Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Stellung: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4692)

mibere 03.01.2014 19:40

Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel
 
Sollte für die Computer recht einfach sein, löst selbst mein Mephisto MM VI.

Weiß zieht und gewinnt


udo 16.01.2025 20:32

AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel
 
Eine Zeitangabe des MMVI wäre gut gewesen.

Der Chess Champion 2.0 braucht 1min.12 sek. für den Schlüsselzug 1.Sc6 !

Update: MMVI benötigt 28 Sekunden.

Wolfgang2 16.01.2025 22:09

AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel
 
Ich denke nicht, dass dieses uralte Beispiel geeignet ist, um irgendetwas zu testen. Denn Die Lösung kann auch gefunden werden, ohne die Situation zu überblicken, sondern aus reiner Verzweiflung.
Weiß muss das ja spielen, um die schnelle Bauernumwandlung zu verhindern.

Und damit würde einzig der sonst gefürchtete Horizonteffekt schon ausreichen, dass die Verzögerung 1. Sc6! gefunden wird.

Schwarz muss schlagen, wegen 1. ...a2? 2. Sc6-b4 nebst Sb4xa2.

Gruß,
Wolfgang

udo 17.01.2025 11:27

AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel
 
Ja, es ist jetzt nicht die Große Studie, ich hatte das einfach so herausgepickt. Auch oder gerade weil es darauf über 11 Jahre keine Antwort gab. ;)

Weiß ist durchaus in Zugzwang.

Aber Mephisto II Brikett 6,1 Mhz z.b. findet überraschenderweise den rettenden Zug auch nicht auf Stufe C7, sondern zieht dort etwas verfrüht für diese Stufe nach 5min.30sek. 1. c2-c4+ ?
Vorher untersucht er Züge wie 1.Sd7 und 1.Lf6

Erst auf Stufe C8 unendlich (0000)und nach 24min.33sek. im letzten Ast des 6. Halbzuges sieht er dann den rettenden Zug 1.Sc6.

Wobei er im 4.ten und 6.ten HZ seine berühmte Doppelberechnung eines Halbzuges zelebrierte.

udo 17.01.2025 13:03

AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel
 
Mephisto III modular findet ebenfalls auf St.7 auch nach 22 Minuten nur 1.c4+?

Mephisto Mirage benötigt sogar noch etwas mehr Zeit als das Brikettmodul Mephisto II, nämlich 29min. 32sek. auf Analysestufe. 1.Sc6 sieht er dann aber ebenfalls im 6.Halbzug , im letzten Ast (6.01)
Auch er findet auf Stufe C7 keine Lösung.

Es fällt auf , das der Mirage nicht einige Halbzüge doppelt durchging in seiner Anzeige wie das Brikettprogramm Mephisto II. Obwohl in seiner BDA erwähnt wurde, das er dies auch gelegentlich macht. Ich habe das aber noch nie bei meinem Mirage beobachtet. :confused:

udo 17.01.2025 13:14

AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel
 
Fazit, für die stärkeren Programm sicherlich kein Problem, aber wie man sieht, wirft es bei den von mir eingesetzten älteren Mephistos durchaus Hürden auf.

udo 17.01.2025 19:14

AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel
 
So, zum Abschluss, der ganze Tag war dieser alten Studie gewidmet :schwitzer:, hatte ich noch einmal den Mephisto III modular sowie den Mephisto 1 Brikett damit konfrontiert.
Der Mephisto III modular , diesmal auf Stufe 8, rechnete und rechnete, und nach geschlagenen 3h43min.26sek. tat er mit einem Piepston und im 7.HZ kund, das er mit 1.c4+? das Problem nicht lösen konnte. :(

Damit hätte ich nicht gerechnet!

Dann sollte auch noch einmal der Mephisto 1 ran, den ich aus Zeitgründen mit 6,1 Mhz laufen lies. Er rechnete alle seine 8 Halbzüge durch, aber auch er kam nicht nach 1Std.1min.7sek um das inkorrekte 1.c4+? herum. :nada:
Im regulärem 3,5 Mhz Betrieb würde er übrigens rein rechnerisch ~ 1Std.36min.20sek. benötigen.


Ach ja, der Chess Genius Pro 2024 sieht quasy sofort 1.Sc6! , die ersten Sekunden noch eher negativ, ab 18 sek. positiv in der Bewertung.

So, das war`s dazu von meiner Seite !

Lucky 17.01.2025 19:48

AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel
 
Ist doch auch ein Lichtblick, wenn wenigstens eine Maschine Deines Maschinenparks den Durchblick hat.

Das Matt am Ende aller Möglichkeiten im 6. Zug ist hübsch und hebt die Stellung zu einer lohnenswerten Aufgabe. Sie ist ein bisschen verzweigter und vielseitiger, als es auf den ersten Blick den Anschein hat.

Mir hat die Aufgabe gefallen.

Gruß!

udo 18.01.2025 18:33

AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel
 
Ich hatte noch etwas probiert, und möglicherweise kann Weiß auch bei dem Fehlzug 1.c4 !? Remis halten? Aber dazu bräuchte es beste Verteidigung.

Genius gegen Stockfish hält sich recht gut, lässt sich aber nicht von einem Fehlzug abbringen.

udo 18.01.2025 22:26

AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel
 
Nein, das klappt nicht mit 1.c4 und Remis, irgendwann opfert sich die Dame gegen Läufer und Springer, und der Schwarze Bauer wird umgewandelt.

Mission completed ;)

[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2025.01.17"]
[Round "?"]
[White "Neue Partie"]
[Black "?"]
[Result "*"]
[SetUp "1"]
[FEN "1N6/8/K7/3k4/3p3B/p7/2PP4/8 w - - 0 0"]
[PlyCount "66"]

{[#]} 1. c4+ {0} Kxc4 {-1.95/39 14} 2. d3+ {1} Kd5 {-1.98/45 8} 3. Kb5 {4} a2 {-1.99/52 3} 4. Na6 {0} a1=Q {-2.83/51 24} 5. Nb4+ {173} Ke6 {-2.91/60 7} 6. Bd8 {95} Qc3 {-2.96/58 0} 7. Bb6 {45} Kf5 {-3.08/53 0} 8. Bc5 {51} Kg4 {-3.11/54 0} 9. Kc6 {18} Kf3 {-3.11/53 7} 10. Kd6 {80} Ke2 {-3.12/46 6} 11. Kd5 {0} Kd2 {-2.44/47 20} 12. Bd6 {0} Ke3 {-2.31/52 52} 13. Bc5 {0} Qb3+ {-2.56/51 44} 14. Ke5 {88} Kd2 {-3.47/45 77} 15. Bd6 {-4.13/50 281} Kc3 {10} 16. Na6 {-5.45/47 198} Qb7 {140} 17. Nc5 {-6.91/43 126} Qa8 {458} 18. Ke6 {-6.99/54 115} Qc6 {224} 19. Ke5 {-8.03/49 144} Qf3 {862} 20. Be7 {-8.03/52 37} Qh5+ {174} 21. Ke6 {-8.03/53 40} Qe8 {265} 22. Kd6 {-8.03/55 38} Qf7 {210} 23. Kd7 {-11.07/41 388} Qd5+ {325} 24. Bd6 {-27.41/30 322} Kd2 {366} 25. Kc7 {-11.06/43 58} Ke2 {322} 26. Be7 {-8.03/40 37} Kd1 {-9.40/4 0} 27. Ne4 {189} Kc2 {-9.40/1 0} 28. Nc5 {116} Kc3 {-32.22/36 50} 29. Bd6 {160} Kb4 {-96.05/48 65} 30. Ne6+ {73} Ka5 {-200.00/50 195} 31. Nc5 {95} Kb5 {-#25/39 242} 32. Be7 {192} Qxc5+ {-#16/118 35} 33. Bxc5 {2689} Kxc5 {-#15/119 11} *


Lucky 18.01.2025 22:42

AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel
 
Folglich, Udo, ist die Studie recht eindeutig und somit eine echte Studie, nicht wahr? (müssen eindeutig sein, soviel ich weiß)

Gruß!

udo 18.01.2025 23:44

AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel
 
Zitieren:

Zitat von Lucky (Beitrag 130912)
Ist doch auch ein Lichtblick, wenn wenigstens eine Maschine Deines Maschinenparks den Durchblick hat.
Gruß!

Mein Mephisto II findet es, Mirage auch. Chess Champion 2.0, Genius pro 2024, der MMVI sind sehr schnell. . Die Mephisto III finden die Lösung vermutlich auch, tun sich aber sehr schwer, ein Glasgow Phoenix sollte das in angemessener Zeit hinbekommen?

Mein Mephisto III modular rechnet nun schon 12 Stunden, und ist immer noch nicht auf den Trichter gekommen. Da kann man schon sagen er kann es wohl nicht.

Ja klar, es ist schon eine Studie.

udo 20.01.2025 12:19

AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel
 
Update:

Mein Mephisto III modular 8Mhz rechnet nun schon 48 Stunden lang.

Er ist jetzt im 9. HZ angekommen, berechnet immer noch 1.c4?

Aber seine Bewertung ist von -0.92 auf -2.55 gefallen, er erkennt nun wohl, das es dieser Zug nicht sein kann.

Fortsetzung folgt...

PS.: Vielleicht sollte ich mir einmal eine kleine Unterbrechungsfreie Stromversorgung anschaffen, man weiß ja nie... Stromausfall?..:vampir:... :eek:... :wall:...Partie futsch!..:doh:

applechess 20.01.2025 12:39

AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 130964)
Update:

Mein Mephisto III modular 8Mhz rechnet nun schon 48 Stunden lang.

Er ist jetzt im 9. HZ angekommen, berechnet immer noch 1.c4?

Aber seine Bewertung ist von -0.92 auf -2.55 gefallen, er erkennt nun wohl, das es dieser Zug nicht sein kann.

Fortsetzung folgt...

PS.: Vielleicht sollte ich mir einmal eine kleine Unterbrechungsfreie Stromversorgung anschaffen, man weiß ja nie... Stromausfall?..:vampir:... :eek:... :wall:...Partie futsch!..:doh:

Hallo Udo
Deine Geduld ist bewundernswert. Und ja, das mit der unterbrechungsfreien
Stromversorgung wäre in deinem Fall dringend anzuraten. :) :)
Griuss
Kurt

udo 20.01.2025 21:31

AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel
 
Das Warten hat ein Ende!

Irgendwann zwischen der 52.ten und der 56.ten Stunde, ich war da Schwimmen und einkaufen, muss die Berechnung von.1 c4? (-2.55) auf 1.Sc6! umgesprungen sein mit einer Bewertung von +2.08 . Das alles im 9.ten Halbzug Berechnungstiefe.

Somit kann man auch den Mephisto III in die Liste einordnen.

Wenn man aber bedenkt, das der kleine Chess Champion 2.0 gerade einmal 1:12 Minuten benötigte, auch die Mephisto II immer noch relativ schnell waren, muss ich mich fragen, an was hat der Mephisto III so lange herumgerechnet? :gruebel:

Da hat wohl massiv der Selektivitätsteufel zugeschlagen.

Kleine Übersicht

Mephisto MMVI: 28 sek.
CC 2.0: 1min.12sek.
Mephisto II 6,1: 24min.33 sek.
Mephisto mirage: 29min.32 sek.
Mephisto III modular: 52-56 Std.

udo 20.01.2025 21:49

AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 130966)
Hallo Udo
Deine Geduld ist bewundernswert. Und ja, das mit der unterbrechungsfreien
Stromversorgung wäre in deinem Fall dringend anzuraten. :) :)
Gruss
Kurt

Ich habe ja unter anderem 2 Mephisto III modular, so konnte da einer in Ruhe rechnen, und die Aufgabe bestand nur darin, immer wieder zu schauen, ob sich etwas änderte, und eben die Zeit möglichst oft zu notieren. Schade, das ich gerade 4 Stunden weg war, und in der Zeit hat er den Schlüsselzug gefunden.

Aber es erfordert tatsächlich etwas Ausdauer. :D

udo 20.01.2025 21:51

AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel
 
Ja, das mit der sicheren Stromversorgung werde ich auch noch irgendwann angehen.

udo 21.01.2025 14:39

AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel
 
Nach meinen Berechnungen müsste ein Mephisto III Glasgow auf Phoenix 1.Sc6! in 8-9 Minuten finden.

Hat jemand Lust, dies zu testen?

udo 22.01.2025 19:49

AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel
 
Keiner will :headpat:

applechess 22.01.2025 19:54

AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 130980)
Ich habe ja unter anderem 2 Mephisto III modular, so konnte da einer in Ruhe rechnen, und die Aufgabe bestand nur darin, immer wieder zu schauen, ob sich etwas änderte, und eben die Zeit möglichst oft zu notieren. Schade, das ich gerade 4 Stunden weg war, und in der Zeit hat er den Schlüsselzug gefunden.

Aber es erfordert tatsächlich etwas Ausdauer. :D

Hallo Udo
Wenn du deine Lieblinge so lange allein lässt ... somit Wichtiges verpasst wird,
solltest du während deinen Abwesenheiten noch eine Kamera einsetzen. :) :)
Beste Grüsse
Kurt

applechess 22.01.2025 19:56

AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 131004)
Keiner will :headpat:

... wenn ich Zeit finde, werde ich das testen.
Gruss
Kurt

udo 22.01.2025 20:24

AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 131005)
Hallo Udo
Wenn du deine Lieblinge so lange allein lässt ... somit Wichtiges verpasst wird,
solltest du während deinen Abwesenheiten noch eine Kamera einsetzen. :) :)
Beste Grüsse
Kurt

Ja, ich meine, das war hier sogar einmal ein Thema, aber ich glaube, das wird mir technisch zu aufwendig.

Lucky 22.01.2025 20:57

AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel
 
Udo, nimm's nicht tragisch. Die allgemeine Aufmerksamkeitsspanne beträgt glaube ich heute im Zeitalter von tiktok-Filmchen und Milliarden anderen Kurzfilmchen, Clips vielleicht noch 1 Minute? Dann ist das Thema durch, und es muss weitergehen.

Selbst Carlsen schlägt vor, nur noch Schnellpartien zu spielen. Die Leute halten eine zu lange Verweildauer nicht aus.

Daher mein Rat: Die Sc6-Studie lass mal liegen und bring was anderes.

Gruß!

udo 22.01.2025 22:09

AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel
 
Hallo Lucky, Diese Stellung ist ja auch im Grunde durchexerziert, mich hätte nur noch interessiert, in Anbetracht des sehr schlechten Abschneidens von Mephisto III, was der Mephisto III Glasgow Phoenix, oder womöglich auch der "normale" Mephisto III S Glasgow dazu sagen. Beim letzteren dürfte es allerdings auch im Stundenbereich liegen., deswegen muss das nicht sein.

Beim Phoenix sollte aber ein schnelles Ergebnis da sein.

Ich muss mich auch demnächst wieder meinem noch unvollendetem Match Mephisto II vs III widmen. ;)

applechess 22.01.2025 22:34

AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 131009)
Hallo Lucky, Diese Stellung ist ja auch im Grunde durchexerziert, mich hätte nur noch interessiert, in Anbetracht des sehr schlechten Abschneidens von Mephisto III, was der Mephisto III Glasgow Phoenix, oder womöglich auch der "normale" Mephisto III S Glasgow dazu sagen. Beim letzteren dürfte es allerdings auch im Stundenbereich liegen., deswegen muss das nicht sein.

Beim Phoenix sollte aber ein schnelles Ergebnis da sein.

Ich muss mich auch demnächst wieder meinem noch unvollendetem Match Mephisto II vs III widmen. ;)

Hallo Udo
Der Test von Mephisto Glasgow Phoenix läuft, aber nach jetzt rund 24 Min auf
ST 0901 wird noch immer 1.c4+? Kxc4 2.Sc6 mit einer viel zu guten
Bewertung von -1.00 angezeigt. Gerade jetzt schwenkt er intern auf ST 0902
um und sollte nun hoffentlich fündig werden. Schon sind 29 Min vergangen,
ohne dass ich etwas geändert hat. Solange das Programm noch immer nur
-1.00 anzeigt, wird nichts passieren. Nun nach etwa 40 Min. sinkt bei ST 0904
die Bewertung auf -2.63, aber noch immer wurde 1.Sc6 nicht zur HV gemacht.
Endlich nach 44 Min 42 Sek wird 1.Sc6! als Hauptzug erkannt mit der Variante
1...Kxc6 2.Lf6 Kd5 3.d3! sowie einer Bewertung von 2.08.
Beste Grüsse
Kurt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info