Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Anleitung: Mephisto PC Board (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4134)

voelkx 07.01.2012 16:00

Mephisto PC Board
 
Ein Hallo an alle,

ich habe nun o.g. Brett.
Es stand beim Verkäufer jahrelang im Schrank und war so gut wie unberührt.

Nun meine Fragen:
Wie bekomme ich es ans Rennen - in Fritz, Arena etc.?
Wie kann ich erkennen ob es überhaupt funktioniert? Beim Anstecken des Netzteils gehen keine LEDs an.

Bereits gemacht:
Mit den Treibern vom Wiki versucht in Arena anzusprechen - ohne Erfolg.
Falls ich es überhaupt richtig gemacht habe!

Weiß jemand Rat?

Gruß Volker

PS: Hat jemand zufällig das Programm Mephisto Advantage?

mclane 07.01.2012 21:51

AW: Mephisto PC Board
 
wird das pc brett nicht parallel angesteuert ??

ich glaube CSTAL DOS kann das ....

voelkx 08.01.2012 11:05

AW: Mephisto PC Board
 
Hallo Mclane,

ja es soll via Parallelport laufen.
Hiermit habe ich es schon ausprobiert -> Extensions and Drivers.
Da ich Win7 x64 habe, habe ich mir eine virtuelle Maschine mit XP x32 gebaut.
Das Brett hängt an einer Dockingstation an einem Laptop.
Der LPT1-Port wird durchgereicht.

CSTAL DOS kenne ich leider nicht - kannst du da mal näher drauf eingehen?

So langsam habe ich keine Idee mehr.

In Arena habe ich mit o.g. Treiber 2 Maschinen geladen, eine davon die wb2uci.... so habe ich es zumindest verstanden.

Gruß Volker

achimp 08.01.2012 12:49

AW: Mephisto PC Board
 
Hallo Volker,

aktuelle VMs haben keine vollständige Parallel-Unterstützung. Maximal wird ein Drucker-Port simuliert, das reicht aber nicht für eine Ansteuerung des Bretts.

Grundsätzlich gehen auch USB-Parallel-Adapter nicht, da auch sie nur Drucker emulieren können.

Du benötigst eine generische Parallelschnittstelle auf dem Mainboard (oder PCI-Karte) und ein natives OS (ggf. Bootmanager).

Die alten DOS-Progrogramme (z. B. Chess System Tal) kann man zwar unter DOSBox nutzen, aber auch dort ist kein Parallelport (LPT1) verfügbar...

Gruß
Achim

Robert 08.01.2012 18:47

AW: Mephisto PC Board
 
Zitieren:

Zitat von achimp (Beitrag 41554)
Du benötigst eine generische Parallelschnittstelle auf dem Mainboard (oder PCI-Karte) und ein natives OS (ggf. Bootmanager).

ich mag mich täuschen (habe selbst kein PC Board), aber gab es nicht auch unter XP Probleme, das Teil anzusprechen? Die Programme (z. B. das angesprochene Mephisto Advantage), mit denen man es betreiben konnte, liefen mW doch nur noch bis Win 95 oder 98 zufriedenstellend, oder?


Gruß,
Robert

EberlW 09.01.2012 09:47

AW: Mephisto PC Board
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 41563)
ich mag mich täuschen (habe selbst kein PC Board), aber gab es nicht auch unter XP Probleme, das Teil anzusprechen? Die Programme (z. B. das angesprochene Mephisto Advantage), mit denen man es betreiben konnte, liefen mW doch nur noch bis Win 95 oder 98 zufriedenstellend, oder?


Gruß,
Robert

Ich denke auch, dass es ab spätestens Win XP Probleme gibt. Das einfachste sollte sein, ein DOS-Programm auszuprobieren, welches das PC-Board unterstützt und hierfür den Rechner via DOS-Bootdiskette zu starten.

Gruß, Wilfried

voelkx 10.01.2012 22:30

AW: Mephisto PC Board
 
Nabend an alle,

so nun habe ich ein Laptop mit realen LPT1.
Als Modus habe ich im Bios "Standard" eingestellt.
Installiert ist Windows XP.
Ein reines Dos scheitert an meiner SATA-Platte.

Genius 3 hängt sich beim Ansteuern des Brettes auf, Arena scheint etwas zu erkennen.
Meine Züge werden durch das Aufblinken der LEDs quittiert, sonst passiert aber nichts - leider!

Hat jemand noch eine Idee, mache ich etwas falsch?
Muss ich noch etwas anderes bedenken oder einstellen?

Gruß Volker

krval 10.01.2012 22:58

AW: Mephisto PC Board
 
Hallo,

Du musst im Bios den parallelen Port auf bi-direktionalen Input/Output stellen.
Ich schicke Dir gerne ein kleines Programm (MephBoard), das eine Winboard engine simuliert. Dies kann man dann mit wb2uci auch als UCI Engine betreiben.

Viele Grüße!

krval.

mclane 10.01.2012 23:17

AW: Mephisto PC Board
 
Zitieren:

Zitat von voelkx (Beitrag 41552)
Hallo Mclane,

ja es soll via Parallelport laufen.
Hiermit habe ich es schon ausprobiert -> Extensions and Drivers.
Da ich Win7 x64 habe, habe ich mir eine virtuelle Maschine mit XP x32 gebaut.
Das Brett hängt an einer Dockingstation an einem Laptop.
Der LPT1-Port wird durchgereicht.

CSTAL DOS kenne ich leider nicht - kannst du da mal näher drauf eingehen?

So langsam habe ich keine Idee mehr.

In Arena habe ich mit o.g. Treiber 2 Maschinen geladen, eine davon die wb2uci.... so habe ich es zumindest verstanden.

Gruß Volker

CSTAL ist ein Dos Schachprogramm. Ich glaube wenn man mit /? hinter dem DOS namen aufruft bekommt man die möglichen parameter angezeigt. ich denke wir haben damals auch das Mephisto PC brett eingebunden. allerdings gebe ich zu das das viele viele jahre her ist und ich das alles schon langsam vergesse

Chess system tal DOS ist ein sehr interessantes Schachprogramm.es gibt viele viele tolle features.
du hast eine Datenbank dabei !

alles ist ueber menues mit der maus anwählbar.

Hugo Lässig 08.02.2012 12:54

AW: Mephisto PC Board
 
Zitieren:

Zitat von voelkx (Beitrag 41542)
Ein Hallo an alle,

ich habe nun o.g. Brett.
Es stand beim Verkäufer jahrelang im Schrank und war so gut wie unberührt.

Nun meine Fragen:
Wie bekomme ich es ans Rennen - in Fritz, Arena etc.?
Wie kann ich erkennen ob es überhaupt funktioniert? Beim Anstecken des Netzteils gehen keine LEDs an.

Bereits gemacht:
Mit den Treibern vom Wiki versucht in Arena anzusprechen - ohne Erfolg.
Falls ich es überhaupt richtig gemacht habe!

Weiß jemand Rat?

Gruß Volker

PS: Hat jemand zufällig das Programm Mephisto Advantage?

Hallo Ich habe das Pogramm Advangarte auf Disskette.Systemvorraussetzungen war damals Win 95 bis Win ME so glaube ich bei Win 2000 bin Ich mir nicht sicher.Win XP geht nicht da der Treiber nicht mehr erkannt wird.Es Funktioniert auch.Genius Dos 1-5.
Fritz 3.6.Mit Steuerung und F8.Sowie Rebellpogramme die ich auch noch habe.
Ich habe auch ein paar Laptops bis 1.3 GHZ die das Brett Unterstützen und mit vielen funktionierenden Pogrammen darauf.Ich mache viele Turniere damit und bin sehr zufrieden.
MFG.Hugo Lässig

Hugo Lässig 08.02.2012 13:04

AW: Mephisto PC Board
 
Zitieren:

Zitat von voelkx (Beitrag 41604)
Nabend an alle,

so nun habe ich ein Laptop mit realen LPT1.
Als Modus habe ich im Bios "Standard" eingestellt.
Installiert ist Windows XP.
Ein reines Dos scheitert an meiner SATA-Platte.

Genius 3 hängt sich beim Ansteuern des Brettes auf, Arena scheint etwas zu erkennen.
Meine Züge werden durch das Aufblinken der LEDs quittiert, sonst passiert aber nichts - leider!

Hat jemand noch eine Idee, mache ich etwas falsch?
Muss ich noch etwas anderes bedenken oder einstellen?

Gruß Volker

Hallo Volker ich habe einen 3.2 GHZ Rechner .Mein Bertriebssystem ist Win XP.Wenn ich nun gegen Genius spielen möchte nehme ich meine ME.Boot DVD. und Boote das System mit DVD unterstützung.Danach wechsle ich die DVD gegen das Dos Pogramm Genius aus und boote es danach geht die post ab.Ich hoffe es geht auch bei Dir ,den die Grafikkarte muß auch mitspielen.
MFG.Hugo Lässig

Hugo Lässig 08.02.2012 13:09

AW: Mephisto PC Board
 
Zitieren:

Zitat von voelkx (Beitrag 41604)
Nabend an alle,

so nun habe ich ein Laptop mit realen LPT1.
Als Modus habe ich im Bios "Standard" eingestellt.
Installiert ist Windows XP.
Ein reines Dos scheitert an meiner SATA-Platte.

Genius 3 hängt sich beim Ansteuern des Brettes auf, Arena scheint etwas zu erkennen.
Meine Züge werden durch das Aufblinken der LEDs quittiert, sonst passiert aber nichts - leider!

Hat jemand noch eine Idee, mache ich etwas falsch?
Muss ich noch etwas anderes bedenken oder einstellen?

Gruß Volker

Hallo Volker ich habe einen 3.2 GHZ Rechner .Mein Bertriebssystem ist Win XP.Wenn ich nun gegen Genius spielen möchte nehme ich meine ME.Boot DVD. und Boote das System mit DVD unterstützung.Danach wechsle ich die DVD gegen das Dos Pogramm Genius 2-5 aus und starte es über die exe Datei. Danach noch unter dem Geniuspogramm das Brett aktivieren. Danach geht die post ab.Ich hoffe es geht auch bei Dir ,den die Grafikkarte muß auch mitspielen.
MFG.Hugo Lässig

EberlW 08.02.2012 14:42

AW: Mephisto PC Board
 
Hallo Armin,

Zitieren:

Zitat von Hugo Lässig (Beitrag 42090)
Hallo Volker ich habe einen 3.2 GHZ Rechner .Mein Bertriebssystem ist Win XP.Wenn ich nun gegen Genius spielen möchte nehme ich meine ME.Boot DVD. und Boote das System mit DVD unterstützung.Danach wechsle ich die DVD gegen das Dos Pogramm Genius aus und boote es danach geht die post ab.Ich hoffe es geht auch bei Dir ,den die Grafikkarte muß auch mitspielen.
MFG.Hugo Lässig

wenn Du an einem eigenen Beitrag was ändern möchtest, dann findest Du bei jenem Beitrag den Button "Ändern". Dieser ist links neben dem Button "Zitieren" zu finden, also dort, wo sich bei fremden Beiträgen normalerweise der Button "Danke" befindet.

Zitieren:

Zitat von Hugo Lässig (Beitrag 42091)
Hallo Volker ich habe einen 3.2 GHZ Rechner .Mein Bertriebssystem ist Win XP.Wenn ich nun gegen Genius spielen möchte nehme ich meine ME.Boot DVD. und Boote das System mit DVD unterstützung.Danach wechsle ich die DVD gegen das Dos Pogramm Genius 2-5 aus und starte es über die exe Datei. Danach noch unter dem Geniuspogramm das Brett aktivieren. Danach geht die post ab.Ich hoffe es geht auch bei Dir ,den die Grafikkarte muß auch mitspielen.
MFG.Hugo Lässig

Das Absetzen eines neuen Beitrags mit -fast- identischem Inhalt bläht einen Thread hingegen unnötig auf. Besonders bei ganz neuen Beiträgen bietet sich die o.g. Funktion an. Nur bei alten Beiträgen würde ich im Korrekturfall neu schreiben (vorzugsweise mit der Zitat-Funktion), weil die Korrektur sonst mit hoher Wahrscheinlichkeit ungesehen bleibt.

Gruß, Wilfried

blaubaer 09.02.2012 13:12

AW: Mephisto PC Board
 
Hallo Volker,

ähem, mein Tipp ist einfach aber wirkungsvoll und so habe ich das auch gemacht: Nimm deinen alten Notebook oder ersteigere dir einen mit Win98 und paralleler Druckerschnittstelle; damit geht es ohne Klimmzüge - den nehme ich auch für den R30 und andere alte Schachprogramme! ;)

Grüße,
Michael

Hugo Lässig 24.02.2012 06:54

AW: Mephisto PC Board
 
Zitieren:

Zitat von EberlW (Beitrag 42092)
Hallo Armin,



wenn Du an einem eigenen Beitrag was ändern möchtest, dann findest Du bei jenem Beitrag den Button "Ändern". Dieser ist links neben dem Button "Zitieren" zu finden, also dort, wo sich bei fremden Beiträgen normalerweise der Button "Danke" befindet.



Das Absetzen eines neuen Beitrags mit -fast- identischem Inhalt bläht einen Thread hingegen unnötig auf. Besonders bei ganz neuen Beiträgen bietet sich die o.g. Funktion an. Nur bei alten Beiträgen würde ich im Korrekturfall neu schreiben (vorzugsweise mit der Zitat-Funktion), weil die Korrektur sonst mit hoher Wahrscheinlichkeit ungesehen bleibt.

Gruß, Wilfried

Hallo Willfried vielen Dank für die Info.Ich habe mir den Emulator 13.9 heruntergeladen MM4 und MM5 gehen jedoch alle anderen Schachpogramme nicht da eine bin Datei fehlt woher bekomme ich die diese Datei?MFG.Armin Holzinger

EberlW 24.02.2012 07:57

AW: Mephisto PC Board
 
Hallo Armin,
Zitieren:

Zitat von Hugo Lässig (Beitrag 42353)
Hallo Willfried vielen Dank für die Info.

kein Problem! :)
Zitieren:

Ich habe mir den Emulator 13.9 heruntergeladen MM4 und MM5 gehen jedoch alle anderen Schachpogramme nicht da eine bin Datei fehlt woher bekomme ich die diese Datei?MFG.Armin Holzinger
Die jeweils fehlenden *.bin Dateien beinhalten das ROM (also das eigentliche Programm) des zu emulierenden Schachcomputers. Die Programme der Schachcomputer unterliegen dem Urheberrecht und können nur dann legal als *.bin Datei besessen werden, wenn man den betreffenden Schachcomputer auch besitzt. Man liest dann den Inhalt des Eproms aus (oder lässt es machen, falls man selbst nicht die Mittel hat) und erzeugt daraus die benötigte *.bin Datei. MM4 und MM5 wurden von Ed Schröder freigegeben (zu finden u.a. auf seiner Homepage), weshalb diese Geräte in der Emulation auch verfügbar sind. Rein vorsorglich möchte ich Dir den Tip geben, unter keinen Umständen über dieses oder ein anderes Forum nach solchen Dateien zu fragen - selbst dann nicht, wenn Du den fraglichen Computer besitzt und der Vorgang legal wäre. Das kann nämlich schnell Ärger geben!

Gruß, Wilfried


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info