![]() |
Mephisto II, III , Mirage , MMVI (Turnierspiele.)
Hallo, ich hatte schon seit einiger Zeit vor, ein Turnier zwischen dem Mephisto II Brikett 6,1 Mhz sowie dem Mephisto IIIb modular mit 8 Mhz zu spielen. Ich wollte einfach einmal wissen, ob sich eines der Programme deutlich hervorheben konnte. Insgesamt sind es 8 Partien, wobei jeweils jedes Programm 4 mal mit Weiss spielte. Es sind nicht sehr viele Partien, aber dafür das ganze auf Turnierstufe, was natürlich ein langwieriges Unternehmen ist, wie jeder weiss. Man kommt eigentlich nur an den Wochenenden dazu. Und kommt in dieser Zeit gar nicht mehr vom Stuhl.
Aber es war teilweise spannend und dramatisch,und es zeigt auch die jeweiligen Schwächen und Stärken der ungleichen Brüder. Viel Spaß beim Nachspielen, erweiterte Kommentare füge ich noch nachträglich ein. Hier die erste Partie Runde 1
[Event "40nr/120min."]
[Site "?"] [Date "2012.04.08"] [Round "1"] [White "Mephisto II 6,1Mhz"] [Black "MM IIIb"] [Result "1-0"] [ECO "C50"] [PlyCount "99"] [TimeControl "60/3600:30/1800:30/1800"] {128MB, book.ctg} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 d6 {Buchende vom II-er} 4. O-O Be7 5. Nc3 {Buchende vom III-er} Nf6 6. d3 Bg4 7. h3 Bxf3 8. Qxf3 Nd4 9. Qd1 Nd7 10. Be3 O-O 11. a4 a5 12. Nb5 c5 13. c3 Nxb5 14. axb5 Qb6 15. Qg4 Nf6 16. Qg3 Rfe8 17. f4 Bd8 18. fxe5 Rxe5 19. Bf4 Re7 20. Bxd6 Nh5 21. Qf3 Qxd6 22. Bxf7+ Kh8 23. Bxh5 h6 24. Qf8+ Kh7 25. Rf3 {13min. gerechnet!} Qd7 26. Bf7 $1 Bb6 {10min. berechnet} 27. Bg8+ {12min. gerechnet} Kh8 28. Qxa8 Re8 29. Be6 Qe7 30. Bc8 c4+ 31. Kh1 Qc7 32. Qxb7 Rxc8 33. Rf7 Qxb7 34. Rxb7 Be3 35. d4 Kg8 36. e5 Ra8 { Der MM IIIb zeigt schon -7.67 Bauereinheiten für Schwarz an. Das Ende naht.} 37. b6 Bg5 38. e6 h5 39. Ra7 Rb8 40. R1xa5 Bf4 41. Ra8 Kf8 42. Rxb8+ Bxb8 43. Ra8 Ke7 44. Rxb8 Kxe6 45. Rc8 g5 46. b7 h4 47. b8=Q Kf7 48. Qd6 { ...mit Mattankündigung} g4 49. Rc7+ Ke8 50. Qe7# 1-0 |
AW: Mephisto II 6,1 -MM IIIb
Runde 2
[Event "40nr/120min."]
[Site "?"] [Date "2012.04.22"] [Round "2"] [White "Mephisto II 6,1 Mhz"] [Black "MM IIIb "] [Result "0-1"] [ECO "C17"] [PlyCount "136"] [TimeControl "60/3600:30/1800:30/1800"] {128MB, book.ctg} 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 Ne7 5. Bd2 { Letzter Buchzug} c5 {Letzter Buchzug} 6. Nb5 Bxd2+ 7. Qxd2 O-O 8. dxc5 Na6 9. Qc3 Bd7 10. Nd6 Qc7 11. Bxa6 d4 12. Qxd4 Qa5+ 13. b4 Qxa6 14. Nf3 Nc6 15. Qd2 Ne7 $5 16. Nxf7 Rxf7 17. Qxd7 Nd5 18. Qd6 Nxb4 19. Qxa6 Nxa6 20. c6 Rc8 21. cxb7 Rxb7 22. Ng5 Rb5 23. f4 Rb2 24. Rd1 Nc5 25. f5 $6 exf5 26. O-O Rxa2 27. Ra1 Rxa1 28. Rxa1 Ne4 29. Nxe4 fxe4 30. Rxa7 Kf8 31. Ra4 e3 32. Re4 Rc3 {0} 33. Kf1 Kf7 34. Ke2 Rxc2+ 35. Kf3 Rf2+ 36. Kxe3 Rxg2 37. h4 Ke6 38. Kf3 Rg1 39. Kf2 Rh1 40. Kg2 Rd1 41. Kf3 Rf1+ 42. Ke3 Kf5 43. Rd4 Rh1 44. Rd5 Rxh4 45. Kd3 h6 46. Rc5 g6 47. Rd5 g5 48. Rc5 Rh1 49. Ke2 g4 50. Kf2 Rh3 51. Ke2 h5 52. Rd5 h4 53. Rc5 Ra3 54. Rd5 g3 55. Rc5 h3 56. e6+ Kxe6 57. Rc1 h2 58. Rc6+ Kf5 59. Rc5+ Kg4 60. Rc4+ Kh3 {Der IIIb Modular zeigt schon über 8 BE an. Der Gewinn steht kurz bevor. Überraschend gut gespielt im Turmendspiel vom IIIb.} 61. Rc8 h1=Q 62. Rh8+ Kg2 63. Rxh1 Kxh1 64. Kd1 g2 65. Kd2 g1=Q {Kündigt Matt in 6 Zügen an. } 66. Kc2 Qg2+ {Nun nur noch Matt in 2#} 67. Kb1 Ra2 68. Kc1 Qf1# 0-1 |
AW: Mephisto II 6,1 -MM IIIb
Runde 3
[Event "40nr/120min."]
[Site "?"] [Date "2012.04.27"] [Round "3"] [White "Mephisto II 6,1 Mhz"] [Black "MM IIIb"] [Result "0-1"] [ECO "D30"] [PlyCount "144"] [TimeControl "40/7200:20/3600:20/3600"] {128MB, book.ctg} 1. d4 {0} d5 2. c4 e6 3. Nf3 {Letzter Buchzug} c6 4. cxd5 exd5 5. Nc3 Nf6 {Letzter Buchzug} 6. Bg5 Qb6 7. Bxf6 Qxb2 8. Nxd5 cxd5 9. Qc1 Qb4+ 10. Nd2 Nc6 11. a3 Qa5 12. Bg5 Nxd4 13. Qb2 Ne6 14. Bh4 Bd6 15. e4 O-O 16. e5 Bc5 17. Bd3 Bd4 18. Qb1 Bxa1 19. Qxa1 Nf4 20. Bf1 Re8 21. Bg3 Qa4 22. f3 f6 23. Qc3 Rxe5+ 24. Kf2 Bf5 25. Nc4 dxc4 26. Bxc4+ Kh8 27. Bxf4 Rc5 28. Bb3 Rxc3 29. Bxa4 Rc4 30. Bb3 Rxf4 {Nun scheint der Sieg für Schwarz nicht mehr fern zu sein.Eine vollkommen desolate Eröffnung ließ den Mephisto II 6,1 Mhz in einen Angriff nach dem anderen hereinlaufen. Außerdem zeigte der IIIb sehr gut seine Strategie der überlasteten Figuren.} 31. Rd1 Rh4 32. h3 Re8 33. Bf7 Rc8 34. Rd5 g6 35. g4 {0} Bc2 36. Kg3 g5 37. Rd4 Rc7 38. Rd8+ Kg7 39. Bd5 h5 40. Rg8+ Kh7 41. Rf8 hxg4 42. hxg4 Kg7 43. Rg8+ Kh6 44. Ra8 Rd7 45. Rh8+ Kg6 46. Rg8+ Kh7 47. Be6 Re7 48. Bd5 b6 49. Rc8 Bg6 50. Rg8 Re5 51. Rd8 {Über 13 min. überlegt} Kg7 52. Rg8+ Kh6 53. Rh8+ Bh7 54. Be4 Kg7 55. Rxh7+ Rxh7 56. Bxh7 Kxh7 { Der Rest sollte Routine sein, aber vorführen darf der IIIer es noch.} 57. Kf2 Ra5 58. a4 Kg7 {Konsequenz sieht anders aus!} 59. Ke2 Rxa4 60. Ke3 Rf4 61. Ke2 a5 62. Ke3 b5 63. Ke2 a4 64. Kd3 Rxf3+ 65. Kd2 a3 66. Kc2 f5 {Seitenwechsel} 67. gxf5 Rf2+ 68. Kb1 g4 {...mit Mattankündigung in 4#} 69. Ka1 g3 70. f6+ Kxf6 71. Kb1 g2 72. Ka1 g1=R# {Unterverwandelt in Turm und Schachmatt.} 0-1 |
AW: Mephisto II 6,1 -MM IIIb
Runde 4
[Event "40nr/120min."]
[Site "?"] [Date "2012.05.01"] [Round "4"] [White "Mephisto II 6,1 Mhz"] [Black "MM IIIb"] [Result "0-1"] [ECO "C17"] [PlyCount "114"] [TimeControl "60/1800:30/900:30/900"] {128MB, book.ctg} 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 Ne7 5. Bd2 { Letzter Buchzug für Weiß} c5 {Letzter Buchzug für Schwarz} 6. Nb5 Bxd2+ 7. Qxd2 Qb6 8. dxc5 Qxc5 9. Nd6+ Kf8 10. b4 Qc7 11. Nf3 Ng6 12. Nb5 $5 {Was soll das ? Anstatt sich zu entwickeln, verspielt der Mephisto II seinen recht großen Eröffnungsvorteil. Schade.} Qb6 13. c4 a6 14. Qd4 Qxd4 15. Nbxd4 dxc4 16. Bxc4 Nd7 17. O-O Ndxe5 18. Nxe5 Nxe5 19. Rac1 Bd7 20. Be2 Rc8 21. Rxc8+ Bxc8 22. Re1 Ke7 23. Bxa6 {Weiß steht schon ziemlich schlecht da.} Rd8 24. Rxe5 Rxd4 25. Bf1 Rxb4 {0} 26. Bd3 Rb2 27. Re2 Rxe2 28. Bxe2 e5 29. Bd3 Be6 30. Bxh7 { Ups, Böse Falle} Bxa2 {Doch nicht gesehen vom IIIer.} 31. Bd3 Bd5 32. f3 Kd6 33. Kf2 Kc5 34. Be4 Bxe4 35. fxe4 { Damit ist das Ende für Weiß abzusehen. der Freibauer wird es richten.} Kd4 36. Kf3 Kd3 37. h4 b5 38. Kg3 Ke3 39. h5 b4 40. Kg4 Kxe4 41. h6 {Verzweiflungstat.} f5+ 42. Kh5 gxh6 43. g4 b3 44. Kxh6 fxg4 45. Kg5 Kf3 46. Kf5 e4 47. Ke5 b2 48. Kd5 b1=Q {Über 18 min. überlegt !} 49. Ke5 Qg1 {17 min gerechnet.} 50. Kd6 Qb6+ 51. Kd5 g3 {Kündigt nach ca. 1 min. Matt in 9 an!} 52. Kc4 Qc6+ { Ohne Mattankündigung?} 53. Kb4 g2 54. Kb3 {..und gibt auf} g1=Q { Matt in 8 # angekündigt ?} 55. Ka3 Qe3+ {Matt in 2#} 56. Kb2 Qcc1+ 57. Ka2 Qea3# 0-1 |
AW: Mephisto II 6,1 -MM IIIb
Runde 5
[Event "40nr/120 min."]
[Site "?"] [Date "2012.05.12"] [Round "5"] [White "MM IIIb"] [Black "Mephisto II 6,1Mhz "] [Result "0-1"] [ECO "D44"] [PlyCount "156"] [TimeControl "60/1800:30/900:30/900"] {128MB, book.ctg} 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 e6 5. Bg5 { Letzter Buchzug Weiß} dxc4 6. e4 b5 7. e5 h6 {Letzter Buchzug Schwarz} 8. Bh4 g5 $5 9. Nxg5 $1 hxg5 10. Bxg5 Be7 11. exf6 Bxf6 12. Bxf6 Qxf6 13. h3 { Mit Pondern ~ 17 min. berechnet!} Rh4 14. g4 b4 15. Ne4 Qf4 16. Bg2 f5 17. Nf6+ Kf7 18. Nh5 Qg5 19. f4 Qd8 20. O-O fxg4 21. hxg4 Qg8 22. g5 Qg6 23. Nf6 Qd3 24. Qxd3 cxd3 25. Be4 Ba6 26. Rf3 d2 27. Rf2 Bc4 28. Bc2 a5 29. a3 { Was soll das den?} b3 {Nun jagt Schwarz den weißen Läufer weg.} 30. Bd1 a4 31. Bh5+ Ke7 32. Ng8+ $2 Kd6 33. Nf6 Ke7 34. Be8 Bd5 35. Nxd5+ cxd5 36. Bb5 { Weiß sollte sich jetzt um den Bauern d2 kümmern.} Ra5 37. Bd3 { Der Läufer hat einmal das Feld umrundet.} Nc6 38. Rxd2 Rxf4 39. Rg2 Nxd4 40. g6 Nf3+ 41. Kf1 Nh4+ 42. Rf2 Rxf2+ 43. Kxf2 Ra8 44. Rh1 Rf8+ 45. Ke3 Nf5+ 46. Bxf5 {Ich glaube, das war nicht so gut.} exf5 47. Rd1 Kf6 48. Rxd5 Re8+ {0} 49. Kf3 Kxg6 50. Rd4 Rc8 51. Rd6+ Kg5 52. Rd4 Rc2 53. Rxa4 Rxb2 54. Rb4 Rb1 55. Kf2 b2 56. Kg2 f4 57. a4 Kh6 {Ganz schön raffiniert!} 58. Kf2 {58.a4-a5 wäre auch nicht schlecht gewesen? Dies zog der MM IIIb auch lange in betracht.} Kh5 59. Ke2 Rg1 60. Rxb2 $4 {Was um Himmels willen hat sich das Elektronengehirn dabei gedacht? Warum nicht einfach mal den a-Bauern bewegen? Nun ist das Spiel verloren für Weiß. Aber es war wohl auch schon früher nicht mehr zu retten.} Rg2+ 61. Kf3 Rxb2 62. Kxf4 Ra2 63. Ke4 Kg5 64. Kd4 Kf4 65. Kc5 Rxa4 66. Kd5 Re4 67. Kd6 Re5 68. Kc6 Ke4 69. Kd6 Kd4 70. Kc6 Rd5 71. Kb6 Rc5 72. Kb7 Kd5 73. Kb6 Kd6 74. Kb7 Rc6 75. Kb8 {Sieht das Matt in 4# auf sich zukommen.} Rb6+ { Und Mephisto II kündigt auch Matt an. Eine sehr saubere und schnörkellose Mattführung des Programms.} 76. Ka8 Kc7 77. Ka7 Rd6 78. Ka8 Ra6# 0-1 |
AW: Mephisto II 6,1 -MM IIIb
Runde 6
[Event "40nr/120min. "]
[Site "?"] [Date "2012.06.02"] [Round "6"] [White "MM IIIb"] [Black "Mephisto II 6,1Mhz"] [Result "0-1"] [ECO "D52"] [PlyCount "110"] {128MB, book.ctg} 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 {Letzter Buchzug} Nbd7 5. e3 c6 6. Nf3 Qa5 {Letzter Buchzug} 7. Bd3 Bb4 8. Qc2 dxc4 9. Bxc4 Ne4 10. Qxe4 Bxc3+ 11. bxc3 Qxc3+ 12. Ke2 Qxc4+ 13. Qd3 Qxd3+ 14. Kxd3 f6 15. Bf4 g5 16. Bd6 {Raffiniert} g4 17. Nd2 e5 18. Ke2 exd4 19. exd4 Nb6 20. Ne4 {0} Kd7 21. Kf1 Nd5 22. Bg3 b6 23. h3 f5 24. Ng5 f4 25. Bh4 {9:30min. gerechnet.} Ba6+ 26. Kg1 gxh3 $2 {Besser wäre wohl g4-g3, und der Turm bliebe erst mal eingesperrt.} 27. Rxh3 Rae8 28. Ra3 {0} Nc7 29. Rf3 Ref8 30. Nh3 Nd5 31. Ra3 Nc7 32. Bg5 f3 33. Bf4 Rhg8 34. Bxc7 Kxc7 35. Rxa6 Kb7 36. Ra3 Rxg2+ 37. Kf1 Rg4 38. Rd1 Rh4 $1 { Gute 9 Minuten gerechnet.} 39. Ng1 Rh1 40. d5 $4 Rg8 41. dxc6+ Kc8 42. Rxf3 Rgxg1+ 43. Ke2 Rxd1 44. Rf7 Rc1 45. Rxa7 Rxc6 46. Ra8+ Kb7 47. Rd8 h5 48. Rd7+ Ka6 49. Rd2 h4 50. Ke3 h3 51. f3 h2 52. Kf4 Rh6 53. a3 Ra1 54. Rxh2 Rxh2 55. Kg3 {Hier hat der Mephisto modular III tatsächlich in der Hauptvariante 55... Txa3 56.Kxh2 b5 mit -9.99 BE} Rha2 {und natürlich Gewinn für Schwarz} 0-1 |
AW: Mephisto II 6,1 -MM IIIb
Runde 7
[Event "40nr/120min"]
[Site "?"] [Date "2012.06.16"] [Round "7"] [White "MM IIIb"] [Black "Mephisto II 6,1 Mhz"] [Result "0-1"] [ECO "C54"] [PlyCount "86"] {128MB, book.ctg} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 Nf6 5. d4 exd4 6. e5 d5 7. Bb5 Ne4 8. cxd4 {Letzter Buchzug für Weiss} Bb6 {Letzter Buchzug für Schwarz } 9. Bxc6+ bxc6 10. Qa4 Bd7 11. O-O c5 12. Qb3 c4 13. Qa3 c5 14. Be3 cxd4 15. Bxd4 Bxd4 16. Nxd4 Qb6 17. Rd1 Rb8 18. b3 c3 19. Qc1 Rc8 20. Rd3 Qb4 21. f3 Nc5 22. Rd1 Ne6 23. Nxe6 fxe6 24. Qc2 Qc5+ 25. Kh1 Qe3 26. Na3 Qxe5 27. Rac1 O-O 28. Nb1 d4 29. Qf2 Rf4 30. Nxc3 $5 Rxc3 31. Rxc3 dxc3 32. Rxd7 a5 33. Ra7 Rf8 34. Qg1 Rd8 35. Qf1 c2 36. f4 $2 Qc3 $5 {Td1+! wäre doch was gewesen!} 37. Rxg7+ {Das war es dann wohl.} Kxg7 38. g3 Rd1 39. Kg2 Rxf1 40. Kh3 c1=Q 41. Kh4 Q1c2 {..mit Mattankündigung} 42. Kg5 Qxh2 43. a4 Qcxg3# 0-1 |
AW: Mephisto II 6,1 -MM IIIb
Runde 8
[Event "40nr/120min."]
[Site "?"] [Date "2012.06.22"] [Round "8"] [White "MM III b"] [Black "Mephisto II 6,1 Mhz"] [Result "1-0"] [ECO "B40"] [PlyCount "203"] [TimeControl "40/7200:20/3600:20/3600"] {128MB, book.ctg} 1. e4 c5 2. Nf3 e6 {Letzter Buchzug für Schwarz} 3. Nc3 { Letzter Buchzug für Weiss} Be7 4. d4 {Über 9 min. gerechnet.} cxd4 5. Qxd4 Nf6 6. Bf4 Nc6 7. Qa4 Nh5 8. Be3 O-O 9. Bd3 b6 10. O-O Bb7 11. Rfd1 Qb8 12. Ne2 Nf6 13. Bf4 Bd6 14. Bg3 Bxg3 15. Nxg3 Qf4 16. Ne2 Qg4 17. h3 Qh5 18. c3 Ne5 19. Nxe5 Qxe5 20. f3 Rfc8 21. Qd4 Qg5 22. Qd6 Qe3+ 23. Kf1 Rc6 24. Qd4 Qg5 25. f4 Qc5 26. e5 Nd5 27. Rd2 Qxd4 28. Nxd4 Rc5 29. Nb3 Rc7 30. g3 f5 31. Ke2 Rac8 32. Bb5 a6 33. Bd3 a5 34. Bb5 Bc6 35. Bxc6 Rxc6 36. Rad1 R6c7 37. h4 b5 38. a3 Ra8 39. Nd4 b4 40. cxb4 axb4 41. axb4 Nxb4 42. Nb5 Rb7 43. Nd6 Rb6 44. Rc1 Nc6 45. Nc4 Rb7 46. Kf2 Ra2 47. Kg2 Kf8 48. Rc3 Rba7 49. Nb6 Ke8 50. Nc4 Ra1 51. Nd6+ Kf8 52. Nb5 R7a2 53. Rb3 Rc1 54. Nd6 Raa1 55. Ra3 Rg1+ 56. Kh3 Rxa3 $5 { Ich finde diesen Zug nicht so gut. Besser wäre 56.. Th1+ mit ev. Remis? Oder kontrollieren der weißen Stellung von der Grundreihe. Aber mal sehen, was noch passiert.} 57. bxa3 Ra1 58. Rd3 Kg8 59. Kg2 h6 60. Kf3 Rc1 61. Ke3 Rf1 62. Nc8 Ra1 63. Nb6 Nb8 64. h5 Rg1 65. Kf3 Rb1 66. Na4 Rh1 67. Nc5 Rxh5 68. Nxd7 Nxd7 69. Rxd7 Kf8 70. a4 Rh1 71. Ra7 g5 72. a5 gxf4 73. Kg2 Ra1 74. gxf4 h5 75. a6 Ra4 76. Kg3 Ke8 77. Kh4 Rxf4+ 78. Kg5 Rg4+ { 22 MInuten gerechnet! Er ahnt, das etwas nicht stimmt.} 79. Kf6 h4 80. Kxe6 Rg6+ 81. Kxf5 Rh6 82. Kg5 Re6 83. Kxh4 Rxe5 84. Rh7 Rb5 85. Rh8+ Ke7 86. a7 Rb4+ 87. Kg5 Rb5+ { Jetzt noch gefühlte 20x Schach geben, und das auf Turnierstufe.} 88. Kg6 Ra5 89. a8=Q Rxa8 90. Rxa8 Kd6 91. Ra5 Ke6 92. Kg7 Ke7 93. Ra6 Kd8 94. Ra7 Ke8 95. Rf7 Kd8 96. Kf6 Ke8 97. Rh7 Kd8 {17 MInuten berechnet} 98. Ke6 { MIt Mattankündigung in 4#} Kc8 99. Kd6 Kb8 { Fast 12 MInuten gerechnet? Dafür sieht er das Matt in 3#} 100. Kc6 Ka8 101. Kb6 Kb8 102. Rh8# 1-0 Unerwartet gab es ein Unentschieden zwischen den Kontrahenten. Was noch auffiel, das die Gewinnpartien fast alle mit Schwarz geführt wurden. Können die Mephisto II +III besser mit Schwarz spielen? Dazu bedürfte es wohl noch mehr Partien. Aber nach dem 8. Spiel mit 102 Zügen auf Turnierstufe, brauchte ich erst einmal eine Pause.:schwitzer: Aber es kommen ja bald noch einige Feiertage ! Gruß , Udo |
AW: Mephisto II 6,1 -MM IIIb
Ich habe gestern eine Partie zwischen Mephisto III Brikett, 6,1 Mhz gegen den MM VI gespielt. Eigentlich mehr aus Zeitvertreib. Dabei hatte der MMVI mehr Bedenkzeit als der IIIer.
mephisto III 40nr/120min Mephisto VI 40nr/180min. Nach einer ungewöhnlichen Eröffnung bekam allerdings der IIIer tatsächlich Oberwind und fing gegen den MMVI an zu führen! Dies zeigt, das er auch stärkeren Geräten ab und zu gefährlich werden kann, wenn ihm nicht wie dann geschehen ein geradezu Haarsträubender Fehler unterlief. Auf kleineren Stufen macht er diesen Fehler nicht. Und in der Partie hatte er recht lange auf PB gerechnet. Eigentlich musste er nur mit dem König zur Seite gehen. Aber vermutlich ist er durch die ganzen Freibauern überfordert gewesen. Aber seht selbst..
[Event "Turnier"]
[Site "?"] [Date "2012.11.23"] [Round "?"] [White "Mephisto III 6,1Mhz, 40nr/2Std."] [Black "Mephisto MMVI , 40nr/3Std. "] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D18"] [PlyCount "125"] {256MB, book.ctg} 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bf5 { Letzter Buchzug von Weiß} 6. e3 e6 7. Bxc4 Bb4 8. O-O O-O 9. Qb3 a5 { Letzter Buchzug von Schwarz} 10. h3 b6 11. Ne5 Nfd7 12. Nxd7 Nxd7 13. e4 Bg6 14. f3 c5 15. d5 exd5 16. Bxd5 Rc8 17. Bd2 Qh4 18. Rfd1 Rcd8 19. Ne2 Nf6 20. Bxb4 axb4 21. Bc4 Qg5 22. a5 Rxd1+ 23. Qxd1 Qe3+ 24. Kh1 bxa5 25. Rxa5 Rc8 26. Qg1 Qxg1+ 27. Kxg1 Ne8 28. Nf4 Nd6 29. Bd5 Ne8 30. Nd3 Kf8 31. Rxc5 Rxc5 32. Nxc5 Nc7 33. Bc4 f5 34. Kh2 fxe4 35. fxe4 Bf7 36. Bxf7 Kxf7 37. Nd3 Ne6 38. Kg3 b3 39. Nc1 Nc5 40. Kf4 Kf6 41. h4 Ne6+ 42. Ke3 Nc5 43. Nd3 Nxd3 44. Kxd3 Ke5 45. h5 g5 46. Ke3 $1 g4 47. h6 { Die Bewertung des Mephisto III ist hier auf +3.34 gestiegen} g3 48. Kf3 Kd6 49. Kxg3 Ke5 50. Kf3 Kf6 51. Ke3 { Direkt 51.Kf4 wäre schneller. Bewertung jetzt +4.43 für Weiß} Kg5 52. Kd4 Kxh6 53. Kc4 Kg5 54. Kxb3 $6 Kf4 55. Kb4 { Rechentiefe 4_18, Bewertung auf +3.75 gesunken. 3138 Stellungen berechnet} h5 56. Kb5 $4 {Dieser Zug ergibt Remis! Anstatt einfach den weg für den b-Bauern freizumachen, sowas! Ein Drama ohnesgleichen. Aus einer klaren Gewinnstellung versemmelt der Mephisto III durch sein lavieren eine ansonsten gut geführte Gewinnpartie gegen einen viel stärkeren Gegner !} Kxe4 57. Kc6 Kf4 58. b4 Kg3 59. b5 Kxg2 60. b6 h4 61. b7 h3 62. b8=Q h2 63. Qg8+ {(Der Mephisto III würde jetzt mit Schwarz 63... Kf3?? spielen, und nach 64.Dd5+ ! aus dem Remis noch eine Verlustpartie machen. Unglaublich, diese Aussetzer.)} 1/2-1/2 Macht der Mephisto III S und auch andere Kompis auch diesen Fehlzug, würde mich interessieren? Seltsamerweise sah, nebenbei festgestellt, sogar die Shredder 4 Classic Engine sich nach diesem Zug im Vorteil, im Gegensatz zu Fritz. Stellung vor 56.Kb5??
Hier würde der Mephisto III Brikett 63...Kf3 ?? ziehen!
|
Mephisto II - Mephisto MMVI
So, nach längerer Pause wollte ich hier wieder einige weitere Partien einbringen mit diesmal verlängerter Bedenkzeit zwischen dem Mephisto II 6,1 Mhz Brikett und dem MMVI . Deswegen hier, damit es sich nicht im Forum so aufsplittet. So bleibt es in einem Thread.
Dies ist einfach ein Test, und es ist einfacher für mich, da ich fast nie Zeit habe, ununterbrochen bei kürzeren Partien neben den Computern zu sitzen. Die Partien wurde immer dann auf den nächsten Tag vertagt, wenn der Mephisto II einen Zug ausführte, den der MMVI nicht erwartete. Dann schaltete ich das Brikett auf St.By und den MMVI auf Save und dann Aus. Am nächsten Tag konnte es dann weitergehen, nachdem ich bei dem MMVI die Spielstufe wieder neu eingestellt habe. Nach Save und wieder aufwachen hat er da nämlich einen kleinen Bug. Er zieht dann immer ganz schnell. Die erste Partie ist nach einigen Tagen geschafft, und es zeigt sich, das der Mephisto II auf höheren Stufen sehr gut skaliert und an Spielstärke zunimmt, während der MMVI tatsächlich die erste Partie nach beidseitigen , teils spektakulären fehlern noch verliert. Der Mephisto II musste schließlich alle seine Bauern Opfern, bis er mit dem letzten endlich den Durchbruch schaffte. Mir scheint es so, das der IIer mit höherer Bedenkzeit positionell seine Stärken besser ausspielt. So ein Programm mit noch schnellerer CPU könnte einigen anderen Programmen das fürchten lernen. In diesem Spiel hat der Mephisto II trotzdem einige Gewinnzüge nicht war genommen, vor allen Dingen im 56. Zug hätte er mit 56...c3+ !! einen schnellen Sieg erringen können. Er stand eigentlich fast die ganze Zeit immer besser, konnte es aber nur mit Ach und Krach nach Hause bringen. Aber auch der MMVI machte im 56. Zug mit 56. Ke2-d2? einen mir nicht verständlichen Zug, der ihn weiter auf die Verlierersstraße brachte. Sah er die Gefahr nicht ? Letztendlich erstritt sich der Mephisto II 6,1 Mhz doch noch den verdienten Sieg, vor allem durch den Befreiungszug 70...Td1! , woran er fast eine Stunde lang brütete.
[Event "Langzeit"]
[Site "?"] [Date "2013.04.20"] [Round "?"] [White " MMVI, ~10min/Zug"] [Black "Mephisto II, 6,1 Mhz , St. 7"] [Result "0-1"] [ECO "E43"] [PlyCount "176"] {128MB, book.ctg} 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. e3 {Letzter Buchzug von Weiß } b6 $1 5. Bd3 Bb7 {Letzter Buchzug von Schwarz} 6. Nge2 $1 Bxg2 7. Rg1 Be4 8. Bxe4 Nxe4 9. Qb3 Nc6 10. Rg4 Nxc3 11. bxc3 Bf8 12. e4 Na5 13. Qb5 c6 14. Qa4 Qc8 15. c5 Nb7 16. Rb1 bxc5 17. Qa6 h5 18. Rg2 Nd6 19. Qxc8+ Rxc8 20. e5 Nc4 21. f4 g6 22. Rb7 a5 23. dxc5 h4 24. Nd4 h3 $2 25. Re2 Bxc5 26. Nb3 Bb6 27. Nd2 Nxd2 28. Rxd2 Bc7 29. Ba3 Rh4 30. Bd6 Bxd6 31. Rxd6 Rd8 32. Rd4 Rg4 33. Rb2 g5 34. fxg5 Rg1+ 35. Kd2 Rxg5 36. Rh4 Rxe5 37. Rxh3 f5 38. Rh7 f4 39. Rb1 Rf5 40. Rg1 Kf8 41. Rh8+ Ke7 42. Rg7+ Kf6 43. Rxd8 Rd5+ 44. Kc2 Kxg7 45. h3 f3 46. Rb8 Rh5 $5 {46...z.B. Td5-b5 !} 47. Rb7 Kf6 48. Rxd7 Rxh3 49. Kd3 f2+ 50. Ke2 Rxc3 51. Rd2 c5 52. Kxf2 c4 53. Ke1 Rc1+ 54. Ke2 Kf5 55. Rb2 e5 56. Kd2 $2 Rg1 $4 { 56...c4-c3+ !! wäre der Durchbruch} 57. Kc3 Rg4 58. Rb5 a4 59. Ra5 a3 60. Rc5 Rg2 61. Rxc4 Rxa2 62. Kb3 Ra1 63. Rc5 Kf4 64. Ra5 e4 65. Ra4 Kf3 66. Ra8 e3 67. Rf8+ Kg3 68. Rg8+ Kf2 69. Rf8+ Ke1 70. Rg8 Rd1 $1 { Geschlagene 52 min. gerechnet!} 71. Kxa3 e2 72. Rg2 Kf1 73. Rh2 Ra1+ 74. Kb2 e1=Q 75. Rh1+ Kg2 76. Rxe1 Rxe1 77. Kc3 Re4 78. Kd2 Kf2 79. Kd3 Kf3 80. Kc2 Ke3 81. Kc3 Rd4 82. Kb2 Kd3 83. Kb3 Re4 84. Kb2 Rb4+ 85. Ka3 Kc3 { Mit Mattankündigung} 86. Ka2 Rb5 87. Ka1 Kc2 88. Ka2 Ra5# 0-1 |
AW: Mephisto II - Mephisto MMVI
Hallo Udo,
ich muss sagen, ich finde es in höchstem Maße bemerkenswert, wie gut die Mephistos bei längeren Bedenkzeiten gegen den MM VI performen (der ja genausoviel bzw. sogar mehr Bedenkzeit hatte!) Hätte ich nie und nimmer für möglich gehalten! Ich habe ja leider für so lange Bedenkzeiten nicht die nötige Ausdauer ;), aber ich finde, das wäre es wert, näher untersucht zu werden. Denn Ausreißer kann es immer wieder mal geben. Bei mir gewann z. B. der Super Mondial II einmal 2 Schnellschach-Partien in Folge gegen die Fidelity Version 11!! Dabei blieb es dann aber auch: die restlichen 6 gespielten Partien gewann die V11...:D) Gruß, Robert |
AW: Mephisto II 6,1 -MM IIIb
Hier nun nach längerer Pause ein Spiel Mephisto Mirage gegen MMVI auf Turnierstufe, bzw der MMVI mit ~ 3Min/Zug
Der Mirage erkämpfte sich Vorteile, fing dann an, ab dem 48.Zug etwas ziellos zu ziehen, und spielte sich beinahe um Kopf und Kragen. Dann hatte er doch noch mit dem 57. Zug den Geistesblitz und errang nach zähem Kampf im Endspiel, wo schon ein einziger falscher Zug alles zunichte machen konnte, tatsächlich noch den Sieg. Alle Achtung. Bei dem Elounterschied!
[Event "40nr/120min. "]
[Site "?"] [Date "2014.01.13"] [Round "1"] [White "Mirage"] [Black "MMVI "] [Result "1-0"] [ECO "D32"] [PlyCount "173"] 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 c5 4. cxd5 exd5 5. Nf3 Nc6 {*} 6. Bg5 {*} f6 7. Be3 cxd4 8. Nxd4 Bb4 9. Nxc6 bxc6 10. Qa4 Qd6 11. a3 Bxc3+ 12. bxc3 Ne7 13. Bf4 Qe6 14. e3 O-O 15. Be2 Ng6 16. Bg3 f5 17. Rd1 f4 18. Bxf4 Nxf4 19. exf4 Re8 20. Rd2 Qg6 21. O-O Bf5 22. f3 Re3 23. c4 Rae8 24. Rf2 R8e7 25. cxd5 cxd5 26. Qd4 Qf7 27. a4 Bg6 28. Bb5 Re1+ 29. Rf1 Qe6 30. Qxd5 Qxd5 31. Rxd5 R1e3 32. Rd8+ Be8 33. Ra8 Kf7 34. Bxe8+ Rxe8 35. Rxa7+ R8e7 36. Rxe7+ Kxe7 37. Rd1 Ra3 38. Rd4 Ra2 39. Re4+ Kd6 40. g4 h6 41. h4 Kd7 42. g5 Rd2 43. gxh6 gxh6 44. Kf1 Rc2 45. f5 Rc5 46. Rf4 Ke7 47. f6+ Kf7 48. Kg2 Rc6 49. Kf2 $2 Re6 50. Kg3 Ra6 51. Kh3 h5 52. Kg3 Ra5 53. Kf2 Ra6 54. Kg2 Ra7 55. Kf1 Ra6 56. Ke2 Re6+ 57. Kd3 $1 Ra6 58. Kc3 Rb6 59. Kc4 Ra6 60. Kb5 Rd6 61. a5 Rd5+ 62. Kb6 Rd6+ 63. Kb7 Rd7+ 64. Kc6 Rd1 65. a6 Ra1 66. Kb6 Rb1+ 67. Kc7 Ra1 68. Kb7 Rb1+ 69. Ka7 Rb5 70. Ka8 Rb6 71. a7 Rb5 72. Rc4 Kxf6 73. Re4 Kf5 74. Re8 Kf4 75. Rb8 Rf5 76. Kb7 Ra5 77. Rf8+ Kg3 78. Rf6 Rxa7+ 79. Kxa7 Kxh4 80. Rg6 Kh3 81. f4 Kh2 82. f5 h4 83. f6 Kh1 84. f7 h3 85. f8=Q Kh2 86. Qf2+ Kh1 87. Rg1# 1-0 *= letzter Buchzug |
AW: Mephisto II 6,1 -MM IIIb
Hier eine Partie, die aufzeigt, wie abhängig die Genius Programme anscheinend spielstärkemäßig von Ihren Hashtabellen sind. Selbst auf überlegener Hardware des Genius erringt hier der MMVI einen Sieg gegen den Genius 99@ Genius 5 ? , der immerhin auf einem 1Ghz AMD Duron lief, ohne Hashtables. Allerdings hatte es der MMVI nicht einfach, und ich schon gar nicht, den die Partie dauerte anstrengende 99 Züge. Wurde von mir vor vielen Jahren gespielt, und damals noch auf einem Nadeldrucker ausgedruckt und archiviert.
Die Zeiten sind allerdings nicht ganz regelkonform, den der Genius hatte 40 Züge in 2 Stunden, der MMVI 40 Züge in 3 Stunden. Eigentlich wollte ich dem MMVI nur eine kleine Chance lassen, da ich kaum an seinen Sieg glaubte. Spätere Versuche zeigten interessanterweise ähnliche Ergebnisse für den MMVI gegen das Genius Programm. Trotzdem viel Spaß beim Anschauen.
[Event "?"]
[Site "?"] [Date "2014.01.15"] [Round "?"] [White "MMVI, 40nr/180min."] [Black "Genius 99 no Hash,1Ghz Duron, 40nr/120min."] [Result "1-0"] [ECO "E13"] [PlyCount "197"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. Nc3 Bb7 5. Bg5 h6 6. Bh4 Bb4 7. e3 Bxc3+ 8. bxc3 d6 9. Bd3 O-O 10. O-O Nbd7 11. Rb1 c5 12. Qe2 Qc7 13. Rfd1 Rac8 14. Nd2 Rfe8 15. Bc2 e5 16. d5 e4 17. a3 Ba6 18. Rb3 Re5 19. Bg3 Rxd5 20. Qe1 Rh5 21. Qe2 Re5 22. Bxe5 Nxe5 23. Rbb1 d5 24. Bb3 Rd8 25. f4 exf3 26. gxf3 dxc4 27. Nxc4 Nd5 28. Rbc1 Qe7 29. Kh1 Rd6 30. Rg1 Nxc4 31. Bxc4 Bxc4 32. Qxc4 Nxe3 33. Rce1 Nxc4 34. Rxe7 a5 35. Rg4 Nxa3 36. Rf4 f6 37. Rg4 g5 38. Rge4 f5 39. Re1 Kf8 40. Rb7 Nc4 41. Ree7 Rd1+ 42. Kg2 Rd2+ 43. Kf1 Nd6 44. Rbd7 Nc8 45. Rf7+ Ke8 46. Rc7 Rd1+ 47. Kf2 Rd2+ 48. Ke1 Rd6 49. Rh7 Re6+ 50. Kd2 Ne7 51. Ra7 c4 52. Kc1 Re3 53. Rxh6 Rxc3+ 54. Kd2 Rxf3 55. Rh8+ Kf7 56. Rh7+ Ke6 57. Rhxe7+ Kd5 58. Rad7+ Kc6 59. Rc7+ Kd5 60. Red7+ Ke6 61. Rg7 Rf2+ 62. Kc1 Rf1+ 63. Kb2 Rf2+ 64. Ka3 b5 65. Rxg5 Rxh2 66. Rc5 b4+ 67. Ka4 Ra2+ 68. Kb5 c3 69. Rg6+ Kd7 70. Rcc6 Re2 71. Rg7+ Re7 72. Rxe7+ Kxe7 73. Kxa5 b3 74. Rxc3 b2 75. Rb3 b1=R 76. Rxb1 Kf6 77. Rf1 Ke5 78. Re1+ Kd4 79. Rd1+ Ke3 80. Kb4 f4 81. Kc3 Ke2 82. Rd2+ Ke3 83. Rd3+ Ke4 84. Kd2 Kf5 85. Ke2 Ke4 86. Rd8 f3+ 87. Kf2 Kf4 88. Re8 Kf5 89. Kxf3 Kf6 90. Kf4 Kf7 91. Re5 Kf6 92. Re4 Kg6 93. Re6+ Kg7 94. Kg5 Kf7 95. Kf5 Kg7 96. Re7+ Kg8 97. Kg6 Kf8 98. Re6 Kg8 99. Re8# 1-0 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info