Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Fernschachturnier (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Idee: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=2499)

Robert 21.05.2009 22:36

Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen
 
Hallo Jungs,


ich fände es sinnvoll, künftig alle Postings, die das Fernschachturnier betreffen, in einer Interessengemeinschaft zusammenzufassen. Für die meisten "Nicht-Teilnehmer" sind diese Postings ja wohl eher uninteressant...

Wärt ihr damit einverstanden?


Gruß,
Robert

Paisano 21.05.2009 22:50

AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 19856)
Hallo Jungs,


ich fände es sinnvoll, künftig alle Postings, die das Fernschachturnier betreffen, in einer Interessengemeinschaft zusammenzufassen. Für die meisten "Nicht-Teilnehmer" sind diese Postings ja wohl eher uninteressant...

Wärt ihr damit einverstanden?
Gruß,
Robert

Ja, klar, macht absolut Sinn.

Grüße
Uwe

iuppiter 21.05.2009 23:00

AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen
 
Hallo Robert,

ehrlich gesagt halte ich das für überflüssig, da zum einen ein Unterforum für das Fernschachturnier existiert und zum anderen gibt es ja sowieso nicht so viele Postings dort, meistens werden die Beiträge nur editiert um neue Züge hinzu zu fügen, wodurch sich die selbigen auf der Startseite nicht in den Vordergrund drängen.

MfG
Vitali

Chessguru 21.05.2009 23:15

AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen
 
Hallo,

wenn es nur um die Anzeige der Beiträge auf der Startseite bzw. im Top 5 Kasten geht, diese könnte ich problemlos aus der Anzeige nehmen.

Auch wäre eine separate Einstellung zwischen Portal Kasten "Letzte Themen aus der Community" und "Top 5 Stats" möglich.

Gruß,
Micha

Helmut 21.05.2009 23:25

AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 19856)
Hallo Jungs,


ich fände es sinnvoll, künftig alle Postings, die das Fernschachturnier betreffen, in einer Interessengemeinschaft zusammenzufassen. Für die meisten "Nicht-Teilnehmer" sind diese Postings ja wohl eher uninteressant...

Wärt ihr damit einverstanden?


Gruß,
Robert

Hallo Robert!

Grundsätzlcih finde ich die Nutzung der Interessensgemeinschaften dafür gemacht so Dinge wie das Fernschachturnier dort abzuhandeln.

Deine Begründung "Für die meisten "Nicht-Teilnehmer" sind diese Postings ja wohl eher uninteressant" finde ich aber schon ein bischen traurig. Interessiert du dich wirklich nur für die Dinge an denen du aktiv teilnimmst?

Ich verfolge auch Turniere und Themen an denen ich nicht aktiv teilnehme da mich das Thema Schachcomputer "an und für sich" interessiert. So habe ich die Wm verfolgt und natürlich auch die Oldieturniergruppe U1900 obwohl ich da nicht mitspiele.

Ich weiss auch nicht ob die Interessegnsgemeinschaften wirklich eine gute Idee sind. Mich stört dass da Themen (die doch viele interessieren) irgendwie ins Abseits gestellt werden. Wenn z:bsp jetzt jemand ins Forum sieht bekommt er kaum mehr mit welch großes Oldieturnier hier gespielt wird.

Wenn wir in Zukunft alle Turniere in IGS abhandeln werden alle "Grossveranstantungen" ins Abseits gedrängt und sind für "später hinzukommende" schwer zu finden. Ich fand das mit den neuersten Postings immer recht gut da man wusset wo sich was tut. Jetzt weiss man das nur mehr ausserhalb der IGs.

Liebe Grüße und schönen (Schachcomputer)abend ... Helmut

Robert 22.05.2009 09:23

AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen
 
Hallo Helmut,

Zitieren:

Zitat von Helmut (Beitrag 19860)
Deine Begründung "Für die meisten "Nicht-Teilnehmer" sind diese Postings ja wohl eher uninteressant" finde ich aber schon ein bischen traurig. Interessiert du dich wirklich nur für die Dinge an denen du aktiv teilnimmst?

Was das Fernschachturnier angeht, muss ich leider sagen: ja!

denn pro Posting ein neuer Zug; das ist (für mich) wirklich nicht interessant! Wenn eine Partie beendet ist, sollte man natürlich die Möglichkeit haben, sie nachspielen bzw. downloaden zu können.

Aber mir geht es da wie Otto (in einem anderen Zusammenhang): das Fernschachturnier ist mir etwas zu präsent auf der Startseite (und bietet dafür zuwenig an Unterhaltungswert bzw. Fortschritt). Ich kann mir, ehrlich gesagt, nicht recht vorstellen, dass es (außer den Teilnehmern) recht viele Leute gibt, die wirklich jeden neuen Zug sofort anschauen und analysieren!

Wenn man das aber, wie Micha vorgeschlagen hat, aus der Startseite herausnehmen könnte, würde mir das reichen.

Ist natürlich nur meine eigene Meinung; wenn die Mehrheit dagegen ist, ist das natürlich ok! (wobei ich dann aber die Oldiegruppen etwas ungerecht behandelt sehe)
Zitieren:

Ich verfolge auch Turniere und Themen an denen ich nicht aktiv teilnehme da mich das Thema Schachcomputer "an und für sich" interessiert. So habe ich die Wm verfolgt und natürlich auch die Oldieturniergruppe U1900 obwohl ich da nicht mitspiele.
Es wird ja auch weiterhin möglich sein, alle Turniere, die einen interessieren, zu verfolgen. Aber auf der Startseite hat es in der Form wie bisher genauso wenig verloren wie die Oldieturniere.

Und auch wenn ich z. B. an der U1300 nicht selbst teilnehmen würde (kann noch keine Entscheidung diesbezüglich treffen), verfolgen werde ich sie mit Sicherheit (auch online, soweit es mir möglich ist)
Zitieren:

Ich weiss auch nicht ob die Interessegnsgemeinschaften wirklich eine gute Idee sind. Mich stört dass da Themen (die doch viele interessieren) irgendwie ins Abseits gestellt werden.
Tja, das ist halt ein Interessenkonflikt; sowas wird es immer geben. Die einen wollen mit sowas nicht behelligt werden, die anderen interessiert es brennend...

Ich muss zugeben, dass ich damit auch nicht glücklich bin, aber allen kann man es eben nicht recht machen.
Zitieren:

Wenn z:bsp jetzt jemand ins Forum sieht bekommt er kaum mehr mit welch großes Oldieturnier hier gespielt wird.
Da könnte man doch einfach einen Link bzw. eine Kategorie mit entsprechenden Links auf die Hauptseite setzen "Momentan laufende Turniere" und dann "Fernschachturnier", "U1500", "U1900" usw., oder nicht?
Zitieren:

Wenn wir in Zukunft alle Turniere in IGS abhandeln werden alle "Grossveranstantungen" ins Abseits gedrängt und sind für "später hinzukommende" schwer zu finden.
Nicht nur für die Neu-Hinzukommenden ist es schwerer geworden, auch für uns Teilnehmer/Interessierte, weil es ja nicht mehr den praktischen Überblick auf der Hauptseite gibt. Aber mittlerweile finden ja quasi das ganze Jahr über Turniere statt, deshalb finde ich es auch ok, wenn man sie nicht mehr ganz so sehr in den Vordergrund stellt wie früher (auch wenn ich es ebenso schade finde wie du)


viele Grüße,
Robert

Paisano 22.05.2009 10:02

AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen
 
Hallo,

ich habe mir gestern Abend, bevor ich mich für die Einrichtung einer IG Fernschachturnier entschieden habe, die bereits bestehenden IG ausführlich angeschaut.

Das sieht sehr übersichtlich und klar strukturiert aus !! und ich halte es auch für unser Turnier für sinnvoll.

Es stimmt schon, Vitali, wir haben bereits ein Unterforum, aber schau doch mal, wieviel Partien da jetzt schon mehr oder weniger geordnet in der Liste stehen.
Da ist schwer erkennbar, welche Partien noch laufen oder welche schon beendet sind, die Runden verschieben sich und das wird im Lauf der Zeit noch zunehmen !

Das könnte man im Rahmen der IG Seite besser darstellen z. B. die Partien der verschiedenen Runden unter einem Thread zusammenzufassen.

Weiterhin gibt es die Option "Interessengemeinschaften abonnieren", ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, gehe aber davon aus, dass man so vermeidet,
in diesem Fall z. B. die Turniere, die einen interessieren, zu "verpassen". Ich denke, auf diese Weise lässt sich schon verhindern, dass Themen "ins Abseits" gestellt werden.

Es wird immer Themenbereiche geben, die manche mehr und manche weniger interessieren, warum dem also nicht Rechnung tragen ?

Die "Erkennbarkeit" von Events für neue Besucher ist für mich jetzt nicht unbedingt ein Argument, wenn ich irgendwo auf einer neuen Seite bin, muss ich mich halt umschauen,
was es alles gibt, das ist doch überall so... und für die aktiven Nutzer ist es doch nur eine Sache der Gewöhnung:), finde ich.

Grüße
Uwe

EberlW 22.05.2009 10:17

AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 19863)
Da könnte man doch einfach einen Link bzw. eine Kategorie mit entsprechenden Links auf die Hauptseite setzen "Momentan laufende Turniere" und dann "Fernschachturnier", "U1500", "U1900" usw., oder nicht?

Ich denke, die Links unter der Rubrik "Events" reichen dafür völlig aus.

Beim Fernschachturnier kann man aus der Wiki heraus leicht ins richtige Unterforum kommen und somit die aktuellen Spielstände der noch nicht beendeten Partien verfolgen und auch an den Diskussionen teilnehmen.

Beim Online-Oldie-Turnier sehe ich für Nicht-Teilnehmer einzig das Problem, dass sie über die Termine keine Kenntnis erhalten - wenn sie nicht ebenfalls der "passenden" Interessengemeinschaft beitreten. Doch das steht ja jedem frei zu tun, Registrierung im Forum vorausgesetzt. In der Wiki kann man ja noch Hinweise auf die IGs setzen - dann sollte es aber gut sein.
Zitieren:

Nicht nur für die Neu-Hinzukommenden ist es schwerer geworden, auch für uns Teilnehmer/Interessierte, weil es ja nicht mehr den praktischen Überblick auf der Hauptseite gibt.
Es mag auf den ersten Blick nicht mehr so einfach sein, aber wenn man bedenkt wie schnell ein auf ein Turnier bezogenes Posting bisher auch wieder von der Startseite herausrutschen konnte, relativiert sich das auch wieder.
Zitieren:

Aber mittlerweile finden ja quasi das ganze Jahr über Turniere statt, deshalb finde ich es auch ok, wenn man sie nicht mehr ganz so sehr in den Vordergrund stellt wie früher (auch wenn ich es ebenso schade finde wie du)
Richtig - die Zahl der verschiedensten offenen Turniere steigt. Daneben gibt es ja auch noch das eine oder andere Turnier, das nicht öffentlich ausgetragen wird. Unser Hobby lebt nicht nur weiter, es lebt auf! :D

Gruß, Willi <--- der auch schon wieder was im Schilde führt, sobald sich das Online-Oldie-Turnier dem Ende zuneigt. :tapedshut

iuppiter 22.05.2009 10:37

AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen
 
Hallo,

Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 19863)
denn pro Posting ein neuer Zug; das ist (für mich) wirklich nicht interessant! Wenn eine Partie beendet ist, sollte man natürlich die Möglichkeit haben, sie nachspielen bzw. downloaden zu können.

Aber mir geht es da wie Otto (in einem anderen Zusammenhang): das Fernschachturnier ist mir etwas zu präsent auf der Startseite (und bietet dafür zuwenig an Unterhaltungswert bzw. Fortschritt). Ich kann mir, ehrlich gesagt, nicht recht vorstellen, dass es (außer den Teilnehmern) recht viele Leute gibt, die wirklich jeden neuen Zug sofort anschauen und analysieren!

da kann ich Robert nur zustimmen, ein Zug pro Posting interessiert nun wirklich kaum einen. Bisher treiben es aber nur ein oder zwei Personen so exzessiv. Ich würde daher diejenigen bitten es so wie andere zu handhaben, sprich die Beiträge zu editieren und den Gegner per PM zu informieren.


Zitieren:

Zitat von Paisano (Beitrag 19865)
Es stimmt schon, Vitali, wir haben bereits ein Unterforum, aber schau doch mal, wieviel Partien da jetzt schon mehr oder weniger geordnet in der Liste stehen.
Da ist schwer erkennbar, welche Partien noch laufen oder welche schon beendet sind, die Runden verschieben sich und das wird im Lauf der Zeit noch zunehmen !

Du darfst aber unsere Wiki nicht vergessen, dort wird laufend alles übersichtlich eingepflegt: Brettcomputer-Fernschachturnier 2008

MfG
Vitali

Robert 22.05.2009 11:10

AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen
 
Zitieren:

Zitat von EberlW (Beitrag 19867)
Ich denke, die Links unter der Rubrik "Events" reichen dafür völlig aus.

Für uns ja, weil wir wissen, was grade läuft; aber ich denke, es ging Helmut hier eher um Neuankömmlinge. Und in der Übersicht erkennt man ja nicht, was im Moment im gange ist...


Gruß,
Robert

MaximinusThrax 22.05.2009 14:57

AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen
 
Hallo Helmut,


Zitieren:

Ich weiss auch nicht ob die Interessegnsgemeinschaften wirklich eine gute Idee sind. Mich stört dass da Themen (die doch viele interessieren) irgendwie ins Abseits gestellt werden. Wenn z:bsp jetzt jemand ins Forum sieht bekommt er kaum mehr mit welch großes Oldieturnier hier gespielt wird.

Wenn wir in Zukunft alle Turniere in IGS abhandeln werden alle "Grossveranstantungen" ins Abseits gedrängt und sind für "später hinzukommende" schwer zu finden. Ich fand das mit den neuersten Postings immer recht gut da man wusset wo sich was tut. Jetzt weiss man das nur mehr ausserhalb der IGs.

hier sprichst Du mir zu 100,0 % aus der Seele. Das sehe ich genau so !!!!!!!! :top:


Grüße
Otto

Chessguru 22.05.2009 17:55

AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen
 
Hallo,

ich muss gestehen, ich kann der Logik einiger Aussagen beim besten Willen nicht mehr folgen.

Sollen laufende Turniere auf der Startseite bzw. in einem Unterforum erscheinen oder nicht? Wenn nicht, werden sie ausgegliedert in eine Interessengemeinschaft, da sie ja anscheinend einige Leute stören, denn dort können sich die Leute, die Spaß an diesem Turnier finden ungestört austoben. Das scheint aber auch nicht genehm zu sein, da sie nun ja ein angebliches Schattendasein (Portal Seite -> Navigation?) führen. Schließlich will man ja "auf dem Laufenden" bleiben. Oder zumindest die Leute, die eh nie an einem Turnier teilnehmen?

Wo ist bitte der Unterschied zwischen einem Unterform in dem ein Turnier ausgetragen wird, welches aber nicht in den News Bereich eingegliedert werden soll, da ja störend und somit für neue Besucher ebenso wenig auffindbar und einer Interessengemeinschaft die gleichfalls nicht im News Bereich erscheint? Beide Varianten sind für die vielen neu Hinzuströmenden nicht erkennbar. Der Unterschied für die Teilnehmer besteht darin, dass sie in einer IG ungestört IHR Turnier spielen können. Wenn diese IGs einige Leute stören, verstehe ich nicht, warum es genau diese Leute dann als störend empfinden, wenn Online Turniere im Forum ausgetragen werden und somit auch im News Bereich erscheinen.

Zwangsläufig muss ich aber die Frage stellen, warum spielt man/ihr ein Online Turnier? Für die unbekannte Außenwelt oder um Spaß an Schachcomputern mit Gleichgesinnten zu haben? Persönlich ist es mir schei..egal was andere Foren über unsere Aktivitäten denken oder ob "Lieschen Müller" einem der Online Turniere folgen kann. Was kümmert es uns, ob ein Außenstehender unsere Turniere verfolgen kann? Wenn der Einsatz nur darin besteht, stiller Besucher dieser Seiten zu sein, darauf verzichte ich gerne. Es steht jedem Besucher frei, sich anzumelden und ebenfalls an einem Turnier teilzunehmen.

Gleichzeitig möchte ich noch einmal auf die Portal Seite hinweisen. Auf der rechten Seite findet sich ein großer Kasten mit dem Namen "Events". Wenn man einen genaueren Blick wirft, sieht man sogar Jahreszahlen hinter den einzelnen Turnieren. Und die Experten erkennen zusätzlich, dass es sich um Links handelt, welche hautsächlich zu weiterführenden Seiten (inkl. Infos, Partien, Berichten, Bildern, Tabellen etc.) in die Wiki führen. Auch gibt es für die schüchterne Außenwelt ein Kontaktformular auf der Portal Seite und in der Wiki (und zwar auf jeder Seite!). Jeder Besucher, der des Schreibens mächtig ist, kann dort eine Anfrage starten. Oder der viel verwegenere Weg wäre die Anmeldung im Forum und einfach mal direkt nachzufragen, ob jemand schon auf die Idee gekommen ist, ein Online Turnier zu spielen.

Manchmal frage ich mich, warum ich mir eigentlich die Arbeit mache und alle möglichen Online Turniere in der Wiki bzw. auf der HP zu verewigen, wenn ich dann lesen muss, es sei schwer für Neueinsteiger diese zu finden? Sowohl auf der Community Startseite (Portal), als auch auf der Wiki Startseite finden sich Links zu all unseren Online Turnieren und ebenso zu den User Treffen. Und als Zusatz sogar noch Links zu Turnieren, die von anderen Seiten durchgeführt worden sind. Was bitte schön, erwartet denn der Neueinsteiger noch? Jungs, ganz ehrlich, ihr spielt da ein wenig mit dem Feuer.

Gruß,
Micha

user204 22.05.2009 18:19

AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen
 
Hi Micha,

ist schwer darauf zu antworten....Erstmal,bleib locker :cool:

Das ist halt alles neu hier und man muß es erst verstehen!!:raffnix:

Eins ist doch wohl klar,wir sind dir alle Dankbar für deine Arbeit und Mühe die du
hier reinsteckst!!!:worship::respekt:

Ich bin auch ein Teilnehmer des FS-Turniers und ich finde das mit der IG keine schlechte Idee und präsent ist das Turnier dank der Wiki Seite auch!!Also für mich entsteht da kein Problem!!!

Nochmals,herzlichen Dank für diese tolle Seite und lass dich durch "Anfangsschwierigkeiten" nicht nerven....Das spielt sich alles ein!!!

Gruß,
Stefan

Fluppio 22.05.2009 20:24

AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen
 
Hallo Leute,

nochmal zum Grundthema Fernschachturnier:

Bislang sind die THreads und Posts hierzu doch eher unauffällig geblieben(bis auf eine Partie:zwinker:). Insofern kann es mMn ruhig so weiterlaufen wie bisher, sollte die Mehrheit für eine extra IG sein stört mich dies aber genausowenig.

Auch die IGs für das Oldie Turnier halte ich für angebracht, da wir ja über den gesamten Sommer weg mehrere Turniere spielen, und es so häufig zu Terminmeldungen für die verschiedenen Uxxxx Gruppen auf der Startseite geben würde. Gerade dies wurde doch auch im Vorfeld von einigen kritisiert, und war ja wohl auch ein Grund für die Auslagerung in IGs. Außerdem kann ja jeder die Termine in einer IG einsehen, auch wenn er nicht angemeldet ist. Sind nur 2x Klicks, wie Micha schon schrieb....Navigation -> IG -> IG auswählen.

Für die Online Aktiv WM sollte aber weiterhin die Startseite herhalten )

Einen "klitzkleinen" Vorschlag hätte ich aber auch noch.

1. Die Eventliste rechts finde ich sehr gelungen und gut strukturiert. Als kleiner Hingucker für Mitglieder/Gäste die seltener hier Online sind, könnte man noch einen Zusatz wie "LIVE" oder "LÄUFT" anfügen - ähnlich den Präfixen. So ist wirklich jedem sofort klar welches Turnier aktuell ist und welches abgeschlossen.

Es grüßt Euch,
Peter


P.S. Die Online Aktiv-WM bleibt aber bitte auf der Startseite

Helmut 22.05.2009 20:51

AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen
 
Hallo Michael!

Wenn man etwas gut oder eben nicht so gut findet musst du ja nicht deine Arbeit in Frage gestellt sehen. Ich denke dass wir uns ALLE einig sind dass du uns hier eine tolle Plattform ermöglichst und jeder ist froh darüber!

Aber man kann ja schreiben wenn man etwas (eine Neuerung) nicht so gut findet. Ebenso wie ich auch oft schreibe was ich alles gut finde (und das ist das Meiste). Ich persönlich finde die IGs aus oben genannten Gründen nicht optimal; ein anderer wieder findet sie sehr nützlich!

Ich will keine Diskussion für oder gegen IGs anfangen (habe nur dargelegt warum ICH sie für nicht so gut finde) weshalb sich für mich die IG Diskussion damit erledigt hat; ich finde die Seite, die Aufmachung, die Möglichkeiten und deine Arbeit genial und für unse Freaks eigentlich unbezahlbar; ob mit oder ohne IGs!

... Helmut

Chessguru 22.05.2009 21:35

AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen
 
Hallo Helmut,

es geht doch nicht darum, ob man Neuerungen gut oder schlecht findet. Mir ging es um die teilweise widersprüchlichen Aussagen. Auch stimmen einfach einige Aussagen so nicht. Man muss sich zwangsläufig für eine Form der Ausrichtung und Darstellung entscheiden. Auch ist mir bewusst, dass man es nie allen Recht machen kann, nur einige Diskussionen gehen aus meiner Sicht seltsame Wege.

Ich werde hier definitiv kein Machtwort zu irgendeiner Form sprechen, denn die Community ist für euch gemacht. Auch helfe ich gerne bei der Ausrichtung und Darbietung, aber IHR sollt entscheiden, was EUCH am besten gefällt. An Möglichkeiten steht euch alles zur Verfügung.

Noch etwas. Man muss nicht ständig versuchen, mich bei meiner Eitelkeit zu packen, nur weil ich mal deutlich meine Meinung geschrieben habe.

Gruß,
Micha

ed209 22.05.2009 21:52

AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen
 
Hallo,

also einfacher und schneller zu navigieren und etwas zu finden als in diesem Forum geht ja kaum noch. In den meisten anderen Foren in denen ich unterwegs bin (und das sind nicht wenige) braucht man n Navi und n ausgebildeten Pfadfinder um sich (einigermassen) zurecht zu finden ...
Ich bin jedenfalls für dieses übersichtliche und klar strukturierte Forum sehr dankbar!

Um zum Thema zurückzukommen, eine IG für's FS-Turnier ist eine gute Sache.

Gruß
Guido (der jetzt wieder ruhig ist)

Helmut 22.05.2009 22:25

AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 19887)
Noch etwas. Man muss nicht ständig versuchen, mich bei meiner Eitelkeit zu packen, nur weil ich mal deutlich meine Meinung geschrieben habe.

Gruß,
Micha

Du sollst ja nur wissen dass alle das was du tust schätzen; ich glaube das hat nichts mit "bei der Eitelkeit packen" zu tun. Und wenn man mal der Meinung ist dass etwas nicht so gut ist hat das ja nichts damit zu tun dass die Seite allgemein ziemlich gut ist .... vermutlich sogar das beste Forum einer Interessensgemeinschaft überhaupt. Ich kenne zumindest nichts vergleichbares zu anderen Themen!

Und das schreibe ich nicht um dir "schön zu tun" sondern weil es meine (subjektive) Meinung ist!

Aber zurück zum Thema dieses Threads!

Ob wir das FS-Turnier hier oder in einer IG abhandeln ist mir ziemlich egal! Da es die IGs gibt und wir sie nutzen wollen (oder nicht?) sollten eben in Zukunft Turniere in einer IG abgehandelt werden.

Laufende Turniere irgendwie schneller und auch für Besucher augenscheinlicher zugänglich zu machen würde ich dann aber für eine gute Idee halten! Vielleicht könnte man da bei Events was machen (wie bereits vorgeschlagen)!?

Grüße ... Helmut

Helmut 23.05.2009 13:55

AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen
 
Hallo Michael!

Ich finde es gut wie du nun beim Online-Oldieturnier 2009 unter den Events auf die Interessensgemeinschaft hinweist. Wenn wir das beim Fernschach auch so machen und die in eine IG ausgliedern finde ich das ziemlich gut so.

Geimsam die beste Lösung für uns alle zu finden; das sollte unser Ziel sein! Und wie man sieht ist Michael jeden Vorschlag gegenüber aufgeschlossen. Wir sollten in Zukunft auch zu jeder Kritik einen Verbesserungsvorschlag machen; kritisieren ist ja oft einfach aber besser machen umso schwerer!

Einen schönen sonnigen Nachmittag ... Helmut

Ein Bierchen im Schatten der Bäume meines Gartens ziehe ich nun wieder den Computer vor!

Paisano 24.05.2009 11:35

AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen
 
Hallo Fernschächer,

insbesondere die, die sich hier noch nicht zu Wort gemeldet haben

Hat noch jemand etwas Entscheidendes zu diesem Thema zu sagen oder herrscht "stilschweigendes Einverständnis" ?;)

Schönen Sonntag
Uwe

iuppiter 24.05.2009 12:56

AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen
 
Zitieren:

Zitat von Paisano (Beitrag 19901)
Hallo Fernschächer,

insbesondere die, die sich hier noch nicht zu Wort gemeldet haben

Hat noch jemand etwas Entscheidendes zu diesem Thema zu sagen oder herrscht "stilschweigendes Einverständnis" ?;)

Schönen Sonntag
Uwe

Hallo Uwe,

ich würde es eher als stillschweigende Ablehnung deuten. ;)

MfG
Vitali

EberlW 24.05.2009 17:44

AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen
 
Also mir ist es völlig Latte, ob wir für das FS eine IG bilden oder nicht. Würde das Turnier jetzt erst beginnen, wäre ich schon dafür. Bisweilen ging es aber auch ohne - oder nicht? Ausser Thorsten und mir haben doch praktisch alle Teilnehmer regelmäßig über die Edit-Funktion bzw. PM kommuniziert und somit die Startseite freigehalten (das wir da aus der Rolle fielen lag an mir, da bekenne ich mich schuldig). Wenn es nur darum ginge, ist aus meiner Sicht eine IG hierfür unnötig. Mir ist es dennoch egal und wenn eine IG eingerichtet wird, werde ich mich dem sicher nicht entziehen. Nur: Einrichten werde ICH zu diesem Zweck keine! Da wäre es einfacher, sinnvoller und schneller, das Unterforum entsprechend einzustellen, so dass neue Postings dort nicht mehr auf der Startseite erscheinen.

Gruß, Willi

Robert 24.05.2009 19:04

AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen
 
Zitieren:

Zitat von EberlW (Beitrag 19909)
Da wäre es einfacher, sinnvoller und schneller, das Unterforum entsprechend einzustellen, so dass neue Postings dort nicht mehr auf der Startseite erscheinen.

Ich denke auch, das sollte reichen...


Robert

Paisano 24.05.2009 20:43

AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen
 
Hallo Willi,
Zitieren:

Zitat von EberlW (Beitrag 19909)
Also mir ist es völlig Latte, ob wir für das FS eine IG bilden oder nicht.

Schade, mir ist es eigentlich nicht so völlig egal...
Zitieren:

Zitat von EberlW (Beitrag 19909)
Würde das Turnier jetzt erst beginnen, wäre ich schon dafür. Bisweilen ging es aber auch ohne - oder nicht? Ausser Thorsten und mir haben doch praktisch alle Teilnehmer regelmäßig über die Edit-Funktion bzw. PM kommuniziert und somit die Startseite freigehalten (das wir da aus der Rolle fielen lag an mir, da bekenne ich mich schuldig). Wenn es nur darum ginge, ist aus meiner Sicht eine IG hierfür unnötig.

Es geht aber mMn nicht nur um die Startseite, das hab ich ja in einem vorhergehenden Posting schon dargelegt.
Zitieren:

Zitat von EberlW (Beitrag 19909)
Mir ist es dennoch egal und wenn eine IG eingerichtet wird, werde ich mich dem sicher nicht entziehen. Nur: Einrichten werde ICH zu diesem Zweck keine! Da wäre es einfacher, sinnvoller und schneller, das Unterforum entsprechend einzustellen, so dass neue Postings dort nicht mehr auf der Startseite erscheinen.

Nochmal, mir geht es nicht nur um die Postings auf der Startseite, ich kann nur nicht nachvollziehen, warum wir eine vorhandene Möglichkeit nicht nutzen
(im Oldie Turnier komischerweise schon), sondern uns statt dessen eine "Extrawurstlösung" basteln lassen wollen.

Aber egal, das ist nur meine Meinung, ich poste meine Züge weiterhin da, wo alle posten, wo immer das auch ist.

Grüße
Uwe

EberlW 24.05.2009 21:22

AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen
 
Zitieren:

Zitat von Paisano (Beitrag 19911)
Hallo Willi,Schade, mir ist es eigentlich nicht so völlig egal... Es geht aber mMn nicht nur um die Startseite, das hab ich ja in einem vorhergehenden Posting schon dargelegt.Nochmal, mir geht es nicht nur um die Postings auf der Startseite, ich kann nur nicht nachvollziehen, warum wir eine vorhandene Möglichkeit nicht nutzen
(im Oldie Turnier komischerweise schon), sondern uns statt dessen eine "Extrawurstlösung" basteln lassen wollen.

Aber egal, das ist nur meine Meinung, ich poste meine Züge weiterhin da, wo alle posten, wo immer das auch ist.

Grüße
Uwe

Hmm, ich denke, die Sache siehst Du aus einem anderen Blickwinkel als ich - aber das ist schon ok. :o

Ich habe mein Statement übrigens nicht nur an Dich gerichtet, sondern an alle! ;)

'Ne "Extrawurst" bekommt das FS-Turnier doch garnicht. Es wurde initiiert, lange bevor es die Möglichkeit mit den Communities gab. Hier jetzt was zu ändern sehe ich nicht als unbedingt notwendig - es funktioniert doch auch auf die alte Weise ganz vortrefflich. Aber wie eingangs gesagt: Mir ist es egal, ob wir so weitermachen wie bisher oder eine IG einrichten. Gibt es eine IG, dann mache ich dort natürlich mit (wie wohl jeder andere Teilnehmer auch). Nur einrichten werde ich keine - und wenn ich zehnmal der TL bin. Das kann machen wer will und gut ist das für mich. Ich frage mich allerdings was passiert, wenn der Initiator einer IG diese (meinetwegen versehentlich) löscht? Kann man das wieder reparieren? Wenn nicht, dann sollten wir ganz ganz vorsichtig mit dem Thema IG umgehen. Aber sicher kann Micha da mehr zu sagen. So wie es jetzt ist, also mit einem eigenen Unterforum, ist es relativ sicher...

Gruß, Willi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info