Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000 (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4627)

Mephisto_Risc 22.10.2013 22:19

Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
Hallo Schachfreunde.

Meine Sammlung wurde um einen Mephisto Berlin 68000 (2183) erweitert, den
ich jetzt in verschiedenen Aktivschachvergleichen testen werde.

Das Gerät ist Originalverpackt und wurde nie benutzt, ist also wie neu,
hat echt sehr schöne Einstellungsmöglichkeiten und macht echt Spass.

Es werden jeweils 10 Runden gespielt gegen folgende Gegner:

Saitek Explorer Pro (2059)
Novag Obsidian (2011)
Saitek Chess Chellenger (2019)
Saitek Masterchess 20 MHZ (2160)
Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2196)
Mephisto Risc 2 (2259)

Erstes Duell
Mephisto Berlin 68000 : Saitek Explorer Pro


In Runde 1 wird Französisch gespielt.

Buchzüge: Berlin 7, Explorer 6

Der Explorer kann zunächst ganz gut mithalten, jedoch je näher es dem
Endspiel kommt, desto grösser wird die Überlegenheit des Berlin 68000,
der seiner Favoritenrolle hier klar gerecht wird.

Stand 1 : 0 für Berlin 68000


[Event "Saitek Explorer Pro vs Mephisto Berlin 68000,30Sek/Zug,Französisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.10.22"]
[Round "1"]
[White "Saitek Explorer Pro"]
[Black "Mephisto Berlin 68000"]
[Result "0-1"]

1. d4 e6 2. e4 d5 3. e5 c5 4. c3 Qb6 5. Nf3 Nc6 6. Be2 cxd4 7. cxd4 Nh6 8.
Bd3 Bd7 9. Bc2 Nf5 10. Bxf5 exf5 11. Nc3 Be6 12. O-O Be7 13. Na4 Qb4 14.
Bd2 Qb5 15. Rc1 O-O 16. b3 Ba3 17. Rc2 Rac8 18. Nc3 Qa6 19. Bc1 Be7 20. Bg5
f6 21. exf6 Bxf6 22. Re1 Nb4 23. Rc1 Rc6 24. Bxf6 Rxf6 25. Ne5 Rc8 26. a4
Rh6 27. Nb5 Qb6 28. Rxc8+ Bxc8 29. Nc4 Qd8 30. Ncd6 Bd7 31. Qd2 a5 32. Qc3
b6 33. Re2 f4 34. Re5 Rf6 35. Qd2 f3 36. Qe3 fxg2 37. Kxg2 Qf8 38. Qg3 Nc2
39. Rg5 Nxd4 40. Nxd4 Rxd6 41. Kh1 Rg6 42. Rxg6 hxg6 43. Kg2 Qf6 44. Nf3 d4
45. Ne5 Be6 46. Kf1 Qf5 47. Nxg6 Qb1+ 48. Ke2 d3+ 49. Ke3 Qe1+ 50. Kd4 d2
51. Qb8+ Kf7 52. Ne5+ Qxe5+ 53. Kxe5 d1=Q 54. Qc7+ Qd7 55. Qxb6 Qd5+ 56.
Kf4 g5+ 57. Kg3 Qxb3+ 58. Qxb3 Bxb3 59. Kg4 Bxa4 60. f3 Bd7+

Mephisto_Risc 23.10.2013 07:50

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
In Runde 2 wird Caro Cann gespielt.

Buchzüge: Berlin 6, Explorer 5

Der Explorer verirrt sich schnell mit der Dame nach a2, der Berlin erkennt
das Delimma sehr schnell und fixiert quasi schon mit 13.Dc1 !! den klaren
Sieg, die Dame geht verloren für Turm + Springer und die restliche Stellung
ist hoffnungslos.

Keine Chance für den Explorer in dieser Runde !!

Stand 2 : 0 für Berlin 68000


[Event "Mephisto Berlin 68000 vs Saitek Explorer Pro,30Sek/Zug,Caro Cann"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.10.23"]
[Round "2"]
[White "Mephisto Berlin 68000"]
[Black "Saitek Explorer Pro"]
[Result "1-0"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. N1e2 c5 7. Be3 Qb6
8. Nf4 Nf6 9. Rb1 Qa5+ 10. Bd2 Qxa2 11. dxc5 Nc6 12. Bb5 Rc8 13. Qc1 e5 14.
Ra1 Qxa1 15. Qxa1 exf4 16. Qxa7 fxg3 17. Qxb7 Kd8 18. Bxc6 gxf2+ 19. Kxf2
Bxc5+ 20. Kf1 Rxc6 21. Qxc6 Ne4 22. Qa8+ Ke7 23. Qxh8 Nxd2+ 24. Ke2 Ne4 25.
Qxg7 Ke6 26. Rf1 Bd6 27. Qh6 Be5 28. Qh3+ Kd6 29. Rd1+ Kc5 30. Qa3+ Kb6 31.
Rd5 Bd6 32. Rxd6+ Nxd6 33. Qxd6+

Mephisto_Risc 23.10.2013 08:58

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
In Runde 3 wird Damenindisch gespielt.

Buchzüge: Berlin 5, Explorer 4

In dieser Partie bekommt der Explorer erstmals eine Chance, kann diese
aber leider wieder nicht nutzen, der Berlin postiert seinen Springer auf
h3, dieser ist dann eingesperrt und wird zum Problem, der Berlin kann
sich dann aber mit dem Gegenschlag 40.Txe4 !! wenig später
mit 44.g5 !! befreien und dreht das noch eindrucksvoll um.

Bisher einseitige Sache.

Stand 3 : 0 für Berlin 68000


[Event "Saitek Explorer Pro vs Mephisto Berlin 68000,30Sek/Zug,Damenindisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.10.23"]
[Round "3"]
[White "Saitek Explorer Pro"]
[Black "Mephisto Berlin 68000"]
[Result "0-1"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. a3 Bb7 5. Nc3 d5 6. e3 Bd6 7. cxd5 exd5 8.
Nb5 Be7 9. Bd3 O-O 10. O-O Nbd7 11. Nc3 c5 12. b3 Rc8 13. Bb2 c4 14. bxc4
dxc4 15. Bf5 g6 16. Bc2 Nd5 17. Qe2 Nxc3 18. Bxc3 Bd6 19. Rfd1 Qe7 20. a4
Rfe8 21. Rac1 Nf6 22. Ba1 Nd5 23. Re1 Qd7 24. e4 Nf4 25. Qf1 Bc6 26. g3 Qg4
27. Nd2 Nh3+ 28. Kh1 Bb4 29. f3 Qg5 30. f4 Qg4 31. Rcd1 Bxd2 32. Rxd2 Bb7
33. Qe2 Qd7 34. Qg2 c3 35. Rdd1 Qg4 36. Rc1 Rc4 37. d5 Rec8 38. Bd3 Rxa4
39. Be2 Qd7 40. Bf1 Rxe4 41. Rxe4 Qxd5 42. Re3 Qd7 43. Rf3 c2 44. Be2 g5
45. fxg5 Qd2 46. Bb2 Nxg5 47. Rcf1 c1=Q 48. Bxc1 Rxc1 49. h3 Rc2 50. R3f2
Bxg2+

Mephisto_Risc 23.10.2013 10:47

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
In Runde 4 wird Englisch gespielt.

Buchzüge: Berlin 6, Explorer 4

Es geht einseitig weiter, der Explorer hat im Mittelspiel die eigentlich bessere
Position erreicht aufgrund der Schwachstelle des C-Bauern des Berlin.

Jedoch verspielt er diesen Vorteil neuerlich und verliert klar das Endspiel.
Der Berlin zeigt hier im Endspiel zwar etwas Inkonsequenz, merkwürdig,
warum er mit dem König da eine Weile herumläuft, bevor er den Bauern
umwandelt, aber trotzdem nur Frage der Zeit gewesen.

Stand 4 : 0 für Berlin 68000


[Event "Mephsito Berlin 68000 vs Saitek Explorer Pro,30Sek/zug,Englisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.10.23"]
[Round "4"]
[White "Mephisto Berlin 68000"]
[Black "Saitek Explorer Pro"]
[Result "1-0"]

1. c4 c5 2. Nf3 Nf6 3. Nc3 d5 4. cxd5 Nxd5 5. e3 e6 6. d4 cxd4 7. Bb5+ Bd7
8. Bxd7+ Nxd7 9. Nxd4 Bb4 10. Bd2 Bxc3 11. Bxc3 Nxc3 12. bxc3 Qc7 13. Rc1
O-O 14. O-O Rfd8 15. Qf3 Ne5 16. Qg3 Rd7 17. Rfd1 Rad8 18. h3 b6 19. Rb1 a6
20. a4 f6 21. e4 Qd6 22. Rb2 Nf7 23. Qxd6 Rxd6 24. Rdb1 e5 25. Nf5 Rd1+ 26.
Rxd1 Rxd1+ 27. Kh2 Ng5 28. f3 g6 29. Ne3 Rd6 30. h4 Nf7 31. Nd5 f5 32. Kg3
Kg7 33. Rxb6 Rxb6 34. Nxb6 Nd6 35. exf5 gxf5 36. c4 Nf7 37. Nd7 Kg6 38. c5
h6 39. c6 f4+ 40. Kh3 Kf5 41. c7 Nd6 42. Nb6 Kf6 43. g4 a5 44. Kg2 Kf7 45.
Kf2 Kf6 46. Ke2 Kf7 47. Kd1 Kf6 48. Kc2 Kf7 49. Kc3 Kf6 50. Kd3 Kf7 51. Kc2
Kf6 52. Kd1 Kf7 53. Ke2 Kf6 54. Kf2 Kf7 55. h5 Kf6 56. Kg2 Kf7 57. Kg1 Kf6
58. Kh2 Kf7 59. Kg2 Kf6 60. c8=Q Nxc8 61. Nxc8 Ke6 62. Nb6 Kf7 63. Nc4

Mephisto_Risc 23.10.2013 11:37

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
In Runde 5 hat der Berlin in dieser Königsindischen Variante mit 10 Zügen
die weitaus grössere Bibiothek als der Explorer mit 6 Zügen.

Der Explorer kann teilweise mithalten, ist aber am Ende wieder
hoffnungslos unterlegen im Endspiel. Mit dem sehr ordentlichen Angriff
des Berlin mit 30.Sxg2 !! macht er alles klar und kündigt nach 34.Te2+
Matt in 6 Zügen an !!

Enttäuschend einseitig, das hätte ich nicht erwartet !!

Stand 5 : 0 für Berlin 68000


[Event "Saitek Explorer Pro vs Mephisto Berlin 68000,30Sek/Zug,Königsindisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.10.23"]
[Round "5"]
[White "Saitek Explorer Pro"]
[Black "Mephisto Berlin 68000"]
[Result "0-1"]

1. e4 d6 2. d4 Nf6 3. Nc3 g6 4. Nf3 Bg7 5. Be2 O-O 6. O-O Bg4 7. h3 Bxf3 8.
Bxf3 Nc6 9. d5 Ne5 10. Be2 c6 11. Be3 cxd5 12. exd5 Qc8 13. Bd4 a6 14. Re1
b5 15. f4 Nc4 16. Bxc4 Qxc4 17. Rxe7 Nxd5 18. Bxg7 Nxe7 19. Bxf8 Qc5+ 20.
Kh1 Rxf8 21. a4 Qb4 22. Qc1 Re8 23. axb5 axb5 24. Ra7 Nf5 25. Rd7 Ne3 26.
Qe1 Qxb2 27. Nd5 Qxc2 28. Nf6+ Kf8 29. Qg1 Qc6 30. Ra7 Nxg2 31. Nxh7+ Kg7
32. Qa1+ Kh6 33. Ra6 Qc4 34. Kxg2 Re2+ 35. Kg3 Re3+ 36. Kg2 Qe2+ 37. Kh1
Rxh3+ 38. Kg1 Rg3+ 39. Kh1 Qh5#

Theo 23.10.2013 12:04

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 49117)
Enttäuschend einseitig, das hätte ich nicht erwartet !!

Stand 5 : 0 für Berlin 68000


Hallo Christian,

vor allem die letzte Partie war doch sehr spannend, da kann man doch nicht wirklich von Enttäuschung sprechend. Ich finde sie sehr spannend, da treffen zwei total unterschiedliche Programme gegeneinander an :box2:

Gut, ist etwas einseitig, aber ich denke Dein Pewatronic wird ähnlich einseitig Hackfleisch aus dem Berlin machen :D

Schönen Gruß,
Theo

Mephisto_Risc 23.10.2013 14:00

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
In Runde 6 wird Caro Cann gespielt.

Buchzüge: Berlin 9, Explorer 8

Ich habe in der Aktiv-Liste des Forums gesehen, der Berlin 68000 hat gegen
den Explorer Pro 4:0 also es gab noch keine dokumentierte Partie, die er
verloren hat.

Diese Runde verläuft lange ausgeglichen, der Explorer kann dann im Endspiel
einen Bauern gewinnen und in Folge noch einen zweiten, er erhöht
langsam aber sicher den Druck und schafft die Premier, sein erster Sieg
gegen den Berlin 68000, der nach 100. Kg1 aufgibt.

Stand 5 : 1 für Berlin 68000


[Event "Mephisto Berlin 68000 vs Saitek Explorer Pro,30Sek/Zug,Caro Cann"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.10.23"]
[Round "6"]
[White "Mephisto Berlin 68000"]
[Black "Saitek Explorer Pro"]
[Result "0-1"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. Bc4 e6 7. N1e2 Nf6
8. Nf4 Bd6 9. Bb3 c5 10. Nxg6 hxg6 11. dxc5 Qa5+ 12. Bd2 Qxc5 13. Be3 Qc6
14. O-O Na6 15. c3 O-O-O 16. Qe2 Nc5 17. Bc4 Rh4 18. Bb5 Qc7 19. Bg5 Rh7
20. Qf3 Nce4 21. Bxf6 Nxf6 22. a4 Be5 23. Rfe1 a6 24. Bd3 Bxg3 25. hxg3 Qd7
26. Red1 Rdh8 27. Kf1 Rh1+ 28. Ke2 Rxd1 29. Rxd1 Qxa4 30. Kd2 Rd8 31. Re1
Qb5 32. Kc2 Qh5 33. Ra1 Qxf3 34. gxf3 Kd7 35. Ra4 Rh8 36. Rd4+ Kc6 37. Rc4+
Kd6 38. Rd4+ Nd5 39. Be4 f5 40. Bxd5 exd5 41. c4 Kc5 42. Kd3 Rd8 43. Kc3 a5
44. cxd5 Rxd5 45. Ra4 b6 46. Rc4+ Kb5 47. Rh4 g5 48. Rh7 Rc5+ 49. Kd3 g6
50. Rg7 Rd5+ 51. Kc3 Rd6 52. Kc2 Kb4 53. Re7 Rc6+ 54. Kb1 b5 55. Re8 Kb3
56. Re3+ Ka4 57. Re5 Rd6 58. Kc2 Kb4 59. g4 Rf6 60. gxf5 gxf5 61. Kd2 Kc4
62. f4 g4 63. Kd1 a4 64. Kc2 b4 65. Re7 b3+ 66. Kc1 Ra6 67. Re8 a3 68. bxa3
Rxa3 69. Kd2 Ra2+ 70. Kc1 Rxf2 71. Rc8+ Kd4 72. Rg8 Rg2 73. Rb8 Kc3 74.
Rc8+ Kb4 75. Rb8+ Kc4 76. Rc8+ Kd3 77. Rb8 Ke4 78. Rxb3 Kxf4 79. Rb4+ Ke3
80. Rb3+ Kd4 81. Kd1 f4 82. Ke1 f3 83. Kf1 Ke4 84. Rb4+ Kd3 85. Rb3+ Kc2
86. Ra3 Kc1 87. Ra1+ Kb2 88. Ra8 g3 89. Rf8 Rf2+ 90. Kg1 Kc3 91. Rg8 Rg2+
92. Kf1 Kc2 93. Rc8+ Kd1 94. Rc3 Rf2+ 95. Kg1 Ke2 96. Rc2+ Ke1 97. Rc1+ Kd2
98. Ra1 Rg2+ 99. Kf1 Rh2 100. Kg1

Mephisto_Risc 23.10.2013 15:41

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
In Runde 7 wird Sizilianisch mit je 6 Buchzügen bespielt.

Der Berlin 68000 entschliesst sich zu einem kurzsichtigen Figurenopfer
mit 14.Dc3 ? für 3 Bauern, gerät dann aber in Schwierigkeiten und
verliert noch die Qualität, hat dann nur 3 Bauern für einen Turm,
es ist dann ziemlich zäh, am Ende scheint der Explorer sich dann doch
klar durchzusetzen ehe er sich in ein Schachnetz verirrt und dann
Remis durch 3x Stellungswiederholung ertragen muss, mach komischerweise
keinen Gewinnversuch, dabei wäre doch bei Ke3 der Sieg möglich gewesen
denke ich, warum er da ins Eck geht und nicht aus dem Schach kommt
ist mir nicht klar.

Glückliches Remis für den Berlin, verschenkter Sieg des Explorer


Stand 5,5 : 1,5 für Berlin 68000


[Event "Saitek Explorer Pro vs Mephisto Berlin 68000,30Sek/Zug,Sizilianisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.10.23"]
[Round "7"]
[White "Saitek Explorer Pro"]
[Black "Mephisto Berlin 68000"]
[Result "1/2-1/2"]

1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. Nc3 g6 4. d4 cxd4 5. Nxd4 Bg7 6. Be3 Nf6 7. Be2 O-O
8. O-O d6 9. Re1 Ne5 10. Bg5 Qb6 11. Bxf6 Bxf6 12. Nd5 Qxb2 13. Nxf6+ exf6
14. f4 Qc3 15. fxe5 dxe5 16. Nb5 Qe3+ 17. Kh1 Qxe4 18. Nc7 Rb8 19. Bf3 Qc4
20. Qd6 Be6 21. Bd5 Rfd8 22. Qxd8+ Rxd8 23. Bxc4 Bxc4 24. Re4 Be6 25. Nxe6
fxe6 26. Re2 Kg7 27. Rae1 g5 28. Kg1 Kg6 29. Kf2 Rd4 30. Ke3 Ra4 31. c3 Ra3
32. Kd3 b5 33. g3 a6 34. Rf1 h5 35. Rg1 Ra5 36. Rb1 Ra4 37. Rb4 Ra3 38. h3
Kf7 39. h4 g4 40. Rb3 Ra4 41. Rbb2 Ra3 42. Rb1 Ke7 43. Rb3 Ra4 44. Rb4 Ra3
45. Rb1 Kd6 46. Rb3 Ra4 47. Rb4 Ra3 48. Rd2 Kc5 49. Rb3 Ra4 50. Rdb2 f5 51.
Rb4 Ra3 52. Kd2 Kd5 53. Rc2 e4 54. Rd4+ Ke5 55. Ke3 Kf6 56. Rd8 b4 57. Rc8
Ke5 58. Rc5+ Kd6 59. Rc4 a5 60. Rd2+ Ke5 61. Rc5+ Kf6 62. Rc2 a4 63. Rc4 b3
64. axb3 axb3 65. Rb2 Ra1 66. Kf2 Rc1 67. Rxb3 Rc2+ 68. Kf1 Rc1+ 69. Kg2
Rc2+ 70. Kg1 Rc1+ 71. Kh2 Rc2+ 72. Kh1 Rc1+ 73. Kg2 Rc2+ 74. Kh1 Rc1+ 75.
Kg2

Wolfgang2 23.10.2013 16:51

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
Nun ja. Wenn der weiße König das Remis vermeiden will, verliert er auf jeden Fall den Bauern auf g3. Und dann hätte schwarz drei verbundene Freibauern. Auch wenn das weiß dennoch wahrscheinlich gewinnen könnte, verstehe ich die Reaktion des Computers. :)

Mephisto_Risc 23.10.2013 17:17

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
In Runde 8 wird Französisch gespielt.

Buchzüge: Berlin 10, Explorer 8

Die ganz leichten Zeiten sind offenbar doch vorbei für den Berlin, er kann
keinen entscheidenden Vorteil erlangen und muss gegen die drohende
Niederlage ankämpfen, das er gerade noch schafft.

Schmeichelhaftes Remis für den Berlin.

Stand 6 : 2 für Berlin 68000


[Event "Mephisto Berlin 68000 vs Saitek Explorer Pro,30Sek/Zug,Französisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.10.23"]
[Round "8"]
[White "Mephisto Berlin 68000"]
[Black "Saitek Explorer Pro"]
[Result "1/2-1/2"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 Be7 5. e5 Nfd7 6. Bxe7 Qxe7 7. f4 O-O
8. Nf3 c5 9. dxc5 Qxc5 10. Qd4 b6 11. Bb5 a6 12. Bd3 Nc6 13. Qxc5 Nxc5 14.
O-O Nb4 15. Rad1 a5 16. Nd4 Nbxd3 17. cxd3 Ba6 18. Rf3 Rac8 19. Rg3 Rfd8
20. f5 g6 21. fxe6 fxe6 22. h4 Rf8 23. h5 Kg7 24. hxg6 hxg6 25. Ncb5 Rf4
26. Rf1 Rcf8 27. Rxf4 Rxf4 28. b3 Kh6 29. Rh3+ Kg5 30. Rg3+ Kh5 31. Rh3+
Kg4 32. Re3 Bxb5 33. Nxb5 Rb4 34. Nc7 a4 35. Rf3 axb3 36. axb3 g5 37. Kh2
Rd4 38. Rf6 Nxd3 39. Rxe6 Kf5 40. Rxb6 Nxe5 41. Rd6 Ng4+ 42. Kh3 Rd3+ 43.
g3 Ne3 44. b4 g4+ 45. Kh2 d4 46. b5 Nf1+ 47. Kg2 Nxg3 48. Rd5+ Kf6 49. Rd6+
Kf7 50. Rd7+ Kf6 51. Rd6+ Ke7 52. Rg6 Nf5 53. Nd5+ Kd7 54. Rxg4 Rb3 55. Kf2
Rxb5 56. Nf4 Ne3 57. Rg3 Rb3 58. Ke2 Rc3 59. Rg6 Nc4 60. Nd3 Rc2+ 61. Kf3
Rh2 62. Rg4 Nd2+ 63. Kg3 Nf1+ 64. Kf3 Nd2+ 65. Kg3 Nf1+ 66. Kf3 Nd2+

Mephisto_Risc 23.10.2013 19:11

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
In Runde 9 wird Caro Cann gespielt.

Buchzüge: Berlin 7, Explorer 6

Der Berlin kommt in ein Endspiel mit Turm + Mehrbauer, was bei idealer
Verteidigung wahrscheinlich Remis zu halten gewesen wäre.

Mit dem völlig unverständlichen Zug 62.Tc3 ?? gibt der Explorer den
Weg für den Freibauern frei, der Rest ist klar.

Stand 7 : 2 für Berlin 68000


[Event "Saitek Explorer Pro vs Mephisto Berlin 68000,30Sek/Zug,Caro Cann"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.10.23"]
[Round "9"]
[White "Saitek Explorer Pro"]
[Black "Mephisto Berlin 68000"]
[Result "0-1"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Nd7 5. Nf3 Ngf6 6. Ng3 e6 7. Bd3 c5
8. c3 cxd4 9. Nxd4 Ne5 10. O-O Bc5 11. Bf4 Nxd3 12. Qxd3 O-O 13. Rad1 Nd5
14. Nb3 Bb6 15. Be5 Qh4 16. Nf5 Qg5 17. Qg3 Qxg3 18. Bxg3 exf5 19. Rxd5 Be6
20. Re5 Rfd8 21. Rfe1 Rac8 22. Bh4 Rd7 23. h3 h6 24. Bg3 Rc4 25. R5e2 f4
26. Bh2 Ra4 27. Kh1 Rxa2 28. Nc1 Ra4 29. b3 Ra3 30. Bxf4 Bxb3 31. Nxb3 Rxb3
32. Rc2 Bc7 33. Bxc7 Rxc7 34. c4 b5 35. Rec1 b4 36. Ra2 Rd3 37. Rb1 b3 38.
Rab2 Rb7 39. c5 Rc3 40. c6 Rb4 41. c7 Rxc7 42. Rxb3 Rxb3 43. Rxb3 a5 44.
Ra3 Ra7 45. Kh2 a4 46. Kg3 Kh7 47. Kg4 Kg6 48. g3 f5+ 49. Kh4 Kf6 50. Kh5
Ra8 51. f4 g6+ 52. Kh4 h5 53. g4 hxg4 54. hxg4 fxg4 55. Kxg4 Ra7 56. Kh3
Kf5 57. Kg3 Ra5 58. Kf3 Ra8 59. Kg3 Ra6 60. Kf3 Ra5 61. Ke3 Ra8 62. Rc3 a3
63. Rc5+ Ke6 64. Rc6+ Kd5 65. Rc1 a2 66. Ra1 Kc4 67. f5 gxf5 68. Kf4 Ra5

MaximinusThrax 23.10.2013 19:51

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
das freut mich für dich (uns ;)) das Du endlich ein neues Gerät hast mit dem Du spielen (lassen) kannst.
Mit dem BERLIN hast Du ein recht aktiv und positionell gut agierendes Lang-Programm neueren Datums für relativ wenig Geld.

Mephisto_Risc 23.10.2013 20:06

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
In der letzten Runde gibt es Französisch.

Buchzüge: Berlin 6, Explorer 5

Zum Abschluss begeht der Explorer mit 24.Ld6 ?? einen Fehler, der ihm
2 Bauern kostet, denn er übersieht 25.Txd5 !!.

Leichter Sieg zum Abschluss für den Berlin.

Endstand 8 : 2 für Berlin 68000


[Event "Mephisto Berlin 68000 vs Saitek Explorer Pro,30Ske/Zug,Französisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.10.23"]
[Round "10"]
[White "Mephisto Berlin 68000"]
[Black "Saitek Explorer Pro"]
[Result "1-0"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 c5 4. exd5 exd5 5. Ngf3 Nc6 6. Bb5 cxd4 7. Nxd4
Bd7 8. N2b3 Nxd4 9. Bxd7+ Qxd7 10. Nxd4 Qe7+ 11. Ne2 Nf6 12. O-O O-O-O 13.
Bg5 Qe5 14. Bxf6 gxf6 15. c3 Rg8 16. Ng3 Qg5 17. Qd4 Kb8 18. f4 Qg7 19.
Rad1 b6 20. b4 h5 21. Qf2 Qg4 22. Qf3 h4 23. Qxg4 Rxg4 24. Nf5 Bd6 25. Rxd5
Bc7 26. Rxd8+ Bxd8 27. h3 Rg8 28. Nxh4 Rh8 29. Nf5 Bc7 30. h4 Re8 31. g3
Re2 32. h5 Rxa2 33. h6 Re2 34. Rd1 b5 35. Ng7 Bxf4 36. h7 Be3+ 37. Kh1 Kb7
38. h8=Q


Fazit:

Der Berlin 68000 hat den ersten Test mit Bravour bestanden und gewinnt
mit den Teilergebnissen +7 =2 -1 ganz klar bei nur einer Niederlage.
Performance 80 % gegen 2059 = 2300 !!!

Der nächste Gegner wird aber schwieriger, darauf kann man gespannt sein.

Nächstes Duell

Berlin 68000 (2183) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2196)

Gegen den Masterchess 20 MHZ hat der Berlin eine positive Bilanz laut
Aktiv-Liste +7 =2 -5 (57,1 %)

EberlW 23.10.2013 20:26

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 49130)

Der nächste Gegner wird aber schwieriger, darauf kann man gespannt sein.

Nächstes Duell

Berlin 68000 (2183) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2196)

Gegen den Masterchess 20 MHZ hat der Berlin eine positive Bilanz laut
Aktiv-Liste +7 =2 -5 (57,1 %)

Nach meiner Erfahrung mit Milano Pro und Berlin 68000 bestätigt sich die leicht positive Bilanz des Berlin. Das kommt aber ganz auf den Verlauf des jeweiligen Vergleichs an - auch der Milano Pro kann mal über längere Zeit führen.
Insofern ist es gut möglich, dass der Pewatronic obiges Ergebnis negiert. Zu mehr sollte es aber nicht gereichen, dazu spielt das Programm zu unausgegoren. Jedes Ergebnis zwischen 6:4 und 4:6 läge im Bereich meiner Erwartung. Ein höheres Ergebnis würde ich (als Bediener) stets "hinterfragen".

Viel Spaß bei diesem Vergleich!
Gruß, Wilfried

Mephisto_Risc 23.10.2013 21:26

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
Mephisto Berlin 68000 : Pewatronic Masterchess 24 MHZ


Runde 1 wird Spanisch gespielt.

Buchzüge: Berlin 8, Pewatronic 7

Eine ausgeglichene Partie bis zum Schluss, dann verpatzt wieder mal
ein typisches Morsch-Endspiel alles für den Pewatronic mit 62.Sxf6 ??
ist alles vorbei, sonst kein Kommentar zum Rest, der selbstverständlich ist.

Stand 1 : 0 für Berlin 68000


[Event "Mephisto Berlin 68000 vs Pewatronic Masterchess 24 MHZ,30Sek/Zug,Spanisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.10.23"]
[Round "1"]
[White "Mephisto Berlin 68000"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "1-0"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Bxc6 dxc6 5. O-O Qd6 6. d4 exd4 7. Nxd4 c5
8. Nb3 Be6 9. Be3 O-O-O 10. Qxd6 cxd6 11. Nc3 Be7 12. Nd5 Bf6 13. Nxf6 Nxf6
14. f3 h6 15. Rad1 Rhe8 16. Bf4 Bxb3 17. cxb3 d5 18. Rc1 b6 19. b4 c4 20.
exd5 b5 21. d6 Nh5 22. Bd2 Rxd6 23. Bc3 Nf4 24. Rce1 Ne6 25. Re2 Red8 26.
f4 f6 27. f5 Nd4 28. Re7 R6d7 29. Rxd7 Rxd7 30. Rf2 h5 31. h3 Nc6 32. Re2
Ne7 33. g4 Rd1+ 34. Kf2 Kd7 35. Rd2+ Rxd2+ 36. Bxd2 hxg4 37. hxg4 Kc6 38.
Kf3 Kd5 39. Bc3 Nc8 40. g5 fxg5 41. Bxg7 Nd6 42. Kg4 Ne4 43. Kh5 Nd6 44.
Kxg5 Ke4 45. f6 Nf7+ 46. Kg6 Ne5+ 47. Kh7 Kf5 48. Kh8 Nf7+ 49. Kg8 Ke6 50.
a3 Ne5 51. Kf8 Nd7+ 52. Ke8 Nxf6+ 53. Bxf6 Kxf6 54. Kd7 Ke5 55. Kc6 Kd4 56.
Kb6 Kd5 57. Kxa6 c3 58. bxc3

Mephisto_Risc 23.10.2013 22:32

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
In Runde 2 hat der Pewatronic in dieser Sizilianischen Variante das
weit grössere Buch.

Buchzüge: Pewatronic 7, Berlin 3

Der Berlin kommt in eine gute Position, der Pewatronic kämpft jedoch
verbissen um Ausgleich, den er dann auch erlangt. Der Berlin unterliegt
dann mit seinen Schachgeboten einer Fehleinschätzung und übersieht
mit 43.Tf2?? das entstandene Mattnetz, das der Pewatronic sogleich
nützt mit 45.Txd4 !! entscheidet er alles.

Aufgabe des Berlin 68000 nach 48.Txe5 !

Stand 1 : 1


[Event "Pewatronic Masterchess 24 MHZ vs Mephisto Berlin 68000,30Sek/Zug,Sizilianisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.10.23"]
[Round "2"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Berlin 68000"]
[Result "1-0"]

1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Bb5+ Bd7 5. Bxd7+ Nxd7 6. Qxd4 Ngf6 7. Bg5
g6 8. O-O Bg7 9. Nc3 O-O 10. Rad1 Qa5 11. Rb1 Rac8 12. Rfd1 a6 13. Qe3 Rc7
14. a3 Ne5 15. Nxe5 Qxe5 16. Bf4 Qh5 17. f3 Rfc8 18. e5 dxe5 19. Bxe5 Rc4
20. Re1 R4c5 21. Bd4 R5c7 22. Rbd1 Qf5 23. Qe5 Qxe5 24. Bxe5 Rc6 25. g4 e6
26. h4 Rb6 27. Na4 Rb5 28. b4 h5 29. g5 Ne8 30. Bxg7 Nxg7 31. Nc5 Nf5 32.
Re4 Ng3 33. Rc4 a5 34. c3 Nf5 35. Rf4 e5 36. Re4 axb4 37. cxb4 Nd4 38. Rd3
b6 39. Nd7 Rc1+ 40. Kf2 Rc2+ 41. Ke1 Rc1+ 42. Kd2 Rc2+ 43. Kd1 Rf2 44. Nf6+
Kg7 45. Rdxd4 exd4 46. Re8 Rf1+ 47. Ke2 Re5+ 48. Rxe5

Mephisto_Risc 24.10.2013 20:12

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
Zitieren:

Zitat von EberlW (Beitrag 49131)
Nach meiner Erfahrung mit Milano Pro und Berlin 68000 bestätigt sich die leicht positive Bilanz des Berlin. Das kommt aber ganz auf den Verlauf des jeweiligen Vergleichs an - auch der Milano Pro kann mal über längere Zeit führen.
Insofern ist es gut möglich, dass der Pewatronic obiges Ergebnis negiert. Zu mehr sollte es aber nicht gereichen, dazu spielt das Programm zu unausgegoren. Jedes Ergebnis zwischen 6:4 und 4:6 läge im Bereich meiner Erwartung. Ein höheres Ergebnis würde ich (als Bediener) stets "hinterfragen".

Viel Spaß bei diesem Vergleich!
Gruß, Wilfried

Hallo Wilfried,

Ganz richtig, auch ich erwarte hier ein knappes Ergebnis 10 Runden sind
da wenig, mal sehen, vielleicht verlängere ich dann dieses Duell, da es
viel Spannung verspricht.

Schönen Gruß
Christian

Mephisto_Risc 24.10.2013 20:19

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
In Runde 3 wird Caro Cann gespielt.

Buchzüge: Berlin 7, Pewatronic 6

In dieser Variante sieht für mich der Bauernraub des Pewatronic auf b2 sowie
dann auch auf c2 eigentlich nur gut für den Berlin aus, dieser kann daraus
aber nicht den erforderlichen Vorteil erzielen, bekommt dann die Qualität
für 2 Bauern, unterliegt dann aber mit 36.Sxd3 ?? einer klaren Fehleinschätzung.

Das ist zu kurzsichtig und kostet eine Figur, das ist kein Problem für
den Pewatronic das zu verwerten.

Erstmals Führung für den Pewatronic also.

Stand 2 : 1 für Pewatronic 24 MHZ


[Event "Mephisto Berlin 68000 vs Pewatronic Masterchess 24MHZ,30Sek/Zug,Caro Cann"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.10.24"]
[Round "3"]
[White "Mephisto Berlin 68000"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24MHZ"]
[Result "0-1"]

1. e4 c6 2. Nf3 d5 3. Nc3 Bg4 4. h3 Bxf3 5. Qxf3 Nf6 6. d3 e6 7. Be2 Na6 8.
Bg5 d4 9. Bxf6 gxf6 10. Nb1 Bg7 11. O-O Qb6 12. Nd2 Qxb2 13. Nc4 Qc3 14.
Nd6+ Ke7 15. Qg3 Rhg8 16. Nxb7 e5 17. Rab1 Qxc2 18. Bg4 Bh8 19. Rfc1 Qxa2
20. Qh4 Qd2 21. Qxh7 Rg7 22. Qf5 Qxd3 23. Ra1 Rxg4 24. Qxg4 Qb5 25. Rab1
Nb4 26. Nc5 Rd8 27. Nd3 a5 28. Rb3 Ra8 29. Nc5 Rd8 30. Rb2 d3 31. Rd2 a4
32. Qd1 a3 33. Qb3 a2 34. Qa3 Ke8 35. Qc3 Ra8 36. Nxd3 Nxd3 37. Rxd3 a1=R
38. Rxa1 Rxa1+ 39. Qxa1 Qxd3 40. Qa8+ Qd8 41. Qxc6+ Ke7 42. Qb7+ Qd7 43.
Qb4+ Ke8 44. h4 Qd4 45. Qb8+ Qd8 46. Qb3 Kf8 47. Qa3+ Kg7 48. Qf3 Kh6 49.
g4 Kg7 50. Kg2 Qd2 51. h5 Kh6 52. Qf5 Bg7 53. Kh3 Qg5 54. Qf3 Kh7 55. Qb3
Qd2 56. f3 Qf2 57. g5 Qf1+ 58. Kh2 Qe1 59. Kg2 Qd2+ 60. Kf1 Qxg5 61. Qxf7
Kh6 62. Qd7 Kxh5 63. Qf7+ Kh4 64. Qa2 Qg3 65. Qg2 Bh6 66. Qh1+ Qh3+ 67.
Qxh3+ Kxh3 68. Kf2 Bf4 69. Ke2 Kg3 70. Kf1 Kxf3 71. Ke1 f5 72. exf5 e4 73.
f6 e3 74. f7 Bd6 75. Kd1

Mephisto_Risc 24.10.2013 21:40

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
In Runde 4 wird Slawisch mit je 10 Buchzügen gespielt.

Eine bis zum Endspiel völlig ausgeglichene Partie die stark nach Remis
riecht, dann folgt wieder ein Katastrophenendspiel ala Morsch des
Pewatronic nach 56.Ka4 ??? habe ich ehrlich gesagt die Lust an
dieser Partie verloren.

Stand 2 : 2


[Event "Pewatronic Masterchess 24MHZ vs Mephisto Berlin 68000,30Sek/Zug,Slawisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.10.24"]
[Round "4"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Berlin 68000"]
[Result "0-1"]

1. d4 c6 2. e4 d5 3. exd5 cxd5 4. c4 Nf6 5. Nc3 e6 6. Nf3 Be7 7. cxd5 Nxd5
8. Bb5+ Bd7 9. Bxd7+ Nxd7 10. Qb3 N7b6 11. O-O O-O 12. Bd2 Rc8 13. Rac1 Qd6
14. Ne4 Qb8 15. Ne5 f6 16. Nd3 Rxc1 17. Rxc1 Rc8 18. Rxc8+ Qxc8 19. Ndc5 f5
20. Ng5 Bxc5 21. dxc5 Qxc5 22. Nxe6 Qc6 23. Nd4 Qf6 24. Nf3 Qc6 25. Be3 Qc4
26. Qxc4 Nxc4 27. Bxa7 Nxb2 28. Ne5 Nd1 29. a3 N1c3 30. Kf1 Nb5 31. Bc5 b6
32. Bb4 Nxb4 33. axb4 Nd4 34. f4 b5 35. Kf2 Kf8 36. Nd3 Nc6 37. h3 Kf7 38.
Ke3 Ke6 39. Ke2 Kd5 40. Ke3 Nb8 41. Nc5 Kc4 42. Ne6 g6 43. Nf8 Nc6 44. Nxh7
Nxb4 45. Nf6 Nc6 46. Nd7 Kc3 47. Nb6 Ne7 48. Ke2 b4 49. Kd1 Kd3 50. g3 Ke3
51. Kc2 Kf3 52. Kb3 Kxg3 53. Kxb4 Kxf4 54. Nd7 Kg3 55. Nc5 f4 56. Ka4 Kxh3

Mephisto_Risc 25.10.2013 13:40

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
In Runde 5 wird die Wiener Partie mit recht grossem Buch gespielt.

Buchzüge: Berlin 13, Pewatronic 11

Es wird die bisher mit Abstand längste Partie, die viel Geduld erfordert.
Es kommt zu einer sehr geschlossenen Stellung in der beide die Figuren
hinter der Bauernreihe hin und her bewegen, ohne Fortschritt, am Ende
werden alle Figuren mit Ausnahme eines Läufers abgetauscht, was bleibt
ist eine nach beiden Seiten undurchdringbare Bauernkette.

Erstes Remis in diesem Vergleich, es bleibt also auf Augenhöhe.

Stand 2,5 : 2,5


[Event "Mephisto Berlin 68000 vs Pewatronic Masterchess 24MHZ,30Sek/Zug,Wiener Partie"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.10.25"]
[Round "5"]
[White "Mephisto Berlin 68000"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]

1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. Bb5 Bb4 5. O-O O-O 6. d3 d6 7. Bg5 Bxc3
8. bxc3 Qe7 9. Re1 Nd8 10. d4 Ne6 11. Bc1 c5 12. d5 Nc7 13. Bf1 Bg4 14. Bg5
h6 15. Bh4 g5 16. Bg3 Nh5 17. h3 Nxg3 18. fxg3 Bc8 19. g4 b5 20. Rb1 Ba6
21. Nd2 Rab8 22. Qf3 Rfc8 23. Bd3 Rb6 24. Rf1 Bb7 25. c4 b4 26. Qf6 Qxf6
27. Rxf6 Kg7 28. Rbf1 Rf8 29. Nb3 Ba8 30. c3 bxc3 31. R6f2 Bb7 32. Rc1 Ba6
33. Rxc3 Rfb8 34. Rc1 Rb4 35. Na5 Rb2 36. Rcf1 Rxf2 37. Rxf2 Ne8 38. Nc6
Rb7 39. Kh2 Nf6 40. g3 Kg6 41. Kg2 Ne8 42. Kf3 Kg7 43. Kg2 f6 44. Kf3 Kg6
45. Ke3 Ng7 46. Be2 Rb2 47. Bf1 Rb7 48. h4 Ne8 49. Kd3 Kh7 50. Kc3 Rg7 51.
hxg5 Rxg5 52. Be2 Rg7 53. Rh2 Bc8 54. Rh4 Kg6 55. a4 Ba6 56. a5 Rb7 57. Bf3
Ng7 58. Rh1 Kg5 59. Nd8 Rc7 60. Bd1 Rd7 61. Nc6 Rf7 62. Nd8 Rc7 63. Rh5+
Kg6 64. Rh1 Re7 65. Nc6 Rf7 66. Be2 Bc8 67. Bf3 Rb7 68. Nd8 Rc7 69. Rh2 Kg5
70. Rh4 Re7 71. Kd2 Ba6 72. Kc3 Kg6 73. Nc6 Rf7 74. Rh2 Kg5 75. Nd8 Rc7 76.
Rh1 Rd7 77. Nc6 Rf7 78. Nd8 Rf8 79. Nc6 Ra8 80. Ne7 Rh8 81. Rh4 Rh7 82. Bd1
Rh8 83. Nf5 Nxf5 84. Rh5+ Kg6 85. gxf5+ Kh7 86. Rh1 Rg8 87. g4 Rg7 88. Rh5
Rb7 89. Bc2 Rb4 90. Bb3 Bb7 91. Rh1 Bc8 92. Rh4 Rb8 93. Bc2 Ba6 94. Rh2 Rb4
95. Bb3 Rb7 96. Rh1 Rb8 97. Rh5 Bc8 98. Bc2 Rb4 99. Rh3 Bd7 100. Rh1 Ba4
101. Bd3 Rb3+ 102. Kd2 Rb2+ 103. Ke3 Kg7 104. Rf1 a6 105. Re1 Bb3 106. Re2
Ra2 107. Rxa2 Bxa2 108. Kd2 Bb3 109. Be2 Kf7

Mephisto_Risc 25.10.2013 17:27

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
In Runde 6 wird Damengambit gespielt und da passiert aus meiner Sicht
eine Überraschung, nämlich, dass der Pewatronic einen Vorteil aus dem
Buch ziehen kann gegenüber dem Berlin 68000.

Beide Fallen nach 6 Zügen aus dem Buch, dann kehrt jedoch der Pewatronic
mit 9.De2 in das Buch zurück und offeriert den d-Bauern, der Berlin
tappt in diese Eröffnungsfalle, wenig später startet der Pewatronic den
Angirff 11.Sb5!!, den er im letzten Augenblick sieht, der Berlin glaubt auch
noch nach 13.Tb8, dass der Pewatronic mit 14.Sb5 auf Remis spielt, doch
dieser erledigt ihn sofort mit 14.Tad1 ! Der Pewatronic erhält Dame + Bauer
für Turm + Springer, das Endspiel beendet er ganz konsequent ohne
jede Problem baut er den Vorteil systematisch aus.

Debakel für den Berlin 68000, seine bisher schlechteste Partie, mit
dieser konnte er gar nichts anfangen.


Stand 3,5 : 2,5 für Pewatronic 24 MHZ


[Event "Pewatronic Masterchess 24 MHZ vs Mephisto Berlin 68000,30Sek/Zug,Damengambit"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.10.25"]
[Round "6"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Berlin 68000"]
[Result "1-0"]

1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 Nf6 4. Nf3 dxc4 5. e3 c5 6. Bxc4 Nc6 7. O-O cxd4
8. exd4 Be7 9. Qe2 Nxd4 10. Nxd4 Qxd4 11. Nb5 Qd8 12. Bf4 O-O 13. Nc7 Rb8
14. Rad1 Bd7 15. Nxe6 Bxe6 16. Rxd8 Rbxd8 17. Bxe6 fxe6 18. Qxe6+ Rf7 19.
Be3 b6 20. Rc1 Nd5 21. Rc8 Nxe3 22. fxe3 Rxc8 23. Qxc8+ Rf8 24. Qe6+ Rf7
25. a3 g6 26. b4 Bg5 27. h3 Kg7 28. e4 Re7 29. Qc6 Be3+ 30. Kf1 Bd4 31. Ke2
Be5 32. Kf3 Rf7+ 33. Ke3 Re7 34. a4 g5 35. Kf3 h5 36. Ke3 Bf4+ 37. Kd3 Be5
38. Qc8 h4 39. Qf5 Bf4 40. Kc4 a5 41. b5 Rc7+ 42. Kd3 Re7 43. Qd5 Kh7 44.
Qc6 Bc7 45. Qf6 Rg7 46. e5 Rd7+ 47. Ke3 Rg7 48. Ke4 Rg6 49. Qf7+ Rg7 50.
Qh5+ Kg8 51. Qe8+ Kh7 52. Kd5 Kh6 53. e6 Bh2 54. e7 Rxe7 55. Qxe7 Bg1 56.
Qf6+ Kh7 57. Ke6 Bd4 58. Qxd4 Kh6 59. Kf7 g4 60. Qf6+ Kh5 61. Qg6#

Mephisto_Risc 25.10.2013 18:06

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
In Runde 7 wird Englisch gespielt, abermals mit klarem Buchvorteil für
den Pewatronic.

Buchzüge: Pewatronic 7, Berlin 4

Wieder offeriert der Pewatronic mit 4.Sd4 einen Bauern und wieder
greift der Berlin zu und bereut es wenig später, kommt in eine ganz
schlechte Position und wird in Kürze vom Pewatronic erledigt, tolle
Angriffspartie des Pewatronic.

Ich werde das noch verlängern, aber für die 1.Staffel von 10 Partien
wird es jetzt schon ganz schwer für den Berlin 68000.

Stand 4,5 : 2,5 für Pewatronic 24 MHZ


[Event "Mephisto Berlin 68000 vs Pewatronic Masterchess 24MHZ,30Sek/Zug,Englisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.10.25"]
[Round "7"]
[White "Mephisto Berlin 68000"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "0-1"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. g3 Nd4 5. Nxe5 Qe7 6. f4 d6 7. Nd3 Bf5 8.
Kf2 O-O-O 9. e3 Bg4 10. Bh3 Bxh3 11. exd4 Ng4+ 12. Kf3 Qf6 13. Qc2 Qxd4 14.
Nb5 Qb6 15. Nc3 Re8 16. Qa4 Nf6 17. c5 dxc5 18. Re1 Rxe1 19. Nxe1 Bd7 20.
Qc4 Qc6+ 21. Kf2 Qh1 22. d4 cxd4 23. Nb5 Ne4+ 24. Ke2 Bg4+ 25. Kd3 Qf1+ 26.
Kxe4 Qxc4

Mephisto_Risc 25.10.2013 19:07

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
In Runde 8 kann man nicht behaupten, dass der Pewatronic einen Buchvorteil
hat, er spielt ein Schottisches Gambit und steht nach der Eröffnung mit
2 Minusbauern da.

Buchzüge: Berlin 7, Pewatronic 6

Allerdings eröffnet er dann mit 10.e5 !! wieder einen fulminanten Angriff,
dem der Berlin abermals kaum etwas entgegensetzen kann, wieder fällt
die Entscheidung sehr schnell.

Die 1.Staffel ist damit zu meiner Enttäuschung nach 8 Runden entschieden.
Der Pewatronic liegt uneinholbar in Führung.


Stand 5,5 : 2,5 für Pewatronic 24 MHZ


[Event "Pewatronic Masterchess 24 MHZ vs Mephisto Berlin 68000,30Sek/Zug,Schottisches GambitEdited game"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.10.25"]
[Round "8"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Berlin 68000"]
[Result "1-0"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d4 exd4 4. c3 dxc3 5. Bc4 cxb2 6. Bxb2 d6 7. O-O Be6
8. Nbd2 Bxc4 9. Nxc4 Nf6 10. e5 dxe5 11. Qb3 Nd4 12. Nxd4 exd4 13. Qxb7 Bc5
14. Qc6+ Nd7 15. Rfe1+ Kf8 16. Ne5 Nxe5 17. Qxc5+ Qd6 18. Rxe5 f6 19. Rd5
Qxc5 20. Rxc5 d3 21. Rxc7 a5 22. Re1 Rb8 23. Ba3+ Kg8 24. Ree7 Rb1+ 25. Bc1
Kf8 26. Rf7+ Ke8 27. Rxg7 Kf8 28. Rgd7 Ke8 29. Rxd3 Rg8 30. Rdc3 Rg4 31.
Rxh7 Kd8 32. Kf1 Ra1 33. a3 Rd4 34. Ke2 Ra2+ 35. Kf3 Rd7 36. Rh8+ Ke7 37.
Re3+ Kd6 38. Rf8 Rc2 39. Rxf6+ Kc7 40. Re1

Mephisto_Risc 25.10.2013 20:36

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
In Runde 9 wird Französisch gespielt.

Buchzüge: Berlin 9, Pewatronic 8

Eine unspektakuläre Partie ohne Besonderheiten endet Remis, es
bleiben nur die beiden Könige übrig.

Immerhin kann der Berlin 68000 die Niederlagenserie von 3 unterbrechen.

Stand 6 : 3 für Pewatronic 24 MHZ


[Event "Mephisto Berlin 68000 vs Pewatronic Masterchess 24MHZ,30Sek/Zug,Französisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.10.25"]
[Round "9"]
[White "Mephisto Berlin 68000"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. Bd2 Nc6 6. Nb5 Bxd2+ 7. Qxd2 Nxd4
8. Nxd4 cxd4 9. f4 Ne7 10. Nf3 Nf5 11. Bd3 Qb6 12. Bxf5 Qxb2 13. O-O exf5
14. Nxd4 O-O 15. Qd3 Qb6 16. Rab1 Qc5 17. Rb5 Qc4 18. Qxc4 dxc4 19. Rc5 b6
20. Rc7 Be6 21. Nc6 a6 22. a4 b5 23. axb5 axb5 24. Rb7 Rfe8 25. Rxb5 Bd7
26. Rb6 Ra2 27. Nd4 g5 28. Rb7 Bc8 29. Rc7 gxf4 30. Rxf4 Be6 31. Nxe6 Rxe6
32. Rxf5 Rxc2 33. Rfxf7 Rxe5 34. h4 h5 35. Rg7+ Kf8 36. Rg5 Rxg5 37. hxg5
Rc1+ 38. Kf2 Kg8 39. g3 c3 40. Kf3 c2 41. Kg2 Kh8 42. g6 Kg8 43. Kh2 Rf1
44. Rxc2 Kg7 45. Rc6 Rf6 46. Rxf6 Kxf6 47. Kh3 Kxg6 48. Kh4 Kh6 49. g4 hxg4
50. Kxg4

Mephisto_Risc 25.10.2013 21:30

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
In Runde 10 überrascht der Berlin 68000 den Pewatronic in der Eröffnung
mit 6.b5 in dieser Variante hat er dann mit 10 Buchzügen das weit
grössere Buch als der Pewatronic mit 6.

Ein absolut kurioser Spielverlauf, ich hatte schon angesetzt eine
Lobeshymne auf die Angriffsqualitäten des Berlin zu singen, der eine
sehr schön aussehende Kombination mit 17.Sxe3!? beginnt, in weiterer
Folge hat er aber dann das Problem des störenden Bauern auf b5, der
die Entwicklung seines Damenflügels trotz Mehrfigur behindert.

Dann kontert der Pewatronic eiskalt mit 21.Tc2 !! leitet er einen
sehenswerten Gegenangriff ein und gewinnt das noch, da kann einem
der Berlin fast leid tun.

Nach 10 Runden also der doch überraschend klare Stand von

7 : 3 für Pewatronic 24 MHZ




[Event "Pewatronic Masterchess 24 MHZ vs Mephisto Berlin 68000,30Sek/Zug"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.10.25"]
[Round "10"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Berlin 68000"]
[Result "1-0"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. Bg5 h6 5. Bh4 c5 6. d5 b5 7. e3 Bb7 8.
dxe6 fxe6 9. cxb5 O-O 10. a3 Ba5 11. Nf3 g5 12. Bxg5 hxg5 13. Nxg5 Qe7 14.
Qa4 Bxc3+ 15. bxc3 Nd5 16. Nf3 Qg7 17. Rc1 Nxe3 18. fxe3 Rxf3 19. gxf3 Bxf3
20. Qh4 Bxh1 21. Rc2 Bf3 22. Qd8+ Kf7 23. Bg2 Bd5 24. e4 Bc4 25. Rf2+ Kg6
26. Rf3 Bxb5 27. Rg3+ Kh7 28. Qh4+ Kg8 29. Rxg7+ Kxg7 30. Qe7+ Kh6 31. Qf8+
Kh7 32. e5 Bc6 33. Bxc6 Nxc6 34. Qxa8


Fazit nach 10 Runden:

Wenn es dem Berlin gelingt in ein Endspiel zu kommen stehen seine Chancen
gut, das ist keine Überraschung, aber der Pewatronic scheint bisher doch
klar überlegen und gibt ihm wenig Chancen dazu.

Ich hänge jetzt gleich mal noch 10 Runden an, das glaube ich noch nicht
wirklich das 7:3.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info