![]() |
Reset Modul für MMI
Hi,
ich habe kürzlich bei ebay folgende Auktion gefunden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...ies%26_fvi%3D1 Da ist u.a. eine Art verkürztes Modul mit einem roten Tastschalter zu finden. Kann es sein, dass dies zum MMI Modul gehört und als Reset dient? Das MMI hat ja keine Reset Tasten auf dem Tastaturmodul. Ich möchte mal ein paar Meinungen hören, bevor ich das Ding einbaue... Gruß, Christian |
AW: Reset Modul für MMI
?? wo willst du das denn einbauen ? Das modul ist so kurz, das kommt doch hinten gar nicht an den Port dran.
Den MM1 braucht man doch nicht resetten. Man kann jederzeit mit STA und ENT wieder eine neue Partie aus der Grundstellung beginnen, oder sich besinnen und die alte nachspielen. Irgendwie will mir das nicht einleuchten mit diesem komischen Modul. m.E. ist das ein Gerät, mit einem MM1, einem B+P, einem MM2 Modul. UNd einem komischen schalter, ... wohl ein Selbstbau. Nur warum ein Schalter einbauen wenn man mit 2 Tasten sofort wieder in der Grundstellung ist. |
AW: Reset Modul für MMI
Zitieren:
Naja im Modular kommt man schon an den Port ran...einfach das Brett aufklappen. Das mit STA und ENT wusste ich nicht, ich hatte noch keinen MMI. Wie ein Eigenbau sieht es nicht zwar aus, aber was anderes kommt wohl nicht in Frage. Die Steckerleiste bei dem kleinen Modul ist aber identisch mit der Steckerleiste der "richtigen" Module... Egal ich werde das Ding nicht benutzen, die 3 Module funktionieren ja auch so. C |
AW: Reset Modul für MMI
Das Brett sieht ja noch ganz ok aus, die Programmodule auch. Aber das Display-modul sieht etwas seltsam aus. Mit diesem Taster weiss ich auch nicht, der sieht etwas schief aus. Oder kann man da die Module umschalten?
Gruß udo |
AW: Reset Modul für MMI
Zitieren:
Das Displaymodul ist auch ok, das sieht auf dem Photo nur seltsam aus weil jemand 2 Programm Module in die Slots gesteckt hat. Das kann nicht funktionieren. Deshalb zeigt das display Unsinn an. Wenn ich 2 Programm Module und Display reinstecke, bleibt kein Platz mehr für den Taster zum Umschalten. Das kann es also nicht sein. Gruß, Christian |
AW: Reset Modul für MMI
Zitieren:
Ja, ist ja auch logisch, schäm:o |
AW: Reset Modul für MMI
Zitieren:
Zitieren:
viele Grüße, Robert |
AW: Reset Modul für MMI
Zitieren:
Das Modul mit dem Reset Taster ist so breit wie alle anderen und passt daher nur auf die Steckplätze 1-3. C |
AW: Reset Modul für MMI
Statt rätselraten habe ich einmal die logische Variante gewählt. Nämlich den Verkaufer gefragt. In der Hoffnung dass er etwas sagen kann. Mal schauen was er schreibt. Wenn er antwortet.
|
AW: Reset Modul für MMI
Welche Antwort erwartest Du von jemanden, der zwei Module gleichzeitig ins Brett steckt und die Kiste einschaltet . . . ist ein Wunder, das die Module dabei keinen Schaden genommen haben . . . oder die Spannungsversorgung vom Brett.
Ich habe die Auktion damals auch gesehen und bei den Fotos standen mir die Haare zu Berge . . . :vogel: Grüße, Sascha |
AW: Reset Modul für MMI
ich denke der schalter war mittels eines weiteren flachbandkabels am Modul eingesteckt.
Hat dem Besitzer vielleicht jemand gebastelt. mit einem weiteren flachbandkabel dazwischen sollte das umschalten ja machbar sein. bzw. das resetten. aber wie gesagt: man braucht nur MEM und STA drücken und die Grundstellung ist wieder da. |
AW: Reset Modul für MMI
Wie ich mitbekommen hatte, hat Christian (sirmarqui) den Zuschlag bei dieser Auktion erhalten. Ich hatte auch mitgeboten - bis 123,45 € :D .
Mal sehen, ob er uns eine Antwort auf diese Frage geben kann. Gruß, Rüdiger |
AW: Reset Modul für MMI
Zitieren:
Und wenn die verwendeten Module beim Einschalten alle nur "PLAY" zeigen (weiß jetzt nicht, ob das der Fall ist), wird die Unterscheidung, welches Modul gerade aktiv ist, nicht gerade leichter. Robert |
AW: Reset Modul für MMI
Hallo Rüdiger,
ja, optisch sahen die Module schon sehr gut aus! Da ich aber schon alle hatte, war es nicht wirklich interessant für mich . . . aber schön, daß offenbar alle Module trotz der Mißhandlung funzen . . . zeugt davon, wie robust so ein alte Mephi ist. :D Gruß, Sascha |
AW: Reset Modul für MMI
Zitieren:
Der Verkäufer konnte keine Auskunft geben, er hat im Auftrag verkauft. Und da sonst alles volkommen ok ist, sieht er auch keine Notwendigkeit, sich mit der Auktion weiter zu befassen. Eigentlich wollte ich ja nur einen B&P haben, jetzt habe ich dann auch noch ein Rätsel dazu bekommen :D C´est la vie. C |
AW: Reset Modul für MMI
Hallo Christian,
wie findest Du das B&P? Ich hatte meins ursprünglich nur gekauft, um die Modulare Reihe komplett zu bekommen . . . ich muß aber zugeben, daß mir der merkwürdige Stil von dem Modul wirklich Spaß macht . . . mehr als der Nachfolger MM II . . . Grüße, Sascha |
AW: Reset Modul für MMI
Zitieren:
Das B&P - Modul und der Koffer waren die Gründe für mein Gebot. Dann noch viel Freude mit dem Teil :) Gruß, Rüdiger |
AW: Reset Modul für MMI
Zitieren:
ich habs gestern erst ausgepackt und nur mal ne Stunde laufen lassen um zu schauen ob es geht. Ich bin aber schon neugierig darauf... Gruß, C. |
AW: Reset Modul für MMI
Hallo Christian,
die Bedienung ist etwas gewöhnungsbedürftig, man merkt halt, daß es nur eine schnelle Portierung war und nicht für Mephisto entwickelt wurde . . . der Spielstil wirkt roh und recht ungestüm. Aber er macht (mir) irgendwie richtig Spaß . . . weil er halt so untypisch Mephisto ist . . . wenn Du mal ein paar Partien gespielt hast, würde mich Deine Meinung interessieren. Grüße, Sascha |
AW: Reset Modul für MMI
Zitieren:
ich melde mich Gruß, Christian |
AW: Reset Modul für MMI
Zitieren:
Hallo miteinander, ich würde mal versuchen den Umschalter in das HG 170-Fach eines Modulars zu stecken und mal probieren, ob du beide Module im Modular betreiben kannst und vielleicht kannst du mit dem Umschalter hin- und herswitchen ohne die Module ein- und auszustecken. Kann ich mir zwar auch nicht vorstellen, da etwas unsinning (die Module lassen sich ja problemlos rein- und rausstecken), aber man weiß ja nie. Mehr fällt mir auch nicht ein. Gruß Olaf |
AW: Reset Modul für MMI
So die Möglichkeit besteht, den Schalter problemlos zu öffnen, mach ihn doch mal auf, fotografiere das Innenleben und stell das Foto hier rein . . . das könnte schon helfen . . .
Grüße, Sascha |
AW: Reset Modul für MMI
Zitieren:
das war eine gute Idee. Ich habe das Teil öffnen können, und der Taster schließt eigentlich nur 2 pins (x) kurz: x o x o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o Ich kenne mich nicht mit der pin Belegung aus, aber das sieht mir schon schwer nach Reset Taster aus. Weitere Elektronik ist in dem Ding nicht drin. Christian |
AW: Reset Modul für MMI
Zitieren:
Zitieren:
|
AW: Reset Modul für MMI
Zitieren:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info