Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Hilfe: Benötige Rat Spielstärke (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4387)

MMartin 27.12.2012 13:10

Benötige Rat Spielstärke
 
Hallo @ all,
ich bin mitte 40, habe in meiner Jugend super gerne Schach gespielt und hatte jetzt sicher 20 Jahre Pause. Damals war meine Stärke ambitionierter Hobbyspieler bzw. mäßiger Vereinsspieler.
Ich hatte damals viel Spaß mit einem Schachcomputer, träumte von einem Mephisto mit Holzbrett.
Den Traum könnte ich mir wenn ich E-Bay so sehe fast verwirklichen nur meine Stundenlange Recherche, auch die verschiedenen Kaufberatungen haben noch manches offen gelassen. Hauptsächlich die Frage welches Modul?
MMI-VI gibt es ja, aber was ich nicht herausfinden konnte ist ob es problemlos möglich ist ein Starkes Modul "schwächer" zu stellen und Spaß zu haben, meine Sorge ist dass ich nur verliere und der Spaß dann doch zu teuer und kurz wäre.
Hatte jemand ähnliches und nun Erfahrung? Kann mir ein "Modul" empfehlen
Dann ist mir noch der Citrine begegnet,auch da die Frage wäre der oder sein kleiner Bruder Carnelian II / Obsidian was an dem ich leistungsmäßig Spaß haben könnte
Wäre um Hilfe sehr dankbar.
Grüße
Martin

MaximinusThrax 27.12.2012 13:47

AW: Benötige Rat Spielstärke
 
Hallo Martin,

zunächst einmal willkommen im "Club" Gleichgesinnter. Mein Rat wäre ein Mephisto Exclusive Roma II oder Roma 68000 ganz einfach deshalb weil Du an diesem Gerät viele Jahre Freude hättest.
Das Roma Programm hat nämlich sehr viele Spielstufen die vom Anfänger - Gelegensheitsspieler - schwacher bis stärkerer Vereinsspieler problemlos einstellbar sind. Das ist eine tolle Sache und macht sehr viel Spaß - ich habe es selber ausprobiert als ich mir den Roma 68000 kaufte und dieses Programm spielt auch alles andere als passiv was manche Leute behaupten.

Der Obsidian ist zwar billiger (dafür aber auch nicht aus Holz) und spielt nicht gerade schön, ebensowenig die "Zitrone" (Citrine).

Bei Mephisto Exclusive hättest Du überdies den Vorteil das Du auch mal ein Modul verkaufen und dir ein anderes holen könntest bei Bedarf...


Viele Grüße
Otto

MMartin 27.12.2012 14:14

AW: Benötige Rat Spielstärke
 
Hallo Otto,
danke für Deinen Rat!
Gibt es die immer mal wieder zu bekommen (E-Bay?) oder sind die sehr rar.
Was ich die letzten Tage gesehen habe sind verschiedene MM 1-6 Module wäre da auch was dabei oder nicht wirklich....?
Grüße und Dank
Martin

MaximinusThrax 27.12.2012 14:41

AW: Benötige Rat Spielstärke
 
Zitieren:

Zitat von MMartin (Beitrag 45979)
Hallo Otto,
danke für Deinen Rat!

gerne...

Zitieren:

Gibt es die immer mal wieder zu bekommen (E-Bay?) oder sind die sehr rar.
nein, weder rar noch besonders teuer, einfach mal schauen.

Zitieren:

Was ich die letzten Tage gesehen habe sind verschiedene MM 1-6 Module wäre da auch was dabei oder nicht wirklich....?
na ja die Einstellmöglichkeiten eines Roma haben die alle bei weitem nicht. Ein MMI (Meph. III Programm) ist günstig zu bekommen und nicht so stark, dürfte deine Kragenweite sein in den schnellen Spiestufen falls aber immer noch zu stark sehe ich keine große Möglichkeit der Abschwächung...

MM II ist Taktisch viel zu stark - das macht keinen Spaß ( hatte 1986 mit damals noch ca. 1500 Elo selber einen )

Rebell 5.0 oder MM IV ? Keine Ahnung inwieweit man die Abschwächen könnte ansonsten bliebe noch der MM VI der sich mittels Fun-Stufen entsprechend abschwächen lässt und wäre auch (etwas günstiger) als ein Roma.


Grüße Otto

MMartin 27.12.2012 22:55

AW: Benötige Rat Spielstärke
 
Prima, danke, hoffe ich finde was passendes zu akzeptalem Preis!
Grüße und guten Rutsch
Martin

Viceroy 28.12.2012 11:59

AW: Benötige Rat Spielstärke
 
Vor Funstufen, egal bei welchem Gerät, kann ich generell nur warnen. Eine sinnvolle Schwächung des Programms sollte innerhalb der regulären Stufen erfolgen/möglich sein.

mfg Viceroy

udo 28.12.2012 15:08

AW: Benötige Rat Spielstärke
 
Der MMVI hat mehrere Funstufen. In der schwächsten sollte man sich schon sehr anstrengen, um zu verlieren. Man schafft es eigentlich nur mit Beihilfe ;)

In der stärksten Funstufe ist er schon recht clever, und wer doch besser ist, der kann ja dann auf die regulären Spielstufen umschalten. Mit der Zeiteinteilung von z.B. nur ~ 1sek/Zug sollte auch nicht so starken Spielern ein Sieg möglich sein.
Der Mephisto MM1 @ Mephisto III sollte auch zu besiegen sein in den kleineren Stufen, hat aber natürlich nicht eine so hohe max. Spielstärke wie der MMVI. Er spielt aber ein recht interessantes Schach, da sich starke mit schwächeren Zügen abwechseln. Eben recht menschlich.
Von der Spielweise wäre meine Empfehlung der MM1, von der Spielstärke und vom moderneren technischem Konzept der MMVI . Am besten , man hat beide :)

Gruß, Udo

Supergrobi 28.12.2012 16:05

AW: Benötige Rat Spielstärke
 
Hallo,

zum MM I bzw. Mephisto III sollte noch gesagt werden, daß das Programm so langsam ist, daß es teilweise einige Sekunden benötigt, bis es überhaupt eine Stellungsbewertung für den ersten kalkulierten Zug zusammen hat. Das führt dann auf den Blitzstufen (wenn man die überhaupt so nennen darf) dazu, daß öfters mal ein völliger Schrott-Zug (z.B. Dameneinsteller, einzügiges Matt etc.) mit Bewertung 0.00 ausgespielt wird. Richtig sinnvoll spielt das Ding so ungefähr ab Level 3 (ca.30-40Sekunden pro Zug). Wenn das reicht, dann ist das Modul eine gute Wahl, zumal wie meine Vorredner schon sagten, der Spielstil ziemlich originell ist. Ich habe mir seinerzeit als Schüler, als ich auch mal blitzen wollte, einen Mephisto Polgar zugelegt. Läßt sich auch ins modulare System einsetzen und ist dem IIIer in jeder denkbaren Hinsicht überlegen.

Viele Grüße,
Dirk

MaximinusThrax 28.12.2012 19:12

AW: Benötige Rat Spielstärke
 
[QUOTE]
Zitieren:

Zitat von Supergrobi (Beitrag 45996)
Ich habe mir seinerzeit als Schüler, als ich auch mal blitzen wollte, einen Mephisto Polgar zugelegt. Läßt sich auch ins modulare System einsetzen und ist dem IIIer in jeder denkbaren Hinsicht überlegen.


ach ja der Polgar: hat sehr viel Bedienungscomfort und vielfältige Einstellmöglichkeiten und lässt sich auch "Realitätsnah" abschwächen in der Spielstärke !!!
Also Polgar oder Roma II ( oder auch Roma 68000 ) wären die beste Wahl, mehr noch als MM VI oder MM I (zu wenig Spielcomfort und recht Spielschwach)

Grüße
Otto

Theo 28.12.2012 21:40

AW: Benötige Rat Spielstärke
 
Der Polgar kann hervorragend Spielstärke abschwächen, man kann sogar in den entsprechenden Spielstufen eine Elo zwischen 1200 und 2000 eingeben (mehr oder weniger wird ignoriert). Allerdings spielt der Polgar erst ab ca. ELO 1450 "vernünftiges" Schach, unter 1450 opfert er auch schon mal unmotiviert eine Figur gegen einen Bauern, das macht dann auch keinen Spaß.

Ich hatte mit dem programmtechnisch verwandten Milano seinerzeit sehr viel Spaß mit den abgeschwächten Stufen. Ansonsten würde ich die Rechentiefe-Stufen empfehlen: einfach die Rechentiefe auf 1 stellen und damit üben, dann auf 2 usw.

Statt Roma 68000 könnte man auch einen Mephisto Montreal nehmen, ist zwar kein modulares System, aber eventuell findet man einen günstiger, bzw mit einem besser erhaltenen Brett. Schließlich ist der Montreal jünger.

udo 29.12.2012 00:33

AW: Benötige Rat Spielstärke
 
[QUOTE=MaximinusThrax;46001]
Zitieren:



ach ja der Polgar: hat sehr viel Bedienungscomfort und vielfältige Einstellmöglichkeiten und lässt sich auch "Realitätsnah" abschwächen in der Spielstärke !!!
Also Polgar oder Roma II ( oder auch Roma 68000 ) wären die beste Wahl, mehr noch als MM VI oder MM I (zu wenig Spielcomfort und recht Spielschwach)

Grüße
Otto
Also, soooo schwach ist der MMVI ja nun auch wieder nicht,:bigeyes: Mal so eben ein Matt in 6 oder 7 bei vollem Brett auf Turnierstufe anzusagen ist ja nicht ganz ohne. Und da Martin eh erwähnte, das es nicht zu stark sein sollte, denke ich schon, das der MMVI auch zu empfehlen wäre. Mein MMVI, der gerade neben mir sitzt, piepst schon ganz entrüstet. :D
Vom Spielkomfort ist der Roma sowie Polgar aber wohl wirklich besser.

Grüße, Udo

MMartin 29.12.2012 10:32

AW: Benötige Rat Spielstärke
 
Herzlichen Dank für die angeregte Diskussion!
Das hilft einem Schachcomputeranfänger schon sehr! DA bin ich den modernen Medien schon dankbar solche Infos recht unproblematisch in schneller Zeit zu bekommen, in meiner "Jugend" wäre das weitaus langsamer von Statten gegangen.
Ich sehe somit im Moment die Polgar und Roma Reihe als gut für mich, jetzt brauche ich nur noch Geduld einen zu finden..... und das kann mir leider keiner abnehmen...

Martin

udo 29.12.2012 13:13

AW: Benötige Rat Spielstärke
 
Mephisto Polgar

Mephisto MM VI

Mephisto Roma 68000



Zu dem MMVI wollte ich noch hinzufügen, das er Partien auch speichern kann, wenn man einmal über Wochenende nicht weiterspielen möchte. Allerdings hat er da auch widerum einen kleinen Bug, nach dem Wiederbeginn der Partie muss man leider die Zeiteinstellung nochmals eingeben, da er sonst auch auf höheren Stufen, immer nur im Sekundenbereich rechnet? Warum das so ist, weiss ich nicht. Die Spielstärke des MMVI ist übrigens laut Wiki ähnlich des Romas 68000, allerdings läßt der MMVI im Endspiel nach, dafür ist er taktisch recht stark . Wahrscheinlich sogar stärker als der Roma, der aber insgesamt ausgeglichener spielen sollte. Hat eigentlich jemand schon den MMVI gegen den Roma spielen lassen?

Wenn ich zwischen Roma und Polgar entscheiden müsste, würde ich wohl den Roma nehmen. Der Polgar ist aber auch ein sehr schönes Programm. Ja, die Entscheidung ist schwer.
Wie auch immer, viel Glück bei der Suche und auch viel Spaß mit dem Programm, welches auch immer.

Gruß, Udo

udo 29.12.2012 14:11

AW: Benötige Rat Spielstärke
 
Ich habe mir noch einmal eine Stellung angeschaut, die Polgar so gut gelöst hatte.
https://www.schach-computer.info/wik...gegen_Fidelity . Etwas nach unten scrollen.

Weiß: Deep Thought
Schwarz: E.Cooke
Siehe auch CSS 1/90 Seite 24

[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "????.??.??"]
[Round "?"]
[White "Polgar"]
[Black "Gegner"]
[Result "*"]
[SetUp "1"]
[FEN "1q1rr1k1/1b3ppp/1p6/p7/PnBN4/4QP2/1P4PP/2R1R1K1 w - - 0 1"]
[PlyCount "5"]

1. Qg5 {2} Rxd4 {2} 2. Bxf7+ {2} Kxf7 {0} 3. Rc7+ {0}



1.Dg5 findet der MMVI in 28sek. mit ausgeglichener Bewertung. Nach 1..Txd4?? kommt aber 2. Lxf7 in 2 sek. mit +6.7 für Weiss. Nach 2..Kxf7? die Mattankündigung in 4# mittels 3.Tc7+ in 1 sek.
Schwarz hat sich mit 1...Txd4? menschlich gesehen grottenschlecht verteidigt. Mit dem simplen 1...h6 wäre die Partie ganz anders verlaufen. Computer stellen normalerweise keine Figuren ohne Grund ein. Oder sie sind kaputt, oder doch nicht so weit gerechnet. Aber in diesem Fall war es nicht so.

Mir kam das eben so seltsam vor, weil mein MMVI nach dem 1.Dg5 keinen nennenswerten Vorteil für sich sehen wollte. Aber es ist trotzdem eine böse Falle. Für unsere Schachcomputer anscheinend nicht.

MaximinusThrax 29.12.2012 17:14

AW: Benötige Rat Spielstärke
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 46012)

Also, soooo schwach ist der MMVI ja nun auch wieder nicht,

das der MM VI nicht schwach ist weiß ich selber. Ich meinte auch den MM I !
Polgar + Roma sind dem MM VI trotzdem vorzuziehen, würde ich meinen...

udo 29.12.2012 19:17

AW: Benötige Rat Spielstärke
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 46026)
das der MM VI nicht schwach ist weiß ich selber. Ich meinte auch den MM I !
Polgar + Roma sind dem MM VI trotzdem vorzuziehen, würde ich meinen...

Ja, ich habe mir auch schon gedacht, das Du eher den MM I meintest. Ich habe es auch nicht als Angriff auf meinen kleinen MMVI aufgenommen, wie Du aus meiner Antwort hoffentlich ersehen konntest. :)

Ich würde letztendlich auch den Polgar oder Roma empfehlen, was Martin wohl auch mittlerweise für sich so entschieden hat.

Gruß, Udo

Lucky 30.12.2012 17:48

AW: Benötige Rat Spielstärke
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 46018)

[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "????.??.??"]
[Round "?"]
[White "Polgar"]
[Black "Gegner"]
[Result "*"]
[SetUp "1"]
[FEN "1q1rr1k1/1b3ppp/1p6/p7/PnBN4/4QP2/1P4PP/2R1R1K1 w - - 0 1"]
[PlyCount "5"]

1. Qg5 {2} Rxd4 {2} 2. Bxf7+ {2} Kxf7 {0} 3. Rc7+ {0}



interessante stellung, 1.- h6 wohl für schwarz am besten, 1.- Txe1+ führt auch zu nachteilen....

MMartin 31.12.2012 09:20

AW: Benötige Rat Spielstärke
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 45980)
gerne...

nein, weder rar noch besonders teuer, einfach mal schauen.

Was ist so ne realistische "Hausnummer" für den Preis eines Moduls bzw. Gesamtpreis für recht gut erhaltene Brett/Modulkombi? Man benötigt doch immer zwei Module (Anzeige + Spielmodul?)
Grüße und ein gesundes neues Jahr vorab...
Martin

Frank Velbrati 31.12.2012 10:13

AW: Benötige Rat Spielstärke
 
Zitieren:

Zitat von MMartin (Beitrag 46073)
Was ist so ne realistische "Hausnummer" für den Preis eines Moduls bzw. Gesamtpreis für recht gut erhaltene Brett/Modulkombi? Man benötigt doch immer zwei Module (Anzeige + Spielmodul?)
Grüße und ein gesundes neues Jahr vorab...
Martin

Wenn du ein Gerät bei Ebay ersteigern möchtest, kannst du dir mal dies hier ansehen, um einen Anhaltspunkt zu bekommen:
Schachcomputer | elpeon.com

Zu beachten ist, dass die Preise zur kurz vor Weihnachten immer anziehen.

Ansonsten kannst du in Saschas Forum ein Kaufgesuch aufgeben:
Chess Computer Corner • Foren-Übersicht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info