![]() |
Novag Low-/Midrange
1 Anhang/Anhänge
Hallo,
Novag hat ab 1984 bis 2000 diverse Low-Cost Compis herausgegeben, die sich in Programm, Hardware und Spielstärke sehr ähneln. In einem Artikel bei Hein wurde aufgerufen hier mal eine Untersuchung auf Klone durchzuführen - diesem Aufruf versuche ich hiermit zu folgen ;) Die älteren Teile habe ich z. T. selber und sie natürlich aufgeschraubt und Klon-Tests gemacht. Diese Angaben betrachte ich als gesichert - bei späteren Geräten habe ich ein Studium der Novag-Prospekte (bei Hein), der Handbücher und etlicher Artikel bei Hein, im Wiki und anderen Web-Seiten herangezogen. Grundsätzlich hat Novag etliche Programme unverändert in verschiedenen Bauformen veröffentlicht und beschreibt das auch so in den Prospekten. Das hat mit dem Micro III und Presto (Mobil und Tisch) begonnen und zieht sich durch etliche Geräte-Klassen. Später wurde sogar oft nur die Gehäusefarbe gewechselt und damit ein anderer Name kreiert. Ich gehe davon aus, daß bei frühen Geräten ggf. noch leichte Modifikationen/Verbesserungen in der Software vorgenommen wurden, später aber wohl nicht mehr, die Entwickler sollten sich schliesslich auf die höherwertige Ware konzentrieren ;) Die Ergebnisse und meine Schlüsse sind in anliegender Tabelle zusammengefasst, ich werde die Klon-Liste im Wiki und auch die technischen Daten zu einigen Compis im Wiki mal aktualisieren... Gruß Achim |
AW: Novag Low-/Midrange
Einfach klasse Deine Recherche Achim! :respekt:
Gruß Egbert |
AW: Novag Low-/Midrange
...ja in der Tat..ich habs zufällig auch gerade gelesen...tolle Sache !!...danke für Deine Mühe
Gruss, Tobi |
AW: Novag Low-/Midrange
Sehr vielen dank Achim, für diese harte Arbeit!
Ich werde Hein darauf aufmerksam machen. Er ist so sehr bemüht mit das digitalisieren seiner dokumenten das er sich keine zeit gibt um dieses schöne forum zu besuchen... Gruss, Paul |
AW: Novag Low-/Midrange
1 Anhang/Anhänge
Hallo,
anbei ein Update der Tabelle, Gerardo (Berger) hat dazu nützliche Infos beigesteuert. Gruß Achim |
AW: Novag Low-/Midrange
1 Anhang/Anhänge
Hallo Achim,
Habe auch noch einen Novag für Deine Liste. Der Novag Graphite und er wurde vertrieben über Ravensburger!? Gruß Heiko |
AW: Novag Low-/Midrange
Hallo,
der Ravensburger Graphit sieht aus wie der Novag Beryl und ist der letzte in Achims Excel-Liste, Klone vom Amethist plus. Gruß, Jürgen |
AW: Novag Low-/Midrange
Hallo Boris,
dazu kann man noch sagen, dass der Graphit eine absolut billig verarbeitete Plastikkiste ist. Die Tastatur ist sehr labil. Seine Klone kenne ich nicht, aber zu den frühen Novag Geräten ist das Gerät ein absoluter Qulitätseinbruch. Gruß Heiko |
AW: Novag Low-/Midrange
Hallo Achim,
Da fehlt auch noch der Carnelian II. Nach die daten und level sollte es ein klone der Opal plus sein. Gruss, Paul |
AW: Novag Low-/Midrange
Ich sollte mich schämen :(...
Nach die erste post von Achim habe ich Hein ein mail geschickt, damit er sich Achim's arbeit ansehen konnte. Und dann hat er schon ein tag später geantwortet, und mich gefragt sein text zu übersetzen und auf dieses forum zu setzen. Das mail habe ich aber bis jetzt ganz übersehen... Also im nächsten post die text von Hein, mit entschuldigungen! Gruss, Paul |
AW: Novag Low-/Midrange
Mail von Hein Veldhuis:
Ein schöne und sicherlich eine arbeitsintensive Untersuchung von Achim. Menschen mit bewundernswerter Leidenschaft wie Achim gibt es nur wenige. Für diese Menschen arbeite ich jeden Tag um meine Datenbank zu erweitern! Es ist wahr, dass ich immer das Gefühl habe, ich sollte keine Zeit verlieren anderen Foren zu besuchen. Nämlich erwartet mich nach wie vor eine gewaltige Aufgabe, alle (oft seltene) Broschüren Mephisto zu veröffentlichen ... "On the origin of species and their differentiation" Grüße von Hein Veldhuis |
AW: Novag Low-/Midrange
Hallo Paul,
grüß Hein bitte auch von mir, seine Arbeit hat mir schon oft weitergeholfen :) So viel Arbeit steckt nun auch nicht drin, so ein Vergleich ist in ca. einem Tag gemacht und wir haben ja oft verregnete Wochenenden ;) Gruß Achim |
AW: Novag Low-/Midrange
2 Anhang/Anhänge
Hallo,
aus gegebenem Anlass (diverse, verstreute Threads zu Novag Computern und PNs) habe ich die Liste aktualisiert und stelle sie hier in 2 Formaten zur Verfügung (PDF und ODS-Tabelle). Gruß Achim |
AW: Novag Low-/Midrange
Danke für's Einbauen meiner Ergänzungen / Korrekturen! So sieht's doch schon viel besser aus als mein gebasteltes pdf. ;)
Noch eine kleine Korrektur: Laut Datenblatt des Samsung KS57C2616 von 1996 hat dieser 736 x 4-bit RAM, also 368 Bytes. Novag hat stets Nibbles mit Bytes verwechselt und das so in Ihre Prospekte aufgenommen. Sieht natürlich dann auch nach mehr aus. :rolleyes: |
AW: Novag Low-/Midrange
Schöne Arbeit ! Sehr hilfreich, vielen Dank.
Wie haben Sie genaue Informationen zu den "singlechips" erhalten? Gruß Tibono |
Re: AW: Novag Low-/Midrange
Zitieren:
Gruss Nick |
AW: Novag Low-/Midrange
Entschuldigung, meine Frage war verwirrend.
Wie wurde bewertet, welche geheimnisvollen "singlechip" Models in den Schachcomputern von Novag sind? Gruß Tibono |
AW: Novag Low-/Midrange
Geräte öffnen und Beschriftung der CPU's anschauen, Datenblätter googlen usw. Nicht immer sind die CPU's mit Modellnummern versehen..
Der Novag Amethyst zB. war eine Knacknuss, nirgends stand TMP47C407AN drauf, da war ein wenig Detektivarbeit mit Leitungen verfolgen / Chiplayout studieren, nach Spezifikationen im Netz suchen, gefragt.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info