Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: Eröffnungsbibliothek Mephisto Polgar (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5222)

DarkStar 18.07.2016 13:08

Eröffnungsbibliothek Mephisto Polgar
 
Hallo,

auch der Mephisto Polgar hat nur ca. 4480 Halbzüge in seiner Bibliothek (genauere Angaben kommen später).

Stay tuned ...
Carsten

Drahti 18.07.2016 13:16

AW: Eröffnungsbibliothek Mephisto Polgar
 
Majestätsbeleidigung! :eek: Carsten, Du solltest mal den Zufallsgenerator aktivieren, das Turnierbuch deaktivieren und dann etwas mehr Zeit investieren. Alle 3h eine neue Maschine vorzuknöpfen... und dann schon alle Eröffnungen durchgespielt haben zu wollen... das kann doch nicht funzen. :D

;)

DarkStar 18.07.2016 13:25

AW: Eröffnungsbibliothek Mephisto Polgar
 
Zitieren:

Zitat von Drahti (Beitrag 59810)
Alle 3h eine neue Maschine vorzuknöpfen... und dann schon alle Eröffnungen durchgespielt haben zu wollen... das kann doch nicht funzen. :D

Spiele halt Blitzschach mit den Dingern ... :D

Stay tuned ...
Carsten

Mythbuster 18.07.2016 13:40

AW: Eröffnungsbibliothek Mephisto Polgar
 
Zitieren:

Zitat von DarkStar (Beitrag 59808)
auch der Mephisto Polgar hat nur ca. 4480 Halbzüge in seiner Bibliothek (genauere Angaben kommen später).

Halbzüge oder Positionen? :D

DarkStar 18.07.2016 13:42

AW: Eröffnungsbibliothek Mephisto Polgar
 
Hallo,

unter der Annahme, dass die Eröffungsbibliotheken sorgfältig erstellt wurden (ohne Redundanzen), sollte jeder Halbzug zu einer Position / Stellung führen.

Stay tuned ...
Carsten

Mythbuster 18.07.2016 13:46

AW: Eröffnungsbibliothek Mephisto Polgar
 
Na ja, laut H&G hat er über 2.000 Varianten ... dort steht ja nichts darüber, wie tief sie sind ... :bigeyes:


Zitieren:

Zitat von DarkStar (Beitrag 59816)
unter der Annahme, dass die Eröffungsbibliotheken sorgfältig erstellt wurden (ohne Redundanzen), sollte jeder Halbzug zu einer Position / Stellung führen.


Nicht unbedingt. Eine Position kann theoretisch in vier oder fünf Eröffnungsvarianten enthalten sein ... und natürlich ist das dann auch jedes Mal ein Halbzug ... insofern kann eine Position auch mal vier oder fünf "Halbzügen" entsprechen ... :zwinker:

DarkStar 18.07.2016 13:50

AW: Eröffnungsbibliothek Mephisto Polgar
 
Hallo Mythbuster,

Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 59817)
Na ja, laut H&G hat er über 2.000 Varianten ... dort steht ja nichts darüber, wie tief sie sind ... :bigeyes:

Wieviele es wirklich sind, liefere ich demnächst nach ... :)

Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 59817)
Nicht unbedingt. Eine Position kann theoretisch in vier oder fünf Eröffnungsvarianten enthalten sein ...

Nur, wenn die Eröffnungsbibliothek Redundanzen enthält. Das hatte ich aber ja als Prämisse für meine Behauptung ausgeschlossen.

Von daher bleibe ich dabei. Ein Halbzug führt zu genau einer einmaligen Position.

Stay tuned ...
Carsten

Drahti 18.07.2016 13:57

AW: Eröffnungsbibliothek Mephisto Polgar
 
Zitieren:

Zitat von DarkStar (Beitrag 59819)
Vieleviele

Erstmal abwarten... und durchzählen... :o

Mythbuster 18.07.2016 14:00

AW: Eröffnungsbibliothek Mephisto Polgar
 
Zitieren:

Zitat von DarkStar (Beitrag 59819)
Von daher bleibe ich dabei. Ein Halbzug führt zu genau einer einmaligen Position.

Hi,
für Deine Zählweise mag das zutreffen ... und um ehrlich zu sein, halte ich die Anzahl der Positionen für die beste Angabe ...

Aus schachlicher Sicht und auch aus Sicht der Hersteller ist Deine Ansicht aber nicht korrekt. Denk mal darüber nach, wie viele Eröffnungen allein mit 1.e4 beginnen .... und ja, schachlich ist es jedes Mal ein Halbzug, egal, was danach kommt ...

Aus genau diesem Grund halte ich auch die Angaben der Positionen für den einzig zielführenden Weg ...

Gruß,
Sascha

DarkStar 18.07.2016 14:04

AW: Eröffnungsbibliothek Mephisto Polgar
 
Hallo Sascha,

Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 59824)
für Deine Zählweise mag das zutreffen ... und um ehrlich zu sein, halte ich die Anzahl der Positionen für die beste Angabe ...

Was, wie ich zu erklären versucht habe, identisch sein sollte.

Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 59824)
Aus schachlicher Sicht und auch aus Sicht der Hersteller ist Deine Ansicht aber nicht korrekt. Denk mal darüber nach, wie viele Eröffnungen allein mit 1.e4 beginnen .... und ja, schachlich ist es jedes Mal ein Halbzug, egal, was danach kommt ...

Der Zug e4 ist genau einmal in der Eröffungsbibliothek abgespeichert.
Und der Zug führt zu genau einer Position (Grundstellung nach e4).

Stay tuned ...
Carsten

Mythbuster 18.07.2016 14:08

AW: Eröffnungsbibliothek Mephisto Polgar
 
Carsten,
ich verstehe Dich, keine Sorge ... dennoch unterscheidet sich Deine Aussage bzw. Zählweise von der der Hersteller. Was Du angibst, sind eben Positionen ... und da ist "e4" eben nur einmal vorhanden ...

Da aber 1.e4 in ca. 30 verschiedenen Varianten vorkommt, hat jeder Hersteller den Zug dann 30x in der Angabe der "Halbzüge" gezählt ... nicht mehr und nicht weniger wollte ich sagen.

Gruß,
Sascha

DarkStar 18.07.2016 14:13

AW: Eröffnungsbibliothek Mephisto Polgar
 
Hallo Sascha,

Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 59830)
ich verstehe Dich, keine Sorge ...

Hatte mir schon Sorgen gemacht :)

Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 59830)
dennoch unterscheidet sich Deine Aussage bzw. Zählweise von der der Hersteller. Was Du angibst, sind eben Positionen ... und da ist "e4" eben nur einmal vorhanden ...

Du weißt also, wie die Hersteller gezählt haben? Dann mal raus damit :)

Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 59830)
Da aber 1.e4 in ca. 30 verschiedenen Varianten vorkommt, hat jeder Hersteller den Zug dann 30x in der Angabe der "Halbzüge" gezählt ... nicht mehr und nicht weniger wollte ich sagen.

Das sind dann die "Pünktchen" Halbzüge aus deinem Beispiel. Die Werte inklusive deiner "Pünktchen" Halbzüge werde ich für die mir zur Verfügung stehenden und untersuchten Geräte noch nachliefern. Dann schauen wir mal, ob wir in Richtung der Herstellerangaben kommen.

Stay tuned ...
Carsten

Mythbuster 18.07.2016 14:20

AW: Eröffnungsbibliothek Mephisto Polgar
 
Zitieren:

Zitat von DarkStar (Beitrag 59833)
Du weißt also, wie die Hersteller gezählt haben? Dann mal raus damit :)

Na ja, exakt so, wie ich es beschrieben habe! :)

Beispiel: Wenn ein Buch die Varianten 1.e4 e5, 1.e4 Sf6, 1.e4 e6 und 1.e4 c5 enthält, dann sind das für mich (und für Dich) fünf Positionen! Für die Hersteller (und glaube mir, zumindest zu H&G hatte ich gute Kontakte) sind das acht Halbzüge ...

Der Unterschied ist hier noch gering, in Bezug auf ein komplettes Buch ist er dann riesig, zumal ja die gleiche Position auch durch Zugumstellungen etc. auch nach einigen Zügen entstehen kann ... dazu dann noch die "Farbvertauschungen" ... später wurde gerne bei den WM Geräten mit "Halbzügen inkl. Farbvertauschungen und Spiegelungen" geworben ... da kannst Du Dir ausrechnen, wie da die Zahlen aufgeblasen wurden. :bigeyes:

Gruß,
Sascha

Drahti 18.07.2016 14:27

AW: Eröffnungsbibliothek Mephisto Polgar
 
Wie funktioniert die Farbvertauschung? So richtig symmetrisch ist die Grundstellung ja nicht...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info