Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: 10. Online Aktivschach WM (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4592)

achimp 05.09.2013 22:01

10. Online Aktivschach WM
 
Hallo liebe Schachcomputerfreunde,

jedes Jahr hat die WM unserer "Boliden" für einen schönen Jahresabschluss gesorgt. Diese Tradition möchten einige Mitglieder gern fortsetzen. Da Micha aktuell nicht für die Ausrichtung zur Verfügung steht, habe ich die Planung übernommen und hoffe auf rege Beteiligung.

Die WM ist unabhängig von der geplanten Liga im anderen Thread! Im Unterschied dazu ist es ein Turnier mit überschaubarer Laufzeit (3 Monate) und es spielen 2 Gruppen gleichzeitig oder nacheinander (ist noch abzustimmen und hängt von der Teilnehmerzahl ab).

Modus:
Jeweils 20 Compis in A-WM (U2400) und B-WM (U2200), erste Zuordnung wurde aus dem Abschneiden aller Compis bei den bisherigen WMs ermittelt, Lücken wurden mit nachfolgenden Compis aus der Aktivschach-ELO-Liste aufgefüllt. Compis haben Vorrang vor Emulationen und doppelte/ähnliche Software-Versionen wurden vermieden (Berücksichtigung erst ab 35 ELO Unterschied), es startet i. A. die bessere Version in der AS-Liste.

Es steigen 5 Geräte ab und auf, für die 5 neuen Geräte der Folge-B-WM werden Vorschläge gemacht und ggf. abgestimmt.

Für die Compis können sich ein bis 3 Mitspieler als Bediener melden, bei mehreren wird abwechsend gespielt bzw. sich gegenseitig vertreten.

Es werden pro Gruppe 7 Runden im Schweizer System gespielt, bei Punktegleichheit entscheidet die Buchholzwertung. Ist beim Erstplazierten der Gruppe A und/oder den Auf- und Absteigern auch hier Gleichheit, werden ein oder mehrere Stichspiele ausgetragen, bis eine Entscheidung vorliegt. Die Farbe des ersten Spiels wird gelost, dann abgewechselt.

Pro Runde stehen 2 Wochen zur Verfügung, Donnerstags werden die neuen Runden veröffentlicht, bis zum übernächsten Dienstag sind die Spiele zu absolvieren. Erscheint ein Bediener nicht zu einem Spiel und findet sich kein Ersatzspieler, so verliert das Gerät. Treten beide Bediener nicht an, so wird die Partie Remis gewertet. In jedem Fall gibt es am Ende des Turniers einen halben Punkt Abzug pro Gerät, was an einer derartigen Konstellation beteiligt war (der Modus ist notwendig, bei einer Turniersoftware keine 0:0 Wertung eingegeben werden kann, effektiv erhalten also Geräte keine Pukte, wenn beide nicht teilgenommen haben - ist ein Bediener angetreten erhält er effektiv einen halben Punkt).

Start ist für Ende Oktober geplant, es müssen sich ausreichend Mitspieler verbindlich eintragen. Mitte Oktober kann noch verhandelt werden, die Gruppen auf je 18 Geräte zu reduzieren, falls nicht geniug Mitspieler gefunden werden. Sind die Gruppen nicht bis Ende Oktober mit mindestens einem Bediener pro Gerät besetzt, entfällt die WM ersatzlos. Weiterhin werden 2 Personen gesucht, die mich bei den Spielplänen und der Tabelle im Wiki unterstützen - findet sich niemand entfällt das Turnier ebenfalls (ich bin jede Woche 3-4 Tage auf Reisen und kann das nicht allein schaffen).

Ab sofort könnt Ihr Euch in der Liste im Wiki eintragen (bevorzugt), wer das nicht schafft, kann seine Geräte hier posten, ich trage sie dann ein.

10. Online Aktivschach Weltmeisterschaft 2014

Dann mal los :)

Gruß
Achim

messeturm 05.09.2013 22:26

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Hallo Achim,

Ich würde gerne mit der Mephisto TM London antreten.
Alternativ kann ich noch den Tasc R30 2,5 anbieten.


Gruß Heiko

Frank Velbrati 05.09.2013 22:36

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Hallo Achim,

ich melde dann mal den Star Diamond an. Vertretungen kann ich bei den Geräten Novag Sapphire 1 und 2 sowie dem Milano Pro anbieten.

alexhr 05.09.2013 23:06

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Hallo Achim,

da es meine erste WM wäre, würde ich, sofern möglich, mit dem Genius 68030 antreten wollen.
Wenn also dieses Gerät noch frei ist, würde ich dieses übernehmen.

Viele Grüße
Alex

goto34 05.09.2013 23:16

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Hallo,

ich würde gerne meine Bereitschaft für den Sparc und den Montreux anbieten für U2400 sowie den Risc 1 MB für U2200

Grüße,
Tobias

Jockel 05.09.2013 23:18

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Hallo Achim,
schön , dass du dich darum gekümmert hast. Danke.

Also ich würde natürlich wieder mit den CM32 mit King 2.54 und Gideon 3.0 antreten.

Gruss
Joachim

Jockel 05.09.2013 23:24

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
hi Achim,
ich habe gerade im Wiki gesehen, dass der Titelverteidiger von der letzten WM gar nicht dabei ist. Hat das einen bestimmten Grund ?

Gruß Joachim

Walter 05.09.2013 23:35

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Ich melde mich an mit einem TASC R32 V2.2

Walter

Mythbuster 05.09.2013 23:53

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Hi,
darf ich den Revelation II Vancouver reservieren? :zwinker:

Sargon 06.09.2013 06:00

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Hallo

Wenn erlaubt R30 2.23 Version:)

Und V11

Mfg,Hans

José 06.09.2013 07:59

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Ja, super, das freut mich! :D

ich habe mich in die Wiki mit folgenden Geräten eingetragen:

Gruppe A: Sparc (Ersatzbediener) - Tobias ist Leader
Gruppe B: Premiere Vancouver

Beste Grüße
José

grploeg 06.09.2013 09:59

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Hallo,

Ich melde mich mit meiner Berlin Pro (<2400) und EAG V3 @20 MHz (<2200)

Grusse,
Geert Roelof

pato4sen 06.09.2013 12:42

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Hallo Achim,
endlich werden Nägel mit Köpfe gemacht!!! :cool:
Ich habe mich für die Bedienung folgender Geräte entschlossen und auch schon in die Wiki eingetragen:

Gruppe A: Saitek Renaissance mit dem Modul "Brute Force"

Gruppe B: Pewatronic Master Chess 24 MHz

Es wäre auch kein Problem, eines der Geräte als 2. Spieler zu bedienen.
Ich freue mich schon auf die kommenden Partien.

Gruß, Rüdiger

Mythbuster 06.09.2013 13:04

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Hallo zusammen,
offenbar ist mir etwas am Modus entgangen ... sehe ich das richtig, daß nur Geräte aus einer festen Liste gewählt werden können? Da ist der Rev II ja noch nicht enthalten, logisch.

Da ich derzeit nahezu ausschließlich mit dem Gerät spiele (Testzwecke), ist die Frage, ob er teilnehmen kann oder nicht. Das sollte besprochen werden.

Gruß,
Sascha

Robert 06.09.2013 14:20

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Hallo Achim,

danke für deine Initiative!

Ich habe mich jetzt entschlossen, den Vancouver 68000 als Erstbediener zu übernehmen (wenn sich noch ein Zweit-/Drittbediener findet, würde ich mich woanders auch noch als Zweit-/Drittbesetzung :D melden)

Gruß,
Robert

achimp 06.09.2013 16:56

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Hallo,

danke zunächst für die gute Resonanz, sieht mit Teilnehmern nach einem Tag schon ganz gut aus :)

Einige haben den Modus nicht genau gelesen, daher nochmal in Kürze:

Es spielen nur die Geräte aus der Wiki-Liste! Sie ist die Quitessenz (statistisch) aus allen bisherigen WMs, Geräte die wenige Turniere haben (z. B. neue Emulationen) sind natürlich unterrepräsentiert - aber das dient der Vielfalt. Bei Geräten mit ähnlichen Programmen (oder Tunings) spielt immer nur das stärkste Gerät. Daher gibt es z. B. keinen Tasc 2.5 oder Gideon 3.0 oder Atlanta 32 Mhz oder Milano Pro ohne Tuning. Bei nur 20 Geräten pro Gruppe musste irgendwo Schluss sein. Bei späteren WMs können diese Geräte ja wieder einsteigen, wenn allgemein gewünscht...

Ich trage die gemeldeten Bediener nach Meldungseingang in die Liste, ggf. als 2. oder 3. Bediener. Spätere Wechsel sind ja noch möglich, wenn z. B. einige Compis unterbesetzt sind.

Falls in der Liste Compis sind die es nicht mehr gibt (Spezialtunings etc.) oder die in der Community keiner hat, bitte melden - verwaiste Geräte können wir ggf. noch tauschen. Zunächst aber bitte die aktuelle Liste füllen...

Denkt bitte daran, daß noch 2 Co-Organisatoren gesucht werden.

Gruß
Achim

Mythbuster 06.09.2013 17:02

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von achimp (Beitrag 48733)

Einige haben den Modus nicht genau gelesen, daher nochmal in Kürze:

Es spielen nur die Geräte aus der Wiki-Liste!

Yep, ich gehöre dazu!

Tja, wenn neue Geräte ausgeschlossen sind, ist es (für mich) uninteressant. Ich ziehe dann zurück.

Speziell neue Geräte (Revelation II) und Versionen (R30 mit Gideon oder 2.23 Programm) machen für mich den Reiz an Turnieren aus. So unterschiedlich sind die Geschmäcker!

Trotzdem viel Spaß an alle Teilnehmer!

Gruß,
Sascha

achimp 06.09.2013 17:22

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 48734)
Yep, ich gehöre dazu!

Tja, wenn neue Geräte ausgeschlossen sind, ist es (für mich) uninteressant. Ich ziehe dann zurück.

Speziell neue Geräte (Revelation II) und Versionen (R30 mit Gideon oder 2.23 Programm) machen für mich den Reiz an Turnieren aus. So unterschiedlich sind die Geschmäcker!

Trotzdem viel Spaß an alle Teilnehmer!

Gruß,
Sascha

Hallo Sascha,

der R30 Gideon hat ja das Gideon 3.1 Programm und wäre somit zugelassen, es gibt auch einige zugelasse Rev-Emus - also überleg es Dir nochmal ;)
Da die Geräte ja rechnerich aus den bisherigen WMs ermittelt wurden sind ganz neue Progs natürlich nicht drin - ich musste irgendwo die Grenze ziehen, damit das Tunier breit gestreut bleibt und nicht es nicht zu viele Compis werden (Zeit).

Gruß
Achim

Sargon 06.09.2013 17:23

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Hallo ,

Na schon, das die 2.23 nicht mit spielen kann:irked:
Ist nur ein anders Buch drin, Version ist 99% gleich wie die 2.2
Aber ok wann sie alle das willen kein Problem

Ersatz gerät fur die R30 2.23 CM 32 Gideon 3.1 oder Res I Ruffian

Aber lieber Spiel ich mit die R30 2.23 ehrlich gesagt..

Mfg,Hans

achimp 06.09.2013 17:23

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von grploeg (Beitrag 48728)
Hallo,

Ich melde mich mit meiner Berlin Pro (<2400) und EAG V3 @20 MHz (<2200)

Grusse,
Geert Roelof

Hi Geert,

die V3 befindet sich leider nicht in der Liste und kann daher nicht mitspielen. Den BP habe ich eingetragen.

Gruß
Achim

Chessguru 06.09.2013 17:26

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Hallo Achim,

Zitieren:

Zitat von achimp (Beitrag 48735)
der R30 Gideon hat ja das Gideon 3.1 Programm und wäre somit zugelassen

das ist so nicht ganz richtig. Die Programme sind sich ähnlich aber nicht identisch. Daher auch die Bezeichung R30 Gideon in den Elo-Listen und nicht Gideon 3.1. Die CM 32 MHz Gideon 3.1 spielt klar stärker als die R30 Version...leider. ;)

Gruß
Micha

achimp 06.09.2013 17:27

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von Jockel (Beitrag 48720)
hi Achim,
ich habe gerade im Wiki gesehen, dass der Titelverteidiger von der letzten WM gar nicht dabei ist. Hat das einen bestimmten Grund ?

Gruß Joachim

Hi Joachim,

wie schon an andere Stelle geschildert habe ich etliche sehr ähnliche Programme zusammengelegt. Gideon 3.0 und 3.1 sind fast identisch und in der AS-Liste nur wenige ELO auseinander. NAch dem Modus spielt der stärkere, also der 3.1. Falls Du auch 3.0 für die CM hast kannst Du sie gern melden...

Gruß
Achim

Mythbuster 06.09.2013 17:28

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Hallo Achim,
der R30 Gideon hat nicht das 3.1 Programm, wenngleich es relativ ähnlich ist ... :zwinker:

Und ich will ja nicht mit dem Revelation spielen, sondern mit dem Revelation II, der Weihnachten auf den Markt kommt. Bis zum Verkaufsstart spiele ich fast nur noch mit ihm, um so gründlich wie möglich zu testen. Und wenngleich ich schon Vorstellungen zur Geschwindigkeit habe, so kann ich dies noch nicht offenlegen. Auf jeden Fall passt der Rev II nicht stärkemäßig zum Rev I und kann nur eigenständig betrachtet werden.

Ist aber kein Problem ... das nächste Turnier kommt bestimmt ...

Viele Grüße,
Sascha

achimp 06.09.2013 17:29

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 48738)
Hallo Achim,



das ist so nicht ganz richtig. Die Programme sind sich ähnlich aber nicht identisch. Daher auch die Bezeichung R30 Gideon in den Elo-Listen und nicht Gideon 3.1. Die CM 32 MHz Gideon 3.1 spielt klar stärker als die R30 Version...leider. ;)

Gruß
Micha

Hi Micha,

danke für die Korrektur, ich dacht es wäre ein 3.1, nur das der Tasc 30 Mhz hat und die CM 32 Mhz - daher der geringe Unterschied...

Gruß
Achim

achimp 06.09.2013 17:36

AW: 10. Online Aktivschach WM
 
Zitieren:

Zitat von Sargon (Beitrag 48736)
Hallo ,

Na schon, das die 2.23 nicht mit spielen kann:irked:
Ist nur ein anders Buch drin, Version ist 99% gleich wie die 2.2
Aber ok wann sie alle das willen kein Problem

Ersatz gerät fur die R30 2.23 CM 32 Gideon 3.1 oder Res I Ruffian

Aber lieber Spiel ich mit die R30 2.23 ehrlich gesagt..

Mfg,Hans

Hoi Hans,

der Modus ist ja sozusagen eine Statistik der alten WMs und dort sind neue Geräte leider nicht drin. Für irgendeine Form musste ich mich entscheiden - und es sind genug Top-Compis für jedermann dabei :)

Ab der nächsten WM können ja neue Geräte einsteigen (allerdings in die B Gruppe) und sich hochkämpfen, wie im Fussball - das hat auch seinen Reiz.

Da der Modus und die Listenberechnung nicht einfach geändert werden kann, müssen die ganz neuen Compis leider draussen bleiben, sorry. Ich habe dadurch auch kein Gerät mehr für die A-WM - aber nächstes Jahr bin ich wieder dabei, weil ich sicher aufsteige ;)

Ich habe Dich bei der CM Gideon 3.1 eingetragen und beim Ruffi als 2. Bediener...

Gruß
Achim


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info