grüße Roberto

applechess 10.01.2019 21:49

AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
 
Zitieren:

Zitat von Roberto (Beitrag 77018)
Die Partien 3 und 4 sind gespielt. Überraschung! Der Regency spielte wie ausgewechselt und liess Super Constellation keine Chance. Vor allem die fast planvolle Zielstrebigkeit des Horvath-Programms war nach den beiden ersten Spielen (von mir) wirklich nicht erwartet worden. Es ist wieder spannend.

Super Constellation vs. Krypton Regency
2:2

Hallo Roberto
In der 3. Partie hatte der Super Constellation etwas Pech, dass
sein Angriff nicht durchgedrungen ist. In der 4. Partie hat das
Horvath-Programm indessen seinen Gegner schön überspielt.
Gruss
Kurt

MaximinusThrax 10.01.2019 22:39

AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
 
Bin mal gespannt ob dem Regency noch weitere planvolle Partien gelingen!

Gruß
Otto

Roberto 11.01.2019 10:58

AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 77028)
Hallo Roberto
In der 3. Partie hatte der Super Constellation etwas Pech, dass
sein Angriff nicht durchgedrungen ist. In der 4. Partie hat das
Horvath-Programm indessen seinen Gegner schön überspielt.
Gruss
Kurt

Hallo Kurt,
die Stellungsbewertung des Regency in der dritten Partie zeigte, dass er sich während des Schlussangriffs von SC niemals in Gefahr sah. Sie lag immer höher als +5, offensichtlich überblickte er das Geschehen weit genug und SC spielte den Angriff nach dem Motto PSH. Was blieb ihm auch anderes übrig...

Roberto 14.01.2019 11:14

AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
 
Super Constellation gewinnt eine bereits gewonnene Partie schließlich doch noch. Nach einem durchschlagenden Königsangriff, gelingt es Superconny nicht, den Sack zuzumachen. Beinahe hätte Regency die Partie mittels seines Freibauern auf der h-Linie und wegen des abseits stehenden schwarzen Turms noch drehen können, aber er spielt seinen Trumpf nicht aus. So erhält Schwarz schneller eine neue Dame und gewinnt.

Super Constellation vs. Krypton Regency

3:2

[Event "Duell"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2019.01.14"]
[Round "5"]
[White "Regency"]
[Black "Super Constellation"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "1827"]
[ECO "A84"]
[WhiteElo "1801"]

1.c4 f5 2.d4 Nf6 { Buchende } 3.Bg5 { Buchende } 3...e6 4.Nc3 Bb4 5.a3 Bxc3+
6.bxc3 d6 7.Nf3 O-O 8.e3
{ Holländisch. Schwarz kontrolliert e4 und will auf dem Königsflügel
attackieren, während Weiß seine Chancen am Damenflügel sucht, so die
Theorie. Der Aufbau sollte dem 'bissigen' Super Conny entgegen kommen ... }
8...Kh8 9.Bd3 Nbd7 10.O-O Qe8 11.Rb1 b6
{ Gut. Der Läufer kann anschließend auf die lange Diagonale. } 12.h3 Ne4
13.Qc2 Bb7 14.Bf4 e5 15.Bh2 c5 16.Nd2 Nxd2 17.Qxd2 Rc8 18.d5 e4 19.Be2 Ne5
20.Bf4 Qe7 21.Rfd1 Ng6 22.Bh2
{ Sämtliche Bauern sind noch auf dem Brett und ineinander verzahnt, sodass
das weiße Läuferpaar kein Vorteil ist. Der Doppelbauer auf der c-Linie in
Verbindung mit der halboffenen b-Linie ist keine Schwäche, der schwarze Bd6 jedoch ein Sorgenkind. Schwarz könnte versuchen, f4 durchzudrücken, um
einen Königsangriff zu starten. Weiß sollte mit dem a-Bauern aktiv werden. }
22...Rf6 23.Rb2 Rcf8 { Ob SC auch Gedanken lesen kann? } 24.Re1 $2 h6 25.Bh5
Ne5 26.Be2 Ba6 27.Bxe5 Qxe5 28.g3 g5 { Attacke! } 29.Bf1 f4 30.gxf4 gxf4
31.Kh1 Qg5 { Beginnend mit 31. ...f3 ist es ein Matt in 11, sagt Hiarcs. }
32.exf4 Rxf4 33.Qe3 Rg8 34.Qg3 Qxg3 35.fxg3 Rxg3 36.Rc2 e3 37.Kh2
{ Jetzt muß SC das Spiel nur noch gewinnen ... } 37...Rg5 38.Rg2 Rg7 39.Bd3
Rf3 40.Rxg7 Kxg7 41.Kg2 Rf2+ 42.Kg3 Kf8 $2 43.Rxe3 Ra2 44.Rf3+ Kg7 45.Re3 Kf7
46.Rf3+ Kg8 $2 { ... oder gar verlieren? } 47.Kh4 Rxa3 48.Kh5
{ Weiß will dem h-Bauern freie Bahn verschaffen... } 48...Kg7 49.Rg3+ Kf6
50.Rf3+ Ke7 51.Re3+ Kd8 52.Be2 Ra4 53.Re4 Bc8
{ ... und SC will seine Damenbauern laufen lassen. } 54.h4 a5 55.Kxh6 b5
56.Rf4 { Besser wäre, den Freibauern weiter vorrücken zu lassen. } 56...bxc4
57.Rf8+ Kc7 58.Rf7+ Kb8 59.h5 Bb7 $2
{ Der Turm muss aktiv werden und hinter den weißen Freibauern. Ab jetzt
geht's mit einer Minute pro Zug weiter: } 60.Rf8+ Ka7 61.Rd8
{ Regency spielt seinen Trumpf jedoch nicht aus. } 61...Ra3 62.Rxd6 Rxc3
63.Rd7 Kb6 64.d6 Rc2 65.Bg4 Rd2 66.Kg5 c3 67.h6 c2 68.Rxb7+ Kxb7 69.Bf3+ Kb6
70.h7 c1=Q 71.Kf5 Rh2 72.d7 Qd2 73.d8=R Qxd8 74.Ke4 Qd4+ 75.Kf5 Rxh7 76.Ba8
Rf7+ 77.Kg6 Qf6+ { Mattankündigung. } 78.Kh5 Rg7 79.Bd5 Qg5# 0-1


applechess 14.01.2019 13:02

AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
 
Zitieren:

Zitat von Roberto (Beitrag 77169)
Super Constellation gewinnt eine bereits gewonnene Partie schließlich doch noch. Nach einem durchschlagenden Königsangriff, gelingt es Superconny nicht, den Sack zuzumachen. Beinahe hätte Regency die Partie mittels seines Freibauern auf der h-Linie und wegen des abseits stehenden schwarzen Turms noch drehen können, aber er spielt seinen Trumpf nicht aus. So erhält Schwarz schneller eine neue Dame und gewinnt.

Super Constellation vs. Krypton Regency

3:2

Hallo Robert
Schade, dass der Super Constellation seine strategische
Top-Leistung nicht direkt hat umsetzen können. Aber am
Ende war der Sieg doch verdient.
Gruss
Kurt

Egbert 14.01.2019 13:54

AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
 
Hallo Robert,

letztendlich ein verdienter Sieg des Super Conny. Es macht Spaß die Partien des Shooting-Stars aus dem Jahre 1984 nachzuspielen. ;)

Gruß
Egbert

Roberto 15.01.2019 14:13

AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
 
Die sechste Partie zeigt erneut, daß der Super Constellation ein für damalige Verhältnisse sehr starker Taktiker ist, dem der jüngere Regency kaum etwas entgegenzusetzen hat. Der Krypton sieht einige stille Zwischenzüge nicht und unterschätzt dadurch wieder einmal einen starken Angriff gegen seinen König.

Super Constellation vs. Krypton Regency
4:2

[Event "Duell"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2019.01.15"]
[Round "6"]
[White "Super Constellation"]
[Black "Regency"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "1792"]
[ECO "C16"]
[WhiteElo "1836"]

1.e4 e6 2.d4 d5 3.Nc3 Bb4 4.e5 { Buchende } 4...Qd7 { Buchende } 5.Bd2 Ne7
6.a3 Bxc3 7.Bxc3 b6 8.Bd3 c5 9.Nf3 cxd4 10.Nxd4
{ Erneut ist die eigenwillige Französisch-Stellung (4. ...Dd7) für den
Königangreifer Super Constellation maßgeschneidert. Allerdings wäre ein
Zurückschlagen mit dem Bauern im 7. Zug besser gewesen. Nach dem thematischen 8. ...c5 und Bauerntausch auf d4 hätte Weiß ein starkes Zentrum
behalten und der Läufer auf d2 eine aussichtsreichere Perspektive gehabt. }
10...Nbc6 11.Bb5 { SC tummelt sich plötzlich am Damenflügel... } 11...a6
12.Bxc6 Nxc6 { ... um den Königsflügel zu entblößen? } 13.Qg4 O-O 14.Nf3 Qc7
15.O-O Bb7 16.Qh4 Rac8 17.Rad1 Rfd8 18.h3 h6 19.Qg3 Kh7 20.Qh4 b5 21.Rd2 Rd7
22.Rfd1 Qd8 23.Qg4 Qe7 24.Rd3 Rdc7 25.R3d2 a5
{ Endlich macht eine Seite mal etwas. } 26.Qh5 b4 27.axb4 axb4 28.Bd4 Nxd4
29.Nxd4 Qc5 30.Nb3 Qc4 31.Rc1 Kg8 32.Rd3 Qa6 $2 33.Rg3 Qa2 $4
{ Eine Dame auf Abwegen, während es für ihren König plötzlich sehr eng
wird. } 34.Qxh6 g6 35.Nd4 Qa6 36.Rg4 $3 Qb6
{ Nach diesem Zug geht es ganz schnell: } 37.Rh4 { Mattankündigung. } 37...f5
38.Qh8+ Kf7 39.Rh7# 1-0


user_2071 15.01.2019 15:57

AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
 
Hi Roberto,

geht doch in Richtung von meinem 7:3 Tipp.



Das Problem beim Super Conny ist das Endspiel. Nur aufgrund der taktische Schwäche kommt der Krypton da nicht hin. Prallen wirklich zwei völlig verschiedene Spielstile aufeinander.

Dir weiterhin viel Sapß bei dem Match, Partien sind auch OK wie ich finde ... wichtig!!

Viele Grüße
Frank

PS: Solche Vergleiche habe ich auch gerne gemacht zu Zeiten von Ktulu. Im Endspiel eine Bank aber taktisch im Mittelspiel sehr schwach. Da wurde dann gegen deutlich niedrigere Elo (Ktulu Gegner) aber taktisch stark auch schon mal gerne ein solcher Vergleich gar hoch verloren. Daher sage ich ja immer, wenn Programme eine extrem Stärke haben ist Elo durch die Partiephasen hinweg stark schwankend und wird dann aus menschlicher Sicht kaum messbar. Der Super Conny war hinsichtlich Taktik noch Jahre danach seinen Gegnern voraus. Aber auch der Conny 2.0 / 3.6 und der Quattro. Die spielten meines Erachtens gar noch einen Schuss aggressiver aber sonst dann wirklich mit mehr Fehlern als der Super Conny.

MaximinusThrax 15.01.2019 22:34

AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
 
Es ist ja nicht nur die Taktik beim Super Conny sondern sein Angriffstalent gegen den feindlichen König wo er Opfer nicht scheut, die so begeistern!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info