Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: lichess.org (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5606)

Chessguru 22.01.2018 22:37

lichess.org
 
Hallo,

aus gegebenem Anlass werden Walter und ich morgen unsere Partie (Rev II London - Tasc R30 V2.23) des 4.Spieltages auf dem lichess.org Server austragen.

Wer der Partie beiwohnen möchte, kann vielleicht mit nachfolgender Anleitung den Weg zu dieser Partie finden. Eine kostenlose Registrierung ist für ein Zuschauen nicht erforderlich, aber es empfiehlt sich einfach, da spätestens das nächste Onlineturnier wohl auf diesem Server ausgetragen werden wird.

Ein weiterer Vorteil von lichess gegenüber iSchach besteht in der mobilen Variabilität. Sowohl für Apple als auch für Android befeuerte "Streichelphones" bietet lichess eine App an: https://lichess.org/mobile

Ich habe auf lichess.org ein Team mit dem Namen "Schachcomputer.info" eingerichtet: https://lichess.org/team/schachcomputerinfo man kann diesem Team als registrierter lichess-User jederzeit beitreten.

Die Idee hinter diesem Team soll das schnelle Auffinden unserer laufenden Partien sein. Ruft man die Team Adresse auf, landet man auf der entsprechenden Team Seite und sieht umgehend die sich online befindlichen Gruppenmitglieder (ein grüner Punkt vor dem Namen signalisiert den Onlinestatus):

https://www.schachcomputer.info/Bilder/lichess_4.jpg


Bewegt man nun den Mauszeiger auf einen der Namen, zeigt der Server sofort an, ob eine Partie aktiv gespielt wird, indem die laufende Partie in einem kleinen Fenster eingeblendet wird.

https://www.schachcomputer.info/Bilder/lichess_3.jpg


Möchte man bei der Partie zuschauen, klickt man entweder direkt auf das eingeblendete Brett oder auf den Button unten links (kleiner Monitor - "Partie ansehen")

https://www.schachcomputer.info/Bilder/lichess_1.jpg


Klickt man direkt auf den Namen des Mitglieds, werden entsprechende Infos zur Person, laufende Partien, gespielte Partien usw. angezeigt und man kann den User z.B. zu einer Partie herausfordern.

https://www.schachcomputer.info/Bilder/lichess_2.jpg

Im Grunde ist die Bedienung nicht sonderlich schwer. Probiert euch einfach aus.

Einen Nachteil gegenüber iSchach haben wir aber leider auch gefunden, vermuten wir zumindest. Ein Chat während der Partie ist zwar möglich, aber anscheinend nur unter den Zuschauern. Aber werden wir morgen noch einmal in Ruhe testen.

Wer also Lust hat, morgen 20:15 Uhr auf lichess.org:

Kogge - istaparte / Revelation II London - Tasc R30 V2.23


Gruß
Micha

Walter 22.01.2018 23:32

AW: lichess.org
 
Eine sehr instruktive Anleitung von Micha.

Man gewöhnt sich schnell an die etwas andere Bedienung.
Und man genießt die sichere Verbindung, die irgendwie unkaputtbar scheint.

Abgebrochene Partien bleiben automatisch gespeichert, und wenn man sich Tage später wieder einloggt, ist die Partie sofort wieder da und kann weitergespielt werden. Auch frühere Partien sind automatisch gespeichert.

Die Partienotation kann man erst dann für die Vermeldung im Forum herauskopieren, sobald die Partie entschieden ist, d.h. einer die Partie gewonnen hat oder Remis vereinbart wurde. Dann werden unterhalb des Schachbretts einige Reiter sichtbar und die Partie kann unter dem Reiter "FEN&PGN" und dann "Download" herauskopiert werden.

Soweit wir bisher wissen, können die Spieler mit den Zuschauern nur per indivuellem Chat kommunizieren. Das gibt es auch bei iSchach, wird aber selten genutzt. Vielleicht finden wir aber noch einen besseren Weg. Es wäre schön, wenn die Spieler sich auch am Zuschauerchat beteiligen könnten. Daran hat man sich halt gewöhnt.

Walter

Fluppio 22.01.2018 23:53

AW: lichess.org
 
Zitieren:

Zitat von Walter (Beitrag 71293)
Es wäre schön, wenn die Spieler sich auch am Zuschauerchat beteiligen könnten. Daran hat man sich halt gewöhnt.

Es gibt einen Chatraum, aber ob da alle Zuschauer schreiben und lesen können weiß ich nicht. Falls nicht kann man dies ja als Vorschlag an den Betreiber formulieren.

Gruß Peter

Hartmut 23.01.2018 04:43

AW: lichess.org
 
Schade dass ihr einen Spieltag gewählt habt an dem noch andere Spiele stattfinden. Das teilt jetzt die Zuschauerzahlen auf 2 Server auf. Aber da ich parallel die Partie V11 - Roma spiele kann ich leider nicht mittesten. Ich hoffe daher auf einen schönen ausführlichen Bericht über den Server.

breizatao 23.01.2018 11:05

AW: lichess.org
 
Hallo Schachfreunde,
Ich bin dem Team beigetreten. Mein Name: Pipouille :)
Grusse
Fred

José 23.01.2018 13:05

AW: lichess.org
 
gefällt mir sehr gut! :D

Weiß jemand wie ich auf der App (Android) in das/zum Team komme?

Grüße José

paulwise3 23.01.2018 15:18

AW: lichess.org
 
Ich habe mich auch beim team angemeldet.
Meine name ist: PaulW3

Gruss, Paul

ferribaci 23.01.2018 16:21

AW: lichess.org
 
Ich bin auch schon da
Gruß Franz

P.S. Ihr werdet meinen Nick kennen

Novize 23.01.2018 17:14

AW: lichess.org
 
Ich bin auch da, mein Nick ist ebenfalls erkennbar

germangonzo 23.01.2018 23:07

AW: lichess.org
 
Zitieren:

Zitat von José (Beitrag 71301)
gefällt mir sehr gut! :D

Weiß jemand wie ich auf der App (Android) in das/zum Team komme?

Grüße José

Bevor die Frage zu weit hoch rutscht: ich weiß auch nicht wie das geht...

Grüße
Frank

Walter 23.01.2018 23:58

AW: lichess.org
 
Micha und ich haben heute die Testpartie auf Lichess gespielt, siehe https://www.schachcomputer.info/foru...?t=5575&page=9

Folgende Erkenntnisse wurden bisher gewonnen:

1. Lichess bietet einige schöne zusätzliche Features (ich erspare mir jetzt die Aufzählung), Optik und Bedienung sind gelungen.

2. Hängepartien sind nicht herauskopierbar, können also vorläufig nicht im Schachcomputer-Forum veröffentlicht werden. Das ist nun nicht so dramatisch. Es ist aber möglich, einen Link zur Hängepartie zu hinterlegen, so dass Interessenten die Partie zumindest direkt bei Lichess nachspielen können.

3. Die Spieler können wie gewohnt miteinander chatten. Der Chat kann nach Partieende noch fortgesetzt werden. Bei iSchach können das nur besonders dazu zugelassene Personen und derzeit werden wegen Programmierermangel offenbar keine mehr zugelassen.

3. Die Zuschauer können ebenfalls wie von iSchach gewohnt in einem zur Partie gehörigen Chatfenster miteinander chatten. Dieses Feature hatten Micha und ich während unserer Testpartie nicht entdeckt, wohl weil es vor den Spielern verborgen bleibt. Die Spieler können also nicht mit den Zuschauern chatten, diese aber untereinander.

4. Eine Kommunikation zwischen Spieler und Zuschauer ist aber durch bilaterale Nachricht hin und her möglich; es geht leidlich, ist aber etwas umständlich. Der Chat der Zuschauer und die darin behandelten Themen bleiben den Spielern zunächst verborgen. Die Spieler können allerdings nach der Partie den gesamten Chat der Zuschauer nachträglich sehen.

5. Nach Abschluss der Partie kann man Computeranalysen der Partie sehen. Die Zuschauer sehen diese offenbar schon während der Partie. Das könnte der Grund sein, weshalb die Spieler vom Zuschauerchat ausgeschlossen bleiben. Schließlich spielen die wenigsten auf dem Server mit Schachcomputern....

Es kam die Idee, zu versuchen, ob die Spieler sich über ein zweites Fenster als Gast in den Chat ihrer Partie einklinken können. Ich vermute eher nein, weil Lichess bisher ein zweites geöffnetes Fenster als den bereits eingeloggten Spieler erkannte. Alternativ könnte man sich vielleicht mit einem zweiten Alias als Zuschauer einloggen. Das verstößt aber womöglich gegen die AGB von Lichess und könnte Sanktionen nach sich ziehen....

6. à propos Schachcomputer: Evtl. brauchen wir noch eine Genehmigung der Administration, dort mit Schachcomputern zu spielen. Es könnte sonst sein, dass es zum Ausschluss kommt, wenn man das bemerkt und vermeintliche Falschspieler disqualifiziert.

So, das sieht eigentlich gar nicht schlecht aus. Mit Micha hatte ich noch während der Partie besprochen, dass der nach unserer damaligen Kenntnis "fehlende" Zuschauerchat das einzige echte Negativkriterium sei. Das hat sich nachträglich etwas anders dargestellt. Damit ist dieser Kritikpunkt fast erledigt, außer der fehlenden Beteiligung der Spieler im allgemeinen Chat.

Es liegt also an der Community, ob dieses letzte kleine Manko angesichts der sonst deutlichen Vorteile von Lichess in Kauf genommen wird. Ich schlage vor, dass ihr dazu eure Meinung mitteilt, vor allem geht diese Bitte an die Zuschauer, die die Testpartie verfolgten.

Walter

Hartmut 24.01.2018 05:35

AW: lichess.org
 
Zitieren:

Zitat von Walter (Beitrag 71314)
Micha und ich haben heute die Testpartie auf Lichess gespielt, siehe https://www.schachcomputer.info/foru...?t=5575&page=9

Folgende Erkenntnisse wurden bisher gewonnen:

5. Nach Abschluss der Partie kann man Computeranalysen der Partie sehen. Die Zuschauer sehen diese offenbar schon während der Partie. Das könnte der Grund sein, weshalb die Spieler vom Zuschauerchat ausgeschlossen bleiben. Schließlich spielen die wenigsten auf dem Server mit Schachcomputern....

6. à propos Schachcomputer: Evtl. brauchen wir noch eine Genehmigung der Administration, dort mit Schachcomputern zu spielen. Es könnte sonst sein, dass es zum Ausschluss kommt, wenn man das bemerkt und vermeintliche Falschspieler disqualifiziert.

Also ich bin insgesamt ein wenig gespalten in der Frage. Grundsätzlich habe ich aber gegen einen Wechsel auf LiChess nichts einzuwenden, zumal die Server wirklich viel stabiler sind und das Angebot an Optionen (auch um selber dort zu spielen) hervorragend.

Die Computeranalysen sieht man wirklich nur nach der Partie, zumindest war es mir während der Partie nicht möglich diese einzublenden. Das ist jetzt nicht störend, denn bei ischach ging das ja auch nicht. Zudem ist bei LiChess mit Stockfish eine bessere Engine hinterlegt

Ja, für das Spielen mit Computern sollten wir versuchen eine Erlaubnis zu bekommen. Laut Statuten ist das verboten. Allerdings ist der SInn so einer Regelung natürlich der, dass man Betrug verhindern will. Da es bei uns um reine Computerpartien geht, ist die Voraussetzung also eine andere. Trotzdem sollten wir bei den Betreibern natürlich nachfragen.

Das die Spieler nicht mit den Zuschauern kommunizieren können ist in der Tat etwas störend, der Weg über die persönliche Chatnachricht etwas umständlich. Das ist natürlich schade, aber solang das der einzige Grund ist der gegen LiChess spricht, ist das vernachlässigbar.

Allerdings... einen Punkt habe ich noch. Als störend empfinde ich, dass es mehrere Tabs braucht, wenn man mehrere Partien beobachten will. Bei iSchach hatte man da einfach ein weiteres Partiefenster, dass man vergrößern oder verkleinern konnte. Dadurch hatte man ggf. mehrere Partien gleichzeitig im Auge. Bei LiChess geht das nur im Browser über mehrere Tabs. Das ist etwas umständlich. Auch dass man keine Auflistung der innerhalb des Teams gerade gespielten Partien bekommt und stattdessen mit der Maus über die ganzen Benutzer fahren muss, erachte ich als etwas nachteilig.

Ich würde mich hier der Mehrheit anschließen. Ich kann mit beiden Plattformen gut leben.

Mythbuster 24.01.2018 07:21

AW: lichess.org
 
Eigentlich eine nette App ... nur finde ich auf dem iPhone / iPad keine Möglichkeit, die Schachcomputer.Info Gruppe auszuwählen ... das scheint nur per Web (Safari, Edge etc.) zu funktionieren ... :raffnix:

José 24.01.2018 09:52

AW: lichess.org
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 71318)
Eigentlich eine nette App ... nur finde ich auf dem iPhone / iPad keine Möglichkeit, die Schachcomputer.Info Gruppe auszuwählen ... das scheint nur per Web (Safari, Edge etc.) zu funktionieren ... :raffnix:

yep, das war auch meine Frage von gestern. Aber man kann die Partien trotzdem einfach finden und somit problemlos zuschauen und chatten. Auf der App ist alles ein wenig abgespeckt - aber trotzdem Super!

José 24.01.2018 10:15

AW: lichess.org
 
Auch wenn ich dieses Jahr nicht an der WM teilnehme, würde ich gerne meine Meinung sagen. Ich war gestern auch auf lichess und konnte mir ein paar Eindrücke verschaffen...
Was mich auf ischach immer nervte, waren die häufigen Partieabbrüche und deren mühseligen Nacharbeiten und das ich nicht über eine App die Partien anschauen konnte. Daher finde ich lichess klasse und viele andere Vorteile überwiegen deutlich auf und für lichess. Ist moderner und ich bin mir sicher, dass auch stetig daran gearbeitet und verbessert wird.

Grüße José

Fluppio 24.01.2018 10:35

AW: lichess.org
 
Spiele seit 1 Jahr auf lichess online Partien (Nick: FoBiBahn) und finde die GUI einfach zu bedienen und vor allem sehr stabil auf verschiedenen Systemen. Das ist bei Ischach das größte Manko.

Was ich wirklich schade finde, dass man nicht mit den Zuschauern kommunizieren kann - nur die Spieler untereinander.

Ich würde es sukzessive umstellen, bis alle aktiven User auch mit lichess vertraut sind. So lange kann man beide parallel in einem Turnier nutzen.

hebel 30.04.2020 13:33

AW: lichess.org
 
Hallo Freunde,
ich habe ein Problem mit lichess.
Ich konnte bisher mit meinem Certabo Brett wunderbar auf lichess spielen(Chrome).
Seit Gestern funktioniert es nicht mehr,die Webseite bleibt geschlossen?
Der Fehler von Certabo online wird wie folgt beschrieben:
"Message session not created: This Version of ChromeDriver only supports Chrome Version 76"
Vielleicht kann man mir hier einer weiterhelfen...es ist so schade...spiele so gern auf dem Brett!!!
Gruß und vielen Dank im voraus!
hebell
Herbert

hebel 30.04.2020 14:58

AW: lichess.org
 
Danke ,habe mich schon bei Hari gemeldet!
Mal schauen..?!!?
hebell

ferribaci 30.04.2020 18:06

AW: lichess.org
 
Zitieren:

Zitat von hebel (Beitrag 90264)
Hallo Freunde,
ich habe ein Problem mit lichess.
Ich konnte bisher mit meinem Certabo Brett wunderbar auf lichess spielen(Chrome).
Seit Gestern funktioniert es nicht mehr,die Webseite bleibt geschlossen?
Der Fehler von Certabo online wird wie folgt beschrieben:
"Message session not created: This Version of ChromeDriver only supports Chrome Version 76"
Vielleicht kann man mir hier einer weiterhelfen...es ist so schade...spiele so gern auf dem Brett!!!
Gruß und vielen Dank im voraus!
hebell
Herbert

Ich hatte bei der Erstinstallation auch meine Probleme mit Chrome. Soweit ich mich erinnern kann lag es am "Chromedriver". Der Chrome-Browser bekommt ja ab und zu ein Update. Und für jede Version findet man hier die Chromedriver.exe.
Lade dir die passende herunter und kopiere sie in das Certabo Online Verzeichnis als Ersatz für die dort bestehende alte Version.
Dann sollte es wieder funktionieren. Hat bei mir gerade auch so geklappt.

Gruß Franz

hebel 30.04.2020 22:43

AW: lichess.org
 
Franz ,danke versuche ich Morgen mal...…
Gruß und schönen Abend
Herbert

hebel 30.04.2020 23:46

AW: lichess.org
 
Hallo Franz,

ich habe den ChromeDriver(Version s.u.) runter geladen,leider funktioniert es immer noch nicht.
Mein Problem ist das nach dem download keine wirkliche chromedriver Datei dabei ist.
Ich habe alles nach dem download in Certabo online kopiert und exe. gestartet, es erscheint kein neuer Chrome driver.Nur zwei andere Datein


Version 81.0.4044.129 (Offizieller Build) (64-Bit)
Gruß
Herbert
Schach ist manchmal schwer....Galgenhumor?!

ferribaci 01.05.2020 08:53

AW: lichess.org
 
Schönen 1. Mai!

Ich benutze den Chromebrowser mit der gleichen Versionsnummer. Zum Download wird dir eine Zip-Datei angeboten, die erst nach dem entpacken zu einer Exe-Datei wird. Diese Datei muss es sein!
In der Zip-Datei gibt es nur eine einzige Datei die entpackt wird, eben die chromedriver.exe.
Und diese entpackte Datei muss in den Certabo Online Ordner kopiert werden. Beim hineinkopieren wird die vorhandene chromedriver.exe dann überschrieben.
Mir ist nicht klar wie bei dir zwei andere Dateien aufgetaucht sind.

Gruß Franz

hebel 01.05.2020 10:27

AW: lichess.org
 
Hallo Franz
so alles klar...es geht wieder.
Vielen Dank!!
Ich habe bei Bild den Chromdriver geladen,mit vielen "EXTRAS" die habe ich alle wieder gelöscht.
Auf deiner empfohlenen Seite hatte ich meine Version nicht gefunden.
Zwar ähnliche aber nicht mit der Endnummer .129
Ich wünsche Dir einen schönen Tag und bleibe Gesund
Gruß
Herbert
Ps.: Freue mich später auf eine Klassische Partie mit Certabo auf lichess""""

hebel 31.05.2020 16:22

AW: lichess.org
 
Hallo Franz,
ich schon wieder!!
Bei Chrome gab es wohl wieder ein update und mein Certabo funktioniert mal wieder nicht.
Ich bin auf der Seite wo man den driver downloaden kann,aber wie beim letzten mal ist meine nicht dabei "83.0.4103.61
Was mache ich da ""FALSCH"".
Gruß Herbert

hebel 31.05.2020 16:54

AW: lichess.org
 
Franz...es ist so ,das ich auf die download Seite komme.....aber meine Version Nr. ist nicht dabei?
Es ist ja schade das ich dich jedesmal kontaktieren muß wenn Chrome ein update liefert!Peinlich?!??!?
Bei Bild,Chip usw. lade ich die gesamte Chrome Version herunter??
Auf der Seite wo der Treiber allein heruntergeladen werden kann...ist wie schon gesagt meine Version nicht dabei?
Wäre schön wenn du mir weiterhelfen könntest!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info