Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Ein Abend der Überraschungen! (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=323)

Robert 11.02.2005 09:48

Ein Abend der Überraschungen!
 
Hallo,


gestern abend kam man ja aus dem Wundern gar nicht mehr raus: zuerst spielt der Playmatic den Milano an die Wand, dann der Astral den Simultano und zum Schluß gewinnt noch der GK2100 gegen den Risc 1 MB! :vogel:

Ich konnte es kaum glauben, als ich diese Partien sah! :nene:

Ich würde den Playmatic 5 Mhz überschlagsmäßig mit 1700 Elo ansetzen (wenn man bei der 3,1 Mhz-Version von 1650 ausgeht; leider habe ich ihn in keiner Eloliste gefunden, deshalb habe ich den Wert von Kurt's Seite übernommen)

Das sind 260 Punkte Differenz zum Milano! :cool:

Schade, dass Steffens PC an diesem Abend keine rechte Lust hatte und sich immer wieder mal verabschiedete :nada: ; ich hätte diese Partie gerne bis zum Schluß gesehen!

Und dann Astral - Simultano; ich vermute ja, daß im Astral das Programm des alten Turbo 16K steckt. Wenn ich recht informiert bin, haben beide 17 Stufen; das würde auf eine enge Verwandschaft hindeuten; ich wüßte keine andere Gerätelinie mit 17 Stufen.

Ich werde mal testen, ob meine Vermutung stimmt und ich die Partie mit meinem Turbo 16K nachvollziehen kann.

Dann hätten wir auch hier sogar mehr als 300 Punkte Differenz zwischen den beiden Kontrahenten!

Glückwunsch an die beiden Sieger! :goldcup:


Da stinkt ja der Sieg meines GK2100 bzw. Cosmos gegen den Risc 1 MB direkt ab! :D

Aber immerhin hat er damit einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale getan! Allerdings, wenn jetzt der Grandmaster dem Mach IV einen vollen Punkt abknöpfen könnte, ware der wieder weiter! Verrückt! :vogel: :D

Und seit gestern halte ich nichts mehr für unmöglich!


Übrigens werde ich bei Gelegenheit mal testen, ob der GK2100 die Schlußstellung tatsächlich gewonnen hätte! Schließlich ist die Endspielschwäche der Morsch-Programme ja bekannt und der Risc 1 MB gibt ja schon relativ früh auf (lt. Dirk ab -5,0) Gestern war es bei ca. -5,70.


Und noch was: Es gab im Vorfeld keinerlei Geldtransfers und es war auch kein Atlanta, der da angetreten ist! :D


kopfschüttelnde Grüße,
Robert

P.S.: Micha, könntest du die bisher gespielten Partien (wenn möglich nach Gruppen getrennt) zum Download bereitstellen? Dann könnte man mit Fritz sich selbst die Tabellen ausrechnen und interessante Paarungen heraussuchen, die über das Weiterkommen entscheiden!

'hard 11.02.2005 10:30

AW: Ein Abend der Überraschungen!
 
Sagt 'mal Leute,
Zitieren:

Zitat von Robert
Hallo,

gestern abend kam man ja aus dem Wundern gar nicht mehr raus: zuerst spielt der Playmatic den Milano an die Wand, dann der Astral den Simultano und zum Schluß gewinnt noch der GK2100 gegen den Risc 1 MB! :vogel:

.. was macht Ihr denn da?! :lol: Ich fordere umgehend Dopingkontrollen! Und zwar sowohl für die Bediener, als auch die Compies!!

Wie waren denn die Wettquoten, wer der Schiedsrichter? Da zeichnet sich bereits ein erheblich größerer Skandal als beim Fußball ab! :D

Weiterhin viel Spaß wünscht,
Bernhard

Robert 11.02.2005 12:41

AW: Ein Abend der Überraschungen!
 
Zitieren:

Zitat von Robert
Hallo,
Übrigens werde ich bei Gelegenheit mal testen, ob der GK2100 die Schlußstellung tatsächlich gewonnen hätte! Schließlich ist die Endspielschwäche der Morsch-Programme ja bekannt und der Risc 1 MB gibt ja schon relativ früh auf (lt. Dirk ab -5,0) Gestern war es bei ca. -5,70.

Zumindest gegen Fritz 7 auf einem 1,8 Ghz P IV konnte er es gewinnen! :top:


viele Grüße,
Robert

Supergrobi 11.02.2005 15:14

AW: Ein Abend der Überraschungen!
 
Zitieren:

Zitat von Robert
Zumindest gegen Fritz 7 auf einem 1,8 Ghz P IV konnte er es gewinnen! :top:

Na, da hab' ich ja noch mal Glück gehabt! :rolleyes:

Ich weiß ja eigentlich gar nicht, was Ihr alle habt: Bei Risc-GK2100 z.B. lag die Gewinnerwartung des Risc lt. ELO-Tabelle (und SSDF-Liste) bei 78%.
Mit anderen Worten: Die Wahrscheinlichkeit, daß der GK2100 gewinnt, war etwas größer, als mit einem Würfel auf Anhieb eine 6 zu würfeln.

Das ist doch gar nicht sooo sensationell!

(Aber es stimmt schon, daß man solche Sachen immer als Sensation empfindet...)

Viele Grüße,
und auf einen spannenden weiteren Verlauf der WM,
Dirk

Chessguru 11.02.2005 23:11

AW: Ein Abend der Überraschungen!
 
Hi Jungs,

also ich finde diese Entwicklung genial. Genau das ist es doch, was man sich von einer WM erhofft. Niemand hätte mehr mit dem GK gerechnet und dann dieser Befreiungsschlag, einfach klasse. Ich hoffe, wir sehen noch mehr von diesen Wendungen.

Gruß,
micha

Robert 14.02.2005 13:05

AW: Ein Abend der Überraschungen!
 
Zitieren:

Zitat von Robert
Und dann Astral - Simultano; ich vermute ja, daß im Astral das Programm des alten Turbo 16K steckt. Wenn ich recht informiert bin, haben beide 17 Stufen; das würde auf eine enge Verwandschaft hindeuten; ich wüßte keine andere Gerätelinie mit 17 Stufen.

Ich werde mal testen, ob meine Vermutung stimmt und ich die Partie mit meinem Turbo 16K nachvollziehen kann.

Ich habe 2 Partien des Astral mit meinem Turbo 16K nachgespielt und jeweils bis auf einen Zug absolut identische Ergebnisse erzielt. Diese Abweichungen kann man vermutlich durch "Permanent-Brain" erklären.

Aber immerhin konnte sich der Simultano ja durch seinen Sieg gegen den Diablo rehabilitieren!

mal sehen, wie's weitergeht! ;)


viele Grüße,
Robert

Fluppio 14.02.2005 20:52

AW: Ein Abend der Überraschungen!
 
Ich bin auch ganz angetan vom 1. AktivschachOnlineTurnier. Leider habe ich dies zu spät mitbekommen, sonst hätte ich auch mitgespielt. Na vielleicht beim nächsten Mal. So bleibt mir aber der Spass beim Nachspielen der Partien und ich fiebere mit dem R30, dem Atlanta, Grandmaster, Playmatic etc.

Wie läuft eigentlich die K.O.-Runde ab (2 oder 4 Partien)?

Gruß, Peter

Chessguru 14.02.2005 21:34

AW: Ein Abend der Überraschungen!
 
Hallo Peter,

na das hören wir doch gerne. Schön wenn sich ein paar Leute für unsere Idee bzw. Partien begeistern können.

Zur K.O. Runde. Ich hatte ja geschrieben, dass alle Teilnehmer noch einmal befragt werden. Nach einem sehr knappen Entscheid, wurde für die Beibehaltung der vorgeschlagenen Partienanzahl votiert. Sprich, es bleibt so, wie es auf der WM Seite veröffentlicht ist.

Viele Grüße,
Micha

Chessguru 14.02.2005 22:07

AW: Ein Abend der Überraschungen!
 
Hallo Günther,
Zitieren:

Zitat von TheStone
Was wird getan, um eventuelle Doubletten in den KO-Kämpfen zu vermeiden?

Das Thema kennen wir ja schon aus unserer Elo-Liste. Und ich würde sagen, dass wir bei unserem Entschluss bleiben, keine Doubletten zu spielen. Sprich, sollten die entsprechenden Teilnehmer feststellen, dass es bei der Eröffnung/Partie zu einer Wiederholung kommt, müsste die Partie neu gestartet werden. Sehr Zeitaufwendig sollte die Sache nicht sein, da die Eröffnungsphase ja recht schnell vonstatten geht.

Zitieren:

Bzw. wie sieht es aus, wenn es nach 3 Partien schon 2,5:0,5 oder gar 3:0 steht? Soll die 4. Partie dann ausgetragen werden? Wäre ja nicht uninteressant für die Aktivschach-Liste....
Ja schon, für unsere Elo-Liste ist es mit Sicherheit interessant, aber in so einem Turnier würde ich doch dafür plädieren, dass wir bei einem uneinholbaren Vorsprung den Wettkampf vorzeitig beenden. Einfach um die Sache unterhaltsam zu gestalten. Auch der zeitliche Aufwand ist für einige ja ein nicht unwesentlicher Faktor.

Zitieren:

Und was passiert bei einem 2:2??
Sehr gute Frage. Also wenn es sich um ein Gerät von mir handelt, geht der Sieg an mich, klar. Da brauchen wir natürlich nicht diskutieren. :D
Nee, war nur Spaß. Tja, schwierig. Ich würde für eine Verlängerung (2 Partien) plädieren und zwar auf Basis von Aktivschachpartien. Schließlich wollen wir ja den Aktivschach-Weltmeister krönen und da sollten wir schon auf dem zeitlichen Level bleiben, auf dem wir auch alle anderen Partien spielen. Ein wechseln z.B. auf Blitzstufe würde ich als nicht so sinnvoll erachten. Zumindest sehe ich den Vorschlag als fair an.

Ich möchte aber noch einmal betonen, dass WIR dieses Turnier spielen, nicht ich alleine. Somit sind die geäußerten Ideen nur meine persönliche Ansicht der Dinge. Sollten weitere Ideen vorhanden sein, immer raus damit. Die Mehrheit entscheidet.

Viele Grüße,
Micha

Robert 15.02.2005 08:44

AW: Ein Abend der Überraschungen!
 
Hallo Micha,

Zitieren:

Zitat von Chessguru
Das Thema kennen wir ja schon aus unserer Elo-Liste. Und ich würde sagen, dass wir bei unserem Entschluss bleiben, keine Doubletten zu spielen. Sprich, sollten die entsprechenden Teilnehmer feststellen, dass es bei der Eröffnung/Partie zu einer Wiederholung kommt, müsste die Partie neu gestartet werden. Sehr Zeitaufwendig sollte die Sache nicht sein, da die Eröffnungsphase ja recht schnell vonstatten geht.

Sehe ich auch so. Also abwarten, bis beide aus der Bib sind und dann bei Bedarf sofort wiederholen.

Denn das Warten auf eine Abweichung kann manchmal recht lang dauern; und wenn dann doch mal eine kommt, stellt sich immer die Frage: Hat eine Seite bereits einen spielentscheidenden Vorteil?
Zitieren:

Ja schon, für unsere Elo-Liste ist es mit Sicherheit interessant, aber in so einem Turnier würde ich doch dafür plädieren, dass wir bei einem uneinholbaren Vorsprung den Wettkampf vorzeitig beenden. Einfach um die Sache unterhaltsam zu gestalten. Auch der zeitliche Aufwand ist für einige ja ein nicht unwesentlicher Faktor.
Full ACK!
Zitieren:

Sehr gute Frage. Also wenn es sich um ein Gerät von mir handelt, geht der Sieg an mich, klar. Da brauchen wir natürlich nicht diskutieren. :D
Jawoll, Full ACK! ääääähhhh, wie war das??? :raffnix: :D
Zitieren:

Nee, war nur Spaß. Tja, schwierig. Ich würde für eine Verlängerung (2 Partien) plädieren und zwar auf Basis von Aktivschachpartien. Schließlich wollen wir ja den Aktivschach-Weltmeister krönen und da sollten wir schon auf dem zeitlichen Level bleiben, auf dem wir auch alle anderen Partien spielen. Ein wechseln z.B. auf Blitzstufe würde ich als nicht so sinnvoll erachten. Zumindest sehe ich den Vorschlag als fair an.
Sehe ich auch so!
Also bei Gleichstand immer um 2 Partien verlängern. Kein Elfmeterschießen? Kein "Golden Goal"? :D


viele Grüße,
Robert

Supergrobi 15.02.2005 09:16

AW: Ein Abend der Überraschungen!
 
Zitieren:

Zitat von Robert
Sehe ich auch so!
Also bei Gleichstand immer um 2 Partien verlängern. Kein Elfmeterschießen? Kein "Golden Goal"? :D

Hallo,

gut, daß Ihr das so seht mit der Verlängerung. Auf Menschenturnieren ist ja ein Tie-Break mit verkürzter Bedenkzeit Usus, aber da muß man ja auch die Termine beachten. Da wir mit so etwas keine Probleme haben, können wir eigentlich ganz locker bei der ursprünglichen Bedenkzeit bleiben.

Auch mit der Dubletten-Regelung kann ich mich anfreunden, das hätte ich sonst selbst vorgeschlagen!

:)

Viele Grüße,
Dirk

Robert 15.02.2005 14:42

AW: Ein Abend der Überraschungen!
 
Zitieren:

Zitat von TheStone
Bestens. Alles andere als eine Vermeidung von Doubletten wäre eine Farce. Hoffentlich bringen dann die Verlängerung eine Entscheidung, ansonsten geht es in die Verlängerung der Verlängerung. An eine dritte Verlängerung will ich noch gar nicht denken
Allerdings würde ich dann vorschlagen, daß die menschlichen Bediener gegeneinander antreten. Das erhöht zwar den Glücksfaktor noch einmal um das zig-fache, aber bekanntlich ist Schach eh ein Glücksspiel

Das denke ich mir, daß dir das recht wäre! :D Wie ist deine aktuelle ELO? 2053? (habe ich auf der Webpage der Wiener-Zeitung gefunden)

Damit wärst du wohl gut gerüstet! (allerdings kenne ich die Wertungszahlen unserer Mitstreiter nicht; aber für mich würd's reichen :D )
Zitieren:

Jedenfalls werde ich für die heutige Schlacht meinen Berlin 68000 mittels "undocumented feature" bestens auf den Sparci einstellen.
Huch, ich weiß nur beim Sparc von einem "undocumented feature" mit der Turnierbibliothek (das Bernhard Grimm uns in Kaufbeuren erklärt hat)
Was könnte das wohl beim Berlin sein? :raffnix: ;)

Schade, daß ich nicht dabei sein kann...


ebenso gespannte Grüße,
Robert

Supergrobi 15.02.2005 16:51

AW: Ein Abend der Überraschungen!
 
Zitieren:

Zitat von TheStone
Jedenfalls werde ich für die heutige Schlacht meinen Berlin 68000 mittels "undocumented feature" bestens auf den Sparci einstellen.

Na, das kann ja heiter werden!
Ich habe den Sparc auch bestens präpariert. Diese Nacht hat er auf einem Stapel Schachbücher übernachtet, ich habe ihm ausführlich die Stärken und Schwächen des Berlin erklärt, nachher bekommt er noch eine kleine Auflockerungsmassage...

Ihr müßt wissen, daß ich mit seinen bisherigen Partien überhaupt nicht zufrieden bin. Bei mir zu Hause spielt er nämlich meistens ziemlich attraktives Schach. Und hier...naja.

Aber das wird sich heute Abend bestimmt ändern, und wir werden die erste Glanzpartie des Sparc sehen -- bei DER Einstellung! :D

Bis später,
Dirk

Robert 16.02.2005 17:02

AW: Ein Abend der Überraschungen!
 
Hallo Günther,
Zitieren:

Zitat von TheStone
Meine nationale Zahl ist 2053, allerdings ist die österreichische im Vergleich zu anderen nationalen Zahlen recht happig berechnet. Meine Fide-Zahl ist 2171

Wow, nicht schlecht! :worship:
Zitieren:

Laßt euch mal überraschen, der Berlin piepst schon ganz aufgeregt und freut sich richtig auf den Sparci
Hat aber wohl nicht ganz gereicht, dein "undocumented feature"! ;)


viele Grüße,
Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info