Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Welches Gerät spielt 1. g4 (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=2467)

BlackPawn 15.05.2009 11:39

Welches Gerät spielt 1. g4
 
Hallo zusammen,

kennt jemand zufällig ein Gerät,welches aktiv den Grob-Angriff 1. g4 spielt?

User_549 15.05.2009 11:49

AW: Welches Gerät spielt 1. g4
 
Nein!

:zwinker:

Fluppio 15.05.2009 11:52

AW: Welches Gerät spielt 1. g4
 
Hallo Rene,

oha, das wird wohl schwer werden:gruebel:

Auf Anhieb kommen mir da nur die Eröffnungsmodule CB 16 für Fidelity-Geräte und das Grünfeld Modul von Chafitz in den Sinn. Werde ich heute Abend mal ausprobieren.

Der Tiger Grenadier spielt auch alles querbeet; definitiv aktiv b3/g3 aber ob g4 dabei ist? Meiner ist z.Z. bei Torsten (McLane).
Torsten: Teste das doch mal!

Gruß, Peter

BlackPawn 15.05.2009 11:56

AW: Welches Gerät spielt 1. g4
 
Zitieren:

Zitat von Fluppio (Beitrag 19464)
Hallo Rene,

oha, das wird wohl schwer werden:gruebel:

Auf Anhieb kommen mir da nur die Eröffnungsmodule CB 16 für Fidelity-Geräte und das Grünfeld Modul von Chafitz in den Sinn. Werde ich heute Abend mal ausprobieren.

Der Tiger Grenadier spielt auch alles querbeet; definitiv aktiv b3/g3 aber ob g4 dabei ist? Meiner ist z.Z. bei Torsten (McLane).
Torsten: Teste das doch mal!

Gruß, Peter

na das ist doch schon was....danke vorab

Sargon 15.05.2009 12:11

AW: Welches Gerät spielt 1. g4
 
Hallo Jungs,

Ja ehr ist 1e die ich wissen!
Ich hab das gelesen in ein alter CSVN comp.schachverein niederlande.
Fur die kenner in hier kein uberraschung welche programierer das macht;)
Kittinger ,unt es ist mit die Shapphire glaub ich.98% sicher
Cock de Gorter hatte darbei geschreibt ,fur gegen comp.nicht soo gut aber gegen menschen sehr komisch,umdass man dieses offnung nicht jeden tag gegen sie gespielt worden.
Ich wissen das umdass ich von zeit bis zeit jeden mal alle alte CSVN lesen

Grusse,Hans

mclane 15.05.2009 15:41

AW: Welches Gerät spielt 1. g4
 
Zitieren:

Zitat von Fluppio (Beitrag 19464)
Hallo Rene,

oha, das wird wohl schwer werden:gruebel:

Auf Anhieb kommen mir da nur die Eröffnungsmodule CB 16 für Fidelity-Geräte und das Grünfeld Modul von Chafitz in den Sinn. Werde ich heute Abend mal ausprobieren.

Der Tiger Grenadier spielt auch alles querbeet; definitiv aktiv b3/g3 aber ob g4 dabei ist? Meiner ist z.Z. bei Torsten (McLane).
Torsten: Teste das doch mal!

Gruß, Peter

zu befehl peter. allerdings steht dein gerät nur gelangweilt im schrank.
kannste eigentlich wieder zurückhaben. 1 grenadier reicht doch.
hab ja jetzt selbst einen.

BlackPawn 15.05.2009 15:48

AW: Welches Gerät spielt 1. g4
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 19475)
zu befehl peter. allerdings steht dein gerät nur gelangweilt im schrank.
kannste eigentlich wieder zurückhaben. 1 grenadier reicht doch.
hab ja jetzt selbst einen.

ähmmm....was soll die kiste kosten??
bitte per pn

Sargon 15.05.2009 17:43

AW: Welches Gerät spielt 1. g4
 
Hallo Rene,

Cook mal auf www.elpeon.com
Dan bij Novag unt so weiter

Mfg,Hans

BlackPawn 15.05.2009 17:52

AW: Welches Gerät spielt 1. g4
 
Zitieren:

Zitat von Sargon (Beitrag 19480)
Hallo Rene,

Cook mal auf www.elpeon.com
Dan bij Novag unt so weiter

Mfg,Hans

Danke für den Tip Hans, aber dort sehe ich ja nix über das Spielverhalten bzw. die Bibliothek.

Novag Super Sensor IV spielt und kennt 1. g4 nicht
Novag Agate spielt 1. g4 nicht, hat es aber in der Bibliothek drin

Bist Dir sicher mit dem Sapphire ??

Tom 15.05.2009 18:30

AW: Welches Gerät spielt 1. g4
 
Zitieren:

Zitat von BlackPawn (Beitrag 19462)
Hallo zusammen,

kennt jemand zufällig ein Gerät,welches aktiv den Grob-Angriff 1. g4 spielt?

Hm ..., hab' grad mal meinen Atlanta (0:05 Sek./Zug) angeworfen.
Da Du das Beiwort "aktiv" benutzt, stellte ich die Bibliothek auf +book/+At ein und probierte einfach mal. Die Randomfunktion schaltete ich zusätzlich ein.

a) Enter
b) 1. Zug ablesen
c) Clear & Enter gleichzeitig (sorgt für Ausgangsstellung)
usw.

Das Ergebnis in aktiver Einstellung: Das Gerät spuckt so gut wie nur entweder 1. e4 oder 1. d4 aus.

Das kann's also nicht sein.

Ich änderte die Bibliothekseinstellung auf +book/+FL, also volle Auswahl, und nach oben beschriebenem Verfahren zieht der Atlanta beim ersten Versuch 1. e4, dann 1. d4, dann 1. b4 und schließlich 1. g4.

Diese Eröffnung ist offensichtlich Teil der Bibliothek des Atlanta.

1. g4
1. ... e5 (mein Zug)
und schon ist der Atlanta draußen und muss rechnen.
2. e4 d6
3. d3 usw.

1. g4 (der Zug kommt bereits nach dem dritten weiteren Versuch wieder)
1. ... d5 (mein Läufer attackiert den Bauern)
2. h3 (ein Bibliothekszug)
2. ... f5 !? (Neuerung von mir)
Dieser Zug hat den Atlanta aus dem Konzept geworfen, er muss rechnen und zieht (0:05 Sek./Zug):
3. gxf5 Lxf5 usw.

Die Varianten dürften wohl nicht sehr tief sein, aber immerhin! Ein vielseitiger Computer, ich mag ihn immer mehr.

Fluppio 15.05.2009 19:08

AW: Welches Gerät spielt 1. g4
 
CB16:

spielt aktiv
- 1.b4
- 1.f4
- 1.b3

aber kein 1.g4.

Grünfeld spielt an Flankeneröffnungen nur 1.b3

spacious_mind 15.05.2009 19:47

AW: Welches Gerät spielt 1. g4
 
Ich weiss nicht ob der Citrine 1.g4 spielen wuerde oder nicht aber er hat doch einige komische eroeffnungen die er benuetzt. Hier ist ein Spiel wo Citrine mit schwarz 1. ... a6 gefolgt mit 2. ... b5 spielte. Wer weiss was er noch alles im buch hat :)

[Event "8 Game 30 sec/move Match"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2007.10.11"][Round "3"][White "Radio Shack Champion 2250XL"][Black "Novag Citrine"][Result "1-0"][ECO "B00"][WhiteElo "2117"][BlackElo "2129"][PlyCount "87"][EventDate "2007.??.??"][EventType "match"]
[EventRounds "8"][EventCountry "USA"]1. e4 a6 2. d4 b5 3. Nf3 Bb7 4. Bd3 Nf6 5. e5 Ne4 6. Qe2 d5 7. exd6 Nxd6 8. O-O Nc6 9. c3 g6 10. a4 Na7 11. axb5 axb5 12. Re1 h6 13. Na3 c6 14. Qe5 Rh7 15. Qg3 Bc8 16. Ne5 Bf5 17. Nc2 Qc8 18. b3 Rh8 19. Ba3 Bxd3 20. Qxd3 Nb7 21. Qf3 Qf5 22. Qxf5 gxf5 23. Bb4 c5 24. dxc5 e6 25. Nd4 Bxc5 26. Nxb5 Bxb4 27. cxb4 Ke7 28. Nxa7 Kf6 29. Nac6 Rxa1 30. Rxa1 Rc8 31. b5 Nd6 32. b6 Rg8 33. Ra7 h5 34. f4 h4 35. Rd7 Ra8 36. b7 Re8 37. Rxd6 Kg7 38. Rd8 Rxd8 39. Nxd8 f6 40. Nxe6+ Kh6 41. b8=Q fxe5 42. Qh8+ Kg6 43. Qg7+ Kh5 44. Qg5# 1-0


Viele Gruesse

Nick

ed209 15.05.2009 20:19

AW: Welches Gerät spielt 1. g4
 
Zitieren:

Zitat von Tom (Beitrag 19482)

Die Varianten dürften wohl nicht sehr tief sein, aber immerhin!

Im Buch des Atlanta ist nur 1. ... d5 als Antwort auf 1. g4 gespeichert.

Der ihm bekannte Verlauf ist folgender:

1. g4 d5
2. Lg2 e5 (2. h3 e5 3. Lg2 Sf6 Ende)
3. c4 dc
4. Dc2 c6
5. Dc4 Le6
Ende

Gruß
Guido

BlackPawn 15.05.2009 20:25

AW: Welches Gerät spielt 1. g4
 
Vielen Dank für Eure Antworten!

1.... d5 ist der häufigste Antwortzug auf 1. g4

Tom 15.05.2009 20:42

AW: Welches Gerät spielt 1. g4
 
Zitieren:

Zitat von ed209 (Beitrag 19491)
Im Buch des Atlanta ist nur 1. ... d5 als Antwort auf 1. g4 gespeichert.

Der ihm bekannte Verlauf ist folgender:

1. g4 d5
2. Lg2 e5 (2. h3 e5 3. Lg2 Sf6 Ende)
3. c4 dc
4. Dc2 c6
5. Dc4 Le6
Ende

Gruß
Guido

Hallo Guido,

genau. Das merkt man, wenn man bei eingeschalteter Randomfunktion 1.g4 eingibt und nach der Antwort 1. ... d5 gleich wieder mit Clear&Enter die Grundstellung herstellt und danach wieder 1. g4 zieht usw. Wären mehrere Antwortzüge gespeichert, würde die Randomfunktion so nach und nach alle herausgeben. Das aber ist auch nach zahlreichen Versuchen nicht der Fall.

Gruß Tom

ed209 15.05.2009 20:52

AW: Welches Gerät spielt 1. g4
 
Zitieren:

Zitat von Tom (Beitrag 19494)
Hallo Guido,

genau. Das merkt man, wenn man bei eingeschalteter Randomfunktion 1.g4 eingibt und nach der Antwort 1. ... d5 gleich wieder mit Clear&Enter die Grundstellung herstellt und danach wieder 1. g4 zieht usw. Wären mehrere Antwortzüge gespeichert, würde die Randomfunktion so nach und nach alle herausgeben. Das aber ist auch nach zahlreichen Versuchen nicht der Fall.

Gruß Tom

Hallo

Die Randomfunktion greift nur bei berechneten Zügen wenn mehrere (mögliche) Antwortzüge eine nahezu gleichwertige Bewertung haben... sie hat bei den Eröffnungsbüchern keine Wirkung.

Gruß
Guido

Tom 15.05.2009 20:56

AW: Welches Gerät spielt 1. g4
 
Zitieren:

Zitat von ed209 (Beitrag 19495)
Hallo

Die Randomfunktion greift nur bei berechneten Zügen wenn mehrere (mögliche) Antwortzüge eine nahezu gleichwertige Bewertung haben... sie hat bei den Eröffnungsbüchern keine Wirkung.

Gruß
Guido

Hallo Guido,

woher weißt Du das? Wie verfährt das Gerät dann bei der Auswahl bei mehreren gespeicherten Antwortzügen?

Gruß Tom

ed209 15.05.2009 21:04

AW: Welches Gerät spielt 1. g4
 
Zitieren:

Zitat von Tom (Beitrag 19496)
Hallo Guido,

woher weißt Du das?

Langwierige Tests ;)
Zitieren:

Zitat von Tom (Beitrag 19496)
Wie verfährt das Gerät dann bei der Auswahl bei mehreren gespeicherten Antwortzügen?

Die werden IMHO in jedem Fall zufällig ausgewählt ... unabhängig von der Randomfunktion. Probier's mal selbst mit ausgeschalteter Randomfunktion bei "bekannten" Eröffnungen aus.

Gruß
Guido

Tom 15.05.2009 21:20

AW: Welches Gerät spielt 1. g4
 
Zitieren:

Zitat von ed209 (Beitrag 19497)
Langwierige Tests ;)

Die werden IMHO in jedem Fall zufällig ausgewählt ... unabhängig von der Randomfunktion. Probier's mal selbst mit ausgeschalteter Randomfunktion bei "bekannten" Eröffnungen aus.

Gruß
Guido

Das werde ich sicherlich mal ausprobieren. Es klingt plausibel. Also hat der Computer zwei Zufallsfunktionen, eine für die Eröffnungen, auf die der Bediener keinen Einfluss hat und eine für die berechneten Züge, die der Bediener jedoch an- oder ausschalten kann.
Die BDA ist nicht eindeutig formuliert (aber welche ist das schon!?). Da steht unter 6.2., dass +rand Partien von "größerer Vielfalt" ermöglicht etc.

Gruß Tom

EberlW 15.05.2009 22:02

AW: Welches Gerät spielt 1. g4
 
Zitieren:

Zitat von BlackPawn (Beitrag 19477)
ähmmm....was soll die kiste kosten??
bitte per pn

René, die Kiste war nur ausgeliehen und soll lediglich zurück - wer sagte was von verhökern? :D

Andererseits bringt mich das auf eine Idee: Peter, was soll das Ding kosten??? :zwinker:

Gruß, Willi ;)

BlackPawn 15.05.2009 22:06

AW: Welches Gerät spielt 1. g4
 
Zitieren:

Zitat von EberlW (Beitrag 19505)
René, die Kiste war nur ausgeliehen und soll lediglich zurück - wer sagte was von verhökern? :D

Andererseits bringt mich das auf eine Idee: Peter, was soll das Ding kosten??? :zwinker:

Gruß, Willi ;)

nicht mal schlecht.....ich brülle vor lachen

Fluppio 15.05.2009 22:22

AW: Welches Gerät spielt 1. g4
 
Nee,Nee Willi,

die Kiste stammt direkt aus dem Hause Donninger. Hätte ihn am besten gleich ein Autogramm draufkritzeln lassen. Rechts überm Display ist ja noch Platz:lol:

EberlW 15.05.2009 22:25

AW: Welches Gerät spielt 1. g4
 
Zitieren:

Zitat von Fluppio (Beitrag 19514)
Nee,Nee Willi,

die Kiste stammt direkt aus dem Hause Donninger. Hätte ihn am besten gleich ein Autogramm draufkritzeln lassen. Rechts überm Display ist ja noch Platz:lol:

Einen Versuch war es ja wert... :rolleyes:

Tom 17.05.2009 08:48

AW: Welches Gerät spielt 1. g4
 
Den Grob-Angriff gegen einen Schachcomputer der Klasse des Atlanta zu spielen empfiehlt sich nur, wenn man dieses System entweder sehr gut kennt oder ein erstklassiger, sauguter Spieler ist. Offensichtlich gehöre ich (noch) nicht zu dieser Sorte :o . Drei Versuche gegen den Atlanta "Grob" zu spielen, endeten in sehr "groben", gefühllosen Gegenattacken des Gerätes mit jeweils entsprechendem Partieausgang :dead: .

Dann wechselt ich wieder auf 1. e4 und konnte hier wenigstens bis zum 30. Zug durchhalten. Die Stellung schien ausgeglichen, aber ich wusste nicht mehr weiter. Dann zog ich meinen Springer ab und schon brach die ganze Stellung zusammen ...

Dieses Gerät ist einfach der Wahnsinn.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info