![]() |
Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ?
Es hat gedauert und war schon sehr lange mein Gedanke. :victoria:
Habe ein Tascbrett SB 30 + Laptop genommen und dieses von einen Schreiner verkleiden lassen. Es sieht ähnlich aus wie ein ESB 6000. Laptop wie Figuren verschwinden in der Schublade nach Spielschluß. So ist es eine kompackte Einheit :) Der Laptop kommt von IBM und werkelt schnell und gut. Als Betriebssystem habe ich MS Windows Millennium genommen. Dieses läuft gut mit meiner gewählten Schachsoftware Chessica und Genius 5. So habe ich alle Vorteile der Figurenerkennung :cool: Fotos hiervon habe ich in meine Alben geladen, denke das hier alles zu erkennen ist. |
AW: Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ?
Hallo Heinz,
na, hast Du den Tischler noch einmal getreten, damit er in die Pötte gekommen ist? :D Ist doch richtig gut geworden! :top: Allerdings würde ich wahrscheinlich ein ultrakleines Netbook nehmen, ohne Lüfter und mit langer Akkulaufzeit, dann wäre die Geschichte sogar in "Exclusive Bauform" möglich .... die Frage wäre dann nur, ob ein Adapter USB -> PP mit dem Brett funktioniert ... Beste Grüße und viel Spaß wünscht, Sascha |
AW: Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ?
Zitieren:
gedacht habe ich auch an ein schönes kleines Netbook, jedoch passen hier nicht die Anschlüsse vom Tascbrett. Und hier Änderungen durchzuführen bei meinen elektrischen Fähigkeiten, das wäre nie gutgegangen. :mad: Für neue Module / Serien usw. haben wir doch Ruud :top: So habe ich fast die gesamte Unterfläche vom Tascbrett für die Schublade gewählt, es sollte ja möglichst viel in Eigenleistung erstellt werden. :rolleyes: |
AW: Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ?
Hallo Heinz,
ich weiß, Netbooks haben keinen P-Port mehr ... deswegen ja meine Frage, ob das Tasc Brett über Adapter laufen würde ... ich habe das mit meinem alten Tasc Brett nie getestet. Auf jeden Fall eine schöne Lösung, inkl. Figurenerkennung! Doch, wirklich, ist eine feine Sache geworden! Gruß, Sascha |
AW: Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ?
Hallo,
Sehr interesant! wie die Wundermachine+- Gerne bilder von deine interesantes gerat Mfg,Hans |
AW: Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ?
Hallo Heinz,
sehr schöne Idee. Immer wieder spannend, auch welche Ideen die Leute so kommen. :top: Du kannst aber noch weitere Programme mit dem Smartboard verbinden, u.a. Fritz 3 und Genius 3. Diese findest unter folgendem Link. Gruß, Micha |
AW: Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ?
Zitieren:
Hallo Heinz, das ist mal was anderes und es sieht so aus, als das dich die Wundermaschine inspiriert hat :D. Jedenfalls gute Kombination und Figurenerkennung ist klasse. Schön das es Ideen gibt, die man auch umsetzt :top:. Sehr aufgeräumt und alles ist im Brett verstaut. Viel Spaß mit der TASC-ESB-Kombination Viele Grüße Olaf PS.: Das SB30 ist aus dem ESB herausnehmbar, so das du auch ein SB20 einsetzen kannst :gruebel:? Sicherlich oder ;)? |
AW: Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ?
Ja, das ist doch recht nett geworden und ist prinzipiell sowas wie die Wundermaschine. Das Ding in unseren Turnieren mitspielen zu lassen steht freilich nicht zur Debatte, aber das weisst du wohl selbst... ;)
Ich würde noch weitere Programme einbinden - gingen nicht auch Fritz und Rebel? Wie schnell ist der Lappi eigentlich? Gruß, Willi |
AW: Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ?
Hallo Heinz,
ein echt nettes Gerät hast du dir da erschaffen! :top: So etwas habe ich mit einer ChessMachine im Sinn. :gruebel: MfG Vitali |
AW: Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ?
Zitieren:
gruß, willi |
AW: Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ?
Zitieren:
MfG Vitali |
AW: Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ?
Zitieren:
dankeschön für den Hinweis. So kann ich die "alten" Programme wieder einwenig aufleben lassen. Der WLan Stick ist natürlich schon bestellt, damit ich auch die Mitteilungen auf Schachcomputer.info mit bekomme. :) |
AW: Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ?
Hallo Heinz,
was ich noch vergessen hatte, du brauchst natürlich die Smartboard Treiber. Hast du diese? Gruß, Micha |
AW: Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ?
Zitieren:
ich habe die Treiberdiskette Smart Board. Hier dürfte es mit gehen. Heinz |
AW: Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ?
Zitieren:
das Tascbrett kann ich tauschen, es ist passgenau eingesetzt. Hoffe ja das Ruud es sich anschaut, er braucht ja Vorlagen :bigeyes: Dieses sollte/könnte ihn inspirieren wenn er sein laufendes Projekt abgeschlossen hat. Ich brauche noch so ein Gerät, sehr kompakt, Figurenerkennung und eine Spielstärke ähnlich RES I, halt ein richtiger Schachcomputer :zwinker: Heinz |
AW: Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ?
Zitieren:
Gruß, Rüdiger |
AW: Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ?
Zitieren:
Gruß, Willi |
AW: Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ?
Zitieren:
ich habe hier mit Absicht den IBM T 40 gewählt. Es passt so schön wegen den Anschluß des Tasc Brettes bzw. Stromanschluß. Hier ist ein Prozessor von Intel verarbeitet. Leistung: Pentium-M Prozessortakt 1500 Heinz |
AW: Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ?
Hallo,
weiß jemand, wie die Version Fritz 3.10 aus der weiter oben genannten Quelle installiert wird? Die Zip-Datei besteht nur aus einer .OLD- und .ENG-Datei. Wo/Wie werden diese Dateien eingebunden? Gruß, Michael |
AW: Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ?
Zitieren:
Diese Engines sind unter den alten GUIs von Fritz4 bis Fritz6 lauffähig. Ab Fritz7 geht das meines Wissens nicht mehr. Ich fürchte, auch das OS spielt eine wichtige Rolle: Die NT-Systeme finden diese Engines nicht! Es sind also ein altes Fritz-GUI und ein altes OS (Win95/98) vonnöten. Gruß, Willi |
AW: Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ?
Danke, Willi,
werde ich mal probieren. Da ich die Tasc-Bretter am PC betreibe, habe ich ohnehin Win98 auf einem Notebook fest installiert. Gruß, Michael |
AW: Tascbrett SB 30 + Laptop + Holzgewand = Schachcomputer ?
Hallo Heinz,
bist du noch aktiv? Würdest du dein Album mit den Fotos deiner "Tasc-Wundermaschine" wieder aktivieren? Die Fotos interessieren mich! Danke und Grüße, Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info