Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Mephisto IIIb / modular (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=54)

Supergrobi 18.08.2004 09:20

Mephisto IIIb / modular
 
Hallo Leute,

bitte schaut Euch mal diese Ebay-Auktion an:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...915359445&rd=1

Da heißt es u.a.: "Die 'IIIb' Version wird selten angeboten. Aktiveres und druckvolleres Spiel als die urspüngliches Version mit besserer Eröffnungsbibliothek, spielt u.a. aktiv Französisch. "

Was heißt denn das? Ich dachte bisher immer, der Modular (MMI) hätte das gleiche Programm wie der Mephisto III (Brikett), nur mit 8 statt 6 MHz?! Oder gibt es zwei Versionen des Modular? Kennt sich jemand damit aus?

Viele Grüße,
Dirk

MaximinusThrax 24.09.2006 14:11

AW: Mephisto IIIb / modular
 
Zitieren:

Da heißt es u.a.: "Die 'IIIb' Version wird selten angeboten. Aktiveres und druckvolleres Spiel als die urspüngliches Version mit besserer Eröffnungsbibliothek, spielt u.a. aktiv Französisch. "

Was heißt denn das? Ich dachte bisher immer, der Modular (MMI) hätte das gleiche Programm wie der Mephisto III (Brikett), nur mit 8 statt 6 MHz?! Oder gibt es zwei Versionen des Modular? Kennt sich jemand damit aus?

Viele Grüße,
Dirk
Hallo allerseits,

ja, bei Meph. Modular III gibt es tatsächlich 2 Versionen, wobei III b tatsächlich besser als die ältere Version spielt. Diese spielte teils schwächer, als der Brikett, obwohl der Modular etwas schneller ist !

Gruß
Otto

user_175 24.09.2006 19:46

AW: Mephisto IIIb / modular
 
Hallo,

gibt es irgendwelche äußere Anzeichen oder wie ist herauszufinden welche Version man hat.

Dirk

Supergrobi 25.09.2006 09:16

AW: Mephisto IIIb / modular
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax
Hallo allerseits,

ja, bei Meph. Modular III gibt es tatsächlich 2 Versionen, wobei III b tatsächlich besser als die ältere Version spielt. Diese spielte teils schwächer, als der Brikett, obwohl der Modular etwas schneller ist !

Gruß
Otto

Hallo Otto,

das heißt ja, daß es eigentlich mindestens drei Programmversionen des IIIer geben muß:

- Das Original-"Brikett"
- Die erste Modular-Version (IIIa)
- die zweite Modular-Version (IIIb)
- Glasgow 68000 ist sicher auch eine eigene Version?!

Wahrscheinlich gibt's bislang keine gezielte Untersuchung der u.U. unterschiedlichen Programmeigenschaften, nicht wahr? ;)

Viele Grüße und Danke für die Antwort,
Dirk

MaximinusThrax 25.09.2006 18:45

AW: Mephisto IIIb / modular
 
Zitieren:

Zitieren:

Zitat von Supergrobi
Hallo Otto,

das heißt ja, daß es eigentlich mindestens drei Programmversionen des IIIer geben muß:

- Das Original-"Brikett"
- Die erste Modular-Version (IIIa)
- die zweite Modular-Version (IIIb)
- Glasgow 68000 ist sicher auch eine eigene Version?!

Wahrscheinlich gibt's bislang keine gezielte Untersuchung der u.U. unterschiedlichen Programmeigenschaften, nicht wahr? ;)

Viele Grüße und Danke für die Antwort,
Dirk



Hallo Dirk / Supergrobi,

nun, ganz so schlimm ist es nicht mit den verschiedenen Varianten des Mephisto III. Die Bezeichnung "a" und "b" sind übrigens inoffiziell.

"a" - Version des Mephisto III ist enthalten im Brikett mit 6,1 MHz, im Modular mit 8,0 MHz und im Excalibur 68000 mit 8,0 MHz.

Die "b" - Version ist neuer und ist im Modular III (b) mit 8,0 MHz und auch im Mephisto Glasgow 68000 III-S 12 MHz enthalten.

Wo sind jetzt die Verbesserungen der "b"-Version ?
Diese "b"-Version hat ein wesentlich verbessertes Spielverhalten im Königsangriff und in der Verteidigung des eigenen Königs. Angriffe auf den eigenen König (des Computers) wird jetzt wesentlich schneller Beachtung geschenkt.

Dazu meine Erfahrung als Praktiker:

das mag zwar alles stimmen, aber auch die "b" - Version setzte seinen König leichtsinnig allzuvielen Gefahren aus, sobald der Gegner oder andere Computer einen konsequenten Königsangriff führen !

Und wie kann man beide Varianten von aussen unterscheiden ? :raffnix: GAR NICHT !
Ist aber trotzdem ganz einfach: :D
nur die "b"-Version spielt aus der Eröffnungsbibliothek aktiv Französisch !

Viele Grüße
Otto

user_175 25.09.2006 22:11

AW: Mephisto IIIb / modular
 
Hallo,

danke für die wiedermal erstklassige Antwort!

Wäre denn ggf. (falls ich die "b" nicht habe) die binary verfügbar?

Außerdem habe ich, wo wir gerade dabei sind, noch eine Frage.

In meinen MM1 ist neben dem Rom noch ein Lötfeld für einen weiteren chip. Hat schon mal jemand versucht das HG170 Rom dort unterzubringen, z.B. für die Nutzung im LCD Mobil?

Beste Grüße, Dirk

iuppiter 26.09.2006 11:44

AW: Mephisto IIIb / modular
 
Hallo,

könnte man die verschiedenen Versionen eventuell an der Seriennummer erkennen, denn bei manchen steht auf dieser zusätzlich noch "MM 4500" oben links in der Ecke, bei anderen "MM 3000" und bei wieder anderen einfach nichts, bis auf die Seriennummer natürlich. Wenn es so wäre, wären ja gleich drei verschiedene Versionen im Umlauf. :gruebel:

Mit freundlichen Grüßen
vd

iuppiter 25.08.2007 05:57

AW: Mephisto IIIb / modular
 
Zitieren:

Zitat von iuppiter
Hallo,

könnte man die verschiedenen Versionen eventuell an der Seriennummer erkennen, denn bei manchen steht auf dieser zusätzlich noch "MM 4500" oben links in der Ecke, bei anderen "MM 3000" und bei wieder anderen einfach nichts, bis auf die Seriennummer natürlich. Wenn es so wäre, wären ja gleich drei verschiedene Versionen im Umlauf. :gruebel:

Mit freundlichen Grüßen
vd



Hallo,

habe die unterschiedlichen MM I Module mal etwas genauer angesehen: der Schriftzug MM3000 bzw. MM4500 sagt nichts über die Programmversion aus, bei meinen Exemplaren handelte es sich um identische Programme, ich habe die EPROMs verglichen. Es scheint so zu sein, dass alle Module mit zwei EPROMs das "a"-Programm und alle mit nur einem EPROM das "b"-Programm in sich tragen. Denn keines der Module mit zwei EPROMs habe ich dazu bringen können Französisch zu spielen.

MfG
vd

mclane 25.08.2007 07:02

AW: Mephisto IIIb / modular
 
darüber habe ich ausführlich in meinem Forum Schachcomputerwelt getextet.
ist aber schon einige Zeit her.
man KANN die versionen unterscheiden. die a version braucht länger um einen eröffnungszug auszuspielen (2-3 sekunden) die b version zieht 1 sekunde.
in der eröffnung ist die b version aktiver.

dazu gab es sogar eine meldung damals bei CSS und ich glaube auch ein turnier wo diese version gespielt hat.

http://f50.parsimony.net/forum200336/messages/4925.htm

udo 26.08.2007 23:45

AW: Mephisto IIIb / modular
 
Hallo Schachfreunde, ist ja hochinteressant, was ihr da schreibt!

Ich habe auch noch einen Mephisto III modular. Das Tastenmodul hat oben ein langen querstehenden Chip, darunter 2 kleinere vertikalstehende, und darunter 2 gesteckte Chips mit Aufklebern in der Mitte, welche von Intel sind. Ist das jetzt ein A modul? Er braucht , um einen Eröffnungszug zu machen, ca 2 sek.
Na, jetzt hat gerade mal mit 1. g3 eröffnet, was nur 1 sek. gedauert hatt?

Direkt unter den Tasten steht auf der Platine: HGS 10 121 01 B
Könnte ich den mein Modul noch irgendwo umrüsten lassen, falls es das alte ist??

Einen Mephisto II Brikett habe ich auch noch.

Da ich auch mal ein IIIer Brikett hatte, gab es den eigentlich auch in der A und B Version?

Schöne Grüße
Udo

Ich fand das Mephisto III Programm eigentlich das außergewöhnlichste, was jemals auf den Markt kam.

Gruß Udo

iuppiter 27.08.2007 04:42

AW: Mephisto IIIb / modular
 
Zitieren:

Zitat von udo
Hallo Schachfreunde, ist ja hochinteressant, was ihr da schreibt!

Ich habe auch noch einen Mephisto III modular. Das Tastenmodul hat oben ein langen querstehenden Chip, darunter 2 kleinere vertikalstehende, und darunter 2 gesteckte Chips mit Aufklebern in der Mitte, welche von Intel sind. Ist das jetzt ein A modul? Er braucht , um einen Eröffnungszug zu machen, ca 2 sek.
Na, jetzt hat gerade mal mit 1. g3 eröffnet, was nur 1 sek. gedauert hatt?

Direkt unter den Tasten steht auf der Platine: HGS 10 121 01 B
Könnte ich den mein Modul noch irgendwo umrüsten lassen, falls es das alte ist??

Einen Mephisto II Brikett habe ich auch noch.

Da ich auch mal ein IIIer Brikett hatte, gab es den eigentlich auch in der A und B Version?

Schöne Grüße
Udo

Ich fand das Mephisto III Programm eigentlich das außergewöhnlichste, was jemals auf den Markt kam.

Gruß Udo


Hallo Udo,

ich bin mir ziemlich sicher, dass es die a-Version ist. Was steht den auf den beiden ICs mit Aufkleber? 106 / 206 oder 102 / 202? Dann ist es definitiv die a-Version!

MfG
vd

udo 27.08.2007 15:42

AW: Mephisto IIIb / modular
 
Der oberste ist wohl die CPU, ein

RCA X
CDP1806CE
349

Die 2 kleineren Microprozessoren darunter heissen

W.Germany 3L3
HM6116P-3

Und die 2 gesteckten Intel (Programmmodule?) darunter mit Aufkleber nennen sich

D27128-3
L3493611S
Intel `82

Auf dem linkem Intel-Chip mit Aufkleber steht 114, auf dem rechten steht 214.

Dann gibt es noch links von der Platine unter dem 8.00 Mhz Quartz 4 kleinere Chips und rechts 3 kleinere Chips über dem Pieper.( Da, wo der Ton rauskommt)

Gruß Udo

PS.: Vielleicht kann ja mal jemand ein Foto hier einbringen von der Mephisto IIIB modularplatine ??
Ich wüsste jetzt nicht, wie ich das machen könnte.

CC 7 27.08.2007 17:24

AW: Mephisto IIIb / modular
 
Zitieren:

Zitat von udo
Ich habe auch noch einen Mephisto III modular. Das Tastenmodul hat oben ein langen querstehenden Chip, darunter 2 kleinere vertikalstehende, und darunter 2 gesteckte Chips mit Aufklebern in der Mitte, welche von Intel sind. Ist das jetzt ein A modul? Er braucht , um einen Eröffnungszug zu machen, ca 2 sek.
Na, jetzt hat gerade mal mit 1. g3 eröffnet, was nur 1 sek. gedauert hatt?

Hallo Udo !

Es gibt einen ziemlich einfachen Test auf Problemstufe, an dem man erkennen kann, ob man einen Mephisto Modular III der ersten Serie hat oder nicht. In einem Leserbrief an die CSS, Ausgabe 4+5/1984, S.4 hatte ich einen Bug des Mephisto (Modular) III in der Problemstufe moniert (die Teststellung hatte Stefan hier im Forum in einem anderen Thread zu Mephisto III mal aus einer email von mir zitiert):
<P align="left"><FONT color="black"><FONT color="black" size="+1"><B>F. Palatz</B></FONT><BR><FONT color="black"><I>Deutsche Schachzeitung 1929, 3#</I></FONT><BR><TABLE border="0" cellpadding="0" cellspacing="3"><TR><TD><TABLE bgcolor="#000000" border="3" cellpadding="1" cellspacing="0"><TR><TD><TABLE border="0" bgcolor="#BCBCC5" cellpadding="0" cellspacing="0"><TR><TD align="center" width="30" height="30">&nbsp;</TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">a</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">b</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">c</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">d</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">e</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">f</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">g</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">h</FONT></B></TD><TD align="center" width="30" height="30">&nbsp;</TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;8&nbsp;</FONT></B></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/bk1.gif" border="0" alt=" BK " width="38" height="38"></TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;8&nbsp;</FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;7&nbsp;</FONT></B></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wb1.gif" border="0" alt=" WB " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#397AAE"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wn1.gif" border="0" alt=" WN " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;7&nbsp;</FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;6&nbsp;</FONT></B></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wk1.gif" border="0" alt=" WK " width="38" height="38"></TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;6&nbsp;</FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;5&nbsp;</FONT></B></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;5&nbsp;</FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;4&nbsp;</FONT></B></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;4&nbsp;</FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;3&nbsp;</FONT></B></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/br1.gif" border="0" alt=" BR " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;3&nbsp;</FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;2&nbsp;</FONT></B></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wb1.gif" border="0" alt=" WB " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wp1.gif" border="0" alt=" WP " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;2&nbsp;</FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;1&nbsp;</FONT></B></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;1&nbsp;</FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center" width="30" height="30">&nbsp;</TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">a</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">b</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">c</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">d</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">e</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">f</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">g</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">h</B></TD><TD align="center" width="30" height="30">&nbsp;</TD></TR></TABLE></TD></TR></TABLE></TD><TD valign="bottom"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces//w2move.gif" border="0" alt=" white to move " width="29" height="29"></TD></TR><TR><TD align="center" colspan="2" width="399"><FONT color="black" size="1"><A href="http://www.marochess.de/chess/tools/chessdiag/" target="_blank">ChessDiag V1.01 (12-OCT-2002)</A></FONT></TD></TR></TABLE><FONT color="black">1. g4!</FONT><BR></FONT></P><P align="left"><FONT color="black" face="Helvetica" size="-1">7k/5BN1/7K/8/8/2r5/1B4P1/8 w - - 0 1</FONT>
Die ersten Modelle des Mephisto Modular III ("A") lösten das Matt in 3 auf der Problemstufe nicht, sondern fanden nur 1. Le6? mit Matt in 4.
Im CSS-Leserbrief fragte ich dazu ketzerisch: "Sollte die extrem selektive Suche etwa auch für die Mattsuchstufe gelten ?"
Spätere Modelle sollten mit diesem Problem in 3 Zügen klarkommen.

Stolz präsentierte Mephisto das spezielle Löseverhalten des Mephisto Modular III bei folgender Damenvorgabe, die als Paradebeispiel für die besonderen Fähigkeiten von Mephisto Modular III dienen sollte:
<P align="left"><FONT color="black"><FONT color="black" size="+1"><B>Potter - N.N.</B></FONT><BR><FONT color="black"><I>Damenvorgabepartie London 1870</I></FONT><BR><TABLE border="0" cellpadding="0" cellspacing="3"><TR><TD><TABLE bgcolor="#000000" border="3" cellpadding="1" cellspacing="0"><TR><TD><TABLE border="0" bgcolor="#BCBCC5" cellpadding="0" cellspacing="0"><TR><TD align="center" width="30" height="30">&nbsp;</TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">a</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">b</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">c</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">d</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">e</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">f</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">g</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">h</FONT></B></TD><TD align="center" width="30" height="30">&nbsp;</TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;8&nbsp;</FONT></B></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/br1.gif" border="0" alt=" BR " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/bb1.gif" border="0" alt=" BB " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#397AAE"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/bq1.gif" border="0" alt=" BK " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/bk1.gif" border="0" alt=" BK " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#397AAE"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/bb1.gif" border="0" alt=" BB " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/br1.gif" border="0" alt=" BR " width="38" height="38"></TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;8&nbsp;</FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;7&nbsp;</FONT></B></TD><TD bgcolor="#397AAE"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/bp1.gif" border="0" alt=" BP " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/bp1.gif" border="0" alt=" BP " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#397AAE"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/bp1.gif" border="0" alt=" BP " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/bp1.gif" border="0" alt=" BP " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/bp1.gif" border="0" alt=" BP " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#397AAE"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/bp1.gif" border="0" alt=" BP " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/bp1.gif" border="0" alt=" BP " width="38" height="38"></TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;7&nbsp;</FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;6&nbsp;</FONT></B></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;6&nbsp;</FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;5&nbsp;</FONT></B></TD><TD bgcolor="#397AAE"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/bn1.gif" border="0" alt=" BN " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/bn1.gif" border="0" alt=" BN " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wn1.gif" border="0" alt=" WN " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;5&nbsp;</FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;4&nbsp;</FONT></B></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wb1.gif" border="0" alt=" WB " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;4&nbsp;</FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;3&nbsp;</FONT></B></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wn1.gif" border="0" alt=" WN " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wp1.gif" border="0" alt=" WP " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;3&nbsp;</FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;2&nbsp;</FONT></B></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wp1.gif" border="0" alt=" WP " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#397AAE"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wp1.gif" border="0" alt=" WP " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wp1.gif" border="0" alt=" WP " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wp1.gif" border="0" alt=" WP " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wp1.gif" border="0" alt=" WP " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#397AAE"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wp1.gif" border="0" alt=" WP " width="38" height="38"></TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;2&nbsp;</FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;1&nbsp;</FONT></B></TD><TD bgcolor="#397AAE"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wr1.gif" border="0" alt=" WR " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wb1.gif" border="0" alt=" WB " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wk1.gif" border="0" alt=" WK " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wr1.gif" border="0" alt=" WR " width="38" height="38"></TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;1&nbsp;</FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center" width="30" height="30">&nbsp;</TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">a</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">b</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">c</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">d</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">e</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">f</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">g</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">h</B></TD><TD align="center" width="30" height="30">&nbsp;</TD></TR></TABLE></TD></TR></TABLE></TD><TD valign="bottom"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces//w2move.gif" border="0" alt=" white to move " width="29" height="29"></TD></TR><TR><TD align="center" colspan="2" width="399"><FONT color="black" size="1"><A href="http://www.marochess.de/chess/tools/chessdiag/" target="_blank">ChessDiag V1.01 (12-OCT-2002)</A></FONT></TD></TR></TABLE><FONT color="black">1. Lf7:+ Ke7 2. Lg5+ Kd6 3. Sb5+!</FONT><BR></FONT></P><P align="left"><FONT color="black" face="Helvetica" size="-1">r1bqkb1r/pppp1ppp/8/n1n1N3/2B5/2NP4/PPP2PPP/R1B1K2R w KQkq - 0 1</FONT>
Bereits auf Stufe 3 findet Mephisto Modular III (8MHz) nach 41 Sekunden Lxf7+ mit Mattankündigung
(bei nur 85 Stellungsüberprüfungen).
1. Lf7:+ Ke7 2. Lg5+ Kd6 3. Sb5+! Ke5: 4. f4+ Kf5 5. Sd4+ Kg4 6. h3+ Kg3 7. Sf5+ Kg2: 8. Ld5+ Se4 9. Le4:#

Nun kommt es aber zu einem bemerkenswerten Effekt: Mephisto Modular III kündigt zwar ein tiefes Matt an, fängt aber nach Ausführung des Gegenzuges erneut an zu rechnen und findet dabei das um einen Zug kürzere Matt nicht mehr in derselben sondern erst in einer höheren Spielstufe - schon seltsam - aber eben typisch Mephisto III.
Obwohl Mephisto Modular III das langzügige Matt im ersten Zug gesehen hat und auch den Zug 3. Sb5+! in der Hauptvariante angezeigt hat, spielt er später plötzlich 3. Ld8:? und man muss auf Stufe 7 hochschalten, bevor er sich wieder eines Besseren, des Matts in 7, besinnt !

Das sieht beim 9# im einzelnen so aus:
1. Lf7:+ ab Stufe 3 0:41
2. Lg5+ ab Stufe 3 0:51
3. Sb5+ erst ab Stufe 7 3:12
4. f4+ ab Stufe 3 1:44
5. Sd4+ erst ab Stufe 4 1:20

Dieses Verhalten ist recht prägnant, spult Dein Mephisto Modular III die Zugfolge auch in derselben Zeit ab ?
Es gibt wie gesagt unterschiedliche Versionen des Mephisto Modular III, vielleicht kann man die Ergebnisse ja in einer Tabelle zusammenstellen.
Wer kennt weitere Teststellungen, die zur Unterscheidung der Mephisto III-Typen hilfreich sind ?

Viele Grüße
Hans-Jürgen

mclane 27.08.2007 18:41

AW: Mephisto IIIb / modular
 
ja - auch mein lieblingsgerät. wenn man bedenkt das der Thomas hier sozusagen KI software KOMMERZIELL auf den markt brachte und auch noch WM damit wurde ! dann finde ich das schon einzigartig.

Bei mir kommt noch dazu das ich thomas auch privat kenne und es für mich eine geradezu unerträgliche situation ist, das er nicht "weitermacht" bzw. weitgemacht hat.

Fakt bleibt einfach das er und Elmar damals als SPINNER verschrien waren, auch oder GERADE bei unseren einschlägigen Bekannten: Weiner, Steinwender und Friedel.

Das war sehr schlimm. ich habe die Witzchen die sie über Thomas gemacht haben selbst 1986 in Köln auf der WM erlebt als Thomas einen Vortrag gehalten hat und dort vorsprach.
Eigentlich könnte man auch sagen das Mephisto III damals schon den Null-move "erfunden" hat. Thomas hat dazu auch ein Papier an die ICCA geschickt, das aber gar nicht abgedruckt wurde.

Denn die 3 teilige Suche von Mephisto III ist nix anderes als die Nullmove-Suche die Frans Morsch oder Chrilly und andere damals propagierten.

H+G hat durch Leute wie Weiner dafür gesorgt das Thomas und Elmar weg vom Fenster waren.
Klar war Richards Genius stärker. aber wie wir heute alle wissen war Genius in keiner Weise ausbaufähig. Die Null-mover haben Genius alle gemacht.
und Lang war nicht in der Lage die Genius Software noch irgendwie stärker zu machen. Seit genius3 oder 2?! kein Fortschritt. BIS heute nicht.

Was wäre gewesen wenn Thomas und Elmar weitergemacht hätten ?
was wäre wenn man Mephisto III auf dem PC hätte.
das frage ich mich wieder und wieder.

ich denke wir sollten noch einmal der sache nachgehen, ob das austauschen eines einfachen quartz von 8 mhz auf 12 mhz erlaubt, den Mephisto IIIb zu tunen.

soweit ich die alten Artikel in Erinnerung habe war die CPU dazu in der Lage.

MaximinusThrax 27.08.2007 20:28

AW: Mephisto IIIb / modular
 
[QUOTE]
Zitieren:

Zitat von mclane
ja - auch mein lieblingsgerät.

Hallo Thorsten,

ja, dieses Programm hat was !

Zitieren:

Fakt bleibt einfach das er und Elmar damals als SPINNER verschrien waren, auch oder GERADE bei unseren einschlägigen Bekannten: Weiner, Steinwender und Friedel.
Schade. Steinwender + Friedel waren doch die Macher der absolut Seriösen und Neutralen Zeitschrift CSS. Man war auch andersläufigen Meinungen äusserst zugetan :ignore: oder so ?!





Zitieren:

Was wäre gewesen wenn Thomas und Elmar weitergemacht hätten ?
was wäre wenn man Mephisto III auf dem PC hätte.
das frage ich mich wieder und wieder.
darauf werden wir nie eine Antwort erhalten.

Zitieren:

ich denke wir sollten noch einmal der sache nachgehen, ob das austauschen eines einfachen quartz von 8 mhz auf 12 mhz erlaubt, den Mephisto IIIb zu tunen.

soweit ich die alten Artikel in Erinnerung habe war die CPU dazu in der Lage.[/

ich hatte mal zwei Glasgow 68000 Varianten im Turnier laufen, einmal das normale Seriengerät mit 12 MHz und dann noch eine getunte Maschine mit 20 MHz, aber unterschiede waren nicht auszumachen. Im guten wie im schlechten.

Gruß
Otto

udo 27.08.2007 22:42

AW: Mephisto IIIb / modular
 
Mein Mephisto III modular findet das Matt in 3# nicht:mad:
Also die A version:confused:

Das Matt in 9# läuft bei mir folgendermassen ab.

Zug Zeit Tiefe Stellungen Mattankündigung


1. Lf7+ 40 sek. 2-17 85 8#
2. Lg5+ 51 sek 2-15 117 7#
3. Sb5+ 3min.12sek. 2-19 474 6#
4. f4+ 1min.44sek. 2-11 237 5#
5. Sd4+ 1min.20sek. 2-11 179 4#
6. h3+ 1min.40sek 2-13 234 3#
7. Sf5+ 9sek. 1-5 20 2#
8. Ld5+ 3sek. 1-3 4 1#
9. Lxe4+ 3sek. 1-1 2 NAT;)

Er kann kein Matt anzeigen, immer nur NAT :D (So ungefähr)

Ich habe für Schwarz immer erst einen irregulären Zug eingegben, und dann den einzigen möglichen, damit das Permant Brain nicht in die berechnungszeit einfließt. Es war immer Stufe 8 eingestellt.
Ich bin ja froh, diese Stellung nach X Jahren wieder zu sehen!! Ich kannte sie auch und habe damals auch dieses verhalten bemerkt, das er am Anfang ganz schnell das Matt fand, für die restlichen Züge aber teilweise wesentlich länger brauchte. MANN, ist das alles lange her;)
Aber es ist doch sehr bemerkenswert, das er kein mal die 2 Hz Brute force Rechentiefe übersteigt, und trotzdem dieses tiefe Matt findet. Ich weiss gar nicht, wie da andere Schachcomputer in dieser Zeit abgeschnitten hatten? Mein Mephisto VI stellt sich in einem kurzem Test jedenfalls ziemlich blöd an. er will immer die Dame schlagen :)

Gruß Udo

Ps.: Ich hatte die Zugliste mit Zeiten usw. . in Tabellenform geschrieben, klappt aber irgendwie leider nicht? Hoffe, Ihr kommt damit klar!

mclane 27.08.2007 22:56

AW: Mephisto IIIb / modular
 
ich denke die tabellenform klappt wenn du

(code) tabelle (/code)

schreibst, und statt runden klammern () eckige nimmst.

naja, die stellung ist eben schach-schach-schach-schach.

viel spannender fand ich da was mephi III bei mir gegen den mark V spielte...

http://hometown.aol.de/mclanecxantia/oldie5.html

Mark V gegen Modular IIIb 3:7


Gleich in der ersten Partie wartete der IIIer (Schwarz) dank seiner selektiven Strategie mit einer Kombi auf, die man sonst gar nicht von Schachcomputern gewöhnt ist. Nach 34 Zügen kam es zu folgender Stellung:

http://hometown.aol.de/mclanecxantia/34Rf5.jpg

Mark V zog nun 34.Tf5, um dem Läufer die Diagonale b6-g1 zu öffnen. Hier hätten alle anderen Computer 34...Dxf5 gespielt. Doch Mephisto III zog vom Teufel geküßt 34...Sc4+. Erst 14 Halbzüge später kommt die Pointe dieses Räumungsopfers. Es folgte noch 35.bxc4 Dxf5 36.Lb6 g1D 37.Lxg1 Td2+ 38.Ka3 Da5+ 39.Kb3 Dxa2+ 40.Kb4 Db1 + und Weiß gab auf.

udo 27.08.2007 23:49

AW: Mephisto IIIb / modular
 
Muss mich berichtigen, hatte die Stellung bei dem MM VI falsch eingegeben. Mein MM VI findet 1.Lxf7+ in 1 min.39sek. bei selektiver Suche und kündigt sogar ein Matt in 9#an !
Mal weitersehen: 2. Lg5+ in 37sek. 3.Sb5+ in 16 sek. 4. f4+ in 3 sek. und der Rest geht alles ganz schnell. Oh Mann, der Mephisto III ist geknackt. Aber da mussten viele Jahre vorbeiziehen, und bei dem Zug Nr. 1 ist der Mephisto III trotzdem um einiges schneller.

Udo

udo 11.10.2008 22:33

AW: Mephisto IIIb / modular
 
Zitieren:

Zitat von CC 7
Hallo Udo !

Es gibt einen ziemlich einfachen Test auf Problemstufe, an dem man erkennen kann, ob man einen Mephisto Modular III der ersten Serie hat oder nicht. In einem Leserbrief an die CSS, Ausgabe 4+5/1984, S.4 hatte ich einen Bug des Mephisto (Modular) III in der Problemstufe moniert (die Teststellung hatte Stefan hier im Forum in einem anderen Thread zu Mephisto III mal aus einer email von mir zitiert):
<P align="left"><FONT color="black"><FONT color="black" size="+1"><B>F. Palatz</B></FONT><BR><FONT color="black"><I>Deutsche Schachzeitung 1929, 3#</I></FONT><BR><TABLE border="0" cellpadding="0" cellspacing="3"><TR><TD><TABLE bgcolor="#000000" border="3" cellpadding="1" cellspacing="0"><TR><TD><TABLE border="0" bgcolor="#BCBCC5" cellpadding="0" cellspacing="0"><TR><TD align="center" width="30" height="30">&nbsp;</TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">a</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">b</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">c</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">d</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">e</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">f</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">g</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">h</FONT></B></TD><TD align="center" width="30" height="30">&nbsp;</TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;8&nbsp;</FONT></B></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/bk1.gif" border="0" alt=" BK " width="38" height="38"></TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;8&nbsp;</FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;7&nbsp;</FONT></B></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wb1.gif" border="0" alt=" WB " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#397AAE"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wn1.gif" border="0" alt=" WN " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;7&nbsp;</FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;6&nbsp;</FONT></B></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wk1.gif" border="0" alt=" WK " width="38" height="38"></TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;6&nbsp;</FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;5&nbsp;</FONT></B></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;5&nbsp;</FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;4&nbsp;</FONT></B></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;4&nbsp;</FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;3&nbsp;</FONT></B></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/br1.gif" border="0" alt=" BR " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;3&nbsp;</FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;2&nbsp;</FONT></B></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wb1.gif" border="0" alt=" WB " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wp1.gif" border="0" alt=" WP " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;2&nbsp;</FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;1&nbsp;</FONT></B></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;1&nbsp;</FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center" width="30" height="30">&nbsp;</TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">a</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">b</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">c</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">d</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">e</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">f</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">g</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">h</B></TD><TD align="center" width="30" height="30">&nbsp;</TD></TR></TABLE></TD></TR></TABLE></TD><TD valign="bottom"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces//w2move.gif" border="0" alt=" white to move " width="29" height="29"></TD></TR><TR><TD align="center" colspan="2" width="399"><FONT color="black" size="1"><A href="http://www.marochess.de/chess/tools/chessdiag/" target="_blank">ChessDiag V1.01 (12-OCT-2002)</A></FONT></TD></TR></TABLE><FONT color="black">1. g4!</FONT><BR></FONT></P><P align="left"><FONT color="black" face="Helvetica" size="-1">7k/5BN1/7K/8/8/2r5/1B4P1/8 w - - 0 1</FONT>
Die ersten Modelle des Mephisto Modular III ("A") lösten das Matt in 3 auf der Problemstufe nicht, sondern fanden nur 1. Le6? mit Matt in 4.
Im CSS-Leserbrief fragte ich dazu ketzerisch: "Sollte die extrem selektive Suche etwa auch für die Mattsuchstufe gelten ?"
Spätere Modelle sollten mit diesem Problem in 3 Zügen klarkommen.


Mein neu erworbener Mephisto III Brikett findet dieses 3-zügige Matt auf der Problemstufe, habe ich soeben festgestellt. Im Gegensatz zu meinem alten III-modular. Also scheint es auch Mephisto III Briketts in der "b" Version zu geben.

Udo

Mythbuster 11.10.2008 22:45

AW: Mephisto IIIb / modular
 
Ja, die gibt es . . . hatte ich irgendwo schon mal geschrieben . . . :)

Auch bei den Briketts spielt nur die B-Version 1. e4 e6 . . . außerdem zieht er in der Eröffnung deutlich schneller, in der A-Version dauert es deutlich länger . . .

Grüße, Sascha

Egbert 17.05.2015 18:33

AW: Mephisto IIIb / modular
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 8801)
ja - auch mein lieblingsgerät. wenn man bedenkt das der Thomas hier sozusagen KI software KOMMERZIELL auf den markt brachte und auch noch WM damit wurde ! dann finde ich das schon einzigartig.

Bei mir kommt noch dazu das ich thomas auch privat kenne und es für mich eine geradezu unerträgliche situation ist, das er nicht "weitermacht" bzw. weitgemacht hat.

Fakt bleibt einfach das er und Elmar damals als SPINNER verschrien waren, auch oder GERADE bei unseren einschlägigen Bekannten: Weiner, Steinwender und Friedel.

Das war sehr schlimm. ich habe die Witzchen die sie über Thomas gemacht haben selbst 1986 in Köln auf der WM erlebt als Thomas einen Vortrag gehalten hat und dort vorsprach.
Eigentlich könnte man auch sagen das Mephisto III damals schon den Null-move "erfunden" hat. Thomas hat dazu auch ein Papier an die ICCA geschickt, das aber gar nicht abgedruckt wurde.

Denn die 3 teilige Suche von Mephisto III ist nix anderes als die Nullmove-Suche die Frans Morsch oder Chrilly und andere damals propagierten.

H+G hat durch Leute wie Weiner dafür gesorgt das Thomas und Elmar weg vom Fenster waren.
Klar war Richards Genius stärker. aber wie wir heute alle wissen war Genius in keiner Weise ausbaufähig. Die Null-mover haben Genius alle gemacht.
und Lang war nicht in der Lage die Genius Software noch irgendwie stärker zu machen. Seit genius3 oder 2?! kein Fortschritt. BIS heute nicht.

Was wäre gewesen wenn Thomas und Elmar weitergemacht hätten ?
was wäre wenn man Mephisto III auf dem PC hätte.
das frage ich mich wieder und wieder.

ich denke wir sollten noch einmal der sache nachgehen, ob das austauschen eines einfachen quartz von 8 mhz auf 12 mhz erlaubt, den Mephisto IIIb zu tunen.

soweit ich die alten Artikel in Erinnerung habe war die CPU dazu in der Lage.


Hallo Thorsten,

Dein Beitrag ist nun fast schon 8 Jahre alt, hat aber in der Zwischenzeit nichts an Aktualität eingebüßt. Für mich ist das Programm Mephisto III, respektive der Mephisto Glasgow auch jenes, an welchem mein Herz besonders hängt.

Aktuell führe ich ja mit dem Revelation II und der Emulation des Glasgow-Programms einige Turnierschach-Vergleiche mit anderen Schachcomputern von mir durch. Durch die ca. 15-fache Geschwindigkeit gegenüber dem Original Mephisto Glasgow wird das Spiel nun auf eine wesentlich stabilere taktische Grundlage gehoben. Weitere isolierte Geschwindigkeitserhöhungen durch eine schnellere Plattform würden aber meines Erachtens nach nicht viel bringen.

Meiner Meinung nach steckt aber in dem einzigartigen Programm sehr viel Verbesserungspotential! Auch ich stelle mir oft die Frage, was wäre passiert wenn Herr Nitsche und Herr Henne weiter gemacht hätten? Deinen Äußerungen von 2007 nach zu urteilen, ist Herr Nitsche seinerzeit nicht bereit gewesen, sich mit der Weiterentwicklung des Programms zu beschäftigen.

Alleine hier in unserem wunderbaren Forum gibt es glaube ich eine Menge Leute die sich wie die Schneekönige freuen würden, wenn die Motivation für solch ein "Sensations-Projekt" heute vielleicht eine andere wäre :goldcup:

Wie sieht Du den Sachverhalt heute Thorsten? Aufgrund Deiner "Nähe" zu Herrn Nitsche gibt es wohl niemanden, der dies besser beurteilen könnte.

Gruß
Egbert

mclane 19.05.2015 16:33

AW: Mephisto IIIb / modular
 
Hallo egbert. Du hattest mich ja auch schon per PN angeschrieben. Ich müsste Thomas erst mal fragen ob ich Seine Email Anschrift weitergeben darf.

Zum Thema.
Ich bin der Meinung das es durchaus Sinn machen würde das Programm auf dem PC lauffähig zu machen. Man müsste eben die alten sourcen nehmen und entweder in einen Compiler übertragen oder gleich in c umschreiben.
Dafür bräuchte man aber einen Programmierer der diese alte Sprache noch beherrscht.

Die Vorteile wären: da Mephisto III nur wenige NPS macht könnte man den ganzen suchbaum im Hash Table Speicher ablegen und editierbar machen. Eventuell auf dem Bildschirm ausdrucken und im Nachhinein Veränderungen am Programm sichtbar machen !!

Man verändert was am Programm und kann direkt am suchbaum sehen wo Mephisto III sich nun anders verhält.

1986 hat Thomas auf der WM in Köln ja Vortragsmässig versucht seine neuen Ideen kundzutun. Damals hatte H+G aber schon 2 mal wieder "umgesattelt".
Einmal 1985 auf Richard lang und 1986 für den mittleren Bereich noch ed Schröder eingekauft. Wir wissen alle wie es weiterging. Ed und Richard lieferten sich ein Kopf an Kopf Rennen. Der eine auf 680x0 Hardware, es auf 6502 und als er dort zu stark wurde und seine Anfragen nach mehr Hardware in einer stallorder endeten, zog er nach Tasc und realisierte dort seine Ideen was ihn zum WM Titel verhalf. Insofern interessierte man sich damals weniger was Thomas zu sagen hatte. Aus der Rückschau kann man durchaus sagen das umsatteln war für H+G eine lukrative Sache. Sie haben mit Richards Programm danach ja sehr lange jeden Titel geholt den es gab. Auch es Schröder war sicherlich für H+G eine Bereicherung. Für die computerschachentwicklung aber, und sicherlich auch für die computerschach Szene ging damals allerdings mit dem Wegfall von nitsche/Henne einiges verloren.

Leider.

Für mich stellt sich die Frage... Wie kommen wir an einen CDL2 Experten heran der es schafft die sourcen auf den PC zu übertragen bzw. sie gleich in das gewöhnlichere C oder C++ zu übertragen.

Die Chancen die sourcen für den PC zu retten sind gering wenn wir nicht jemand finden der cdl2 beherrscht.
Thomas und Elmar werden sicherlich nicht die Zeit oder die Lust haben das alte Projekt zu beleben.

Egbert 19.05.2015 18:09

AW: Mephisto IIIb / modular
 
Hallo Thorsten,

vielen Dank für Deine ausführliche Stellungnahme. Du kannst gerne in meinem Namen dass an Thomas weiterleiten, was ich Dir schon geschrieben habe. Dann hast Du keinerlei Gewissenbisse ob Du mir seine Mailadresse weiterleiten darfst oder nicht. ;)

Natürlich habe ich auch keine übergroßen Hoffnungen, dass Thomas, bzw. Elmar das Projekt "Weiterentwicklung" in Angriff nehmen, es wäre ein kleines Wunder..., aber bekanntlich...gibt es ja solche ab und zu. Was dies für die Schachcomputerszene bedeuten würde, liegt auf der Hand. Es wäre neben dem Revelation / ~II eine weitere Revolution. In einem anderen Thread hier im Forum habe ich schon einmal einige Optimierungsmöglichkeiten für das Glasgow-Programm zusammengefasst.

Ich bin leider technisch nicht versiert genug, um die Voraussetzungen/Schwierigkeiten beurteilen zu können, welche bei einer Portierung des Programms auf einen PC anstehen (können). Die sich daraus evtl. ergebenden Geschwindigkeitsvorteile könnten natürlich extrem sein- sicherlich sehr interessant, obgleich alleine schon in der Software extremes Verbesserungspotential besteht.

Gerade spiele ich einen Turnierschachwettkampf mit dem Revelation II Mephisto Glasgow gegen die Schachakademie und in diesem Moment spielt der Glasgow eine fabelhafte Partie, mit Damenopfer und anschließender wiederholter Springergabel und räumt der Schachakademie eine Figur nach der anderen ab. Mir geht da einfach das Herz dabei auf, wenn ich sehe wie toll dieses Programm von 1984 jetzt schon spielen kann. :klatsch: Wenn die Partie fertig ist, werde ich sie auch wieder veröffentlichen, hier im Forum.

Ich würde mich freuen Thorsten, wenn Du mein Dir bereits vorliegendes Schreiben einfach an Thomas weiterleiten könntest. Schlimmer als ein "Nein" kann es ja nicht werden. :(

Vielen Dank

Gruß
Egbert

Mythbuster 19.05.2015 18:16

AW: Mephisto IIIb / modular
 
Hallo Egbert,
an dieser Stelle möchte ich Dich ein ganz klein wenig einbremsen. Die Verbesserung eines Schachprogrammes ist weit komplexer als Du es Dir vermutlich vorstellst. Ich habe selbst ein Programm geschrieben, zunächst in BASIC, später dann in Delphi übersetzt und dann in C++.

Ich habe ähnliche Ansätze wie beim Mephi III, sprich, sehr selektiv und Wissen. Das Problem: Jede Änderung verursacht weit mehr "Nebenwirkungen" als man es vorher ahnt. Nicht nur, daß das Programm immer langsamer wird, nein, jede Erweiterung des Suchbaumes verursacht ungeahnte Auswirkungen.

Ich habe mein Programm einige Male gegen Menschen spielen lassen und leider zerpflückt ein Spieler ab 2000 Elo das Teil. Vor allem, weil es immer wieder zu drastischen Aussetzern kommt, die aber leider durch "Verbesserungen" an anderer Stelle verursacht werden.

Insofern: Ich fürchte, es wird nicht wirklich einfach sein, das bestehende Gerüst einfach "zu erweitern".

Gruß,
Sascha

Egbert 19.05.2015 18:42

AW: Mephisto IIIb / modular
 
Hallo Sascha,

ich hatte mit meinen Worten gar nicht beabsichtigt den Eindruck entstehen zu lassen, dass eine Weiterentwicklung des Glasgow-Programms "einfach" sein. Ganz im Gegenteil..., dass Programm bietet halt wirklich in einigen Bereichen tolle Entwicklungsmöglichkeiten. Allerdings was meine Begeisterung für dieses Programm betrifft, da ist sicherlich Potential vorhanden mich etwas auszubremsen :D

Gruß
Egbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info