Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Schachcomputer.info League (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4568)

Chessguru 06.08.2013 18:08

Schachcomputer.info League
 
Hallo,

vielleicht besteht ja Interesse an meinem neuen Turnier.

Viele kennen das Problem. Die schönen Geräte stehen in der Ecke und man weiß nicht so Recht, wie man viele dieser Geräte zum Einsatz bringen kann. Tests sind gut und schön, aber ich brauche Turnieratmosphäre. Wobei mein Augenmerk schon immer auf den spielstärkeren Geräten lag, d.h ab ca. 1900 Elo beginnend.

Dieses Turnier unterscheidet sich ein wenig von den bisher gespielten Formaten. Zwar liegt dem Format ein Rundenturnier zu Grunde, dieses ist aber fortlaufend und mit zwei weiteren Unterschieden versehen.

Worum geht es? Ganz einfach, um eine Schachcomputer-Liga. Das Prinzip ist simpel, es orientiert sich an den Fußball Ligen.

Hier die Regeln:
  • Die Schachcomputer.info League besteht aus 6 Ligen.
  • Gespielt wird auf Aktivschach Level.
  • Die Ligen 1-5 beinhalten jeweils 10 Geräte.
  • Gespielt wird in Liga 1-5 ein Rundenturnier, mit den 10 jeweils aufgeführten Geräten pro Liga (= 9 Runden).
  • Platz 1 in Liga 1 stellt den Champion / Meister, wie immer man möchte, der entsprechenden Saison dar.
  • Die Plätze 1 und 2 in den Ligen 2-5 stehen als Aufsteiger für die kommende Saison.
  • Die Plätze 9 und 10 in den Ligen 2-4 stehen als Absteiger für die kommende Saison.
  • In Liga 5 steigt nur der Letzte der Gruppe (Platz 10) in Liga 6 ab.
  • Liga 6 stellt die Aufstiegsrunde dar.
  • Gespielt wird ein doppelrundiges Turnier (6 Runden).
  • Platz 1 steigt in Liga 5 auf.
Man versteht es mit Sicherheit besser, wenn man die Protagonisten bzw. die Ligenübersicht betrachtet:

<html><table style="text-align: left; width: 575px; height: 1853px;" border=1 cellpadding=1 cellspacing=1><tbody><tr align=center><td colspan=5 rowspan=1><img style="width: 310px; height: 187px;" alt="" src=https://www.schachcomputer.info/Bilder/League_Logo/SmallLogo1.png width="310" height="187"><br></td></tr><tr align=center><td style="background-color: rgb(15, 76, 127);" colspan=5 rowspan=1><span style="font-weight: bold; color: rgb(255, 255, 255);">1. L I G A</span></td></tr><tr><td style="text-align: center;">Nr.</td><td>Ger&auml;t</td><td style="text-align: center;">Elo</td><td style="text-align: center;">Liga</td><td style="text-align: center;">Runden</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(216, 232, 255);"><span style="font-weight: bold; color: rgb(0, 0, 0);">1</span></td><td>Tasc R30 V2.2</td><td style="text-align: center;">2376</td><td style="text-align: center;">1</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center;">2</td><td>Resurrection Ruffian</td><td style="text-align: center;">2375</td><td style="text-align: center;">1</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center;">3</td><td>Tasc R30 V2.5</td><td style="text-align: center;">2367</td><td style="text-align: center;">1</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center;">4</td><td>Tasc CM 32 MHz Gideon 3.1</td><td style="text-align: center;">2354</td><td style="text-align: center;">1</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center;">5</td><td>Tasc CM 32 MHz Gideon 3.0</td><td style="text-align: center;">2348</td><td style="text-align: center;">1</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center;">6</td><td>Mephisto Genius 68030</td><td style="text-align: center;">2347</td><td style="text-align: center;">1</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center;">7</td><td>Mephisto London 68030</td><td style="text-align: center;">2344</td><td style="text-align: center;">1</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center;">8</td><td>TM Vancouver 68030 36 MHz</td><td style="text-align: center;">2341</td><td style="text-align: center;">1</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(255, 0, 0);"><span style="font-weight: bold; font-style: italic;">9</span></td><td>Fidelity Elite 68060 V11</td><td style="text-align: center;">2331</td><td style="text-align: center;">1</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(255, 0, 0);"><span style="font-weight: bold; font-style: italic;">10</span></td><td>Mephisto Atlanta 36 MHz</td><td style="text-align: center;">2315</td><td style="text-align: center;">1</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td colspan=5 rowspan=1 style="text-align: center; background-color: rgb(15, 76, 127);"><span style="font-weight: bold; color: rgb(255, 255, 255);">2. L I G A</span></td></tr><tr><td style="text-align: center;">Nr.</td><td>Ger&auml;t</td><td style="text-align: center;">Elo</td><td style="text-align: center;">Liga</td><td style="text-align: center;">Runden</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(216, 232, 255);"><span style="font-weight: bold;">1</span></td><td>Tasc R30 Gideon</td><td style="text-align: center;">2315</td><td style="text-align: center;">2</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(216, 232, 255);"><span style="font-weight: bold;">2</span></td><td>Revelation Deep Sjeng 1.8</td><td style="text-align: center;">2314</td><td style="text-align: center;">2</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center;">3</td><td>Mephisto Lyon 68020 24 MHz</td><td style="text-align: center;">2271</td><td style="text-align: center;">2</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center;">4</td><td>Mephisto Montreux</td><td style="text-align: center;">2265</td><td style="text-align: center;">2</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center;">5</td><td>Mephisto Magellan 32 MHz</td><td style="text-align: center;">2250</td><td style="text-align: center;">2</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center;">6</td><td>Saitek Risc 2500</td><td style="text-align: center;">2241</td><td style="text-align: center;">2</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center;">7</td><td>Mephisto Berlin 68000 24 MHz</td><td style="text-align: center;">2230</td><td style="text-align: center;">2</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center;">8</td><td>Mephisto Portorose 68020 24 MHz</td><td style="text-align: center;">2219</td><td style="text-align: center;">2</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(255, 0, 0);"><span style="font-style: italic; font-weight: bold;">9</span></td><td>Saitek Sparc</td><td style="text-align: center;">2206</td><td style="text-align: center;">2</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(255, 0, 0);"><span style="font-style: italic; font-weight: bold;">10</span></td><td>Mephisto Milano Pro 24 MHz</td><td style="text-align: center;">2196</td><td style="text-align: center;">2</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td colspan=5 rowspan=1 style="text-align: center; background-color: rgb(15, 76, 127);"><span style="font-weight: bold; color: rgb(255, 255, 255);">3. L I G A</span></td></tr><tr><td style="text-align: center;">Nr.</td><td>Ger&auml;t</td><td style="text-align: center;">Elo</td><td style="text-align: center;">Liga</td><td style="text-align: center;">Runden</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(216, 232, 255);"><span style="font-weight: bold;">1</span></td><td>Mephisto Almeria 68020 24 MHz</td><td style="text-align: center;">2181</td><td style="text-align: center;">3</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(216, 232, 255);"><span style="font-weight: bold;">2</span></td><td>Novag Star Sapphire</td><td style="text-align: center;">2180</td><td style="text-align: center;">3</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center;">3</td><td>Revelation Polgar</td><td style="text-align: center;">2159</td><td style="text-align: center;">3</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center;">4</td><td>Novag Sapphire</td><td style="text-align: center;">2147</td><td style="text-align: center;">3</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center;">5</td><td>Novag Sapphire II</td><td style="text-align: center;">2136</td><td style="text-align: center;">3</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center;">6</td><td>Fidelity Designer 2325 Master</td><td style="text-align: center;">2127</td><td style="text-align: center;">3</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center;">7</td><td>Revelation Roma</td><td style="text-align: center;">2127</td><td style="text-align: center;">3</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center;">8</td><td>Revelation Dallas</td><td style="text-align: center;">2124</td><td style="text-align: center;">3</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(255, 0, 0);"><span style="font-weight: bold; font-style: italic;">9</span></td><td>Revelation Super Expert B</td><td style="text-align: center;">2119</td><td style="text-align: center;">3</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(255, 0, 0);"><span style="font-weight: bold; font-style: italic;">10</span></td><td>Mephisto MM V 18 MHz</td><td style="text-align: center;">2116</td><td style="text-align: center;">3</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td colspan=5 rowspan=1 style="text-align: center; background-color: rgb(15, 76, 127);"><span style="font-weight: bold; color: rgb(255, 255, 255);">4. L I G A</span></td></tr><tr><td style="text-align: center;">Nr.</td><td>Ger&auml;t</td><td style="text-align: center;">Elo</td><td style="text-align: center;">Liga</td><td style="text-align: center;">Runden</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(216, 232, 255);"><span style="font-weight: bold;">1</span></td><td>Saitek Brute Force</td><td style="text-align: center;">2106</td><td style="text-align: center;">4</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(216, 232, 255); font-weight: bold;">2</td><td>Revelation Amsterdam</td><td style="text-align: center;">2100</td><td style="text-align: center;">4</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center;">3</td><td>Mephisto MM IV 18 MHz</td><td style="text-align: center;">2082</td><td style="text-align: center;">4</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center;">4</td><td>RadioShack Champion 2250XL</td><td style="text-align: center;">2063</td><td style="text-align: center;">4</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center;">5</td><td>Saitek Cougar</td><td style="text-align: center;">2058</td><td style="text-align: center;">4</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center;">6</td><td>Novag Citrine</td><td style="text-align: center;">2050</td><td style="text-align: center;">4</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center;">7</td><td>Novag Diablo 68000</td><td style="text-align: center;">2040</td><td style="text-align: center;">4</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center;">8</td><td>Saitek D+ 10 MHz</td><td style="text-align: center;">2040</td><td style="text-align: center;">4</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(255, 0, 0);"><span style="font-weight: bold; font-style: italic;">9</span></td><td>Fidelity Elite V2</td><td style="text-align: center;">2034</td><td style="text-align: center;">4</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(255, 0, 0);"><span style="font-weight: bold; font-style: italic;">10</span></td><td>Novag Super Expert C 6 MHz</td><td style="text-align: center;">2022</td><td style="text-align: center;">4</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td colspan=5 rowspan=1 style="text-align: center; background-color: rgb(15, 76, 127);"><span style="font-weight: bold; color: rgb(255, 255, 255);">5. L I G A</span></td></tr><tr><td style="text-align: center;">Nr.</td><td>Ger&auml;t</td><td style="text-align: center;">Elo</td><td style="text-align: center;">Liga</td><td style="text-align: center;">Runden</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(216, 232, 255);"><span style="font-weight: bold;">1</span></td><td>Saitek Pr&auml;sident</td><td style="text-align: center;">2019</td><td style="text-align: center;">5</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(216, 232, 255); font-weight: bold;">2</td><td>Mephisto Monte Carlo IV LE</td><td style="text-align: center;">2015</td><td style="text-align: center;">5</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center;">3</td><td>Mephisto Milano</td><td style="text-align: center;">2005</td><td style="text-align: center;">5</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center;">4</td><td>Mephisto MM V + HG550</td><td style="text-align: center;">2003</td><td style="text-align: center;">5</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center;">5</td><td>Mephisto Polgar</td><td style="text-align: center;">1997</td><td style="text-align: center;">5</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center;">6</td><td>Mephisto Academy</td><td style="text-align: center;">1986</td><td style="text-align: center;">5</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center;">7</td><td>Revelation Rebell 5.0</td><td style="text-align: center;">1985</td><td style="text-align: center;">5</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center;">8</td><td>CXG Dominator 2.05</td><td style="text-align: center;">1935</td><td style="text-align: center;">5</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center;">9</td><td>Revelation Glasgow</td><td style="text-align: center;">1931</td><td style="text-align: center;">5</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(255, 0, 0);"><span style="font-weight: bold; font-style: italic;">10</span></td><td>Chafitz Sargon 4.0 16 MHz</td><td style="text-align: center;">1928</td><td style="text-align: center;">5</td><td style="text-align: center;">9</td></tr><tr><td colspan=5 rowspan=1 style="text-align: center; background-color: rgb(15, 76, 127);"><span style="font-weight: bold; color: rgb(255, 255, 255);">A u f s t i e g s r u n d e</span></td></tr><tr><td style="text-align: center;">Nr.</td><td>Ger&auml;t</td><td style="text-align: center;">Elo</td><td style="text-align: center;">Liga</td><td style="text-align: center;">Runden</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(216, 232, 255);"><span style="font-weight: bold;">1</span></td><td>Mephisto Nigel Short</td><td style="text-align: center;">2021</td><td style="text-align: center;">6</td><td style="text-align: center;">6</td></tr><tr><td style="text-align: center;">2</td><td>Gavon 2 Adroit v. 03</td><td style="text-align: center;">2000</td><td style="text-align: center;">6</td><td style="text-align: center;">6</td></tr><tr><td style="text-align: center;">3</td><td>Fidelity Par Excellence 16 MHz</td><td style="text-align: center;">2071</td><td style="text-align: center;">6</td><td style="text-align: center;">6</td></tr><tr><td style="text-align: center;">4</td><td>Saitek Corona D 8 MHz</td><td style="text-align: center;">1940</td><td style="text-align: center;">6</td><td style="text-align: center;">6</td></tr></tbody></table></html>


So bekomme ich etliche Geräte mal wieder in die Finger und die Auf- bzw. Abstiegsregelung sorgt für zusätzliche Unterhaltung.

Wenn Interesse besteht, werde ich 1x pro Woche von einem Spieltag (oder mehr) pro Liga berichten. Hängt natürlich auch davon ab, wie viel Zeit zur Verfügung steht.

Bevor jemand die Frage nach dem Sinn dieses Turniers stellt, wir hatten vor kurzem in einem anderen Forum so einen Spezi (fragt mal Nick, er weiß was ich meine), es gibt keinen :eek:. Ach doch, einen gibt es, es macht einfach Spaß, mir zumindest...

Und ein Logo darf bei mir auch nie fehlen, daher der olle Gaul ganz oben. ;)

Wen seht ihr als Meisteranwärter, Auf- bzw. Absteiger in den verschiedenen Ligen?

Vielleicht kann dieses Turnier bzw. diese Idee den einen oder anderen zu einem ähnlichen Turnier beflügeln.

Gruß
Micha

Jockel 06.08.2013 18:23

AW: Schachcomputer.info League
 
Hallo Micha,
Ich glaube, das hätte seinen Reiz. Wäre mal ein anderes Format
Was ich nicht ganz verstanden habe:
willst du die League alleine durchziehen, oder wartest du auf Interessenten , die mitmachen wollen ?

Gruss Joachim

Sargon 06.08.2013 18:25

Re: Schachcomputer.info League
 
Hallo Micha,

Sieht sehr gut aus das Idee;)
Wann nötig melde ich mir gerne an um mit zu spielen/Hilfen in das Liga Turnier

Einfach wieder ein super Idee :goldcup:

Mfg,Hans

Jockel 06.08.2013 18:26

AW: Schachcomputer.info League
 
Ok, hat sich glaube erledigt, habe "einem" statt "meinem" gelesen :)

Chessguru 06.08.2013 19:04

AW: Re: Schachcomputer.info League
 
Zitieren:

Zitat von Sargon (Beitrag 48421)
Wann nötig melde ich mir gerne an um mit zu spielen/Hilfen in das Liga Turnier

Danke für das Angebot, Hans. Mal schauen, wie es mit der Zeit aussieht. Ich melde mich.

Gruß
Micha

Novize 06.08.2013 19:07

AW: Schachcomputer.info League
 
Hi Micha

Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 48419)

Wenn Interesse besteht, werde ich 1x pro Woche von einem Spieltag (oder mehr) pro Liga berichten. Hängt natürlich auch davon ab, wie viel Zeit zur Verfügung steht.

Also, mein Interesse hast du auf jeden Fall

Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 48419)

Bevor jemand die Frage nach dem Sinn dieses Turniers stellt ...
Ach doch, einen gibt es, es macht einfach Spaß, mir zumindest

Damit ist doch schon alles gesagt.

Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 48419)

Wen seht ihr als Meisteranwärter, Auf- bzw. Absteiger in den verschiedenen Ligen?

Ich warte mal die ersten Runden ab bevor ich meinen Tip abgebe

Thomas J 06.08.2013 19:08

AW: Schachcomputer.info League
 
Hallo Michael,

Wow, ich bin begeistert von Deiner Idee und freue mich auf viele interessante Berichte und Partien, die ich ja immer gerne nachspiele.

Die Gruppen sind ja sehr eng und es wird schwierig sein, die Auf- und Absteiger zu tippen.
Fange ich mal unten an:
Aufsteiger MM IV, Absteiger Glasgow
In Gruppe 4 könnten Präsident und Milano aufsteigen, absteigen könnte der Diablo und der D + 10
In Gruppe 3 -Aufsteiger die 2 Topgesetzten Brüte Force und Rev Amsterdam, Absteiger Rev Dallas und MM V18 MHz
In Gruppe 2 Aufsteiger Star Sapphire und Rev Polgar, Absteigen könnten Porto und Sparc
In Gruppe 1 Aufsteiger Gideon und Lyon Absteiger London und V11

Champion wird Ruffian

Ein paar Dinge sind sicher
- es wird spannend
- es kommt sicherlich ganz anders

Micha, viel Spaß!

Gruß Thomas

Fluppio 06.08.2013 20:27

AW: Schachcomputer.info League
 
Schöne Idee Micha!

Fühle mich animiert mitzuspielen:). Falls also mal Bedarf ist oder noch Nachmeldungen möglich.....einfach mailen.

Gruß
Peter

Jockel 06.08.2013 21:01

AW: Schachcomputer.info League
 
Hi,
Also alle Gruppen durchtippen würde ich mir nicht zutrauen aber in der ersten Gruppe tippe ich als Absteiger auf die V11 und den Vancouver .
Platz 1 macht der Gideon 3.0 :)

Ich stünde natürlich bei Bedarf auch bereit.

EberlW 07.08.2013 08:30

AW: Schachcomputer.info League
 
Nettes Mammut-Turnier, Micha! :top:
Ich werde es -sofern zeitlich möglich- weitgehend verfolgen...
Viel Spaß damit!
Gruß, Wilfried

PS: Welchen Sinn macht es eigentlich, nach dem Sinn eines Hobbies zu fragen? :gruebel: :verrückt:
Nein, ich erwarte natürlich keine Antwort!!! ;)

Solwac 07.08.2013 10:16

AW: Schachcomputer.info League
 
Ich finde das Format gelungen, vor allem weil die Gruppen Spannung versprechen und trotz der 54 Teilnehmer übersichtlich sind.

Nach einem ersten Durchgang wäre es spannend, wenn dann die durch die Auf- und Abstiege weitere Saisons gespielt würden. ;)
Dazu bräuchte es sogar eigentlich im ersten Schritt die noch fehlenden Duelle, es gäbe also schnell Resultate. Danach könnten dann die Wiederholungen der anderen Matches kommen, allerdings ist das eher statistische Spielerei. Es gibt halt keine Evolution bei einem Programm, das erste Match ist so gut wie jedes andere.

José 07.08.2013 11:57

AW: Schachcomputer.info League
 
Hi Micha,

cooles Logo, Hammer!
https://www.schachcomputer.info/Bild...SmallLogo1.png

Gefällt mir. Allein dafür macht es schon Spaß :D
Idee ist auch klasse! Mal was ganz anderes und eine Verbindung zum heißgeliebten Fußball ist auch da. Also doppelt Spaß.

Alles in Allem finde ich das eine echt klasse Idee und sehr stilvoll und durchdacht umgesetzt.

Praktisch bei einem eigenen Turnier ist immer - man kann es zeitlich für sich so gestalten wie man es will ;)

Viel Spaß und ich bin neugierig auf mehr...

Grüße José

steffen 07.08.2013 12:12

AW: Schachcomputer.info League
 
Hallo Micha,

ein ganz tolles Format. So etwas hatte ich mal vor 10 Jahren vor. Allerdings nicht mit den Compis der ELO nach - weil man ja nicht alle besitzt -, sondern einfach aus der eigenen Sammlung heraus (inkl. Novag Solo usw.).

Ich würde da gerne mitspielen.

Noch eine Anregung: Die Chess Machines gehören da meines Erachtens nicht unbedingt rein. Es sollten nur echte "Brettschachcomputer" mitspielen.

Grüße
Steffen

Chessguru 08.08.2013 01:11

AW: Schachcomputer.info League
 
Zitieren:

Zitat von Solwac (Beitrag 48434)
Danach könnten dann die Wiederholungen der anderen Matches kommen, allerdings ist das eher statistische Spielerei. Es gibt halt keine Evolution bei einem Programm, das erste Match ist so gut wie jedes andere.

Naja, grundsätzlich hast du natürlich Recht. Aber Vorstellungskraft ist bekanntlich wichtiger als Wissen. Die "League" dient der Unterhaltung und Entspannung, nicht der statistischen Erforschung. Es ist halt alles nur ein großer Spaß. Man muss sich auf das Spiel einlassen, den Geräten einen (menschlichen) Charakter, ihnen eine Seele verleihen, um vielleicht Turniere dieser Art genießen zu können.

"Vertraue der Macht, Luke. Gib dich der Macht hin..." ;)

Gruß
Micha

Solwac 08.08.2013 08:10

AW: Schachcomputer.info League
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 48439)
Naja, grundsätzlich hast du natürlich Recht. Aber Vorstellungskraft ist bekanntlich wichtiger als Wissen. Die "League" dient der Unterhaltung und Entspannung, nicht der statistischen Erforschung. Es ist halt alles nur ein großer Spaß. Man muss sich auf das Spiel einlassen, den Geräten einen (menschlichen) Charakter, ihnen eine Seele verleihen, um vielleicht Turniere dieser Art genießen zu können.

"Vertraue der Macht, Luke. Gib dich der Macht hin..." ;)

Gruß
Micha

Ich meine es so:

1. Saison mit allen Spielen -> Aussage mit Meister, Auf- und Absteiger usw.
Spiele der 2. Saison zwischen Gegnern noch ohne Match -> Teilaussage
restliche Spiele der 2. Saison -> Wie Meister, Auf- und Absteiger usw.

Die zweite Saison könnte also in zwei Schritten stattfinden. Ob sie so stattfindet hängt dann vom Veranstalter (Dir) ab. :)

Robert 08.08.2013 09:07

AW: Schachcomputer.info League
 
Hallo zusammen,


ich finde das auch eine super Idee!

Zitieren:

Zitat von José (Beitrag 48435)
Idee ist auch klasse! Mal was ganz anderes und eine Verbindung zum heißgeliebten Fußball ist auch da.

Der Gedanke kam mir auch (bin zwar nicht der ganz große Fußballfan, aber trotzdem denke ich (wie wohl die meisten) bei dem Stichwort "Ligasspielbetrieb" zuallererst automatisch an Fußball)

Gibt es dann auch Fan-Schals zu kaufen? :D


viele Grüße,
Robert

Walter 08.08.2013 09:52

AW: Schachcomputer.info League
 
Genug geredet!

Ich will nur eins wissen: WANN GEHTS ENDLICH LOS?

:goldcup:

Walter

steffen 08.08.2013 10:29

AW: Schachcomputer.info League
 
@ Solwac: Eigentlich eine gute Idee mit der 1. Saison.
Man könnte die 1. Saison im Schweizer System spielen, z.B. 9 Runden (hohe Rundenzahl wegen Aussagefähigkeit).

Und diese Ergebnisse ergäben dann die Ligeneinteilung für die 2. Saison mit dann Auf- und Abstieg. Ist vielleicht etwas spannender als die Vorklassifizierung via ELO. Und gibt einem Außenseiter eine Chance, auch mal in einer höheren Liga spielen zu können.

Grüße
Steffen

Solwac 08.08.2013 11:45

AW: Schachcomputer.info League
 
Zitieren:

Zitat von steffen (Beitrag 48444)
@ Solwac: Eigentlich eine gute Idee mit der 1. Saison.
Man könnte die 1. Saison im Schweizer System spielen, z.B. 9 Runden (hohe Rundenzahl wegen Aussagefähigkeit).

Und diese Ergebnisse ergäben dann die Ligeneinteilung für die 2. Saison mit dann Auf- und Abstieg. Ist vielleicht etwas spannender als die Vorklassifizierung via ELO. Und gibt einem Außenseiter eine Chance, auch mal in einer höheren Liga spielen zu können.

Grüße
Steffen

Verstehe ich nicht so ganz. Soll die 1. Saison Deiner Meinung nach nur aus der Hinserie (9 Runden) bestehen um dann schon die Ligen neu zusammen zu würfeln?

Da finde ich die ursprüngliche Idee konsequenter: Alle Teilnehmer sind aufgrund der Vorleistungen eingeteilt und spielen ab dann in den Ligen. Die Leistungsunterschiede sind nicht groß innerhalb einer Liga, d.h. Auf- und Abstieg unterliegen stark dem Zufall. Genau daraus bezieht das Format ja die Spannung.

Wenn überhaupt, dann sollte die Einteilung komplett nach den angebenen Elo-Werten erfolgen, also Mephisto MM IV + HG440 und Excalibur Grandmaster 24 MHz in die 5. Liga und Revelation Glasgow und Chafitz Sargon 4.0 16 MHz in die Aufstiegsrunde. Aber so groß ist der Unterschied für das Gesamtergebnis nicht.

steffen 08.08.2013 14:47

AW: Schachcomputer.info League
 
@ Solwac:
Die Idee ist, die allererste Saison einrundig nach Schweizer System zu spielen.
Nach dem hieraus folgenden Ergebnis folgt dann die Ligen-Einteilung.

Hinweis: Turniere nach Schweizer System sind im Schach gang und gäbe.

Grüße
Steffen

Chessguru 08.08.2013 16:14

AW: Schachcomputer.info League
 
Hallo,

Zitieren:

Zitat von Solwac (Beitrag 48440)
Ich meine es so:

1. Saison mit allen Spielen -> Aussage mit Meister, Auf- und Absteiger usw.
Spiele der 2. Saison zwischen Gegnern noch ohne Match -> Teilaussage
restliche Spiele der 2. Saison -> Wie Meister, Auf- und Absteiger usw.

Die zweite Saison könnte also in zwei Schritten stattfinden. Ob sie so stattfindet hängt dann vom Veranstalter (Dir) ab. :)

ja, war schon klar, ich hatte dich schon verstanden, aber bei deinem letzten Satz ("Es gibt halt keine Evolution bei einem Programm, das erste Match ist so gut wie jedes andere.") klang so ein wenig Ernüchterung heraus.

Natürlich ist im Grunde jede Partie so gut wie jede andere. Es sind Maschinen, die ohne Gefühle Partien abspulen. Daher versuchte ich einen anderen Ansatzpunkt zu beschreiben. Einfach der Fantasie freien Lauf lassen, ähnlich dem Lesen eines Buchs, dem Anschauen eines Spielfilms usw. du weißt was ich meine.

Womit wir zu dem zweiten Punkt kommen.

Zitieren:

Zitat von steffen (Beitrag 48444)
@ Solwac: Eigentlich eine gute Idee mit der 1. Saison.
Man könnte die 1. Saison im Schweizer System spielen, z.B. 9 Runden (hohe Rundenzahl wegen Aussagefähigkeit).

Und diese Ergebnisse ergäben dann die Ligeneinteilung für die 2. Saison mit dann Auf- und Abstieg. Ist vielleicht etwas spannender als die Vorklassifizierung via ELO. Und gibt einem Außenseiter eine Chance, auch mal in einer höheren Liga spielen zu können.

Ja Steffen, aber... es handelt sich bei der Liga nicht um ein Community Turnier. Ich habe das vorgestellte Format bewusst so gewählt, weil es mir Spaß bereitet. Ich spiele dieses Turnier ganz alleine in einer dunklen Ecke (vielleicht unterstützt von ein, zwei Mitstreitern, die dann einige Partien übernehmen) und berichte davon in diesem Forum, weil vielleicht einige Leute Gefallen an meinem Treiben finden. ;)

Solwac hat es sehr gut auf den Punkt gebracht:

Zitieren:

Zitat von Solwac (Beitrag 48446)
Da finde ich die ursprüngliche Idee konsequenter: Alle Teilnehmer sind aufgrund der Vorleistungen eingeteilt und spielen ab dann in den Ligen. Die Leistungsunterschiede sind nicht groß innerhalb einer Liga, d.h. Auf- und Abstieg unterliegen stark dem Zufall. Genau daraus bezieht das Format ja die Spannung.

Genau so habe ich mir die Sache vorgestellt. Die Ligen werden durch Auf- und Abstieg immer wieder neu zusammengewürfelt und aufgrund der geringen Partienzahl, sind Überraschungen vorprogrammiert. Weiterhin findet dieses Format kein Ende. Also genau mein Ding. :) Ich beschäftige mich mit den Kisten seit über 30 Jahren und es macht mir noch immer Spaß.

Zitieren:

Zitat von Walter (Beitrag 48442)
Genug geredet!

Ich will nur eins wissen: WANN GEHTS ENDLICH LOS?

Richtig Walter. Das Turnier läuft schon seit einiger Zeit. In den kommenden Tagen werde ich ein paar Worte dazu schreiben.

Gruß
Micha

Solwac 09.08.2013 07:59

AW: Schachcomputer.info League
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 48451)
ja, war schon klar, ich hatte dich schon verstanden, aber bei deinem letzten Satz ("Es gibt halt keine Evolution bei einem Programm, das erste Match ist so gut wie jedes andere.") klang so ein wenig Ernüchterung heraus.

Ernüchterung? Dann kam das falsch rüber. Moderne Programme sind komplexer, aber klassische Brettcomputer ohne Lernmöglichkeit spielen (fast) deterministisch. Gerät A und Gerät B könnte man also im Prinzip wie folgt antreten lassen:

Man spielt alle Partien, die sich aufgrund der Eröffnungsbibliotheken ergeben können und gewichtet sie mit der Wahrscheinlichkeit für diese Eröffnung. Damit hat man ein für alle Mal die relative Spielstärke bestimmt.

In der Praxis sieht es natürlich anders aus: So haben nicht alle Tester dieselbe Bedenkzeit, es gibt mit Pondern und zeitlichen Unterschieden bei der Eingabe (was selbst bei Spielen ohne Pondern minimale Fluktuationen bei der internen Zeit verursacht) Abweichungen und die genauen Wahrscheinlichkeiten für Züge aus dem Buch sind nicht einfach bekannt. Dadurch ergeben sich unterschiedliche Ergebnisse und der Wunsch vieler Spieler nach der "wahren Spielstärke").

Mein Satz sollte nur zum Ausdruck bringen, dass die Reihenfolge der Partien für das Ergebnis egal ist. Deshalb kann man die Partien so ansetzen, dass die Spannung für den Betreiber eines Turniers maximal ist (und das Vergnügen der Lesen ebenfalls). :top:

Robert 09.08.2013 10:28

AW: Schachcomputer.info League
 
Hallo Solwac,

Zitieren:

Zitat von Solwac (Beitrag 48464)
Ernüchterung? Dann kam das falsch rüber. Moderne Programme sind komplexer, aber klassische Brettcomputer ohne Lernmöglichkeit spielen (fast) deterministisch.

Diese Aussage muss ich etwas relativieren:

Natürlich würde bei ausreichender Partienzahl normalerweise die Tabelle der Ranglistenposition der einzelnen Geräte entsprechen. Aber bei so wenigen Partien gibt es immer(!) Überraschungen! (wolltest Du das mit deinem "(fast)" ausdrücken?)

Man braucht sich ja nur die Tabellen unserer Turniere anschauen. Ansonsten bräuchten wir ja nicht spielen, wenn der Ausgang schon von vornherein feststünde.

Für das "Liga Community Turnier" fände ich es sogar recht interessant, alle Gruppen zunächst durchgängig mit allen ELO-Stufen zu besetzen (also in jeder Gruppe Rechner von, sagen wir mal, 1900-2400 ELO)
Sollen doch die Favoriten erstmal zeigen, ob sie sich wirklich durchsetzen und die Underdogs auf die Abstiegsplätze verweisen können!:maul: Allerdings müsste man so ein Liga-Turnier auch über einen längeren Zeitraum führen, um irgendwann Ligen zu haben, die auch in etwa der Leistungsfähigkeit der Rechner entsprechen.

Für das Turnier, um das es hier in diesem Thread geht, sollten wir Micha nicht allzusehr dreinreden, denn es ist ja sein "Baby" :D (aber ich denke, er sieht die Vorschläge hier ohnehin eher als Anregung :))

Wir können uns ja im Liga Community Turnier-Thread austoben...


viele Grüße,
Robert

Solwac 09.08.2013 13:21

AW: Schachcomputer.info League
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 48466)
Natürlich würde bei ausreichender Partienzahl normalerweise die Tabelle der Ranglistenposition der einzelnen Geräte entsprechen. Aber bei so wenigen Partien gibt es immer(!) Überraschungen! (wolltest Du das mit deinem "(fast)" ausdrücken?)

Nein, das sind zwei unterschiedliche Dinge.

Mit dem "(fast) nicht deterministisch" meine ich den Spielverlauf nach einer Eröffnung, wenn nicht mehr das Buch die Züge vorgibt - der Rechner rechnet dann immer gleich.

Bei wenigen Partien schwanken die Resultate stark bevor sie sich irgendwann auf den Erwartungswert (den aber halt keiner genau kennt) einpendeln.

Chessguru 09.08.2013 22:11

AW: Schachcomputer.info League
 
Hallo,

ok, starten wir mit der League:

Die 1. Liga spielt an 9 Spieltagen den Meister (Platz 1) der "Schachcomputer.info League" aus. Die Plätze 9 und 10 steigen in die 2. Liga ab.

Für einen Partiesieg erhält ein Gerät 1 Punkt, für ein Remis 0,5 Punkte. Da es sich um ein Rundenturnier handelt, kommt die Sonneborn-Berger Feinwertung zum Tragen. Sollte sich nach Abschluss aller Partien ein Gleichstand in der Feinwertung zeigen, greift als 2. Wertung die Auszählung der Gewinnpartien der betroffenen Geräte. Bei erneutem Gleichstand erfolgen 2 Entscheidungspartien.


Die Teilnehmer:

<html><table style="text-align: left; width: 575px; height: 514px;" border=1 cellpadding=1 cellspacing=1><tbody><tr align=center><td style="height: 195px;" colspan=5 rowspan=1><img style="width: 310px; height: 187px;" alt="" src=https://www.schachcomputer.info/Bilder/League_Logo/SmallLogo1.png width="310" height="187"><br></td></tr><tr align=center><td style="background-color: rgb(15, 76, 127); height: 25px;" colspan=5 rowspan=1><span style="font-weight: bold; color: rgb(255, 255, 255);">1. L I G A</span></td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">Nr.</td><td style="height: 25px;">Ger&auml;t</td><td style="text-align: center; height: 25px;">Elo</td><td style="text-align: center; height: 25px;">Liga</td><td style="text-align: center; height: 25px;">Runden</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(216, 232, 255); height: 25px;"><span style="font-weight: bold; color: rgb(0, 0, 0);">1</span></td><td style="height: 25px;">Tasc R30 V2.2</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2376</td><td style="text-align: center; height: 25px;">1</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">2</td><td style="height: 25px;">Resurrection Ruffian</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2375</td><td style="text-align: center; height: 25px;">1</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">3</td><td style="height: 25px;">Tasc R30 V2.5</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2367</td><td style="text-align: center; height: 25px;">1</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">4</td><td style="height: 25px;">Tasc CM 32 MHz Gideon 3.1</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2354</td><td style="text-align: center; height: 25px;">1</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">5</td><td style="height: 25px;">Tasc CM 32 MHz Gideon 3.0</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2348</td><td style="text-align: center; height: 25px;">1</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">6</td><td style="height: 25px;">Mephisto Genius 68030</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2347</td><td style="text-align: center; height: 25px;">1</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">7</td><td style="height: 25px;">Mephisto London 68030</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2344</td><td style="text-align: center; height: 25px;">1</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">8</td><td style="height: 25px;">TM Vancouver 68030 36 MHz</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2341</td><td style="text-align: center; height: 25px;">1</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(255, 0, 0); height: 25px;"><span style="font-weight: bold; font-style: italic;">9</span></td><td style="height: 25px;">Fidelity Elite 68060 V11</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2331</td><td style="text-align: center; height: 25px;">1</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(255, 0, 0); height: 25px;"><span style="font-weight: bold; font-style: italic;">10</span></td><td style="height: 25px;">Mephisto Atlanta 36 MHz</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2315</td><td style="text-align: center; height: 25px;">1</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr></tbody></table></html>

Wer ist nun der große Favorit in Liga 1, das "Bayern München" der Schachcomputer? Schaut man sich die Elo Zahlen an, muss man zu dem Schluss kommen, DEN großen Favoriten gibt es nicht.

Persönlich würde ich den Tasc R30 V2.2 aufgrund seiner taktischen Schlagkraft und Ruffian, welcher sich in allen Partiephasen gut aufstellt, zu den Favoriten zählen. Zu welchen Leistungen Gideon 3.1 fähig ist, zeigte nicht zuletzt das Revelation Turnier.

Als Abstiegskandidaten Nummer 1 fällt mir der Atlanta 36 MHz ins Auge. Zu schlecht ist sein Auftreten im Endspiel, was gerade in der 1.Liga gnadenlos ausgenutzt werden wird. Absteiger Nummer 2? Ich tippe auf den Vancouver, da sich seine Spielanlage einfach zu zahm gestaltet, um in diesem Löwenkäfig bestehen zu können.

Wie heißt es doch so schön im Norden: Allens hett siene Wetenschap, see de Deern un pust dat Licht mit'n Mors ut. Also los geht´s.

1. Liga / 1. Spieltag / Partie 1

Und gleich in der ersten Partie bekommt das Geschriebene ein Ausrufezeichen. Der Atlanta begeht einen dummen Fehler im Mittelspiel (23...Le4?), welcher konsequent bestraft wird. So wird es schwer die Klasse zu halten.

<hr>
[Event "1. Liga - 2013"]
[Site "Schachcomputer.info League"]
[Round "1.1"]
[White "R30 V2.5, Tasc"]
[Black "Atlanta 36 MHz, Mephisto"]
[Result "1-0"]
[ECO "B31"]
[WhiteElo "2367"]
[BlackElo "2315"]
[PlyCount "136"]

1. Nf3 c5 2. e4 Nc6 3. Bb5 g6 4. O-O Bg7 5. c3 Qb6 6. Na3 Nf6 7. e5 Nd5 8. Bc4
Nc7 9. d4 {*} cxd4 10. cxd4 O-O 11. Bb3 Na5 12. Ba4 d5 13. Bg5 f6 14. Be3 Bg4
15. Rc1 Qxb2 16. Qd3 Rac8 17. Rb1 Bf5 18. Rxb2 Bxd3 19. Rc1 fxe5 20. Bd7 exd4
21. Bxd4 e6 22. Bxg7 Kxg7 23. Ne5 Be4 24. f3 Bf5 25. g4 Kf6 26. gxf5 Kxe5 27.
fxe6 Kf6 28. Rbc2 Nc6 29. Bxc6 Rcd8 30. Bxb7 Nxe6 31. Rc6 Rb8 32. Bc8 Re8 33.
Bd7 Re7 34. Rd6 Rb6 35. Bc6 Kf7 36. Nb5 Nf4 37. Bxd5+ Nxd5 38. Rxd5 a6 39. Nd6+
Ke6 40. Nc4 Rc7 41. Rd4 Kf6 42. Rcd1 Re6 43. Kf2 Rce7 44. R1d2 h6 45. Nd6 Re5
46. Ne4+ Kf7 47. Rd6 R7e6 48. Rd8 Re7 49. Rh8 Kg7 50. Rdd8 R5e6 51. Rdg8+ Kf7
52. Rf8+ Kg7 53. h4 Rb6 54. Ke3 Rb1 55. Rfg8+ Kf7 56. Kf4 Rb6 57. Rh7+ Kxg8 58.
Rxe7 Kf8 59. Ra7 Kg8 60. Ke5 Rb5+ 61. Ke6 Rb6+ 62. Kd7 Kf8 63. a4 Rb3 64. Rxa6
Kg7 65. Rf6 Rb7+ 66. Kc6 Ra7 67. Kb5 Rb7+ 68. Ka6 Rb4 1-0



1. Liga / 1. Spieltag / Partie 2

Die V11 trifft gleich in Runde 1 auf einen "Angstgegner, den R30 V2.2. Konzentriert verteidigt sich die V11 gegen einen wild anstürmenden Tasc. Aber die V11 kann nicht aus ihrer Haut, anstatt die Stellung weiter geschlossen zu halten, öffnet sie diese ohne Not. Der R30 V2.2 lässt sich nicht lange bitten...

<hr>
[Event "1. Liga - 2013"]
[Site "Schachcomputer.info League"]
[Round "1.2"]
[White "R30 V2.2, Tasc"]
[Black "Elite 68060 V11, Fidelity"]
[Result "1-0"]
[ECO "C54"]
[WhiteElo "2376"]
[BlackElo "2331"]
[PlyCount "95"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Nf6 4. d3 Bc5 5. c3 d6 6. b4 Bb6 7. a4 a6 {*} 8. O-O
O-O 9. Na3 {*} Bg4 10. a5 Ba7 11. Bg5 h6 12. Bh4 Qe7 13. Qe2 Nd8 14. Bd5 c6 15.
Bb3 Ne6 16. Bxe6 Qxe6 17. h3 Bh5 18. Rfe1 Nd7 19. g4 Bg6 20. Bg3 f6 21. Nh4 Bf7
22. Nf5 d5 23. c4 Kh7 24. c5 Bb8 25. Nc2 g6 26. exd5 Qxd5 27. Qd2 g5 28. Nce3
Qe6 29. d4 e4 30. Bxb8 Raxb8 31. Nd6 Qb3 32. Nxe4 Bg6 33. Nd6 Rfd8 34. Nef5
Qxh3 35. Re7+ Kh8 36. Qe2 h5 37. Nh6 Rf8 38. Rxd7 hxg4 39. Ndf7+ Bxf7 40. Nxf7+
Rxf7 41. Rxf7 g3 42. f3 Qh4 43. Re1 Qxd4+ 44. Kg2 Kg8 45. Rc7 Qf2+ 46. Qxf2
gxf2 47. Kxf2 f5 48. Ree7 1-0



1. Liga / 1. Spieltag / Partie 3

Ruffian, für viele wohl der große Favorit auf den Titel. Wie verläuft der Start in die neue Liga? Ordentlich. Ruffian erobert im Mittelspiel einen Bauer, welcher in einem Turmendspiel sehr gut verwertet wird.

<hr>
[Event "1. Liga - 2013"]
[Site "Schachcomputer.info League"]
[Round "1.3"]
[White "Resurrection Ruffian"]
[Black "TM Vancouver 68030 36 MHz, Mephisto"]
[Result "1-0"]
[ECO "B17"]
[WhiteElo "2375"]
[BlackElo "2341"]
[PlyCount "129"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Nd7 5. Nf3 Ngf6 6. Nxf6+ Nxf6 7. Bc4 {*}
e6 8. O-O Be7 {*} 9. Bd2 O-O 10. Qe2 c5 11. dxc5 Bxc5 12. Rad1 Qe7 13. Bg5 h6
14. Bh4 Rd8 15. Rxd8+ Qxd8 16. Rd1 Qc7 17. Bxf6 gxf6 18. c3 b6 19. Qe4 Bb7 20.
Qg4+ Kf8 21. Rd3 Rc8 22. Bb5 Bd5 23. Qh4 Kg7 24. Nd4 Bxd4 25. Rg3+ Kf8 26. Qxd4
Qe5 27. Qd2 h5 28. Ba6 Rc5 29. Qh6+ Ke7 30. Rg8 Qe1+ 31. Bf1 e5 32. Qf8+ Ke6
33. Qe8+ Kf5 34. Qd7+ Be6 35. Qd3+ e4 36. Qh3+ Ke5 37. Qg3+ Kf5 38. Qh4 Bc4 39.
Qh3+ Ke5 40. Re8+ Kd6 41. Rd8+ Ke5 42. Qxh5+ Ke6 43. Qd1 Qxd1 44. Rxd1 Bxf1 45.
Kxf1 Rb5 46. b3 Rh5 47. h3 f5 48. Rd4 Rh7 49. Ke2 f6 50. c4 Rh4 51. a4 Rh8 52.
Ke3 Rg8 53. g3 Rh8 54. h4 Rg8 55. Rd5 Rg4 56. a5 f4+ 57. gxf4 Rxh4 58. Kxe4 Rh3
59. f3 Rh1 60. f5+ Ke7 61. axb6 axb6 62. Rb5 Re1+ 63. Kf4 Kd6 64. Rxb6+ Kc5 65.
Rxf6 1-0



1. Liga / 1. Spieltag / Partie 4

Der amtierende Schachcomputer.info Weltmeister, Gideon 3.1 gibt sich die Ehre. "Prinz Valium" alias London 68030 steht auf der Speisekarte.

Sehr lange bleibt der London im Buch der Eröffnungen und zur großen Verwunderung ist es der Ex-Weltmeister, der sich um Aktivität bemüht. Gideon sieht sich das Treiben gelangweilt an und überschreitet bis zum 40.Zug (!) nicht einmal die 4.Reihe. Aber der London wird übermütig, führt einen Springer in das feindliche Lager und möchte als Zugabe auch einen Bauern gewinnen. Zu viel des Guten, diesen Übermut bestraft Gideon umgehend. Schade, da war mehr drin für den London.

<hr>
[Event "1. Liga - 2013"]
[Site "Schachcomputer.info League"]
[Round "1.4"]
[White "CM 32 MHz Gideon 3.1, Tasc"]
[Black "London 68030, Mephisto"]
[Result "1-0"]
[ECO "A29"]
[WhiteElo "2354"]
[BlackElo "2344"]
[PlyCount "127"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. g3 d5 5. cxd5 Nxd5 6. Bg2 Nb6 7. d3 Be7 {*}
8. a3 O-O 9. O-O Be6 10. b4 a5 11. b5 Nd4 12. Nd2 c6 13. bxc6 Nxc6 14. Bb2 a4
15. Rc1 Ra5 {*} 16. Ncb1 Rb5 17. Ba1 Qd7 18. Nc3 Ra5 19. Rb1 Ra6 20. Bb2 Bh3
21. Rc1 Bxg2 22. Kxg2 Ra5 23. Nf3 Rd8 24. Rc2 Nd4 25. Nxd4 exd4 26. Ne4 Rh5 27.
h4 Qd5 28. Kg1 f5 29. Nd2 f4 30. Nf3 fxg3 31. fxg3 Qe6 32. Kg2 Qg4 33. Kh2 Kh8
34. Qe1 Bd6 35. Kg2 Nd5 36. Bxd4 Nf4+ 37. Kg1 Re8 38. e4 Nxd3 39. Qc3 Qxe4 40.
Ng5 Rxg5 41. hxg5 Bxg3 42. Bxg7+ Kg8 43. Qd4 Bf4 44. Qxe4 Rxe4 45. Bh6 Re8 46.
Rc3 Be3+ 47. Kg2 Nf4+ 48. Kh1 Bd4 49. Rc7 Ng6 50. Rxb7 Bc5 51. Rff7 Re1+ 52.
Kg2 Re7 53. Rg7+ Rxg7 54. Rxg7+ Kh8 55. Rc7 Bf8 56. Rc4 Kg8 57. Bxf8 Nxf8 58.
Rxa4 Nd7 59. Rb4 Nc5 60. a4 Nd3 61. Rb5 Nf4+ 62. Kf2 Nd3+ 63. Ke3 Ne1 64. a5
1-0



1. Liga / 1. Spieltag / Partie 5

Lange Zeit sieht es nach einem Auftaktsieg für Gideon 3.0 aus. 47 Züge, Genius wirkt angeschlagen, ein starker Freibauer sorgt für Kopfschmerzen. Aber der Genius ist bekanntlich ein zähes Vieh. Gideon fehlt es an Ideen, er versucht es mit einem Abtausch, ein Fehler aufgrund der verbleibenden ungleichfarbigen Läufer. Mit Glück und Können verdient sich die Lang Kreatur das Remis nach 80 Zügen.

<hr>
[Event "1. Liga - 2013"]
[Site "Schachcomputer.info League"]
[Round "1.5"]
[White "CM 32 MHz Gideon 3.0, Tasc"]
[Black "Genius 68030, Mephisto"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C89"]
[WhiteElo "2348"]
[BlackElo "2347"]
[PlyCount "160"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 O-O 8. c3
d5 9. exd5 Nxd5 10. Nxe5 Nxe5 11. Rxe5 c6 12. d4 Bd6 13. Re1 Qh4 14. g3 Qh3 15.
Be3 Bg4 16. Qd3 Rae8 17. Nd2 Re6 18. Bxd5 cxd5 19. a4 bxa4 {*} 20. c4 {*} Bf5
21. Qc3 dxc4 22. Rxa4 Rg6 23. Qxc4 Re8 24. Qf1 Qxf1+ 25. Nxf1 Bd3 26. Nd2 Rc8
27. b3 Bf8 28. d5 Bb5 29. Rd4 Rc2 30. Nc4 Bb4 31. Rc1 Rxc1+ 32. Bxc1 Bc5 33.
Rd1 Bd6 34. Kg2 h5 35. Be3 Bd7 36. Rd4 Bf5 37. Rh4 Bc2 38. Nd2 Be5 39. Bc5 Rh6
40. Ra4 Rg6 41. Ra2 Bd3 42. Nc4 Bf4 43. Kf3 Bg5 44. h4 Bd8 45. Ne5 Rf6+ 46. Ke3
Bb5 47. Rc2 Bc7 48. f4 Bxe5 49. fxe5 Rf1 50. Rd2 Bd7 51. Ra2 Bb5 52. Ke4 Rb1
53. b4 Re1+ 54. Be3 Rb1 55. Bd2 Rb3 56. Be1 Kf8 57. Rg2 Rb1 58. Bd2 Rb3 59. g4
hxg4 60. Rxg4 Bd3+ 61. Kf4 Be2 62. Rg3 Rxg3 63. Kxg3 Bc4 64. d6 Ke8 65. Kf4 Kd7
66. Ke4 Kc6 67. h5 Bd5+ 68. Kd4 Be6 69. Bg5 Bg4 70. h6 gxh6 71. Bxh6 Be6 72.
Bg5 Bf5 73. Bh4 Bg6 74. Be7 Bb1 75. Bd8 Bc2 76. Bf6 Bh7 77. Kc4 Bf5 78. Bh4 Bg4
79. Kd4 Be6 80. Bg3 Bh3 1/2-1/2



1. Spieltag / Tabelle

<html>Schachcomputer.info League<br>1. Liga - 2013<br> Elo-Durchschnitt: 2349 (Kategorie 4)<br><p><table border=1 cellpadding=4 cellspacing=0><tbody><tr><th>P</th><th>Player</th><th>Rtng</th><th>Score</th><th>SB</th><th>R</th><th>R</th><th>R</th><th>C</th><th>C</th><th>G</th><th>E</th><th>L</th><th>A</th><th>T</th><th>Perf Chg</th></tr><tr><td style="font-weight: bold;" align=right>1:</td><td>R30 V2.5, Tasc</td><td align=right>2367</td><td style="font-weight: bold;" align=right>1.0 / 1</td><td align=right>0.00</td><td>X</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td>1</td><td>.</td><td align=right>3314 +4</td></tr><tr><td style="font-weight: bold;" align=right>2:</td><td>R30 V2.2, Tasc</td><td align=right>2376</td><td style="font-weight: bold;" align=right>1.0 / 1</td><td align=right>0.00</td><td>.</td><td>X</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td>1</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td align=right>3330 +4</td></tr><tr><td style="font-weight: bold;" align=right>3:</td><td>Resurrection Ruffian</td><td align=right>2375</td><td style="font-weight: bold;" align=right>1.0 / 1</td><td align=right>0.00</td><td>.</td><td>.</td><td>X</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td>1</td><td align=right>3340 +5</td></tr><tr><td style="font-weight: bold;" align=right>4:</td><td>CM 32 MHz Gideon 3.1, Tasc</td><td align=right>2354</td><td style="font-weight: bold;" align=right>1.0 / 1</td><td align=right>0.00</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td>X</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td>1</td><td>.</td><td>.</td><td align=right>3343 +5</td></tr><tr></tr><tr><td style="font-weight: bold;" align=right>5:</td><td>CM 32 MHz Gideon 3.0, Tasc</td><td align=right>2348</td><td style="font-weight: bold;" align=right>0.5 / 1</td><td align=right>0.25</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td>X</td><td>=</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td align=right>2347 +0</td></tr><tr><td style="font-weight: bold;" align=right>6:</td><td>Genius 68030, Mephisto</td><td align=right>2347</td><td style="font-weight: bold;" align=right>0.5 / 1</td><td align=right>0.25</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td>=</td><td>X</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td align=right>2348 +0</td></tr><tr></tr><tr><td style="font-weight: bold;" align=right>7:</td><td>Elite 68060 V11, Fidelity</td><td align=right>2331</td><td style="font-weight: bold;" align=right>0.0 / 1</td><td align=right>0.00</td><td>.</td><td>0</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td>X</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td align=right>1377 -4</td></tr><tr><td style="font-weight: bold;" align=right>8:</td><td>London 68030, Mephisto</td><td align=right>2344</td><td style="font-weight: bold;" align=right>0.0 / 1</td><td align=right>0.00</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td>0</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td>X</td><td>.</td><td>.</td><td align=right>1355 -5</td></tr><tr><td style="font-weight: bold;" align=right>9:</td><td>Atlanta 36 MHz, Mephisto</td><td align=right>2315</td><td style="font-weight: bold;" align=right>0.0 / 1</td><td align=right>0.00</td><td>0</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td>X</td><td>.</td><td align=right>1368 -4</td></tr><tr><td style="font-weight: bold;" align=right>10:</td><td>TM Vancouver 68030 36 MHz</td><td align=right>2341</td><td style="font-weight: bold;" align=right>0.0 / 1</td><td align=right>0.00</td><td>.</td><td>.</td><td>0</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td>.</td><td>X</td><td align=right>1376 -5</td></tr></tbody></table></p>5 games: +4 =1 -0</html>


Ein recht unspektakulärer Auftakt. Die Favoriten setzen sich erwartungsgemäß relativ humorlos durch.

Am Sonntag folgt Spieltag 1 aus der 2. Liga. Mit dabei der neue Berlin 68000 24 MHz, welcher auch gleich für eine Überraschung sorgen konnte.

Gruß
Micha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info