Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Novag Sapphire II (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=2625)

difri 02.07.2009 19:46

Novag Sapphire II
 
hi alle,
habe ein derartiges gerät an die hand bekommen und bevor ich das internet nach irgendwelchen wertvorstellungen absuche ... was meint ihr, für wie viel so ein gerät bei normalen ebay-auktionen über den virtuellen tisch ginge?

grüße

mclane 02.07.2009 20:03

AW: Novag Sapphire II
 
75-120?

Chessguru 02.07.2009 20:12

AW: Novag Sapphire II
 
Du könntest auf die Seite von José schauen, dort finden sich einige ebay Auktionen für den Sapphire II.

Gruß,
Micha

difri 03.07.2009 08:18

AW: Novag Sapphire II
 
oh ja.. ich denke ich werde mir mal die seite merken
also vielen dank für die infos ...

so ein unscheinbares kästchen - dachte zuerst eher an einen taschenrechner *g*

gestern gab es zwei vergleichspartien zwischen dem gerät auf blitzlevel und zarkov 2.5 auf einem eee-pc, das ging mit 2:0 für zarkov aus; allerdings trotz der klarheit eine hochinteressante begegnung!

Asterix 03.07.2009 09:11

AW: Novag Sapphire II
 
Zitieren:

Zitat von difri (Beitrag 21499)
so ein unscheinbares kästchen - dachte zuerst eher an einen taschenrechner *g*

Finde ich auch. Man darf den :lachen:Kleinen ganz und gar nicht unterschätzen.;):):

Mythbuster 03.07.2009 09:37

AW: Novag Sapphire II
 
Hallo,
ich habe auch so ein Teil. Ich glaube, es er hat so ziemlich das letzte echte Kittlinger Programm Inside. Die Spielstärke ist (für die damalige Zeit) beachtlich, er war damals der stärkste Taschenschachcomputer überhaupt. Und bis heute glaube ich der stärkste Novag Computer. Und er kann an einem guten Tag sogar einen Vancouver schlagen ... ich würde ihn auf jeden Fall behalten und nicht verkaufen .... zumal die Kisten (aus meiner Sicht) zu billig gehandelt werden. Wenn Du ein wenig Geduld hast, findest Du auf dem Markt noch ein passendes Holzbrett dazu. Dann hast Du einen schönen Brettcomputer ...

Gruß,
Sascha

Robert 03.07.2009 10:43

AW: Novag Sapphire II
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 21507)
ich habe auch so ein Teil. Ich glaube, es er hat so ziemlich das letzte echte Kittlinger Programm Inside. Die Spielstärke ist (für die damalige Zeit) beachtlich, er war damals der stärkste Taschenschachcomputer überhaupt.

Auch der hardwaremäßig ziemlich benachteiligte Super VIP (noch so ein Taschenrechner) kann für seine Verhältnisse recht bissig sein (naja, wie VIPs halt manchmal so sind...:D)
Zitieren:

Und bis heute glaube ich der stärkste Novag Computer.
Hm, der Star Diamond/Star Sapphire sollte noch ein wenig stärker sein, aber allzugroß ist der Unterschied wohl nicht.
Zitieren:

Und er kann an einem guten Tag sogar einen Vancouver schlagen
Nicht nur das...

Die starken Kittingers sind immer für eine Überraschung gut!
Ich darf ja nur mal an die 1. Online-WM erinnern, in der ein Sapphire im Achtelfinale den Sparc mit 5:3 (erst nach der 2. Verlängerung!;)) und danach noch den Risc 1 MB mit 4:2 bezwang!

Dummerweise schaffen sie das nie, wenn ich mit ihnen antrete (ja, ich weiß, der Bediener ist schuld...:heulsuse:;))


viele Grüße,
Robert

Mythbuster 03.07.2009 10:48

AW: Novag Sapphire II
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 21510)
Hm, der Star Diamond/Star Sapphire sollte noch ein wenig stärker sein, aber allzugroß ist der Unterschied wohl nicht.

An die hatte ich nicht gedacht ... :o

Endspielgott 03.07.2009 10:49

AW: Novag Sapphire II
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 21510)
A

Dummerweise schaffen sie das nie, wenn ich mit ihnen antrete (ja, ich weiß, der Bediener ist schuld...:heulsuse:;))


viele Grüße,
Robert

Hmmm ich erinnere mich da an einen Bediener, der in Kaufbeuren 2008 selbst den Atlanta zu Niedrigleistungen motivieren konnte...wer war das noch gleich :D

Robert 03.07.2009 11:16

AW: Novag Sapphire II
 
Zitieren:

Zitat von Endspielgott (Beitrag 21512)
Hmmm ich erinnere mich da an einen Bediener, der in Kaufbeuren 2008 selbst den Atlanta zu Niedrigleistungen motivieren konnte...wer war das noch gleich :D

Pass bloß auf, sonst mache ich eine Bemerkung zu deinen nicht originalen Sparc-Figuren...;):maul:


Gruß,
Robert

Mythbuster 03.07.2009 11:21

AW: Novag Sapphire II
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 21513)
Pass bloß auf, sonst mache ich eine Bemerkung zu deinen nicht originalen Sparc-Figuren...;):maul:

Ich habe die Figuren bei Christian gesehen und finde sie ausgesprochen passend ... :zwinker:

mclane 03.07.2009 16:38

AW: Novag Sapphire II
 
ätsch ich habe auch nicht originale Sparc Figuren von Vitali.
die originalen waren ja nicht mehr zu unterscheiden.
und mein Kumpel Uli fand die so schick. der hat sie auch noch gleich gekauft.

rodel 03.07.2009 18:09

AW: Novag Sapphire II
 
Hi Jungs,

ja stimmt die orginal Figuren sind farblich
schwer zu unterscheiden, vor allem wenn man
schnelle Spaßpartien spielt, da muß man sich
schon ordentlich konzentrieren, hhihii, nicht zuviel
Biers, hhihii,

aber sie sind doch sehr esthetisch und schlank, gehören
irgendwie zum kaotischen Sparc, hhihiih

oder?!?!

Gruß Bernhard (rodel)

Theo 03.07.2009 19:06

AW: Novag Sapphire II
 
Könnte man den Sapphire auch an das Brett des Citrine anschließen? Würde das gut funktionieren?

Mythbuster 03.07.2009 19:10

AW: Novag Sapphire II
 
Zitieren:

Zitat von Theo (Beitrag 21550)
Könnte man den Sapphire auch an das Brett des Citrine anschließen? Würde das gut funktionieren?

Hihi, die Frage habe ich vor kurzem auch gestellt ... Antwort: Geht leider nicht!

Gruß,
Sascha

Robert 03.07.2009 19:57

AW: Novag Sapphire II
 
Zitieren:

Zitat von rodel (Beitrag 21548)
ja stimmt die orginal Figuren sind farblich
schwer zu unterscheiden, vor allem wenn man
schnelle Spaßpartien spielt, da muß man sich
schon ordentlich konzentrieren, hhihii, nicht zuviel
Biers, hhihii,

Ich habe einen Renaissance-Figurensatz, bei dem man schon sehr genau hinschauen muss, um die schwarzen von den weißen Figuren zu unterscheiden.

Muss ich bei Gelegenheit mal ein Foto machen und hier reinstellen...
Zitieren:

aber sie sind doch sehr esthetisch und schlank, gehören
irgendwie zum kaotischen Sparc, hhihiih
stimmt; für meinen Geschmack sind Christians Figuren etwas zu "fett" :D (erinnern mich etwas an die vom Excalibur Grandmaster)

Wobei sie mir grundsätzlich aber schon gefallen...


Gruß,
Robert

mclane 03.07.2009 20:09

AW: Novag Sapphire II
 
naja früher konnte man die figuren schon unterscheiden. die haben sich eben im laufe der vielen jahre farblich angepaßt.
die schwarzen sind heller geworden und die weißen dunkler. und dann sieht es eben gleich aus.

Endspielgott 03.07.2009 20:15

AW: Novag Sapphire II
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 21552)

stimmt; für meinen Geschmack sind Christians Figuren etwas zu "fett" :D (erinnern mich etwas an die vom Excalibur Grandmaster)

Wobei sie mir grundsätzlich aber schon gefallen...


Gruß,
Robert

Sagte meine Frau zu mir auch, als sie mich heiratete :D

Robert 03.07.2009 20:25

AW: Novag Sapphire II
 
Zitieren:

Zitat von Endspielgott (Beitrag 21555)
Sagte meine Frau zu mir auch, als sie mich heiratete :D

Auf welches meiner Statements bezogen?...;)

difri 07.07.2009 09:15

AW: Novag Sapphire II
 
tja ... nun ich warte mal ab ob ich irgendwann mal ein passendes brett für den sapph II finde, die scheinen ja auch nicht so ohne weiteres bei ebay zu finden zu sein ;)

Mythbuster 07.07.2009 09:41

AW: Novag Sapphire II
 
Zitieren:

Zitat von difri (Beitrag 21659)
tja ... nun ich warte mal ab ob ich irgendwann mal ein passendes brett für den sapph II finde, die scheinen ja auch nicht so ohne weiteres bei ebay zu finden zu sein ;)

Momentan gibt es bei www.elektroschach.de eines zu kaufen: 300,- Euro (neuwertiger Zustand) ... aber auch bei ebay kommen sie immer mal wieder ... sammeln heißt auch Geduld ... ;)

Robert 07.07.2009 10:05

AW: Novag Sapphire II
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 21660)
Momentan gibt es bei www.elektroschach.de eines zu kaufen: 300,- Euro (neuwertiger Zustand) ... aber auch bei ebay kommen sie immer mal wieder ... sammeln heißt auch Geduld ... ;)

Kostet zwar 350,- Euro, ist aber mMn immer noch ein annehmbarer Preis (vor allem für Elektroschach-Verhältnisse;))


Gruß,
Robert

Mythbuster 07.07.2009 10:08

AW: Novag Sapphire II
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 21664)
Kostet zwar 350,- Euro, ist aber mMn immer noch ein annehmbarer Preis (vor allem für Elektroschach-Verhältnisse;))

Ups, sorry ... aber in der Tat, wenn man überlegt, daß sie für ein naktes Modularbrett 190,- Euro und für ein Münchenbrett mit Lichtflecken 490,- Euro haben wollen, ist das allerdings sehr günstig ...

Günther 07.07.2009 10:15

AW: Novag Sapphire II
 
Meiner Meinung nach sogar ein Schnäppchen, wenn man bedenkt, dass ein Modularbrett satte 190 Körnchen kostet ggg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info