Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: 1. Ruhropa-Open (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=3018)

Ruhropa 18.11.2009 17:32

1. Ruhropa-Open
 
Liebe Schachcomputerfans,

in den letzten Wochen habe ich meinen Brettcomputerbestand ein wenig erweitert und stehe nun kurz vor dem Abschluß des ersten Ruhropa-Open. Die 10 in meinem Besitz befindlichen Geräte haben dabei ein doppelrundiges Aktivschachturnier (30 Sek/Zug) bestritten.

Die Teilnehmerliste lautet:

Genius 68030, Vancouver 68020, Roma II (als Langfranktion), MM V, Milano, Polgar (die Schrödervertreter), MM VI, Centurion, Magellan und Modena (Morschprogramme)

Partienotationen habe ich nicht gefertigt, da ich mein Turnier nur als Funprojekt sehe. Aber nach Turnierende (in den nächsten Tagen) werde ich die Abschlußtabelle nach 90 Partien hier publizieren. Da mir dieses Turnier sehr viel Freude bereitet, werde ich nach Abschluß des Turnieres einige Turnierteilnehmer auf die Transferliste setzen und durch andere Geräte ersetzen, damit bald das zweite Ruhropa-Open beginnen kann.

Nun lasse ich Euch noch ein bißchen Zeit für Spekulationen über den Turnierausgang und werde fleißig die noch ausstehenden Partien absolvieren.

Gruß an alle Euer Ruhropa

Tom 18.11.2009 18:53

AW: 1. Ruhropa-Open
 
Zitieren:

Zitat von Ruhropa (Beitrag 26164)
Nun lasse ich Euch noch ein bißchen Zeit für Spekulationen über den Turnierausgang und werde fleißig die noch ausstehenden Partien absolvieren.

Gruß an alle Euer Ruhropa

Na, ich schätze mal, lieber Ruhropa, dass der Centurion das Rennen überlegen machen wird. Schließlich ist er der Hauptmann! Zwar besitzt auch er einige Schwächen, die an die Spielqualitäten einiger altrömischer Centurione nach übermäßigem Alkoholgenuss erinnern, aber wenn's drauf ankommt, weiß er sich zusammenzureißen und seinen König stets in die sichere Ecke zu führen. Also für mich ist die Sache klar. ;)

Gruß Tom

EberlW 18.11.2009 21:57

AW: 1. Ruhropa-Open
 
Zitieren:

Zitat von Ruhropa (Beitrag 26164)
Liebe Schachcomputerfans,

in den letzten Wochen habe ich meinen Brettcomputerbestand ein wenig erweitert und stehe nun kurz vor dem Abschluß des ersten Ruhropa-Open. Die 10 in meinem Besitz befindlichen Geräte haben dabei ein doppelrundiges Aktivschachturnier (30 Sek/Zug) bestritten.

Die Teilnehmerliste lautet:

Genius 68030, Vancouver 68020, Roma II (als Langfranktion), MM V, Milano, Polgar (die Schrödervertreter), MM VI, Centurion, Magellan und Modena (Morschprogramme)

Schade, dass Du keinen Risc 1Mb bzw. Risc II ins Rennen werfen konntest - so sind die Schrödervertreter leider ein bisschen benachteiligt gegenüber den "Dickschiffen" von Lang und Morsch. Aber das will nix heissen, bin gespannt, wo sie in der Tabelle landen.
Zitieren:

Partienotationen habe ich nicht gefertigt, da ich mein Turnier nur als Funprojekt sehe. Aber nach Turnierende (in den nächsten Tagen) werde ich die Abschlußtabelle nach 90 Partien hier publizieren. Da mir dieses Turnier sehr viel Freude bereitet, werde ich nach Abschluß des Turnieres einige Turnierteilnehmer auf die Transferliste setzen und durch andere Geräte ersetzen, damit bald das zweite Ruhropa-Open beginnen kann.
Keine Partienotation? :vampir:
90 Partien gehen unserer Liste verloren - welch' eine Verschwendung! :heulsuse:
Würdest Du denn dein nächstes Turnier aufzeichnen wollen? :bitte:
Zitieren:

Nun lasse ich Euch noch ein bißchen Zeit für Spekulationen über den Turnierausgang und werde fleißig die noch ausstehenden Partien absolvieren.

Gruß an alle Euer Ruhropa
Dann werfe ich doch mal 'nen "Spekulatius" ein und tippe bei den ersten 3 Plätzen auf:
  1. Genius
  2. Vancouver
  3. Maggi
Gruß, Willi

Ruhropa 18.11.2009 22:12

AW: 1. Ruhropa-Open
 
Zitieren:

Zitat von EberlW (Beitrag 26179)
Schade, dass Du keinen Risc 1Mb bzw. Risc II ins Rennen werfen konntest - so sind die Schrödervertreter leider ein bisschen benachteiligt gegenüber den "Dickschiffen" von Lang und Morsch. Aber das will nix heissen, bin gespannt, wo sie in der Tabelle landen.Keine Partienotation? :vampir:
90 Partien gehen unserer Liste verloren - welch' eine Verschwendung! :heulsuse:
Würdest Du denn dein nächstes Turnier aufzeichnen wollen? :bitte:Dann werfe ich doch mal 'nen "Spekulatius" ein und tippe bei den ersten 3 Plätzen auf:
  1. Genius
  2. Vancouver
  3. Maggi
Gruß, Willi

Hallo Willi,

Dein Einlauftipp ist gar nicht so schlecht. Die Reihenfolge der drei ist jedoch noch offen. Soll ich 90 Partievordrucke in einen Paket packen und dir zusenden? Dieser elektronische Scheiß funktioniert ja doch nicht, sonst hätte ich gerne an dieser Online-WM teilgenommen. In KF hatte ich auch manuell die Partien erfaßt.

Gruß Ruhropa

EberlW 18.11.2009 22:22

AW: 1. Ruhropa-Open
 
Zitieren:

Zitat von Ruhropa (Beitrag 26181)
Hallo Willi,

Dein Einlauftipp ist gar nicht so schlecht.

Naja, man kennt ja so langsam seine "Pappenheimer"... :D
Das es immer wieder mal anders kommen kann ist klar - wäre sonst auch langweilig. ;)
Zitieren:

Die Reihenfolge der drei ist jedoch noch offen. Soll ich 90 Partievordrucke in einen Paket packen und dir zusenden?
Hätte ich kein allzu großes Problem mit. Im Urlaub würde sowas ratz-fatz in Chessbase einhacken und feddich. Da ich keinen Urlaub habe, würde es schwerlich kurzfristig umsetzbar sein, aber es würde gehen.
Zitieren:

Dieser elektronische Scheiß funktioniert ja doch nicht, sonst hätte ich gerne an dieser Online-WM teilgenommen. In KF hatte ich auch manuell die Partien erfaßt.

Gruß Ruhropa
Es funktioniert schon - nur muss man sich die Ruhe antun, wenn man auf dem Gebiet nicht zuhause ist. Falls es sowohl bei Dir als auch bei mir mit dem nächstjährigen Klingenberger Turnier klappt, kann ich Dir gerne zeigen wie Du's angehen musst. Zeit genug wäre dort dafür.

Gruß, Willi

Ruhropa 18.11.2009 22:41

AW: 1. Ruhropa-Open
 
Willi,

Chessbase habe ich nicht und deshalb bleiben meine Partien auch unnotiert.

Ich nehme aber noch Tipps auf die Platzierungen 4-8 entgegen, denn da ist noch fast alles möglich. Platz 9 und 10 sind schon vergeben, da ist nichts mehr veränderbar und 2 Kanidaten für meine Transferliste stehen damit auch schon fest.

Gruß Ruhropa

Robert 18.11.2009 23:04

AW: 1. Ruhropa-Open
 
Hallo Holger,

Zitieren:

Zitat von Ruhropa (Beitrag 26186)
Chessbase habe ich nicht und deshalb bleiben meine Partien auch unnotiert.

Nimm doch einfach das gleiche Programm, mit dem du in Kaufbeuren deine Partien erfasst hast (CompoChess); damit bist du doch ganz gut zurechtgekommen...

Um jede Partie, die nicht erfasst und für die Nachwelt erhalten wird, ist es schade! Du glaubst nicht, wieviele Leute hier interessiert wären, deine Partien nachzuspielen! (von der Verwertung für unsere ELO-Listen ganz zu schweigen)

Ich habe mir angewöhnt, alle Partien zu erfassen; denn mittlerweile ärgere ich mich maßlos, dass ich es nicht immer gemacht habe. Viele dieser Partien waren so einzigartig, dass ich sie gern hier im Forum gezeigt hätte (z. B. eine Partie zwischen Novag Secondo und CXG Portachess II(?), in der erstgenannter in den ersten 15(!) Zügen nur mit den Bauern zog!), und die ich nicht mehr nachvollziehen konnte.

Und die Sache mit Chessgate ist viel einfacher als du momentan vermutlich glaubst; das kriegen wir schon hin! Du musst ja noch nicht mitspielen, aber es würde dir bestimmt Spaß machen, zuzuschauen und mitzuchatten.;)

Wenn du möchtest, kann ich dir gerne behilflich sein...


viele Grüße,
Robert

blaubaer 19.11.2009 09:26

AW: 1. Ruhropa-Open
 
...mal so von "Opa Blaubär" zu "Ruhropa":

Die Anmeldeprozedur bei iSchach habe ich gerade hinter mir. Ist ein bischen anders als sonst...Wenn man sich nicht als Gast anmelden will, sondern mit einem festen Benutzernamen, muss man zuerst nur die EMailadresse unter Benutzernamen eingeben und abschicken. Dann bekommt man eine Mail mit einem Passwort und dann muss man sich mit einem neu gewählten Benutzernamen und dem erhaltenen Passwort einloggen...bischen komischer Ablauf aber es funktioniert. Vielleicht hast du mit dem Java Applet Probleme und es wird nicht angezeigt? Dann musst du Java installieren oder du lädst den iSchach Client 2.3 herunter, installierst ihn und dann geht's genau so. Wenn das alles geklappt hat, muss man sich noch unter "Fairplay" registrieren (ich warte gerade auf die Bestätigung - dauert wohl etwas länger) um als Kiebitz chatten zu können.

Ich wollte ja eigentlich an der WM teilnehmen, aber ich habe momentan nicht soviel Zeit - aber kiebitzen wollte ich schon

Gruß Opa Blaubär

Ruhropa 19.11.2009 10:31

AW: 1. Ruhropa-Open
 
Robert,
da hast Du bestimmt Recht. Der Genius hat eine Partie gespielt, die war wirklich der Wahnsinn und bei manchen Geräten ist es besser so, dass es keiner mitbekommt, denn da sind im Endspiel manchmal richtig dicke Schitzer gespielt worden. Wie komme ich an das Programm, das Du eingesetzt hast? Vielleicht sollte ich bei unserem nächsten Treffen meinen Laptop mitbringen und du kannst mir das Programm installieren und vielleicht sogar mir einen Zugang zu ISchach verschaffen. Bis dahin werde ich weitermachen wie bisher und meine nächsten Open spielen. Doch vorher werde ich über Transfergeschäfte mindestens zwei neue Teilnehmer einschleusen und einige Absteiger austauschen.

Blaubaer das hört sich schon echt kompliziert an und wie ich mich kenne wird auch mein nächster Anmeldeversuch in die Hose gehen. Deshalb liebe ich auch Brettcomputer und meide PC-Schach, denn da hatte ich vor vielen Jahren schon meine Installationsschwierigkeiten, die dazu führten, dass ich am PC kein Schach spiele.

Brettgeräte gerne - PC nur soviel wie nötig und auch ein Opa versteht.

Gruß an alle Euer Ruhropa

Tom 19.11.2009 10:34

AW: 1. Ruhropa-Open
 
Zitieren:

Zitat von Ruhropa (Beitrag 26186)
Willi,

Chessbase habe ich nicht und deshalb bleiben meine Partien auch unnotiert.
...
Gruß Ruhropa

Hallo Ruhropa,

Du kannst doch sicherlich mit WORD umgehen?

Es wäre schon mal toll, eine Partie einfach in eine WORD-Datei einzutippen, am besten gleich mit englischen Buchstaben. Das müsste doch gehen, oder?

Z.B. so: Genius-Magellan, 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 usw., ohne Zeilenumbruch.

(Aber nicht so:
1. e4 e5
2. Nf3 Nf6
...
nicht untereinander)

Ein Transfer einer auf diese Weise festgehaltenen Partie in PGN ist dann ein Kinderspiel ...

Gruß Tom

Ruhropa 19.11.2009 10:46

AW: 1. Ruhropa-Open
 
Tom, mein Laptop hat weder Word noch Excel. Du unterstellst da etwas, was nicht jedes Gerät hat.

Aber ich kann Euch gerne etwas über das Turnier erzählen. Kurz vor Abschluß steht schon fest, dass nur die drei Favoriten einen positen Score erzielen werden und Platz 4 bis 10 deutlich mit großem Abstand dahinter liegen wird. Der Tabellenletzte hat auch einen großen Abstand zum Mittelfeld, wo es um Platz 4 bis 9 noch sehr eng zugeht.

Gruß Ruhropa

Tom 19.11.2009 11:06

AW: 1. Ruhropa-Open
 
Zitieren:

Zitat von Ruhropa (Beitrag 26200)
Tom, mein Laptop hat weder Word noch Excel. Du unterstellst da etwas, was nicht jedes Gerät hat.

...
Gruß Ruhropa


Na, ich will Dich natürlich nicht nerven, aber notfalls könntest Du einfach hier auf diesem Thread Deine Partien reintippen, ohn PGN, GUI und wie diese komischen Dinger alle heißen. Den Rest erledigt dann die Community ..., wär das was?

Gruß Tom

Robert 19.11.2009 11:27

AW: 1. Ruhropa-Open
 
Zitieren:

Zitat von Ruhropa (Beitrag 26200)
Tom, mein Laptop hat weder Word noch Excel. Du unterstellst da etwas, was nicht jedes Gerät hat.

Aber jeder Rechner hat zumindest einen Editor (bei Windows zu finden unter "Zubehör -> Notepad")

Wobei ich mir das auch nicht antun würde, Partien auf diese umständliche Art und Weise mitzuschreiben...

Da gibt es doch ein neues "Spielzeug" für Schachspieler, um Partien am Brett zu erfassen: http://www.monroi.com/chess-shop.html Kostet ja nur schlappe 359 US-$... :cash::dead:
Anscheinend ist dieses Teil auch offiziell am Brett zugelassen, da man (im Gegensatz zu PDAs) keine Engines damit betreiben kann. Ob das aber auch für Deutschland gilt, weiß ich nicht...
Zitieren:

Aber ich kann Euch gerne etwas über das Turnier erzählen.
Das ist (fast) das gleiche, als wenn du uns erzählst, was für tolle Frauen du bei einer Miss-Germany-Wahl gesehen hast...;)

Nein, Spaß beiseite; wir wollen dich natürlich zu nichts zwingen, aber es wäre halt nett, zum einen, Partien von dir zu bekommen und zum anderen, dich bei der Online-WM treffen zu dürfen...

Lass dir ruhig Zeit; irgendwann wirst du wahrscheinlich selbst auf den Geschmack kommen...


viele Grüße,
Robert

Tom 19.11.2009 11:42

AW: 1. Ruhropa-Open
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 26202)
Wobei ich mir das auch nicht antun würde, Partien auf diese umständliche Art und Weise mitzuschreiben...

...
viele Grüße,
Robert

Da hast Du recht. 'S wäre schon eine Mordsarbeit, die Partien alle einzutippen, da wäre die Freude an dem schönenTurnier wohl völlig hin ...
Letzteres aber hat Vorfahrt.

Gruß Tom

Ruhropa 19.11.2009 12:23

AW: 1. Ruhropa-Open
 
Zitieren:

Zitat von Tom (Beitrag 26203)
Da hast Du recht. 'S wäre schon eine Mordsarbeit, die Partien alle einzutippen, da wäre die Freude an dem schönenTurnier wohl völlig hin ...
Letzteres aber hat Vorfahrt.

Gruß Tom

Tom,

das siehst Du genau richtig. Ich will mich nicht weigern die Partien zu publizieren, aber ich sehe z.Z. noch keine Möglichkeit dies mit vertretbarem Aufwand hinzubekommen. Irgendwann werde ich sicherlich bis meinem 10ten Open eine Möglichkeit gefunden haben.

Robert, was ist Dir lieber, ein verbaler Kurzbericht über die Miss-Germany-Wahl oder gar nichts darüber erfahren? Deshalb spreche ich hier die Ergebnisse meines Opens an und wenn ich irgendwann ein bißchen PC-versierter sein sollte, werde ich bestimmt von den tollen Frauen - äh - Partien berichten können. Das werde ich in den nächsten Jahren in Angriff nehmen. Vergiß bitte nicht, dass ich hier noch ein temporärer Neuling bin und meine Lernfähigkeit schon den Weg nach KF gefunden hat.

O tempora - o mores

Gruß ruhropa

Robert 19.11.2009 13:06

AW: 1. Ruhropa-Open
 
Zitieren:

Zitat von Ruhropa (Beitrag 26204)
Robert, was ist Dir lieber, ein verbaler Kurzbericht über die Miss-Germany-Wahl oder gar nichts darüber erfahren?

Dann will ich gar nicht wissen, dass du dort warst!! :D

Gibs zu, du willst uns am liebsten den Mund wässrig machen!;)

Nee, im Ernst; ich sehe das so: spätestens ein halbes Jahr nach dem Ende deines Turniers ist alles vergesssen und die ganze Arbeit war praktisch umsonst!
Und das fände ich halt schade...

Und möchtest du nicht selbst deine Partien in 10, 20 oder werweißwievielen Jahren nochmal nachspielen und dich dran erinnern? (auch wenn (oder grade wenn!) du den Rechner schon gar nicht mehr hast)
Oder sie mit einer PC-Engine analysieren?

Glaub mir, du kratzt hier gerade mal an der Oberfläche der Möglichkeiten, die sich dir auftun...
Zitieren:

Vergiß bitte nicht, dass ich hier noch ein temporärer Neuling bin und meine Lernfähigkeit schon den Weg nach KF gefunden hat.
Schon klar; ich fand es ja schon sehr respektabel, dass du dich als Neuling so spontan zu einem Start in Kaufbeuren entschlossen hattest! :top:

Wie gesagt; lass dir die Zeit, die du brauchst! Und hab keine Scheu, uns um Hilfe zu bitten...


viele Grüße,
Robert

Ruhropa 19.11.2009 14:10

AW: 1. Ruhropa-Open
 
Robert,

irgendwann kannst Du mir das Programm, das Du in KF auf Deinem Laptop zur Erfassung hattest, auf meinen Laptop spielen und dann werde ich auch erfassen. Versprochen. Bis dahin mache ich Dir gerne den Mund wässrig und erzähle hier weiter von meinem Open. Übnrigens der Milano hat einen Topgegner zweimal vernichtend geschlagen. Ohne diese beiden Punkte wäre er voll im Abstiegsstrudel gelandet und stünde nun auf der Transferliste.

Gruß Ruhropa

udo 19.11.2009 14:11

AW: 1. Ruhropa-Open
 
Es gibt doch auch die Möglichkeit, die Partien nebenbei mit einem PC-Schachprogramm mitzuspielen, wobei praktischerweise gleichzeitig die Partie gespeichert werden kann, ohne lästiges mitschreiben. Das mache ich auch gerade bei einem kleinen test zwischen Brikett Mephisto II und MMVI .
Bei meinem dafür benutzen Shredder Programm kann man das Schachprogramm abschalten, damit es nicht immer mitrechnet, so das man einfach die von den Brettcomputern gespielten Züge auf dem PC mitspielt, und am Schluß speichert. Das wars. Die Partie könnte man dann ja einfach hier reinstellen.

Oder?

Gruß, Udo:)

Ruhropa 19.11.2009 14:19

AW: 1. Ruhropa-Open
 
Udo,

ich habe nur Fritz 8 SE. Geht das damit auch? Wie bekomme ich dann die Partie hier hin? Das mußt Du mir erst mal vormachen und wie finde ich die Partien wieder? Du unterstellst mir, dass ich Ahnung von diesen scheiss Kisten habe. Aber das ist leider nicht der Fall. Hast du ein Jahr Zeit? Dann kannst Du mir gerne täglich 6 Stunden PC-Nachhilfe erteilen. Du gehst von falschen Voraussetzungen aus. Ich kenne mich mit dem blöden PC wirklich nicht aus. Learning by doing ist nicht. Zeige es mir täglich 6 Stunden lang und ich werde es vielleicht irgendwann begreifen.

LG Ruhropa

Robert 19.11.2009 15:09

AW: 1. Ruhropa-Open
 
Ich hoffe, ich darf antworten, auch wenn ich nicht Udo bin? ;)

Zitieren:

Zitat von Ruhropa (Beitrag 26210)
ich habe nur Fritz 8 SE. Geht das damit auch?

klar, reicht vollkommen! Wenn du damit einigermaßen zurechtkommst, wunderbar! Falls nicht, frag einfach!
Zitieren:

Wie bekomme ich dann die Partie hier hin?
Das ist ein klein wenig (aber nicht viel) komplizierter als bei CompoChess, weil Fritz ein eigenes Format (.cbh) verwendet, das nicht geeignet ist, um im Forum Partien zu posten. Allerdings ist eine Konvertierung problemlos möglich, aber darum solltest du dich erstmal gar nicht kümmern.

Wenn du die Partien speicherst, ist das fürs erste vollkommen ausreichend! Das "Wiederfinden" findet sich dann schon! :D
Zitieren:

Das mußt Du mir erst mal vormachen und wie finde ich die Partien wieder? Du unterstellst mir, dass ich Ahnung von diesen scheiss Kisten habe. Aber das ist leider nicht der Fall. Hast du ein Jahr Zeit? Dann kannst Du mir gerne täglich 6 Stunden PC-Nachhilfe erteilen. Du gehst von falschen Voraussetzungen aus. Ich kenne mich mit dem blöden PC wirklich nicht aus.
Na komm, mit CompoChess bist du doch auch zurechtgekommen, nachdem ich es dir ein paar Minuten erklärt habe.
Zitieren:

Learning by doing ist nicht.
Warum nicht? Genauso lernen die meisten Leute den Umgang mit dem PC; man muss ihnen den Einstieg zeigen und dann kommt der Rest mit der Zeit von ganz allein! Probier einfach mal mit Fritz ein bisschen rum, öffne die Datenbank, lade ein paar Partien, lass sie von Fritz analysieren, gib selber welche ein, speichere sie ab usw. usw.

Du hast es doch auch zu uns hier ins Forum geschafft, also kannst du schon gar nicht mehr so unbedarft sein, was den Umgang mit dem PC angeht, oder? ;)


viele Grüße,
Robert

udo 19.11.2009 17:24

AW: 1. Ruhropa-Open
 
Zitieren:

Zitat von Ruhropa (Beitrag 26210)
Udo,

ich habe nur Fritz 8 SE. Geht das damit auch? Wie bekomme ich dann die Partie hier hin? Das mußt Du mir erst mal vormachen und wie finde ich die Partien wieder? Du unterstellst mir, dass ich Ahnung von diesen scheiss Kisten habe. Aber das ist leider nicht der Fall. Hast du ein Jahr Zeit? Dann kannst Du mir gerne täglich 6 Stunden PC-Nachhilfe erteilen. Du gehst von falschen Voraussetzungen aus. Ich kenne mich mit dem blöden PC wirklich nicht aus. Learning by doing ist nicht. Zeige es mir täglich 6 Stunden lang und ich werde es vielleicht irgendwann begreifen.

LG Ruhropa

Hallo Ruhropa, ich bin auch nicht der große Profi, aber ich habe auch neben den Shredder noch den Fritz 8SE ! ( und einige andere) und ich muss mir das mal angucken, wie es am einfachsten geht. Es würde ja auch schon reichen , wenn Du einfach die Notation hier rein kopierst. Das sollte nicht so schwer sein. Aber ich muss den Fritze erst mal installieren, und mir das anschauen, sollte aber ähnlich wie bei Shredder sein, denke ich.

Ich denk mal, was wichtig ist, Du brauchst eine Schritt für Schritt Anleitung. Das machen wir doch mit links;) Ächz :D

Robert hat ja auch schon einige gute Tipps gegeben.
Das kriegen wir schon hin.

Ok, bis danne

Udo

udo 19.11.2009 17:43

AW: 1. Ruhropa-Open
 
Mephisto II - Mephisto MM VI
Bauerndendspiel 2, 19.11.2009
[Bauernendspiel]

256MB, Shredder10.ctg, AMD
1.Kb3-c3 Kc6-b7 2.Kc3-d4 Kb7-a6 3.Kd4-c3 Ka6-a5 4.Kc3-b3 e6-e5 5.Kb3-a3 e5-e4 6.Ka3-b3 e4-e3 7.Kb3-c3 e3-e2 8.Kc3-d2 Ka5-b4 9.Kd2xe2 Kb4xc4 10.Ke2-f3 Kc4-b3 11.Kf3-f4 Kb3xa4 12.g4-g5?? Was soll das den ?? 12...f6xg5+ 13.Kf4-e5 b6-b5 Line

Hier haben wir doch schon mal was, einfach Partie kopieren, hier wieder einfügen, und die Notation ist hier. Diagramm fehlt aber noch

8/8/1pk1pp2/8/P1P3P1/1K6/8/8 w - - 0 0



Das war die Stellung , die Mephisto II 6,1 Mhz tatsächlich erreicht hatte! Aber danach gings doch bergab. Nebenbei gesagt ein guter Test für die Compis.
Aber das machen wir alles nochmal mit dem Fritz 8SE plus erklärung, aber nicht so schnell bitte :gruebel:

udo 19.11.2009 18:31

AW: 1. Ruhropa-Open
 
Also bei Fritz 8 SE eine Partie kopieren geht so.

Partie spielen,
Dann oben in der Leiste bei Fritz 8SE auf "Bearbeiten" klicken >dann "Kopieren" > dann "Partie kopieren" Genau in dieser Reihenfolge.

Dann hier im Forum mittels Rechtsklick einfach "Einfügen" klicken.
Und dann z.B. sollte meine gerade frei erfundene Partie jetzt hier erscheinen

[Event "60'/60+30'/30+30'/30"]
[Site "?"]
[Date "????.??.??"]
[Round "?"]
[White "Neue Partie"]
[Black "Fritz 8"]
[Result "*"]
[PlyCount "56"]
[TimeControl "60/3600:30/1800:30/1800"]

{128MB, book.ctg, AMD} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d3 Nf6 4. Nc3 d6 5. Bg5 Bg4 6.
Qe2 Qe7 7. O-O-O O-O-O 8. h3 h6 9. Bh4 Bh5 10. g4 g5 11. Bg3 Bg6 12. Bg2 Bg7
13. Nd5 Nd4 14. Nd2 Nd7 15. Nc4 Nc5 16. Bh2 Bh7 17. a3 a6 18. b4 b5 19. Nb2 Nb7
20. c3 c6 21. Ne3 Ne6 22. Bf3 Bf6 23. Qd2 Qd7 24. Bg2 Bg7 25. f3 f6 26. Kb1 Kb8
27. Bf1 Bf8 28. Be2 Be7 *

Man kann die Notation auch umstellen auf "Altes Format" unter "Extras"> "Optionen" > Dann kommt ein Feld , mit verschiedenen Einstellmöglichkeiten. Darin bei "Zwischenablage" auf "Partie" > "Altes Format" klicken und dann OK klicken.

Und dann müsste das selbe wie oben hier unten erscheinen ( Beim Shredder gehts eigentlich genauso, aber es sind einige Buttons anders.)


Neue Partie - Fritz 8
60'/60+30'/30+30'/30

128MB, book.ctg, AMD
1.e2-e4 e7-e5 2.Sg1-f3 Sb8-c6 3.d2-d3 Sg8-f6 4.Sb1-c3 d7-d6 5.Lc1-g5 Lc8-g4 6.Dd1-e2 Dd8-e7 7.0-0-0 0-0-0 8.h2-h3 h7-h6 9.Lg5-h4 Lg4-h5 10.g2-g4 g7-g5 11.Lh4-g3 Lh5-g6 12.Lf1-g2 Lf8-g7 13.Sc3-d5 Sc6-d4 14.Sf3-d2 Sf6-d7 15.Sd2-c4 Sd7-c5 16.Lg3-h2 Lg6-h7 17.a2-a3 a7-a6 18.b2-b4 b7-b5 19.Sc4-b2 Sc5-b7 20.c2-c3 c7-c6 21.Sd5-e3 Sd4-e6 22.Lg2-f3 Lg7-f6 23.De2-d2 De7-d7 24.Lf3-g2 Lf6-g7 25.f2-f3 f7-f6 26.Kc1-b1 Kc8-b8 27.Lg2-f1 Lg7-f8 28.Lf1-e2 Lf8-e7 Line

Vola!

Soweit zu Partien kopieren. Probier das erst mal einfach aus. Mit dem Speichern etc. schauen wir dann später. Nicht alles auf einmal. Schwitz!

Muss für heute reichen. Und immer weiter nachfragen, wenn was nicht klappt.

Gruß, Udo.

Ruhropa 20.11.2009 08:09

AW: 1. Ruhropa-Open
 
Hallo Robert, Hallo Udo,

ich glaube ich lasse das mit dem PC und dem Erfassen der Partien. Es ist mir einfach zu kompliziert. Macht ruhig weiter Druck und ich werde keine weiteren Turniere mehr hier erwähnen. Wenn jemand die Partien sehen möchte, kann er gerne bei mir zuhause live zusehen, alles andere ist mir zu blöd. Ich stehe kurz davor, den ganzen PC -Scheiss zu beenden und meinen Laptop wegzuschmeissen.
Ich spiele seit fast 30 Jahren Turnierschach, schreibe meine Partien manuell mit und vernichte diese nach ca. 4 Wochen. Da brauche ich auch nicht so einen Scheisskasten (Laptop) und auch keine unverständlichen Programme zum speichern und mitschreiben. Aber was ich hier erlebe, ist mir wirklich noch nicht vorgekommen. Es tut mir leid, ich bekomme das mit dem Publizieren der Partien wirklich nicht hin und diesen blöden Scheissfritz am PC werde ich jetzt auch noch löschen, denn ich will mich mit diesem Blödsinn wirklich nicht weiter auseinandersetzen. Das ist mir einfach zu blöd und nervt mich ungemein. Ich möchte nicht die Stunden zählen, die ich mich am PC schon geärgert habe, weil irgendetwas nicht funktioniert. Deshalb bin ich auch zu den guten alten Brettcomputern zurückgekehrt, denn die überfordern mich nicht und bereiten mir wirklich viel Spielfreude, egal ob ich selbe dagegen antrete oder sie spielen lassen. Dieses Vergnügen könnt Ihr mir auch nicht nehmen, aber die elektrische Internetschreibmaschine (Laptop) vermiest Ihr mir immer mehr.

Trotzdem verbleibe ich Euer Schachbrettcomputerfan Ruhropa

Ruhropa 20.11.2009 08:38

AW: 1. Ruhropa-Open
 
So nun habe ich Fritz auf meiner elektrischen Internetschreibmaschine gelöscht und kein Bildchen auf dem Bildschirm erinnert mich mehr an diesen Mist.

Bitte bedrängt mich nicht weiter, dass ich mich noch mehr über diese Kiste hier ärgere. Ich unterhalte mich gerne mit Euch über Schachcomputer, über Autos, Motorräder, Frauen, Wetter und und und. Aber nicht mehr über elektrische Internetschreibmaschinen, denn die damit vergeudete Zeit werde ich lieber in meine geliebten Brettcomputer investieren, das ist für meinen Blutdruck mindesten 50 Punkte mindernd.

Gruß Euer Ruhropa


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info