Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Challenge: King Match Hiarcs Community vs. Schachcomputer.Info (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5818)

Mythbuster 06.01.2019 22:21

King Match Hiarcs Community vs. Schachcomputer.Info
 
Hallo zusammen,

nachdem sowohl hier im Forum als auch jenseits des großen Teiches über die besten King Einstellungen fleißig diskutiert wurde, schrieb mich nun mein guter Freund Steve Blincoe (Admin der Hiarcs Community: http://hiarcs.net/forums/index.php ) an, um die Schachcomputer.Info Community (vertreten durch Micha und mich) herauszufordern.

Das Ziel: Feststellen, wer der wahre King Settings Master ist.

Hierzu findet nun ein Wettkampf statt, der live und in Farbe auf dem Lichess Server ausgetragen wird.

Die genauen Details (Anzahl der Partien, Zeiteinstellungen, Datum etc.) werden derzeit ausgehandelt und in Kürze bekanntgegeben.

Ebenso die genauen Settings der Wettkämpfer.

Ins Rennen gehen ...
... für die Hiarcs Community: Steve und Nick.
... für Schachcomputer.Info: Micha und ich.

Selbstverständlich werden alle Partien hier im Thread veröffentlicht.

Steve hat im Nachbarforum bereits einen Thread angelegt: http://hiarcs.net/forums/viewtopic.php?t=9317

Wir bedanken uns für die Herausforderung und wünschen allen interessierten Zuschauern viel Spaß!

Viele Grüße auch an die Hiarcs Community,
Micha und Sascha

Steveb 06.01.2019 23:05

Re: King Match Hiarcs Community vs. Schachcomputer.Info
 
Thank you for accepting our Challenge!


Most Games will be played By Nick(Spacious-Mind) who created the Colorado personality


May The Best Personality Win Regards
Steve

Chessguru 06.01.2019 23:36

AW: King Match Hiarcs Community vs. Schachcomputer.Info
 

spacious_mind 07.01.2019 00:07

Re: King Match Hiarcs Community vs. Schachcomputer.Info
 
Wow schoene presentation! Ich glaube es wird fuer uns alle viel spass machen!

Viele Gruesse
Nick

Mythbuster 07.01.2019 00:34

AW: King Match Hiarcs Community vs. Schachcomputer.Info
 
Mal ehrlich, ich finde das einfach super! Ist vor allem mal etwas völlig Neues! Beide Teams kreieren einen eigenen Charakter und lassen diese Gladiatoren gegeneinander antreten ... eine völlig neue Art, sich aktiv mit Schachcomputern zu beschäftigen!

Wolfgang2 08.01.2019 01:30

AW: King Match Hiarcs Community vs. Schachcomputer.Info
 
Eine kleine Kostprobe als "Warm up". Bei 10 Sekunden pro Zug. Aus Gründen der Gleichbehandlung mit Hin- und Rückspiel bei identischer Eröffnung.
[Event "1. Partie"]
[Site "10s/Zug"]
[Date "?"]
[Round "?"]
[White "MV"]
[Black "Colorado"]
[Result "1-0"]
[ECO "A61"]
[Opening "Benoni"]
[Variation "6.Nf3 g6 7.Bf4 Bg7 8.Qa4+"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "109"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 c5 4. d5 exd5 5. cxd5 d6 6. Nc3 g6 7. Bf4 Bg7 8.
Qa4+ Bd7 9. Qb3 Qc7 10. e4 O-O 11. Be2 b5 12. Nd2 Re8 13. Nxb5 Bxb5 14.
Bxb5 Nbd7 {* Ende des Bibliotheken und des Themas.} 15. O-O Nh5 16. Bg5 h6
17. Be3 Rab8 18. Qa4 Re7 19. Rab1 Nhf6 20. Be2 Rb4 21. Qc2 Nxe4 22. Nc4
Nef6 23. a3 Rb8 24. Bf4 Re4 25. Bg3 Ne5 26. Nxe5 dxe5 27. Rfd1 Qe7 28. d6
Qe6 29. b3 Rd4 30. Qxc5 Nd7 31. Qxa7 Rxd1+ 32. Bxd1 Rb6 33. Qa8+ Bf8 34. a4
Rxd6 35. Be2 Nb6 36. Qe4 Bg7 37. a5 Rd4 38. Qb7 Nd7 39. a6 Qb6 40. Bf3 Qxb7
41. Bxb7 Nb6 42. f4 Rd8 43. fxe5 Nc8 44. b4 Nb6 45. Bf2 Na8 46. b5 Bxe5 47.
b6 Rd2 48. Bxa8 Ra2 49. a7 Kg7 50. Bd5 Ra5 51. Re1 Bd6 52. Bd4+ f6 53. Re8
Bc5 54. Bxc5 h5 55. Bf8+ 1-0

[Event "2. Partie"]
[Site "10s/Zug"]
[Date "?"]
[Round "?"]
[White "Colorado"]
[Black "MV"]
[Result "1-0"]
[ECO "A61"]
[Opening "Benoni"]
[Variation "6.Nf3 g6 7.Bf4 Bg7 8.Qa4+"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "112"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 c5 4. d5 exd5 5. cxd5 d6 6. Nc3 g6 7. Bf4 Bg7 8.
Qa4+ Bd7 9. Qb3 Qc7 10. e4 O-O 11. Be2 b5 12. Nd2 Re8 13. Nxb5 Bxb5 14.
Bxb5 Nbd7 15. Qa4 Nb6 16. Qc2 Nbxd5 17. Bxe8 Nxf4 18. g3 Rxe8 19. gxf4 Nxe4
20. Nxe4 f5 21. f3 d5 22. O-O-O dxe4 23. fxe4 Qxf4+ 24. Kb1 Rb8 25. Rhf1
Qxe4 26. Qxe4 fxe4 27. b3 c4 28. Kc2 cxb3+ 29. axb3 Rc8+ 30. Kd2 Bh6+ 31.
Ke1 Bg5 32. Rd5 Be7 33. Rd7 Bh4+ 34. Ke2 Rc2+ 35. Ke3 Rxh2 36. Rxa7 h5 37.
Rff7 Bg5+ 38. Kxe4 Bh6 39. Rfd7 Re2+ 40. Kf3 Re3+ 41. Kf2 Re5 42. Ra8+ Bf8
43. b4 Rf5+ 44. Kg3 Rg5+ 45. Kh3 Rf5 46. Kg2 Rf7 47. Rxf7 Kxf7 48. b5 Bc5
49. Ra6 h4 50. b6 Bd6 51. b7 Bc7 52. Ra8 Kf6 53. b8=Q Bxb8 54. Rxb8 Ke5 55.
Kh3 g5 56. Kg4 h3 1-0

[Event "3. Partie"]
[Site "10s/Zug"]
[Date "?"]
[Round "?"]
[White "MV"]
[Black "Colorado"]
[Result "1-0"]
[ECO "A28"]
[Opening "Englisch"]
[Variation "Vierspringer, 4.e3 Bb4"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "119"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. c4 Nc6 2. Nc3 e5 3. Nf3 Nf6 4. e3 Bb4 5. Qb3 {*} d6 6. d4 O-O 7. dxe5
Ne4 8. Qc2 f5 9. exd6 Qxd6 10. Be2 Qf6 11. Bd2 Nxd2 12. Nxd2 Be6 13. Rc1
Rad8 14. a3 Bxc3 15. Qxc3 Qxc3 16. Rxc3 f4 17. Nb3 fxe3 18. Rxe3 Bf7 19.
O-O Rfe8 20. Rc1 Rxe3 21. fxe3 Ne5 22. Nd4 c5 23. Nf3 Nxf3+ 24. Bxf3 Rd7
25. b3 b6 26. e4 Kf8 27. Rd1 Rd4 28. Kf2 b5 29. Rxd4 cxd4 30. cxb5 Bxb3 31.
Ke1 Ke7 32. Bd1 Bc4 33. a4 Kd6 34. Bc2 Ke5 35. Kd2 Kd6 36. Bd3 {-0,83} Bb3
37. a5 {+1,08} Kc5 38. b6 axb6 39. a6 Ba4 40. Be2 Kc6 41. e5 Kc7 42. e6 Kb8
43. Bf3 Bb5 44. Be4 g6 45. Bb7 g5 46. Be4 Ka7 47. Bxh7 Be8 48. Kd3 Kxa6 49.
Kxd4 Ka5 50. Bg8 Bc6 51. e7 Be8 52. Ke5 b5 53. Kf6 Bd7 54. Kxg5 b4 55. h4
Kb6 56. h5 Kc5 57. h6 Kd6 58. Kf6 Kc5 59. h7 Kb5 60. h8=Q 1-0

[Event "4. Partie"]
[Site "10s/Zug"]
[Date "?"]
[Round "?"]
[White "Colorado"]
[Black "MV"]
[Result "0-1"]
[ECO "A28"]
[Opening "Englisch"]
[Variation "Vierspringer, 4.e3 Bb4"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "136"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. c4 Nc6 2. Nc3 e5 3. Nf3 Nf6 4. e3 Bb4 5. Qb3 {*} d6 {*} 6. Nd5 {Bereits
der erste berechnete Zug weicht ab vom Hinspiel.} Bc5 7. d4 {? d2-d3 ist
besser.} exd4 8. exd4 {-0,62} Nxd4 9. Nxd4 Bxd4 10. Bg5 {??} Bxf2+ {! kam
unerwartet für Colorado} 11. Kxf2 {-0,96} Ne4+ 12. Kg1 Nxg5 {Nach sieben
berechneten Zügen hat Colorado bereits zwei Bauern weniger.} 13. Re1+ Ne6
14. Bd3 c6 15. Ne3 O-O {+1,46} 16. Qc2 g6 17. Qc3 f5 18. h4 Qf6 19. Qxf6
Rxf6 20. Bb1 Bd7 21. h5 Re8 22. hxg6 hxg6 23. Nc2 Nc5 24. Rxe8+ Bxe8 25.
Nd4 Na4 26. b3 Nc3 27. Kf2 c5 28. Ne2 Nxe2 29. Kxe2 Re6+ 30. Kf2 Bc6 31.
Bd3 Kg7 32. Rg1 a5 33. Be2 Bd7 34. a4 g5 35. Bf3 b6 36. Rd1 Rh6 37. Ke3 Kf8
38. Kd3 Re6 39. Rh1 Kg7 40. Bd5 Re5 41. Rh5 Kg6 42. Rh8 Re8 43. Rh1 f4 44.
Be4+ Bf5 {Zuerst erwogen:} (44. .. Rxe4 {!} 45. Kxe4 Bc6+ 46. Kd3 Bxg2) 45.
Bxf5+ Kxf5 46. Rh3 Kg4 47. Kd2 Re3 48. Rxe3 fxe3+ {+7,32} 49. Kxe3 {-7,89}
Kg3 50. Ke4 Kxg2 51. Kd5 g4 52. Kxd6 g3 53. Kc7 Kf3 54. Kxb6 Ke4 55. Kxa5
Ke5 56. Kb6 g2 57. Kxc5 g1=Q+ 58. Kb5 Kd6 {mit Mattankündigung in 10!} 59.
a5 {-M9.} Qc5+ 60. Ka4 Kc6 61. a6 Qe5 62. Ka3 Kc5 63. Ka2 Qe2+ 64. Ka3 Qd1
65. Kb2 Kb4 66. c5 Qxb3+ 67. Kc1 Kc3 68. a7 Qc2# 0-1


Der COLORADO ist ein Kaffeehaus-Klopfer. Gegen stärkere Gegner sicher nicht unbedingt geeignet. Denn diese nehmen Geschenke in Form von Bauern gerne an und transportieren den Vorteil dann zu einem Sieg im Endspiel.

In der Verlustpartie des "MV" hätte "Colorado" auch den strategisch schlechten Turmabtausch auf f7 initiiert.

Gruß
Wolfgang

Chessguru 11.01.2019 14:23

AW: King Match Hiarcs Community vs. Schachcomputer.Info
 


Turnierstart

Sa, 12.01. / 20:00 Uhr

Server: https://lichess.org/team/schachcomputerinfo


spaciousmind (Nick) vs. Kogge (Micha)



https://www.schachcomputer.info/Bild...cs_info_de.png


Steveb 13.01.2019 00:48

Re: King Match Hiarcs Community vs. Schachcomputer.Info
 
Exciting second game
Colorado holds the draw 2 Pawns down


the match is shaping up to be an



Epic Encounter Regards
Steve

Mythbuster 13.01.2019 00:55

AW: King Match Hiarcs Community vs. Schachcomputer.Info
 
Hi Steve,
I have to look deeper into the 2. Endgame ... but the white game was not good at all ... I have to analyze if it is our setting or the King itself ...

Shocked Regards,
Sascha

Steveb 13.01.2019 07:19

Re: King Match Hiarcs Community vs. Schachcomputer.Info
 
One Question Sascha


during the games i did not see any chatting between Micha or Nick
there was some chatting between the kibitzers

in a friendly match like this i was hoping to see more discussion
is there some special setting on Lichess to see the operators/players chatting?


Silent Night Regards
Steve

paulwise3 13.01.2019 08:17

AW: King Match Hiarcs Community vs. Schachcomputer.Info
 
Hi Steve,

That seems to be one of the few missing features of Lichess: operators and kibitzers cannot see each others communication.
On iSchach this is possible, but that is a less stable site.

Edit: correction: the operators can communicate with the kibitzers, but kibitzers cannot see communication between operators either...

Regards, Paul

Steveb 13.01.2019 09:52

Re: King Match Hiarcs Community vs. Schachcomputer.Info
 
Thanks Paul
while watching the games i was able to chat with other kibitzers but not the players

i have played most of my online games on Playchess
there was no such limitation on who could chat with whom
players and Kibitzers could all chat
sequestering the players from the audience detracts from the concept of a friendly match i think


Disappointed Regards
Steve

Steveb 13.01.2019 10:04

Re: King Match Hiarcs Community vs. Schachcomputer.Info
 
quick question...
is there a way for me to be notified(by email) when there is a reply in this thread?
i dont see an option for that in the posting box


Squinting Regards
Steve

Chessguru 13.01.2019 12:15

AW: King Match Hiarcs Community vs. Schachcomputer.Info
 
Hi Steve,

yes, that's possible.

Click on "Themen-Optionen" -> "Dieses Thema abonnieren"

https://www.schachcomputer.info/Bilder/abo_steve.jpg

For this thread, you can use this direct link: https://www.schachcomputer.info/foru...ription&t=5818

Best regards
Micha

Chessguru 13.01.2019 12:36

AW: King Match Hiarcs Community vs. Schachcomputer.Info
 
Hallo,

die ersten 2 Partien, bei einer Bedenkzeit von 1 Minute pro Zug wurden gestern Abend absolviert. Als Eröffnungsbibliothek kam das Aegon 1994 Buch zur Anwendung. Wobei die Eröffnung aus Partie 1 in Partie 2 wiederholt wurde, um für Chancengleichheit zu sorgen.

Obwohl es nur 2 Partien waren, zeigten sich zumindest für mich, einige Erkenntnisse hinsichtlich Stileinstellungen des King Moduls. Nick hat sehr starke Einstellungen gefunden, die sowohl Angriffsaktivitäten aber auch die Verteidigung stärken. Seine Settings unterstreichen das Wesen der King Engine. Der King will jagen, er benötigt zur vollen Entfaltung aktive Stellungen. Passivität, das Lavieren, das geduldige Warten auf die eine Chance gehören nicht zu seinen Stärken. Bei meinen Settings habe ich mich damals für eine Abkehr von der Aggressivität entschieden. Es scheint, ich muss meine alten Settings wieder aktivieren, um das Tier im "MV King" wieder zu entfesseln...

In der 1.Partie erlegte der "King of Colorado" meine MV Settings recht schnell, mit einem Angriff am Damenflügel. In Partie 2 ergab sich die Chance zum Ausgleich, aber im 48.Zug verstand der "MV King" die Stellung leider nicht und entschied sich für die Remis Variante.


[Event "Forum Challenge / 1 Min. pro Zug"]
[Site "Schachcomputer.info"]
[Date "2018.12.20"]
[Round "1"]
[White "Millennium The King, King of Colorado"]
[Black "Millennium The King, MV Settings"]
[Result "1-0"]
[ECO "D11"]
[Annotator "chess"]
[PlyCount "83"]

{[%evp 9,83,37,44,0,47,16,86,67,152,137,155,135,194,93,106,89,94,42,81,67,104,
0,110,73,102,71,121,0,121,109,179,160,234,233,231,201,244,198,237,0,278,184,
243,186,222,299,196,174,210,199,305,263,334,0,290,273,280,295,367,324,373,334,
579,527,693,604,671,613,695,569,788,0,724,423,1281,1004]} 1. d4 d5 2. c4 Bf5 3.
Nc3 e6 4. Nf3 c6 {Buchende} 5. Bf4 {Buchende} Qb6 (5... Nd7 6. Qb3 Qb6 7. c5
Qxb3 8. axb3 a6 9. b4 Rc8 10. Nd2 Ngf6 11. Nb3 Nh5 12. Be3 e5 13. dxe5 Nxe5 {
1-0 (31) Harikrishna,P (2673)-Bauer,C (2610) Nancy 2009}) 6. Qd2 {D11:
Damengambit (Slawische Verteidigung)} (6. Qc1 $14 {war vorzuziehen.}) 6... Nf6
(6... Nd7 $11) 7. e3 Ne4 (7... Qd8 $11 {bleibt in der Remisbreite.}) 8. Nxe4
$16 {Weiß steht besser.} dxe4 (8... Bxe4 $14 9. c5 Qd8) 9. c5 Qd8 10. Ne5 $146
({Vorgänger:} 10. Nh4 Qxh4 11. Qb4 Qe7 {0-1 (38) Gallasch,J (1401)-Pietsch,J
(1344) Magdeburg 2015}) 10... Nd7 11. Nxd7 (11. Qb4 $18) 11... Qxd7 12. Be2 Be7
13. Qa5 (13. g4 $16 Bg6 14. O-O-O) 13... Bd8 14. Qc3 $36 {[%mdl 2048] Weiss
hat Initiative.} O-O 15. O-O Bc7 (15... a5 $1 $11) 16. Be5 Rad8 17. Rfd1 Qe7 (
17... Bxe5 $142 18. dxe5 Qe7) 18. Bxc7 Qxc7 (18... Rc8 $1 $11) 19. a4 Rde8 (
19... Qe7 $16 {war einen Versuch wert.}) 20. b4 $18 {[%cal Bb2b4,Bb4b5][%mdl
32]} Re7 (20... Qd8 $16 21. b5 Qc7) 21. b5 Rc8 22. Rac1 Ree8 23. a5 cxb5 24.
Bxb5 Red8 $2 {[%mdl 8192] [#]} (24... Rf8 $1 $11) 25. Be2 a6 (25... h6 $142 26.
Qb3 Ra8) 26. Qb4 Qe7 27. Rc4 h6 28. Rb1 Qe8 29. Qc3 Qe7 (29... Rc7 $142 30. c6
bxc6) 30. c6 Rxc6 31. Rxc6 bxc6 $4 {[%mdl 8192] [#]} (31... b5 $1 $11 {und
Schwarz steht sicher.} 32. axb6 Kh7) 32. Qxc6 ({Finger weg von} 32. Bxa6 $6 e5
$18) 32... e5 33. d5 ({Lieber nicht} 33. Bxa6 exd4 34. Qb5 Bg6 $11) 33... Qa3
34. Qxa6 Qa2 35. Rd1 Bc8 $2 (35... Bd7 {ist wohl besser.} 36. h3 Ba4) 36. Qb6
Rxd5 37. Rxd5 Qxd5 38. a6 {[%cal Ba5a6,Ba6a7][%mdl 32]} Kh7 39. h4 Bd7 40. a7
Bc6 $2 {[%mdl 8192]} (40... Qd2 $11 41. a8=Q Qxe2 42. Qxe4+ {[%mdl 64]
Doppelangriff} f5 43. Qxe5 Qd1+ 44. Kh2 Qh5) 41. Qc7 Ba8 (41... g6 $142 42. Bc4
{[%mdl 64] Umwandlung} Qxc4) 42. Bc4 {Genauigkeit: Weiß = 74%, Schwarz = 31%.}
1-0

[Event "Forum Challenge / 1 Min. pro Zug"]
[Site "Schachcomputer.info"]
[Date "2018.12.20"]
[Round "2"]
[White "Millennium The King, MV Settings"]
[Black "Millennium The King, King of Colorado"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D02"]
[Annotator "chess"]
[PlyCount "144"]

{[%evp 11,144,30,42,23,83,68,148,134,151,134,179,142,178,53,77,45,77,59,74,44,
122,75,108,65,103,45,231,223,272,243,266,185,277,249,296,219,366,334,473,309,
537,176,282,262,316,268,344,221,286,269,308,246,394,326,431,348,425,257,314,
256,349,283,354,196,351,301,326,324,366,327,360,308,366,283,361,343,378,339,
414,329,374,327,323,342,321,295,308,289,341,251,375,310,366,259,385,272,320,
321,438,266,328,387,372,322,254,356,371,302,339,257,291,292,395,350,377,329,
322,266,285,273,328,234,308,272,277,272,337,288,375,260,394,299,364,342,493]}
1. d4 d5 2. c4 Bf5 3. Nc3 e6 4. Nf3 c6 {Buchende} 5. Bf4 {Buchende} Nf6 6. e3
Qb6 7. Qd2 {D02: Damenbauernspiele} (7. Qb3 Nbd7 8. h3 h6 9. c5 Qxb3 10. axb3
a6 11. b4 Rc8 12. Nd2 Be7 13. Nb3 Bd8 14. Na5 Bxa5 15. bxa5 {1-0 (36) Har Zvi,
R (2512)-Andriasian,Z (2533) ICC INT 2008}) 7... Ne4 (7... Bb4 $11 {hält das
Gleichgewicht.}) 8. Nxe4 $16 dxe4 (8... Bxe4 $14 9. c5 Qd8) 9. c5 {Weiß steht
deutlich besser.} Qd8 10. Ne5 $146 ({Vorgänger:} 10. Nh4 Qxh4 11. Qb4 Qe7 {
0-1 (38) Gallasch,J (1401)-Pietsch,J (1344) Magdeburg 2015}) 10... f6 (10...
Nd7 $16) 11. Nc4 $18 e5 {[#]} 12. dxe5 (12. Bg3 $1 $18) 12... Qxd2+ $14 13.
Kxd2 g5 14. Bg3 $36 {[%mdl 2048] Schwarz steht unter Druck.} Bxc5 15. exf6 O-O
(15... Nd7 $14) 16. Rd1 ({Besser ist} 16. Ne5) 16... Rxf6 17. Kc3 (17. Kc2 $16)
17... Nd7 18. h4 b5 $2 ({Günstiger ist} 18... g4 $1 $14) 19. hxg5 $18 Rg6 20.
Nd6 Bg4 21. Rd2 a5 (21... Bxd6 {war einen Versuch wert.} 22. Rxd6 Rxd6 23. Bxd6
Nb6) 22. a3 (22. Nxe4 Bb4+ 23. Kc2 Bxd2 $16) 22... Bxd6 23. Rxd6 (23. Bxd6 Rxg5
24. Rd4 Nf6 $14) 23... Rxd6 (23... Rxg5 {war angesagt.} 24. Rxc6 h5) 24. Bxd6
Nb6 25. Rh6 Rd8 $2 (25... Bf5 {kämpft weiter.} 26. f4 exf3) 26. Bg3 $2 (26. Kd4
) 26... Na4+ (26... Bd1 $142 27. Rd6 Na4+ 28. Kd4 Rxd6+ 29. Bxd6 Nxb2 30. Kxe4
Bc2+ 31. Kd4 Nc4) 27. Kc2 Bd1+ 28. Kc1 Bg4 {Droht stark ...Td1+.} 29. Rh4 Bf5
30. Bc7 Rd5 31. Bxa5 Nc5 (31... Rc5+ {ist wohl besser.} 32. Kb1 Bg6) 32. Kc2
Ne6 33. Be2 Bg6 34. Rh2 Rxg5 35. b3 h5 36. Kc3 Nc5 37. b4 (37. Bb6 $142) 37...
Ne6 $2 (37... Na4+ 38. Kc2 Kf7) 38. Bb6 Kf8 39. f4 exf3 40. Bxf3 (40. gxf3 Rd5
$18) 40... c5 41. bxc5 Nxc5 {Droht ...Sa4+ und aus.} 42. Bc7 Ke7 43. Bf4 Rf5
44. g3 Ne4+ 45. Kb4 Rc5 46. Rh4 Ke6 47. a4 Rc2 48. Kxb5 ({Gewinnbringend wäre
} 48. axb5 Rb2+ 49. Ka5 Nd2 $18) 48... Rb2+ 49. Ka5 Nd2 50. Bh1 Nc4+ (50... Rb1
$142 51. Ka6 Nb3) 51. Ka6 Rb3 52. Bf3 Ra3 (52... Nxe3 $142 53. Bxh5 Bd3+ 54.
Ka7 Nd5) 53. Kb5 Nxe3 54. Bxh5 Bc2 55. Rh2 Rb3+ 56. Ka6 Bd3+ 57. Ka7 Nd5 58.
Bd1 (58. a5 $142) 58... Rb1 59. Bg4+ Ke7 60. Bg5+ Kd6 61. a5 Kc7 62. Rh8 Rb7+
63. Ka8 Rb3 64. Bd1 Ra3 {[%cal Ra3a5]} 65. Bd8+ Kd6 66. Kb8 Be4 67. Rh6+ Kd7 {
[#]} 68. Bb6 $1 Nxb6 69. Bg4+ ({Schlechter ist} 69. Rxb6 Rxa5 70. Bg4+ Bf5 $11)
69... Kd8 {Und weiter mit ...Sc4 wäre nett.} 70. Rd6+ (70. Rxb6 Rxa5 71. Rd6+
Ke7 $14) 70... Ke7 (70... Nd7+ {war nötig.} 71. Bxd7 (71. Rxd7+ Ke8 $16) 71...
Ke7) 71. Re6+ {[%mdl 64] Doppelangriff} Kd8 {Und ...Sd7+ würde nun gewinnen.}
72. Rxb6 (72. Rxe4 Rxa5 73. Kb7 Ra4 $11) 72... Rxa5 {[%mdl 32768] Genauigkeit:
Weiß = 45%, Schwarz = 56%. . Ein unerwartetes Ergebnis.} (72... Rxg3 $142 73.
Bc8 (73. Rd6+ Ke8 $16) 73... Rc3) 1/2-1/2

<hr>


Turnier - Fortsetzung

So, 13.01. / 20:00 Uhr

Server: https://lichess.org/team/schachcomputerinfo


spaciousmind (Nick) vs. Kogge (Micha)

Level: 30 Sekunden pro Zug



https://www.schachcomputer.info/Bild...info_de_2g.png

borromeus 13.01.2019 12:54

AW: King Match Hiarcs Community vs. Schachcomputer.Info
 
Das Problem an der ersten Partie war, dass nach 8. ... dxe4 der schwarze King eine Minusfigur hat. Das Programm ist in weiterer Folge nicht in der Lage den Läufer am Spielgeschehen teilnehmen zu lassen- weil es nicht versteht, was sein elementares Problem ist. In der Rückpartie war der Plan mit f6 zumindest schadensbegrenzend.

Mythbuster 13.01.2019 12:56

AW: King Match Hiarcs Community vs. Schachcomputer.Info
 
Hallo Micha,
ja, in der zweiten Partie war der 48. ein Schlüsselzug ... wobei ich denke, dass mit 59. Lc2 durchaus noch was gegangen wäre: Erzwingen des Läuferaustausches und damit die Stellung vereinfachen ... dann ggf. unter Verlust eines Bauerns weiter abtauschen, um dann den zweiten Bauern durchmaschieren zu lassen. Da die Bauern weit auseinander stehen, wäre da dann noch was drin gewesen ...

Insgesamt zeigt dieses Endspiel doch recht deutlich, wo die Grenzen (selbst bei 300 MHz) im Endspiel des King sind ... dieses Endspiel hätte sich ab 48. kein 2.000er Spieler mehr nehmen lassen.

Ob es fehlendes Wissen oder fehlende Power ist, keine Ahnung, aber das Ding sollte auf dem Niveau nicht passieren.

Gruß,
Sascha

RetroComp 13.01.2019 13:01

AW: King Match Hiarcs Community vs. Schachcomputer.Info
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 77139)
Insgesamt zeigt dieses Endspiel doch recht deutlich, wo die Grenzen (selbst bei 300 MHz) im Endspiel des King sind ... dieses Endspiel hätte sich ab 48. kein 2.000er Spieler mehr nehmen lassen.

Ob es fehlendes Wissen oder fehlende Power ist, keine Ahnung, aber das Ding sollte auf dem Niveau nicht passieren.

Gruß,
Sascha

Hallo Sascha,

wir sprachen ja schon im King Thread darüber, vieleicht macht sich hier der zu kleine HT-Speicher besonders bemerkbar.

Viele Grüße
Jürgen

Wolfgang2 13.01.2019 13:09

AW: King Match Hiarcs Community vs. Schachcomputer.Info
 
Zitieren:

Zitat von borromeus (Beitrag 77138)
Das Problem an der ersten Partie war, dass nach 8. ... dxe4 der schwarze King eine Minusfigur hat. Das Programm ist in weiterer Folge nicht in der Lage den Läufer am Spielgeschehen teilnehmen zu lassen- weil es nicht versteht, was sein elementares Problem ist. ...

Genau so habe ich es auch gesehen.
Dann sollte man noch einen Blick auf 41. Dc7 werfen. Das war der richtige Zug - aber aus einem falschen Grund gespielt. Ich konnte das mitverfolgen, weil ich die Partie "live" mit gespielt habe mit zwei King-Geräten. Bei besagter Dc7-Variante sah COLORADO lediglich den Bauerngewinn auf f7 und entschied sich in meiner Partie nach ein paar Minuten für das schwächere 47. Db8.

Gruß
Wolfgang

Steveb 13.01.2019 13:25

Re: AW: King Match Hiarcs Community vs. Schachcomputer.Info
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 77133)
Hi Steve,

yes, that's possible.

Click on "Themen-Optionen" -> "Dieses Thema abonnieren"

https://www.schachcomputer.info/Bilder/abo_steve.jpg

For this thread, you can use this direct link: https://www.schachcomputer.info/foru...ription&t=5818

Best regards
Micha




Thanks Micha
Notified Regards
Steve

Chessguru 14.01.2019 00:17

AW: King Match Hiarcs Community vs. Schachcomputer.Info
 
Hallo,

die Partien 3 und 4, bei einer Bedenkzeit von 30 Sekunden pro Zug und unter Verwendung des Master Buchs wurden am heutigen Sonntag gespielt.

Was soll man zu der Qualität der Partien sagen? :gruebel: :motz: :doh: :o

Ja, lassen wir das...


[Event "Forum Challenge / 30 Sek. pro Zug"]
[Site "Schachcomputer.info"]
[Date "2019.01.13"]
[Round "3"]
[White "Millennium The King, King of Colorado"]
[Black "Millennium The King, MV Settings"]
[Result "0-1"]
[ECO "A30"]
[PlyCount "122"]
[EventDate "2019.01.13"]

{[%evp 30,122,62,55,124,105,122,93,126,82,97,60,86,67,91,37,60,33,48,25,121,
105,128,103,111,79,208,193,256,182,197,213,264,219,251,174,575,77,88,68,87,76,
90,67,96,71,94,60,82,84,118,89,85,71,78,45,102,-71,110,-126,16,-119,-58,-97,
-56,-189,-172,-209,-172,-268,-206,-284,-244,-338,-298,-322,-262,-311,-281,-469,
-452,-551,-460,-694,-716,-760,-662,-840,-541,-1185,-816,-1225,-1083,-1652,
-1656]} 1. Nf3 Nf6 2. c4 c5 3. g3 b6 4. Bg2 Bb7 5. Nc3 e6 6. d4 cxd4 7. Qxd4
Be7 8. O-O d6 9. b3 Nbd7 10. Rd1 a6 11. e4 Qc7 12. Ba3 Nc5 13. e5 dxe5 14. Qxe5
Rc8 15. Qxc7 Rxc7 {Buchende} 16. Bc1 {Buchende} O-O {A30: Englische Eröffnung
(Symmetrische Variante)} (16... Nfe4 $14 17. Bf4 Rc8 18. Nxe4 Bxe4) 17. Bf4 $1
$16 {[%cal Rf4c7]} Rcc8 18. Ne5 Rfe8 $146 {Weiß steht besser.} ({Vorgänger:}
18... Bxg2 19. Kxg2 Nfe4 20. Nxe4 Nxe4 21. Nd7 Nc3 22. Rd2 Rfd8 23. Nxb6 Rc6
24. Rc1 Rxd2 25. Bxd2 Nxa2 {1-0 (44) Frois,A (2350)-Sanz Alonso,F (2410)
Odivelas 2000}) 19. b4 (19. Bxb7 $142 Nxb7 20. Na4) 19... Nce4 20. Nxe4 Bxe4
21. a3 a5 22. f3 ({Besser ist} 22. b5 $1 $16) 22... Bf5 $14 23. g4 Bc2 24. Rdc1
$36 {[%mdl 2048] Schwarz steht unter Druck.} Ba4 (24... Bb3 $11) 25. Be3 $1 $16
Bd6 26. f4 $1 Bxe5 27. fxe5 Nxg4 (27... Nd7 $16 {war nötig.}) 28. Bxb6 $18 Nxe5
29. c5 Nd3 30. Bxa5 Nxc1 31. Rxc1 e5 {Mit der Idee ...e4.} 32. Bb7 Bc6 $2 (
32... Rc6 {ist zäher.}) 33. Bxc8 $2 (33. Bxc6 $1 $18 {ist der präzise
Gewinnweg.} Rxc6 34. b5) 33... Rxc8 {[%mdl 4096] Endspiel KTL-KTL} 34. Rb1 Bb5
$1 35. Ra1 Ba4 36. Bb6 Ra8 37. Rc1 Bc6 38. b5 Bxb5 39. c6 {c7 ist eine echte
Drohung.} f5 40. c7 {[%mdl 1024] Weiss hat starke Kompensation.} Ba6 41. Rc5 {
Und Ta5 würde nun gewinnen.} Re8 42. a4 f4 (42... Kf7 $14) 43. Rc6 $2 (43. Ra5
$1 $16 {[%cal Ra5a6] und es läuft.} Bb7 44. Ra7) 43... Bb7 $2 (43... e4 $1 $17
{bleibt auf Kurs.} 44. Be3 {[%mdl 64] Abzugsangriff} fxe3 45. Rxa6 Rc8) 44. Rc3
$2 (44. Rd6 $1 $16 {ist nötig, um Vorteil zu sichern.}) 44... Kf7 (44... e4 $1
$17 45. a5 Kf7) 45. a5 {[#]} (45. Rd3 $1 $11 {bleibt in der Remisbreite.})
45... Ke6 ({Lieber} 45... e4 $1 $17 46. Kf1 Ke6) 46. Rd3 {[#]} Rc8 $1 47. Rh3 (
47. h4 $1 $15) 47... h6 $19 48. Rd3 Ba6 49. Rd8 (49. Rd2 {ist wohl besser.})
49... e4 50. Rd4 Ke5 51. Rd8 e3 52. Kg2 g6 53. Kf3 g5 54. h3 $2 (54. h4 Bb7+
55. Kg4) 54... h5 {Schwarz steht klar auf Gewinn.} 55. Bd4+ Ke6 56. Bb6 Bb7+
57. Ke2 g4 58. hxg4 hxg4 59. Kf1 g3 60. Rxc8 Bxc8 61. a6 Bxa6+ {Genauigkeit:
Weiß = 45%, Schwarz = 47%.} 0-1

[Event "Forum Challenge / 30 Sek. pro Zug"]
[Site "Schachcomputer.info"]
[Date "2019.01.13"]
[Round "4"]
[White "Millennium The King, MV Settings"]
[Black "Millennium The King, King of Colorado"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A30"]
[PlyCount "120"]
[EventDate "2019.01.13"]

{[%evp 30,120,65,46,120,108,122,109,125,82,110,61,76,58,90,34,109,77,150,130,
147,123,141,122,142,89,138,125,148,83,149,139,159,149,152,74,175,179,187,149,
176,129,167,76,111,34,69,8,64,44,87,34,120,35,106,46,84,40,205,214,276,193,214,
167,213,205,238,139,429,277,419,177,412,374,467,366,479,367,407,374,512,379,
420,386,488,298,530,50,57,29,33,19,34]} 1. Nf3 Nf6 2. c4 c5 3. g3 b6 4. Bg2 Bb7
5. Nc3 e6 6. d4 cxd4 7. Qxd4 Be7 8. O-O d6 9. b3 Nbd7 10. Rd1 a6 11. e4 Qc7 12.
Ba3 Nc5 13. e5 dxe5 14. Qxe5 Rc8 15. Qxc7 Rxc7 {Buchende} 16. Bc1 {Buchende}
O-O {A30: Englische Eröffnung (Symmetrische Variante)} (16... Nfe4 $14 17. Bf4
Rc8 18. Nxe4 Bxe4) 17. Bf4 $1 $16 {[%cal Rf4c7]} Rcc8 18. Ne5 Rfe8 $146 {
Weiß steht besser.} ({Vorgänger:} 18... Bxg2 19. Kxg2 Nfe4 20. Nxe4 Nxe4 21.
Nd7 Nc3 22. Rd2 Rfd8 23. Nxb6 Rc6 24. Rc1 Rxd2 25. Bxd2 Nxa2 {1-0 (44) Frois,A
(2350)-Sanz Alonso,F (2410) Odivelas 2000}) 19. b4 (19. Rac1 $142) 19... Nce4
20. Nxe4 (20. Na4 $16) 20... Bxe4 $14 21. a3 a5 22. f3 (22. b5 $16) 22... Bb7 (
22... Bf5 $14) 23. Be3 b5 (23... axb4 $142 24. axb4 Bxb4) 24. cxb5 $16 axb4 25.
axb4 Bxb4 26. Ra7 Bd5 27. Nxf7 (27. b6 $142) 27... e5 (27... Rc3 $142 28. Bd4
Rc4) 28. Ng5 Rc3 29. Bf2 ({Besser ist} 29. Rb1) 29... Rc2 (29... h6 $142) 30.
b6 {Und weiter mit b7 wäre nett.} h6 31. Ne4 Bxe4 32. fxe4 Ng4 33. Rb1 $1 {
[%cal Rb1b4]} Rd8 34. Rc7 (34. Rxb4 {ist ein Selbstmatt.} Rd1+ 35. Be1 Rf2 36.
Rb1 Rxb1 37. Ra8+ Kh7 38. Ra1 Rxa1 39. h4 Rxe1+ 40. Bf1 Rexf1#) 34... Rxf2 35.
Bh3 Rf6 {Droht ...La5 und aus.} 36. Bxg4 (36. b7 $1 $18 {und Weiss behält klar
die Oberhand.} Rb6 37. Rc8 (37. Bxg4 $2 Bc5+ {[%mdl 64] Abzugsangriff} 38. Rxc5
Rxb1+ 39. Kf2 Rxb7 $19)) 36... Rxb6 {[#]} 37. Rf1 (37. Kg2 $1 $16) 37... g6 38.
Ra1 (38. Be2 $14 Bd6 39. Rc2) 38... Rd2 ({Günstiger ist} 38... h5 $11 39. Bc8
Bd2) 39. Bh3 $1 $14 Rd8 (39... Rf6 $14) 40. Bc8 (40. Bf1 $16 Bd6 41. Rc2) 40...
Bd2 (40... Bd6 $14 41. Be6+ Kh8) 41. Ra3 (41. Bb7 $16 Be3+ 42. Kg2) 41... h5 (
41... Kh8 $14) 42. Bb7 $16 Kh8 43. Bd5 Bh6 $2 {[#]} ({Lieber} 43... Rb2 $14)
44. Kg2 $1 $18 g5 45. g4 Rb2+ 46. Kh3 {Schwarz muss nun Taa7 beachten.} Rf8 47.
gxh5 {Droht stark Taa7.} g4+ 48. Kxg4 Rxh2 $2 {[%mdl 8192]} (48... Rg2+ $16 {
ist wohl besser.} 49. Kh3 Rg7 50. Rxg7 Bxg7) 49. Raa7 {[%csl Ga7][%cal Rc7h7]}
Rg2+ (49... Bg7 $142 50. h6 Rf4+ 51. Kg3 Rxh6 52. Rxg7 Rg6+ {[%mdl 64]
Hinlenkung} 53. Rxg6 Rg4+ 54. Kf2 Rxg6) 50. Kh4 {[%csl Ga7][%cal Rc7h7]} ({
Nicht} 50. Kh3 Rg7 $16) 50... Rg7 $2 (50... Rh2+ {kämpft weiter.} 51. Kg3 Bf4+
52. Kg4 Rg2+ 53. Kf3 Be3+ 54. Kxg2 Bxa7 55. Rxa7 Rf4) 51. Rxg7 Bxg7 {[%mdl
4096] Endspiel KTL-KTL} 52. Kg5 Rf2 53. Ra8+ Rf8 54. Ra6 Rf1 55. Be6 Bf6+ 56.
Kg6 Bd8 {...Tf6+ ist eine echte Drohung.} 57. Bf5 {jetzt Kf7 und aus.} Rb1 58.
Re6 $2 (58. Ra8 $18 {[%cal Ra8d8]} Rb6+ 59. Kf7 Rf6+ 60. Ke8) 58... Rb6 $14 59.
Kf7 {[%cal Re6e8]} Rxe6 60. Kxe6 Bc7 {Genauigkeit: Weiß = 67%, Schwarz = 48%.}
1/2-1/2

Zwischenstand nach 4 Partien:


https://www.schachcomputer.info/Bild...info_de_4g.png

Mythbuster 14.01.2019 10:27

AW: King Match Hiarcs Community vs. Schachcomputer.Info
 
Hallo Micha,
bei der zweiten Partie war ich wieder mal enttäuscht, wie er das Ding noch versemmelt hat ... das hätte eigentlich ein voller Punkt für weiß werden müssen.

Allerdings stimme ich Deiner Analyse in einem Punkt nicht zu: Ich würde 50. ..Tg7 nicht mit ? bewerten ... aus meiner Sicht der einzige Verteidigungszug. Im Gegenteil, 50. ..Th2+ wäre ein klarer Verlustzug.

58. Te6 habe ich auch nicht verstanden ... Ta8 wäre eigentlich logisch gewesen ... obwohl ich nicht denke, dass der King in der Lage wäre, das auch zu gewinnen ... ich denke, hier ist der Mensch mit der "Brettübersicht" der Maschine (zumindest auf diesem Level) überlegen ...

Na ja, immerhin bleibt es mit dem 2:2 spannend ...

Gruß,
Sascha

Wolfgang2 14.01.2019 10:50

AW: King Match Hiarcs Community vs. Schachcomputer.Info
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 77164)
...58. Te6 habe ich auch nicht verstanden ... Ta8 wäre eigentlich logisch gewesen ... obwohl ich nicht denke, dass der King in der Lage wäre, das auch zu gewinnen ... ich denke, hier ist der Mensch mit der "Brettübersicht" der Maschine (zumindest auf diesem Level) überlegen ...

Na ja, immerhin bleibt es mit dem 2:2 spannend ...

Gruß,
Sascha

58.Te6 war die Abkürzung zum Remis. ;) Die Programme "sehen" das tatsächlich nicht. Sie erkennen nur den (statischen) Materialvorsprung. Dass es kein Weiterkommen gibt, wird nicht bewertet. Aber Stockfish ist diesbezüglich ja auch nicht besser.
Glück hatte MV in der ersten Partie, dass von der Gegenseite 33. Lxc6! nicht gefunden wurde. Das hatte MV als Gegenzug erwartet.

Gruß
Wolfgang

spacious_mind 14.01.2019 14:01

Re: AW: King Match Hiarcs Community vs. Schachcomputer.Info
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 77167)
58.Te6 war die Abkürzung zum Remis. ;) Die Programme "sehen" das tatsächlich nicht. Sie erkennen nur den (statischen) Materialvorsprung. Dass es kein Weiterkommen gibt, wird nicht bewertet. Aber Stockfish ist diesbezüglich ja auch nicht besser.
Glück hatte MV in der ersten Partie, dass von der Gegenseite 33. Lxc6! nicht gefunden wurde. Das hatte MV als Gegenzug erwartet.

Gruß
Wolfgang

Ja stimmt der MV haette vielleicht den Zug 33. Lxc6! gespielt. Er sieht Ihn als bester Zug nach 31 sekunden. Aber leider einige sekunden spaeter schmeisst er ihn auch fuer 33. Lxc8? und sieht Ihn nicht mehr bis ca 9. minuten40 Sekunden. Erstaunlich das ein King program das nicht sieht weil, ueberhaupt schon wenn er nach 29. ... Nd3 sich im guten vorteil sieht und sich nicht sorgt fuer den verlust eines Turm fuer den Laufer.

Da fehlt was beim Millennium King in berechnung. Vielleicht ist die 300 MHz zu Knapp oder der Hasch oder er hat ein fundamental fehler in seiner Berechnung in bestimmte situationen. Die gleiche Stellung koennte man auch ausprobieren mit den Standard Einstellungen.

Ach ja ich werde heute abend mal schauen in Spiel 2 von Gestern ob der Colorado den Zug 57. h6! spielen wuerde was zu ein Weiss sieg fuehrt.
Wenn ja dann irgendwo zwischen MV und Colorado gibt es vielleicht eine bessere einstellung.

Gruss
Nick

Chessguru 14.01.2019 17:48

AW: King Match Hiarcs Community vs. Schachcomputer.Info
 
Hi Sascha,

Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 77164)
Allerdings stimme ich Deiner Analyse in einem Punkt nicht zu: Ich würde 50. ..Tg7 nicht mit ? bewerten ... aus meiner Sicht der einzige Verteidigungszug. Im Gegenteil, 50. ..Th2+ wäre ein klarer Verlustzug.

war nicht meine Analyse. Ich habe gestern Abend noch schnell Houdini "rüber schauen lassen", danach aber die Analysen nicht mehr eingesehen. War schon spät. Ja, 50...Tg7 ist völlig ok. Auch sieht man, dass die tollen Engines die Stellungen nach 56.Ld8 sehr positiv bewerten. Allerdings sehe ich nicht einmal im Ansatz, wie Weiß die Stellung zu einem Sieg führen kann. Aufgrund der ungleichfarbigen Läufer und des Randbauerns, geht da eigentlich nichts.

Naja, sagen wir mal so. Die beiden gestrigen Partien waren eine ziemliche Enttäuschung. Im Grunde wurde in beiden Partien eine Gewinnstellung erreicht, die dann gnadenlos versemmelt wurde. Ok, im Endspiel hat der King bekanntlich so seine Schwierigkeiten, aber die taktische Schlagkraft zählt eigentlich zu seinen Stärken.

Partie 1:



Ganz ehrlich, Lxc8? No way, das sieht jeder mittelmäßige Spieler, 33. Lxc6 Txc6 34.b5 und Feierabend. Die Nummer spielt sich von selbst nach Hause. Ich hatte die Partie innerlich schon aufgegeben. Nick war auch sehr überrascht bzw. schockiert. Nick hatte die Stellung später mit seinen Settings und längerer Bedenkzeit getestet, ca. 14 Minuten benötigt "sein" King. Mit "MV" wären es wohl ~9 Minuten, meinte Nick. Ich habe es vorhin mit "Aktiv" getestet, der Stil benötigt nur ~2 Minuten.

Na gut, den Gewinnweg nicht erkannt, aber das Weiß dann die Partie noch komplett gegen die Wand fährt, war doch sehr enttäuschend. Ob "mein" Stil am Ende gewinnt oder nicht, ist mir immer herzlich egal.

In Partie 2 "fast" die gleiche Nummer:


"und, sieht er b7?", fragte Nick in dieser Stellung? Wäre vermutlich der Gewinn für Weiß gewesen. Natürlich nicht, war meine Antwort. Es passte einfach zu der 1.Partie. Nach dem 37.Zug sagte ich zu Nick, die Partie ist Remis. Aber man kennt ja unsere blickenden Kisten, wir spielten noch etwas weiter. Nach einigen Züge schrieb Nick, lass uns bis zum 50. Zug spielen, wenn bis dahin kein Fehler passiert, beenden wir die Sache. Dass Schwarz fast noch verloren hätte, fand ich dann doch etwas enttäuschend.

Man sieht halt, das Schrauben an den Settings scheint zwar ein Problem zu beheben, dafür entsteht ein Anderes. Ich bleibe dabei, der King braucht Bedenkzeit, um voll auf Touren zu kommen. Ich würde diese Engine gerne mit mehr Power und deutlich größeren Hash Tables sehen...

Gruß
Micha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info