![]() |
Ein Abend der Überraschungen!
Hallo,
gestern abend kam man ja aus dem Wundern gar nicht mehr raus: zuerst spielt der Playmatic den Milano an die Wand, dann der Astral den Simultano und zum Schluß gewinnt noch der GK2100 gegen den Risc 1 MB! :vogel: Ich konnte es kaum glauben, als ich diese Partien sah! :nene: Ich würde den Playmatic 5 Mhz überschlagsmäßig mit 1700 Elo ansetzen (wenn man bei der 3,1 Mhz-Version von 1650 ausgeht; leider habe ich ihn in keiner Eloliste gefunden, deshalb habe ich den Wert von Kurt's Seite übernommen) Das sind 260 Punkte Differenz zum Milano! :cool: Schade, dass Steffens PC an diesem Abend keine rechte Lust hatte und sich immer wieder mal verabschiedete :nada: ; ich hätte diese Partie gerne bis zum Schluß gesehen! Und dann Astral - Simultano; ich vermute ja, daß im Astral das Programm des alten Turbo 16K steckt. Wenn ich recht informiert bin, haben beide 17 Stufen; das würde auf eine enge Verwandschaft hindeuten; ich wüßte keine andere Gerätelinie mit 17 Stufen. Ich werde mal testen, ob meine Vermutung stimmt und ich die Partie mit meinem Turbo 16K nachvollziehen kann. Dann hätten wir auch hier sogar mehr als 300 Punkte Differenz zwischen den beiden Kontrahenten! Glückwunsch an die beiden Sieger! :goldcup: Da stinkt ja der Sieg meines GK2100 bzw. Cosmos gegen den Risc 1 MB direkt ab! :D Aber immerhin hat er damit einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale getan! Allerdings, wenn jetzt der Grandmaster dem Mach IV einen vollen Punkt abknöpfen könnte, ware der wieder weiter! Verrückt! :vogel: :D Und seit gestern halte ich nichts mehr für unmöglich! Übrigens werde ich bei Gelegenheit mal testen, ob der GK2100 die Schlußstellung tatsächlich gewonnen hätte! Schließlich ist die Endspielschwäche der Morsch-Programme ja bekannt und der Risc 1 MB gibt ja schon relativ früh auf (lt. Dirk ab -5,0) Gestern war es bei ca. -5,70. Und noch was: Es gab im Vorfeld keinerlei Geldtransfers und es war auch kein Atlanta, der da angetreten ist! :D kopfschüttelnde Grüße, Robert P.S.: Micha, könntest du die bisher gespielten Partien (wenn möglich nach Gruppen getrennt) zum Download bereitstellen? Dann könnte man mit Fritz sich selbst die Tabellen ausrechnen und interessante Paarungen heraussuchen, die über das Weiterkommen entscheiden! |
AW: Ein Abend der Überraschungen!
Sagt 'mal Leute,
Zitieren:
Wie waren denn die Wettquoten, wer der Schiedsrichter? Da zeichnet sich bereits ein erheblich größerer Skandal als beim Fußball ab! :D Weiterhin viel Spaß wünscht, Bernhard |
AW: Ein Abend der Überraschungen!
Zitieren:
viele Grüße, Robert |
AW: Ein Abend der Überraschungen!
Zitieren:
Ich weiß ja eigentlich gar nicht, was Ihr alle habt: Bei Risc-GK2100 z.B. lag die Gewinnerwartung des Risc lt. ELO-Tabelle (und SSDF-Liste) bei 78%. Mit anderen Worten: Die Wahrscheinlichkeit, daß der GK2100 gewinnt, war etwas größer, als mit einem Würfel auf Anhieb eine 6 zu würfeln. Das ist doch gar nicht sooo sensationell! (Aber es stimmt schon, daß man solche Sachen immer als Sensation empfindet...) Viele Grüße, und auf einen spannenden weiteren Verlauf der WM, Dirk |
AW: Ein Abend der Überraschungen!
Hi Jungs,
also ich finde diese Entwicklung genial. Genau das ist es doch, was man sich von einer WM erhofft. Niemand hätte mehr mit dem GK gerechnet und dann dieser Befreiungsschlag, einfach klasse. Ich hoffe, wir sehen noch mehr von diesen Wendungen. Gruß, micha |
AW: Ein Abend der Überraschungen!
Zitieren:
Aber immerhin konnte sich der Simultano ja durch seinen Sieg gegen den Diablo rehabilitieren! mal sehen, wie's weitergeht! ;) viele Grüße, Robert |
AW: Ein Abend der Überraschungen!
Ich bin auch ganz angetan vom 1. AktivschachOnlineTurnier. Leider habe ich dies zu spät mitbekommen, sonst hätte ich auch mitgespielt. Na vielleicht beim nächsten Mal. So bleibt mir aber der Spass beim Nachspielen der Partien und ich fiebere mit dem R30, dem Atlanta, Grandmaster, Playmatic etc.
Wie läuft eigentlich die K.O.-Runde ab (2 oder 4 Partien)? Gruß, Peter |
AW: Ein Abend der Überraschungen!
Hallo Peter,
na das hören wir doch gerne. Schön wenn sich ein paar Leute für unsere Idee bzw. Partien begeistern können. Zur K.O. Runde. Ich hatte ja geschrieben, dass alle Teilnehmer noch einmal befragt werden. Nach einem sehr knappen Entscheid, wurde für die Beibehaltung der vorgeschlagenen Partienanzahl votiert. Sprich, es bleibt so, wie es auf der WM Seite veröffentlicht ist. Viele Grüße, Micha |
AW: Ein Abend der Überraschungen!
Hallo Günther,
Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
Nee, war nur Spaß. Tja, schwierig. Ich würde für eine Verlängerung (2 Partien) plädieren und zwar auf Basis von Aktivschachpartien. Schließlich wollen wir ja den Aktivschach-Weltmeister krönen und da sollten wir schon auf dem zeitlichen Level bleiben, auf dem wir auch alle anderen Partien spielen. Ein wechseln z.B. auf Blitzstufe würde ich als nicht so sinnvoll erachten. Zumindest sehe ich den Vorschlag als fair an. Ich möchte aber noch einmal betonen, dass WIR dieses Turnier spielen, nicht ich alleine. Somit sind die geäußerten Ideen nur meine persönliche Ansicht der Dinge. Sollten weitere Ideen vorhanden sein, immer raus damit. Die Mehrheit entscheidet. Viele Grüße, Micha |
AW: Ein Abend der Überraschungen!
Hallo Micha,
Zitieren:
Denn das Warten auf eine Abweichung kann manchmal recht lang dauern; und wenn dann doch mal eine kommt, stellt sich immer die Frage: Hat eine Seite bereits einen spielentscheidenden Vorteil? Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
Also bei Gleichstand immer um 2 Partien verlängern. Kein Elfmeterschießen? Kein "Golden Goal"? :D viele Grüße, Robert |
AW: Ein Abend der Überraschungen!
Zitieren:
gut, daß Ihr das so seht mit der Verlängerung. Auf Menschenturnieren ist ja ein Tie-Break mit verkürzter Bedenkzeit Usus, aber da muß man ja auch die Termine beachten. Da wir mit so etwas keine Probleme haben, können wir eigentlich ganz locker bei der ursprünglichen Bedenkzeit bleiben. Auch mit der Dubletten-Regelung kann ich mich anfreunden, das hätte ich sonst selbst vorgeschlagen! :) Viele Grüße, Dirk |
AW: Ein Abend der Überraschungen!
Zitieren:
Damit wärst du wohl gut gerüstet! (allerdings kenne ich die Wertungszahlen unserer Mitstreiter nicht; aber für mich würd's reichen :D ) Zitieren:
Was könnte das wohl beim Berlin sein? :raffnix: ;) Schade, daß ich nicht dabei sein kann... ebenso gespannte Grüße, Robert |
AW: Ein Abend der Überraschungen!
Zitieren:
Ich habe den Sparc auch bestens präpariert. Diese Nacht hat er auf einem Stapel Schachbücher übernachtet, ich habe ihm ausführlich die Stärken und Schwächen des Berlin erklärt, nachher bekommt er noch eine kleine Auflockerungsmassage... Ihr müßt wissen, daß ich mit seinen bisherigen Partien überhaupt nicht zufrieden bin. Bei mir zu Hause spielt er nämlich meistens ziemlich attraktives Schach. Und hier...naja. Aber das wird sich heute Abend bestimmt ändern, und wir werden die erste Glanzpartie des Sparc sehen -- bei DER Einstellung! :D Bis später, Dirk |
AW: Ein Abend der Überraschungen!
Hallo Günther,
Zitieren:
Zitieren:
viele Grüße, Robert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info