Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5619)

Mephisto_Risc 03.02.2018 17:57

Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
 
Hallo Schachfreunde !

Habe wieder meine alte Leidenschaft entdeckt und werde hier wieder ein paar Beiträge erstellen.

Der erste Wettkampf wird ein über 20 Runden angesetzter Kampf sein zwischen
meinem Neuzugang Millennium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ.

Modus: Aktivschach, 30 Sek /Zug.

Wenn Ihr wollt könnt Ihr einen Tipp abgeben, in den ersten Tests war der Millenium enorm stark, ich habe hierfür leider keine Dokumentation, aber er hat den Berlin 68000 nach 10 Runden mit +8 =2 0, also gesamt 9 : 1 ohne Niederlage geschlagen, wow !

Mein Tip für den Kampf gegen den Pewatronic: 13,5 : 6,5 für Millenium.

RetroComp 03.02.2018 18:17

AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
 
Hallo Mephisto Risc,

da bin ich gespannt. Es gab schonmal ein Turnier zwischen Masterchess 27Mhz und MCGP von Mapi hier:

https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=5234

Da erwies sich der Masterchess als durchaus zäh und das Ergebnis war 5,5: 4,5 für den MCGP.

Ich tippe für Dein Turnier mal 12:8 für den MCGP.

Viele Grüße
Jürgen

Egbert 03.02.2018 18:33

AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
 
Hallo Christian,

schön dass Du Deine alte Leidenschaft wieder entdeckt hast. ;) Ich tippe auf ein 14:6 für den ChessGenius Pro.

Gruß
Egbert

Wolfgang2 03.02.2018 18:42

AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
 
Dann tippe ich 13:7 für den MCG Pro.

Gruß
Wolfgang

Mephisto_Risc 03.02.2018 19:17

AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
 
Hallo Schachfreunde, danke für Eure Tipps und das gezeigte Interesse.

Hier kommt die 1. Partie.

Eine typische Partie mit gleichwertigem Turmendspiel, aber man kennt ja die bekannte Schwäche der Morsch-Programme, die sich hier wieder bewahrheitet.

Der Pewatronic verschenkt mit 37. h4 ? einen halben Punkt, wäre wohl Remis gewesen, aber der Pewatronic wird den Chess Genius wohl vor dem Endspiel entscheidend in Nachteil bringen müssen, wenn er eine Chance haben will.
Auch 49. KF5 ? kostet noch ein Tempo, was aber da schon egal war.


[Event "Pewatronic Masterchess 24 MHZ : Millennium Chess Genius Pro - Sizilianisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2018.02.03"]
[Round "1"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Millenium Chess Genius Pro"]
[Result "0-1"]
1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 Nc6 6. Be2 d6 7. O-O Bd7 8. Ndb5 Nb4 9. Bf4 Bxb5 10. Bxb5+ Nc6 11. e5 dxe5 12. Bxe5 Nd7 13. Bd6 Nf6 14. Bxf8 Kxf8 15. Qxd8+ Rxd8 16. Rad1 Ke7 17. Rfe1 Nb4 18. Ba4 Rxd1 19. Rxd1 Rc8 20. h3 Nbd5 21. Nxd5+ Nxd5 22. Bb3 Nb6 23. Kf1 Nc4 24. Bxc4 Rxc4 25. c3 Ra4 26. a3 Ra6 27. Ke2 Rb6 28. Rd2 a5 29. Ke3 a4 30. g4 g5 31. f3 Rb5 32. c4 Rb3+ 33. Ke4 Kf6 34. Rf2 b6 35. Kd4 Ke7 36. Ke4 h6 37. h4 gxh4 38. Rd2 Kf6 39. Kf4 e5+ 40. Ke4 Kg5 41. Rd7 h3 42. Rxf7 h2 43. Rf5+ Kh4 44. Rf6 h5 45. Rh6 Rxb2 46. Kxe5 Kg3 47. Rxh5 Kxf3 48. g5 Re2+ 49. Kf5 Kg2 50. g6 h1=Q 51. Rxh1 Kxh1 52. g7 Rg2 53. Kf6 Kg1 54. Kf7 Kf2 55. g8=R Rxg8 56. Kxg8 Ke3

Mephisto_Risc 03.02.2018 21:00

AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
 
Weiter geht es mit Caro Cann und jeweils 5 Buchzügen.

Eines gleich vorweg, für Pewatronic-Fans wird das nur schwer zu ertragen sein.
Der Pewatronic kommt in ein Endspiel mit einem Springerpaar gegen ein Läuferpaar bei einem Mehrbauern, er setzt seine Springer lange Zeit sehr gekonnt ein und scheint alles im Griff zu haben, dann schenkt er einen Springer für 2 Bauern ab und unterliegt dem starken Läuferpaar im Endspiel.

Meiner Meinung nach ganzer verschenkter Punkt vom Pewatronic, das wäre zu gewinnen gewesen.


[Event "Caro Cann, Aktivschach"]
[Site "Wien"]
[Date "2018.02.03"]
[Round "2"]
[White "Millenium Chess Genius Pro"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "1-0"]
1. e4 c6 2. d3 d5 3. Nd2 dxe4 4. dxe4 e5 5. Ngf3 Bc5 6. Bc4 Qe7 7. Nb3 Nf6 8. Nxc5 Qxc5 9. Qd3 Nbd7 10. O-O O-O 11. b4 Qe7 12. a3 Nb6 13. Ba2 Bg4 14. Bb2 Rfd8 15. Qe3 Bxf3 16. Qxf3 a5 17. Bb3 axb4 18. axb4 Qxb4 19. Bxe5 Qxe4 20. Qxe4 Nxe4 21. Bc7 Rxa1 22. Rxa1 Ra8 23. Rxa8+ Nxa8 24. Bd8 Kf8 25. Ba5 Ke8 26. h3 b6 27. Bb4 Nc7 28. f3 Nf6 29. Bc3 Ke7 30. Kf2 h6 31. Bd4 c5 32. Be5 Ne6 33. Bc4 Nd7 34. Bh2 f6 35. Ke3 Ne5 36. Bf1 g6 37. c3 Nc7 38. Kd2 Kd7 39. Bg3 Nd5 40. c4 Ne7 41. f4 N5c6 42. Bd3 Nd4 43. Bh4 g5 44. fxg5 fxg5 45. Bf2 Kd6 46. Bg3+ Ke6 47. Bc7 Nc8 48. Kc3 Nf5 49. g4 Nfd6 50. Bd8 Ke5 51. Kd2 Kf4 52. Bf1 Ne4+ 53. Kd3 Nf2+ 54. Ke2 Nxh3 55. Bxh3 Kg3 56. Bf1 Kxg4 57. Bc7 h5 58. Bg2 h4 59. Bc6 Ne7 60. Bd7+ Kh5 61. Kf3 Ng6 62. Bg4+ Kh6 63. Ke4 Nf4 64. Bxf4 gxf4 65. Kxf4 Kg6 66. Ke5 Kg5 67. Bh3


Stand 2 : 0 für Chess Genius

Mephisto_Risc 03.02.2018 22:29

AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
 
In Runde 3 wird Englisch mit minimalem Buch gespielt, der Pewa fliegt schon nach 2.b6 aus dem Buch und muss mit 2 Buchzügen auskommen, der Millenium auch nur mit 4 (nach 5.Ld3 Buchende).

Eine unspektakuläre Partie, die nach 3x Stellungswiederholung Remis endet, der Pewa kann wenigstens erstmals anschreiben.


[Event "Englsich - Aktivschach"]
[Site "Wien"]
[Date "2018.02.03"]
[Round "3"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Millennium Chess Genius Pro"]
[Result "1/2-1/2"]
1. c4 Nf6 2. Nf3 b6 3. d4 Bb7 4. e3 g6 5. Bd3 Bg7 6. O-O O-O 7. Nc3 d6 8.
Rb1 Nbd7 9. b4 a5 10. bxa5 Rxa5 11. Bb2 Qa8 12. Ne1 Rc8 13. a3 Rh5 14. Be2
Rh4 15. Qc2 e6 16. Nf3 Rh5 17. Nd2 Rf5 18. e4 Ra5 19. Rfd1 Bh6 20. Nb3 Ra7
21. Bf3 Bf4 22. g3 Bh6 23. Bg2 Bg7 24. f3 Bh6 25. f4 Ra6 26. Rdc1 Bg7 27.
e5 Ne8 28. Bxb7 Qxb7 29. Re1 dxe5 30. dxe5 Raa8 31. Red1 Rd8 32. Ne4 Bf8
33. Ra1 Be7 34. Rd2 Nf8 35. Rxd8 Rxd8 36. c5 bxc5 37. Nbxc5 Qb5 38. a4 Qb4
39. Qc3 Qb8 40. Ba3 Qa8 41. Nb7 Qa7+ 42. Nf2 Qxb7 43. Bxe7 Ra8 44. a5 c6
45. Bxf8 Kxf8 46. Ne4 Nc7 47. h3 Nd5 48. Qa3+ Kg7 49. Kf2 Qb8 50. a6 Nb4
51. a7 Qb6+ 52. Kg2 Qd4 53. Ng5 Qd2+ 54. Kf3 Nd3 55. Nxe6+ fxe6 56. Qe7+
Kh6 57. Qg5+ Kg7 58. Qf6+ Kh6 59. Qg5+ Kg7 60. Qf6+ Kh6 61. Qg5+
1/2-1/2


Stand 2,5 : 0,5 für Chess Genius

Mephisto_Risc 04.02.2018 09:13

AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
 
Und weiter geht es mit Englisch, Buchzüge Pewatronic: 5 / Millennium 7.

Die bisher mit Abstand schlechteste Partie des Pewatronic in der er ohne Chance bleibt, er schwächt mit 17.e5 ? entscheidend den Punkt d6, danach läuft alles nur noch wie auf einer schiefen Bahn, ich habe es nicht bis zum bitteren Ende gespielt, sorry dafür habe dem Pewa die "Hinrichtung" erspart, aber ich denke die Endposition lässt keine Zweifel offen.

Vom hier knappen Vergleich, den Mapi gespielt hat, ist hier bisher nicht viel zu
sehen, der Pewa schlittert allmählich in ein Debakel.

Stand 3,5 : 0,5 für Millennium.


[Event "Englisch- Aktivschach"]
[Site "Wien"]
[Date "2018.02.04"]
[Round "4"]
[White "Millennium Chess Genius Pro"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "1-0"]
1. c4 c5 2. Nf3 Nf6 3. Nc3 Nc6 4. d4 cxd4 5. Nxd4 e6 6. a3 Nxd4 7. Qxd4 d6
8. e4 Be7 9. Bg5 O-O 10. Be2 h6 11. Be3 Ne8 12. O-O Bf6 13. Qd2 b6 14. Rad1
Bb7 15. f3 Be5 16. Bd4 Bxd4+ 17. Qxd4 e5 18. Qd3 Qh4 19. Nb5 a6 20. Nxd6
Rd8 21. Nf5 Rxd3 22. Nxh4 Rxd1 23. Rxd1 Bc8 24. Nf5 Bxf5 25. exf5 Nf6 26.
b4 Rc8 27. c5 bxc5 28. Bxa6 Ra8 29. b5 Ne8 30. Bb7 Rb8 31. Bc6 c4 32. a4
Kh7 33. a5 Nc7 34. b6 Na6 35. Bb5 Nc5 36. Bxc4 f6

Mephisto_Risc 04.02.2018 10:10

AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
 
In Runde 5 kommt Sizilianisch wieder mit minimalem Buch für den Pewatronic.
Buchzüge Pewa: 2 / Millennium: 5

Es geht in der gleichen Tonart weiter, nichts von irgendeinem nennenswerten Widerstand des Pewa zu sehen, wie er sich mit dem Bauern d3 das Rückzugsfeld für den Läufer versperrt und den Sb1 ewig in seiner Ausgangsposition lässt und die Entwicklung nicht abschliesst ist nichts anderes als bemitleidenswert.

Der Pewa kann einem bald leid tun in diesem mehr als einseitigen Kampf.

Ich stelle mir ehrlich gesagt schön langsam die Frage, ob beim Vergleich von Mapi der Masterchess einfach nur Glück hatte, oder ob dort der gleiche Fehler gemacht wurde, den ich ursprünglich machte, ich habe nämlich beim Millenium anfangs nicht die ECO-Funktion ausgeschaltet, da denkt er nicht in der Zeit seines Gegners nach, mit diesem Modus stand es nämlich nur 6:4 für den Millennium gegen den Masterchess.

Stand 4,5 : 0,5 für Millennium.


[Event "Sizilianisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2018.02.04"]
[Round "5"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Millennium Chess Genius Pro"]
[Result "0-1"]
1. e4 c5 2. Nf3 g6 3. Bc4 Bg7 4. O-O d6 5. c3 Nf6 6. e5 dxe5 7. Qb3 O-O 8.
Nxe5 e6 9. d3 Qd6 10. Re1 Nc6 11. Nxc6 Qxc6 12. Be3 b6 13. Bb5 Qd6 14. Qa4
Bb7 15. Bf4 Qd5 16. f3 a6 17. Bc4 Qf5 18. Bd6 b5 19. Qa5 bxc4 20. Bxf8 Bxf8
21. Qc7 Bd5 22. dxc4 Bxc4 23. Nd2 Bd3 24. Nb3 Qd5 25. Re5 Qd7 26. Qa5 Bd6
27. Ree1 Qb5 28. Qxb5 axb5 29. Rad1 c4 30. a3 Rd8 31. Nd4 Bc5 32. Re5 Nd7
33. Rxc5 Nxc5 34. Re1 Na4 35. Nxb5 Rb8 36. Nd4 Rxb2 37. Rc1 Rb3 38. Nxb3
cxb3 39. Kf2 b2
0-1

Egbert 04.02.2018 10:39

AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 71526)

...

Ich stelle mir ehrlich gesagt schön langsam die Frage, ob beim Vergleich von Mapi der Masterchess einfach nur Glück hatte, oder ob dort der gleiche Fehler gemacht wurde, den ich ursprünglich machte, ich habe nämlich beim Millenium anfangs nicht die ECO-Funktion ausgeschaltet, da denkt er nicht in der Zeit seines Gegners nach, mit diesem Modus stand es nämlich nur 6:4 für den Millennium gegen den Masterchess.

Stand 4,5 : 0,5 für Millennium.


[Event "Sizilianisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2018.02.04"]
[Round "5"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Millennium Chess Genius Pro"]
[Result "0-1"]
1. e4 c5 2. Nf3 g6 3. Bc4 Bg7 4. O-O d6 5. c3 Nf6 6. e5 dxe5 7. Qb3 O-O 8.
Nxe5 e6 9. d3 Qd6 10. Re1 Nc6 11. Nxc6 Qxc6 12. Be3 b6 13. Bb5 Qd6 14. Qa4
Bb7 15. Bf4 Qd5 16. f3 a6 17. Bc4 Qf5 18. Bd6 b5 19. Qa5 bxc4 20. Bxf8 Bxf8
21. Qc7 Bd5 22. dxc4 Bxc4 23. Nd2 Bd3 24. Nb3 Qd5 25. Re5 Qd7 26. Qa5 Bd6
27. Ree1 Qb5 28. Qxb5 axb5 29. Rad1 c4 30. a3 Rd8 31. Nd4 Bc5 32. Re5 Nd7
33. Rxc5 Nxc5 34. Re1 Na4 35. Nxb5 Rb8 36. Nd4 Rxb2 37. Rc1 Rb3 38. Nxb3
cxb3 39. Kf2 b2
0-1


Hallo Christian,

Markus ist ein erfahrener Tester (natürlich ist niemand fehlerlos), dennoch ist die Anzahl der Partie noch viel zu gering um bereits jetzt ein fundiertes Urteil treffen zu können. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es manchmal sehr kuriose Spielstand-Zwischenstände oder Serien für die ein oder andere Partei gibt, dies kann dann zu voreiligen Schlüssen verleiten. Es steht für mich außer Frage, dass der ChessGenius Pro den Wettkampf klar gewinnen wird, dennoch vermute ich dass der Pewatronic Masterchess 24 noch den ein oder anderen Punkten ergattern wird.

Gruß
Egbert

paulwise3 04.02.2018 10:57

AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
 
Am gleichen weise kann man fragen ob du der Master Chess korrekt auf PS:0 eingestellt hast? Denn nur dann spielt er auf volle kraft... :)

Grüsse, Paul

Egbert 04.02.2018 11:00

AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
 
Zitieren:

Zitat von paulwise3 (Beitrag 71530)
Am gleichen weise kann man fragen ob du der Master Chess korrekt auf PS:0 eingestellt hast? Denn nur dann spielt er auf volle kraft... :)

Grüsse, Paul

auch dass ist natürlich möglich Paul :)

Gruß
Egbert

MaximinusThrax 04.02.2018 11:04

AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
 
Diese Frage wird nur der MAPI (Markus Pillen) beantworten können. Vielleicht bekam ja auch nur die Klingenberger Luft dem Pewa ausserordentlich gut...:)
Aber wie Egbert schon richtig bemerkte bei 10 Partien kann viel passieren. Eine zweite Zehner-Staffel würde vielleicht mehr "Erkenntnis" bringen.

Grüße
Otto

Edit: mein Posting bezieht sich auf Egberts Thread #10!

MaximinusThrax 04.02.2018 11:09

AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
 
Zitieren:

Zitat von paulwise3 (Beitrag 71530)
Am gleichen weise kann man fragen ob du der Master Chess korrekt auf PS:0 eingestellt hast? Denn nur dann spielt er auf volle kraft... :)

Grüsse, Paul

Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 71531)
auch dass ist natürlich möglich Paul :)

Gruß
Egbert

Tja, das würde alles erklären, wobei der Christian seinen Pewa auch schon lang genug besitzt und mit diesem auch schon eine Menge Vergleiche gespielt hat.

Mephisto_Risc 04.02.2018 11:23

AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
 
Hallo Egbert !

Ok, wollte keineswegs die Qualifikationen beim Testen von Markus in Frage stellen, aber in meinem Test ist halt der Pewatronic bisher absolut chancenlos, das muss man so sagen, jedoch klar 5 Partien sind noch etwas zu wenig um
einen endgültigen Schluss zu ziehen, da hast Du natürlich recht.

Ich denke aber dass auch 20 Partien eigentlich nicht so viel sind und das Ergebnis dass der Millennium nur geringfügig stärker oder gar auf Augenhöhe mit dem Masterchess ist glaube ich nicht, hat ja auch ca. 100 ELO mehr und noch nicht übermässig viele Teste, ich denke der Chess Genius Pro wird noch über 2307 (derzeitige Wiki-Wertung) steigen.

Egbert 04.02.2018 12:06

AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 71535)
Hallo Egbert !

Ok, wollte keineswegs die Qualifikationen beim Testen von Markus in Frage stellen, aber in meinem Test ist halt der Pewatronic bisher absolut chancenlos, das muss man so sagen, jedoch klar 5 Partien sind noch etwas zu wenig um
einen endgültigen Schluss zu ziehen, da hast Du natürlich recht.

Ich denke aber dass auch 20 Partien eigentlich nicht so viel sind und das Ergebnis dass der Millennium nur geringfügig stärker oder gar auf Augenhöhe mit dem Masterchess ist glaube ich nicht, hat ja auch ca. 100 ELO mehr und noch nicht übermässig viele Teste, ich denke der Chess Genius Pro wird noch über 2307 (derzeitige Wiki-Wertung) steigen.

Hallo Christian,

ohne Frage, auch 20 Partien sind für ein endgültiges Urteil noch immer zu wenig. Hierzu bedarf es noch wesentlich mehr Partien, vor allem gegen verschiedene Gegner.

Gruß
Egbert

MaximinusThrax 04.02.2018 12:43

AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 71536)

ohne Frage, auch 20 Partien sind für ein endgültiges Urteil noch immer zu wenig. Hierzu bedarf es noch wesentlich mehr Partien, vor allem gegen verschiedene Gegner.

Hallo Egbert,

das ist schon klar aber wer möchte schon 100 - 150 Partien Durchziehen? Keiner!
Du siehst ja es selber: Du wolltest auch mal einen 50-Partien andauernden Wettkampf durchziehen und was ist? Keine Zeit!
Für mich ist die "Momentaufnahme" was ein Gerät in einem Turnier geleistet oder nicht geleistet hat ohnehin spannender als irgendwelche Statistiken wo es selbst nach vielen Partien immer noch zu Abweichungen kommen kann!

Gruß
Otto

Mephisto_Risc 04.02.2018 14:13

AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
 
Hallo Freunde !

Habe da etwas Blödsinn geschrieben glaube ich, sorry für die Aufregung, aber ja, ich habe auf PS = 0 gestellt.

In der 7 Runde kommt Englisch auf das Brett.
Buchzüge: Pewa 6 / Mill 7

In dieser Variante verzichtet der Masterchess komplett auf eine Rochade aber hier zeigt er wie es laufen könnte, sehr starke Angriffspartie, wie es Fans von Morsch lieben, das Endspiel kann selbst ein Morsch nicht mehr vergeigen.

Erster Sieg für den Pewatronic !

Stand 5 : 2 für Chess Genius


[Event "Englisch, Aktivschach"]
[Site "Wien"]
[Date "2018.02.04"]
[Round "7"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Millennium Chess Genius Pro"]
[Result "1-0"]
1. c4 Nf6 2. Nf3 e6 3. d4 Bb4+ 4. Bd2 Qe7 5. g3 Bxd2+ 6. Qxd2 Nc6 7. Nc3 d5
8. Rc1 Ne4 9. Nxe4 dxe4 10. Ng1 O-O 11. Rd1 Rd8 12. Qc3 e5 13. d5 Nb4 14.
a3 Na6 15. Bg2 f5 16. g4 e3 17. Qxe3 fxg4 18. h3 Nc5 19. b4 gxh3 20. Nxh3
Na6 21. Ng5 h6 22. Nf3 Re8 23. Rh5 Rf8 24. Rxe5 Qd7 25. Re4 Qf5 26. Kf1 Bd7
27. Re7 Ba4 28. Re1 Rf7 29. b5 Nb8 30. Re8+ Rf8 31. Nd4 Qf7 32. Re7 Qf6 33.
d6 Nc6 34. bxc6 Qxd6 35. cxb7 Rab8 36. c5 Qf6 37. Qe6+ Kh8 38. Qxf6 Rxf6
39. Rxc7 Rff8 40. Bc6 Bxc6 41. Nxc6 Rxb7 42. Rxb7
1-0

Egbert 04.02.2018 14:20

AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 71537)
Hallo Egbert,

das ist schon klar aber wer möchte schon 100 - 150 Partien Durchziehen? Keiner!
Du siehst ja es selber: Du wolltest auch mal einen 50-Partien andauernden Wettkampf durchziehen und was ist? Keine Zeit!
Für mich ist die "Momentaufnahme" was ein Gerät in einem Turnier geleistet oder nicht geleistet hat ohnehin spannender als irgendwelche Statistiken wo es selbst nach vielen Partien immer noch zu Abweichungen kommen kann!

Gruß
Otto

Hallo Otto,

ganz so ist es nicht. 41 Partien habe ich gespielt, danach ist mir der Risc 2500 kaputt gegangen. Jetzt warte ich, bis Ruud die Performance der TASC-Emulation noch nach oben schrauben kann, um die restlichen 9 Partien mit der Saitek Risc 2500-Emulation bestreiten zu können. Ruud ist der Überzeugung, die Original-Geschwindigkeit noch erreichen zu können. Später kam dann tatsächlich ein Zeitproblem hinzu, welches sich auch erst im Frühjahr wieder auflösen sollte.

Natürlich wollen wir nicht zu Statistikern verkommen, wie dies in anderen Foren bereits teilweise geschehen ist und sollten auch unsere Emotionen und Eindrücke zu Papier bringen können :)

Gruß
Egbert

mickihamster 04.02.2018 14:36

AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
 
Bezüglich der Einstellung PS:2 bzw. PS:0 habe ich gerade Tests mit meinem Milano Pro 24 MHz durchgeführt:

1. Test (2 x durchgeführt):

In der 2. Partie spielt Milano Pro 24 MHz mit der Einstellung PS:2 (ist leider immer die Grundeinstellung nach dem Einschalten! :mad:) 9. - b5 anstatt von 9. - Sbd7

Mit der Einstellung PS:0 spielt Milano Pro 24 MHz den Zug 9. - Sbd7. Ich habe dann die Partie bis zum 13. Zug (vorsorglich) weitergespielt und dann abgebrochen (gleiche Zugfolge)!

2. Test:

In der 5. Partie spielt Milano Pro 24 MHz mit der Einstellung PS:2 den Zug 7.Sxe5 statt 7.Db3!

Mit der Einstellung PS:0 spielt Milano Pro 24 MHz den Zug 7.Db3. Ich habe hier die Partie bis zum Ende durchgespielt!
Mein Milano Pro spielte jedoch (2 x) 27.Txc5 anstatt von 27.Tee1. Wenn man das aber "korrigiert" kann man die Partie bis zum Ende durchspielen.
Man kann hier zusehen wie die Stellungsbewertung von Milano Pro Zug um Zug ins Negative geht.
20.Lf8 (-1,0), 25.Te5 (-1,9), 31.Sd4 (-2,4), 32.Te5 (-2,9), 33.Txc5 (-3,0), 35.Sxb5 (-3,6), 36.Sd4 (-4,1), 37.Tc1 (-4,4), 38.Sxb3 (-5,1) und 39.Kf2 (-5,7)#

Markus (Mapi) hat mit der Einstellung PS:0 gespielt!

Schöne Grüße in meine fränkische Heimat nach Klingenberg!

Udo

Mephisto_Risc 04.02.2018 21:32

AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
 
In Runde 8 kommt Reti wieder mit kleinem Buch.

Buchzüge: Pewa 3 / Mil 4

In dieser Partie schlägt sich der Pewatronic selbst, es bleibt ein Vergleich der vergebenen Chancen des Masterchess, mit 68. Td4 ???? schiesst er aber den
absoluten Vogel ab, einfach grauenhaft !!

Eigentlich wollte ich die Partie schon Remis geben, aber bei Morsch weiss man ja nie.

Stand 6 : 2 für Chess Genius


[Event "Reti, Aktivschach"]
[Site "Wien"]
[Date "2018.02.04"]
[Round "8"]
[White "Millennium Chess Genius Pro"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "1-0"]
1. Nf3 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 d5 4. e3 Bd6 5. Be2 Nc6 6. O-O O-O 7. d4 dxc4 8.
Bxc4 e5 9. Nb5 Bg4 10. h3 Bh5 11. g4 Bg6 12. Nh4 Be4 13. g5 Nd7 14. Qg4 Nb6
15. Bb3 Bd5 16. Bxd5 Nxd5 17. Nf5 Re8 18. e4 Nde7 19. Nbxd6 cxd6 20. d5 Nb4
21. Bd2 Nd3 22. Qf3 Nxb2 23. Nxe7+ Rxe7 24. Qb3 Qb6 25. Bb4 Nd3 26. Bxd6
Qxd6 27. Qxd3 Qg6 28. Qe3 Rd8 29. Kh1 Rc7 30. Rac1 Rcc8 31. Rfd1 a6 32. Kh2
b5 33. Rxc8 Rxc8 34. d6 Rd8 35. Qa7 Qxg5 36. Qe7 h6 37. a3 g6 38. Qxg5 hxg5
39. Kg3 f6 40. d7 Kf7 41. Rd6 a5 42. f3 a4 43. Rd5 Ke6 44. Rxb5 Rxd7 45.
Rb6+ Rd6 46. Rb4 Rd4 47. Rb6+ Kf7 48. Rb7+ Kf8 49. Rb8+ Ke7 50. Rb7+ Ke8
51. Rb6 Ke7 52. Rb7+ Rd7 53. Rb4 Ra7 54. Kg4 Ra6 55. Rc4 Kf8 56. Kg3 Kf7
57. h4 gxh4+ 58. Kxh4 Kf8 59. Kg3 Kg7 60. Rb4 Kf7 61. Kf2 f5 62. Kg3 Kf6
63. Kh4 g5+ 64. Kh5 Rd6 65. Rxa4 g4 66. fxg4 fxe4 67. Kh4 e3 68. Kg3 Rd4
69. Rxd4 exd4 70. Kf3
1-0

applechess 04.02.2018 22:31

AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 71549)
In Runde 8 kommt Reti wieder mit kleinem Buch.

Buchzüge: Pewa 3 / Mil 4

In dieser Partie schlägt sich der Pewatronic selbst, es bleibt ein Vergleich der vergebenen Chancen des Masterchess, mit 68. Td4 ???? schiesst er aber den
absoluten Vogel ab, einfach grauenhaft !!

Eigentlich wollte ich die Partie schon Remis geben, aber bei Morsch weiss man ja nie.

Wahrlich ein Riesenbock :(
Gruss
Kurt

Egbert 05.02.2018 04:13

AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
 
...nicht umsonst spricht man von "morschen" Endspielen ;) 68. ...Td4?? war wirklich entsetzlich...

Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 05.02.2018 08:53

AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
 
Hallo Egbert !

Na das kannst Du wirklich laut sagen, ich dachte im ersten Augenblick, das meint er aber jetzt nicht wirklich ernst, man kennt ja die Endspiel Probleme
der Morsch-Kreationen, aber das ist in der Tat ein Beispiel der schlimmsten Art.

Jedenfalls hat der Pewatronic in diesem Vergleich sicher schon 2 ganze Punkte hergeschenkt.

Novize 05.02.2018 10:29

AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
 
Hi,

Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 71557)

Na das kannst Du wirklich laut sagen, ich dachte im ersten Augenblick, das meint er aber jetzt nicht wirklich ernst, man kennt ja die Endspiel Probleme
der Morsch-Kreationen, aber das ist in der Tat ein Beispiel der schlimmsten Art.

ja, ist schon grausam so etwas zu sehen. Kenne solche Sachen schon von "kleineren" Morsch Kreationen aber das so etwas dem Pewa passiert...

Aber du kannst dich ja mal mit Hartmut in Verbindung setzen. Er kennt aus seinem Großen EMU-Turnier bestimmt gute Herztabletten. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info