![]() |
ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen Schachcomputer Freunde, :)
nach längerer Abstinenz freue ich mich wieder einen Schachcomputer-Wettkampf bestreiten zu können. Die Drei Musketiere glorreicher Schachcomputer und Schachprogramme- Zeiten sind zurück. Richard Lang, Johan des Koning und Mark Uniacke. Die teilnehmenden Schachcomputer sind: ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz, Sufe Turnier 5, Spielstil=normal, Buch=klassisch Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash, Hiarcs Buch CGE & The King 2.6xx sobald verfügbar. Turnierbedingungen: Es wird unter Turnierbedingungen gespielt, 40 Züge in 120 Minuten, 20 Züge in 60 Minuten, etc. Jeder spielt gegen jeden 50 Partien. Gespielt wird bis zum Matt, bzw. wenn eine Partei die Partie aufgibt. Der Ausrichter des Turniers behält sich vor, in Ausnahmefällen diese Regeln außer Kraft zu setzen. Ach so, mein Tip für jeden Recken nach 100 Partien: 1. CGE & The King 2.6xx: 63 Punkte 2. Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 52 Punkte 3. ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 35 Punkte Lassen wir die Spiele beginnen ;)
[Event "CGE AREA"]
[Site "Dreieich"] [Date "2018.03.30"] [Round "1"] [White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 Mhz"] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Result "1-0"] [ECO "B50"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "112"] [EventDate "2018.03.30"] [EventCountry "GER"] 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. c3 Nf6 4. Be2 {Ende Buch} Bg4 5. O-O e6 6. h3 Bh5 { Ende Buch} 7. Ng5 {? Eröffnungszüge wie 7. d2-d4 oder d2-d3 sind für die Entwicklung der Figuren einfach gesünder.} Bxe2 8. Qxe2 Be7 9. Qb5+ Qd7 10. Qe2 O-O 11. d3 e5 {hier ist wohl 11. ...Sb8-c6 vorzuziehen.} 12. Nd2 Nc6 13. Nc4 d5 14. exd5 Qxd5 {Es sind weder für Weiß noch für Schwarz Vorteile erkennbar.} 15. Re1 Rfe8 16. Nf3 Rad8 17. Kh1 {? Die Sinnhaftigkeit dieses Zuges bleibt mir verborgen.} b5 18. Ncxe5 Nxe5 19. Nxe5 Bd6 20. f4 Bxe5 21. fxe5 Qxd3 {nach wie vor befindet sich die Partie im Gleichgewicht.} 22. Qxd3 Rxd3 23. a4 {! der richtige Plan.} b4 24. cxb4 cxb4 25. Be3 a6 26. Bc5 Nd7 27. Bxb4 Nxe5 28. Ra3 Rxa3 29. Bxa3 f6 30. Re3 Rd8 31. b3 Kf7 32. Rc3 g5 {es sieht sehr nach Remis aus. Dennoch die beiden verbundenen weißen Bauern am Damenflügel könnten gefährlich werden, wenn es Weiß gelingen würde, den schwarzen Bauern auf der a-Line zu erobern.} 33. Rc7+ Kg6 34. Ra7 Rd1+ 35. Kh2 Rd2 36. Kg1 g4 37. hxg4 Nxg4 38. Kf1 Rf2+ 39. Ke1 Rxg2 40. Rxa6 h5 {ein Wettlauf der Bauern beginnt.} 41. Rc6 Rg3 42. Rb6 h4 43. Bd6 Rg2 44. a5 h3 45. Rb4 f5 {?? Der erste wirkliche Fehler des Programms von Mark Uniacke. Nach 45. ...Sg4-e5 oder e3 ist alles im Lot. Nun geht die Partie jedoch forciert den Bach herunter.} 46. a6 {ChessGenius Exclusive lässt sich nicht 2 x bitten.} Nf2 47. Rd4 h2 48. Bxh2 Nd3+ 49. Rxd3 Rxh2 50. b4 Ra2 51. b5 Kf7 52. Rb3 Ra1+ 53. Kf2 Ra2+ 54. Kg3 Ra4 55. b6 Rxa6 56. b7 Rg6+ {und Rev. II Hiarcs 14.1 gibt die Partie auf. Eine unnötige Niederlage. Auf der anderen Seite könnte dies ein Fingerzeig darauf sein, sofern der CGE die Eröffnung und das Mittelspiel unbeschadet übersteht, dass dieser im Endspiel punkten kann. Dennoch bleibt der CGE in diesem Zweikampf nur Außenseiter.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Egbert,
Das wird sicher ein sehr spannendes und aufschlussreiches Turnier! Zwei Fragen habe ich noch dazu: 1. Kaufst Du Dir dafür also ein zweites Exclusive Brett? 2. The King spielt dann auch mit 300Mhz? Mein Tipp nach 150 Spielen, wenn King auf 300Mhz läuft: 1. King: 85 2. MCGE Lang: 38 3. Hiarcs 1%: 27 Viele Grüße Jürgen |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Danke für Deinen Tip ;) Ja, ich plane ein zweites Millenium-Brett zu erwerben, alternativ einen ChessGenius Exclusive allerdings mit dem Bedienteil "The King". Mal schauen, was möglich sein wird. The King wird dann auch mit 300 MHz laufen. Nach dem Turnier wird man dann die Spielstärken der Spitzenprogramme besser einordnen können, momentan ist es eher noch ein kleiner Blindflug :D Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo,
wenn Du den King bei 300 MHz spielen lassen willst und Hiarcs auf 1%, wird der King 100% der Punkte holen ... das wird langweilig. ;) Genius hat null Chance und wie man an den beiden Partien, die ich gestern gepostet habe, sehen kann, hat man dann Spannung, wenn King mit 10 MHz läuft und Hiarcs bei 1% ... wenn der King 30x schneller läuft, ist auch da das Thema durch. Gruß, Sascha |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Du hast Aktivschach spielen lassen, im Turnierschach legt die Hiarcs 14.1 Engine überproportional zu. Mag sein, dass es dennoch nicht reichen wird. Bevor The King in das Turnier einsteigt, werde ich den Sachverhalt kurz prüfen. Bin jedoch überzeugt, dass ein CGE The King 2.6xxx mit 10 MHz im Turnierschach gegen den REV. II Hiarcs 14.1, 1% klar unterlegen sein wird. Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Du meinst, Turnierschach hätte ich noch nicht getestet? ;)
Wollen wir eine Wette abhalten, dass auch hier Hirarcs bei 1% dem King unterlegen sein wird? :D Ich bin noch bei der Einordnung und ich noch keine Ahnung, wo die Reise hingeht ... zumal JdK noch weiteres Wissen in den King vor dem Release einbauen will ... Derzeit ängstigt mich eher die Spielstärke bei 10 MHz, denn ich gebe mein Ehrenwort, dass es wirklich nur diese beiden Partien gegen Hiarcs gab ... und zum Beispiel zur zwei Partien gegen die V11, die der King beide gewonnen hat ... Ich hoffe, ich kann JdK noch davon überzeugen, die Kiste noch langsamer zu bekommen, da sonst die Luft hier gegen andere Bretties schon sehr dünn wird ... Ich würde, wenn Du mich fragst, den King mit maximal 100 MHz antreten lassen, dann hat der Genius vielleicht auch die Chance auf den einen oder anderen Punkt und ist nicht nur „der Fisch“ ... Gruß, Sascha |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
dies könnte ein guter Kompromiss sein. Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Egbert,
es wird bestimmt so sein, wie Sascha sagt, dass die King Enginge zu stark für Hiarcs 1% und erst recht für MCGE ist. Trotdem meine ich bei einem neuen Modul möchte man ja zunächst die volle Leistungungsstärke herausfinden, um das neue Gerät einordnen zu können. Vielleicht machst Du nach dem Erscheinen des King Moduls zunächst ein kleines "Vorturnier" von je 5 Partien gegen Hiarcs 1% und MCGE mit vollen 300Mhz. Dann kann man vieleicht schon erkennen, ob sich ein großes Turnier auf dieser Spielstärke lohnt und man bekommt aber auch schon eine gewisse Einschätzung in welcher Spielstärke das neue Kingmodul einzuordnen ist. Viele Grüße Jürgen |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Gemäß meinen etwa 40 Aktiv-Testpartien, ChessGenius 21.0/22.xx - The King holt das holländische Programm ungefähr zwei Drittel der Punkte.
Vielleicht wird The King noch stärker, allerdings waren bei meinem Vergleich auch viele Spiele dabei, wo ChessGenius noch einen Bug im Zeitmanagement hatte und einige Remis-Endspiele in höchster Zeitnot versiebt wurden. Zu Rev.II Hiarcs 1% kann ich keine Aussage aus Erfahrung treffen, weil ich das Gerät nicht habe. Dennoch eine Prognose: Wenn zwei Programme von der Spielanlage, der Dynamik, ähnlich sind, wie Hiarcs und The King. Dann spielt die Geschwindigkeit eine sehr große Rolle. Das heißt: Es kann tatsächlich sein, dass es ein sehr klares Ergebnis für The King gibt, obwohl die vom Menschen subjektiv empfundene Spielstärke ähnlich ist. Gemessen an dem, was MCP gegen RevII Hiarcs 1% hier im Forum gespielt hat, vermute ich, dass die neue Version CGE 23.1 gegen den Hiarcs ungefähr 40 bis 50 Prozent holt. Gruß Wolfgang |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
bevor The King in das Hauptturnier eingreift, werde ich diesem ein paar Tests unterziehen. Irgendwo zwischen 50-300 MHz dürfte dann der Speed für sinnvolle Vergleiche liegen. Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend, :)
die 2. Partie zwischen dem Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed gegen den ChessGenius Exclusive V. 23.1 endete remis. Auch wenn Richard Lang das Turmendspiel lt. Millenium verbessert hat, in dieser Partie bewies das Programm von Mark Uniacke mehr Wissen in dieser Partiephase, auch wenn die Engine hart um das Remis kämpfen musste. Demnach führt der ChessGenius Exclusive mit 1,5:0,5.
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.03.31"] [Round "2"] [White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C43"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "140"] [EventDate "2018.03.31"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 Nxe4 4. Bd3 d5 5. Nxe5 {Ende Buch} Be7 6. Nd2 Nxd2 7. Bxd2 Nc6 8. Nxc6 bxc6 9. O-O O-O {Ende Buch} 10. b4 {soll wohl ...c6-c5 verhindern, sicherlich der stärkste Zug an dieser Stelle.} a5 {? dynamisch aber fragwürdig, den Bauern kompensationslos her zu schenken, auch wenn es "nur" ein Doppelbauer auf tönernen Füßen ist.} 11. bxa5 c5 12. dxc5 Bxc5 13. Qh5 g6 14. Qh6 Qf6 15. Rae1 c6 16. h3 Bd6 17. Kh1 {hier hätte Hiarcs besser via 17. Te1-e2 eine Turmverdopplung anstossen sollen. Der weiße Vorteil schwindet dahin.} c5 {!} 18. c4 Qd4 19. Be2 Qe5 {19. ...d5xc4 ist die stärkere Fortsetzung.} 20. f4 Qb2 21. Bc1 Qc2 {? klar schwächer als 21. ... Db2-g7.} 22. cxd5 Rxa5 23. a4 c4 24. Be3 Qc3 25. f5 Bxf5 26. Rc1 Qe5 {die Stellung befindet sich im Gleichgewicht.} 27. Bf4 Qxd5 28. Bxd6 Qxd6 29. Bxc4 Qe7 30. Bb5 Ra7 31. Rfe1 Qa3 32. Qh4 Qb2 33. Qf4 Rd8 34. Rcd1 Rxd1 35. Rxd1 Kg7 36. Qe3 Rc7 37. Re1 Rc2 38. Bf1 Bd7 39. a5 Bc6 40. Be2 Qb7 41. Rg1 {? ein schwacher Zug von Hiarcs, Ausgleich verspricht die folgende Variante:} (41. a6 Bxg2+ 42. Kg1 Qd5 43. a7 Be4 44. Rd1 Qf5 45. Qd4+ Kh6 46. Qe3+ Kg7 47. Qd4+ Kh6 48. Qe3+ Kg7) 41... Ra2 42. Qc3+ Kg8 {aussichtsreicher war 42. ...f7-f6.} 43. a6 Qc8 44. Bf3 Bd7 45. Qd4 Rxa6 {Weiß besitzt zwar nur Bauernvorteil, aber objektiv betrachtet ist die Stellung kaum zu gewinnen.} 46. Rf1 Qc7 47. Bd5 Be6 48. Qf6 Rd6 49. Bxe6 Rxe6 50. Qf2 Qe7 51. Qd4 Re2 52. Ra1 Qe4 53. Qxe4 Rxe4 54. Kh2 Re3 55. g4 f6 {? damit kann der schwarze König auf der 8. Reihe gefesselt werden.} 56. Ra7 {Hiarcs versteht mehr von diesem Turmendspiel und seine Stellungsbewertung weist bereits auf ein Remis hin.} h5 {? spätestens jetzt ist das Remis unvermeidlich.} 57. gxh5 gxh5 58. h4 Re4 59. Kh3 Re8 60. Kg3 Re1 61. Ra5 Re5 62. Ra7 Rf5 63. Rd7 Rc5 64. Kf4 Kf8 65. Rb7 Ke8 66. Ra7 Rb5 67. Ke4 Kf8 68. Rc7 Kg8 69. Kf4 Ra5 70. Rd7 Rc5 {Remis durch Bediener abgeschätzt. Rev. II Hiarcs 14.1 1% musste um dieses Remis kämpfen. Zumindest in diesem Turmendspiel hatte die Engine von Mark Uniacke ein besseres Verständnis für die Lage.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Also könnte Egbert sein Turnier mit gedrosselter Engine starten. Gruß, Rüdiger |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Rüdiger,
auf 100% ist Hiarcs eine Klasse für sich ... ich denke, da würde er auf unserer Liste bei ca. 2.700 bis 2.750 Elo liegen. The King dürfte auf unserer Liste bei 300 MHz ca. 2.450 Elo erreichen ... bei der Differenz wird das ein "zu null" Wettkampf, an dem Du keinen Spaß haben wirst ... Nach eigenen Erfahrungen liegt The King ungefähr beim Hiarcs bei 4% ... ;) Gruß, Sascha |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
sehr interessant was Du da planst. Den Stockfish 8 wirst Du aber irgendwie drosseln müssen, sonst rennt das Programm seinen Gegner davon. Und The King auf dem CGE wird es gegen den REV II Hiarcs 14.1 100% Speed mehr als schwer haben ;) Ich bin gespannt. Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo,
laut SSDF liegt Hiarcs auf dem Rev II bei 2.923 Elo ... und die Liste hat ca. 100 Elo geringere Werte als unsere Liste ... :eek: Gruß, Sascha |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen, :)
die 3. Partie konnte das Programm von Mark Uniacke für sich entscheiden. Es zelebrierte die Macht des Läuferpaars auf eindrucksvolle Art und Weise..., ganz großes Kino. Damit steht es nach 3 Partien 1,5:1,5 zwischen dem ChessGenius V. 23.1 und dem Reveleation II Hiarcs 14.1, 1% Speed.
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.04.01"] [Round "3"] [White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Result "0-1"] [ECO "C68"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "113"] [EventDate "2018.04.01"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Bxc6 dxc6 5. d4 exd4 6. Qxd4 Qxd4 7. Nxd4 Bd7 8. Be3 Nf6 9. Nd2 O-O-O 10. O-O Bc5 {Ende Buch} 11. f3 {Ende Buch} Rhe8 12. Rfe1 Ba7 {Nach der Eröffnungsphase befindet sich die Stellung im Gleichgewicht.} 13. Kh1 {sicher nicht der optimale Zug, obleich es verständlich ist, dass der ChessGenius mit dem König aus der Diagonale des schwarzen Läufers auf a7 weg möchte.} h5 {13. ...c6-c5 wird hier von Komodo 10 vorgeschlagen.} 14. N2b3 h4 15. h3 Nh5 16. Rad1 f6 17. Rd2 {dieser Zug muss jedoch kritisiert werden, welcher Plan auch immer dahinter gesteckt haben mag.} Ng3+ 18. Kh2 b6 {das sieht im ersten Moment erst mal etwas gruselig aus, wird doch der schwarze Läufer auf a7 erst einmal aus dem Spiel genommen, doch Hiarcs 14.1 auf dem Rev. II hat offenbar einen Plan.} 19. Ne2 Nxe2 20. Rexe2 { 20. Td2xe2 ist wohl die stärkere Fortsetzung für Weiß.} c5 {! Das Programm von Mark Uniacke weiß mit der Stellung umzugehen.} 21. Kg1 Bb8 {! Der schwarze Läufer wird geschickt umpositioniert.} 22. Nc1 Be6 23. a4 c4 24. Na2 Kb7 25. Bf2 g5 26. Bd4 Rf8 {noch ist die Stellung einigermaßen im Gleichgewicht. Gelingt es Schwarz jedoch die Stellung zu öffnen, könnte sich das schwarze Läuferpaar als entscheidende Komponente heraus kristallisieren.} 27. a5 Rd6 {27. ...b6xa5 dürfte stärker sein.} 28. Bc3 Rxd2 29. Bxd2 bxa5 30. e5 {der richtige Plan vom ChessGenius. Noch hat keine der Kontrahenten einen wirklich klaren Fehler begangen. Das Niveau der Partie ist hoch.} Bf5 31. exf6 Rxf6 32. Bxg5 Rb6 {[#] Es ist eine sehr interessante Stellung entstanden. Schwarz ist es gelungen, die Stellung zu öffnen. Auf der anderen Seite ist die schwarze Bauernstellung total zerrüttet, man sehe sich nur die beiden Doppelbauern an. Der ChessGenius bewertete die Stellung mit ca. 0,75 für sich, und Hiarcs 14.1 auf dem Rev II deutlich besser für sich. Den genauen Wert habe ich leider nicht mehr auf dem Schirm. Was Hiarcs jedoch in der Folge mit seinem Läuferpaar zelebriert ist ganz großes Kino.} 33. c3 {? und nun der erste wirkliche Fehler vom ChessGenius. Mit 33. Lg5-c1 hätte das Lang Programm hier die Stellung noch halten können.} Ba7 {!} 34. Kh2 Rb5 {noch stärker war hier das sofortige 34. ...Lf5-d3!} 35. Bxh4 {? eine vergiftete Speise, auch wenn die 3 weißen verbundenen Freibauern sehr bedrohlich wirken. Lediglich 35. Lg3-f4 hätten Weiß noch ein gewisses Gegenspiel ermöglicht.} Bd3 {nun ist die Hiarcs Engine in ihrem Element.} 36. Re1 Rxb2 37. Nc1 a4 { und der schwarze Doppelbauer auf der a-Linie ist nun eine mächtige Drohung...} 38. Be7 Rc2 39. Rd1 Bh7 40. Re1 {? beschleunigt den weißen Untergang. Mit 40. h3-h4 hätte der ChessGenius noch versuchen sollen, Gegendrohungen aufzubauen. Allerdings hätten diese bei korrektem Spiel des Schwarzen auch keine Aussicht auf Erfolg gehabt.} Rxc3 41. Bb4 Re3 42. Rd1 c3 43. Kg3 c2 44. Rd7 Bf5 45. Rf7 Be6 46. Re7 Bd5 47. h4 a5 48. Bd6 Rxe7 49. Bxe7 Be3 {Das schwarze Läuferpaar ist übermächtig und durch nichts mehr aufzuhalten.} 50. Ba3 Bd2 51. Ne2 Bc4 52. Kf2 Bb4 53. Nd4 {53. La3xb4 scheitert natürlich auch, da Schwarz mit seinen dann 3 verbundenen Freibauern wesentlich schneller am Ziel ist, als Weiß.} Bxa3 54. Nxc2 Bb2 55. Ke3 a3 56. Nxa3 Bxa3 57. Kd4 {und ChessGenius gibt die Partie auf. Eine wirklich schöne Partie und Rev. II Hiarcs 14.1 demonstrierte eindrucksvoll die Stärke des Läuferpaars in offenen Stellungen. } 0-1 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
"Endlich" wieder Matches von dir unter Turnierbedingungen. Sehr gut, auch wenn ich spät mit dabei bin. Irgendwie habe ich das verpasst, werde nun natürlich alle Partien sorgfältig sammeln. Prognosen wage ich keine abzugeben. Viele Grüsse Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
das freut mich zu hören. ;) Ehrlich gesagt war meine Prognose auch noch eher ein Blindflug. Hiarcs 14.1 auf dem Rev. II glaube ich zwar sehr gut zu kennen, aber mit dem ChessGenius Exclusive und auch der Version 23.1 hatte ich auch noch keine Erfahrungen. Die bisherigen Partien der neuen Engine von Richard Lang überzeugen mich jedoch und es könnte durchaus sein, dass die neue Engine eine wirkliche Verbesserung darstellt. Der Rev. II Hiarcs 14.1, mit 1% Speed wird sich ganz schön strecken müssen, um diesen Kampf für sich entscheiden zu können. In dem Zweikampf gegen den ChessGenius Pro wurde dieser mit 3:17 von der gedrosselten Engine von Mark Uniacke regelrecht abgestraft. Der Geschwindigkeitsvorteil des ChessGenius Exclusive gegenüber dem ChessGenius Pro beträgt ungefähr den Faktor 5 und die wohl leicht verbesserte Engine lassen einen Kampf auf Augenhöhe erwarten. Es macht einfach viel Spaß dieses Turnier zu bestreiten. :) Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend :)
in der 4. Partie kommt das Programm von Mark Uniacke zu einem äußerst glücklichen Sieg, nachdem der ChessGenius Exclusive V. 23.1 bereits eine Gewinnstellung erreicht hatte. Durch diesen nervenaufreibenden Sieg (auch für den Bediener) übernimmt der Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed mit 2,5:1,5 die Führung in diesem Wettstreit.
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.02.04"] [Round "4"] [White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "B07"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "210"] [EventDate "2018.04.02"] 1. e4 d6 2. d4 Nf6 3. Nc3 g6 4. Be3 c6 5. Qd2 b5 6. Bd3 Nbd7 7. Nf3 e5 { Ende Buch} 8. dxe5 {Ende Buch} Nxe5 9. Nxe5 dxe5 10. f3 Be7 11. O-O Be6 12. Ne2 {nicht wirklich schlecht, aber 12. a2-a4 sieht besser aus.} O-O {die Stellung ist in etwa ausgeglichen.} 13. Nc1 Qc7 {Der CGE entwickelt seinen Figuren gut. } 14. Nb3 Nd7 15. a4 a6 16. Rfd1 {? dieser Zug ist zu tadeln. Nach 16. Dd2-a5 bleibt die Stellung im Gleichgewicht.} c5 {! natürlich...} 17. c4 Nb6 { der CGE übt weiter geschickt Druck aus und steht sichtbar besser.} 18. Qa5 Rfc8 19. Qc3 {? ein wirklicher taktischer Bock vom Rev. II Hiarcs 14.1, welcher Material kostet. Der Schaden hätte mit 19. Sb3-d2 begrenzt werden können.} Nxa4 20. Qc2 bxc4 21. Bxc4 Nxb2 22. Qxb2 Bxc4 23. Nd2 Bb5 {? der erste Zug des CGE der Kritik verdient. Mit 23. ...Lc4-d3 und der Idee in der Folge mit ...c5-c4 fortzusetzen hätte den Gewinn bereits sehr nahe gebracht. Dennoch steht Schwarz mit 2 Mehr-Bauern natürlich klar besser. In dieser Partie konnte das Programm von Mark Uniacke bislang nicht überzeugen.} 24. Nb1 c4 {? wiederum nicht gut gespielt, hier sollte der CGE z.B. mit 24. ...Tc8-d8 fotsetzen.} 25. Nc3 Bc5 26. Qc1 {der Abtausch des Läufers wäre für Weiß günstiger gewesen.} Bxe3+ 27. Qxe3 Bc6 {während sich der CGE mit ca. 2 Bauerneinheiten im Vorteil sieht, sind es beim Rev. II Hiarcs 14.1 lediglich ca. -0,75.} 28. Kh1 Bb7 29. Rdc1 Rd8 30. Nd1 {? na ja, aktiver war hier 30. Ta1-a4.} Rac8 {30. ...Lb7-c8 mit bessen Aussichten für Schwarz.} 31. Rab1 Rd4 32. Qc3 Bc6 33. Ne3 Rd3 {besser war 33. ...Lc6-d7.} 34. Qe1 Bb5 35. Nd5 Qd6 36. Nb4 {hier hätte ein Luftloch mittels h2-h3 mehr überzeugen können..} Ra3 37. Rd1 {? nicht gut, nach wie vor war h2-h3 klar besser. Schwarz steht noch immer auf Gewinn.} Qc5 38. Rdc1 c3 39. Nd5 c2 40. Rb2 Kg7 {?? und nun verschenkt der CGE fast den kompletten Vorteil:} (40... Ba4 41. h3 Rd3 42. Kh2 Qd4 43. Rbxc2 Rxc2 44. Rxc2 Bxc2) 41. Rbxc2 Qxc2 42. Rxc2 Rxc2 43. h3 h6 {und der CGE tappt nun in die Remis-Falle. Wusste das Programm von Mark Uniacke in dieser Partie bislang nicht sonderlich zu überzeugen, was es nun vom Stapel lässt ist bis auf wenige Ausnahmen schlicht weg auf Großmeister Niveau. An dieser Stelle zeigte Hiarcs 14.1 auch direkt Remis an..., doch es geht noch mehr....} 44. Qh4 Ra1+ 45. Kh2 g5 46. Qg3 f6 47. Qg4 Raa2 48. Ne3 Re2 49. Qe6 Rxe3 {erzwungen.} 50. Qxa2 Re2 51. Qa3 {Nun ist es Weiß, welcher bereits leichten Vorteil hat.} Rc2 52. Qb3 Rc4 53. Kg3 Rd4 54. Qa3 Bc4 55. Qe7+ {? 55. h3-h4 sichert den kleinen Vorteil.} Kg6 {? der CGE verpasst hier das mögliche Remis via 55. ... Lc4-f7.} 56. Qf8 Rd2 57. Qc8 Rd4 58. h4 gxh4+ 59. Kxh4 Kf7 {? besser war noch 59. ...a6-a5.} 60. Kh5 Bb5 61. Qg4 Rd8 62. Qg6+ Ke7 63. Qh7+ Ke6 64. Kxh6 Rd3 65. Qf5+ Ke7 {es ist nun schön zu beobachten, wie Hiarcs nun beginnt die Bewegungsräume des Schwarzen nach und nach einzuengen.} 66. Kg7 Rd6 67. g4 Re6 68. Qh5 Kd7 69. Qh2 Kc7 70. Qa2 Rd6 71. Qb2 Re6 72. Qb3 Bd7 73. Qd5 Kc8 74. Qd2 Bb5 75. Qa2 Kd7 76. Kf8 Rd6 77. Qa3 Ke6 78. Qc3 Rd8+ 79. Kg7 Rd7+ 80. Kg6 Rd6 81. Qc8+ Ke7 82. Qc7+ Bd7 83. Kg7 Re6 84. Kg8 Rc6 85. Qb7 Rd6 86. Kg7 Re6 87. Qc7 Rd6 88. Qc5 Be6 89. g5 fxg5 90. Qxe5 Kd7 91. Qxg5 Bc4 92. Qe5 Kc6 93. f4 Rd7+ 94. Kf6 Kb6 95. f5 Rf7+ 96. Kg6 Rc7 97. Qd4+ Kb7 98. e5 Rc6+ 99. f6 a5 100. Qd7+ Rc7 101. Qd2 Bf7+ 102. Kf5 Bc4 103. Qxa5 Bd3+ 104. Kg5 Bc4 105. Qb4+ Kc8 {und der CGE gibt auf. Eine sehr unglückliche Niederlage des neuen Programms von Richard Lang.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Solche Gewinnstellungen zu verpatzen, darf sich auch ein CGE nicht erlauben. So viele (gegenseitige) Fehler. Wie der Hiarcs 14.1 dann jedoch die Schlussphase zum Sieg geführt hat, ist doch irgendwie beeindruckend. Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Kurt,
bei dieser Partie wurde zumindest deutlich, dass Hiarcs mehr vom Schach "versteht". Dennoch, der CGE ist ein gefährlicher Gegner. Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend, ;)
die 5. Partie gab es kurz und schmerzloses Remis nach bereits 16 Zügen. Dadurch führt der Revelation II, 1% Speed, 4 MB Hash mit 3:2 gegen den ChessGenius Exclusive, V. 23.1 -300 MHz.
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.04.06"] [Round "5"] [White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B97"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "32"] [EventDate "2018.04.06"] 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Bg5 e6 7. f4 Qb6 8. Qd2 {Ende Buch} Nc6 9. Bxf6 gxf6 10. Nb3 Bd7 {Ende Buch} 11. Rd1 {? dieser Zug des CGE muss kritisiert werden. Dadurch wird die lange Rochade verbaut und die kurze Rochade, sofern später noch möglich verbietet sich eigentlich ob der offenen g-Linie des Gegners.} Rg8 12. Na4 Qa7 13. Nac5 Bc8 14. Na4 Bd7 15. Nac5 Bc8 16. Na4 Bd7 {und wir haben ein echtes "Großmeister-Remis" durch 3-fache Zugwiderholung . Beide Recken haben sich gemäss Stellungsbewertung leicht im Nachteil gesehen, so dass die Punkteteilung nicht wirklich überraschend kam. } 1/2-1/2 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Solche "Grossmeister-Remis" sieht man selten im Computerschach. Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Zusammen, ;)
die 6. Partie brachte ein weiteres Remis, wenn auch ein sehr glückliches für den neuen Sprössling von Richard Lang. Somit führt der Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash mit 3,5:2,5 gegen den ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz.
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.04.07"] [Round "6"] [White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B36"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "120"] [EventDate "2018.04.07"] 1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 g6 5. c4 Nf6 6. Nc3 Nxd4 7. Qxd4 d6 { Ende Buch} 8. Bg5 Bg7 9. Qd2 {Ende Buch} Be6 10. f3 Qa5 11. Be2 O-O 12. Rc1 Rfc8 {Weiß verfügt evtl. über einen leichten Stellungsvorteil.} 13. b3 b6 14. Nd5 Qxd2+ 15. Kxd2 Bxd5 {dieser Abtausch ist aus strategischen Gründen fragwürdig, überlässt er doch Weiß wieder ohne Not das Läuferpaar. Es ist jedoch bekannt, dass schon die Mephisto-Programme gerne mit Springern spielen.} 16. cxd5 e6 {Hiarcs hat nun fraglos Stellungsvorteile.} 17. dxe6 fxe6 18. Bb5 Rc5 19. Rxc5 bxc5 20. Kc1 {warum nicht 20. Kd2-c2?} Rb8 21. Be2 Nd7 22. Be3 d5 23. Rd1 d4 24. Kc2 Kf7 25. Bd2 Ne5 26. f4 Nc6 27. Rc1 Bf8 28. Bc4 Ke7 29. Kb2 Kd7 30. g4 Be7 31. Rf1 Bd6 32. Kc2 Nb4+ {es gab bessere Züge, wie z.B. 32. ... Ld6-c7.} 33. Kb1 Nc6 34. h4 Bc7 35. h5 {!} gxh5 {? klar besser ist z.B. 35. ... Tb8-h8. Die Vorteile der weißen Stellung treten nun deutlich zu Tage.} 36. Rh1 Ba5 {? der CGE ist etwas von der Rolle und spielt einen weiteren schwachen Zug. 36. ...Tb8-f8 war angesagt.} 37. Bc1 {!} Rg8 38. Rxh5 {? verpasst bereits die Chance in eine Gewinnstellung zu kommen:} (38. g5 Rg7 39. f5 Nd8 40. Rxh5 Bc7 41. f6 Rf7 42. Bb5+ Kc8 43. Kc2 Bd6) 38... Rxg4 39. Rxh7+ Kd8 40. Rh5 Rg1 41. Rxc5 Kc7 {durch die ausgelassene Chance im 38. Zug nimmt die Partie immer mehr Züge in Richtung Remis an.} 42. Rg5 Re1 43. Kc2 Nb4+ {? dieser schwache Zug des CGE gefährdet jedoch die Chance auf Remis.} 44. Kb2 Nc6 45. a3 Bc3+ 46. Kc2 Rxe4 47. Rg1 e5 48. Kd3 {? verpasst die nächste Chance zum Gewinn:} (48. Rg7+ Kb6 49. f5 Re1 50. f6 e4 51. Bf4 Nb4+ 52. axb4 Bxb4 53. Rg8 d3+ 54. Bxd3 exd3+ 55. Kxd3 Kc6 56. f7) 48... Re1 49. Rxe1 Bxe1 50. fxe5 Nxe5+ 51. Kxd4 Nxc4 52. Kxc4 Kc6 {das ist nun schon offensichtlich Remis.} 53. b4 a6 54. Bg5 Kb6 55. Be3+ Kc6 56. Bf4 Kb6 57. Bg5 Kc6 58. Be3 Kb7 59. Kb3 Kc6 60. Ka4 Bg3 { und nun Remis durch Bediener abgeschätzt. Ein glückliches Remis für den CGE, hier hat das Programm von Mark Uniacke leichtfertig Gewinnchancen liegen lassen.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Egbert, ich sehe es mal von der anderen Seite: Der CGE hat eine schwierige Stellung ab dem 16. Zug relativ umsichtig durch das anschließende Mittelspiel gebracht. Das war ja auch nicht so leicht mit den rückständigen bis schwachen Bauern auf der c- und e-Linie.
Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info