Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: Funlevel Bug (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1981)

Paisano 23.08.2008 01:32

Funlevel Bug
 
Hallo zusammen,

mehr oder weniger zufällig wurde ich durch eine Partie auf den "Funlevel Bug" aufmerksam, der bei einigen Programmen von F. Morsch auftritt.

Eine geplante Turnierpartie zwischen dem Super Forte C und dem Explorer Pro nahm ein kurzes Ende:eek:

[Event "45/150"][Site "?"][Date "2008.08.22"][Round "?"][White "Explorer Pro"][Black "Super Forte C, Sel 5"][Result "0-1"][ECO "C37"][PlyCount "15"][TimeControl "40/7200:20/3600:1800"]{1024MB, Fritz7.ctg} 1. e4 e5 2. f4 exf4 3. Nf3 g5 4. g4 {erster berechneter Zug} d5 {erster berechneter Zug} 5. Ke2 dxe4 6. Nd4 Bxg4+7. Ke1 Bxd1 8. Kxd1 0-1


Kurz vorher hatte ich eine Aktivschachpartie ohne Probleme gespielt, anschliessend aber bei der Suche nach der Turnierstufe auch mal das Feld für eine Funlevel-Stufe gedrückt (aber nicht mit Enter bestätigt !!). Aber allein das genügt schon beim Explorer Pro, um die obige Partie zu produzieren. Drückt man die ACL Taste (nicht zu kurz, sollten schon ein paar Sekunden sein) und spielt die Partie nach, kommt anstelle 4. g4 der bessere Zug Le2.

Wiederholt man das Ganze und wählt wieder kurz irgendein Feld mit Fun-Stufe an, bevor man die Turnierstufe einstellt, spielt er wieder die gleichen Züge wie in der aufgeführten Partie.

Der Centurion verhält sich ebenso wie der Explorer Pro, die Talking Chess Academy habe ich spontan auch mal getestet, sie spielt hier aber völlig normal. Im Forum wurde der Bug schon hin und wieder erwähnt, aber soweit ich herausfinden konnte, nicht vollständig für alle Morsch Programme abgeklärt.

Auch so ein bisschen hinsichtlich einer Ergänzung der Wiki würde mich interessieren, ist der Bug nur bei den (32K) Programmen Centurion, GK2100, Cougar (?), Explorer Pro oder auch noch bei anderen 32K Programmen (MM VI/President) bekannt ?

Grüße
Uwe

EberlW 23.08.2008 07:34

AW: Funlevel Bug
 
Ich habe schon befürchtet, dass das bloße Anwählen eines Fun-Levels über die Felder ausreicht, den Bug zu aktivieren. Daher wähle ich die Level grundsätzlich via Menü aus. :schwitzer:
Was die Frage angeht, welche Programme dem Funlevel-Bug unterliegen, so muß ich gerade leider passen! :o Ich weiss es nicht sicher und kann just in diesem Moment nicht nachschauen, bzw. testen.
In Bezug auf den "h8-Bug" weiss ich wohl, dass alle "Zweitakter" (also 10 MHz mit 20er Quarz) eben diesen Bug NICHT haben. Ich kann mir gut vorstellen, dass dies auch auf den Funlevel-Bug zutrifft. :gruebel:

Gruß, Willi

Robert 23.08.2008 09:22

AW: Funlevel Bug
 
Zitieren:

Zitat von EberlW
In Bezug auf den "h8-Bug" weiss ich wohl, dass alle "Zweitakter" (also 10 MHz mit 20er Quarz) eben diesen Bug NICHT haben. Ich kann mir gut vorstellen, dass dies auch auf den Funlevel-Bug zutrifft. :gruebel:

Ich kann das für den TC2100 bestätigen; der hat den Fun-Level-Bug nicht, also dürfte dies wohl auch auf den GK2100 zutreffen.


Robert

Paisano 23.08.2008 14:53

AW: Funlevel Bug
 
Hallo Willi,
Zitieren:

Zitat von EberlW
In Bezug auf den "h8-Bug" weiss ich wohl, dass alle "Zweitakter" (also 10 MHz mit 20er Quarz) eben diesen Bug NICHT haben. Ich kann mir gut vorstellen, dass dies auch auf den Funlevel-Bug zutrifft. :gruebel:

Gruß, Willi

gehört die Schachakademie/Talking Chess Academy auch zu den "Zweitaktern" ? Die leidet nämlich wie Hans-Jürgen und McLane vor einiger Zeit festgestellt haben, auch unter dem Bug.

Grüße
Uwe

PS. Falls jemand mit dem Begriff Funlevel Bug noch nichts anfangen kann, eine Beschreibung findet sich in der Wiki in den Kategorien Glossar -> Bugs

Paisano 23.08.2008 14:54

AW: Funlevel Bug
 
Zitieren:

Zitat von Robert
Ich kann das für den TC2100 bestätigen; der hat den Fun-Level-Bug nicht, also dürfte dies wohl auch auf den GK2100 zutreffen.


Robert

Danke Robert,
ist registriert.

Grüße
Uwe

Chessguru 23.08.2008 14:59

AW: Funlevel Bug
 
Hallo Uwe,

schau mal auf die Frans Morsch Seite (unter dem rechten Diagramm) in der Wiki. Dort sind schon einige Geräte benannt, die den Bug nicht aufweisen.

Gruß,
Micha

Paisano 23.08.2008 15:40

AW: Funlevel Bug
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru
Hallo Uwe,

schau mal auf die Frans Morsch Seite (unter dem rechten Diagramm) in der Wiki. Dort sind schon einige Geräte benannt, die den Bug nicht aufweisen.

Gruß,
Micha

Hallo Micha,
kann es sein, dass Du da was verwechselst?:confused: Die Info in der Wiki beziehen sich auf den H8 Bug.

@Willi: Die Frage nach dem "Zweitakter" hat sich erledigt, hab es grad in der Wiki gelesen, dass die H8 CPU's alle den Quarztakt teilen.

Grüße
Uwe

Chessguru 23.08.2008 16:17

AW: Funlevel Bug
 
Oh sorry, Uwe. Da hab ich mich verguckt.

Bin wohl noch etwas verschlafen...

http://upload.wikimedia.org/wikipedi.../8/83/Yawn.gif

Gruß,
Micha

Tom 23.08.2008 17:44

AW: Funlevel Bug
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru
Oh sorry, Uwe. Da hab ich mich verguckt.

Bin wohl noch etwas verschlafen...

http://upload.wikimedia.org/wikipedi.../8/83/Yawn.gif

Gruß,
Micha

Hallo Micha, wo hast Du denn das hübsche Verschlaf-Smiley her? Holst Du Dir das aus dem Netz? Ich weiß, es gibt solche Smiley-Seiten. Aber im Editor ist es sicherlich nicht enthalten.

Chessguru 23.08.2008 18:16

AW: Funlevel Bug
 
Hi Tom,

ja, ist nur verlinkt. Findet sich in der (engl.) Wikipedia.

Gruß,
Micha

Moregothic 13.04.2009 17:56

AW: Funlevel Bug
 
Ich kann den Mephisto Chess Challenger beitragen.

mclane 13.04.2009 19:21

AW: Funlevel Bug
 
den chess challenger kann man gut auf 24 mhz tunen.
dann wird der zum tier. du mußt dann natürlich eine höhere Level nehmen. Da geht zur not dann statt 40/120 die 10' Stufe.

EberlW 13.04.2009 21:28

AW: Funlevel Bug
 
Äh - nur mal zur Erleichterung der Fehler-(Bug-)suche angemerkt:

Nach meinen Erkenntnissen haben ALLE Morsch-Kisten mit dem neueren CPU-Typ (d.h. alles was original mit 10, 12 und 16 MHz Quarzen angetrieben wird) sowohl den Funlevel- als auch den h-Linien-Bug. Gemeint sind dabei die GK2100 Klone. Wie es bei den GK2000-Vertretern aussieht müsste ich mal nachsehen.
Die älteren Geräte, sprich die Kisten mit den takt-teilenden CPUs (sofern das wirklich innerhalb der CPU passiert) haben diese Probleme NICHT. Dazu gehören meines Wissens GK2100, TC2100, Pre(ä)sident, MM VI und RS Champion 2250 XL. Vielleicht habe ich noch was vergessen, aber so ist die grobe Richtung anzugeben.
Neuere Geräte machen Ärger, so z.B. Chess Challenger, Centurion, Admiral, Cosmos, ETC, Mystery, Cougar, Chess Explorer Pro usw. - die Schachakademie müsste man mal darauf hin prüfen, denn irgendwie weiß ja noch keiner so recht, wessen Geistes Kind darin werkelt. Hat das Ding z.B. den h-Linien-Bug (ist leichter festzustellen als der Fun-Level-Bug), dann ist das definitiv ein Morsch-Produkt und nach dem Fun-Level-Bug braucht man dann schon garnicht mehr zu suchen - die Kiste wäre dann in jedem Fall damit behaftet.

@ Uwe (Paisano): Deine damalige Bemerkung, alle H8-CPUs würden den Takt teilen ist so übrigens nicht korrekt. Auch in den neueren Geräten stecken H8-Vertreter, egal wie sie heißen mögen! ;)

@ Thorsten: Wenn der Chess Challenger bei 24 MHz auf 10 Min/Zug gestellt wird, käme das effektiv auf einen Schnitt von 4 Min/Zug. Gegenüber den gegnerischen Geräten ist das vielleicht schon etwas unfair? Ich würde eher 5 Min/Zug empfehlen. Dann spielt das Gerät effektiv zwar etwas zu schnell, aber man kann ihm dann auch nicht unrechte Vorteilsnahme vorwerfen. Selbst beim noch schnelleren Mystery hauen 10 Min/Zug noch nicht hin, da dies zu effektiven 3:45/Zug führt. Allenfalls bei einem "Bruderkampf" zwischen den Dingern würde ich die 10 Minuten zulassen. Oder auch dann, wenn man den Gegner "passend" einstellen kann. Das aber geht nicht bei sehr vielen Geräten (ich sage das, obwohl ich selbst mindestens 4 Kisten habe, die das beherrschen - es ist aber nicht die Regel!)...

Gruß, Willi

Paisano 19.04.2009 19:17

AW: Funlevel Bug
 
Hi Willi,
Zitieren:

Zitat von EberlW
@ Uwe (Paisano): Deine damalige Bemerkung, alle H8-CPUs würden den Takt teilen ist so übrigens nicht korrekt. Auch in den neueren Geräten stecken H8-Vertreter, egal wie sie heißen mögen! ;)

das habe ich nur aus der Wiki so interpretiert, aber ich bin diesbezüglich nicht sonderlich bewandert. Bin davon ausgegangen, dass ein H8 ein H8 ist und ein H8000 ein H8000,
wenn ich Dich aber richtig verstehe, gehören sie alle zu einer "Familie" und teilen somit den Takt oder eben auch nicht.

Zitat Wiki->Die Angabe der Taktfrequenz ist manchmal widerspüchlich. Die H8 Prozessoren sind technisch gesehen "Zweitakter".

Viele Grüße
Uwe

EberlW 19.04.2009 19:40

AW: Funlevel Bug
 
Zitieren:

Zitat von Paisano
Hi Willi,
das habe ich nur aus der Wiki so interpretiert, aber ich bin diesbezüglich nicht sonderlich bewandert. Bin davon ausgegangen, dass ein H8 ein H8 ist und ein H8000 ein H8000,
wenn ich Dich aber richtig verstehe, gehören sie alle zu einer "Familie" und teilen somit den Takt oder eben auch nicht.

Zitat Wiki->Die Angabe der Taktfrequenz ist manchmal widerspüchlich. Die H8 Prozessoren sind technisch gesehen "Zweitakter".

Viele Grüße
Uwe

Hi Uwe,

es gibt vieles, was widersprüchlich ist. ;)
Die obige Erläuterung in der Wiki ist partitiell nicht ganz korrekt - muss ich beizeiten mal überarbeiten. Aber gerade zum Thema Prozessoren gibt es so vieles zu schreiben, man muss schon gehörig aufpassen, dort keine Fehler einzubauen. Drum sträube ich mich auch ein wenig vor dieser Arbeit... :o

Gruß, Willi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info