![]() |
Shredder 11 für Res II & Rev
Hallo,
mit Interesse lese ich gerade auf Ruuds Seite, dass er ein Abkommen mit Stefan Meyer-Kahlen getroffen hat. Demnach wird Shredder 11 sowohl für den Resurrction II, als auch für den Revelation erscheinen. Tolle Neuigkeit für alle Besitzer der genannten Geräte. Gruß, Micha |
AW: Shredder 11 für Res II & Rev
Hmm ... werde den Lümmel zwingend befragen müssen, warum er den Res. I hier ausnimmt. In weniger als einer Woche gibt's 'ne Antwort... ;)
Gruß, Willi |
AW: Shredder 11 für Res II & Rev
Zitieren:
Hallo Willi, genau, Resurrection-1 Besitzer wollen auch in den Genuß kommen :D . Da warte ich gerne aug Antwort. Gruß Olaf |
AW: Shredder 11 für Res II & Rev
Hallo,
nun die Antwort wird relativ simpel sein, der Res I ist schlichtweg "voll". Neue Engines für den Res I gehen wohl nur über den Umweg, alte Engines mit neuen zu ersetzen. Was mit großer Sicherheit wieder höheren Programmieraufwand bedeutend würde. Auch stellt sich dann die Frage, welche Engine man entfernen sollte. Einer möchte sich vielleicht von Deep Sjeng trennen, ein Anderer vielleicht von Toga usw., halt etwas zu aufwendig die ganze Geschichte. Für Res II bzw. Rev geht es deutlich einfacher, da noch genügend freier Speicher vorhanden ist. Gruß, Micha |
AW: Shredder 11 für Res II & Rev
Zitieren:
Hallo, das leuchtet ein, wobei ich mit den Programmen auf Res I höchst zufrieden bin. Wie viel Speicherplatz wäre denn notwendig? 1 MB oder mehr? Muß mal schauen, wieviel freier Speicherüplatz vorhanden wäre. Info über Größe wäre trotzdem gut. Gruß Olaf |
AW: Shredder 11 für Res II & Rev
Zitieren:
Wenn ich mir dann aber meinen "Steinzeit-PDA" so ansehe, der mit seinen 64 MB RAM allen Programmen die es können 16 MB Hash zuweist und trotzdem noch riesigen Platz für weitere Proggis bietet, dann frage ich mich schon warum der Res. I so knapp gehalten wurde. Selbst ein 32 MB PDA, der ja nun wirklich aus der Region "unterste Ablage" stammt, bietet mehr Kapazität für Daten. Naja, ausser der höheren Rechenleistung musste es ja irgendwo noch weitere Pluspunkte für den Res. II geben - eigentlich war das zu erwarten. :( Ich sollte mich doch etwas mehr mit den Compis der "Upper-Class" befassen, damit ich auch hier auf dem Laufenden bin. Danke für die Auskunft, Micha! Gruß, Willi |
AW: Shredder 11 für Res II & Rev
Am Wochenende ist Shredder 12 auf div. Plattformen erschienen, sowie die etwas eingeschränkte Shredder Classic 4:
(Website) Nach ersten Tests sollen Verbesserungen von bis zu 100 Elopunkten möglich sein, so dass der Abstand zur Referenz (Rybka 3) schrumpft. Ob auf dem Revelation nun bald Version 2.0 zu erwarten ist? |
AW: Shredder 11 für Res II & Rev
Seit längerer Zeit das erste Programm für den PC, dessen Erwerb ich ernsthaft in Erwägung ziehe ... sollte jemand von Euch zuschlagen, wäre ich für ein paar Eindrücke dankbar.
Ich glaube nicht, daß bald mit einem Update im Revelation zu rechnen ist ... die Auflage ist zu klein und der Aufwand recht groß ... allerdings ist schon Shredder 11 eine geniale Engine für den Brettcomputer ... Gruß, Sascha |
AW: Shredder 11 für Res II & Rev
Schade, ich hatte heimlich gehofft, dass ich gleich die aktuelle 12er Version erhalten könnte Hätte ja sein können, dass die neue Engine im Wesentlichen mit der "alten" Anpassung funktioniert...
Warum nicht einfach die Demo (Shredder Classic 4) ausprobieren? Da gewinnst du einen guten Eindruck von der Oberfläche und Engine, die lediglich etwas langsamer rechnen soll. 30 Tage kann man die Demoversion ohne Freischaltung und - soweit ich sehe quasi ohne Einschränkung - nutzen. Schade finde ich, dass es keinen "Heumas"-ähnlichen Zug-Eingabe-Assistenten gibt, der ist nämlich ausgesprochen praktisch. Ansonsten gefallen mir (bereits in früheren Versionen) die Anzeigen auf dem Brett sehr gut (z.B. erwartete Antwort allein beim "halben" Ausführen des Zuges, also ohne den Spielstein loszulassen, mit Bewertungseinblendung, da kann man ihn dann z.B. lieber auf ein anderes Feld setzen oder gar nicht ziehen). |
AW: Shredder 11 für Res II & Rev
Gute Idee, ich werde ihn mir mal installieren und testen ... dann schauen wir weiter.
|
AW: Shredder 11 für Res II & Rev
Zitieren:
In der Annahme, es gäbe in der Stellung nur einen möglichen Zug auf ein bestimmtes Feld, habe ich einfach auf das Zielfeld gedrückt (ich verwende Ein-Click-Eingabe), dann wurde aber eine andere Figur gezogen, als die, die ich erwartet hätte und ich habe es nicht bemerkt, weil ich schon wieder aufs "richtige" Brett geschaut habe. Der Zug, der von Heumas vorgeschlagen wird, ist ja erst sichtbar, wenn man die Maustaste drückt. Mir wäre eine zusätzliche Zuganzeige recht, wie sie Scid hat: sobald der Mauszeiger über einem Start- oder Zielfeld steht, wird der Zug angezeigt, der gemacht würde, wenn man jetzt klickt. Und bei CB-GUIs kann man ja zwischen den möglichen Zügen umschalten (kann Scid leider nicht) Dies kombiniert wäre für mich perfekt! Oder wie bei Arena: wenn es auf ein Zielfeld mehrere mögliche Züge gibt, muss zwangläufig auch das Startfeld angeklickt werden. Wäre für mich auch ok. Ansonsten finde ich die Shredder-GUI als die für mich am einfachsten zu bedienende. Es ist z. B. egal, ob man pgn oder einen FEN-String einfügen will: beides geht einfach mit STRG-V. Bei anderen Programmen muss man da jeweils andere Tastenkombinationen drücken. Oder die angezeigte Liste der in der Stellung möglichen Züge; ab und zu frage ich mich z. B., wie der Zug, den mein Schachcomputer jetzt gemacht hat (und von der Engine nicht vorgeschlagen wurde), von der Engine einsortiert wird (je weiter oben, desto besser) Wenn die Shredder-GUI noch ein paar Datenbankfunktionen mehr hätte, würde ich dafür sogar meine CB 9 in Rente schicken... ;) viele Grüße, Robert |
AW: Shredder 11 für Res II & Rev
Hier gibt es ein kleines Review über Shredder 12:
http://glareanverlag.wordpress.com/2...-meyer-kahlen/ |
AW: Shredder 11 für Res II & Rev
Zitieren:
Ein bisschen erstaunt bin ich über SF Eigenmann's Lapsus, "Shredderbases" und "Nalimov" in einem einzigen Satz zu verknüpfen - in der soeben gelesenen Weise ist das schlicht falsch. Ich weiss zwar was er damit sagen wollte, aber das ändert nichts an dem dicken Fehler dieses sonst so akribisch arbeitenden Engine-Kenners. Zudem finden sich in dem mit gewohnt "gewählter" Ausdrucksweise verfassten Bericht einige eher "plumpe" Worte - das bin ich so nicht gewohnt... Wie dem auch sei: Der neue Shredder scheint "anders" zu sein als sein Vorgänger und natürlich wäre es cool, den Revelation auch damit ausrüsten zu können. Wenn wir aber nur noch hinter neuen Engines her sind, sind wir auch beim Revelation bald auf dem "Engine-Trip" wie er beim PC sein Unwesen treibt. Weniger ist mehr würde ich sagen - jedenfalls bei den Brettis. Mag auch sein, dass ich mit dieser Ansicht einsam dastehe... Gruß, Willi |
AW: Shredder 11 für Res II & Rev
Zitieren:
Walter . |
AW: Shredder 11 für Res II & Rev
Hallo,
was verbirgt sich hinter dem Link "Schach im «Glarean Magazin»"? Handelt es sich um einen gewerblichen Auftritt? Micha |
AW: Shredder 11 für Res II & Rev
Zitieren:
Gruß Mike |
AW: Shredder 11 für Res II & Rev
Hallo,
habe die Seite http://glareanverlag.wordpress.com/ aufgerufen. Sieht doch nett aus ;) Denke das Walter auf eine Antwort von Willi wartet, zu recht. Heinz |
AW: Shredder 11 für Res II & Rev
Zitieren:
Sorry! Gruss: Walter . |
AW: Shredder 11 für Res II & Rev
Nachdem es hier mittlerweile etwas arg offTopic wurde, hier mal wieder etwas zum Thema ... und gleichzeitig eine News:
Pünktlich zu Weihnachten gibt es Shredder 12 auch für den Revelation! :klatsch: Grüße, Sascha |
AW: Shredder 11 für Res II & Rev
Zitieren:
ich kann gut nachvollziehen, dass Du jetzt Stellung von mir verlangst - dem komme ich natürlich nach. Vorweg möchte ich betonen, dass meine Kritik sich nicht gegen den Artikel im Ganzen richtet, sondern lediglich auf die von Dir an einigen Stellen gewählten Worte bezogen ist. Ich bin das in dieser Form nicht gewohnt, jedenfalls nicht im Vergleich mit jenen Artikeln, die ich bisher auf deiner Site habe lesen können. Normalerweise bin auch nicht so pingelig; die etwas missverständliche (mittlerweile korrigierte) Formulierung in Bezug auf die Endspieldatenbanken ließ mich einfach genauer hinsehen. In solchen Momenten bin ich dann arg pedantisch. Sollte ich Dich damit in irgendeiner Weise verletzt haben, möchte ich mich an dieser Stelle entschuldigen. Gestört habe ich mich an folgenden Passagen: Zitat: "...Shredder beim «Denken» zusehen, nicht nur abstrakt mitlesen." Das Schachprogramme rechnen und nicht "denken" dürfte jedermann bekannt sein. Der Ausdruck "Denken" in Verbindung mit Schachprogrammen ist zwar gängig, aber dennoch schlichtweg falsch. Von Fachleuten erwarte ich im Gegensatz zum Ottonormaluser eine versiertere Ausdrucksform. In fast jeder Schachcomputer-Bedienungsanleitung muss ich was von "Denken" oder "Denkvorgang" lesen und komme mir dabei wie ein kleines Kind behandelt vor. In den Anfängen der Schachcomputer mag dies noch halb so wild gewesen sein, da die Arbeitsweise von Computern der breiten Masse noch nicht so geläufig war wie heute. Zum jetzigen Zeitpunkt hat aus meiner Sicht solch' eine Bezeichnung für den Rechenvorgang eines Computers nichts in einer professionellen Rezension verloren. Zitat: "...in der Königsdisziplin zu bieten, nämlich in Sachen Spielstärke?" Ich wüsste beim besten Willen nicht, inwiefern die Spielstärke eines Programms eine "Disziplin" darstellt? Diesen Begriff kenne und akzeptiere ich jederzeit in Bezug auf einzelne Spielphasen, Stellungstypen und Anwendungsfälle (z.B. Fernschach, Problemschach etc.). Die Spielstärke aber umfasst alle diese Bereiche. Sie spiegelt das "Gesamt-Leistungsvermögen" eines Programmes wider und stellt keine eigene Disziplin dar. Zitat: "...umsonst ist das Programm nicht vielfacher Computerschach-Weltmeister." "Umsonst" sicher nicht. Das Programm hat dem Autoren viel Zeit und Arbeit gekostet und dem User dessen Geld. Natürlich weiss ich, was gemeint ist und das weiss wohl auch jeder andere. Während eines lockeren Gesprächs oder bei der Kommunikation über ein Forum kann man gerne so agieren, nur innerhalb einer Rezension sollte man sich etwas differenzierter ausdrücken. Zitat: "...noch von den meisten anderen Engines kapiert werden:" "Kapiert" ein Computer überhaupt irgendwas und wenn ja, woran zeigt sich das? Nein, diese Frage möchte ich nicht ernsthaft beantwortet haben. Der Begriff "Kapieren" gehört einerseits nicht den Bereich der Computer (es sei denn, man unterstellte Computern mittlerweile eine gewisse Intelligenz) und ist andererseits eine sehr umgangssprachliche Ausdrucksform, wenn man "Verstehen" meint. Obiges mag zwar alles sehr pedantisch klingen und vielleicht, nein ziemlich sicher sogar übertreibe ich ein wenig arg mit meiner Kritik. Trotzdem kann ich nur wiederholen: Ich bin von deiner Site anderes gewohnt! Der Artikel an sich ist inhaltlich auch absolut ok, die leicht durchklingende Euphorie tut der sachlichen Berichterstattung keinen Abbruch - natürlich dürfen Autoren ihrer Begeisterung für ein Produkt zum Ausdruck bringen. Doch genau dieser Ausdruck sollte immer professionell bleiben. Nicht mehr und nicht weniger sollte meine Kritik aussagen. Das mir das nicht so recht gelungen ist, sehe ich mittlerweile selbst. Zuweilen greife ich im Ausdruck auch daneben - sicher öfter als Du. Gruß, Willi |
AW: Shredder 11 für Res II & Rev
Zitieren:
Finde ich übrigens gut, dass es S12 auch für den Rev. geben soll - hätte ich niemals mit gerechnet! :top: Und was meine etwas unglücklich formulierte Äußerung und Walter's Rückfrage angeht, so hoffe ich dass es geklärt und damit gut ist - es gibt ja auch noch PM und Mail. Eine öffentliche Antwort musste aber sein, das gebietet einfach der Anstand. Gruß, Willi <--- der schon wieder zur Arbeit hecheln darf... :o |
AW: Shredder 11 für Res II & Rev
Zitat: "...Shredder beim «Denken» zusehen, nicht nur abstrakt mitlesen."
>Das Schachprogramme rechnen und nicht "denken" dürfte jedermann bekannt sein. Der Ausdruck "Denken" in Verbindung mit Schachprogrammen ist zwar gängig, aber dennoch schlichtweg falsch. Kann ich nicht nachvollziehen: Da steht doch ausdrücklich «Denken» ! Zitat: "...in der Königsdisziplin zu bieten, nämlich in Sachen Spielstärke?" >Ich wüsste beim besten Willen nicht, inwiefern die Spielstärke eines Programms eine "Disziplin" darstellt? Hier gebe ich (halbherzig) recht. Gemeint war, dass ein modernes Programm viele Aspekte hat: GUI-Handling, Accessoires (z.B. Datenbanken), Installation, Online-Anbindung etc. - und eben das Wichtigste: die Spielstärke. Manche Artikel entstehen halt unter Zeitdruck, und wenn dann noch zwei Autoren am gleichen Text rumwerkeln, kann schon mal was durch die Lappen gehen... Zitat: "...umsonst ist das Programm nicht vielfacher Computerschach-Weltmeister." >"Umsonst" sicher nicht. Kann ich nicht nachvollziehen. Saloppe Formulierung für "grundlos" - that's all ! Zitat: "...noch von den meisten anderen Engines kapiert werden:" >"Kapiert" ein Computer überhaupt irgendwas und wenn ja, woran zeigt sich das? Kann ich nicht nachvollziehen - dünkt mich Haarspalterei deinerseits. Item - schön, dass hier so ausgesucht sprachbewusste Forumsmitglieder zu finden sind ! Natürlich werde ich inskünftig Artikel, wo Willi druntersteht, in diesem Forum jeweils doppelt aufmerksam lesen - man will ja immer was dazu lernen, nicht wahr... Gruss: Walter . |
AW: Shredder 11 für Res II & Rev
Jungs !!!!
was habt Ihr für Probleme ? Gruß |
AW: Shredder 11 für Res II & Rev
Zitieren:
Vielleicht hat ein gutdokumentiertes und schreibfreudiges Forums-Mitglied mal Lust und Zeit, fürs "Glarean Magazin" eine interessante Bild-Reportage zu gestalten über die aktuelle Schachcomputer-Szene? Denn mag sein, dass Tischgeräte-Fans mittlerweile belächelt werden ob ihrer "schwachen" Blechschachteln inmitten des grassierenden 3000-Elo-Rybka-Hype: Noch sind die Dinger recht verbreitet auch in den Vereinen, noch werden sie auch hergestellt, und noch gibt es offenbar weite Spieler-Kreise, welche diese Dinos hegen und pflegen. Kurzum: Die Modelle, ihre Geschichte, die momentane Szene, deren Aktivitäten, ihre Protagonisten bzw. Plattformen, die techn. Novitäten, etc. etc. - also alles rund um den Schachcomputer würde ich gerne mal weiteren Kreisen schmackhaft machen. Wer Lust hat, darüber mal fürs "Glarean" etwas ausführlicher in die Tasten zu greifen, meldet sich bei mir per E-Mail. Gruss: Walter |
AW: Shredder 11 für Res II & Rev
Zitieren:
quanta costa? soll heißen: weiß man schon einen Preis? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info