Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Partie: Beerdigung (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=2609)

Endspielgott 25.06.2009 21:28

Beerdigung
 
eines Turmes...sowas kann nur der Atlanta hihi:




Zu dieser Stellung kam es in einer Partie Lyon 68020 (30 MHz) - Atlanta.
Der Atlanta konnte im Verlaufe der Partie einen Bauern gewinnen, aber diesen Vorteil im Endspiel nicht zum Sieg nutzen.
Aber in der Diagrammstellung spielte er 46. ... Ke6 ??? und nach 47. e4 war der Turm beerdigt.

Welche Computer sehen die Gefahr, die durch e4 droht? Würde mich mal interessieren...

Hier die Partie:

[Event "30 sec pro Zug (6)"]
[Site "MyTown"]
[Date "2009.06.24"]
[Round "?"]
[White "Turniermaschine Almeria/Lyon"]
[Black "Mephisto Atlanta"]
[Result "1-0"]
[ECO "D46"]
[Annotator "M,Sir"]
[PlyCount "113"]
[TimeControl "18000+1"]

{188MB, Fritz8.ctg, PC240214425287} 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 Nf6 4. Nf3 c6 5.
e3 Nbd7 6. Bd3 Bd6 7. O-O O-O 8. e4 dxc4 9. Bxc4 e5 10. Bg5 Qe7 11. Qd3 exd4
12. Qxd4 Ne5 13. Be2 Rd8 14. Nxe5 Bxe5 15. Qe3 Be6 16. Rfd1 Qb4 17. Bxf6 Bxf6
18. e5 Be7 19. a3 Rxd1+ 20. Nxd1 Qe1+ 21. Bf1 Qxe3 22. Nxe3 Rd8 23. Bc4 Bc5 24.
Bxe6 fxe6 25. b4 Bxe3 26. fxe3 Rd5 27. Kf2 Rxe5 28. Rc1 Kf7 29. Kf3 Rf5+ 30.
Ke2 e5 31. g4 Rf6 32. h4 Ke6 33. g5 Rf5 34. a4 h6 35. gxh6 gxh6 36. a5 Kd5 37.
Rc5+ Kd6 38. Rc1 Rh5 39. Rc4 b5 40. axb6 axb6 41. Kd3 Rf5 42. Rg4 Ke6 43. Rc4
Kd7 44. Ke4 Rh5 45. Kf3 b5 46. Rg4 Ke6 47. e4 c5 48. bxc5 Kd7 49. Rg7+ Kc6 50.
Kg4 Rxh4+ 51. Kxh4 b4 52. Kh5 b3 53. Rg3 b2 54. Rb3 Kxc5 55. Kg6 b1=Q 56. Rxb1
h5 57. Kf5 1-0

EberlW 25.06.2009 22:51

AW: Beerdigung
 
Zitieren:

Zitat von Endspielgott (Beitrag 21139)
Zu dieser Stellung kam es in einer Partie Lyon 68020 (30 MHz) - Atlanta.

:bigeyes: Watt iss hier los? Seit wann geht ein 68020 auf 30 MHz? :schwitzer:

lilux 25.06.2009 23:29

AW: Beerdigung
 
Zitieren:

Zitat von EberlW (Beitrag 21145)
Seit wann geht ein 68020 auf 30 MHz? :schwitzer:

Das tät mich aber nun auch mal interessieren.:bigeyes:

Gruß
Olaf

Endspielgott 26.06.2009 08:12

AW: Beerdigung
 
Naja ich bin seit ein paar Wochen Besitzer einer Turniermaschine.
Wurde mir für einen fairen Preis als TM Almeria verkauft. Ist sogar die Kiste,
Welche in der Wiki unter TM Almeria zu sehen ist.
Auf dem Eprom steht aber Lyon 2.07 rome tournament machine.
Also hat einer der Vorbesitzer das Almeria Programm raus genommen und auf Lyon upgegraded. Und diese Kiste läuft (laut Wiki) mit 30 MHz.
Eine Höllenmaschine

Ich spiele gerade je 10 Aktivschachpartien gegen 7 ausgewählte Kunden, und der Atlanta ist einer davon. Liegt übrigens nach 6 Partien 2:4 hinten, der alte Morschi. Sieht kein Land.
Selbst der R30 hat es bisher nur zu einem 2:2 geschafft...

Robert 26.06.2009 09:01

AW: Beerdigung
 
Zitieren:

Zitat von Endspielgott (Beitrag 21148)
Naja ich bin seit ein paar Wochen Besitzer einer Turniermaschine.

Steht ja auch bei den Partiedaten, dass es eine TM ist. Aber ich habe zunächst auch gestutzt... ;)

Tsts, kaum schreibt der Christian was von wegen "Beerdigung", schon sterben gleich zwei Promis auf einmal: Farrah Fawcett und Michael Jackson...

Christian, ich hätte da einen neuen Nickname für dich: "Death Angel" ;)


Gruß,
Robert

Endspielgott 26.06.2009 14:28

AW: Beerdigung
 
Hey Robert,

Mein alter Nick ist schon ok, weil er deutlich macht, was ich vom Endspiel weiß:
Nix!

Aber wir kommen vom Thema ab. Findet das niemand seltsam, dass ein so starkes Gerät wie der Atlanta die Mobilität seiner einzigen Figut so gering bewertet?

Elite-V2 26.06.2009 14:33

AW: Beerdigung
 
Hi Christian!

Muss sich denn der weisse Turm nicht auch etwas um h4 kümmern und ist dadurch auch "a bisserl" eingeschränkt?

Bis Morgen Abend dann!

Endspielgott 26.06.2009 14:40

AW: Beerdigung
 
Zitieren:

Zitat von Elite-V2 (Beitrag 21177)
Hi Christian!

Muss sich denn der weisse Turm nicht auch etwas um h4 kümmern und ist dadurch auch "a bisserl" eingeschränkt?

Bis Morgen Abend dann!

Ja klar, das war ja der Zwiespalt des Atlanta. Er will keinen Bauern verlieren.
Aber mit ein wenig Weitsicht muss es doch auffallen, dass der Turm nach e4 keine große Karriere mehr vor sich hat.

Christian

PS: alles ok für morgen

bbbk 26.06.2009 16:31

AW: Beerdigung
 
Zitieren:

Zitat von Endspielgott (Beitrag 21178)
...
Aber mit ein wenig Weitsicht muss es doch auffallen, dass der Turm nach e4 keine große Karriere mehr vor sich hat.
...

Eine sehr trickreiche Position! Ich vermute aber, dass die anderen Compis sich hier auch nicht besser verhalten als der Atlanta? Hat das schon jemand ausprobiert?

Gruß,
Bernd

Sargon 26.06.2009 17:13

AW: Beerdigung
 
Hallo Jungs,

Naja mein TM Londen spielt Tf5,dieses stellung ist schwer umdas nach Ke6 das turnierverhlier auf 14 a 15 sitz .
Die beste zug fur schwarz ist hier e4+ ! Txe4 c5! bxc5 Tf5+ Ke2 Txc5
Nach Kxe4 c5 bxc5 Kc6 Kd4 Td5+ Kc3 Kxc5 ist schwarz auch in vorteil
Nach Tf5+ ist es remis Ke4 Ke6 Tg6 Tf6 Tg2 Kd6 h5 Ke6 Tc2 Kd6 Tg2

Ein bauer geben fur ein active turm unt freibauer ist zu viel von die Kennis die Atlanta ,Morsh sein stark aber nur durch sehr tief zu rechnen,viel schachkennis ist dar nicht vorhanden,sorry Morsch Fans;)

Mfg,Hans

user_175 26.06.2009 18:29

AW: Beerdigung
 
Zitieren:

Zitat von Endspielgott (Beitrag 21148)
Naja ich bin seit ein paar Wochen Besitzer einer Turniermaschine.
Wurde mir für einen fairen Preis als TM Almeria verkauft. Ist sogar die Kiste,
Welche in der Wiki unter TM Almeria zu sehen ist.
Auf dem Eprom steht aber Lyon 2.07 rome tournament machine.
Also hat einer der Vorbesitzer das Almeria Programm raus genommen und auf Lyon upgegraded.

Das ist aber umso interessanter, als daß das Lyon Programm ja eigentlich gar nicht für den Betrieb mit den zwei 7-Segment LCD's vorgesehen gewesen sein sollte sondern viel mehr für das 2 x 16 Zeichen Display, wenn ich mich nicht irre.

Was wiederum auf eine sehr speziell auf diese Maschine angepasste Lyon-Version schließen lässt.

Das da mal eben einer den Eprom getauscht hat glaube ich da kaum.

Grüße, Dirk

Endspielgott 26.06.2009 19:05

AW: Beerdigung
 
Zitieren:

Zitat von kdl64 (Beitrag 21184)
Das ist aber umso interessanter, als daß das Lyon Programm ja eigentlich gar nicht für den Betrieb mit den zwei 7-Segment LCD's vorgesehen gewesen sein sollte sondern viel mehr für das 2 x 16 Zeichen Display, wenn ich mich nicht irre.

Was wiederum auf eine sehr speziell auf diese Maschine angepasste Lyon-Version schließen lässt.

Das da mal eben einer den Eprom getauscht hat glaube ich da kaum.

Grüße, Dirk

Hi Dirk,

klar die Anpassung ist gut gelungen. Es wird einfach die erste Zeile des 2x16 displays mit den beiden alten displays abgebildet.
Für die zweite Zeile muss man dann halt runterscrollen.
Da gewöhnt man sich schnell dran.

Und die Kiste spielt echt stark :top:

Christian

MaximinusThrax 26.06.2009 20:19

AW: Beerdigung
 
.

Tom 26.06.2009 20:21

AW: Beerdigung
 
Zitieren:

Zitat von Endspielgott (Beitrag 21185)

Und die Kiste spielt echt stark :top:

Christian

Abslout richtig.

Der Atlanta braucht im Analysemodus ca. 11 Minuten (jedenfalls schaute ich nach Ablauf dieser Zeit wieder auf das Gerät), um auf 46. ... Tf5 zu kommen. Das ist natürlich eine für ein Turnier inakzeptable Bedenkzeit.

Aber wenn es die berüchtigte Endspielschwäche beim Atlanta nicht gäbe, müsste sich der Lyon wahrscheinlich sehr warm anziehen. Immerhin stand er vor dem Desaster einen Bauern im Minus.

Vielleicht ist diese mangelnde Sorgfalt beim Atlanta hinsichtlich des Endspiels einfach dem billigen Massenmarkt geschuldet. Keine Ahnung, warum Frans Morsch nicht etwas mehr Grips da reininvestiert hat. Wollte der Hersteller ihm keine größere Gage bezahlen? Konnte Herr Morsch kein Endspiel programmieren (glaube ich nicht)?

Immerhin jedoch kostete damals die Almeria-Turniermaschine 15.000 DM, also über 7.000 Euro, wenn man den Angaben der Wiki Glauben schenken darf, der Atlanta dagegen läppische 300 Euro. Da darf man, da muss man einen Unterschied erwarten, nicht nur hinsichtlich der Brettausführung (Holz vs. Kunststoff). Der Atlanta wurde einfach in eine ungünstige Zeit hineingeboren. Die Schachwelt hatte schon auf PC umgestellt, der Stern der Schachcomputer war bereits deutlich gesunken. Wozu da noch so eine Maschine? Und ausgerechnet in diese muss ich mich "verlieben"??? :rolleyes:

Diese unfertige Endspielprogrammierung beim Atlanta ist wirklich ein Manko, besonders im Spiel gegen andere (oft sehr viel teurere) Schachcomputer, aber damit muss man halt jetzt leben. Im Spiel gegen Menschen fällt das nicht so auf, weil die meisten menschlichen Spieler (mich eingeschlossen) in ihrer Endspieldatenbank noch weniger Wissen gespeichert haben. ;)

Michael Jackson alias Jacko ist tot. Gut, ich hatte mich nie groß für Pop und Rock interessiert, aber nachdem ich mir vor einigen Minuten einige Youtube-Videos angeschaut habe, wird mir plötzlich klar, warum Millionen diesen Tänzer so faszinierend fanden und warum vor etwa 10 Jahren überall in den Fußgängerzonen junge Leute breakdancen und moonwalken zu sehen waren. Schade, dass er sich nicht mehr fangen konnte. Ich hätte es ihm gewünscht.
(Erlaubt mir diesen Offtopic-Anhang.)

Gruß Tom

MaximinusThrax 26.06.2009 20:34

AW: Beerdigung
 
.

MaximinusThrax 26.06.2009 21:10

AW: Beerdigung
 
.

Endspielgott 26.06.2009 21:34

AW: Beerdigung
 
Der R30 musste unlängst auch dran glauben...eigentlich eine Stellung mit vielen Möglichkeiten, wo der R30 sich wohl fühlen sollte. Aber der Lyon hielt tapfer stand:

[Event "30 sec pro Zug (4)"]
[Site "MyTown"]
[Date "2009.06.18"]
[Round "?"]
[White "Turniermaschine Almeria"]
[Black "Tasc R30 V2.5 aktiv"]
[Result "1-0"]
[ECO "A28"]
[Annotator "M,Sir"]
[PlyCount "145"]
[TimeControl "18000+1"]

{188MB, Fritz8.ctg, PC240214425287} 1. c4 Nc6 2. Nf3 e5 3. Nc3 Nf6 4. e3 Bb4 5.
Qc2 O-O 6. Nd5 Re8 7. Qf5 d6 8. Nxf6+ gxf6 9. Qh5 d5 10. Bd3 e4 11. cxd5 Bf8
12. a3 Bg7 13. Bc2 Na5 14. b4 exf3 15. Qxh7+ Kf8 16. gxf3 f5 17. Rb1 Nc4 18.
Ba4 c6 19. Rg1 Qf6 20. dxc6 Ne5 21. Kd1 f4 22. cxb7 Bxb7 23. Bxe8 fxe3 24. fxe3
Bxf3+ 25. Ke1 Rxe8 26. Bb2 Bc6 27. Bc3 Bb5 28. Bxe5 Rxe5 29. Qh3 Rf5 30. Rc1
Bh6 31. Rc3 Ke7 32. Qg2 Rg5 33. Qb7+ Ke6 34. Rh1 Rd5 35. Qc8+ Kd6 36. Qg4 Rf5
37. Qg3+ Ke6 38. Kd1 Rd5 39. Qh3+ Ke7 40. Ke1 Bd3 41. Qg3 Bg5 42. h4 Bh6 43.
Rg1 Rd7 44. Kd1 Qe6 45. h5 Qd5 46. Rc7 Qxh5+ 47. Kc1 f6 48. Rxd7+ Kxd7 49. Qb8
a6 50. Qb7+ Ke6 51. Qc6+ Ke7 52. Qc5+ Qxc5+ 53. bxc5 Kd7 54. Kb2 Be4 55. Kc3
Bg5 56. Kd4 Bc6 57. Rf1 a5 58. Rd1 Bh6 59. Rg1 Bg5 60. Kc4 a4 61. Kb4 Ke6 62.
Ka5 Kd7 63. Kb6 Bf3 64. Rg3 Be4 65. Rg4 Bc2 66. Kb7 Bd1 67. c6+ Ke8 68. Re4+
Kf7 69. c7 Bf3 70. d3 f5 71. c8=Q fxe4 72. Qf5+ Bf6 73. dxe4 1-0

MaximinusThrax 26.06.2009 21:42

AW: Beerdigung
 
.

Paisano 26.06.2009 21:57

AW: Beerdigung
 
Hallo Christian,
Zitieren:

Zitat von Endspielgott (Beitrag 21139)
eines Turmes...sowas kann nur der Atlanta hihi:




Zu dieser Stellung kam es in einer Partie Lyon 68020 (30 MHz) - Atlanta.
Der Atlanta konnte im Verlaufe der Partie einen Bauern gewinnen, aber diesen Vorteil im Endspiel nicht zum Sieg nutzen.
Aber in der Diagrammstellung spielte er 46. ... Ke6 ??? und nach 47. e4 war der Turm beerdigt.

Welche Computer sehen die Gefahr, die durch e4 droht? Würde mich mal interessieren...

gestern Abend hab ich kurz nach Deinem Posting mal den Super Mondial II an der besagten Stellung rechnen lassen.

In den ersten 2 Minuten hatte er einen anderen Zug als Ke6 (Ke7 glauch ich, weiss es nicht mehr genau) im Display, als ich nach knapp 2 Stunden
mal wieder auf die Anzeige gesehen habe, war ich dann doch etwas überrascht, er war mittlerweile bei dem Verlustzug Ke6 angelangt:nada:.

Ich vermute, dass aus dem Bereich 1800 bis 2000 Elo eine ganze Reihe von Geräten diesen Zug spielen.

Der Star Diamond geht mit der Stellung schon viel besser um:
Code:

.+  d 06  00.61  00:00:01  0/12  7170/s  d7-e7 e3-e4 e7-f6 f3-e3 f6-e6 g4-g6

.  d 07  00.61  00:00:01  11/12  7170/s  d7-e7 e3-e4 e7-f7 f3-e3 f7-f6 e3-d3

.+  d 07  00.61  00:00:02  0/12  7555/s  d7-e7 e3-e4 e7-f7 f3-e3 f7-f6 e3-d3

.  d 08  00.61  00:00:03  11/12  7578/s  d7-e7 e3-e4 e7-f7 f3-e3 f7-f6 e3-d3

.+  d 08  00.61  00:00:05  0/12  8023/s  d7-e7 e3-e4 e7-f7 f3-e3 f7-f6 e3-d3

.  d 09  00.57  00:00:08  11/12  8370/s  d7-e7 e3-e4 e7-f7 f3-e3 f7-f6 e3-d3

.+  d 09  00.57  00:00:12  0/12  7675/s  d7-e7 e3-e4 e7-f7 f3-e3 f7-f6 e3-d3

.  d 10  00.61  00:00:18  11/12  8501/s  d7-e7 e3-e4 e7-f6 f3-e3 f6-e6
.+  d 10  00.61  00:00:33  0/12  8007/s  d7-e7 e3-e4 e7-f6 f3-e3 f6-e6
.  d 11  00.30  00:01:01  11/12  8569/s  d7-e7 e3-e4 e7-f6 f3-g3 f6-f7 g3-h3

.+  d 11  00.30  00:01:39  0/12  8056/s  d7-e7 e3-e4 e7-f6 f3-g3 f6-f7 g3-h3

.  d 12  00.00  00:02:35  11/12  8404/s  d7-e7 e3-e4 e7-f6 f3-g3 f6-f7 g3-h3

.>  d 12  00.03  00:03:02  9/12  8376/s  h5-f5
.  d 12  00.11  00:06:20  9/12  8277/s  h5-f5 f3-e4 d7-e6 g4-g6 f5-f6 g6-g1

.+  d 12  00.11  00:07:56  0/12  7467/s  h5-f5 f3-e4 d7-e6 g4-g6 f5-f6 g6-g1

.  d 13  00.00  00:18:56  11/12  7954/s  h5-f5 f3-e4 f5-h5 e4-f3
.+  d 13  00.00  00:22:13  0/12  7620/s  h5-f5 f3-e4 f5-h5 e4-f3
.  d 14  00.00  00:55:00  11/12  7624/s  h5-f5 f3-e4 f5-h5 e4-f3

Nachher werde ich mal die Talking Chess Academy mit der Stellung konfrontieren, insbesondere auf der "taktischen" Stufe ohne Null Move Algo.

Viele Grüße
Uwe

Endspielgott 27.06.2009 08:01

AW: Beerdigung
 
Hallo Uwe,

Das ist ja schon beachtlich, dass der SD nach 3 Minuten zu Tf5 kommt und den Verlust vermeidet. Respekt.

@ Preis TM Almeria

Bei den Unterlagen, die ich erhalten habe, war auch eine Rechnung von der HCC (welche Firma das wohl war ? Hihi) über DM 4.000 dabei, datierend von 1991. In Klammern stand der Neupreis für dieses Gerät: DM 9000

Christian

Endspielgott 27.06.2009 08:20

AW: Beerdigung
 
Für Historiker:

https://www.schachcomputer.info/foru...5&pictureid=40

Endspielgott 27.06.2009 08:24

AW: Beerdigung
 
https://www.schachcomputer.info/foru...5&pictureid=39

MaximinusThrax 27.06.2009 09:22

AW: Beerdigung
 
.

Endspielgott 27.06.2009 11:10

AW: Beerdigung
 
Hallo Otto,

man hätte zumindest das Almeria Eprom mitliefern können.
War aber nicht dabei :-(

Aber so ein Lyon mit 30 MHz hat schon was ... :goldcup:

Christian

superkleber 27.06.2009 13:27

AW: Beerdigung
 
Zitieren:

Zitat von Endspielgott (Beitrag 21139)
Welche Computer sehen die Gefahr, die durch e4 droht? Würde mich mal interessieren...

Guten Morgen, :)

habe mal drei von den alten Jungs (oder etwa Mädchen? :confused:) jeweils 3 Minuten an der Stellung rechnen lassen:

- MMV: Ke7 (bis 40s: Ke6)

- Amsterdam: Ke7 (von Beginn an)

- MMII: Ke7 (bis 9s: Ke6)

Verstehen tut von denen die Stellung glaub ich keiner... :o Naja, sind ja auch schon etwas älter. :D

Grüße, Olaf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info